Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 5 von 72 ErsteErste ... 34567152555 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 200
  1. #161
    Forengöttin Avatar von *Puppi*
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    7.164

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Lavendelchen bei uns gibt es Korres, ich hab mir da mal die Körpersachen angeschaut, so gut sind die INCIs aber nicht gewesen, oder Muss nochmal deinen Link studieren

  2. #162
    Fortgeschritten Avatar von Nahema
    Registriert seit
    30.12.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    149

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    @Lucky
    Danke für den Tipp

  3. #163
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von *Puppi* Beitrag anzeigen
    Krischi ich weiß leider nicht ob INCIs sich in die Quere kommen oder nicht Nachdem ich aber eh CK, LN und Laveré nehme (also eine Marke eh nicht schaffe) hab ich Paulinchen Seren bestellt
    na dann mal viel erfolg

    ne echte BJ eben

  4. #164
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von *Puppi* Beitrag anzeigen
    Lavendelchen bei uns gibt es Korres, ich hab mir da mal die Körpersachen angeschaut, so gut sind die INCIs aber nicht gewesen, oder Muss nochmal deinen Link studieren
    ja, nicht alles von korres ist sooo gut . die mastix hat sogar ziemlich viel silikon

  5. #165
    Forengöttin Avatar von *Puppi*
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    7.164

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von krischina108 Beitrag anzeigen
    :ne echte BJ eben

  6. #166
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Hallo ihr Lieben! Ein munteres 2008 für euch!

    @ Puppi: mir gelingt das leider nicht, alles aus einer Serie zu benutzen. Meist finde ich nur ein, zwei Produkte gut. Daher kombiniere ich - aber so, dass die Wirkung sich ergänzt und dass alles zusammenpasst. Einen Tick habe ich aber auch: die Flacons sollten schön aussehen und alles sollte zueinander passen.

    Habe ich dich endlich verführt zu PSF? Mal sehen, was du sagst. Am Anfang braucht die Haut etwas Gewöhnung, denn die Wirkstoffe sind sehr hoch dosiert. Vielleicht setzt du mal einen Tag aus, bis es klappt. PSF ist aus meiner Sicht das Beste, was man ab 40 machen kann. Ich habe lange gesucht nach Produkten mit High-Tech-Wirkstoffen auf natürlicher Grundlage. Meist sind die Cremegrundlagen zum Fürchten (was nützen Peptide und Antioxis, wenn ich sie mit Paraffinen und FA-Abspaltern kombiniere?). Oder die Produkte werden in irgendeiner Küche zusammengebraut wie bei Garden of Wisdom. Meine eh´gestörte Haut kommt mit Bakterien nicht klar. Darren von PSF hat nicht nur ein professionelles Forschungslabor mit angestellten PTAs, die Produkte entsprechen auch pharmazeutischen Standards. Inhaltsstoffe sind meist super.

    Noch was zum Thema: "High-Tech-Wirkstoffe aus der Natur". Wurde die Traube schon ausreichend gewürdigt? Traubenkernöl ist besonders linolsäurereich. Das ist gut für alternde, strapazierte, trockene Haut - aber auch für verhornte Mischhaut, die zu Unreinheiten neigt. Ich habe meinen Kater von gestern gerade in einem Traubenkernölbad mit Orangen und Neroli gelindert. Gibt es von Hortus Botanicus (jetzt auch in München). Da ist kaltgepresstes Traubenkernöl drin, nicht gestreckt mit dem billigen Sojaöl wie sonst immer.

    OPC ist klar, hervorragendes Antioxidans. Von Innen und Außen. Ich schwöre, dass ich mehr Bodylotion brauche, wenn ich kein OPC einnehme.

    Dann enthalten Trauben Resveratrol. Das verlängert in Tests die Lebensdauer von Zellen. Könnte spannend sein.

    Leider gefallen mir bei Caudalie oder Vinolift die Cremegrundlagen nicht. Das Liftingserum von Caudalie ist gut und die Straffungsmaske von Vinolift sogar exzellent. Den ganzen Tag lang bleibt die Haut feinporig, gut durchfeuchtet, sichtbar erholt. Sie ist auch angenehm kühlend bei der Anwendung. Aber ansonsten? Die Pflegewirkung ist nicht so dolle bei Caudalie und Vinolift.

    Die beste Traubenserie für mich stammt aus Puppis Heimat. Die Wienerin Luise Köfer produziert in Leibnitz in der südsteirischen Weinstraße die Serie "Vinoble". Ich habe ihr eine Mail geschickt, meine Haut beschrieben und die komplette Serie in 10 ml-Proben erhalten. 10 ml Augencreme reicht bei mir ewig, aber auch die beiden Cremes und Masken konnte ich lange testen. Alles ist NK, ecocert-zertifiziert. Am besten finde ich die Regenerationscreme für Nachts und die Feuchtigkeitscreme (machen, was der Name sagt). Aber auch die Effektmaske und die Sauvignon-Maske sind klasse!

    Die Homepage und der Shop sind noch im Aufbau: http://www.vinoble-cosmetics.de/kollektion

    So, sorry, wieder ein ellenlanger Beitrag. So werde ich nie Forenqueen... Hoffentlich interessiert es euch, nicht dass ihr sagt, Pauline, die Schwaflerin schon wieder. Im wirklichen Leben bin ich eher kurz und knapp... Zur Sache, Schätzchen.

  7. #167
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    PSF ist aus meiner Sicht das Beste, was man ab 40 machen kann.

    So, sorry, wieder ein ellenlanger Beitrag. So werde ich nie Forenqueen... Hoffentlich interessiert es euch, nicht dass ihr sagt, Pauline, die Schwaflerin schon wieder. Im wirklichen Leben bin ich eher kurz und knapp... Zur Sache, Schätzchen.
    Ich schließe mich den guten Wünschen für 2008 an!!

    Nächste Woche isses so weit, ab dann bin ich reif für PSF, wenn ihr wisst was ich meine

    Also, ich genieße deine Beiträge- ganz ehrlich! Fundiertes Wissen mit einem Schuss Humor!

    Bitte bleibe uns noch erhalten!

    von PCE

  8. #168
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen

    So, sorry, wieder ein ellenlanger Beitrag. So werde ich nie Forenqueen... Hoffentlich interessiert es euch, nicht dass ihr sagt, Pauline, die Schwaflerin schon wieder. Im wirklichen Leben bin ich eher kurz und knapp... Zur Sache, Schätzchen.
    pauline, immer ran mit deinen beiträgen und wir haben doch alle viele seiten - ob mal "schwaflerin" oder die kurze knappe - alles will doch gelebt werden

    apropos forenqueen, siehst ja was ich alles abgegeben habe mit meiner abmeldung und nu muss ich auch wieder ganz von vorne grabbeln

    mach bloß weiter so und (auch für den mal wieder tollen link ).

  9. #169
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pharmchemexpert Beitrag anzeigen
    Ich schließe mich den guten Wünschen für 2008 an!!

    Nächste Woche isses so weit, ab dann bin ich reif für PSF, wenn ihr wisst was ich meine

    Also, ich genieße deine Beiträge- ganz ehrlich! Fundiertes Wissen mit einem Schuss Humor!

    Bitte bleibe uns noch erhalten!

    von PCE
    und jetzt haben wir ihr es aber gegeben, was?

  10. #170
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    349

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Liebe Pauline,

    aber fang doch bloß nicht an, dich für deine super-informativen Beiträge zu entschuldigen! Die lese ich (und viele andere) mit Begeisterung!

    Gut, dass ich diesen Thread entdeckt habe, ich bin sonst nicht bei den Homeshoppern.

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen

    @ Puppi: mir gelingt das leider nicht, alles aus einer Serie zu benutzen. Meist finde ich nur ein, zwei Produkte gut. Daher kombiniere ich - aber so, dass die Wirkung sich ergänzt und dass alles zusammenpasst. Einen Tick habe ich aber auch: die Flacons sollten schön aussehen und alles sollte zueinander passen.
    Eine Frage in eigener Sache: Da ich auch gerade mit Traubenkosmetik experimentiere (bin momentan bei Caudalie)...weißt du, ob sich das mit Centella Asiatica, dem Tigergras verträgt? Nicht, dass es sich in seiner Wirkung gegenseitig bremst, oder so. Habe schon versucht, im Internet Infos zu bekommen, aber so richtig fündig bin ich noch nicht geworden. Mir ist nur aufgefallen, dass bei Tigergrasprodukten allenfalls Traubenkernöl dabei ist, aber kein Extrakt, OPC, Resveratrol usw.

    Weißt du was darüber? Bin für jede Info dankbar.

    Liebe Grüße, Tiziana
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  11. #171
    Forengöttin Avatar von *Puppi*
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    7.164

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Tiziana ich weiß leider nix genaues. Meiner laienhaften Meinung nach sind pflanzliche Kombi's kein Problem, eher Emulgatoren und Nanoemulsionen oder ähnliches Kombis denke ich

    Pauline, du fixt mich ständig an :leiderja: Ich mag inzwischen ja auch keine Kompromisse mehr eingehen und drücken nicht mal ein Auge mehr zu. Ich bin ein totaler Fan von ungesättigten Fettsäuren, ich verwende sehr gerne Traubenkernöl aber auch Weihrauch und Myrrhe (Siiilke ) etc. Ich kombiniere die einfach zu meinen Laveré- und LN-Produkten.

    Ich nehm auch brav NEs, dabei ist natürlich auch deine geliebte ALA und OPC bzw Resveratol *michselberlob* sowie andere. Ich hab keine unreine Haut, sie ist superschön, könnte aber etwas mehr Tonus haben Mal sehen, was ich erreichen kann. Bei Vinoble muss ich mal reinschauen
    Geändert von *Puppi* (01.01.2008 um 16:08 Uhr)

  12. #172
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    349

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von *Puppi* Beitrag anzeigen
    Tiziana ich weiß leider nix genaues. Meiner laienhaften Meinung nach sind pflanzliche Kombi's kein Problem, eher Emulgatoren und Nanoemulsionen oder ähnliches Kombis denke ich
    Hallo Puppi,

    danke für deine Antwort. Ist immerhin ja schon ein Ansatz. Das würde dann bedeuten (genauso laienhaft gesprochen......), dass man bei jeder Pflanzenkosmetik andere Pflanzenkosmetik kombinieren kann, weil die entsprechenden Firmen ja hoffentlich darauf achten werden, nur sich vertragende Zusatzstoffe zu verwenden.

    Vielleicht kann das ja noch jemand bestätigen?
    ich verwende sehr gerne Traubenkernöl aber auch Weihrauch und Myrrhe (Siiilke )
    Nimmst du da die Maienfelser, bzw. Voormann Cremes? Oder jibbet da noch was anderes?
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  13. #173
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Ich kann auch kurz:

    @ Tiziana: Hast du irgendwelche Anhaltspunkte, warum es nicht gehen sollte? Ich denke eher, dass Centella udn OPC sich gut ergänzen. Centella strafft und heilt, OPC schützt und regeneriert.

    Das Logona Straffungsgel enthält Centella, und bei Maienfelser gibt es Hydrolat, Öl und Tonikum.

    @ Puppi: Centella wäre auch was für dich, für den Tonus der Haut ist das wunderbar. Strafft schön. Und klopfen wie die Weltmeister... So straffte Omi.

  14. #174
    Forengöttin Avatar von *Puppi*
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    7.164

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Ich hab das Voormann Gesichtsöl (Weihrauch-, Myrrhe-, Karotten- und Sesamöl), das CK Tiefenwirkungsöl (Hagebutten- und Aprikosenkernöl) und werde wohl das LN Rosenöl (Rosa Moschata enthält 90% essentielle Fettsäuren) ankaufen, obwohl sauteuer

    Pauline, Centella asiatica, ich weiß. Aber ich kann ja nicht alles... Außer du zahlst mal endlich dazu

    Aber mehr klopfen könnte ich, guter Tipp,

  15. #175
    Lavendel
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Paulinchen
    bin immer noch auf der Suche nach DEM Wundermittel schlecht hin gegen verhornte, sehr trockene mitessergeplagten Fetthaut

  16. #176
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Auf Fettsäuren stehe ich auch total. @ Lavendelchen: Fettsäuren!!! Hochwertige Fettsäuren sind auch Anti-Aging-Wirkstoffe, Low Tech statt High Tech. "Slow Food" für die Haut.

    Meine verhornte Haut mag diese Creme am liebsten (Fettsäuren aus Borretsch, Hagebutte, Moosbeeren/Preisselbeere).

    http://www.lizearle.de/products_deta...15&groupid=445

    Das Öl dazu ist auch schön (Arganöl, Hagebuttenkernöl, Haselnussöl, Avocadoöl):

    http://www.lizearle.de/products_deta...id=226&mnuid=1

    Und von Caudalie:
    http://www.beauty-a-la-carte.de/caud...ant-p-394.html

    Von Sanoflore:
    http://www.beauty-a-la-carte.de/sano...nte-p-269.html

    http://www.beauty-a-la-carte.de/sano...Age-p-271.html

  17. #177
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Tiziana Beitrag anzeigen
    Liebe Pauline,

    aber fang doch bloß nicht an, dich für deine super-informativen Beiträge zu entschuldigen! Die lese ich (und viele andere) mit Begeisterung!

    Gut, dass ich diesen Thread entdeckt habe, ich bin sonst nicht bei den Homeshoppern.



    Eine Frage in eigener Sache: Da ich auch gerade mit Traubenkosmetik experimentiere (bin momentan bei Caudalie)...weißt du, ob sich das mit Centella Asiatica, dem Tigergras verträgt? Nicht, dass es sich in seiner Wirkung gegenseitig bremst, oder so. Habe schon versucht, im Internet Infos zu bekommen, aber so richtig fündig bin ich noch nicht geworden. Mir ist nur aufgefallen, dass bei Tigergrasprodukten allenfalls Traubenkernöl dabei ist, aber kein Extrakt, OPC, Resveratrol usw.

    Weißt du was darüber? Bin für jede Info dankbar.

    Liebe Grüße, Tiziana
    tiziana ,

    opc verträgt sich mit den säuren die im tigergras enthalten sind . in der la volta shea nachtcreme z.b. wird u.a. auch beides kombiniert.

    p.s. ich habe diesen thread "hier" eröffnet, da ich bekennende homeshopperin bin und hier viele liebe BJs treffe. bei cremen und pflegen halte ich mich eher selten auf. schön, dass dir der thread gefällt

  18. #178
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    349

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    Ich kann auch kurz:
    *schmoll*

    @ Tiziana: Hast du irgendwelche Anhaltspunkte, warum es nicht gehen sollte? Ich denke eher, dass Centella udn OPC sich gut ergänzen. Centella strafft und heilt, OPC schützt und regeneriert.
    Eigentlich nur die Aussage einer Freundin, die in einer Parfümerie arbeitet. Wir haben uns auch über Sisley unterhalten. Miese Incis, ich weiß - aber die haben in vielen Produkten eben auch das Tigergras. Als ich sie gefragt habe, ob man nun eigentlich Produkte auch mischen kann, sagte sie, sie hätten in der Schulung gesagt bekommen, dass man das bei Sisley nicht tun sollte, weil die eben so viel mit Kräutern arbeiten und das verträgt sich nicht mit allem. Kann natürlich auch ein Verkaufstrick von Sisley sein, damit man seine ganze Kohle zu denen trägt.

    Und weil du vorhin geschrieben hast, du achtest sehr auf die Kombinierbarkeit, dachte ich, ich frag dich mal.

    Das Logona Straffungsgel enthält Centella, und bei Maienfelser gibt es Hydrolat, Öl und Tonikum.
    Obwohl ich NK normalerweise gut vertrage, das Logona hab ich nicht vertragen. Aber es gibt ja noch ein paar andere Möglichkeiten.
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  19. #179
    Lavendel
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    Auf Fettsäuren stehe ich auch total. @ Lavendelchen: Fettsäuren!!! Hochwertige Fettsäuren sind auch Anti-Aging-Wirkstoffe, Low Tech statt High Tech. "Slow Food" für die Haut.

    Meine verhornte Haut mag diese Creme am liebsten (Fettsäuren aus Borretsch, Hagebutte, Moosbeeren/Preisselbeere).

    http://www.lizearle.de/products_deta...15&groupid=445

    Das Öl dazu ist auch schön (Arganöl, Hagebuttenkernöl, Haselnussöl, Avocadoöl):

    http://www.lizearle.de/products_deta...id=226&mnuid=1

    Und von Caudalie:
    http://www.beauty-a-la-carte.de/caud...ant-p-394.html

    Von Sanoflore:
    http://www.beauty-a-la-carte.de/sano...nte-p-269.html

    http://www.beauty-a-la-carte.de/sano...Age-p-271.html

    lieben Dank Paulinchen!! ich werde mich sofort schlau machen!!

    für Dich:

  20. #180
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Lavendel Beitrag anzeigen
    Paulinchen
    bin immer noch auf der Suche nach DEM Wundermittel schlecht hin gegen verhornte, sehr trockene mitessergeplagten Fetthaut
    noch ne stimme für fettsäuren

  21. #181
    Lavendel
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von krischina108 Beitrag anzeigen
    noch ne stimme für fettsäuren
    dann auch eins für Krischi


  22. #182
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    349

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Huhu Krischina

    Zitat Zitat von krischina108 Beitrag anzeigen
    tiziana ,

    opc verträgt sich mit den säuren die im tigergras enthalten sind . in der la volta shea nachtcreme z.b. wird u.a. auch beides kombiniert.
    Na, das ist doch ein toller Hinweis, danke!

    p.s. ich habe diesen thread "hier" eröffnet, da ich bekennende homeshopperin bin und hier viele liebe BJs treffe. bei cremen und pflegen halte ich mich eher selten auf. schön, dass dir der thread gefällt
    Ja, der ist toll.
    Naja, so komme ich wenigstens auch mal in die Homeshopper-Ecke.
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  23. #183
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Tiziana Beitrag anzeigen
    Hallo Puppi,

    danke für deine Antwort. Ist immerhin ja schon ein Ansatz. Das würde dann bedeuten (genauso laienhaft gesprochen......), dass man bei jeder Pflanzenkosmetik andere Pflanzenkosmetik kombinieren kann, weil die entsprechenden Firmen ja hoffentlich darauf achten werden, nur sich vertragende Zusatzstoffe zu verwenden.

    Vielleicht kann das ja noch jemand bestätigen?


    Nimmst du da die Maienfelser, bzw. Voormann Cremes? Oder jibbet da noch was anderes?
    tiziana , achte halt nur drauf, dass sich die kräuterlies nicht kontraproduktiv verhalten, also durchblutungsfördernder rosmarin kommt sich beispielsweise mit beruhigendem süssholz ein bisserl in die quere... nur mal als beispiel .

  24. #184
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Lavendel Beitrag anzeigen
    dann auch eins für Krischi



    nee, mal im ernst lavendel. ich persönlich steh da total auf alles wo viel Phosphatidylcholin drinne ist . wie du ja weisst hab ich auch damit zu kämpfen , nebst leichter coupi ... nochmal . enzyme und/oder leichte fruchtsäuren kommen auch immer mal wieder zum einsatz

  25. #185
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Das Logona Straffungsgel hat zuviel Glycerin. Habt ihr Vorschläge für gute Produkte mit Centella? MF ist so furchtbar bieder.

    @ Tiziana: bei Sisley glaube ich das sogar. Da sind in jedem Produkt soviele INCIs, dass das Probleme geben muss. (Wie bei meiner Oma: die hatte 45 Arzneimittel auf dem Nachttisch. Alles von Ärzten verschrieben. So ein Cocktail war nicht gut für Omi und was nicht gut ist für Omi kann nicht gut sein für Haut.).

  26. #186
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Tiziana Beitrag anzeigen
    Huhu Krischina



    Na, das ist doch ein toller Hinweis, danke!



    Ja, der ist toll.
    Naja, so komme ich wenigstens auch mal in die Homeshopper-Ecke.
    du bist herzlich willkommen hier und beissen tun wir auch nicht

  27. #187
    Lavendel
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von krischina108 Beitrag anzeigen


    nee, mal im ernst lavendel. ich persönlich steh da total auf alles wo viel Phosphatidylcholin drinne ist . wie du ja weisst hab ich auch damit zu kämpfen , nebst leichter coupi ... nochmal . enzyme und/oder leichte fruchtsäuren kommen auch immer mal wieder zum einsatz
    werde mal googeln müssen!
    Krischi ich nehme seit paar Monaten die Rosa Mosqueta Nachtcreme mit Alpha-Liponsäure von A. Organics und seitdem ist meine Haut schon besser, aber nun habe ich dass gefühl, dass sich wieder diese Gewöhnung eingeschlichen hat und sie nicht mehr "wirkt"

  28. #188
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    Das Logona Straffungsgel hat zuviel Glycerin. Habt ihr Vorschläge für gute Produkte mit Centella? MF ist so furchtbar bieder.

    @ Tiziana: bei Sisley glaube ich das sogar. Da sind in jedem Produkt soviele INCIs, dass das Probleme geben muss. (Wie bei meiner Oma: die hatte 45 Arzneimittel auf dem Nachttisch. Alles von Ärzten verschrieben. So ein Cocktail war nicht gut für Omi und was nicht gut ist für Omi kann nicht gut sein für Haut.).
    tanamera ist klasse http://www.hautbalance.de/tanamera-g...-p-2889-1.html

  29. #189
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    349

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von krischina108 Beitrag anzeigen
    du bist herzlich willkommen hier und beissen tun wir auch nicht
    Ooooch, wenn nicht, beiß ich zurück:

    Danke fürs Welcome!

    Zitat Zitat von krischina108 Beitrag anzeigen
    Jetzt bist du mir zuvorgekommen.
    Das hatte ich gestern beim googeln entdeckt, finde es sehr ansprechend, und wollte es probieren. Du hast es demnach schon probiert und kannst es empfehlen? Umso besser, dann probiere ich es auf jeden Fall. Der Stickstoff dadrin wird ja wohl hoffentlich nicht schädlich sein?!
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  30. #190
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    @ Lavendel: halte durch bei AO Rosa Mosqueta!!! Da ist auch reichlich Phosphatidcholin drin.

    Die Reinigung sollte dann aber möglichst ohne Tenside oder Emulgatoren sein.

  31. #191
    Lavendel
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    @ Lavendel: halte durch bei AO Rosa Mosqueta!!! Da ist auch reichlich Phosphatidcholin drin.

    Die Reinigung sollte dann aber möglichst ohne Tenside oder Emulgatoren sein.
    oh ich reinige mit CK HimalayaWaschlotion, ich brauche diesen Düft zum wachwerden und einschlafen aber deine L. Earle Reinigung klingt auch soooo lecker

  32. #192
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    ... das muss man nicht so eng sehen. Die HW ist super, das enthaltene Maris Sel wirkt bei mir leider komedogen. Ich nehme sie zum Duschen und liebe den Duft sehr. Liz Earles C&P bescherte mir zum ersten Mal im Leben eine Nase ohne schwarze, tiefsitzende Pünktchen. Es mag an den entkrustenden heißen Tüchern liegen. C&P weicht tiefe Verhornungen aber irgendwie auf, wenn man hinterher reichtlich splasht. Versuchen solltest du es. Es gibt kostenlose Proben.

  33. #193
    Lavendel
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    ... das muss man nicht so eng sehen. Die HW ist super, das enthaltene Maris Sel wirkt bei mir leider komedogen. Ich nehme sie zum Duschen und liebe den Duft sehr. Liz Earles C&P bescherte mir zum ersten Mal im Leben eine Nase ohne schwarze, tiefsitzende Pünktchen. Es mag an den entkrustenden heißen Tüchern liegen. C&P weicht tiefe Verhornungen aber irgendwie auf, wenn man hinterher reichtlich splasht. Versuchen solltest du es. Es gibt kostenlose Proben.
    dies wäre wirklich ein wunder ich werde dann mal

  34. #194
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Tanamera . für Krischi.

  35. #195
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Lavendel Beitrag anzeigen
    werde mal googeln müssen!
    Krischi ich nehme seit paar Monaten die Rosa Mosqueta Nachtcreme mit Alpha-Liponsäure von A. Organics und seitdem ist meine Haut schon besser, aber nun habe ich dass gefühl, dass sich wieder diese Gewöhnung eingeschlichen hat und sie nicht mehr "wirkt"
    lavendel, ich kenne zwar die zwar nicht aber plädiere auch fürs durchhalten . tust du denn auch was von "innen"?

    p.s. mal was allgemeines was vielleicht auch für andere mitleser interessant sein könnte:

    Verkapselte Wirkstoffe in der Kosmetik - Liposome

    An Kosmetik wird heute eine hohe Anforderung an die Wirksamkeit und Verträglichkeit gestellt. Ein wichtiger Wirkstoff sind die Liposome. Sie sollten in keiner dermatologischen Kosmetik mehr fehlen. Dies sind kleine runde zellenähnliche Lipidhohlkörperchen, die man nur unter dem Mikroskop sehen kann.

    Die Hülle der Liposome besteht aus zwei Schichten aneinander gereihter Lecithinbausteine oder auch Phospholipide (Phosphatidylcholin) genannt. Diese werden hauptsächlich aus Sojalecithin gewonnen, sind also pflanzlichen Ursprunges. Diese natürlichen Phospholipide besitzen ein Ende das kugelförmig-wasserlöslich und ein schwanzförmig-fettlösliches Ende. In wässriger Umgebung und bei Energiezufuhr lagern sie sich zu kugelförmigen Doppelmembranen zusammen.

    Liposome sind also kleine Hohlkörperchen, die wasserlösliche Wirkstoffe in ihr Inneres aufnehmen können. Da sie aus den gleichen Bausteinen wie z.B. auch die Zellwand von Hautzellen oder die Barriereschicht aufgebaut sind, können sie gut in die Haut penetrieren und die Wirkstoffe depotartig an ihre Umgebung abgeben. Sind Hautzellen leicht beschädigt oder sind in der Barriereschicht Substanz verloren gegangen, so können Liposome die fehlenden Phospholipide perfekt ersetzen. Auch stellt sich
    eine verstärkte Durchlässigkeit der Haut für kosmetische und dermatologische Wirkstoffe ein. Die Wirkstoffe, die in Liposomen in die Haut transportiert werden, verteilen sich besser und gleichmäßiger. Wirkstoffe, die nicht in Liposome eingekapselt sind, aber gleichzeitig mit Liposomen aufgetragen werden, entfalten Ihre Wirkung besser in der Haut. Das Resultat ist eine schönere Haut.

    Selbst leere Liposome ohne eingekapselte Wirkstoffe, sind schon ein hervorragender Wirkstoff bei unreiner Haut, leichten Akneformen, schuppiger Haut und Verhornungsstörungen, die auf einen Mangel an essentiellen Fettsäuren, wie Linolsäure, zurückzuführen sind.

    Es muss aber auch auf die Qualität der Produkte aufgepasst werden, denn die benutzten Produkte sollten keine chem. Konservierer und Parfüme enthalten oder auch nicht vorher und nachher aufgetragen werden, da diese chemischen Substanzen natürlich auch mit in die Haut eingeschleust werden würden. Chemische Substanzen, wie Parfüme und Konservierer, haben nichts in der Haut zu suchen und sind als schädlich für die Gesundheit zu beurteilen.

    Eine dermatologische Kosmetik ist also bei entsprechender Zusammenstellung in der Lage eine geschädigte Haut oder eine geschädigte Barriereschicht wieder zu reparieren. Der Reparaturmechanismus wird durch regelmäßiges auftragen von Liposomen in Gang gesetzt. Liposome können wasserlösliche Wirkstoffe aufnehmen und in die Haut transportieren, wie z.B. Vitamin C, Panthenol, NMF, Aminosäuren, Pflanzenextrakte und Mineralsalze. In Liposome verkapselte Wirkstoffe dringen besser in die Haut ein und verteilen sich gleichmäßiger, um dann langsam und kontinuierlich an die Haut abgegeben zu werden. Die gleichzeitig mit eingeschleusten, dem Hautproblem entsprechenden Wirkstoffe, unterstützen die Wirkung.


    http://www.kosmetik-fakten.de/naturk.../liposome.html

  36. #196
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    Tanamera . für Krischi.
    danke paulinchen und ich kam auf der messe gar nicht vom stand weg

  37. #197
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    ... das muss man nicht so eng sehen. Die HW ist super, das enthaltene Maris Sel wirkt bei mir leider komedogen. Ich nehme sie zum Duschen und liebe den Duft sehr. Liz Earles C&P bescherte mir zum ersten Mal im Leben eine Nase ohne schwarze, tiefsitzende Pünktchen. Es mag an den entkrustenden heißen Tüchern liegen. C&P weicht tiefe Verhornungen aber irgendwie auf, wenn man hinterher reichtlich splasht. Versuchen solltest du es. Es gibt kostenlose Proben.
    bei mir auf jeden fall. sie haben sich schon zu meinem HG entwickelt und ich möchte sie nicht mehr missen . klappt selbst mit meiner RM von dado sens

  38. #198
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Tiziana Beitrag anzeigen
    Ooooch, wenn nicht, beiß ich zurück:

    Danke fürs Welcome!



    Jetzt bist du mir zuvorgekommen.
    Das hatte ich gestern beim googeln entdeckt, finde es sehr ansprechend, und wollte es probieren. Du hast es demnach schon probiert und kannst es empfehlen? Umso besser, dann probiere ich es auf jeden Fall. Der Stickstoff dadrin wird ja wohl hoffentlich nicht schädlich sein?!
    beiss nur

    ja, ich kann es dir empfehlen und duften tut´s auch gut . das rasierwasser von MF duftet aber besser und ich hab´s meinem männe öfter mal stibiezt , leider ist alk drinne . bei dem stickstoff brauchst du dir keine sorgen machen, da ist in sprühsahne oder frischkäse oft mehr drin .

  39. #199
    Lavendel
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    meine innere Pflege besteht aus LiponsäureTB, Nachtkerzenöl und Spirulina. Dazu kommt ausgewogene vegetarische Biokost naa guuuht und zu viel Kaffee

  40. #200
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Lavendel Beitrag anzeigen
    dies wäre wirklich ein wunder ich werde dann mal
    ist echt gefährlich hier, gell lavendel?

    pauline bekommt für ihren anfixfaktor ->

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.