Eine Frage an die Experten-Runde: Wie sinnvoll könnte Hyaluron als Nahrungsergänzung sein? Es gibt etwas von B. Johnen mit 40 mg Hyal. nebst den üblichen Vitaminen (ABCE) und einigen Aminosäuren. Macht das Sinn oder eher nicht?
Eine Frage an die Experten-Runde: Wie sinnvoll könnte Hyaluron als Nahrungsergänzung sein? Es gibt etwas von B. Johnen mit 40 mg Hyal. nebst den üblichen Vitaminen (ABCE) und einigen Aminosäuren. Macht das Sinn oder eher nicht?
TonyHill
Ich bin nicht alt geworden, um ununterbrochen höflich zu sein - Ingmar Bergmann
Möchte mich der Fragen von TopnyHill anschießen und noch ergänzen:
Was haltet Ihr davon:
http://www.naturavitalis.de/sites/sh...=209&groupID=5 ???
Gruß Sternschnuppe
Huhu!Ich hätte mal an die "Niacin-Verwenderinnen" hier eine Frage:
Rührt ihr das pure Niacin-Pulver in eure Cremes und Lotionen oder löst ihr es vorher erst in Flüssigkeit auf bzw. muss es stabilisiert werden oder kann man es einfach our benutzen?
Wäre sehr dankbar für Tipps da ich nun eine 50g Packung Niacin hier habe und voller Tatendrang bin![]()
Niacin ist wasserlöslich. 2-5% sind übliche Einsatzkonzentrationenen. Man kann es sowohl in Cremes verwendet (so mach ich es) als auch im Gesichtswasser.
Vielen Dank Puppi! Aber muss ich es vorher, also bevor ich es in die Creme rühre in Wasser auflösen oder geht das auch so? Und muss es so wie Vitamin C stabilisiert werden oder hält es sich einfach so?
In eine Creme rühren kannst du es nicht einfach so, da zerfallen die meisten Emulsionen. Außer du nimmst eine, die speziell dazu da ist, Zusätze aufzunehmen wie zB Cremaba von behawe. Stabilisiert muss Niacin nicht werden, ich würde es in der Wasserphase einer Emulsion lösen (und konservieren natürlich)
Ich denke schon, dass Hyaluronsäure und Kollagen was bringen alsNahrungsergänzung - auch für die Gelenke. Nur essen möchte ich es nicht. Woher stammt es denn? Kollagen aus
Schweinehäuten? Hyaluron gibt es aus
Hahnenkämmen, aus Fischknorpel
von Knorpelfischen oder Meeressäugern (Haien) oder gentechnisch produziert. Das möchte ich alles nicht essen. Ich finde es schon schwierig, mir das gentechnische auf die Haut zu schmieren.
Ich denke ja eher nicht, dass Hyaluron NE etwas bringt.
Hyaluron ist ja eine wasserbindende Substanz. Aufgegessen dürfte sie allenfalls leicht abführend wirken.
Bei Collagenen kann ich mir das schon eher vorstellen.
NE auf Collagenbasis und mit Hyaluronsäure es ja einige.Aber ob's wirkt?
![]()
Geändert von Loreley (16.07.2008 um 21:08 Uhr)
Ich mische es einfach in eine Feuchtigkeitscreme (ohne es vorher extra aufzulösen). Zur Zeit benutze ich die Babylove Zartcreme - davon gebe ich ca. 9g in eine kleine Cremedose, dazu kommt ca. 6,5g "D-Panthenol 75" und ca. 3,5g Niacinpulver. Alles vermischen - das wars. Die Creme wird durch die Zugaben nur etwas "leichter", flüssiger (hat aber immer noch Cremekonsistenz, wird nicht so flüssig wie Bodylotion), aber es trennt sich nichts.
@ Loreley: das ist Fischkollagen und dann high-tech bearbeitet mit Enzymen. Was immer da im Labor entsteht - ich nehme es nicht in den Mund.![]()
Ich würde es auch nicht schlucken.![]()
NE wird IMHO ohnehin gnadenlos überschätzt. Besser, man ernährt sich grundsätzlich mit schön und gesund machenden natürlichen Leckereien.![]()
vergeben und vergessen?Ich bin weder Jesus, noch hab ich Alzheimer!!
Ja, ich esse viel Fisch - aber nur aus kontrollierten Fischgründen. Wir haben gerade umgestellt. Kein Kabeljau mehr oder Heilbutt. Schellfisch aus Bio-Kultur oder Süsswasser vor Ort.
Noch nie habe ich SURIMI gegessen: aus Fischabfällen - wie die Nahrungsergänzungen.
Geändert von Pauline (16.07.2008 um 21:36 Uhr)
@Puppi&Sen81: vielen Dank für eure Tipps!ich hab das Niacin erst in ein ganz wenig Aloe-Vera Saft gelöst und dann in meine Cemaba gemischt! Ich bin auf die Wirkung schon sehr gespannt!
![]()
Danke für Eure Antworten zur Hyaluron-NE!
Hab noch auf einer englischen Seite gefunden (die Post war allerdings 1 Jahr alt), dass beim Collagendrink wieder die Molekülgröße eine Rolle spielt ... naja *seufz* (wenn ich das richtig behalten habe ...)
TonyHill
Ich bin nicht alt geworden, um ununterbrochen höflich zu sein - Ingmar Bergmann
Huhu, hier noch ein "Opfer" des 4. Juli – danke, Pauline!!!- das nun all diese hier gelobten Seren testen darf. Will mich aber beherrschen und nicht gleich alle auf einmal testen – wenn's nur nicht immer so verdammt schwer wäre...
Beim PSF Vitamin C Serum (15%) sagt mir mein Gefühl – auch wenn es für Aussagekräftiges nach nur ein paar Tagen noch zu früh ist – dass es mir gut tut. Die Haut sieht irgendwie besser aus, ebenmäßiger und greift sich fester an.
Jetzt warte ich nur noch auf den berühmten Glowvor allem auf dem Dekolleté. Das ist mein wirkliches Problemkind, das hat leider oft viel zu viel Sonne abbekommen
– jaja, meine geliebten Meer-Sonne-Sand-Surf-Urlaube rächen sich – und dafür erscheint mir das Vit. C Serum für den Anfang perfekt.
In den Karton hineingesteckt war eine Phiole Ferulasäure, die man dem Serum beifügen kann – habe ich aber noch nicht gemacht.
Zum PSF Phyto-Lift Cranberry Eye kann ich noch nichts sagen, sehe da noch keinen Unterschied, aber die Augen sind ja nicht mein Problem.
Auf heute Abend freue ich mich schon jetzt, da darf es dann endlich die Pangea Organics Maske mit grünem Macha-Tee, Açaí- und Goji-Beeren sein – klingt zum Anbeißen.
"Revanche"
: Look your best in the Sun!
![]()
Summer Essentials bis 16. August minus 20% - voucher code: sunnydays
http://www.essentialdayspa.com/summer-essentials.htm
...ach ja, ich habe die Anti-Oxidant Daily Moisturizing Cream SPF25 von Kimberly Sayer für trockene Haut - sie ist mir dennoch nicht ganz reichhaltig genug, aber noch ein paar Tröpfchen Decleor Aromessence Visage Neroli (war als Probe dabei) darüber und sie gefällt mir sehr gut.
Geändert von Heaven (18.07.2008 um 13:05 Uhr) Grund: ...ach ja
Dankeliebe Pauline für die ausführlichen Infos! Du hast noch eine Creme, glaube von Earle gelobt, ohne die du nicht sein möchtest. Welche ist das?
Bin jetzt sehr zufrieden mit der Niklas Serie, glaube aber, dass ich noch eine reichhaltigere Creme für den Winter brauche.
Mimica
Mensch, habt ihr leckere Sächelchen bestellt!!!
@ Heaven: danke für den Tipp mit dem Rabatt. Die Öle von Decleor finde ich auch toll. Ich nehme sie auch zum Anreichern. Klappt gut.
@ Mimica: hier ist meine Lieblingscreme:
http://de.lizearle.com/index_2.php?u...rrange&mnuid=1
http://uk.lizearle.com/index_2.php?u...rrange&mnuid=1
Danke Heaven, das hab ich gestern auch gesehen. Gott sei Dank war ich von keinem Produkt angefixt, ich hätte nämlich sonst sofort bestellt
Ich bin schwer begeistert von den PSF-Sächelchen
Und das Vit C-Serum ist
Und vom Superskin von Liz Earle bin ich auch schon seit längerem angefixt. Aber ich werde nichts bestellen, nichts bestellen, nichts bestellen![]()
![]()
Was haltet ihr denn von dieser Sonnencreme? 20 % Rabatt reizen mich schon. Ich spare - also bestelle ich.
http://www.essentialdayspa.com/emine...-su-p_6840.htm
Hier sind die INCIs:
http://skincarerx.com/review_box.html?pid=8110
Ich kenne von Eminence nur die Mango-Nachtcreme - aber die ist ungewöhnlich gut.
http://www.essentialdayspa.com/emine...rea-p_9317.htm
nach der ganzen Anfixerei hab ich heut auch mal bei eds "zugeschlagen"
hab mir das cellex-c high potency serum, das hydra 5 b serum, die Kimberly Sayer Creme mit SPF 25 bestellt.. Und dann noch das Cellex C Under-Eye Toning Gel.. das hat den Kohl dann auch nicht mehr fett gemacht & ich spar so die Versandkosten *schönred* *schäm*
Momentan benutze ich das Logona Straffungsgel, die passende Tagescreme und noch ein Lavere - Serum. Bin eigentlich ganz zufrieden damit, aber ich hab ein kleines Fältchen an der Stirn & leichte Naso-Labial-Falten, vielleicht bekomm ich die ein bissel mit den Cellex-Sachen in den Griff..
liebe Grüße, *c*
Wow, liebe Cornsnake, du wirst glühen! Hast du denn auch dein kostenloses Goody ins Warenkörbchen gelegt? Sonst schicke noch schnelle eine Mail an EDS.
http://www.essentialdayspa.com/cellex-c-g_73.htm
Glühen ? Doch hoffentlich nicht vor Hautirritationen ?
Ich hab ja "leider" nicht für 200 CAD von Cellex-C gekauft, sondern insgesamt.. Ich denke nicht, dass ich dann das Goodie bekommen werde?!
Bin schon total gespannt auf die Produkte - hab sie ja schon mal bei Douglas gesehen, aber die Preise![]()
liebe Grüße, *c*
Hört sich nach etwas sehr Besonderem an! Anfix-Faktor 1000
Allerdings weiß ich nicht, was die Tomaten-Inhaltsstoffe von außen bewirken können...
Positiv :Die begrenzte Anzahl von Inhaltsstoffen sowie mikronisiertes Zinkoxid, was meine Haut jedenfalls schön beruhigt (Hautbild verbessert seit ich MF von Chrimaluxe mit Zinkoxid verwende!) und ganz sicher aufgrund der antientzündlichen Wirkung der Hautalterung entgegenwirkt!
Orangenöl: Wäre interessant zu wissen, wie viel % davon enthalten sind. Könnte reizen. Schade, dass die Firmen so selten kleinere Probiergrößen anbieten. Würde das Zeug unbedingt ausprobieren wollen!
Kann man da denn auch über Paypal bezahlen?![]()
Einen lieben Gruss an alle,
ihr wart ja wieder fleissig.
Bin seit gestern abend spät wieder aus dem urlaub zurück...leider.
es war superschön.....so viel zu sehen und zu erleben, fantastisch für kinder.
wir wollten gar nicht weg.
meiner haut geht es gut....
morgens nur wasse, dann liz earle superkin und MF und darüber sofitix,
abends nur dr. baumann reiniger und tonic, und augencreme und etwas schüttellotion von CK.
nur das chlorwasser im bad war nicht so toll, ansonsten alles ok, wenig rötungen, keine pickel...
ab jetzt sollte ich wohl hier nicht mehr reinschauen....diese anfixerei....
@puppi.....ich werde wohl mal schauen, ob es was an seren bzw. ähnlichem bei dr. baumann gibt, vlt. ist dieses wenige mit wenigen INCI auch am bestenIch finde deine gewählten Produkte eigentlich alle gut, bis auf das Ferulic. Die Inhaltsstoffe von dem BB-Serum von PSF sind sehr gut, vorallem sind es nicht so viele Ich bin nach langem Hin- und Her (unter anderem durch diesen Thread) jetzt endgültig bei meinem persönlichen Ziel angelangt. Ich glaube dass nicht die exotischen, bei klassischer Musik und blauen Licht bestrahlen japanischen Algen und ähnliches Zeugs für mich das richtige sind, sondern eher Cremes mit einer guten Basis aus kaltgepressten Bio-Ölen, Hydrolaten, einigen feuchigkeitsspendenden Wirkstoffen, Vitaminen und BASTA. Darunter ein gutes Hyaluronserum und dazu eine milde Reinigung. Das Prinzip kann man sicher auch mit Kaufkosmetik verwirklichen. zb das Niklas Serum und drüber deine Baumann-Creme zusammen mit der Baumann Reinigungsmilch und dem Tonic. Vielleicht gibt es ja von Baumann noch ein passendes Serum, dann hättest du deine Serie. Meiner Meinung ist da alles drin, was eine Haut nicht zu sehr reizt und sie heilen kann. Dazu braucht sie Ruhe und keine weiteren Änderungen. DAS macht meiner Meinung nach die Haut schön, und nicht der Wirkstoff XY
für mich.....obwohl es mir schwerfällt, den verlockungen der "XY"wirkstoffen zu widerstehen
.
vlt. sollte ich mir ein anderes hobby suchen.
das ferulic war auch nur eine Idee...aber mit diesen INCI will ich es nicht..
ich werde heute mal schauen, ansonsten vlt. doch das BB serum, und dann ist schluss...
ich hoffe, ich darf euch trotzdem weiterhin hier "beehren"..es ist sehr nett und informativ hier..
Einen lieben Gruss
meryl
„Und es kam der Tag, da das Risiko, in der Knospe zu verharren, schmerzlicher wurde als das Risiko, zu blühen.“
Anaïs Nin
Oceandream, diesmal bestelle ich auch nicht
und wenn Pauline noch so Verführerisches aus dem Hut zieht
notfalls bemühe ich auch einmal diesen.
Bei mir ist es jetzt wie sooft auch: Wenn etwas für meine Haut gut ist, sehe ich sehr schnell einen Erfolg und dann ist für längere Zeit Pause, da tut sich nichts weiter. Da ist es echt schwer, nicht gleich wieder etwas Neues auszuprobieren.
Das PSF Vit. C Serum habe ich nun mit Ferulasäure aufgepeppt. Nur noch Vit. E hinein und ich hätte C E Ferulic wie von Skinceuticals (Containing 15% pure L-ascorbic acid and 1% alpha tocopherol, the addition of ferulic acid doubles the already synergistic benefits of our original high-potency formula, C+E, transforming C E Ferulic® into a super-antioxidant combination), der Unterschied läge dann nur mehr im Preis, was meint Ihr? Dem Beautyspion gefällt es.
Geändert von Heaven (14.08.2008 um 09:11 Uhr) Grund: *ups* Fehler
Pharmchem, dort kann man glaube ich nicht mit Paypal bezahlen.
Übrigens gibt es folgende Creme schon seit längerer Zeit auf dem Markt:
http://www.gesundheit-themenguide.de...en_falten.html
Eigentlich halte ich den Einsatz von Tomatenextrakt für ähnlich effektiv wie den Einsatz von Karottenextrakt.
Lipophile Inhaltsstoffe von ähnlicher Struktur und ähnlicher Wirksamkeit.
Und es stellt sich mal wieder die Frage, ob der Nutzen bei Einnahme von Möhren und Tomaten für die Haut nicht viel größer ist...
Pharmchemexpert und allen anderen BJ, erst einmal ein liebes Hallo! (ich bin neu hier) *werd ein wenig rot*!
Längere Geschichte, wie ich auf Euren BJ Hightech - Inci - Thread gestoßen bin (hat was damit zu tun, dass ich meine Haut plötzlich in einer *fürchterlich trockenen *hüstel* Verfassung fand und ich im Internet nach Lösungen suchte..). Hab mich durch Euren Thread gewühlt (nicht vollständig bisher, aber so halb), und kann nach einer Testphase diverser hier angepriesener Produkte nun tatsächlich nun schon ERSTE ERFOLGE verbuchten!!
Daher ein ganz großes *'THANKS!* an krischina (!) und alle anderen BJ, die sich hier so kenntnisreich einsetzen für die Suche nach dem HG (hat etwas gedauert, bis ich die Bedeutung der Abkürzungen drauf hatte ..)
Nun bin ich mir nicht ganz sicher, ob das Thema hier bereits diskutiert wurde, aber ich kann mir vorstellen, Pauline (hi Pauline übrigens *den Einsatz der Smileys muss ich wohl erst noch fürs Apple-System konfigurieren, drag and drop scheint nicht zu funktionieren, hier sollte ein winke -smiley stehen *... hast mich natürlich auch fürrrrrrchterlich angefixt mit ESD (der Shop ist genial mit Suchtpotential..., habe meine Cellex-C- Basic -Ausstattung daher für Bruchteile des Preises in Deutschland erstanden) (*special superthanks!*)) ... sich offenbar auf die Prof. Dr. Peter Axt Methode der Ernährung bezieht (? ist das so? ) :
http://www.amazon.de/Skin-Food-Jugen...6900809&sr=8-1
(habe mittlerweile aus purer Not auch sämtliche Hautpflegebücher bestellt) (@ Pharmchemexpert: Cantiani finde ich momentan noch zu zeitaufwändig, aber es harrt noch in meinem Bücherregal der Erfolge, die da hoffentlich kommen werden!)
Im Skinfood steht (S. 110ff.) Lycopin (anzupeilende Tagesmenge von 15 mg, enthalten in "200 ml Tomatensaft oder 300g Wassermelone oder einem Brot, bestrichen mit einem Esslöffel Tomatenmark oder einem Teller Nudeln mit einer großen Portion Tomatensoße oder einem großen Teller Tomatensuppe") als 'notwendige' Ergänzung zur (täglich 20 mg wünschenswerten) Zufuhr von Betacarotin (aus "ein bis zwei Möhren o. einer großen Portion Spinat o. 2 Süßkaroffeln") aufgelistet, um den körpereigenen Lichtschutz (bis Faktor 3-4!) aufzubauen.
Offenbar ist Lycopin z.Zt. einer der hitverdächtigen Zusatzstoffe der Kosmetik - bin auch insbesondere nur darauf gekommen, da meine 'neue' (EDS bestellte-) 'Cellex-C Skin Firming Cream Plus' in orange-rötlicher Färbung daherkommt, da sie hier Tomatenextrakt (Solanum Lycopersicum) zugesetzt haben. (Die Crème finde ich übrigens prima, wenn ich auch erst einmal die Seren von Cellex-C (High Potency und Hydra B-5 Complex) benutze (weil wohl intensiver in Wirkung?!), die ein Wenig austrocknen und, wie mir scheint, einen Film auf der Haut hinterlassen. Bin aber über die Inhaltsstoffe der Crème nicht so recht schlüssig - naja (noch nicht so versiert eben...bin noch in der BJ-Ausbildungsphase ...).
Liebe Grüße an alle BJ, und ich kann guten Gewissens sagen, Ihr seid meine RETTUNG in turbulenten Zeiten (*hier der Smiley mit dem großen THANKS-Schild!!!*), hoffe, nun geht es mit meiner Haut wieder aufwärts .... (*trippelundnichtabwartkönnsmiley*)
so long, alles Liebe und vielen Dank Euch (!), Linda.
Geändert von LindaB2B (24.07.2008 um 17:32 Uhr)
Willkommen bei uns, Linda! Was für ein Start! Ich melde mich später noch, muss jetzt essen...
![]()
Willkommen auch von mir!
Fahre für eine Woche weg und steige danach wieder ein!![]()
So, es gab Spaghetti Putanesca mit reichlich Lycopin und Antioxidantien.Kein Eiweiss, aber mittags gab´s Tofu auf Gurkenbett.
@ Pharmchen: miss you. Schöne Zeit!
@ Linda: danke für die Infos zu Lycopin. Sehr interessant. Danke auch an Pharmchen, die das bestätigt. Die Creme vom Eminence habe ich noch nicht bestellt, weil sie sehr dick und fettig sein muss. Viele verdünnen sie - doch was ist dann mit dem LSF?
Peter Axt habe ich nicht gelesen. Aber ich glaube, dass er alle relevanten Erkenntnisse zusammen fasst.![]()
Geändert von Pauline (25.07.2008 um 08:25 Uhr)
Lycopin ist ein sekundärer Pflanzenstoff der den Beta-Carotinoid-Gehalt der Zellen verbessert und damit ihre antioxidative Kapazität. Gerade sekundäre Pflanzenstoffe sind aber in der Ernährung außerhalb des Pflanzenverbandes sinnlos (können bei Beta-Carotin sogar schädlich sein). Ich frag mich, ob das in der Kosmetik auch so ist, allerdings würde das bedeuten, dass man sich Tomaten ins Gesicht schmieren muss, wobei wir wohl wieder bei der guten alten Gurkenmaske angelangt wären
![]()
Also dat teure Inneov-Zeuch mit den "Lacto-Lycopene" zwecks besser Bio-Verfügbarkeit is auch nur für die Tonne?
Hab noch mal ne ganz andere Frage:
1. Grundsätzlich: Wie sinnvol ist der Zusatz von Q10 in Cremes?
2. Hab hier noch ne Flasche Sanomit Q10 flüssig - soll ja angeblich - im Gegensatz zu anderen Q10-Präparaten - in dieser Aufbereitung besonders gut verwertet werden.
Ihr peppt ja "normale" Creme-Basis mit diversen Zusätzen auf. Könnte man das nicht auch mal hiermit versuchen? Oder ist das völlig abwegig?
Tschau sternschnuppe
Als körpereigener Schutz ist Q1o lebensnotwenig für dei Energieversorgung und den Schutz der Zellen. Als Nahrungsergänzungsmittel wird es angeboten ,weil es nur schwer über Nahrungsmittel aufzunehmen ist.
Als Antioxidant in der Kosmetik stärkt es den Eigenschutz der Hautzellen um freie Radikale zu neutralisieren.
Die Frage ist allerdings, ob Q10 'isoliert' aufgenommen wird, ob als NE oder in Kosmetik. If memory serves, wird beides angezweifelt![]()
TonyHill
Ich bin nicht alt geworden, um ununterbrochen höflich zu sein - Ingmar Bergmann