Lustig, daß ich Dich gerade jetzt lese, ich war bis eben in einem "weniger ist mehr-Thread" und habe mich auch gefragt, ob ich nicht ZUVIEL mache,
... 2xtgl. Reinigen, Seren,Öle und noch Creme, evtl. MU,... interessanterweise haben sich meine ständig trockene Haut an den Waden normalisiert, seitdem ich nur noch alle 2-3 Tage creme.
ALA nehm ich innerlich und äußerlich: ich bin von der -vielfältigen- Wirkung bei der Einnahme von ALA überzeugt, wohingegen ich die AO Rosa Mosqueta Nachtcreme mit ALA nicht so ergiebig finde, wie ein einfaches AloeVeraGel mit Liposomen über Nacht.
Jetzt nochmal zur Hyaluronsäure;
kennt jemand das? Regulat® Cosmetic Luxusschaum
http://www.niedermaier-pharma.de/
hier stehen auch noch die INCIs;
http://www.my-mosaik.de/rechtsregula...aum-p-526.html
Aqua, Regulat (kaskadenfermentiertes Konzentrat aus : Aqua, Zitronen, Datteln, Feigen, Walnüsse, Kokosnüsse, Sojabohnen, Zwiebeln, pflanzliches Glycerin, Keimsprossen, Sellerie, Artischocken, Erbsen, Hirse, Gewürzmischung, Curcuma), Propylene glycol, Glycerin 86%, Decyl Oleate, Dicaprylyl Ether, Simmondsia chinensis Oil, Glyceryl Stearate, Butyrospermum Parkii Butter, Ceteareth-20, Triticum vulgare Germ Oil, Serica Powder, Sodium Hyaluronate hochmol., Sodium Hyaluronate niedermol., Phenoxyethanol, Cocamidopropyl Betaine, Vanilla Planifolia Fruit Extrakt (CO2), Parfum, Propan/Butan
enthält zwar Phenoxyethanol, klingt aber ansonsten ganz okay, oder was sagt ihr?
Ein bißchen skeptisch bin ich bei Sojabohnen und Sellerie ; da ich immer schon Probleme mit Pigmentflecken und Hyperpigmentierung hatte, frage ich mich, ob ich das Produkt überhaupt tagsüber anwenden könnte.
Eingenommen können Sellerie und Soja wie z.B. auch Johanniskraut die Lichtempfindlichkeit erhöhen.
LG, Samtkatze
...und Parfüm,... war da nicht auch so etwas?