Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 56 von 72 ErsteErste ... 63646545556575866 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.201 bis 2.240
  1. #2201
    Gogo
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Huhu,

    ich habe gerade eine Seite gefunden (inklusive Shop), die einige interessante NK bzw. organische Marken führt, darunter auch Kimberly Sayer:

    http://www.futurenatural.com/futuren...Section3318578

    Pauline , testet Du nicht auch gerade Kimberly Sayer?? Ich habe Abfüllungen von der Feuchtigkeitscreme mit Antioxidantien und SPF 25 und dem Augengel. Finde beides total klasse, supertolles Hautgefühl, tolle INCIS und bis jetzt keine Pickelausbrüche.

    Hatte die letzten Tage wieder Hauschka, aber ich merke schon wieder, wie die Haut zu trocken wird....ist wohl wirklich der Alkohol, den ich auf Dauer nicht abkann Vielleicht wird Kimberly Sayer da eine Alternative....
    Von o. g. Shop würden mich eventuell noch Suki und Natralox interessieren, aber da gibt es keine Proben von

    Ansonsten warte ich noch auf Proben von Dior aus der Capture R60/80 Reihe, die Beauties bei MUA überschlagen sich vor Begeisterung über die Creme und das Serum. Hatte das hier schon mal jemand? (Ist zwar nicht Homeshopping, aber man kann ja mal fragen ).
    Geändert von Gogo (27.06.2008 um 23:39 Uhr)

  2. #2202
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    @ Gogo: Kimberly Sayer hat mich total umgehauen.... Dass es den HG bei einer Sonnenpflege für mich gibt!!! Wegen der tollen Wirkung, der angenehmen Textur und dem Ergebnis, werde ich die Tagespflege auch im Winter weiter nehmen. Zusammen mit Liz Earles Superskin und PSF bin ich nun wunschlos glücklich. Meine zickige, trockene Mischhaut ist im Topp-Zustand. Ich werde auch andere Produkte von KS testen. Die Tagespflege nehme ich mittlerweile auch als Sonnenschutz an den Armen und Beinen. Es sind ja 150 ml drin, Preis bei EDS zur Zeit 15 €.

    Danke für den Link. Schöne Produkte!!! In Kanada ist KS aber deutlich billiger. Und aktuell noch zusätzlich 25 % Rabatt!!!

    Aus der "Green Beauty Bible" würde ich gerne die A´kin Augencreme testen. Enthält u.a. Liponsäure. Weiss jemand, wo es das günstig zu bestellen gibt? Love Lula führt es nicht. Victoria Health schon. Neben der von Trilogy hat sie super abgeschnitten.

    http://www.victoriahealth.com/vhstor...idproduct=4629

    http://www.victoriahealth.com/vhstor...?idproduct=252

  3. #2203
    Glucke Avatar von Mietzekatze
    Registriert seit
    04.09.2005
    Ort
    Schw. Highlands
    Beiträge
    3.670
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    @Gogo,
    ich teste im Moment auch die Kimberly Sayer Creme und das Augengel. . Endlich eine TC, die alle meine Ansprüche erfüllt . Bin absolut begeistert .

  4. #2204
    Experte Avatar von Serinity7
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    826

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    @Steffi:

    Ich misstrauische Frau habe unser Labor einen scharfen Blick darauf werfen lassen

    Paypal ging ohne Probleme.
    Und?! Was hat dein Labor zu den Stoffen gesagt? *neugierig sei* ich hoffe doch sie sind in Ordnung? Hätte ich Connections zu einem Labor hätte ich das auch gemacht

    o.K Paypal geht aber das hab ich nicht, weiß denn jemand ob man dort auch ohne Paypal bestellen kann?

  5. #2205
    Inventar
    Registriert seit
    30.06.2004
    Beiträge
    1.610

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Liebe Pauline,

    mit der Augencreme kann ich leider nicht helfen.

    Aber..., das Rosehip Oil von Trilogie ist genial, dies aus meinem Mund. Schau mal, ob Du Berichte im Netz findest. Ich könnte mir vorstellen, dass Du Verlustängste entwickelst.
    Geändert von Steffi (29.06.2008 um 23:48 Uhr)
    Jede Begegnung, die unsere Seele berührt,
    hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht.

    Lore-Lillian Boden

  6. #2206
    Allwissend Avatar von Heaven
    Registriert seit
    11.11.2006
    Beiträge
    1.238

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    zu Eurem Bioalter, Mädels! Hab mich auch über 10 Jahre minus gefreut .

    Den Alterungsprozess der Haut rückgängig machen?

    Forscher konnten dies bei Mäusen tatsächlich durch Blockade eines einzigen Gens erreichen. Dies lässt vermuten, dass Hautalterung nicht nur Abnützung sondern auch Folge eines aktiven genetischen Programms ist. Die Nebenwirkungen einer solchen Genmanipulation sind allerdings nicht abzusehen...

    Quelle:http://www.aerzteblatt-studieren.de/...p?docid=106878

  7. #2207
    Inventar
    Registriert seit
    11.12.2005
    Ort
    Breisgau
    Beiträge
    2.785

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von *Puppi* Beitrag anzeigen
    Versteh ich jetzt nicht ganz, Sen. Die Zugabe von Vitaminen ändert doch nix am Verhältnis Fett/Wasser? Und meiner Meinung nach ist Mehr nicht immer Mehr (außer vielleicht bei Handtaschen, oder Pauline ) Die Konsistenz einer Creme hängt auch nicht von der Anzahl der Wirkstoffe ab, sondern von Art und Menge der Konsistenzgeber.
    Die Vitamine waren nicht in Reinform. Das Vitamin-A-Palmitat-Öl betseht aus 75% Erdnussöl, Retinylpalminate u. Tocopherol (ich habe also auch keine 5% Vitamin A in meiner Creme, sondern eben 5% von diesem Gemisch). Mein Vitamin E (das ich so bezeichnet habe) ist in Wirklichkeit Antiranz - es enthällt hauptsächlich Vitamin E, etwas Vitamin C u. noch ein paar Stoffe. Meine "Vitamine" sind demnach ölig und ändern meinem Verständnis nach schon das Verhältniss von Fett/Wasser. Hätte ich irgendwelche Vitamine in Pulverform reingeschischt würde das ganze natürlich anders aussehen.

    Dass mehr nicht immer mehr ist, stimmt natürlich. Ich probiere aber gerne aus. Und als ich hier tolle Berichte über die Optolind-Creme mit 10% Vitamin E las, wollte ich so einen hohen Vitamingehalt auch ausprobieren.

    Meine "Creme" hatte übrigens keine Konsistenzgeber, sondern bestand nur aus Wasserphase, kleiner Fettphase, "Vitaminen" und Reinlecithin als Emulgator - und war von der Konsistenz her höchstens ein Fluid.

  8. #2208
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Danke Steffi! Dann also Trilogy. Ich habe schon vorab Verlustängste...

  9. #2209
    Forengöttin Avatar von *Puppi*
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    7.164

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von sen81 Beitrag anzeigen
    Die Vitamine waren nicht in Reinform. Das Vitamin-A-Palmitat-Öl betseht aus 75% Erdnussöl, Retinylpalminate u. Tocopherol (ich habe also auch keine 5% Vitamin A in meiner Creme, sondern eben 5% von diesem Gemisch). Mein Vitamin E (das ich so bezeichnet habe) ist in Wirklichkeit Antiranz - es enthällt hauptsächlich Vitamin E, etwas Vitamin C u. noch ein paar Stoffe. Meine "Vitamine" sind demnach ölig und ändern meinem Verständnis nach schon das Verhältniss von Fett/Wasser. Hätte ich irgendwelche Vitamine in Pulverform reingeschischt würde das ganze natürlich anders aussehen.

    Dass mehr nicht immer mehr ist, stimmt natürlich. Ich probiere aber gerne aus. Und als ich hier tolle Berichte über die Optolind-Creme mit 10% Vitamin E las, wollte ich so einen hohen Vitamingehalt auch ausprobieren.

    Meine "Creme" hatte übrigens keine Konsistenzgeber, sondern bestand nur aus Wasserphase, kleiner Fettphase, "Vitaminen" und Reinlecithin als Emulgator - und war von der Konsistenz her höchstens ein Fluid.
    Ahso alles klar Und hat der hohe Vitamin E-Gehalt etwas gebracht?

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    Danke Steffi! Dann also Trilogy. Ich habe schon vorab Verlustängste...

  10. #2210
    Inventar
    Registriert seit
    11.12.2005
    Ort
    Breisgau
    Beiträge
    2.785

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Nicht wirklich. Allerdings müsste ich es wohl länger als 1-2 Wochen benutzen um über eine Wirkung/Nichtwirkung sprechen zu können. Ich mishce mir immer so 10ml-Mengen, brauche sie auf und probiere was Neues. Nicht die beste Methode, ich weiß...

  11. #2211
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    ,

    wacker chemie ag bietet auch mal wieder was an:

    WACKER produziert und vermarktet eine Palette von Erzeugnissen seines Biotech-Bereichs zur Nutzung in Anti-Falten-Produkten.

    Die Cyclodextrin-Komplexe CAVAMAX® W6/Linolsäure-Komplex, CAVAMAX® W8/Retinol-Komplex, CAVAMAX® W8/d-alpha-Tocopherol-Komplex und das Aminosäurederivat N-Acetyl-Cystein können wirkungsvoll in Hautpflegeprodukten eingesetzt werden, die speziell für die Bekämpfung von Falten vorgesehen sind. Das Cyclodextrin stabilisiert die bekannten Wirkstoffe (Linolsäure, Retinol und Tocopherol) und gibt diese nach Bedarf in effizienter Weise an die Haut ab.

    CAVAMAX® W6/Linoleic Acid-Komplex ist ein Alpha-Cyclodextrin-Linolsäure-Komplex, der die sauerstoffempfindliche Linolsäure erstmals in molekularer Verkapslung für den kosmetischen Einsatz verfügbar macht. Linolsäure stabilisiert bereits in geringen Mengen den Haushalt der Haut an essenziellen Fettsäuren und beugt erhöhtem Feuchtigskeitsverlust oder Faltenbildung vor.

    CAVAMAX® W8/Retinol-Komplex ist eineEinschlussverbindung aus Gamma-Cyclodextrin pharmazeutischer Qualität und Retinol (Vitamin A). Retinol ist als effektiver Anti-Falten-Wirkstoff bekannt und trägt zur Wiederherstellung von Hautgewebe bei, das durch UV-Strahlung geschädigt wurde.

    Der CAVAMAX® W8/Tocopherol-Komplex ist eine Einschlussverbindungen aus Tocopherol und Gamma-Cyclodextrin pharmazeutischer Qualität. D-alpha-Tocopherol (das natürliche Vitamin E) beugt den Anzeichen vorzeitiger Alterung nachweislich effektiv vor, stellt durch UV-Strahlung geschädigtes Hautgewebe wieder her und ist das beste lipophile Antioxidans der Natur.

    Durch die Verstärkung des Absorptionsgrads entfalten diese Komplexe nutzbringende Wirkung, wenn die Substanz auf die Haut aufgetragen wird.

    Unsere Anwendungslabors können Ihnen helfen, neue oder verbesserte Produkte zu entwickeln.

    http://www.wacker.com/internet/noc/I...A_antiwrinkle/

    WACKER produziert und vermarktet eine Palette von Cyclodextrin-Produkten.

    Cyclodextrin-Produkte können in kosmetischen Cremes, Gelen und Lotionen eingesetzt werden. Bei den Cyclodextrin-Einschlussverbindungen wird der in der Kavität eingeschlossene Wirkstoff stabilisiert und über die Hautbeschaffenheit wieder freigesetzt.

    Jede Kategorie von Cyclodextrin-Produkten hat eine andere spezifische Aufgabe und Funktion. Die natürlichen Cyclodextrine der Marke CAVAMAX® sorgen für größere Stabilität, wirkungsvolle Bindung von schlechten Gerüchen und die kontrollierte Freisetzung von Wirkstoffen. Cyclodextrin-Derivate der Marke CAVASOL® dienen zur Erhöhung der Löslichkeit von lipophilen Wirkstoffen, sorgen für die schnelle Freisetzung der Gastsubstanzen, zudem beeinflußen sie das Hautgefühl positiv. Die Verwendung von Cyclodextrin-Komplexen hängt jedoch völlig vom spezifischen Gastmolekül (oder Wirkstoff) ab, der im Komplex gebunden ist.

  12. #2212
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    ,

    aus der vogue:

    Trotz zunehmender Beliebtheit von Botox-Parties und den - zumindest in den USA - gern gebuchten „Lunch-Hour-Behandlungen“ muss das Anti-Falten-Treatment mit dem muskellähmenden Nervengift nicht für frau zum letzten Ausweg in Punkto Anti-Aging werden. Die Beauty-Laboratorien fast aller bekannten Kosmetik-Labels forschen eifrig an wirkungsvollen Alternativen aus dem Tiegel.
    Dabei haben die Wissenschaftler die genaue Beschaffenheit der Haut besonders unter die Lupe genommen. Die neuen Cremes setzen verstärkt auf die Erkenntnis, dass Anti-Falten-Wirkstoffe auf alle drei Schichten der Haut gleichsam effektiv einwirken sollen. Nur so kann nicht nur die Bekämpfung bereits vorhandener, sondern auch die Vermeidung zukünftiger Falten gesichert werden.

    Die drei Schichten der Haut:
    Unsere Gesichtshaut besteht aus der Epidermis (oberste Hautschicht), der Dermis (unterste Hautschicht) und der dermo-epidermalen Junktionszone, der Basalmembran, die die beiden Schichten miteinander verbindet. Diese Nahtstelle ist wichtig für den zellulären Austausch zwischen den beiden Hautschichten und trägt hohe Verantwortung für eine potenzielle Faltenbildung. Wird diese Schicht geschwächt, verliert die Haut an Straffheit und Festigkeit.
    Je nach Alter und Beschaffenheit der Haut, respektive der vorhandenen Falten, empfehlen sich unterschiedliche Cremes. Das heißt genauer: Eine 30-Jährige Frau, bei der sich ansatzweise erste Mimikfältchen abzeichnen, benötigt eine andere Hautpflege als eine 60-Jährige, deren Haut bereits starke Strukturfalten aufweist und deren Basalmembran bereits geschädigt ist. Das Erschlaffen der Membran ist mit einem Festigkeitsverlust gleichzusetzen.

    Wie arbeiten die neuen Methoden?
    Genau hier setzen einige der neuen Anti-Aging-Methoden an. Heute reicht es nicht mehr, lediglich mit Wirkstoffen wie beispielsweise Retinol die Zellteilung anzuregen und somit die Struktur der Epidermis zu verbessern, moderne Methoden gehen tiefer. Eine Creme, die nicht nur Mimikfältchen zu Leibe rückt, sondern dem Elastizitätsverlust entgegenwirken will, muss auch die Basalmembran und die Dermis mit einbeziehen. Besonders die Verankerungsfasern zwischen den Hautschichten müssen gestärkt werden, damit die Haut ihren Halt zurück gewinnt (zum Beispiel mit „Suractif Non-Stop Lifting“ von Lancaster). So entfalten die Pflegecremes ihre Lifting- und Festigkeitswirkung direkt in der Falte. Wirkstoffe gegen Strukturfalten wirken bis in die Dermis und entfalten dort eine Tiefenwirkung und schenken der Haut so neue Dichte. Moleküle, die die Stützfasern zwischen der Dermis und der Basalmembran zerstören, werden durch neu erforschte Hemmstoffe wie TIMPS (Tissue Inhibitor of Metalloproteinase) bekämpft, die Struktur der Dermis wird so bewahrt (zum Beispiel „Cyto Complex EJ-D“ von Valmont).

    Vorbeugung heißt das Zauberwort:
    Ein weiterer Weg ist es, wertvolles Kollagen zerstörende Enzyme, wie beispielsweise Kollagenase, im Zaum zu halten. Wenn die Haut Kollagen abbaut, wird ein Alarm ausgelöst, der signalisiert, dass Schäden entstanden sind. Der natürliche Reparationsmechanismus wird in Gang gesetzt. Das Problem? Mit der Zeit wird dieser Mechanismus immer schwächer. Die Wissenschaft hat Wirkstoffe entdeckt, die diesen Prozess in der Haut nachahmen. Poly-Kollagen-Peptide beispielsweise simulieren in der Haut diesen Prozess und regen daher die Neubildung von Kollagenfasern, die die Haut aufpolstern an (zum Beispiel „Perfectionist CP“ von Estée Lauder). Die Haut wird sichtbar glatter und voller. Die natürlichen Wiederherstellungsfunktionen werden so aktiviert und arbeiten einer frühzeitigen Hautalterung effektiv entgegen.

    Bevor Sie also den nicht ganz ungefährlichen Weg zum Botox-Experten einschlagen, nehmen Sie sich die Zeit und lassen sich in Ihrer Parfümerie ausführlich beraten. Die Anti-Falten-Wirkung vieler moderner High-End-Cremes sind in klinischen Studien über viele Jahre untersucht worden und mittlerweile wissenschaftlich bewiesen.

    Rebecca Sauerborn

  13. #2213
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    ,

    auf bankhofers seite - schönheitstipp:

    Anti Aging: Ultraschall gegen Falten

    Kampf gegen die Falten - ein jahrtausendealtes Menschheitsproblem. Cleopatra im alten Ägypten und Popäa im antiken Rom haben es mit Bädern in Eselmilch versucht, im Mittelalter wusste man schon um die Kraft des Honigs, die Damen an den königlichen Höfen Englands und Frankreichs haben sich Bleiweiss ins Gesicht gestrichen - mit verheerenden Folgen für die Haut.

    Heute wird gelasert, operiert, gespritzt und gecremt was das Zeug hält. Meistens hält es nicht das, was vollmundig versprochen wird. Jetzt macht eine neue Behandlungsmethode von sich reden: Ultraschall, kombiniert mit Wirkstoffen, die tief im Gewebe das Problem Falten an der Wurzel bekämpfen. mehr

    Falten sind nicht so sehr ein gesundheitliches, sondern mehr ein gesellschaftliches Problem: Denn Falten sind Zeugen Ihres Alters. Es sind sozusagen die Jahresringe des menschlichen Körpers, vor allem des Gesichts. Und wer hat es schon gerne, wenn man an den Falten das Alter ablesen kann? Durch veränderte Lebensweise, durch die bessere Ernährung die moderne Medizin schaffen wir es, den Alterungsprozess unserer Organe, unserer Muskeln und des Bewegungsapparates zu verlangsamen. Nur die Haut macht da nicht mit. Und ausgerechnet die sieht man. Wie gut Ihr Herz ist, wie prima Leber und Nieren arbeiten und dass Ihr Lungenvolumen dem eines jungen Menschen entspricht - das sieht niemand. Aber das aus Ihren Fältchen Falten geworden sind, das die Haut schlaff, runzelig oder ledrig geworden ist - das sieht jeder. Auch Sie selbst, morgens im Spiegel. Das kann einem schon den ganze Tag versauen. Eine wettergegerbte Seemannshaut ist eben nur bei einem Seemann attraktiv.

    Nun hat sich ja um das Problem "Haut und Faltenbildung" eine gigantische Industrie aufgebaut, mit Kosmetika, Hautcremes und Schönheitsmittelchen werden Milliardenumsätze gemacht. Und die Schönheitschirurgen haben inzwischen vielfach den gesellschaftlichen Status von Promi-Frisören erreicht. Vieles von dem was da angeboten wird hat seine Berechtigung, ist in Ordnung und man sollte es, wenn man will, auch benutzen. Verschaffen wir uns zuerst mal einen Überblick über die verschiedenen Methoden

    DIE FEINDE DER HAUT
    Wir alle wollen jünger aussehen, als wir eigentlich sind. Da haben wir aber mit sehr starken Feinden zu kämpfen. Da ist zum Ersten die sich ständig verschlechternde Umwelt: Smog, Ozon, chemisch belastete Luft greifen die Haut an. Dann kommt die Belastung durch die UV-Strahlung der Sonne. Noch immer heisst die Parole für die meisten Menschen im Urlaub: "Ich will schön braun werden." Und dann liegen sie in der Sonne, und mit jedem dreiwöchigen Sonnen-Urlaub altert die Haut um Jahre. Auch Nikotin und Alkohol sind Erzfeinde einer gesunden Haut. Wir leben in klimatisierten und im Winter mit trockener Hitze überheizten Räumen - wieder ein Großangriff auf unsere Haut. Das alles bewirkt, dass Sich die Haut schlecht regeneriert, das wir Falten bekommen, oder dass sich Falten ständig mehr vertiefen.

    DIESE FALTEN GIBT ES (für die, die noch keine kennen )
    Allgemein wird zwischen mimischen Falten und statischen Falten (fixierte mimische Falten und Gravitationsfalten) unterschieden. Unter den mimischen Falten sind die Denkerfalten auf der Stirne, die Zornesfalten oberhalb der Nasenwurzel sowie die Krähenfüsse seitlich der Augen zu nennen. Statische Falten sind hauptsächlich die Oberlippenfalten, die Nasen-Lippen-Falte, die Lippen-Kinn-Falte und die Wangenfalten („Hamsterbäckchen“). Nikotinbedingte Knitterfältchen stören insbesondere im Bereich von Lid und Oberlippe.

    DIE METHODE VIPSKIN SKIN LIFT
    Nun hat sich zu den vielen Möglichkeiten und Methoden der Hauterneuerung und Faltenverhinderung eine neue hinzugesellt, über auch schon im Fernsehen diskutiert wurde: In den USA wurde ein Gerät entwickelt, das neue Wirkstoffe tief ins Gewebe transportiert. Dorthin, wo herkömmliche Cremes nicht hinkommen. Zudem ist es schonend, weil bei dieser Methode keine Zellen zerstört werden. Dieses Gerät, "VIPSKIN SKIN LIFT" genannt arbeitet mit Ultraschall.

    DAS PRINZIP DES FALTENKILLERS ()
    Das handliche Gerät erzeugt unhörbare Schallwellen die mit einer Frequenz von unvorstellbaren zwei Millionen Schwingungen pro Sekunde in unsere tieferen Hautschichten eindringen. Stellen Sie sich den Aufbau unserer äußeren Hautschicht wie eine Mauer vor: Ziegelstein ist an Ziegelstein gefügt. Das sind die Corneozyten, die Hornhautzellen. Zwischen diesen Zellen lagert - wie Mörtel - eine zweifache Schicht aus Hautfetten: Die Lipiddoppelmembran. Diese wird durch den Anprall der Ultraschallschwingungen flüssiger und damit durchlässiger.

    Das ist ganz wichtig, denn jetzt kommt der zweite Teil der neuen Methode zur Faltenbeseitigung zum Einsatz: Das spezielle Serum "SkinPotion formula2". Das kann die jetzt durchlässige Zellmembran durchdringen und dort mit seiner Arbeit beginnen. Er bewirkt folgendes:

    * Die Wirkstoffe entspannen die mimische Muskulatur. Das glättet die Falten, die Haut kann regenerieren und die Hautfalten können sich zurückbilden und flacher werden.
    * Andere Wirkstoffe reparieren durch Umwelt, UV-Strahlung oder Freie Radikale entstandene Schäden an der Hautbarriere.
    * Die Wirkstoffe fördern im Bindegewebe die Kollagen- und Elastinbildung. Das sind körpereigene Stoffe, mit denen die Haut unterfüttert ist, die sie glätten und die der Haut Nährstoffe und Feuchtigkeit von innen her zuführen. Wenn die Kollagenbildung -altersbedingt - zurückgeht, beginnt die Faltenbildung.

    DIE WIRKSTOFFE UND IHRE ANTI AGING - WIRKUNG

    Zur Entspannung der mimischen Muskulatur unter der Haut werden spezielle biotische Pflanzenwirkstoffre aus der brasilianischen Parakresse und ein Hexapeptid . ein Eiweißbaustein - eingesetzt. Die Wirkstoffe wurden in Liposome verkapselt und können so die Zellbarrieren mit Hilfe der Ultraschallbehandlung überwinden und in tiefer Hautschichten vordringen. Beide Wirkstoffe führen die Anspannung der Mimikfalten zurück, die Haut glättet sich. Ein Effekt wie bei der Botox-Spritzung, nur ganz natürlich und ohne Gefahren. Ein Wirkstoff der Liposome (das Phospahtidylcholin) repariert dabei Schäden an der Hautbarriere und wirkt als Anti Aging-Mittel. Aber das "SkinPotion formula2" bewirkt noch mehr: Es enthält Vitamin C, Aminosäuren, Peptide und NMF (Natural moisture Faktor), das ist ein Feuchtigkeitsspender für die Haut. Durch Hyaluronsäure wird der Haut weiter Feuchtigkeit zugeführt.

    Nur wenn beide Komponenten dieser Methode, der VipSkin Skin Lift" und das Serum "SkinPotion formula2" zusammen wirken, tritt der gewünschte Erfolg ein. Die Anwendung ist einfach: Die Haut einreiben, dann mit dem Ultraschallgerät das Serum einwirken lassen. Dr. med. Dipl.-Biochemiker Hans-Ulrich Jabs hat gute Erfahrungen mit dem Gerät gemacht. Seine Aussage: "Es wurde für diese Methode ein kleines und handliches Ultraschallgerät entwickelt. Damit ist für jeden Betroffenen eine Behandlung seiner Falten zuhause möglich. Tragen Sie ejnfach die Wirkstoffe auf der Haut auf und massieren sie diese mit dem Gerät ein. Den schnellen und wirksamen Lifting-Effekt können Sie sofort im Spiegel betrachten."
    Dann wird der morgendliche Blick in den Spiegel nicht mehr länger zum Schreckenserlebnis. (<- unverschämtheit )

    quelle, benutzerhinweise, abbildungen und preis:
    http://www.bankhofer-gesundheitstipp...en-Falten.html

  14. #2214
    *********
    Registriert seit
    11.08.2006
    Beiträge
    4.831

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Huhu, Krischi

    davon habe ich letztes Jahr in einer seiner Sendungen gehört.
    (Gesundheitssendungen, die letztendlich Werbung für xy sind )
    Unsere äußeren Schicksale interessieren die Menschen, die inneren nur den Freund. (H. von Kleist)

    Manche Menschen sind wie Spiegel, der uns hilft, in die verborgenen Winkel unserer Seele zu schauen. (unbek.)

    Jeder kluge Mensch wird seinen Mitmenschen dieselbe Gedankenfreiheit zugestehen, die er für sich selbst beansprucht.
    Er wird sie ebensowenig zu seiner Meinung zwingen wie er zu ihrer gezwungen werden möchte. (Konstanzer Kalender)


    Liebe Grüße übers Netz von Sofia

  15. #2215
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Endlich lese ich mal ein - fundiertes - Buch, das die Wirksamkeit von Antioxidantien in Frage stellt! Auch Peptide (Matrixyl, Argireline und Co) sollen nix bringen. Dr. Yarosh hat zahlreiche wissenschaftliche Studien ausgewertet. Nope.

    http://www.amazon.de/New-Science-Per...4936921&sr=8-2

    Was wirkt? Gut weg kommt Puppis Cellex-C Advanced C Serum (mit Ergothioneine) und Skinceutical C E Ferulic.

    EDS hat super schnell geliefert mit 25 % Rabatt. Ohne Zoll in 5 Tagen. Ohne Porto, da über 200 Kanadadollar. 4 Packungen Antioxidantien von PSF (was nun? ), Kimberly Sayer Vorrat, Augengel. Reichlich Pröbchen auch!

  16. #2216
    Gogo
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    Was wirkt? Gut weg kommt Puppis Cellex-C Advanced C Serum (mit Ergothioneine) und Skinceutical C E Ferulic.
    Apropos: Puppy , gibt es schon Erfolge zu sehen??

    Ich hab ja Abfüllungen von dem Cellex C Serum, aber ich finde den Geruch soooo eklig (irgendwie nach Eisen oder Rost?).... Von daher habe ich es auch noch nicht regelmäßig genommen.

    Pauline , der eine will dies beweisen, der andere das Gegenteil.....ob dieser PhD Yarosh wirklich die Weisheit mit Löffeln gefressen hat? Sind die von Dir oben genannten Produkte die einzigen, die gut weg kommen??

    Immerhin hat der gute Mann für Estee Lauder, L'Oreal und Shiseido gearbeitet und ich wüßte z. B. bei L'Oreal nix, was wirklich gut wäre

    Stutzig macht mich auch das hier:

    Use the latest, proven innovations—including DNA repair—to see remarkable changes in just a few weeks’ time
    Ist nicht eigentlich klar, daß DNA-Reparatur mittels Kosmetik nicht geht? Als nächstes kommt dann wieder die Stammzellenreparatur (siehe Dior).
    Geändert von Gogo (01.07.2008 um 21:09 Uhr)

  17. #2217
    Forengöttin Avatar von *Puppi*
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    7.164

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Pauline, Gogo ich hab einen größeren Pigmentfleck auf der Stirn der mich stört. Der ist tatsächlich kleiner geworden. Ich weiß nicht ob vom Vitamin C oder vom Niacin. Is mir auch wurscht, ich mag beide Wirkstoffe und werde sie auch weiterhin verwenden. Bei Gerüchen bin ich nicht so empfindlich, für mich riecht das Cellex nach nix

    Diese ganze Mimikentspannung hat bei mir sowieso nie funktioniert (hab ich auch geschrieben). Ich lege inzwischen ja bekannterweise auf ganz andere Dinge wert und erwarte keine Wunder (schon gar keine Zellreparaturen, Faltenwunder und ähnliches)....

    Hast du ein Problem mit den 4 Stk. Antioxidatien? Sind doch Pauline's Choice Wenn du sie magst, dann lass sie dir von niemandem ausreden

  18. #2218
    Experte Avatar von Serinity7
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    826

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    @Pauline: sind in dem Cellex Zeuchs nur Vitamin C und Niacin drinn? Kannst du mir mal einen Link schicken? Ich habe Niacin pur in der Apo bestellt um sie in meine selbstgerührte zu mischen

    Aber mal ehrlich - ich hab bereits sooo viele positive Statements über Antioxidantien gelesen, nur aufgrund EINES Skeptikers würde ich die Wirksamkeit nicht in Frage stellen!

    Das mit dem Ultraschall hört sich gut an - aber ob da wirklich was drann ist? Und der Preis ist ja Hammer! Da ist der Ärger dann aber groß wenn das nur Hokuspokus ist!


    Hab grad mal gegoogelt:

    [QUOTE]Hydra 5 B Complex | gel



    Für jeden Hauttyp.



    Hydra 5 B Complex versorgt die Haut mit konzentrierter Hyaluronsäure, einem der wertvollsten Feuchtigkeitsspender überhaupt. Hydra 5 B Complex intensiviert darüber hinaus die Wirkung von Vitamin C in der Haut und stellt das optimale Feuchtigkeitsniveau der Haut wieder her. Hydra 5 B Complex verleiht der Haut innerhalb weniger Augenblicke ein geschmeidiges, strahlendes Aussehen. Idealerweise wird es in Kombination mit High-Potency Serum angewendet.



    Enthält die den Feuchtigkeitshaushalt ergänzende Hyaluronsäure. Hyaluronsäure ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Haut. Mit zunehmendem Alter nimmt der Hyaluronsäuregehalt der Haut ab und Falten entstehen.



    Nutzen



    Stellt das optimale Feuchtigkeitsgleichgewicht der Haut wieder her. Intensiviert die Wirkung von Vitamin C. Verleiht der Haut innerhalb weniger Augenblicke ein geschmeidigeres, strahlenderes Aussehen.



    Anwendung



    Morgens und abends ein paar Tropfen dieses leichten, schnell einziehenden Essenz auf Gesicht, Hals und Dekolleté auftragen. Direkten Kontakt mit den Augen vermeiden.



    Inhaltsstoffe



    Wasser, Hyaluronsäure, Pantothensäure (Vitamin B5).





    Oo?! ähm sorry Leute! Diese 3 Wirkstoffe für über 90€?! Das ist ja Wucher!! Bei Behawe gibts Hyaluronsäure bereits ab 10€, oder ist in dem Zeuchs irgendwas anders? Wenn ja dann klärt mich bitte mal auf weil ansonsten ist das ja absolute Geldmacherei!
    Geändert von Serinity7 (02.07.2008 um 00:05 Uhr)

  19. #2219
    Forengöttin Avatar von *Puppi*
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    7.164

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Im Cellex Serum ist kein Niacin drin, da hast du was falsch verstanden, Serenity. ICH rühre gerne Vitamin C und Niacin zusammen in meine Cremes. Hier der Link zum Serum

  20. #2220
    Experte Avatar von Serinity7
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    826

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    @Puppi: ahhhh!! o.k das ist was anderes das mache ich bald auch,mein Niacin ist bereits bestellt und müsste eigentlich heute in der Apo eintreffen *freu*

    Und dann benutzt du zusätzlich noch das Serum? Aber ist es nicht ein wenig teuer, ich meine fast alle Inhaltsstoffe des Serums kann man ja auch einzeln besorgen und selbst rühren, bis auf diese L-Askorbinsäure aber ob da so ein großer Unterschied zu normaler Ascorbinsäure besteht?

  21. #2221
    Forengöttin Avatar von *Puppi*
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    7.164

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Ich verwende dieses Fläschen von dem Cellex-Serum noch fertig. Nachbestellen werde ich dann aber nicht mehr. Ich wollte eigentlich etwas Collagenfestigung erreichen, was mir nicht gelungen ist. Es ist nicht so einfach, Ascorbinsäure zu stabilisieren, das ist mir nur von Cellex bekannt. Das die unterschiedlichen Formen von Vitamin C sehr unterschiedlich wirken, habe wir hier seeeeeeeeehr ausführlich diskutiert, müsstest dich durch den Thread wühlen, Serenity.

  22. #2222
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Nein, ich lasse mich nicht irre machen, was Antioxis angeht... Interessant ist, dass Dr. Yarosh noch mal betont, dass Antioxidantien als Synergisten wirken. Man sollte sie kombinieren. Bei all´den vielen neuen Wirkstoffen die guten Alten nicht vergessen: Vitamine C, E, A.

    Neben dem Cellex C Advanced mit Ergothioneine empfiehlt er an etlichen Stellen im Buch das Skinceutical C, E Ferulic und seine eigenen Produkte (Remergent). Außerdem das Estée Lauder Re-Nutritive Ultimate Lifting Serum. Daran hat er wohl auch mitgewirkt...

    Trotzdem informativ. Das Kapitel mit der DNA-Zell-Regeneration und das zur Faltenentstehung (es sind nicht die freien Radikalen nach seiner Meinung) habe ich nur überflogen. Lese ich noch!

    Ein Wirkstoff ist noch intressant: Ursolsäure (die auch Christine Niklas verwendet). Soll den Hydro-Lipidmantel regenerieren, weil die Haut eigene Ceramide bildet. Spannend!

  23. #2223
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zu Vitamin C meint er noch, dass das einer der wenigen Wirkstoffe ist, bei denen eine Wirkung auf die Kollagen-Synthese tatsächlich zweifelsfrei erwiesen ist. Allerdings braucht das Zeug lange, bin es in der Unterhaut ankommt. Daher auch diese hohen Dosierungen. Und man muss lange cremen. Geduld haben. Ein Tübchen reicht nicht... :leiderja: Puppi!

  24. #2224
    Forengöttin Avatar von *Puppi*
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    7.164

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Is schon das zweite, Paulinchen. Und ich wende es seit ca. 5 Monaten an..

  25. #2225
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    , ****** und die galvanische methode:

    Falten-Bügeleisen (haben wir doch schonmal von *colly n.* gehört )
    Der Geheimtipp für frischen, makellosen Teint

    Es ist so groß wie eine PC-Maus und so effektiv wie eine Lifting-Behandlung. Das innovative Falten-Bügeleisen sorgt mit selbstregulierendem, galvanischen Feinstrom einfach und schnell für einen strahlenden, frischen Teint. Darauf schwören laut VOGUE und BUNTE selbst Stars wie Nicole Kidman und Brad Pitt.

    Das "Kleinste Falten-Bügeleisen der Welt" arbeitet mit galvanischem Leichtstrom, der auch in der Medizin und bei professionellen Kosmetikbehandlungen eingesetzt wird.

    Das verblüffende Resultat: Schon nach einer einzigen Anwendung erscheint das Gesicht geglättet und die Faltentiefe geringer. Ideal auch bei Hautunreinheiten und Pickel anzuwenden.

    Sowohl das Gesicht als auch zarte Hautpartien wie Hals und Dekolleté, aber auch Hände, Arme, Beine, Bauch & Po, Füsse und sogar Haare & Kopfhaut können mit diesem Gerät behandelt werden. Vier verschiedene, austauschbare Aufsätze stehen zur Verfügung.
    Die Anwendung dauert nur 6 Minuten und die Ergebnisse sind sofort sichtbar und überzeugend. Damit wurde erstmals die sanfte und wirkungsvolle Galvano-Technologie in ein kleines, federleichtes & patentgeschütztes Gerät gepackt. Damit wird die professionelle Spa-Anwendung auch zu Hause möglich.

    Erfolg durch regelmässige Anwendung
    Ebenso wie beim Fitness-Training bringt hier die regelmässige Anwendung den gewünschten Erfolg. Und so wirkt es: Im ersten Schritt wird ein Reinigungsgel mit dem Gerät in Haut eingeschleust. Durch den galvanischen Feinstrom kann das Gel in deutlich tiefere Zellschichten vordringen und dort Schlackstoffe lösen und die Abfallprodukte der Haut wie Keime, Bakterien und Verunreinigungen binden.
    Danach wird im zweiten Anwendungsschritt mit dem Gerät das Reinigungsgel samt den Verunreinigungen förmlich aus der Haut herausgezogen.

    Abschließend wird ein Straffungsgel eingearbeitet, welches u.a. durch hochdosierte und stark wirksame Pflanzen- und Algenextrakte die Kollagen- und Elastinbildung sowie die Zellenergie anregt und den Teint wieder zum Strahlen bringt.

    Das Ergebnis: das Bindegewebe festigt sich, Falten erscheinen rasch deutlich gemildert und die Haut wird sauber und feinporig.

    >> Sehen Sie hier die verblüffenden Resultate nach nur einer Behandlung

    Tipp für Raucher: diese Form der Behandlung ist ideal für Raucher, da die Haut durch den intensiven Reinigungsprozess viel besser Schadstoffe ausscheiden kann, welche die Haut fahl und grau erscheinen lassen.

    Galvanische Anwendungen unterstützten die Entschlackung und regen die Durchblutung bis in die feinsten Blutgefäße an. Klinische Ergebnisse zeigen, daß die Haut nach einer galvanischen Anwendung bis zu 24 Stunden lang anschließend aufgetragene Wirkstoffe um ein vielfaches besser aufnehmen und verwerten kann.*

    Information:
    * Die angewendete Stromspannung liegt zwischen 280 und 320 Milliampere und damit in einem kaum wahrnehmbaren und risikolosen Bereich. Das Instrument stellt die Stromstärke auf die Beschaffenheit Ihres individuellen Hauttyps ein. (Menschen mit Herzschrittmacher und Hautabnormalitäten sollen vor der Anwendung einen Arzt konsultieren).

    -ADVERTORIAL-

    http://www.beautesse.at/Trends/High-...8AADG8E8QAAAA5

  26. #2226
    Gogo
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von *Puppi* Beitrag anzeigen
    Is schon das zweite, Paulinchen. Und ich wende es seit ca. 5 Monaten an..
    Ich erinnere mich, vor einigen Jahren in einer Frauenzeitschrift einen Artikel über Vitamin C in Hautpflegeprodukten gelesen zu haben. Dazu gab es ein Interview mit einer Biologin (o. ä.) einer Herstellerfirma (weiß leider nicht mehr, welche das war). Jedenfalls wurde da von einem Zeitraum von 12 Monaten gesprochen, bis man erste sichtbare Resultate sieht Also vielleicht doch noch ein, zwei Tübchen dranhängen, Puppi? Vielleicht gibt man auch einfach zu schnell auf.

    Pauline schreibt ja auch, daß es bei ihr meistens 6 Monate dauert, bis sie Veränderungen sieht.

    Ach ja, Pauline (und natürlich auch alle anderen), mal eine OT-Frage: Kennt Ihr irgendwelche englischen (!) Beauty-Foren? Ich stöbere immer durch die amerikanischen, aber englische finde ich irgendwie nicht

  27. #2227
    Forengöttin Avatar von *Puppi*
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    7.164

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Ihr seid gemein Jetzt muss ich doch noch so ein sauteures Fläschchen bestellen. Obwohl ich ja Ascorbyl Palmitat in meine Cremes rühre. Aber für die Collagensynthese brauch ich offenbar doch noch das Cellex. Das ist dann (außer den Haarsachen) das einzige Produkt, das ich noch kaufe.

    Gogo ich lese überhaupt nicht so viel in Foren, weiß leider nix.

  28. #2228
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    gogo ,

    was ist denn mit "so feminine.uk"?

    http://www.sofeminine.co.uk/forum/sh...ty/beauty.html

  29. #2229
    Experte Avatar von Serinity7
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    826

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    @Puppi: das versteh ich jetzt nicht - du sagst es ist schwer das Vitamin C zu stabilisieren und nur das CellexC kann das, aber selbst rührst du doch auch Vitamin C in deine Creme? Ist das das unstabilisiertes oder stabilisierst du es irgendwie? Ich habe A,C,E Fluid HT und rühre es in meine Creme und ich dachte das wäre dann der ganze Spuk...

    o.k ich werde mich durch den Thread wühlen um mehr darüber zu erfahren

    Mein Niacin ist heute angekommen! 8) habs natürlich gleich in meine Creme und meinen Lipgloss gerührt aber einen "Flash" hatte ich gar keinen, vielleicht eine leichte Rötung und ein dezentes Prickeln...obwohl ich beide Sorten - also sowohl Niacinsäure als auch Niacinamid benutzt habe!

    Aber was mir aufgefallen ist - das Zeug hat einen recht starken medizinischen Geruch, ist das noch jemandem aufgefallen? Riecht irgendwie total chemieartig *örks* Oo
    Geändert von Serinity7 (03.07.2008 um 19:07 Uhr)

  30. #2230
    Forengöttin Avatar von *Puppi*
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    7.164

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Serenity, es gibt unterschiedliche Formen von Vitamin C. Cellex verwendet Ascorbinsäure, ich verwende in meinen Cremes Ascorbyl Palmitat (eine gebunde Form des Vitamin C), sie wirken unterschiedlich und werden unterschiedlich dosiert. Dieser Thread ist wirklich voll von Infos zu dem Thema

  31. #2231
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))


  32. #2232
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Vitamin C-Palmitat (Ascorbylpalmitat) E 304 - 10 g 5,95 euro

    Synonyme Bezeichnungen: Palmitoylascorbins�ure; engl. L-Ascorbyl palmitate, 6-O-Palmitoyl-L-ascorbic acid, L-Ascorbic acid 6-palmitate; frz. palmitate d'ascorbyle; lat. Ascorbylum palmitatum, Ascorbylis palmitas, Acidi ascorbici palmitas, Acidum palmitoylascorbinicum *
    [(2S)-2-[(R)-3,4-Dihydroxy-5-oxo-2,5,dihydrofuran-2-yl]2-2-hydroxyethyl]hexadecanoat *
    Chem. Formel/Molecular Formula: C22H38O7 * Molmasse/Molecular Weight: 414.53 g/mol * CAS Number [137-66-6] * Beilstein Registry Number/BRN: 96552 * EG-/EC-Number: 205-305-4 (EINECS) * MDL number: MFCD00005377 * RTECS number: CI7671040 *
    EIGENSCHAFTEN (Literaturwerte)....
    Spezif. Drehung/optical activity [α]20/D: +22.9�, c = 2 in Methanol;
    Smp./m.p.: 115-118 �C;
    Spezifikation....siehe detaillierte Dokumentation *
    Literaturhinweise: Beil. 18,V,5,31; R�mpp, Chemielexikon 9. Aufl., S. 265 (G. Thieme Verlag, Stgt. 1995); Hunnius, Pharmazeutisches W�rterbuch 7. Aufl., S. 1042 (Walter de Gruyter, Berlin 1993) #137666

    bei omicron: http://www.omikron-online.de/lshop,s...d.vitamin,.htm

    Ascorbyl-palmitat - Art.-Nr.: 10-2860
    Bezeichnungen für den Stoff: Palmitoylascorbinsäure, 6-Palmitoyl-L-ascorbinsäure, Vitamin C-palmitat; engl.: Ascorbyl Palmitate, Palmitoyl L-Ascorbic Acid; lat. Ascorbylis palmitas
    [(2S)-2-[(R)-3,4-Dihydroxy-5-oxo-2,5,dihydrofuran-2-yl]2-2-hydroxyethyl]hexadecanoat
    Monographien: FCC, Ph.Eur. 5.0, E 304 (ZVerkV)
    Prüfvorschrift: Ph.Eur. 5.0 / 0807; ZVerkV
    Literaturhinweise: Römpp, Chemielexikon 9. Aufl., S. 265 (G. Thieme Verlag, Stgt. 1995)
    CAS-Nr.: [137-66-6]
    Eigenschaften:
    Aussehen: Lockeres, weißes oder nahezu weißes, feines Pulver entspr.
    Geruch: schwach, arteigen entspr.
    Mischbarkeit: praktisch unlöslich in Wasser, Chloroform, Dichlormethan und fetten Ölen, leicht löslich in Ethanol und Methanol

    übersicht und daten: http://www.omikron-online.de/cyberch...n/2860-spz.htm

  33. #2233
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    OT an: ich drück mal alle nachteulen ...OT aus

  34. #2234
    Experte Avatar von Serinity7
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    826

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Vielen liebe Dank Krischina!

  35. #2235
    Forenkönigin Avatar von TonyHill
    Registriert seit
    14.02.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.026

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von krischina108 Beitrag anzeigen
    Vitamin C-Palmitat (Ascorbylpalmitat) E 304 - 10 g 5,95 euro

    Synonyme Bezeichnungen: Palmitoylascorbins�ure; engl. L-Ascorbyl palmitate, 6-O-Palmitoyl-L-ascorbic acid, L-Ascorbic acid 6-palmitate; frz. palmitate d'ascorbyle; lat. Ascorbylum palmitatum, Ascorbylis palmitas, Acidi ascorbici palmitas, Acidum palmitoylascorbinicum *
    [(2S)-2-[(R)-3,4-Dihydroxy-5-oxo-2,5,dihydrofuran-2-yl]2-2-hydroxyethyl]hexadecanoat *
    Chem. Formel/Molecular Formula: C22H38O7 * Molmasse/Molecular Weight: 414.53 g/mol * CAS Number [137-66-6] * Beilstein Registry Number/BRN: 96552 * EG-/EC-Number: 205-305-4 (EINECS) * MDL number: MFCD00005377 * RTECS number: CI7671040 *
    EIGENSCHAFTEN (Literaturwerte)....
    Spezif. Drehung/optical activity [α]20/D: +22.9�, c = 2 in Methanol;
    Smp./m.p.: 115-118 �C;
    Spezifikation....siehe detaillierte Dokumentation *
    Literaturhinweise: Beil. 18,V,5,31; R�mpp, Chemielexikon 9. Aufl., S. 265 (G. Thieme Verlag, Stgt. 1995); Hunnius, Pharmazeutisches W�rterbuch 7. Aufl., S. 1042 (Walter de Gruyter, Berlin 1993) #137666

    bei omicron: http://www.omikron-online.de/lshop,s...d.vitamin,.htm

    Ascorbyl-palmitat - Art.-Nr.: 10-2860
    Bezeichnungen für den Stoff: Palmitoylascorbinsäure, 6-Palmitoyl-L-ascorbinsäure, Vitamin C-palmitat; engl.: Ascorbyl Palmitate, Palmitoyl L-Ascorbic Acid; lat. Ascorbylis palmitas
    [(2S)-2-[(R)-3,4-Dihydroxy-5-oxo-2,5,dihydrofuran-2-yl]2-2-hydroxyethyl]hexadecanoat
    Monographien: FCC, Ph.Eur. 5.0, E 304 (ZVerkV)
    Prüfvorschrift: Ph.Eur. 5.0 / 0807; ZVerkV
    Literaturhinweise: Römpp, Chemielexikon 9. Aufl., S. 265 (G. Thieme Verlag, Stgt. 1995)
    CAS-Nr.: [137-66-6]
    Eigenschaften:
    Aussehen: Lockeres, weißes oder nahezu weißes, feines Pulver entspr.
    Geruch: schwach, arteigen entspr.
    Mischbarkeit: praktisch unlöslich in Wasser, Chloroform, Dichlormethan und fetten Ölen, leicht löslich in Ethanol und Methanol

    übersicht und daten: http://www.omikron-online.de/cyberch...n/2860-spz.htm
    Krischi
    gehst Du bitte aus meinem Kopf raus ... . Habe gerade Deinen Link zu Vit. C gelesen und dachte dabei, hier zu fragen, wo in D ich das bekomme. Und dann lese ich Deine nächste Post Dann werde ich omicron mal beglücken ... .

    Noch für die Nicht-Chemikerin: Wegen der Wasserunlöslichkeit (ich weiß, wir hatten das schon mal hier ), kann ich das so pur in eine Creme geben oder muss dann noch etwas dazu, eben um es zu lösen?
    TonyHill
    Ich bin nicht alt geworden, um ununterbrochen höflich zu sein - Ingmar Bergmann

  36. #2236
    Forengöttin Avatar von *Puppi*
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    7.164

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Tony, ich löse AP in warmem Öl und verreibe es im Mörser und rühre es dann in meine Cremes damit. Pur einrühren wird nicht gehen, es ist leider nicht einfach zu verarbeiten. Ethanol darf nicht in meine Cremes, die Löslichkeit in Weingeist ist auch nicht gut, leider.

  37. #2237
    Forenkönigin Avatar von TonyHill
    Registriert seit
    14.02.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.026

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Puppi, danke für die Anleitung! Und das passt ja, denn Öle hab ich eh zu Hause.
    TonyHill
    Ich bin nicht alt geworden, um ununterbrochen höflich zu sein - Ingmar Bergmann

  38. #2238
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Serinity7 Beitrag anzeigen
    Vielen liebe Dank Krischina!
    Zitat Zitat von TonyHill Beitrag anzeigen
    Krischi
    gehst Du bitte aus meinem Kopf raus ... . Habe gerade Deinen Link zu Vit. C gelesen und dachte dabei, hier zu fragen, wo in D ich das bekomme. Und dann lese ich Deine nächste Post Dann werde ich omicron mal beglücken ... .
    gerne doch serinity und huhu tony

    man (ähm, frau) kommt doch irgendwie immer wieder aufs fittamin zee zurück, gelle?

  39. #2239
    Inventar
    Registriert seit
    30.06.2004
    Beiträge
    1.610

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Puppi,

    "Tony, ich löse AP in warmem Öl und verreibe es im Mörser und rühre es dann in meine Cremes damit. Pur einrühren wird nicht gehen, es ist leider nicht einfach zu verarbeiten. Ethanol darf nicht in meine Cremes, die Löslichkeit in Weingeist ist auch nicht gut, leider."

    Mir wurde vom Labor an unserer Uni erzählt und erklärt, dass das gute Vitamin C so nicht von der Haut aufgenommen werden kann, diese keinen Nutzen hat- das Labor befindet sich an der Klinik für Pharmakologie einer Uni - Aussage habe ich somit ernst genommen.

    Das Cellex-C aber hätte minimalen Nutzen, wir haben auf der Seite der Firma geschaut. Hier aber nur High Potency Serum zusammen mit dem B5
    Jede Begegnung, die unsere Seele berührt,
    hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht.

    Lore-Lillian Boden

  40. #2240
    Forenkönigin Avatar von TonyHill
    Registriert seit
    14.02.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.026

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Steffi Beitrag anzeigen
    Puppi,

    "Tony, ich löse AP in warmem Öl und verreibe es im Mörser und rühre es dann in meine Cremes damit. Pur einrühren wird nicht gehen, es ist leider nicht einfach zu verarbeiten. Ethanol darf nicht in meine Cremes, die Löslichkeit in Weingeist ist auch nicht gut, leider."

    Mir wurde vom Labor an unserer Uni erzählt und erklärt, dass das gute Vitamin C so nicht von der Haut aufgenommen werden kann, diese keinen Nutzen hat- das Labor befindet sich an der Klinik für Pharmakologie einer Uni - Aussage habe ich somit ernst genommen.

    Das Cellex-C aber hätte minimalen Nutzen, wir haben auf der Seite der Firma geschaut. Hier aber nur High Potency Serum zusammen mit dem B5
    Steffi, danke für die Info

    Puppi, und was machen wir nun ?? Wie können wir das Palimitat bzw. die Haut überzeugen, es doch bitte schön aufzunehmen
    TonyHill
    Ich bin nicht alt geworden, um ununterbrochen höflich zu sein - Ingmar Bergmann

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.