Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 57 von 72 ErsteErste ... 73747555657585967 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.241 bis 2.280
  1. #2241
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Das Palmitat wird schon aufgenommen, oder? Ich dachte, es schiebt sich in den interzellularen Kitt, der ja aus Ceramiden und Lipiden besteht. Ist nicht die Ascorbylsäure problematisch, weil sie schnell zerfällt? (Sorry, wieder Paulines Halbwissen ... Profis gefragt).

    Beim Cellex C Advanced Serum ist die Zusammensetzung spannend: Resveratrol und Ergothioneine.

    http://911skin.com/advancedcserum.html

    Kann es sein, dass es das bei uns gar nicht zu kaufen gibt? Auf der Homegage von Cellex ist nur das High Potency.

    http://www.cellex-c-deutschland.de/c...ency-serum.htm

    Mit Vitamin C mache ich jetzt den 100sten Versuch. Das von PSF enthält Hyaluron und Ferulasäure. Mit dem Superskin Moisturizer kommt dann noch reichlich Vitamin C hinzu... Bisher klappt es. Mal sehen.

  2. #2242
    Forengöttin Avatar von *Puppi*
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    7.164

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Ach nö Mädels, ich mag nicht immer im Kreis diskutieren . In dem Link der Krischi und andere gepostet haben sind doch eine Reihe von Publikationen über die Wirksamkeit von Vitamin C zitiert.

    Natürlich dringt das lipophile Vitamin C Palmitat in tiefere Hautschichten ein. Es gibt halt immer Wissenschaftler die das Gegenteil von allen anderen behaupten

  3. #2243
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Danke für die klaren Worte! Manchmal fällt der Schilling ja groschenweise...

  4. #2244
    Inventar
    Registriert seit
    30.06.2004
    Beiträge
    1.610

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Puppi,

    ich kann Dich gut verstehen.

    Du, das ist ein großes und weltweit renomiertes Team von Wissenschaftlern einer Universitätsklinik, deren Erklärungen habe ich einfach geglaubt.

    Schön, wenn sie im Unrecht sind.
    Geändert von Steffi (04.07.2008 um 19:45 Uhr)
    Jede Begegnung, die unsere Seele berührt,
    hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht.

    Lore-Lillian Boden

  5. #2245
    Forenkönigin Avatar von TonyHill
    Registriert seit
    14.02.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.026

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von *Puppi* Beitrag anzeigen
    Ach nö Mädels, ich mag nicht immer im Kreis diskutieren . In dem Link der Krischi und andere gepostet haben sind doch eine Reihe von Publikationen über die Wirksamkeit von Vitamin C zitiert.

    Natürlich dringt das lipophile Vitamin C Palmitat in tiefere Hautschichten ein. Es gibt halt immer Wissenschaftler die das Gegenteil von allen anderen behaupten
    Na dann is ja gut
    TonyHill
    Ich bin nicht alt geworden, um ununterbrochen höflich zu sein - Ingmar Bergmann

  6. #2246
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Ich denke, die Säure und das Palmitat verhalten sich einfach anders... Die Säure kann nicht so leicht verwertet werden, daher wird sie stabilisiert. Vielleicht meinten die Herren ja die Säure?

  7. #2247
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von *Puppi* Beitrag anzeigen
    Natürlich dringt das lipophile Vitamin C Palmitat in tiefere Hautschichten ein. Es gibt halt immer Wissenschaftler die das Gegenteil von allen anderen behaupten
    huhu!

    Ich schalte mich mal kurz ein:

    Ich wüsste nicht, warum AP schlechter in die Haut vordringen können sollte als freies Vitamin C...

    Nochmal zur Verarbeitung:

    Ihr braucht es nicht zu lösen. Man kann das AP auch in Mörser oder Fantaschale vorlegen und mit der Grundlage "anreiben". WIchtig: fein verteilt und klumpenfrei! Die Grundlage muss so beschaffen sein, dass sie die Teilchen gut benetzt! Das muss man ausprobieren. Am besten , man hat ein Mikroskop zu Hause...)

    Habe irgendwo in diesem thread schonmal erwähnt, dass es sogar von Vorteil ist, wenn eine Substanz ungelöst vorliegt, denn dann ist die Affinität zur Grundlage nicht so hoch , was von Vorteil für die "Liberation" der Wirkstoff-Moleküle ist.

    Ohne Liberation keine ausreichende Duffusion dorthin, wo wir es haben wollen...

  8. #2248
    Gogo
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    Kann es sein, dass es das bei uns gar nicht zu kaufen gibt? Auf der Homegage von Cellex ist nur das High Potency.
    Hm, das enthält 17 % Vit. C......eventuell fällt das in D schon unter die Verschreibungspflicht??

  9. #2249
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von gogo980 Beitrag anzeigen
    Hm, das enthält 17 % Vit. C......eventuell fällt das in D schon unter die Verschreibungspflicht??
    Nein, Ascorbinsäure ist in der Arzneimittel-VerschreibungsVO nicht aufgelistet.

  10. #2250
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    hallo mädels ,

    mal an nen ganz neutralen und seeehr unwissenschaftlichen beitrag einer recht zufriedenen anwenderin von ascorbylpalmitat interessiert ? ja?

    ihr könnt mich jetzt gerne foltern: denn wenn sie nicht gestorben sind, dann forschen sie noch heute (und bitte ich möchte damit keinem forscher auf die füsse treten ).

    ich habe ascorbylpalmitat in einer 31,5%igen puderform (mit/in trockener hyaluronsäure und silicium) vorliegen und kann nur sagen, seitdem ich das (und das nu schon knapp 1 jahr) benutze, ist mein hautton viel gleichmässiger geworden, das hautbild ist auch strahlender und glatter als mit jedem anderen "wirkstoff"serum vorher. ob es was an meinem collagenabbau getan hat kann ich nicht sagen - ich kann nur soviel sagen, dass es auch nicht schlechter geworden ist. ist übrigens die kopie von sebaghs produkt - made by ricarda m. und noch was: "meine" hier und da fruchtsäuren (ok - gugge schon nach der konzentration und dem PH-wert ) und enzyme liebe ich nach wie vor ...

    so ! punkt ! ich bleibe beim fittamin zee , wechsle vielleicht manchmal in form und produkten/herstellern, aber der power-powder bleibt und irgendwann zieht das cellex, das C&C und das C E Ferulic bestimmt auch bei mir ein ... BJ eben .

    aber bitte nicht vergessen immer "nur" auf die wissenschaft zu guggn und nicht auf die eigenen erfolge oder das eigene hautgefühl gell claudia?

    p.s. kann/darf ich das mal jetzt so stehen lassen oder hagelt´s gleich schelte und *duck*...?

  11. #2251
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    OT an: pharmchem , da bist du ja wieder ! OT aus

  12. #2252
    Forengöttin Avatar von *Puppi*
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    7.164

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pharmchemexpert Beitrag anzeigen
    huhu!

    Ich schalte mich mal kurz ein:

    Ich wüsste nicht, warum AP schlechter in die Haut vordringen können sollte als freies Vitamin C...
    Pharmachen AP dringt wegen seines lipophilen Charakters sogar in tiefere Hautschichten des Stratum Corneum ein.

  13. #2253
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von *Puppi* Beitrag anzeigen
    Pharmachen AP dringt wegen seines lipophilen Charakters sogar in tiefere Hautschichten des Stratum Corneum ein.
    Na klar - Das klingt ja auch vollkommen logisch!

    Übrigens gibt es nicht wenige Arzneistoffe, die verestert vorliegen (ebenso wie AP) und von denen man weiß, dass sie recht gut in die Haut eindringen können.

    Krischi - Der (oder das ) Puder hört sich ja interessant an!

    Würde ich ja gerne mal nachbauen

  14. #2254
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von krischina108 Beitrag anzeigen
    aber bitte nicht vergessen immer "nur" auf die wissenschaft zu guggn und nicht auf die eigenen erfolge oder das eigene hautgefühl gell claudia?

    p.s. kann/darf ich das mal jetzt so stehen lassen oder hagelt´s gleich schelte und *duck*...?
    Das sehe ich genauso, obwohl mir jahrelang die typischen wissenschaftlichen "Glaubenssätze" antrainiert wurden wie etwa:
    "Es zählt nur, was messbar ist..." undsoweiter.

    Eben nicht

  15. #2255
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pharmchemexpert Beitrag anzeigen
    Na klar - Das klingt ja auch vollkommen logisch!

    Übrigens gibt es nicht wenige Arzneistoffe, die verestert vorliegen (ebenso wie AP) und von denen man weiß, dass sie recht gut in die Haut eindringen können.

    Krischi - Der (oder das ) Puder hört sich ja interessant an!

    Würde ich ja gerne mal nachbauen
    pharmchem ,

    hier die incis (ricarda m. alte version ):

    Ascorbyl Palminate,Rosa Canina,Silica Silylate,Butylene Glycol,Hyaluronic Acid,Tocopheryl Acetate,Allantoin,Rosmarinus officinalis,Camelia Sinensis,Vitis Vinifera,Salvia Officinalis,Magnesium Carbonate,Biotin,Aqua,Methylparaben

    das ist das vom sebagh:

    Pure Vitamin C Powder Cream

    ID # DS.P.FC.PC
    (5 X 1,95 G)

    Vitamin C gilt unter allen Vitaminen als wirkungsvollstes Antioxidans bei der Bekämpfung freier Radikale, die durch aggressive Umwelteinflüsse (Stress, Umweltverschmutzung und Sonneneinstrahlung) entstehen. In stabilisierter Form und entsprechender Dosierung verbessert Vitamin C bei der Synthese von Kollagen die Elastizität der Haut und sorgt für ein ebenmäßigeres Erscheinungsbild. Mit der patentierten 20%-igen Pulveremulsion-Technologie von Dr. Jean-Louis Sebagh wurde ein revolutionärer Durchbruch bei der Überwindung des Stabilitätsproblems von Vitamin C geschafft. 'Pure Vitamin C Powder Cream' behandelt die sichtbaren Anzeichen vorzeitiger Hautalterung und beugt ihnen vor. Besonderes Highlight ist die Kombinierbarkeit mit jeder Pflegecrème.

    Spezifikation
    – 20% stabilisiertes, hochkonzentriertes Vitamin C.
    – Wirksamer Schutz gegen freie Radikale.
    Patentierte Pulveremulsion-Technologie. ob wir das aber hinbekommen ?

    – Verbesserung der Hautelastizität.
    – Reduziert Pigmentstörungen und Revitalisiert die Haut.

    Hinweis
    'Pure Vitamin C Powder Cream' kann für Gesicht, Hals und Dekollté verwendet werden: Für einen natürlich und gesund wirkenden Teint morgens 'Pure Vitamin C Powder Cream' zusammen mit dem 'Essential Glow' vermengen und anschließend die 'Crème High Maintenance', 'Crème Vital' oder 'Crème Natural Hormone-Like Effect' auftragen. Für ein 'Mini-Lifting' ein paar Tropfen 'Serum Repair' mit 'Pure Vitamin C Powder Cream' vermischen und in die Haut einmassieren. Für den zusätzlichen Kick 'Pure Vitamin C Powder Cream' mit flüssigem Make-Up vermischen. Für einen höheren Zellschutz in der Sonne, 'Pure Vitamin C Powder Cream' der Sonnencrème beimengen.

    Applikation
    Verwenden Sie das Produkt täglich nach dem Reinigen und Tonisieren der Haut. 'Pure Vitamin C Powder Cream' in der Handinnenfläche mit einer Crème vermengen und die Mischung direkt auf das Gesicht auftragen. Alternativ kann das Puder auch mit der Puderquaste sanft eingerieben werden. Bei zu hoher Dosierung bzw. zu geringem Einreiben kann es nach der Anwendung zu Fusseln kommen.

    Dosierung
    Die richtige Dosis ist bei den ersten Anwendungen auszuprobieren. Generell bei öliger bis normaler Haut täglich max. 1/2 Dosis. Bei trockener Haut max. 1/4 Dosis alle zwei Tage.

    EUR 110,00

    http://www.cosmosapothecary.com/DE/sebagh/index.html

    p.s. incis vom sebagh kenne ich allerdings nicht

  16. #2256
    Inventar
    Registriert seit
    11.12.2005
    Ort
    Breisgau
    Beiträge
    2.785

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von krischina108 Beitrag anzeigen
    ...
    ich habe ascorbylpalmitat in einer 31,5%igen puderform (mit/in trockener hyaluronsäure und silicium) vorliegen und kann nur sagen, seitdem ich das (und das nu schon knapp 1 jahr) benutze, ist mein hautton viel gleichmässiger geworden, das hautbild ist auch strahlender und glatter als mit jedem anderen "wirkstoff"serum vorher...
    Darf ich dir bitte ein paar Löcher in den Bauch fragen?

    Wieviel HA und wieviel Silicium kommt in den Puder?
    Zieht das schnell in die Haut ein?
    Verwendest du es vor/nach einer Creme?
    Kann man direkt danach Makeup auftragen?
    Wie verarbeitest du es - alles zusammen mörsern?

  17. #2257
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von sen81 Beitrag anzeigen
    Darf ich dir bitte ein paar Löcher in den Bauch fragen?

    Wieviel HA und wieviel Silicium kommt in den Puder?
    Zieht das schnell in die Haut ein?
    Verwendest du es vor/nach einer Creme?
    Kann man direkt danach Makeup auftragen?
    Wie verarbeitest du es - alles zusammen mörsern?
    huhu sen ,

    ich hab doch die "fertige" form von RM. .

  18. #2258
    Inventar
    Registriert seit
    11.12.2005
    Ort
    Breisgau
    Beiträge
    2.785

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Ups, dann habe ich falsch vertanden. Ich dachte du mischt dir ein Nachbau-Puder aus AP, HA und Silicium.

  19. #2259
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    PSF erhöht die Konzentration der aktiven Wirkstoffe beim Berry Beneficial Serum ("Pauline´s Choice" ) auf 30 % (bisher 15%). Man liest ja überall, dass die Konzentration der Antioxidantien in vielen Produkten nicht hoch genug ist. Am BB-Serum mag ich vor allem, dass die Grundlage des Serums eine reine Hyalurongrundlage ist. Keine Füllstoffe, nur Wirkstoffe.

    Dann habe ich eine wunderbare neue High-Tech-NK-Serie entdeckt. EDS und seinen Pröbchen sei Dank! Eminence. Kennt das jemand?

    http://www.eminenceorganics.com/products.html

    Ich habe die Mango-Nachtcreme zum Testen, total schön!

    http://www.essentialdayspa.com/emine...rea-p_9317.htm

    Die Produkte enthalten einen speziellen Bio-Komplex aus Vitamin A, Ester C, Vitamin E, Coenzyme Q10, Alpha Lipoic Acid. Und ganz viel Naturextrakte. Die Mango-Nachtcreme ist und riecht wie pürierte Mango auf Haut.

    Ganz toll sollen auch die Masken von Eminence sein. Hier kann man die INCIs anklicken:
    http://skincarerx.com/eminence-masques.html

    So, und die letzte News: Vitamin C verstopft bei mir definitiv die Poren. Ich lasse es jetzt. Gestern abend war wieder die Komedonenquentsche und BHA zum Durchpusten angesagt und heute morgen ein Enzympeeling (das von Pevonia - ganz toll! Wer ist Kanebo?).

    http://www.essentialdayspa.com/pevon...e-p-p_2548.htm
    Geändert von Pauline (06.07.2008 um 12:42 Uhr)

  20. #2260
    Fortgeschritten Avatar von oceandream
    Registriert seit
    30.06.2005
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    269

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    @ Pauline

    Jetzt habe ich mich endlich nach einem halben Jahr Anfixerei dazu durchgerungen das BB-Serum zu bestellen. Ich habs am Freitag bestellt, damit ich noch von den 25% profitieren konnte. Leider hat das mit dem Voucher nicht funktioniert. Hab denen dann gleich eine E-mail geschickt, aber bis jetzt keine Antwort auf meine Mail erhalten, dafür aber eine Versandbestätigung.

    Kann es sein, dass es so lange dauert bis die bei EDS antworten, obwohl es heisst am Wochenende dauerts zwischen 9-12 Stunden bis man eine Anwort erhält?

  21. #2261
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Hallo Oceandream,

    Vancouver hinkt 7 Stunden hinter uns her... Montag um 16.00 Uhr ist es bei denen 9.00 Uhr und sie checken ihre Mails. EDS finde ich bisher vorbildlich. Ich bin sicher, du kriegst den Rabatt. Es ist nur gerade Wochenende.

    Immer diese Geduldsproben. Berichte mal, wie du das Serum findest und ob sich das Anfixen gelohnt hat!

    Ich würde ja am liebsten selbst mischen wie Puppi - aber ich traue den Rohstoffen nicht. Hut ab!

    Und Krischi: du bist die Einzige, die es schafft, mich mit Ricarda M. anzufixen. Das Püderchen hört sich gut an... Die Frau könntest du mir an den Bauch nageln, da würde ich dran abrosten.

  22. #2262
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    paulinschen ,

    ich dich mit RM anfixen? na, man kann ja von ihr oder ihrer kosmetik halten was man möchte AAABER das/der *kicher* puder ist ne bombe! ach nee, tschuldigung: schusser oder burner .

    und ausserdem bezahle ich dem sebagh doch keine 110,- euronen . das geld spare ich mir dann doch lieber und investiere es in C E Ferulic ( OT: da ich ja nicht in GB oder USA bestellen kann ).

  23. #2263
    Fortgeschritten Avatar von oceandream
    Registriert seit
    30.06.2005
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    269

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    Hallo Oceandream,

    Vancouver hinkt 7 Stunden hinter uns her... Montag um 16.00 Uhr ist es bei denen 9.00 Uhr und sie checken ihre Mails. EDS finde ich bisher vorbildlich. Ich bin sicher, du kriegst den Rabatt. Es ist nur gerade Wochenende.

    Immer diese Geduldsproben. Berichte mal, wie du das Serum findest und ob sich das Anfixen gelohnt hat!
    Danke für deine Antwort Pauline. Ja das mit dem Wochenende und der Zeitverschiebung weiss ich. Ich war halt nur leicht irritiert, da es auf der Homepage heisst, dass sie auch am Wochenende antworten. Oder nein, ich war glaub ich doch eher ungeduldig

    ....ich hab ja nicht nur das BB-Serum bestellt

    @ all

    danke allen BJ's für die vielen tollen Infos in diesem Thread. Lese schon seit Anfang an mit. Weiter so

  24. #2264
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von oceandream Beitrag anzeigen
    Danke für deine Antwort Pauline. Ja das mit dem Wochenende und der Zeitverschiebung weiss ich. Ich war halt nur leicht irritiert, da es auf der Homepage heisst, dass sie auch am Wochenende antworten. Oder nein, ich war glaub ich doch eher ungeduldig

    ....ich hab ja nicht nur das BB-Serum bestellt
    @ all

    danke allen BJ's für die vielen tollen Infos in diesem Thread. Lese schon seit Anfang an mit. Weiter so
    Dann gestehe mal, was noch ins Körbchen gewandert ist.

    Das M. Asam Nachtkonzentrat enthält übrigens Vitamin C, Resveratrol und Ergothioneine... Nachtigall ick hör dir "Cellex" rufen! Es sind 5 % Ascorbylpalmitat drin. Relativ viel für deutsche Verhältnisse, finde ich. Das Original enthält 17,5%.

  25. #2265
    Gogo
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Ich habe in den letzten Tagen auch ein paar neue Sachen getestet, und bin sehr angetan :

    Zum einen wäre da Suki Pure Cosmetics (http://www.sukipure.com/)

    Davon habe ich Proben vom Lemongrass Cleanser (http://www.sukipure.com/product.php?product_id=13), der Complexion Brightening Cream (http://www.sukipure.com/product.php?product_id=30) und dem Facial Toner Shitake (http://www.sukipure.com/product.php?product_id=30). Bislang bin ich total begeistert, das könnte mein HG in Sachen Pflege werden.

    Ganz besonders toll finde ich den Lemongrass Cleanser. Er exfoliert auch leicht durch enthaltene Zuckerkügelchen. Trotzdem trocknet er meine Haut nicht aus und sie ist danach weich und glatt wie ein Babypopo. Gar nicht reden will ich vom Duft, ich könnte mich da regelrecht reinsetzen . Bislang war ja C & P von Lizzie mein Favourite, aber der Lemongrass Cleanser toppt es.

    Die Haut sieht sehr klar aus und ich bilde mir ein, daß auch meine Rötungen von alten Pickeln weniger werden.

    Weiterhin hatte ich Proben von Nude Skincare (http://www.nudeskincare.com/), genaugenommen vom Advanced Smoothing Complex http://www.nudeskincare.com/products...thing_complex/) und dem Age Defence Moisturizer (http://www.nudeskincare.com/products...e_moisturiser/).

    Gaaaanz feine Sächelchen , aber mir leider momentan (noch) zu reichhaltig. Wäre aber bestimmt was für den Winter, da werde ich vielleicht noch mal länger testen. Hautgefühl ist auf jeden Fall grandios, der Duft leicht und angenehm und die Klinischen Studien sehr vielsprechend.

    Dann habe ich mir von Trilogy das Rosehip Oil gegönnt (genial, benutze ich nun nachts vor allem unter den Augen und den Rest verteile ich leicht im restlichen Gesicht). Zusammen mit dem Cellular Eye Extract Gel von Kimberly Sayer hatte ich noch nie so eine gute Augenpflege (wobei KS auch allein super ist): Ich hatte noch nie so wenig Trockenheitsfältchen unterm Auge und die Augenpartie wirkt insgesamt richtig schön aufgepolstert.

    Hach ja, es gibt doch immer wieder noch was schönes neues zu entdecken.

  26. #2266
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Auf Suki bin ich auch scharf - aber wie nur wie soll ich alles testen und verwenden, was mich reizt?

    Das Augengel von Kimberly Sayer habe ich als Pröbchen. Und du hast absolut Recht: es polstert sehr schön auf. Etwas Öl drüber und es ist viel besser als die hochgelobte A´kin Augencreme.

    Victoria Health hat mittlerweile 100 % Pure. Das Nourishing Öl mit Traubenkernöl, Johannisbeeröl mit Liponsäure, Vitamin C und E teste ich gerade. Auch schön...

  27. #2267
    Forengöttin Avatar von Sabi
    Registriert seit
    31.10.2004
    Beiträge
    17.764

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    Dann gestehe mal, was noch ins Körbchen gewandert ist.

    Das M. Asam Nachtkonzentrat enthält übrigens Vitamin C, Resveratrol und Ergothioneine... Nachtigall ick hör dir "Cellex" rufen! Es sind 5 % Ascorbylpalmitat drin. Relativ viel für deutsche Verhältnisse, finde ich. Das Original enthält 17,5%.
    laut marcus doch sogar 10 % vitamin c
    Viele Grüße Sabi

  28. #2268
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Echt? Letztes Mal hat er 5 % gesagt. Das ist ja toll!!!

  29. #2269
    Fortgeschritten Avatar von oceandream
    Registriert seit
    30.06.2005
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    269

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    Dann gestehe mal, was noch ins Körbchen gewandert ist.

    .
    Nach langem Hin und Her hat dann mein gesunder Menschenverstand gesiegt und ich habe "nur" das BB-Serum, das PSF HA-Serum und das PSF Vit.C-Serum geordert

    Anfänglich hatte ich noch das EmerginC-Serum, PSF O2 Rescue Serum (die Beauties da drüben schwärmen ja richtig davon) und das PSF Super Hydrating Eye Treatment im Körbchen Musste dann einsehen, dass es Wahnsinn wäre soviel Geld für etwas auszugeben, das ich ja noch gar nicht kenne.

  30. #2270
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von krischina108 Beitrag anzeigen
    20% stabilisiertes, hochkonzentriertes Vitamin C.
    – Wirksamer Schutz gegen freie Radikale.
    Patentierte Pulveremulsion-Technologie. ob wir das aber hinbekommen ?

    Danke für die Info, Krischi!

    Was man unter "Patentierter Pulveremulsion-Technologie" versteht, darüber muss ich wohl erst mal meditieren...

    Sehr naheliegend erscheint mir Folgendes:
    Das Vitamin-C- Pulver (wohl die lipophile Ester-Variante) ist vermengt mit einem speziellen (ebenfalls pulverförmigen) Emulgator bzw- Emulgator-System. Dieses ermöglicht eine bessere Benetzbarkeit und damit Dispergierbarkeit des Pulvers in der dafür vorgesehenen (wasserhaltigen??) Grundlage.

    Generell dürfte es darum gehen, auf diese Weise das Stabilitätsproblem im wässrigen Medium zu umgehen.
    Diesen "Trick" kennt man in der pharm. Technologie schon lange, als da wären zu nennen Antibiotika-haltige Trockensäfte.

    Sehr interessant finde ich die Idee mit dem AP - haltigen Puder.
    Wenn es gut haftet , pflegt und auch mattiert-warum nicht?

    Würde gerne mal eine spezielle Puder-Mixtur kreieren. Müsste mir aber noch Hyaluronsäure (als Natriumhyaluronat??) bestellen und den Rest.
    AP habe ich noch zu Hause.

  31. #2271
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pharmchemexpert Beitrag anzeigen
    Danke für die Info, Krischi!

    Was man unter "Patentierter Pulveremulsion-Technologie" versteht, darüber muss ich wohl erst mal meditieren...

    Sehr naheliegend erscheint mir Folgendes:
    Das Vitamin-C- Pulver (wohl die lipophile Ester-Variante ) ist vermengt mit einem speziellen (ebenfalls pulverförmigen) Emulgator bzw- Emulgator-System. Dieses ermöglicht eine bessere Benetzbarkeit und damit Dispergierbarkeit des Pulvers in der dafür vorgesehenen (wasserhaltigen??) Grundlage.

    Generell dürfte es darum gehen, auf diese Weise das Stabilitätsproblem im wässrigen Medium zu umgehen.
    Diesen "Trick" kennt man in der pharm. Technologie schon lange, als da wären zu nennen Antibiotika-haltige Trockensäfte.

    Sehr interessant finde ich die Idee mit dem AP - haltigen Puder.
    Wenn es gut haftet , pflegt und auch mattiert-warum nicht?

    Würde gerne mal eine spezielle Puder-Mixtur kreieren. Müsste mir aber noch Hyaluronsäure (als Natriumhyaluronat??) bestellen und den Rest.
    AP habe ich noch zu Hause.
    na? schon meditiert? ,

    was macht eigentlich der hier:

    Confonder
    Wenn man erstmal herausgefunden hat, wie die INCI-Bezeichnung ist, kann man diesen Emulgator bei Ökotest nachschlagen, wo er ein "empfehlenswert" bekommen hat. Angeblich handelt es sich um einen pflanzlichen Stoff, der sich gut verarbeiten lässt und in Pulverform angeboten wird. Er ist schlecht gegen andere Emulgatoren austauschbar, weil er ziemlich spezielle Eigenschaften hat. Mit Cethylalkohol lässt er sich gut kombinieren, wobei man dann erst den Alkohol auflösen soll, bevor der Confonder dazu kommt. Confonder sollte nicht über 70 Grad erhitzt werden. Ökotest schreibt ihm feuchtigkeitsbewahrende und glättende Eigenschaften zu. Es scheint auch nicht so einfach zu sein, Confonder zu beschaffen...
    Einsatzkonzentration: 3-13% der Cremegesamtmenge
    INCI-Bezeichnung: Sucrose Distearate

    quelle: kräuterkommune

    Confonder - Zur Zeit leider nicht lieferbar!

    INCI-Bezeichnung: Sucrose Distearate
    Ursprung/Beschreibung: pflanzlicher, PEG-freier Emulgator aus den Ausgangsstoffen Zuckerrohr und Palmitinsäure, weißes Pulver
    Einsatzkonzentration: 3-13% der Gesamtmenge

    Besonderheit/kosmetische Wirkung: Dieser Emulgator ist besonders für etwas schwierig zu verarbeitende Rohstoffe, wie Harnstoff und Salz aus dem Toten Meer geeignet, weil er auch bei relativ hohen Konzentrationen dieser Stoffe stabil bleibt. Confonder ist daher ein sehr guter Emulgator für Cremes für Problemhaut, Schuppenflechte, usw.

    Einsatzgebiet: (Co-) Emulgator für alle Hauttypen, besonders für sehr empfindliche Haut.

    Wichtig: Confonder darf keinesfalls über 70 °C erhitzt werden, da er ansonsten verklumpen kann. Außerdem kann Confonder wegen seiner besonderen Eigenschaften nur schlecht gegen andere Emulgatoren ausgetauscht werden.

    Tipp für die Verarbeitung: Es hat sich bewährt, Confonder zusammen mit Cetylalkohol einzusetzen und letzteren erst vollständig in der Fettphase aufzulösen, bevor Confonder hinzu gegeben wird.

    Hinweis:Fragen Sie bitte an, ob Confonder vorrätig ist, da dieser Rohstoff nur sehr schwer zu beschaffen ist.

    quelle: meinekosmetik.de

    ach noch was , hatte mal bei dermaviduals gestöbert, da die ja auch puder mit versch. wirkstoffen aufpimpen und u.a. wurde auch urea mit verarbeitet

    p.s. natriumhyaluronat ist doch ne gute idee

    und ich wünsche dir viel erfolg in deiner hexenküche pharmchem

  32. #2272
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    Dann gestehe mal, was noch ins Körbchen gewandert ist.

    Das M. Asam Nachtkonzentrat enthält übrigens Vitamin C, Resveratrol und Ergothioneine... Nachtigall ick hör dir "Cellex" rufen! Es sind 5 % Ascorbylpalmitat drin. Relativ viel für deutsche Verhältnisse, finde ich. Das Original enthält 17,5%.
    Zitat Zitat von Sabi Beitrag anzeigen
    laut marcus doch sogar 10 % vitamin c
    pauline ,

    du glaubst nicht, was heut bei mir ins körbchen gewandert ist

    und huhu sabi ,

    hatte mir extra, da ich dies im thread gelesen hatte, die präsi des ADTs nochmal online angeguggt und du hast recht . markus sagte 10%

  33. #2273
    Forenkönigin Avatar von TonyHill
    Registriert seit
    14.02.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.026

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Krischi
    Wenn Du das Asam Nachkonzentrat zu Hause hast, bitte mal die Incis aufschreiben . Würde gerne wissen, ob und an welcher Stelle Glycerin dabei ist. Hätte mich auch gereizt (nur das Konzentrat), aber erst Mal die Incis abwarten .
    TonyHill
    Ich bin nicht alt geworden, um ununterbrochen höflich zu sein - Ingmar Bergmann

  34. #2274
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Die 10 % habe ich gestern auch gehört! Super. Hatte ich falsch abgespeichert. 10 % reicht doch dicke, oder? Bestellt habe ich nicht, weil mich die Tag- und Nachtcreme so abtörnt. Nicht mal als Körperpflege ging die bei mir.

    Die INCIs sind mittelmässig, nichts Schlimmes drin, aber viel Füllstoffe. Doch bei dem Preis - wäre es einen Test wert. (Falls ich noch scharf auf Vitamin C wäre....).

    AQUA (WATER), SODIUM ASCORBYL PHOSPHATE, VITIS VINIFERA (GRAPE) SEED OIL, GLYCERYL STEARATE, CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE, GLYCERIN, TOCOPHERYL ACETATE, VITIS VINIFERA (GRAPE) SHOOT EXTRACT, VITIS VINIFERA (GRAPE) SKIN EXTRACT, PANTHENOL, SODIUM PCA, ALLANTOIN, METHYL PROPANEDIOL, SODIUM STEAROYL GLUTAMATE, PHENOXYETHANOL, PENTAERYTHRITYL DISTEARATE, GLYCERYL STEARATE CITRATE, CITRIC ACID, PARFUM (FRAGRANCE), XANTHAN GUM, SODIUM POLYACRYLATE, ETHYLHEXYLGLYCERIN, ERGOTHIONEINE, DISODIUM EDTA, LIMONENE, GERANIOL, HEXYL CINNAMAL

  35. #2275
    Forengöttin Avatar von PremiumCream
    Registriert seit
    16.10.2007
    Beiträge
    13.154

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Weiß eigentlich jemand was mit Ageless los ist? Hab hier ja schon ewig nichts mehr von ihr gelesen!
    Allem kann ich widerstehen, nur der Versuchung nicht (Oscar Wilde)
    Liebe Grüße von PremiumCream

  36. #2276
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    danke pauline und ich glaube tony , damit hat sich dann "unsere" frage erledigt .

    die 24h creme nimmt meine mum gerne als körpercreme, somit habe ich eine abnehmerin

    premium ,

    nein ...hab keine ahnung wo ageless steckt

  37. #2277
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von krischina108 Beitrag anzeigen
    und ich wünsche dir viel erfolg in deiner hexenküche pharmchem
    Danke dir!

    Bald fangen die Ferien (ähem - unterrichtsfreie Zeit ) an, und dann kann ich mich wieder meinem Lieblingshobby widmen.

    A propos Emulgator: Habe gerade bei behawe gestöbert und entdeckt, dass dort ein neuer Emulgator (soll ebenfals pulverförmig sein) für "schwierige Fälle"
    aufgenommen wurde. "Xyliance" , besteht aus Cetearylglucosid + Cetylalkohol -falls ich das richtig behalten habe...

    Ooo - Ich sehe meine Rohstoffhalde demnächst wieder anwachsen

  38. #2278
    Lavendel
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    ihr Lieben ich habe mir das Johannisbeersamenöl endlich bestellt und bin erstaunt, dass es so dunkelgrün und hochviskos ist wie ein Kürbiskernöl ich bekomme es nicht aus der Tropfflasche! ist das normal

  39. #2279
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Lavendel Beitrag anzeigen
    ihr Lieben ich habe mir das Johannisbeersamenöl endlich bestellt und bin erstaunt, dass es so dunkelgrün und hochviskos ist wie ein Kürbiskernöl ich bekomme es nicht aus der Tropfflasche! ist das normal
    Huhu Lavendel!

    Leider kenne ich dieses Öl nicht!

    Nimm doch einfach den Tropfeinsatz ab (Mit ner Nagelfeile oder ähnlichem "Instrument") und dosiere es, indem du einen Glasstab (falls vorhanden) an die Flaschenöffnung hältst...

  40. #2280
    Lavendel
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    gute Idee, danke Pharmchem
    habe nur gedacht, dass die vielleicht ein anderes Öl abgefüllt haben

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.