Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 68 von 72 ErsteErste ... 1848586667686970 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.681 bis 2.720
  1. #2681
    Fortgeschritten Avatar von Samtkatze
    Registriert seit
    30.11.2008
    Ort
    Düsseldorf-Paris
    Beiträge
    376

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Für alle AO-Interessierten;
    Ich verwende jetzt seit ca. einem Monat tagsüber die Sanddorn-Esther-C-Tagescreme und in der Nacht die Rosa-Mosqueta-Nachtcreme mit ALA:
    DAs Ergebnis ist sehr zufriedenstellend,
    die Tagescreme hat eine leicht bleichende Wirkung auf meine mit Sommersprossen und Pigmentflecken geplagte Haut, ähnlich wie das Vinoperfect von Caudalie, allerdings mit besseren INCIs.
    Die Nachtcreme ist einfach TOP, meine Haut sieht wahrhaft jünger, frischer erholter aus, als mit irgerndetwas anderem in den letzten Jahren!
    Innerlich versuche ich das zu unterstützen mit der Einnahme von ALA, Carnosin, OPC, MSM, Vitaminen B und C und Omega 3, manchmal kommt es mir etwas too much vor, aber ich bin eigentlich soweit zufrieden.
    Über eine Bestellung bei GoW hab ich auch schon nachgedacht, aber irgendwie hab ich da hier mal gelesen, daß die Qualität/ Zusammensetzung nicht so ganz p.c. sein soll, was ist denn da dran?
    LG und einen schönen Karnevalssonntag wünscht Samtkatze
    YOU´VE GOT TO BURN TO SHINE

  2. #2682
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Samtkatze Beitrag anzeigen
    Für alle AO-Interessierten;
    Ich verwende jetzt seit ca. einem Monat tagsüber die Sanddorn-Esther-C-Tagescreme und in der Nacht die Rosa-Mosqueta-Nachtcreme mit ALA:
    DAs Ergebnis ist sehr zufriedenstellend,
    die Tagescreme hat eine leicht bleichende Wirkung auf meine mit Sommersprossen und Pigmentflecken geplagte Haut, ähnlich wie das Vinoperfect von Caudalie, allerdings mit besseren INCIs.
    Die Nachtcreme ist einfach TOP, meine Haut sieht wahrhaft jünger, frischer erholter aus, als mit irgerndetwas anderem in den letzten Jahren!
    Innerlich versuche ich das zu unterstützen mit der Einnahme von ALA, Carnosin, OPC, MSM, Vitaminen B und C und Omega 3, manchmal kommt es mir etwas too much vor, aber ich bin eigentlich soweit zufrieden.
    Über eine Bestellung bei GoW hab ich auch schon nachgedacht, aber irgendwie hab ich da hier mal gelesen, daß die Qualität/ Zusammensetzung nicht so ganz p.c. sein soll, was ist denn da dran?
    LG und einen schönen Karnevalssonntag wünscht Samtkatze
    Interessanter Bericht!

    Ich vermute, dass der positive Haut-Effekt vornehmlich durch die Einnahme der Nahrungsergänzugsmittel zustande kommt! Die AO - Sachen bekommen zudem wohl deiner Haut sehr gut. Ist schwierig zu sagen, zu wie viel % die Pflege von außen und zu wie viel % die Pflege von innen dazu beitragen. Aber dass du beides machst, ist toll, und deine Haut wirds dir danken.

    ich habe gerade eine große Bestellung bei GoW in Auftrag gegeben, weil meine Haut sehr positiv darauf reagiert.
    Was meinst du in diesem Zusammenhang mit "p.c." ? Würde mich interessieren!

  3. #2683
    Fortgeschritten Avatar von Samtkatze
    Registriert seit
    30.11.2008
    Ort
    Düsseldorf-Paris
    Beiträge
    376

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Hallo Pharmchenexpert!
    Mit p.c. meine ich, daß ich nicht weiß, ob die Substanzen rein sind, bzw. evtl. belastete Nebenprodukte enthalten,... blöd ausgedrückt, ich hoffe, Du weißt, was ich meine... so ähnlich wie das Zerbröseln von ALA-Tabletten in eine Creme, da meintest Du, die Tabletten könnten Nebenprodukte wie Magnesiumstearat enthalten.
    Ich glaube auch, daß die Einnahme von den NE mehr bringt als die meisten topischen Anwendungen, aber da ich mir bis vor zwei Jahren nie Gedanken gemacht habe, was so in Cremes alles drin ist, versuche ich jetzt umso mehr darauf zu achten.
    LG von Samtkatze
    YOU´VE GOT TO BURN TO SHINE

  4. #2684
    Inventar
    Registriert seit
    30.06.2004
    Beiträge
    1.610

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Ich ganz kurz, ich bin suuuper skeptisch, da ich bereits böse Erfahrungen in der Vergangenheit in einem anderen Shop mit Seren gemacht habe.

    Ich arbeite an einer Uni, daher bietet es sich bei mir an, dass ich vor dem Benutzen generell im Labor testen lasse. Da bin ich zwanghaft geworden

    Die Kollegen dort tun es sehr gern und sehr genau, es sind meist Frauen, welche jetzt auch nur noch dort bestellen.

    Die Seren sind zu 99,9 % in Ordnung.



    Liebes Pharmchem,

    ich habe mir die neue Creme bestellt, sie ist toll und riecht nach echten Heidelbeeren. Du hattest Recht, ich entnehme die Creme und streue ganz wenig ALA hinein bis es aufgelöst ist. Es britzelt gar nicht mehr.

    Herzliche Grüße

    Steffi
    Jede Begegnung, die unsere Seele berührt,
    hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht.

    Lore-Lillian Boden

  5. #2685
    Fortgeschritten Avatar von Samtkatze
    Registriert seit
    30.11.2008
    Ort
    Düsseldorf-Paris
    Beiträge
    376

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat von Steffi

    "Die Seren sind zu 99,9 % in Ordnung. " (sorry, das mit dem Zitieren ist irgendwie schief gelaufen!)

    Hallo Steffi,
    meinst Du da speziell die GoW-Seren, oder auch andere ?
    Lg von Samtkatze
    Geändert von Samtkatze (22.02.2009 um 21:46 Uhr)
    YOU´VE GOT TO BURN TO SHINE

  6. #2686
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Steffi Beitrag anzeigen
    Ich ganz kurz, ich bin suuuper skeptisch, da ich bereits böse Erfahrungen in der Vergangenheit in einem anderen Shop mit Seren gemacht habe.

    Ich arbeite an einer Uni, daher bietet es sich bei mir an, dass ich vor dem Benutzen generell im Labor testen lasse. Da bin ich zwanghaft geworden

    Die Kollegen dort tun es sehr gern und sehr genau, es sind meist Frauen, welche jetzt auch nur noch dort bestellen.

    Die Seren sind zu 99,9 % in Ordnung.



    Liebes Pharmchem,

    ich habe mir die neue Creme bestellt, sie ist toll und riecht nach echten Heidelbeeren. Du hattest Recht, ich entnehme die Creme und streue ganz wenig ALA hinein bis es aufgelöst ist. Es britzelt gar nicht mehr.

    Herzliche Grüße

    Steffi
    Welche denn? Which one?

  7. #2687
    Inventar
    Registriert seit
    30.06.2004
    Beiträge
    1.610

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Sorry,

    ich meinte die Seren von GOW.

    Liebe Pauline,

    schau hier:

    http://www.gardenofwisdom.com/catalo...27/6123471.htm
    Geändert von Steffi (22.02.2009 um 22:08 Uhr)
    Jede Begegnung, die unsere Seele berührt,
    hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht.

    Lore-Lillian Boden

  8. #2688
    Inventar
    Registriert seit
    30.06.2004
    Beiträge
    1.610

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Pharmchem,

    Du hast doch auch das Full o´ vitamines Serum.
    Kannst Du bitte Dein Näschen daran halten? Meines riecht ekelhaft, ich meine nach ranzigem Öl

    Vielen Dank
    Jede Begegnung, die unsere Seele berührt,
    hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht.

    Lore-Lillian Boden

  9. #2689
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Steffi Beitrag anzeigen
    Pharmchem,

    Du hast doch auch das Full o´ vitamines Serum.
    Kannst Du bitte Dein Näschen daran halten? Meines riecht ekelhaft, ich meine nach ranzigem Öl

    Vielen Dank
    Hallo Steffi!

    Ich kann auch nicht gerade sagen, dass es toll riecht. Aber das Empfinden ist ja ohnehin sehr subjektiv.
    Mich erinnert der Geruch an Erbsensuppe , aber das liegt sicher an den Vitaminen, die bekannterweise nicht unbedingt lecker duften.
    Ranziges Öl riecht eigentlich anders, finde ich

    Mir bekommt dieses Serum sehr gut, was ebenfalls dagegen spricht, dass die enthaltenen Öle ranzig sind, denn das würde die Haut reizen.
    Außerdem ist Vitamin E enthalten, ein natürliches Antoxidans.

    Was sagt denn deine Haut dazu?

  10. #2690
    Inventar
    Registriert seit
    30.06.2004
    Beiträge
    1.610

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Meine Haut sagte, toll - mein Mann, der keine so dolle Nase hat, raus aus dem Bett. Hier riecht es nach altem, ranzigen Öl.

    Ich habe mich selber fast übergeben, daher quälte ich mich aus dem Bett und wusch es ab. Benutzerinnen berichteten, es riecht eher krautig und frisch.

    Hier die Aussagen:

    http://www.gardenofwisdom.com/catalo...20/6632503.htm

    Ich habe heute Morgen die Bettwäsche wechseln müssen.
    Geändert von Steffi (23.02.2009 um 10:40 Uhr)
    Jede Begegnung, die unsere Seele berührt,
    hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht.

    Lore-Lillian Boden

  11. #2691
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Steffi Beitrag anzeigen
    Meine Haut sagte, toll - mein Mann, der keine so dolle Nase hat, raus aus dem Bett. Hier riecht es nach altem, ranzigen Öl.

    Ich habe mich selber fast übergeben, daher quälte ich mich aus dem Bett und wusch es ab. Benutzerinnen berichteten, es riecht eher krautig und frisch.

    Hier die Aussagen:

    http://www.gardenofwisdom.com/catalo...20/6632503.htm

    Ich habe heute Morgen die Bettwäsche wechseln müssen.

    O je, das tut mir echt leid! Vielleicht hast du tatsächlich Pech und der Inhalt ist "umgekippt" !
    ich kan nicht sagen, dass das Serum "ekelhaft" riecht. "Krautig-das trifft es wohl eher.
    Allerdings gibt es ja Menschen, die besonders empfindlich auf Gerüche reagieren.
    Schade, denn deiner Haut bekommt es offensichtlich gut
    Vielleicht wagst du es, bei der nächsten Bestellung noch eine Sampler-Größe davon zu bestellen. Dann siehst du ja, ob dieser Geruch normal ist oder nicht.

    Ich benutze z.Z. die Probiergröße, mit der aktuellen Bestellung kommt die Normalpackung - Ich werde dann nochmal genau auf den Geruch achten und berichten.

  12. #2692
    Fortgeschritten Avatar von mimica
    Registriert seit
    29.03.2005
    Beiträge
    391

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Hallo Ihr Lieben,

    ich habe, vielleicht erinnert sich die eine oder andere, eine zeitlang eine Creme mitTretinoin d.h Vitamin A Saeure verwendet, sie jedoch wegen moeglichen Nebenwirkungen wieder abgesetzt. Seitdem meide ich alle Viatmin A Sauere Praeparate sowie Vitamin A Derivate. Nach meinem Verstaendnis ist die Sauere aggressiver , jedoch werden auch die Viatmin A Derivate irgendwann von Koerper in Sauere ungesetzt. Ob die Nebenwirkungen bei den Derivaten die gleichen sind oder milder oder vielleicht gibt es gar keine Nebenwirkungen, darueber konnte ich mir keine klare Meiunung bilden.

    Nun, habe ich in meinen Cremes von Baumann, die ich schon seit Jahren verwende und immer wieder darauf zurueckomme, das Retinyl Palmitat endeckt. Zwar ganz hinten in der inci Liste und bei allen drei Cremes die ich verwende, ist das drin. Die Cremes habe ich sogar in meiner Schwangerschaft benutzt.

    Koennt ihr mir sagen, ob das sicher ist? Finde es einbischen merkwuerdig, dass das nicht explizit aufgefuehrt wird, das da Vitamin A drin ist.
    Nach den ganzen Horrormeldungen aus den Amiforen, Haarausfall und anderen Nebenwirkungen in Zusammenhang mit Vitamin A wollte ich, bevor ich mich ganz kirre mache, meine lieben Beautyexperten hier befragen.

    Liebe Gruesse,
    mimica

  13. #2693
    Forengöttin Avatar von *Puppi*
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    7.164

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Mimica, ich hab inzwischen viel über Vitamin A gelesen und meine Meinung total geändert. Es kursiert leider viel Halbwissen in diesen Ami-Foren. Fakt ist, dass Tretinoin in der Schwangerschaft nicht oral eingenommen werden sollte, ich würde es auch nicht über die Haut nehmen.

    Ich nehme aber auch Retinyl Palmitat und bin überzeugt davon, dass da nix gefährlich daran ist, ganz im Gegenteil. Auch diese frühe Zelltod-Geschichten sind schlicht und einfach falsch. Wenn du aber Angst hast, dann bleibt dir nur dich selber zu informieren und dein Urteil zu bilden, aber bitte nicht in Foren

  14. #2694
    Fortgeschritten Avatar von mimica
    Registriert seit
    29.03.2005
    Beiträge
    391

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Oh Puppi, danke dir!

    ich mache mich hier schon verrueckt wegen dem Palmitat. Ich liebe die Cremes, jedoch spielte ich mit dem Gedanken sie abzusetzen. Deine Meinung zu lesen, beruhigt mich schon mal.

    Tretinoin wuerde ich auch nicht mehr nehmen. Das man irgendeine Cremes nicht in der Schwangerschaft nehmen soll, da sie fruchtschaedigend wirken kann, das hat mir zu denken gegeben.

  15. #2695
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Schön, dich wieder zu lesen, Puppi! Lass uns doch an deinen Erkenntnissen zu Vitamin A teilhaben... Büddo, wir wissen, dass du gründlich und klug und wissenschaftlich bist.

    Zelltod: das bezieht sich auf DMAE, gell? Meinst du, die Untersuchung ist Quatsch? Ich fand die Untersuchung zu DMAE durchaus bestürzend, habe sie im Original. Ich würde gerne DMAE nehmen, weil Retinol und Abkömmlinge nicht geht. Bei mir beginnen meine Hautprobleme in der Basalzellenschicht bei der Zellbildung. Konntest du herausfinden, ob Retinol und Derivate Einfluss auf den Zellbildungsprozeß nehmen?

    Ganz liebe Grüße

    Pauline

  16. #2696
    Forengöttin Avatar von *Puppi*
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    7.164

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Das mach ich gerne, Pauline Nur brauch ich dazu etwas Zeit, die ich Moment nicht habe. Nächste Woche gerne. Meine Recherchen beziehen sich aber nur auf Vitamin A, DMAE interessiert mich nicht.

  17. #2697
    Fortgeschritten Avatar von mimica
    Registriert seit
    29.03.2005
    Beiträge
    391

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Liebe Puppi, deine Überlegungen zu Vitamin A würden mich auch interessieren.
    Ich bin jetzt auch schon viel beruhigter und creme wieder mit Gelassenheit.

    Komischerweise sind mir eure Meinungen hier im Forum viel wichtiger und ich vertraue mehr darauf, als so vielen Untersuchungen und Berichten im Netz. Bei der Anzahl von Beiträgen zu diversen Substanzen bilde ich mir entweder eine einseitige Meinung oder aber ich bin erschlagen von Informationen und genauso schlau, wie vorher. Deshalb vertraue ich auf pers. Erfahrungsberichte und vertraue Beautys, wie bspw. dir Puppi oder Pharmchen oder Pauline und natürlich vielen anderen, die sich kritisch mit den Inhaltsstoffen und deren Wirkunsweise auseinandersetzen.

    Paulines Erfahrung mit Vitamin A und der schälenden Haut nach sovielen Jahren hat mich dann doch überzeugt und ich habe es dann mit dem Tretinoin gelassen.Nach jeder abendlichen Reinigung habe ich noch immer eine leicht gerötete Stirn und gerötete Wangen, ob das nun noch vom Vitamin A herrührt, weiß ich nicht. Naja, will jetzt auch nicht alles aufs Vitamin A schieben. Schade, denn ich hätte mir gewünscht, dies in meine dauerhafte tägliche Routine einbauen zu können.

    Jetzt verwende ich das Becketts C&C Serum und die Poren sind schon etwas kleiner und die Haut wirkt ebenmäßiger. Danach kommt dann GoWs Rosehip oil drauf und nach Bedarf etwas Creme. Meine trockene Winterhaut ist nicht mehr trocken. Ganz toll!!
    Morgens verwende ich GoWs Collagen Serum mit Matrixyl und da bin ich ja mal auf den langfristigen Erfolg gespannt.
    Ab wann und für welche Haut ist denn das Matrixyl 3000 geeignet? Das habe ich irgendwie nicht so ganz verstanden. Wahrscheinlich wenn die erste Generation nichts bringt versucht man es mit der zweiten?

    Puppi, hat den jetzt das Cellex C irgendetwas mit deinem Collagenaufbau gemacht oder hast noch nichts davon gemerkt?

    Wünsche euch ein wunderschönes Wochenende und bis bald,

    mimica

  18. #2698
    Forengöttin Avatar von morgua
    Registriert seit
    29.04.2006
    Beiträge
    15.559

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Ich habe vor ca. zwei Wochen meine erste Bestellung bei http://www.essentialdayspa.com/ getätigt. Dabei habe ich mir BHA 2% Und das Berry Beneficial Antioxidant Serum bestellt. BHA nehme ich jetzt seit etwa 10 Tagen abends und ich kann eine Veränderung feststellen. Nach dem Auftragen ist die Haut ganz glatt und die Poren wirken anders. Ich hoffe, dass sie etwas verfeinert werden. Drüber geb ich etwas SM von Liz Earle. Das BB-Serum werde ich wohl in den nächsten Tagen öffnen. Bin schon sehr gespannt.

  19. #2699
    Experte Avatar von Flower2007
    Registriert seit
    24.08.2007
    Beiträge
    317

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von morgua Beitrag anzeigen
    Ich habe vor ca. zwei Wochen meine erste Bestellung bei http://www.essentialdayspa.com/ getätigt. Dabei habe ich mir BHA 2% Und das Berry Beneficial Antioxidant Serum bestellt. BHA nehme ich jetzt seit etwa 10 Tagen abends und ich kann eine Veränderung feststellen. Nach dem Auftragen ist die Haut ganz glatt und die Poren wirken anders. Ich hoffe, dass sie etwas verfeinert werden. Drüber geb ich etwas SM von Liz Earle. Das BB-Serum werde ich wohl in den nächsten Tagen öffnen. Bin schon sehr gespannt.
    Hallo morgua,

    ich benutze das Berry Beneficial Serum nun schon seit fast 2,5 Jahren und seit ca. 1 Jahr in Kombination mit dem SM von Liz Earle. Meine Haut ist sehr zufrieden damit und ich mag auch den frisch-süßen-leicht beerigen Geruch des Serums. Es hat allerdings eine Weile gedauert, bis ich einen sichtbaren Effekt bemerkt habe.

    Ich wünsche dir viel Erfolg damit!

    Viele Grüße
    Flower2007

  20. #2700
    Forengöttin Avatar von morgua
    Registriert seit
    29.04.2006
    Beiträge
    15.559

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Flower2007 Beitrag anzeigen
    Hallo morgua,

    ich benutze das Berry Beneficial Serum nun schon seit fast 2,5 Jahren und seit ca. 1 Jahr in Kombination mit dem SM von Liz Earle. Meine Haut ist sehr zufrieden damit und ich mag auch den frisch-süßen-leicht beerigen Geruch des Serums. Es hat allerdings eine Weile gedauert, bis ich einen sichtbaren Effekt bemerkt habe.

    Ich wünsche dir viel Erfolg damit!

    Viele Grüße
    Flower2007
    Was heißt denn bei deiner Haut sichtbarer Effekt? Und wie benutzt du die Kombi? Die Produkte übereinander, oder eins morgens, eins abends? (Ich weiß, ich bin neugierig.)

  21. #2701
    Forengöttin Avatar von *Puppi*
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    7.164

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von mimica Beitrag anzeigen
    Liebe Puppi, deine Überlegungen zu Vitamin A würden mich auch interessieren.
    Ich bin jetzt auch schon viel beruhigter und creme wieder mit Gelassenheit.

    Komischerweise sind mir eure Meinungen hier im Forum viel wichtiger und ich vertraue mehr darauf, als so vielen Untersuchungen und Berichten im Netz. Bei der Anzahl von Beiträgen zu diversen Substanzen bilde ich mir entweder eine einseitige Meinung oder aber ich bin erschlagen von Informationen und genauso schlau, wie vorher. Deshalb vertraue ich auf pers. Erfahrungsberichte und vertraue Beautys, wie bspw. dir Puppi oder Pharmchen oder Pauline und natürlich vielen anderen, die sich kritisch mit den Inhaltsstoffen und deren Wirkunsweise auseinandersetzen.

    Paulines Erfahrung mit Vitamin A und der schälenden Haut nach sovielen Jahren hat mich dann doch überzeugt und ich habe es dann mit dem Tretinoin gelassen.Nach jeder abendlichen Reinigung habe ich noch immer eine leicht gerötete Stirn und gerötete Wangen, ob das nun noch vom Vitamin A herrührt, weiß ich nicht. Naja, will jetzt auch nicht alles aufs Vitamin A schieben. Schade, denn ich hätte mir gewünscht, dies in meine dauerhafte tägliche Routine einbauen zu können.

    Jetzt verwende ich das Becketts C&C Serum und die Poren sind schon etwas kleiner und die Haut wirkt ebenmäßiger. Danach kommt dann GoWs Rosehip oil drauf und nach Bedarf etwas Creme. Meine trockene Winterhaut ist nicht mehr trocken. Ganz toll!!
    Morgens verwende ich GoWs Collagen Serum mit Matrixyl und da bin ich ja mal auf den langfristigen Erfolg gespannt.
    Ab wann und für welche Haut ist denn das Matrixyl 3000 geeignet? Das habe ich irgendwie nicht so ganz verstanden. Wahrscheinlich wenn die erste Generation nichts bringt versucht man es mit der zweiten?

    Puppi, hat den jetzt das Cellex C irgendetwas mit deinem Collagenaufbau gemacht oder hast noch nichts davon gemerkt?

    Wünsche euch ein wunderschönes Wochenende und bis bald,

    mimica
    Sehr lieb, dass du uns so vertraust. Aber ich bin auch nur interessierter Laie..Also das Vitamin C hat mir bezüglich Collagensynthese nix gebracht, nur mein Pigmentfleck ist deutlich heller Irgendwie glaub ich nicht mehr, dass mein Hals noch besser wird Auf jeden Fall hab ich deshalb bei Vitamin A weiterrecherchiert (Ergebnisse folgen) und nehm das jetzt zusätzlich zu meinem selbstgemachten Vitamin C Serum. Da Vitamin A aber kaum zu stabilisieren ist, nehme ich das von Dermaindividuals. Ich hab allerdings da auch noch keine besonderen Ergebnisse Reizen tut es auf jeden Fall nicht, da ist Retinyl Acetate drin.

    Matrixyl soll ja auch die Collagensynthese stimulieren, ich denke aber eher dass es als Peptid die Mimikfalten etwas entspannt. Ich hab da aber nicht recherchiert, irgendwie geb ich nix auf diese entspannenden Sachen, hat bei mir nie funktioniert.

  22. #2702
    Fortgeschritten Avatar von mimica
    Registriert seit
    29.03.2005
    Beiträge
    391

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Hallo Puppi, das Matrixyl soll die Collagensynthese stimulieren und das Hexapeptide bsw, Argerline soll, wie Botox wirken, und die Mimikfaeltchen etwas laehmen und so zur Faltenminimierung beitragen. Wie das letztere funktionieren soll, weiss ich nicht, so stets in den Beschreibungen. Das Absolut serum von Niklas hatte ich auch mal im Gebrauch, das Peptid vom Botoxcharakter, aber ich habe keine Verbesserung meines hautbildes festellen koennen, im Gegenteil, die Haut wurde extrem trocken.

    Steffi, hat doch geschrieben, dass sie ihren Hals, der nach einer Schildruesenop in Mitleidenschaft gezogen wurde mit dem GoW Neck Serum (matrixyl 3000) in einen guten Zustand bekommen hat. Vielleicht mag sie noch etwas dazuschreiben.

    Habe mal gelesen, dass die Dosierung bei Retinyl Palmitat sehr hoch sein muss, um die Collagensynthese anregen zu koennen. In diesem Fall wirkt es wohl auch schaelend, wie die Vitamin A Sauere.

  23. #2703
    Inventar
    Registriert seit
    30.06.2004
    Beiträge
    1.610

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Puppi,

    ich glaube meist an gar nichts mehr , aber das Neck Serum von GOW ist sehr gut.

    Das Serum von CN verwendete ich 5 Tage, danach hätte ich mich als Gans zur Geflügelausstellung bewerben können. Glycerin trocknet bei mir noch immer sehr aus, davon ist ja reichlich drin - leider.
    Geändert von Steffi (16.03.2009 um 18:42 Uhr)
    Jede Begegnung, die unsere Seele berührt,
    hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht.

    Lore-Lillian Boden

  24. #2704
    Fortgeschritten Avatar von mimica
    Registriert seit
    29.03.2005
    Beiträge
    391

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Steffi, verwendest du das neck Serum eigentlich auch fuers Gesicht?

  25. #2705
    Inventar
    Registriert seit
    30.06.2004
    Beiträge
    1.610

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Mimica,

    ich verwende es nicht für das Gesicht.
    Jede Begegnung, die unsere Seele berührt,
    hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht.

    Lore-Lillian Boden

  26. #2706
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Retinol und Vitamin C? Das wäre mir zu heftig. Meine Haut würde tilten. Ich komme mit schönen Ölen alleine gerade wunderbar klar. Granatapfelkernöl . Ich mische das und andere Öle in der Hand mit Hyaluronseren. Cremes und Emulgatoren belasten und verstopfen nur. Pur is better! Peptide habe ich auch ausgesetzt. Der allerletzte Versuch mit dem neuen Absolutserum von CN. Gut, aber Antioxidantien sind besser. Cremes kommen mir nicht mehr ins Gesicht...

  27. #2707
    Inventar
    Registriert seit
    30.06.2004
    Beiträge
    1.610

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Ich überlege schon eine Weile, dies genau so zu tun.

    Pauline,

    welche Hyaluronseren verwendest Du? Bei mir funktionieren diese sehr unterschiedlich - von gut bis austrocknend.
    Jede Begegnung, die unsere Seele berührt,
    hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht.

    Lore-Lillian Boden

  28. #2708
    Inventar Avatar von Rehleinfein
    Registriert seit
    12.01.2008
    Ort
    an der Elbe
    Beiträge
    1.517
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    ihr lieben
    wollt euch nur berichten, das ich das C-C Serum von Janson-Beckett immer noch klasse finde, bei meiner heutigen bestellung habe ich dieses noch dazubestellt https://www.janson-beckett.com/store...idproduct=174#
    bin gespannt
    liebe Grüße Rehleinfein

  29. #2709
    Fortgeschritten Avatar von mimica
    Registriert seit
    29.03.2005
    Beiträge
    391

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Rehlein, wie lange haelt bei dir ein Flaeschchen? Verwendest du es taeglich und was hat es deiner Haut gutes getan? Meins verwende ich im Wechsel mit einem Liposomenfluid, d.h ca. 3 Wochen und die Haelfte habe ich schon verbraucht. Ist nicht so ergiebig, oder? Okay, ich gebe es auch aufs Gesicht, Hals und Dekolette.

  30. #2710
    Inventar Avatar von Jesebel
    Registriert seit
    03.10.2008
    Beiträge
    2.668

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    Retinol und Vitamin C? Das wäre mir zu heftig. Meine Haut würde tilten. Ich komme mit schönen Ölen alleine gerade wunderbar klar. Granatapfelkernöl . Ich mische das und andere Öle in der Hand mit Hyaluronseren. Cremes und Emulgatoren belasten und verstopfen nur. Pur is better! Peptide habe ich auch ausgesetzt. Der allerletzte Versuch mit dem neuen Absolutserum von CN. Gut, aber Antioxidantien sind besser. Cremes kommen mir nicht mehr ins Gesicht...

    Lustig, was Du da schreibst Pauline

    Ich bin ja auch gerade auf dem Öl-Tripp, und liebe natürlich Granatapfelkernöl (von Sanddornfruchtfleisch wird man ganz orange im Gesicht, aber wirkt toll über Nacht ) und habe dieses jetzt ein paar Mal mit dem Concentrate von Creme de la Mer gemischt... der Effekt ist ganz erstaunlich - so schnell ist bei mir noch nie ein Pickel weggewesen - die Daueranwendung gefällt mir allerdings nicht so ganz, da ich ja nur aufbrauche aufgrund des hohen Preises (ist noch von früher) und mir dort auch zuviel Silikon enthalten ist! Parabene oder Erdöl sind in dem Konzentrat zum Glück nicht enthalten...

    aber die Wirkung ist top!

    Und nachdem, was Du schreibst, werde ich es dann auch mal alternativ mit einem HA-Serum benutzen!

  31. #2711
    Forengöttin Avatar von *Puppi*
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    7.164

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von mimica Beitrag anzeigen
    Habe mal gelesen, dass die Dosierung bei Retinyl Palmitat sehr hoch sein muss, um die Collagensynthese anregen zu koennen. In diesem Fall wirkt es wohl auch schaelend, wie die Vitamin A Sauere.
    Mimica also erstens ist in dem Dermaindividuals Serum Retinyl Acetat drin, und zweites wirkt es keineswegs zu schälend wie VAS (Vitamin A Säure), auch in hohen Konzetrationen nicht, weil es erst über mehrere Schritte in der Haut zu VAS metabolisiert wird, und die Endkonzentration an überbleibender VAS dann nicht so hoch ist.

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    Retinol und Vitamin C? Das wäre mir zu heftig. Meine Haut würde tilten. Ich komme mit schönen Ölen alleine gerade wunderbar klar. Granatapfelkernöl . Ich mische das und andere Öle in der Hand mit Hyaluronseren. Cremes und Emulgatoren belasten und verstopfen nur. Pur is better! Peptide habe ich auch ausgesetzt. Der allerletzte Versuch mit dem neuen Absolutserum von CN. Gut, aber Antioxidantien sind besser. Cremes kommen mir nicht mehr ins Gesicht...
    Unsere Häutchen sind eben alle verschieden. Es kommt aber wohl auch stark auf die Galenik der Vitamine an. Ascorbylsäure und VAS würde ich wohl auch nicht vertragen

    Wenn man Emulgatoren verträgt, dann sind Emulsionen besser als getrennte Wasser und Ölphasen. Sie enthalten sowohl freies Wasser (Bulkwasser) das sofort freigegeben wird, als auch sog. interlamellar gebundenes Wasser, das nach und nach freigegeben wird. Man erhält so eine bessere Durchfeuchtung der Haut als bei getrennten Phasen. Zusätzlich hilft der Emulgator die Wasserphase in die Haut zu bringen, indem er ihre Oberflächenspannung verringert. Wasser oder Hydrolat hat die Tendenz kleine Pfützchen auf der Haut zu bilden und zu verdampfen ohne in die Haut einzudringen.

    Diese Samenöle sind alle toll, ich mag auch Preiselbeersamenöl Granatapfelsamenöl nehme ich gerade innerlich gegen mein PMS.

  32. #2712
    Inventar Avatar von Rehleinfein
    Registriert seit
    12.01.2008
    Ort
    an der Elbe
    Beiträge
    1.517
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    mimicadas C-C Serum Fläschchen ist hoffnungslos zu klein........geradezu winzigam liebsten würd ich es überall hinschmieren
    hauptsächlich habe ich es gegen Pigmentflecke eingesetzt, es hellt auf........allerdings finde ich, hat das Serum eine sehr schöne konsistenz und tut mir einfach gut
    falls ich mal multiotto heirate, kaufe ich eine badewanne voll und setz mich rein
    liebe Grüße Rehleinfein

  33. #2713
    Forengöttin Avatar von *Puppi*
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    7.164

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    So, wie versprochen zu Retinoiden. Das soll aber kein Plädoyer für die Anwendung von VAS sein, ich bin Laie und hab mich durch die Literatur gekämpft . Bitte um kritische Anmerkungen...


    Hayflick, Telomere und Altern

    Der Vorgang des Alterns ist ein komplexes Zusammenspiel aus mehreren Prozessen, die die Wissenschaft noch nicht vollständig aufgeklärt hat. Schon in den 60-iger Jahren entdeckte Leonhard Hayflick, dass normale menschliche Zellen in Zellkultur sich nur rund 50-mal teilen können. Diese Grenze an möglichen Zellteilungen ist nach Hayflick genetisch vorgegeben. Sie wird als Hayflick-Limit bezeichnet.

    Rund 20 Jahre später fand die Wissenschaft auch heraus, wie es zu dieser Limitierung kommt. Wenn sich eine Körperzelle teilt, wird das Erbgut unserer Zellen, die DNA, verdoppelt. Dabei geht jedes Mal ein Stück davon verloren. Die DNA liegt in jeder Zelle in Form von Chromosomen vor. Die Endstücke dieser Chromosomen, sind die sogenannten Telomere, sie dienen dazu, dass ein Enzym andocken kann um das Erbmaterial bei der Zellteilung zu verdoppeln. Dabei verkürzen sich die Telomere bei jeder Zellteilung, bis das Andockenzym mehr keine Andockstelle findet, und die Zelle daher nicht mehr teilungsfähig ist.

    Auch wenn das Hayflick-Limit exisitiert, so ist allerdings bis heute nicht klar, ob und wie die Verkürzung der Telomere mit dem Altern zusammenhängt. Das Hayflick-Limit liegt im Moment weit hinter der heutigen Lebenserwartung, es stirbt also niemand an zu kurzen Telomeren.

    Quelle: Max-Plank-Gesellschaft Presseinformation 27.09.2007

    Ob die genetisch regulierte Zellalterung über eine Regulation der Telomere in der Haut eine Rolle spielt, ist derzeit umstritten. Sicher ist, dass Lichtalterung und Stress ein verstärktes Altern der Haut bewirken.

    Quelle: Hautalterung aus medizinischer Sicht Dr. med. Voss


    Verbesserte Zellteilung

    Die topische Behandlung mit VAS (Vitamin A Säure, Tretinoin) führt zu einer Steigerung der Zellteilung (Proliferation) die dosisabhängig ist. Diese gesteigerte Zellteilung erreicht etwa nach 10 Tagen ein Maximum, bei Langzeitbehandlungen. Die Zellteilung und Zellkommunikation wird aber durch VAS verbessert, nicht bis ins Unendliche gesteigert, sondern reguliert. Bei Psoriasis wirkt VAS etwa antiproliferativ.

    Quelle: Dissertation „Lokal immunologische und –proliferative Veränderungen unter topischer Retinoidtherapie bei Psoriasis vulgaris“


    Entzündungshemmend

    Der Einsatz von VAS in der Aknetherapie zeigt auch einen entzündungshemmenden Effekt. Die Irritation der Haut ist signifikant von der Einsatzkonzentration von VAS abhängig. Die positiven Effekte auf lichtgeschädigter Haut waren davon unabhängig. VAS hat also eindeutig einen positiven Effekt auf lichtgeschädigte Haut, der nichts mit einer Entzündung zu tun hat, ganz im Gegenteil!

    Quelle: Glohr, Thoma, Fluhr „Dermatologische Externatherapie“


    Verabreichungsform

    Da die wichtigste Nebenwirkung von VAS die Irritation der Haut ist, ist es günstiger andere Formen der VAS zu wählen, die weniger irritativ wirken. Günstig dabei sind andere Metaboliten wie Retinol, Retinyl Aldehyd, Retinyl Palmiate, Retinyl Acetat etc.

  34. #2714
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Puppilein, ich verstehe nicht, was Hayflick mit Vitamin A zu tun hat. Ich fand, wir waren mit der Erkenntnis, dass Retinol die Zellteilung nicht nur quantitativ, sondern auch qualitativ verändert - und zwar in der Basalzellenschicht der Haut - schon weiter.

    Egal - ich möchte über Öle berichten. Öl allein oder Hydrolat plus Öl funktioniert möglicherweise nicht. Obwohl ich die Theorie von Heike (olio natura) nicht nachvollziehen kann. Sie beruft sich auf Dr. Lautenschläger. Dessen Dermaviduals haben mit dir trockenste Haut überhaupt beschert. Heike plädiert für Emulgatoren, Dr. L. nicht. Wat denn nu?
    Was ich mit spektakulären Ergebnissen verwende, ist ein Ölgel. Keine Emulgatoren. Ich mische ein Hyalurongel mit Öl. Nicht auf Vorrat, sondern in der Hand. Die Mischung dickt an und die Ölkügelchen verteilen sich ganz fein. Das Ergebnis: den ganzen Tag durchfeuchtete, klare Haut. Die enthaltenen Pflanzenöle penetrieren das gesamte Stratum Corneum, Wasser liegt in gebundener Form, nicht als freies Bulkwasser vor. Die HA-Säure bildet ein feuchtigkeitsbewahrendes Netz auf der Hautoberfläche.

    Eigentlich wollte ich nur eine glycerinfreie Phase einlegen. Da es keine für mich geeigneten Crems ohne G. gibt, dachte ich an das Oliogel. Emulgatoren fallen dann auch weg. Das Ergebnis sind reine Poren, starke, glowige, schön feuchte Haut. Ich empfinde das Ölgel als stark entzündungshemmend und regenerierend. Cremes - kommen mir nicht mehr ins Haus.

  35. #2715
    Forengöttin Avatar von *Puppi*
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    7.164

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Hayflick hat eben nichts mit Vitamin A zu tun. Du hast doch immer argumentiert, dass Retinoide die Zellteilung beschleunigen und damit den früher Zelltod Natürlich in der Basalschicht, da entstehen sie ja. Du sprachst auch von Wirkung durch Entzündung zb hier:

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    Andersherum wird ein Schuh daraus: Hautreizung, Entzündung, Anregung der Zellteilung...
    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    Zu Retinol finde ich ein wunderbares Zitat von Marta:

    "My feelings about retinol are much the same as they are for ethanol: I know it works, but there has to be a better way. That retinol is effective at eliminating wrinkles is indisputable (there are decades of research to back it up), its just that I don't like the way that it does it. Essentially, retinol's harsh exfoliation forces the skin to produce new cells. The trouble is that there is a limit to how often that can be done (as a matter of fact the limit goes by the name of Hayflick and it is 52 times) and retinol isn't doing anything to build, repair or fend off antioxidants."

    Quelle und Link hier.



    Hilf mir mal, was meinst du genau ?

    Lautenschläger verwendet auch Emulgatoren, hydriertes Lecithin. Wenn du ein Gel verwendest und Öl dazumischt, hast du eine Quasiemulsion, Hydrodispersions bzw. ein Oleogel. Das ist was anderes, durch die Gelstruktur können sich die Fett- und Wasserteilchen auch nur bedingt annährend und wieder trennen. Stimmt, freies Bulkwasser fehlt da, aber das finde ich eigentlich schade.

    Komisch, dass sich an Glycerin die Geister so scheiden. Ich finde ja die Kombi 5% Urea mit 5% Glycerin genial und hab sie in jeder Creme. Aber ich will dir garnix aus- oder einreden wenn du endlich deinen momentanen HG gefunden hast
    Geändert von *Puppi* (19.03.2009 um 22:44 Uhr)

  36. #2716
    Fortgeschritten Avatar von Samtkatze
    Registriert seit
    30.11.2008
    Ort
    Düsseldorf-Paris
    Beiträge
    376

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Hallo an alle,
    mir brennen ein paar Fragen unter den Fingernägeln und ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen,...

    1. Apropos Hayflick; ich nehme Carnosin als NE in Kapselform und würde mich interessieren, ob man das Pulver aus der Kapsel nicht auch in eine Creme mischen könnte???
    (so wie Pharmchenexpert Liponsäure anwendet)

    An die GoW-ler; Wie findet ihr die topische Wirkung von Carnosin?

    2. Öle; inwiefern sind denn Öle wie z.B. das Granatapfel von Welede oder das Sanddorn-Hautöl von alva empfehlenswert?
    ich frage daher, weil ich mir nicht sicher bin, ob reine Öle ...
    (und das sind die von mir aufgeführten ja nicht, das sind Mischungen, die alle möglichen Öle und Zutaten enthalten)
    ... eine intensivere Wirkung erzielen oder ob es generell nicht so empfehlenswert ist auf Mischöle zurückzugreifen?

    3. @Pauline,
    ich bin jetzt nicht immer up to date in diesem Forum, aber ich meine mich erinnern zu können, daß Du eine Weile die Rosa Mosqueta Nachtcreme verwendet hast, welche Füllstoffe enthält diese Creme, weil ich dachte, die sei glycerinfrei?
    Desweiteren; meinst Du; meint ihr, ich könnte diese Creme mit ein paar Tropfen Öl -vor dem Auftragen- mischen und evtl. noch ein bißchen Carnosin hinzufügen?

    LG und einen schönen Tag wünscht Samtkatze
    YOU´VE GOT TO BURN TO SHINE

  37. #2717
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    @ Puppi: das ist ein Missverständnis, Zelltod sehe ich nicht bei Retinol. Das wäre auch verwegen, ein Wirkstoff, der die Zellen an den natürlichen Zelltod heran führt. Die Zellen haben noch viele Wiedergeburten in petto. Das war DMAE, das steht in Verdacht, einen plötzlichen Zelltod auszulösen. Die Fibroblasten explodieren durch DMAE und damit ist die Zelle tot. Die Haut produziert nach, neue Haut ist jung und frisch. Toll ist der Effekt auf Dauer aber nicht.

    Retinol und Co greift in die Parthogenese ein, es bilden sich veränderte, nicht komplett ausreifende Hautzellen. Ich finde das hört sich gefährlich an. Deformierte Zellen sind nie gut. Außerdem: Jede Anwendung, die die Haut reizt, rötet, schuppen lässt, kann nicht gut sein, finde ich. Klar, die Haut fängt an zu reparieren und bildet neue, frische Zellen. Das Problem ist das Tempo: die Zeit, um gesunde, schöne Zellen zu bilden, ist zu kurz.

    Bei den großen Herstellern findet gerade ein Paradigmenwechsel statt. Bisher war das Credo, die Zellerneuerung, also die Zellteilungsrate zu erhöhen. Retinol ist dafür ein optimaler Wirkstoff. Estée Lauder, Avon, Clinique schwenken jetzt um. Es geht darum, die Qualität der Zellerneuerung zu verbessern und das bedeutet, dem Prozess genügend Zeit zu geben. Clinique (wie heißt die neue Creme?) und Avon arbeiten mit Sirtuin, EL mit einem Resveratroabkömmling. Das ist mir sympathischer und für meine überaktive Haut sicher der bessere Weg.
    Geändert von Pauline (20.03.2009 um 16:07 Uhr)

  38. #2718
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    @ Samtkatze: Carnosin ist sehr geeignet für die äußerliche Anwendung. Viele Seren von GoW enthalten es. Da kannst du sicher mischen. Ob die Rosa Mosqueta Nachtcreme eine geeignete Grundlage ist, musst du testen. Das ist DMS, müsste gehen. Leider ist Glycerin drin. Ich habe aber eine Packung in Gebrauch, nur jetzt nicht, jetzt bleibe ich bei Öl und Serum.

    In dem Granatapfelöl von Weleda ist, glaube ich, nicht so viel Granatapfelkernöl drin. Ich habe das von Primavera. Kurmässig kann man es alleine anwenden. Besser mit Macadama oder Avellanaöl. Siehe hier.

    http://www.primavera.de/lshop,showde...samenoele,.htm

    http://www.np-d.com/product_info.php...products_id=59

    Ich habe mir mal Ölmischungen zusammen gestellt, die ich nachbauen möchte. Su-Shee ist ein Quell der Inspiration. Es gibt einen Thread zum Thema Öl und Serum.

    Superskin Concentrate
    Haselnussöl, Rosa Rubiginosa (Hagebuttenkernöl), Arganöl, Avocadoöl,
    ÄÖ: Aurantium Amara (Neroliöl), Lavendula angustifolia, Anthemis nobilis (Kamillenöl)

    Su-Shees Lieblingsöle
    Avocado, Hagebutte, Hanföl, Granatapfelkernöl, Traubenhernöl, Himbeersamenöl, Johannisbeersamenöl.

    Su-Shees Mix
    Avocado, Hagebutte, Granatapfel, Hanf, Traubenkernöl, Schuss Sanddornfruchtfleischöl

    ÄÖ Lavendel, Immortelle, Weihrauch, Zitrone, Zypresse

    Su-shee II
    Macadmia, Haselnuss, Hagebutte, Argan

    Su-Shee III
    Avocado, Traubenkern, Himbeersamen, Hanf

    Liz Earle´s ÄÖ-Mix
    Lavendel, Rosengeranie, Rosenholz, Orange

  39. #2719
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Ach ja, wie das Leben so spielt. Frauen sind widersprüchliche Wesen. Ich verwende gerade ein Produkt mit Retinyl Palmitate. Die Booster-Kapseln von Trilogy. Toll. Die haben einen Soforteffekt. Gedacht sind sie kurmässig oder bei besonderen Belastungen wie Langstreckenflügen. Ich denke aber wie Puppi: RP ist sanfter.

    http://www.lovelula.com/pd_trilogy_b...il_complex.cfm

    Sehr schön sind auch die Kapseln von Primavera. Johannisbeersamenöl Borretschöl
    http://www.primavera.de/Gesichtsoelk...sis+30+St..htm
    Geändert von Pauline (20.03.2009 um 16:14 Uhr)

  40. #2720
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zu Glycerin ein Zitat von Mata Wohrle, "www.truthinaging.com". Marta liest viel, schreibt das dann erfrischend einfach.

    "The most commonly stated claim about glycerin is that it helps the skin attract and retain moisture. This assertion is made on the grounds that glycerin is a humectant. The thing is that humectants don’t work quite as simply as that. In fact, if you put humectants on your skin they will draw water from your dermis up to your epidemis. Your skin might feel moisturized, but you have just borrowed from Peter to pay Paul.

    In order for humectants to attract water from the atmosphere, humidity must be higher than 70%. Glycerin may work in Singapore (when I was there, humidity was 96%), but isn’t going to be much use in a dry New York winter. ...

    There’s no two ways about it, though: glycerin does make skin feel much softer. So something must be going on. In turns out that recent studies have shown that glycerin helps degrade the corneodesmosomes that hold skin cells together. The end effect of this degradation is more consistent desquamation (shedding of the outer layer of skin) and ultimately smoother-looking skin. The thing is, I’m not sure I really want to degrade my corneo-whatsits."


    Dass Glycerin eine Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit braucht, wissen wir ja. Ich habe es im Winter wieder leidvoll erlebt. Es sind übrigens auch die Lipide im Stratum Corneum, die transdermalen Wasserverlust verhindern. Wenn man Glycerin verwendet, sollte man reichlich ölen und die Hautbarriere, den Hydro-Lipid-Mantel - stärken.

    Glycerin führt leider auch zu verstärkter Zellerneuerung. Es zerstört die Corneodesmosomen, kleine Zellnägelchen, die die Hautschichten zusammen halten. Es ergibt sich ein glattes Hautgefühl, leider auch wieder nicht auf positive Weise... Seitdem ist mir klar: meine schuppige Haut der letzten Wochen ist auf Glycerin zurück zu führen. Und siehe da - glycerinfrei - Schuppen weg.

    Ich denke, dass Menschen mit nicht gestörter Hautbarriere, oder Menschen, die sich oft draußen in hoher Luftfeuchtigkeit aufhalten, keine Probleme mit Glycerin haben. Oder jüngere Menschen, die den Feuchtigkeitsverlust verkraften können.

    Mich ärgert das, dass Glycerin überall drin ist, auch in NK. Es macht ein super Hautgefühl, kann aber dass Gegenteil bewirken. Es ist billig, nun ja, und die Kunden schätzen den Soforteffekt und cremen und cremen...
    Geändert von Pauline (20.03.2009 um 17:30 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.