Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 55 von 72 ErsteErste ... 53545535455565765 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.161 bis 2.200
  1. #2161
    Experte Avatar von Dasha
    Registriert seit
    05.12.2006
    Ort
    in der Nähe von Köln
    Beiträge
    775

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von krischina108 Beitrag anzeigen
    macht doch nix dasha und dieser thread wurde aus dem grunde eröffnet, eben WEIL ich und andere beauties hier "zum kuckuck nochmal" wissen wollten, WAS sich hinter dem in den präsentationen von und mit judith williams viel zitiertem "phyto-dermina-lifting" (u.a.) verbirgt. mal abgesehen davon ob NK oder KK - egal - und ob homeshopping oder Lavere, die es auch benutzen.

    das aus diesem thread ein "all-about-beauty"thread entwickelt hat, ist erwünscht ...denn es MUSS ja nicht immer um "hightech" gehen , wobei manche incis schon ein hightech-verfahren benötigen um gewonnen zu werden .
    Judith Williams (schock es tun sich Abgründe auf... die kann sich noch nicht mal schminken, oder schminken lassen) vertreibt Kosmetik übers Fernsehen. Was kam den beim "phyto-dermina-lifting" heraus? Ich habe die ersten Seiten gelesen, finde aber nichts

    MaxiLip (TM) ist: Ethylhexyl Palmitate, Tribehenin, Sorbitan Isostearate und Palmitoyl Oligopeptide. Und dies soll die Lippen aufquellen lassen!? Weisst jemand wer der Hersteller ist?
    Geändert von Dasha (21.06.2008 um 18:59 Uhr) Grund: war wirklich unter Schock
    Um das Gute lesen zu können, ist es Bedingung, daß man das Schlechte nicht lese. Denn das Leben ist kurz, Zeit und Kräfte beschränkt. Schopenhauer
    Monolingualism can be cured!

  2. #2162
    Experte Avatar von Serinity7
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    826

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    sen81: ich habe 60Kapseln für 20€ in einer Online Apo bestellt, aber frag mich nicht wieviel mg Gaba da nun drinn sind. Nun ich muss zugeben dass ich da etwas experimentell bin und die Menge nicht wirklich genau abmesse ich habe einfach 3Kapseln auf 50mg Creme genommen und in den Lipgloss hab ich 1 Kapsel getan

    Das Rezept meiner Creme hab ich noch nirgends gepostet und zwar aus Faulheit und weil es eigentlich gar kein richtiges Rezept gibt...auch hier arbeite ich experimentell ich nehme einfach die CREMABA HT und rühre Vitamin A,C,E Fluid, Hyaluronsäure, Arganöl, Q10, Retinol, Betacarotin, Wild Yams Extrakt, Hopfenextrakt und Algengel und nun auch das Gaba unter einfach nach Gefühl...ich denke nicht dass man die Creme schon als "Hightech" bezeichnen kann, es ist eher Naturkosmetik angereichert mit guten Wirkstoffen würde ich sagen


    Wofür soll das Niacinamid in der Creme gut sein? Ich kenne das jetzt nur in Haarpflegeprodukten?! *neugierig sei* wenn ich so weitermache dann ist vor lauter Wirkstoffen in meinem Tiegel kein Platz mehr für die eigentliche Creme *lol*

    Ich experimentiere immer mal wida mit neuen Wirkstoffen...z.b habe ich jetzt auch vor 1 oda 2 Rotkleekapseln in die Creme zu mischen....aber meine Freundin und ich sind sehr zufrieden mit de Creme und sie wirkt bei mir besser als jede andere (teilweise teure) Creme die ich bis jetzt probiert habe!

    Ich denke das in vielen kommerziellen Cremes die Wirkstoffe eher in homöopathischer Konzentration enthalten sind und man dafür viel "gute" Füllstoffe,Mineralöle und anderen Mist da drinn hat, aber dafür tief in die Tasche greifen muss, daher wunderte es mich nicht das mein eigenes kleines "Powerpaket" soviel besser wirkt! Die Cremaba ist an sich schon eine sehr gute Creme mit guten Lipiden die ein optimaler Wirkstoffträger sind und die Wirkstoffe schön in die Haut schleusen...ich schwöre auf die!

    Bei Freeze24/7 Produkten ist die Konzentration von GABA zwischen 3 und 7% deshalb denke ich da liege ich mit meinen 3Kapseln auf 50mg schon im richtigen Bereich
    Geändert von Serinity7 (21.06.2008 um 22:33 Uhr)

  3. #2163
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Dasha Beitrag anzeigen
    Judith Williams (schock es tun sich Abgründe auf... die kann sich noch nicht mal schminken, oder schminken lassen) vertreibt Kosmetik übers Fernsehen. Was kam den beim "phyto-dermina-lifting" heraus? Ich habe die ersten Seiten gelesen, finde aber nichts

    MaxiLip (TM) ist: Ethylhexyl Palmitate, Tribehenin, Sorbitan Isostearate und Palmitoyl Oligopeptide. Und dies soll die Lippen aufquellen lassen!? Weisst jemand wer der Hersteller ist?
    hab auch noch nicht weiter danach geguggt dasha, aber dieses phytodermina lifting ist wohl eine enzymatisch "umgebaute" stärke:

    http://www.dr-zenker-cosmetics.de/theproducts_1.html

    dr. zenker schreibt:

    Enthält die Wirkstoffe:
    Matrixyl®, Liftonin®, Phyto**dermina Lifting, Radicare®, Vitaderm®, Avocadol®
    Weitere Bestandteile sind:
    Cupuaçu Butter, Oliven*öl, Avocadoöl, Glycerin und Vitamin E.

    Eigenschaften:
    Eine leichte Textur bestehend aus reinem Olivenöl, Avocadoöl und Cupuaçu Butter. Gleich nach dem Auftragen wird die hautstraffende Eigenschaft von The Cream sichtbar. Der Wirkstoff Liftonin® enthält sanfte Tannine aus dem Gall**apfel und sorgt in Kombination mit Phytodermina Lifting, einer enzymatisch umgebauten Stärke, für eine sofortige Hautoberflächenstraffung. Die Vernetzung der Haut und die Isotropie (Quervernetzung) wird verbessert, und die Haut wird in einen Spannungszustand gebracht. Vitaderm® hemmt den Kollagenabbau durch Urolsäure und schützt die Haut vor oxidativem Stress mittels Aktivstoffen aus der Stechpalme und essentiellen Aminosäuren. Die Haut erfährt ein geschmeidiges und gesundes Aus*sehen. Matrixyl® stimuliert die Kollagensynthese um bis zu 230% und sorgen für lang*anhaltende Anti-Falten Effekte. Matrixyl® ist wirksamer als Vitamin C oder Vita*min A. Radi*care® ein symbiotischer Radikalschutz, bestehend aus Rosmarinsäure, Rutinderivaten und Spuren*ele*menten wie Mangan, Zink und Selen, ist hochwirksam und beugt der Hautalterung vor. Die Haut wird versorgt mit den wichtigen Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren. Mineralstoffe, Kieselsäure und Spurenelemente aus der Gerste und Hirse nähren die Haut und stärken so das Immunsystem der Hautzelle.

    intensive care verwendet es auch:

    # AVOCADOL®

    Ein Wirkstoff aus der Avocadofrucht. Hervorragende Feuchthalte-, rückfettende und hautberuhigende Eigenschaften sowie hohe Anteile an ungesättigten Fettsäuren, Phytosterolen und Triglyceride zeichnen diesen Wirkstoff aus. AVOCADOL wird standardmäßig in allen ICC-Produkten eingesetzt. AVOCADOL enthält keine Bestandteile tierischer Herkunft und ist nicht am Tier getestet worden.

    # HYDRACTIN®

    Trockene Haut wird nachhaltig und intensiv befeuchtet und mit zusätzlicher Energie versorgt. HYDRACTIN ist ein Wirkstoffkomplex, bestehend aus drei Komponenten. Algin, gewonnen aus der Braunalge, legt sich wie ein schützender Film auf die Hautoberfläche und verringert so den transepidermalen Wasserverlust (TEWL). Ein spürbar weicheres und glatteres Hautgefühl wird erreicht. Eine Langzeitstudie über den Zeitraum von 28 Tagen an 16 Personen ergab, dass die prozentuale Zunahme der Hautfeuchtigkeit durch HYDRACTIN um 17% gesteigert werden konnte. Extrakte aus der Papaya-Frucht liefern Beta-Carotin, Vitamin C, Glucoside und wichtige Spurenelemente, die der Haut zu einem gesunden und frischen Aussehen verhelfen. Das Enzym Papain ist leicht keratolytisch und verbessert die Aufnahme von Wirkstoffen und pflegenden Komponenten. ATP ist die unentbehrliche Energiequelle, die der Haut zusätzliche Energie zur Verfügung stellt, um so besser mit zellularem Stress fertig zu werden. HYDRACTIN enthält keine Bestandteile tierischer Herkunft und ist nicht am Tier getestet worden.

    # LIFTONIN®

    Strafft die Haut und verbessert das Hautrelief. Tannine aus dem Gallapfel wirken adstringierend und erhöhen die Spannkraft der Haut. Mineralstoffe und Kieselsäure aus der Hirse nähren die Haut und stärken das Hautgerüst. Die Haut gewinnt an Glanz und gesundem Aussehen. Die Vernetzung der Haut wird verbessert. Je besser die Vernetzung der Hautoberfläche, umso jugendlicher und frischer ist das Erscheinungsbild. Die Isotropie, die altersbedingt und von Umwelteinflüssen bestimmt wird, kann positiv beeinflusst werden. Eine Langzeitstudie über 28 Tage ergab eine Reduzierung der Faltentiefe um durchschnittlich 40%. LIFTONIN enthält keine Bestandteile tierischer Herkunft und ist nicht am Tier getestet worden.

    # MATRIXYL®

    Mikropeptide, die selbst Bausteine des Collagens sind, regen die Collagensynthese an. Die Effektivität der Anregung ist vielfach höher als durch Vitamin C. Der Wirkstoff Matrixyl ist stabiler und länger aktiv als Vitamin C. Alterungsprozesse verlangsamen die Zirkulation von Botenstoffen, die als Promotoren für die Hautneubildung dienen. Durch den verlangsamten Erneuerungsprozess wird Platz geschaffen für minderwertigere Elastaseknötchen. Die Haut verliert ihre Festigkeit und Straffheit. Matrixyl regt als Botenstoff das Syntheseverhalten der Fibroblasten an und wirkt auf die natürliche Rekonstruktion der Bindegewebsmatrix ein. Klinische Studien an 25 Probanden über 2 Monate ergaben eine Aktivierung der Synthese von Collagen um bis zu 300%. Daraus ergab sich eine Faltenreduzierung von bis zu 68%. MATRIXYL enthält keine Bestandteile tierischer Herkunft und ist nicht am Tier getestet worden.

    # PERFELINE®

    Ein Wirkstoffkomplex, der in drei Phasen aktiv ist. Erste Stufe: Koffein stimuliert die Fettspaltung. Zweite Stufe: L-Carnitin transportiert die freien Fettsäuren zu den Mitochondrien zur Verbrennung. Dritte Stufe: Ruscogenin aus dem Mäusedorn transportiert die Schlackenstoffe ab, wirkt entzündungswidrig und stärkt und strafft das Gewebe durch seine Anti-Elastase- Aktivität. Der Druck im Gewebe lässt nach und die Gewebestruktur wird durch Neubildung von vernetzten Bindegewebsfasern und Elastin straffer und glatter. In einem unabhängigen Testinstitut wurde die Wirksamkeit von PERFELINE in einem Probandentest während 4 Wochen an 15 Frauen getestet. 62% der getesteten Personen zeigten eine positive Wirkung auf PERFELINE mit einer Reduktion der Fettschicht um bis zu 25%. Zudem wurde nachgemessen, dass 86% der Testpersonen eine Reduktion des Beinumfanges um 8,3% erzielten. PERFELINE enthält keine Bestandteile tierischer Herkunft und ist nicht am Tier getestet worden.

    # PHYTODERMINA LIFTING

    Eine symbiotische Ergänzung zu LIFTONIN. Enzymatisch umgebaute Stärke beeinflusst positiv das Hautrelief, ohne dabei filmbildend oder plastizierend zu wirken. Der Wirkstoff penetriert in die oberen Hautschichten und kontrahiert. Der nicht spürbare Film erhöht die Hautfeuchtigkeit im Stratum Corneum. Durch die Kontraktion wird die Haut gestrafft und das Hautbild glatter und weicher. Nachträgliches Schminken mit Make-Up erfährt zudem eine zusätzliche Fixierung.

    # RADICARE®

    Ein speziell zum Schutz der Haut vor aggressiven Umwelteinflüssen entwickeltes Produkt. Die antiradikalischen Eigenschaften von RADICARE sind mit wissenschaftlichen Studien belegt. Freie Radikale erzeugen "oxidativen Stress" in der Zelle und belasten den Reparaturmechanismus, wodurch die Basis für die beschleunigte Hautalterung geschaffen wird. Rosmarinsäure aus der Melisse zählt zu den effektivsten Radikalfängern und wird symbiotisch von Rutin unterstützt, indem es die Neubildung von Radikalen verhindert und eine stärkende und stabilisierende Wirkung auf die Zellwände hat. Spurenelemente aus derGerste verbessern die Kinetik und den Schutzmechanismus der Zelle. Mangan, Zink und Selen kräftigen das Immunsystem. RADICARE enthält keine Bestandteile tierischer Herkunft und ist nicht am Tier getestet worden.

    # SEBOCLEAR®

    Ein tiefenwirksamer Wirkstoffkomplex für eine intensive Hautpflege. Antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften zeichnen diesen Wirkstoff aus. Die Kombination aus Spitzwegerich und Mahonia Aquifolium, aus dem Norden Amerikas, ergeben eine effektive Hemmung der 5-Lipogenase (lokale Hautentzündungen). Als dritte Wirkstoffkomponente ist Salicylsäure als Keratolytikum enthalten. Mit SEBOCLEAR wird eine optimale Vorbereitung der Haut für die Aufnahme von Wirk- und Pflegestoffen erreicht. Präparate mit dem Wirkstoff SEBOCLEAR können Komedonen bis zu 32% reduzieren und eignen sich besonders für unreine und zu Entzündungen neigende Haut. SEBOCLEAR enthält keine Bestandteile tierischer Herkunft und ist nicht am Tier getestet worden.

    # VITADERM®

    Vitalstoffe schützen die Haut und sorgen für ein "well being"-Gefühl. VITADERM enthält Urolsäure, eine der bekanntesten und effektivsten Elastase und Collagenase-Hemmer. In Kombination mit Extrakten aus der Stechpalme und hydrolisierten Reisproteinen wird die Haut glatt und geschmeidig. Eine schützende Hautbarriere wird aufgebaut und die Haut wird genährt und harmonisiert. Wissenschaftliche Studien ergaben, dass über 50% derTestpersonen ihre Haut feiner, elastischer, geschmeidiger und intensiver befeuchtet empfanden. VITADERM ist ein Wirkstoffkomplex, der die Haut wieder in ihr Gleichgewicht bringt, und sie dadurch fit und gesund aussehen lässt. VITADERM enthält keine Bestandteile tierischer Herkunft und ist nicht am Tier getestet worden.

    # PHYTOSAN

    Spezielle Extrakte aus der Sojabohne stimulieren die Reparaturmechanismen der DNA nach der Schädigung der Haut durch freie Radikale oder hoher Belastung durch Sonnenstrahlen. Der Energiehaushalt der Zelle wird verbessert, der Anteil an ATP (Energie der Zelle) in der mit PHYTOSAN behandelten Zelle ist höher als bei der unbehandelten Zelle. Als Prävention kann PHYTOSAN die Anzahl an sonnenverbrannten Zellen signifikant vermindern. Als biologischer Lichtschutzfaktor wirkt PHYTOSAN der lichtbedingten, beschleunigten Hautalterung vor. Da gleichzeitig hautregenerierende Zellfunktionen stimuliert werden, verbessert PHYTOSAN die Elastizität und das Mikrorelief der Haut.

    http://www.intensive-care-cosmetics....nt.php?coID=10

    maxilip (TM) hatten wir hier aber schon ...müsste ich auch erstmal über die forensuche guggn. hersteller kommt glaube ich aus den USA...

  4. #2164
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    sorry , maxilip ist von Sederma.

    http://www.freepatentsonline.com/6974799.html

  5. #2165
    Inventar
    Registriert seit
    11.12.2005
    Ort
    Breisgau
    Beiträge
    2.785

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    @Serinity

    Danke für deine ausführliche Antwort!
    Deine Michungen klingen ziemlich interessant. Besonders das mit dem Rotklee (könnte ja ´ne tolle Pflanzenhormon-Alternative zu Ovestin zu sein - diese nehme ich nämlich nicht).

    Wofür soll das Niacinamid in der Creme gut sein?
    Gegen Falten, Akne, fettige Haut, Rötunen, Pigmentflecken.

    wenn ich so weitermache dann ist vor lauter Wirkstoffen in meinem Tiegel kein Platz mehr für die eigentliche Creme *lol*
    Das kommt mir bekannt vor ;) Ich habe zwar nicht soo viele Sachen drin, aber viele Sachen fixen mich an. Nur habe ich schon 5% Panthenol, 10% Vitamin E und 5% Retinyl-Palmitat drin. Und wenn ich was neues nehmen würde, soll es natürlich auch keine homöopathische Menge sein

  6. #2166
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    ,

    quicklift (TM) hatten wir glaube ich noch nicht . ist in riccis decollete-creme und in verona pooths linie verarbeitet und BASF schreibt in seiner pressemitteilung:

    Quicklift™ von BASF Beauty Care Solutions strafft die Haut

    Das auf Glucose basierende Polymer Quicklift von BASF Beauty Care Solutions wirkt wie ein Face-Lifting, und das ganz ohne einen chirurgischen Eingriff: Der Wirkstoff strafft und glättet die Haut schneller als herkömmliche Produkte. Die Textur zieht rasch ein und hinterlässt keinen lästigen Film auf der Haut. Dabei hält der Straffungseffekt lange an, und die Haut wird bei regelmäßiger Anwendung spürbar weicher.

    http://www.pressrelations.de/new/sta...ur_pm&quelle=1

  7. #2167
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    ,

    hyaluronic filling spheres erweiterte info :

    Hyaluronic Filling Spheres (Inci: Hyaluronic Acid, Butylene Glycol, Ethylhexyl Palmitate, Silica Dimethyl Silylate) Dehydrated (wird gefriergetrocknet) filling spheres penetrate into skin folds of varying depth and trap water in the superficial layers of the skin. The remarkable characteristic of hyaluronic acid that acts as a molecular sponge, enables the spheres to swell and exert pressure in the direction of the surface, resulting in a smooth effect on the skin relief.

    bei EG in einigen produkten wie dem anti-wrinkle-pen und dem lip-plumper und hier:

    Quelle: http://www.skinmedicaaesthetics.com/...ipplump-system

  8. #2168
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    ,

    nano und öko

    10.01.2008
    Nanomaterialien als Transportmittel für Wirkstoffe in Pharma und Kosmetik: Nur abbaubare Systeme sollten verwendet werden

    Öko-Institut hat mit weiteren Partnern umfassende Risiko-Nutzen-Analyse erarbeitet und warnt vor dem Einsatz nicht abbaubarer Nano-Transportsysteme / Novartis und Ciba wollen dieser Empfehlung folgen

    Der Einsatz von so genannten Nano-Delivery-Systemen, Transportsystemen mit einem Durchmesser unter 100 Nanometern, bietet in Pharma und Kosmetik interessante Perspektiven. Denn mit ihnen können medizinische oder kosmetische Wirkstoffe effizienter an ihren Zielort transportiert werden, weil sie zum Beispiel leichter körpereigene Membranen passieren. Doch andererseits ist oft noch völlig unklar, was mit diesen Transportsystemen, von denen einige wegen ihrer geringen Größe auch die Blut-Hirn-Schranke überwinden können, im Körper passiert, sobald sie den transportierten Wirkstoff im Organismus abgegeben haben. Und weil Nanomaterialien keine homogene Gruppe darstellen, sondern es sich um physikalisch, chemisch und strukturell sehr unterschiedliche Stoffe handelt, müssen Risikobeurteilungen immer fallbezogen sein.

    alles unter: http://www.oeko.de/aktuelles/presse/...en/dok/734.php

  9. #2169
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    pharmchen hatte ja mal das thema betaglucan eröffnet und hier ist noch etwas, was "unser" beautyspion Jan (ja, der von sündhaft und CK ) ausgebuddelt hat:

    Die Kosmetiklinie Pro-ferm und die Nahrungsergänzung pro-ferm+ sind das Ergebnis langjähriger Forschung der Professoren Gerber und Fleischer an der Technischen Universität Berlin in Zusammenarbeit mit dem führenden Ernährungswissenschaftler und Mitglied der englischen Royal Society of Medicine Dr. Paul Clayton. Es gelang ihnen einen Wirkstoffkomplex mit den zwei Komponenten Glucaferm® und Hyaferm® zu entwickeln, der zum ersten Mal in der Geschichte der Kosmetik aktive Wirkstoffe durch die oberen Hautschichten zu den relevanten Hautpartien transportiert.

    Zusätzlich entwickelten sie die Nahrungsergänzung pro-ferm +, welche die Regeneration und natürliche Balance der Haut aktiv unterstützt.Die Pflegelinie basiert auf den so genannten Beta-Glucanen (Glucaferm®), einem auf pflanzlicher Basis hergestellten Wirkstoff, der die für das Immunsystem der Haut wichtigen Langerhanszellen aktiviert. Diese Zellen schützen die Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen und Mikroorganismen. Sie entfernen auch geschädigte oder abgestorbene Hautzellen. Zusätzlich stimulieren die Beta-Glucane eine andere Zellgruppe, die Fibroblasten, welche für die Bildung des Bindegewebes verantwortlich sind. Mit zunehmendem Alter verlangsamt sich dieser Prozess und somit wird das Bindegewebe geschwächt. Das Resultat ist ein Erschlaffen der Haut. Durch die in den pro-ferm Pflegeprodukten enthalten Beta-Glucane, werden die Fibroblasten regeneriert und können so die Bildung eines strafferen Bindegewebes unterstützen.

    Bisher war es nicht möglich, den hoch effizienten Wirkstoff Beta-Glucan (Glucaferm®) zu den relevanten Hautschichten zu transportieren. Doch in Kombination mit einer purifizierten Hyaluronsäure (Hyaferm®), welche einer der hauteigenen Feuchtigkeitsfaktoren ist, kann der aktive Wirkstoff nun zu den relevanten Hautzellen gelangen.

    Pro-ferm stellt das dynamische Gleichgewicht der Haut wieder her, steigert die Durchfeuchtung und Elastizität in so großem Maß, dass Falten sichtbar reduziert werden. Diese einmalige Anti-Aging Pflegelinie bietet eine sichere, natürliche und effiziente Alternative zu anderen Methoden wie zum Beispiel Botox oder chirurgische Hautstraffungen.

    Zu beziehen über: www.suendhaft.com
    Verfasst von Jan am Freitag, Oktober 5, 2007, um 5:13
    quelle mit bild und co.: http://beautyspion.de/?p=121

    Fibona und Pro-Cell3:

    Wirkungsweise / Studien

    Die Immunkosmetik PRO-CELL3 basiert auf einem natürlichen Molekül Glucaferm®, das die Langerhans-Zellen schützt und kräftigt – und somit direkt das natürliche Schutzsystem der Haut aktiviert.

    Mit dieser direkten Wirkung auf die Langerhans-Zellen, welche Hautschädigungen reparieren und das Schutzsystem der Haut reaktivieren, wird eine effektive Zellregeneration stimuliert. Sie überträgt den Zellen alle Kraft und Energie, um Ihre Haut vor Alterung zu schützen und die Bildung von Linien und Fältchen von Anfang an zu vermindern.

    Hinzu kommt das natürliche Transportmolekül Hyaferm®, eine Verbindung aus Hyaluronsäure, das die aufbauenden Inhaltsstoffe von PRO-CELL3 direkt in die Langerhans-Zellen und die hautinternen Strukturen transportiert.

    Ergebnisse wissenschaftlich gestestet:

    Schnellere Zellerneuerung mit Faltenminderung.

    grafik und quelle: http://www.pro-cell.de/de/wirkung.shtm

  10. #2170
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    ,

    kennt jemand von euch Sesha Skin Therapy?

    http://www.onlynature.co.uk/Advanced...are/Sesha.html

    z.b. Plus Cream - Vitamins and plant extracts help smooth fine lines and protect skin against free radical damage. Aids in reversing signs of premature, photo-aged skin. Apply a small amount AM and PM as a moisturizer after Super C Serum. Active Ingredients: Hypnea Musciformis Extract, Gelidiella Acerosa Extract, Sargassum Filipendula Extract (anm.: das ist übrigens die braunalge aus der weyergans sein algen-kollagen herausholt , Seaweed Extract, Sodium Hyaluronate, Green Tea Extract, Beta Glucan, Aloe Barbadensis Gel, Tocopheryl Acetate and Tocopheryl Linoleate (Vitamin E), Panthenol (Vitamin B5), Magnesium Ascorbyl Phosphate (Vitamin C), Retinyl Palmitate (Vitamin A), Grapeseed Extract

  11. #2171
    Experte Avatar von Serinity7
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    826

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    @Sen81: Nichts gegen Homöopathie, ich nehme ja auch Globulis aba in einer Creme sollten schon ordentliche Mengen an Wirkstoffen drinn sein!

    Zum Glück hält da die Cremaba (benutzt du die auch?) einiges aus an Zusatzstoffen, da würde eventuell eine selbsgerührte Cremebasis bereits zerfallen (hab ich auch in einem Link gelesen dass die Cremaba sehr große Mengen an Wirkstoffen verträgt ohne dass sie ihre Substanz verliert)

    Ich denke so um die 20-30% an verschiedensten Zusätzen hab ich da drinn!

    Das mit dem Rotklee hab ich von einem (auch ziemlich teuren) Lip-Plump Roller aus der Apo...soll die Lippen volumiger machen und Fältchen glätten..(und man weiß halt wida mal nich wieviel Rotklee da überhaupt drinn sein soll)und da es bei DM für knapp 8€ 30Stck.Rotkleekapseln zu kaufen gibt dachte ich, ich probier das mal.

    Allerdings darf man nicht zuviel nehmen da die Konsistenz etwas "peelig" ist und man sonst nur noch Körnchen auf der Lippe hat...weiß nicht wie man den Extrakt besser lösen könnte....werde das nächste mal versuchen den Kapselinhalt erst in etwas Aloe Vera Saft aufzulösen damit er nicht mehr so körnig ist

    Nochmals vielen Dank für den Tipp mit Niacin! Das wird ganz bestimmt in meiner nächsten Cremaba landen!

  12. #2172
    Allwissend Avatar von Heaven
    Registriert seit
    11.11.2006
    Beiträge
    1.238

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von krischina108 Beitrag anzeigen
    ,

    kennt jemand von euch Sesha Skin Therapy?

    http://www.onlynature.co.uk/Advanced...are/Sesha.html

    z.b. Plus Cream - Vitamins and plant extracts help smooth fine lines and protect skin against free radical damage. Aids in reversing signs of premature, photo-aged skin. Apply a small amount AM and PM as a moisturizer after Super C Serum. Active Ingredients: Hypnea Musciformis Extract, Gelidiella Acerosa Extract, Sargassum Filipendula Extract (anm.: das ist übrigens die braunalge aus der weyergans sein algen-kollagen herausholt , Seaweed Extract, Sodium Hyaluronate, Green Tea Extract, Beta Glucan, Aloe Barbadensis Gel, Tocopheryl Acetate and Tocopheryl Linoleate (Vitamin E), Panthenol (Vitamin B5), Magnesium Ascorbyl Phosphate (Vitamin C), Retinyl Palmitate (Vitamin A), Grapeseed Extract
    Sesha kenne ich leider nicht, Krischi , doch die Braunalge hat mich wieder an etwas erinnert:

    Anti-Aging-Produkte, die die DNS sogar reparieren sollen:

    Dafür setzen die Hersteller Wirkstoffe ein, die die Selbstheilungskräfte unserer Zellen imitieren. Die reparieren einen Teil ihrer DNA-Schäden nämlich selbst, indem sie unterschiedliche Enzyme rund um den Zellkern bilden. Deutsche Forscher entdeckten in diesem Zusammenhang, dass Braunalgen das ähnlich machen – allerdings nur mit einem Enzym: der Photolyase. Das funktioniert auch auf der Haut. Eine Studie mit sonnenbrandgeschädigten Personen ergab, dass die Erbgutschäden doppelt so schnell wieder repariert werden konnten, nachdem eine Lotion mit Photolyase aufgetragen wurde.

    Eine andere Vorgehensweise, um die DNA zu reparieren, ist das Anspornen der Zellen zu mehr Eigeninitiative. So bringt ein unausprechlicher Bestandteil ätherischer Öle, das Geranylgeranyl-D Phosphat, die Haut dazu, verstärkt ihr eigenes Reparatur-Enzym Telomerase zu produzieren. Einen ähnlichen Selbsthilfe-Effekt haben sowohl Folsäure als auch Bifidusbakterien aus Milch und Kaviarprotein.
    Quelle: kanarenexpress.com

  13. #2173
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Heaven Beitrag anzeigen
    Sesha kenne ich leider nicht, Krischi , doch die Braunalge hat mich wieder an etwas erinnert:

    Anti-Aging-Produkte, die die DNS sogar reparieren sollen:

    Dafür setzen die Hersteller Wirkstoffe ein, die die Selbstheilungskräfte unserer Zellen imitieren. Die reparieren einen Teil ihrer DNA-Schäden nämlich selbst, indem sie unterschiedliche Enzyme rund um den Zellkern bilden. Deutsche Forscher entdeckten in diesem Zusammenhang, dass Braunalgen das ähnlich machen – allerdings nur mit einem Enzym: der Photolyase. Das funktioniert auch auf der Haut. Eine Studie mit sonnenbrandgeschädigten Personen ergab, dass die Erbgutschäden doppelt so schnell wieder repariert werden konnten, nachdem eine Lotion mit Photolyase aufgetragen wurde.

    Eine andere Vorgehensweise, um die DNA zu reparieren, ist das Anspornen der Zellen zu mehr Eigeninitiative. So bringt ein unausprechlicher Bestandteil ätherischer Öle, das Geranylgeranyl-D Phosphat, die Haut dazu, verstärkt ihr eigenes Reparatur-Enzym Telomerase zu produzieren. Einen ähnlichen Selbsthilfe-Effekt haben sowohl Folsäure als auch Bifidusbakterien aus Milch und Kaviarprotein.
    Quelle: kanarenexpress.com
    huhu heaven ,

    schön mal wieder von dir zu lesen und algen liebe ich auch ohne ende (innerlich wie äusserlich ). ich werde noch zum fisch, wenn das so weitergeht ...

  14. #2174
    Allwissend Avatar von Heaven
    Registriert seit
    11.11.2006
    Beiträge
    1.238

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Krischi , mir sind Fische lieber

    Biologische Uhr: Wie alt sind Sie wirklich?

  15. #2175
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Hallo Heaven!!!

    Mein biologisches Alter sagt mir: 38.... Ich bin 11 Jahre älter. Danke für den schmeichelhaften Test!

    LG

    Pauline (heute abend nach Miso-Suppe, Tofu und Algen. Lecker!)

  16. #2176
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Bei EDS gibt es bis zum 4. Juli 25 % Rabatt auf alle grünen High-Tech-INCI-Produkte.

    http://www.essentialdayspa.com/organ...-m_718_719.htm
    http://www.essentialdayspa.com/natur...-m_718_720.htm
    http://www.essentialdayspa.com/miner...-m_718_721.htm

    Und ich ärgere mich zu Tode, weil ich gerade Nachschub von PSF bestellt habe.

    Portokosten, Service, Qualität, Gutsle - alles super bei EDS. Achtung: die Preise sind kanadische Dollar. Es gibt ein Konvertierungsprogramm.
    Geändert von Pauline (25.06.2008 um 21:16 Uhr)

  17. #2177
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    ...
    Geändert von krischina108 (25.06.2008 um 21:36 Uhr) Grund: doppelt ...server

  18. #2178
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    Bei EDS gibt es bis zum 4. Juli 25 % Rabatt auf alle grünen High-Tech-INCI-Produkte.

    http://www.essentialdayspa.com/organ...-m_718_719.htm
    http://www.essentialdayspa.com/natur...-m_718_720.htm
    http://www.essentialdayspa.com/miner...-m_718_721.htm

    Und ich ärgere mich zu Tode, weil ich gerade Nachschub von PSF bestellt habe.

    Portokosten, Service, Qualität, Gutsle - alles super bei EDS. Achtung: die Preise sind kanadische Dollar. Es gibt ein Konvertierungsprogramm.
    und gleich mal gute besserung pauline

    mmmmm... tofu und algen .

    hm, ich glaube, ich müsste mal wieder Leis lollen

  19. #2179
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Heaven Beitrag anzeigen
    Krischi , mir sind Fische lieber

    Biologische Uhr: Wie alt sind Sie wirklich?
    danke für diesen schnellen anti-aging-effekt-link

  20. #2180
    Inventar
    Registriert seit
    11.12.2005
    Ort
    Breisgau
    Beiträge
    2.785

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Serinity7 Beitrag anzeigen
    ...Zum Glück hält da die Cremaba (benutzt du die auch?) einiges aus an Zusatzstoffen, da würde eventuell eine selbsgerührte Cremebasis bereits zerfallen ...
    Nein, Cremaba habe ich noch nicht ausprobiert. Meine Haut neigt ziemlich stark zu Unreinheiten und ich habe gelesen, dass Cremaba recht gehaltvoll ist - wenn ich sie noch mit Extra-Tocopherol/Retinylpalmitat pimpen würde könnte sie wirklich zu fettig sein. Vielleicht probiere ich sie mal (zumindest als Augencreme - da müsste sie doch top sein).
    Meine selbstgerührte Creme mit ca. 15% fettlöslichen Vitaminen + ca.5% Vit.B5 wurde kalt gerührt mit Reinlecithin als Emulgator. Dadurch war die Creme zwar nicht so schön cremig sondern puddingartig, aber wie du schon schreibst - ich weiß nicht ob eine normal gerührte Creme diese Menge an Wirkstoffen aufgenommen hätte.
    Meine aktuelle Creme hat nur 10% Zusatzstoffe - ich habe habe es mir einfach gemacht und das Zeug in die Babydream Zartcreme gerührt

    Das mit dem Rotklee hab ich von einem (auch ziemlich teuren) Lip-Plump Roller aus der Apo...soll die Lippen volumiger machen und Fältchen glätten..
    Ist das nicht der, für den die Frau von Sky DuMont Werbung macht? Um den Roller bin ich mal (online) herumgeschlichen :)

    Allerdings darf man nicht zuviel nehmen da die Konsistenz etwas "peelig" ist und man sonst nur noch Körnchen auf der Lippe hat...weiß nicht wie man den Extrakt besser lösen könnte....
    Man könnte es in Alkohol versuchen oder in Öl. Ich würde aber eher auf Alkohol als Lösungsmittel tippen. Das doffe ist, dass in den Kapseln wahrscheinlich noch Zusatzstoffe sind neben dem Extrakt - vielleicht sind es ja diese, die so körnig sind? Vielleicht könnte man es auch mit Soja-Kapseln versuchen - wie Rotklee haben doch auch sie Phyto-ösrogene?
    Geändert von sen81 (26.06.2008 um 00:45 Uhr)

  21. #2181
    Forengöttin Avatar von bobbine
    Registriert seit
    08.01.2007
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    5.318
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Danke auch für den Test liebe Heaven,
    mein biologisches Alter sagt mir 40,5 .............. bin aber schon 5o.Zwar etwas schlechter wie Pauline aber ich arbeite dran

  22. #2182
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von bobbine Beitrag anzeigen
    Danke auch für den Test liebe Heaven,
    mein biologisches Alter sagt mir 40,5 .............. bin aber schon 5o.Zwar etwas schlechter wie Pauline aber ich arbeite dran
    siehste bobbine , wenn das mal nicht ein schnelles "anti-aging" programm ist, denn keine creme der welt kann dich so schnell 9,5 jahre verjüngen

  23. #2183
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    ,

    back to high-tech :

    Längst ist es wissenschaftlich erwiesen, dass z. B. Collagen in Cremes die Haut der Frauen gar nicht durchdringen kann. Viele Stoffe, die vollmundig angepriesen werden, können die natürliche Barriere Haut nicht überwinden und prallen daher wirkungslos ab.
    Die Lösung

    Von einem führenden Krebsforscher und einem Biologen entwickelt, ist die neue Anwendungstechnik Bioaktive Quantenpunkte das Maß aller Dinge. Durch den Umstand, dass viele wichtige Stoffe die Haut nicht durchdringen können, haben die Forscher einfach ein Transportmittel für diese Stoffe entwickelt. Der Transporter ist ein Siliziumkristall (Silizium ist ein Mineral, das im Körper ganz natürlich ist) auf den ein mikronisierter Bio-Stoff sozusagen „aufgepropft“ ist. Damit können wichtige und hilfreiche Biostoffe zielgerichtet dorthin transportiert werden, wo sie benötigt werden!

    Die Facts:

    · 50x höhere Bioverfügbarkeit im Vergleich zu jedem anderen Produkt

    · Keine Allergien

    · Mikronisierung von Bio-Stoffen

    · Nano-Carrier auf Siliziumbasis

    · Mehrfach patentiertes Verfahren

    Nur vier Institute auf der ganzen Welt beherrschen das patentiere Verfahren der Mikronisierung von Biostoffen!

    http://www.knapp-shop.de/?nav_id=100...=1000015&mode=

    jaumanns haarstübchen wirbt mit alcina:

    Die Haut braucht Collagen – aber wie kommt es in die Haut?

    Dass die Haut mit den Jahren an Elastizität verliert, liegt zu einem großen Teil daran, dass mit dem Alter immer weniger Collagen im Bindegewebe vorhanden ist. Und Collagen ist immens wichtig, wenn es um die Produktion von straffem Bindegewebe geht. Herkömmliche Pflegeprodukte mit Collagen haben einen entscheidenden Nachteil: Das Collagen hat zwar einen pflegenden Effekt auf der Hautoberfläche, aber keine "Tiefenwirkung". Denn um in die Hautzellen vorzudringen und Wirkung zeigen zu können, müssten die Moleküle viel kleiner sein.

    Wissenschaftlern ist es jetzt gelungen, einen Wirkstoffkomplex zu entwickeln, der mit einem "Trick" in die tieferen Hautschichten eindringen kann: Der Komplex besteht aus Atelo-Collagen und Hyalonsäure. Beide zusammen entwickeln starke Anti-Aging-Kräfte – und zwar genau dort, wo sie gebraucht werden: in der Dermis.

    Damit dies gelingt, sind die Wirkstoffe in Nano-Partikeln vorhanden, also so klein, dass sie die Hautschicht tatsächlich durchdringen können. So kann das Atelo-Collagen die Hautzellen stimulieren, neues Collagen zu bilden. Das Atelo-Collagen wurde darüber hinaus mit Enzymen behandelt, so dass es mit der Feuchtigkeit spendenden Hyalonsäure verbunden werden konnte. Dieser Hydroaktivstoff füllt den Platz zwischen den Collagenfasern aus und kann dabei das Tausendfache seines Eigengewichts an Feuchtigkeit binden.

    Doppelstrategie für glatte Haut: Das Collagen-System von Alcina

    Das Alcina Collagen-Serum glättet die Haut schon nach einer Anwendung sichtbar und spürbar. Die Alcina Collagen-Creme ergänzt die Wirkung perfekt, indem sie die Bildung von Collagen stimuliert, Feuchtigkeit bindet, die Haut vor Schadstoffen schützt und sie intensiv pflegt.

    hier noch ne "pflanzliche" alternative (collagen):

    Collagen P: Collagen bildet zu 70% das Bindegewebe der Lederhaut. Natives Collagen regt die Bildung neuer Fibrillen an und bewirkt die Regeneration der Haut, steigert die Elastizität und erhöht den Feuchtigkeitsgehalt. Bei dem pflanzlichen Ersatzprodukt Collagen P handelt es sich um ein nichtionisches Zuckerderivat aus natürlichen Rohstoffen: Mais liefert die Glucose, die mit Fettalkoholen gewonnen aus nativen Kokos- oder Palmkernöl zum nativen Collagen umgesetzt wird. Es ist frei von Ethylenoxid und anderen petrochemischen Anteilen.

    http://www.naturkosmetik-viola.de/cm...fos/wirkst.htm

    war zwar schon alles im EG-thread, passt aber auch hier hinein

  24. #2184
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Apparative Hautverjüngungsmethoden:

    LPG - Lift 6 Behandlung:
    Die Spezial-Gesichtsbehandlung "Lift 6" führt zur Festigung und Straffung des Bindegewebes im Gesicht, zur Entstauung und zur Verringerung der Faltentiefe. Diese behandlung ist eine äußerst sanfte, völlig schmerzfreie und entspannende Massagetechnik. Durch spezielle Aufsätze werden Haut- und Bindegewebe massiert, der Lymphabfluss gefördert und die Bindegewebszellen zur vermehrten Bildung von Collagen und elastan angeregt:
    Das Hautbild wird straffer und das darunter liegende Bindegewebe gefestigt. Die Behandlung wird mit dem Edermologiegerät Lift-6 durchgeführt, die Behandlungszeit beträgt min. 30 Minuten und kann mit vielen anderen Behandlungend sehr gut kombiniert werden.

    Acthyderm - Anti Age Therapie:
    Elektroporation, eine Art der Mesotherapie, ist eine Wirkstoffbehandlung für Gesicht (Softlifting) und Körper zur Regeneration und Verbesserung des Hautbildes ohne Anwendung von Injektionen oder Skalpel. Elektroporation mit Acthyderm ist eine einfache, sichere und rasche Methode zum Einschleusen von Wirkstoffen in tiefe Gewebsschichten. Die Behandlung ist vollig schmerzlos und beruht hauptsächlich auf zwei physikalische Prinzipien, der Elkroporation und der Elektropulsation. Je nach Region und Problemzone werden Wirkstoffkombinationen auf die Haut aufgetragen und eingeschleust, die in der Tiefe ihre Wirkung entfalten. Diese Methode wird erfolgreich zur Straffung von Gesichtshaut, Haut an Gesäß, Bauch und Brust und zur Behandlung von Cellulite und Falten eingesetzt. Zusätzlich werden Feuchtigkeitszufuhr und Nährstoffversorgung der Haut erhöht. Schon nach kurzer Zeit ist eine Verbesserung des Haut- und Gewebezustandes zu beobachten.

    Elektrophoroporation - tmt System:
    Transkutane Mesodermische Therapie - Keine Spritzen, keine Operation, keine Beschwerden und keine Nebenwirkungen…
    Die "tmt System" bietet mehr als 3 Jahre Forschung durch das "Mesoestetic" Labor, ein führendes Unternehmen in der medizinischen und kosmetischen Industrie, vertreten in derzeit mehr als 30 Ländern.
    Seine fortgeschrittene Technologie ist schmerzfrei und nicht-invasiv. Elektromagnetische Wellen erzeugen ein angenehmes Gefühl von Entspannung und Wohlbefinden. Das tmt System verfolgt speziell folgende Ziele: Hautstraffung, Reduktion von Cellulitis, Reduktion von Dehnungsstreifen und Anti-Aging.

    Dies wird erreicht durch die sogenannte Elektrophoroporation, welche sich genaugenommen aus folgenden Methoden zusammensetzt:

    Elektroporation - Die Anwendung kurzer, harmloser elektrischer Impulse, welche Gewebe und Zellen beeinflussen. Diese Impulse erhöhen die Durchlässigkeit der Haut und ermöglicht dadurch ein durchdringen einer aktiven Lösung durch die Poren der Haut.

    Electrophoresis - Der Transport von aktiver Lösungen über die Haut mit Hilfe von Gleichstrom. Die Pol auf der Haut besitzt die gleiche Ladung wie die Lösung, wodurch mit Hilfe der entstehenden elektrischen Abstoßung ein Eindringen dieser durch die Poren der Haut, Schweiß Drüsen und Haarfollikel ermöglicht wird.

    tmt System bietet eine neue, technisch fortgeschrittene Option für die Induktion von aktiven Lösungen in die Haut. Das System ist sicher, nicht-invasiv, schnell und hoch wirksam.

    Die technologische Revolution: Roll-on
    Die elektromagnetischen Wellen werden über den Roll-on-Applikator übertragen, wodurch ein angenehmes, entspanntes Gefühl entsteht. Diese fortschrittliche Technologie ermöglicht das Eindringen der aktiven Lösungen und hervorragende Ergebnisse.

    Wissenschaftliche Studie:
    Studien zeigen, dass das tmt System erlaubt nicht nur ein tieferes Eindringen der aktiven Lösungen in die Haut, sondern ermöglich eine höhere Konzentration der Lösung im Behandlungsgebiet.

    1200% höheres Eindringen in die Epidermis
    4000% höheres Eindringen in die Dermis

    Bilder und mehr gibt´s hier, quelle: http://www.med-beauty-center.de/page.php?4

  25. #2185
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    ,

    in der vital über cosmeceuticals:

    Medizin und Kosmetik gemixt: Cosmeceuticals
    Mehr Inhalt = mehr Wirkung?

    Wenn Kosmetik und Medizin sich näher kommen: „Cosmeceuticals“ setzen auf besonders hohe Konzentrationen ausgesuchter Inhaltsstoffe

    Schon wieder so ein Begriff, der sich zunächst einmal als Zungenbrecher präsentiert: „Cosmeceuticals“. Stars wie Madonna oder Kate Moss schwören darauf. Was in Amerika gut ankommt, findet eben auch in Europa schnell Zuspruch. Doch was verbirgt sich hinter dem Kunstwort? Nur ein Marketing-Gag oder eine wirklich echte Neuerung? Die Wortschöpfung aus „cosmetics“ und „pharmaceuticals“ soll uns zuallererst die Nähe zur Medizin vermitteln. Die Botschaft: Hier bekommen Sie eine Kosmetik, die auf die enge Zusammenarbeit von Hautärzten, kosmetischer und medizinischer Forschung sowie den Einsatz der besten pharmazeutischen Wirkstoffe setzt.

    Das ist an sich nichts Neues. Denn für die Forschung setzt die Kosmetikindustrie jedes Jahr mehrere Milliarden Euro ein. Und selbstredend beschäftigt sie in ihren Laboratorien eine Heerschar an Wissenschaftlern, testet die Wirksamkeit ihrer Produkte unter Aufsicht von Dermatologen. Und in Cosmeceuticals gern eingesetzte Wirkstoffe wie Vitamin C, Hyaluronsäure, Antioxidanzien oder Q10 sind ebenfalls schon lange für ihre positive Wirkung auf die Haut bekannt – und bereits in einer Vielzahl von Cremetiegeln zu finden.

    Von Hautärzten entwickelt, von Kosmetik-Giganten für die Vermarktung fit gemacht

    Was machen Cosmeceuticals also anders? Häufig stecken dahinter sogenannte „Doctor Brands“. Das ist Kosmetik, die von einem Dermatologen zunächst für die eigene Praxis entwickelt wurde, aber mittlerweile – meist unterstützt von Kosmetik-Giganten – im großen Maßstab verkauft wird. Da finden sich alte Branchen-Hasen wie Kiehl’s, Serien wie SBT – die der Hamburger Dermatologe Prof. Steinkraus ins Leben rief und in Kooperation mit dem Beiersdorf-Konzern an die Verbraucher bringt –, aber auch Newcomer wie „Skinceuticals“. Diese Pflegeserie wurde vom Amerikaner Dr. Sheldon Pinell entwickelt, vor einigen Jahren von L’Oreal aufgekauft und wird nun auch in Deutschland angeboten.

    Was alle diese Marken verbindet: Sie legen einen klaren Schwerpunkt auf Anti-Aging und ein jüngeres, gesundes Aussehen. Dazu verwenden sie Stoffe, deren Einfluss auf die Haut wissenschaftlich nachgewiesen ist und die zum Teil auch in medizinischen Praxen Anwendung finden, und verzichten dafür gern auf Duftstoffe und Ingredienzen, die eher der Ästhetik dienen. Ein klarer Vorteil für Frauen, die unter Allergien leiden. Viele Cos- D meceuticals gibt es nur in ausgewählten Parfümerien, Apotheken, medizinischen Spas oder kosmetisch ausgerichteten Hautarztpraxen.

    Die Wirkstoffkonzentrationen liegen oft am Limit des Machbaren – und Erlaubten

    Und dann ist da natürlich die Frage der Wirkstoffkonzentrationen. Cosmeceuticals gehen gern bis ans Limit des Machbaren, nutzen hier ganz klar das aktuellste Know-how. Beispiel: Vitamin C kann unter Einfluss von Luft und Licht schnell zerstört werden. Neue Verarbeitungstechniken haben dieses Problem gelöst – es gibt nun Seren mit mehr als 10 Prozent Vitamin C. Benefit für die Anwendung: Das Vitamin soll die Kollagenproduktion in der Haut ankurbeln, die Hautfestigkeit verbessern und Pigmentflecken verblassen lassen.
    Aber Vorsicht: Hochprozentige Seren sind nicht automatisch ein Garant für hochprozentige Wirkung. „Viel hilft nicht automatisch immer viel“, betont die Hamburger Dermatologin Dr. Susanne Topf. „Für die meisten Wirkstoffe sind optimale Konzentrationen bekannt, in denen sie sich gut verarbeiten lassen und in denen sie die gewünschten Effekte zeigen, ohne jedoch zu irritieren.“ Und: Potente Wirkstoffe haben ihren Preis.

    Dass aber die Konzentrationen von Vitaminen oder Fruchtsäuren nicht immer bis an die Grenzen des Machbaren ausgereizt werden, liegt nicht an den Kosten. Grenzen setzt die europäische Gesetzgebung. Kosmetik darf eben nicht so viel wie Medizin – da haben auch Cosmeceuticals keinen Sonderstatus. Beispiel: In der Skinceuticals-Creme „Retinol 0.3“ steckt bei uns nur knapp ein Drittel so viel Retinol wie in der US-Version „Retinol 1.0“. Mit gutem Grund: Auf zu viel Vitamin A (Retinol) kann eine sehr dünne Haut gerötet statt geglättet reagieren. „Bestimmte Vitamine, aber auch höher konzentrierte Säuren, die meist als Peeling eingesetzt werden, sind mit Vorsicht anzuwenden“, erklärt Dr. Topf. „Diese Wirkstoffe können bei unsachgemäßer Anwendung erhebliche Schäden in der Haut verursachen. In höheren Konzentrationen gehören sie daher unbedingt in die Hand des Arztes. Denn nicht jede Haut ist für solch eine Behandlung geeignet.“

    Für den professionellen Einsatz beim Dermatologen gibt es Spezialprodukte

    Angst vor den „Hochprozentigen“ braucht aber niemand zu haben. Dafür sorgt der strenge Verbraucherschutz. Soll es wirklich mal tiefer unter die Haut gehen, wenden Fachkräfte Cosmeceuticals an: Dermatologen oder die ausgebildete Kosmetikerin. Spezialprodukte, ausschließlich für den Einsatz beim Profi, oder aber Rundum-Behandlungsprogramme mit Peeling, Pflegemaske und ausgeklügelter Massage, sind längst keine Seltenheit mehr und machen das Angebot komplett.

    http://www.vital.de/beauty/medizin-kosmetik.html

  26. #2186
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    @ Krischina, Bobbi, all:

    38 oder 40 hört sich schön an. 40 ist ein tolles Alter! Tofu esse ich wegen der wechselnden Jahre. Ich merke sie seitdem gar nicht mehr... Und weil es mich unheimlich satt macht. Die Kilos - die Ende 40 ja wie Zement an einem kleben - lösen sich in Wohlgefallen auf. Und es gibt wunderbare Sorten: mit Paprika, Oliven, Basikum, geräuchert mit Sonnenblumenkernen und Kräutern...

    Heute mache ich eine Pause... Essen soll ja abwechslungsreich sein. Steak und Salat...? Spaghetti Carbonara...?

    Bei EDS konnte ich meine Bestellung noch stornieren. Jetzt komme ich in den Genuss von 25 % Rabatt.

    Ach, das Leben ist schön. Mit 50 kommt das Tiger-Feeling.

  27. #2187
    Forenkönigin Avatar von TonyHill
    Registriert seit
    14.02.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.026

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Krischi
    Merci für die Infos! Das nicht-tiefenwirksame Collagen verdrängt man ja immer wieder gerne ... Die Knapp-Sachen lesen sich aber nett . Preislich ja so ungefähr wie BJ. Hmm, mal schauen ...
    TonyHill
    Ich bin nicht alt geworden, um ununterbrochen höflich zu sein - Ingmar Bergmann

  28. #2188
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von TonyHill Beitrag anzeigen
    Krischi
    Merci für die Infos! Das nicht-tiefenwirksame Collagen verdrängt man ja immer wieder gerne ... Die Knapp-Sachen lesen sich aber nett . Preislich ja so ungefähr wie BJ. Hmm, mal schauen ...
    gerne tony ,

    diese verdrängungstaktik kenne ich auch nur zu gut und das serum von knapp liest sich nicht schlecht . aber zuerst steht noch das trylagen von BJ auf meiner "liste" denn ich finde es ganz gut das "eigene" collagen in der haut zu pimpen .

  29. #2189
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    ,

    vichy und darphin setzen übrigens auch sogenannte Micellen ein und aquanova ist ein hersteller:

    Die AQUANOVA Produktmicelle

    Ganz im Einklang mit dem beginnenden Nano-Technologie-Zeitalter sorgt die Produktmicelle aus lipophilen bzw. wasserunlöslichen Substanzen nicht nur in optischer Hinsicht für kristallklare Lösungen.

    Die Produktmicelle ist pH- und temperaturstabil und hat einen Durchmesser von ca. 30 nm. Dort, wo sich Mikro-Emulsionen und Liposomen als problematisch und ungeeignet erweisen, stellt die Produktmicelle in den Bereichen Lebensmittel (Functional Food), Kosmetik, Pharmazeutika und Biotechnologie (Nährlösungen für Zell- und Bakterienkulturen) die optimale Lösung dar. Die 100 % wasserlösliche Micelle lässt sich direkt und unabhängig von der Rezeptur-Charakteristik in die Endprodukte der genannten Bereiche einarbeiten.

    Die Produktmicelle erweist sich als ein optimales Trägersystem hydrophober Substanzen für eine höhere und schnellere intestinale und dermale Wirkstoff-Resorption bzw. Penetration.

    Elektronenmikroskopische Aufnahmen der AQUANOVA Produktmicelle

    Erstmalig wurde die Micelle (Produktmicelle) durch elektronenmikroskopische Aufnahmen in wässriger Verdünnung (1 : 1000) sichtbar gemacht (erarbeitet an der TU Darmstadt im Auftrag von AQUANOVA).

    Vitamin A Micelle in wasserlöslichem AQUANOVA-Retinol-Solubilisat

    Vitamin E Micelle in wasserlöslichem AQUANOVA-Tocopherol-Solubilisat

    Animationsbeispiel: Wasserlösliche Solubilisate. Die AQUANOVA Solubilisierung / Micellierung von Rohstoffen

    http://www.nanoproducts.de/index.php...dd6203cac5ed7e

    kritische stimmen bei NTV:

    Dienstag, 22. Januar 2008
    Folgen nicht absehbar
    Nanopartikel im Essen

    Auch deutsche Unternehmen sind aufgeführt: Die im hessischen Griesheim ansässige Firma Neosino beispielsweise mit Kapseln, die Siliziumdioxid, Magnesium und Kalzium in Form von Nanopartikeln enthalten, und die Darmstädter Aquanova GmbH mit wasserlöslichen Mizellen, die als Transportvehikel für verschiedene Nahrungsmittelzusätze (und in der Kosmetik ) verwendet werden können.

    mehr: http://www.n-tv.de/907286.html

  30. #2190
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    doppelt
    Geändert von krischina108 (27.06.2008 um 12:39 Uhr) Grund: s.o.

  31. #2191
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    ,

    COSSMA kennt man ja und sie haben netterweise mal ein paar unternehmen zusammengefasst, die wirk-u. rohstoffe liefern wie z.b.:

    Phytokine
    Beschreibung:
    Mit einem Lactobacillus fermentiertes Soyaprotein. Zur Regenerierung der Zellerneuerungsmechanismen und zur Anregung der Synthese extrazellulärer Matrixbausteine wie Glycosaminoglycane, Elastin und Collagen.

    Aquamide
    Beschreibung:
    Wasserdispergierbares Ceramid aus Reis, gekoppelt mit Proteinen. Komplex mit doppelter Affinität (lipophil/hydrophil). Intensiver Moisturizing-Effekt.

    und hier mehr von C.H.Erbslöh u. Co.

    http://www.cherbsloeh.de/set_produkte.html

    Kosmetische Roh - und Wirkstoffe:

    C. H. Erbslöh >>
    CLR Chem. Laboratorium Dr. Richter GmbH >>
    Degussa Goldschmidt Personal Care >>
    Greentech >>
    Mibelle AG Biochemistry >>
    Nordmann, Rassmann GmbH >>
    Pentapharm AG >>
    Weitere Anbeiter von kosmetischen Roh- und Wirkstoffen >>

    quelle u. links: http://www.cossma.com/Naturkosmetik.6819.0.html

    hoffe der beitrag kommt jetzt nicht 100fach durch proxy-error

  32. #2192
    Experte Avatar von Serinity7
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    826

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    @Sen81: (zitat)

    Ist das nicht der, für den die Frau von Sky DuMont Werbung macht? Um den Roller bin ich mal (online) herumgeschlichen :)


    Zitat:
    Allerdings darf man nicht zuviel nehmen da die Konsistenz etwas "peelig" ist und man sonst nur noch Körnchen auf der Lippe hat...weiß nicht wie man den Extrakt besser lösen könnte....

    Man könnte es in Alkohol versuchen oder in Öl. Ich würde aber eher auf Alkohol als Lösungsmittel tippen. Das doffe ist, dass in den Kapseln wahrscheinlich noch Zusatzstoffe sind neben dem Extrakt - vielleicht sind es ja diese, die so körnig sind? Vielleicht könnte man es auch mit Soja-Kapseln versuchen - wie Rotklee haben doch auch sie Phyto-ösrogene?

    Genau dieser Lippenroller ist es! obwohl mir Sky Dumont eher unsympathisch ist hatte ich den Roller eine zeitlang benutzt und hatte auch das Gefühl das er was bringt in Bezug auf Volumen+Glätte der Lippen...allerdings hatte er nicht eine so sichtbare Wirkung wie der Freeze24.

    Ich finde ihn nur für 20€ sehr teuer, die aktiven Wirkstoffe sind ausschließlich Rotklee u. Argireline (u. leider weiß man halt nie in welcher Menge die vorhanden sind) eventuell sind auch noch Oligopeptide drinn, bin mir aber nicht sicher.

    Das peelige Zeug in den Rotklee Kapseln kann aber nur vom Rotklee kommen denn als Zusätze sind dort nur Nachtkerzenöl und Vitamin E drinn und diese sind wie wir Rohstoffexperten wissen ja nicht bröckelig

    Aber die Idee sie in Alkohol zu lösen hört sich sehr gut an!! Werd ich auf jeden Fall versuchen!

    Hier noch was positives über Rotklee:

    http://www.vitaminclub.de/shop/produ...87a31c268992b0

    Ich weiß nicht genau ob Soja genausogt wirkt, es wird immer betont das Rotklee in der Wirkung viel besser wäre als Soja...müsste man mal testen vielleicht

    @All: Wichtige Frage: Weiß jemand von euch wie ich Argireline und Oligopetide als Rohstoff bekomme? Gibt es da eine Möglichkeit?

    Wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir da weiterhelfen könntet! Habe leider bislang nichts im Netz gefunden...
    [/SIZE]

  33. #2193
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    @All: Wichtige Frage: Weiß jemand von euch wie ich Argireline und Oligopetide als Rohstoff bekomme? Gibt es da eine Möglichkeit?

    serinity ,

    guck mal was steffi ausgegraben hat und danke steffi , sehr lieb von dir
    Geändert von krischina108 (27.06.2008 um 21:07 Uhr)

  34. #2194
    Inventar
    Registriert seit
    30.06.2004
    Beiträge
    1.610
    Geändert von Steffi (27.06.2008 um 20:11 Uhr)
    Jede Begegnung, die unsere Seele berührt,
    hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht.

    Lore-Lillian Boden

  35. #2195
    Seifengurke Avatar von Striwi
    Registriert seit
    30.05.2008
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    17.982

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Hallo Ihr lieben BJ , ich lese hier schon lange mit, ihr seit alle so helle Köpfe und ich verstehe manchmal nur Bahnhof ich bin aber lernbereit, geht nur nicht mehr so schnell ins alte Gehirn hinein , doch heute
    hab ich hier mal was wichtiges, hat zwar nicht mit Hightech zu tun doch wenns klappt können wir mehr Geld für feine Sächelchen kaufen
    schaut mal hier

    http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...ad.php?t=65671
    und bitte duskutiert nicht hier da ja auch OT , sondern im Thread
    Das, was wir heute sind, folgt aus den Gedanken, denen wir gestern nachgingen und unser gegenwärtiges Denken bestimmt unser Leben, wie es morgen sein wird.
    Du siehst die Welt nicht so wie sie ist, du siehst die Welt so wie du bist. Mooji

  36. #2196
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Striwi Beitrag anzeigen
    Hallo Ihr lieben BJ , ich lese hier schon lange mit, ihr seit alle so helle Köpfe und ich verstehe manchmal nur Bahnhof ich bin aber lernbereit, geht nur nicht mehr so schnell ins alte Gehirn hinein , doch heute
    hab ich hier mal was wichtiges, hat zwar nicht mit Hightech zu tun doch wenns klappt können wir mehr Geld für feine Sächelchen kaufen
    schaut mal hier

    http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...ad.php?t=65671
    und bitte duskutiert nicht hier da ja auch OT , sondern im Thread
    hallo striwi ,

    meinst du eine diskussion sonnencreme (startseite), oder über die mineralölsteuer . na mal sehen da werden bestimmt auch einige cremes mit paraffin teurer

    p.s. vor einigen seiten hatten wir ja schon einiges über LSF und titandioxide diskutiert

  37. #2197
    Seifengurke Avatar von Striwi
    Registriert seit
    30.05.2008
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    17.982

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Daran hab ich noch garnicht gedacht Krischi , na klar, dann werden ja die Crems mit den Mineralöl auch teurer
    Das, was wir heute sind, folgt aus den Gedanken, denen wir gestern nachgingen und unser gegenwärtiges Denken bestimmt unser Leben, wie es morgen sein wird.
    Du siehst die Welt nicht so wie sie ist, du siehst die Welt so wie du bist. Mooji

  38. #2198
    Experte Avatar von Serinity7
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    826

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    @Krischina+Steffi: vielen lieben Dank!!!

    wow! dieser Gardenofwisdom-Shop ist ja der Hammer, was es da alles gibt!
    Hat schon jemand dort bestellt? Ich hoffe ich kann auch ohne Paypal aus Deutschland dort bestellen!

  39. #2199
    Forengöttin Avatar von *Puppi*
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    7.164

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von krischina108 Beitrag anzeigen
    ,

    hyaluronic filling spheres erweiterte info :

    Hyaluronic Filling Spheres (Inci: Hyaluronic Acid, Butylene Glycol, Ethylhexyl Palmitate, Silica Dimethyl Silylate) Dehydrated (wird gefriergetrocknet) filling spheres penetrate into skin folds of varying depth and trap water in the superficial layers of the skin. The remarkable characteristic of hyaluronic acid that acts as a molecular sponge, enables the spheres to swell and exert pressure in the direction of the surface, resulting in a smooth effect on the skin relief.

    bei EG in einigen produkten wie dem anti-wrinkle-pen und dem lip-plumper und hier:

    Quelle: http://www.skinmedicaaesthetics.com/...ipplump-system
    Puh, also ich möchte eigentlich kein Glycol tiiief in meiner Haut

    Zitat Zitat von krischina108 Beitrag anzeigen
    ,

    quicklift (TM) hatten wir glaube ich noch nicht . ist in riccis decollete-creme und in verona pooths linie verarbeitet und BASF schreibt in seiner pressemitteilung:

    Quicklift™ von BASF Beauty Care Solutions strafft die Haut

    Das auf Glucose basierende Polymer Quicklift von BASF Beauty Care Solutions wirkt wie ein Face-Lifting, und das ganz ohne einen chirurgischen Eingriff: Der Wirkstoff strafft und glättet die Haut schneller als herkömmliche Produkte. Die Textur zieht rasch ein und hinterlässt keinen lästigen Film auf der Haut. Dabei hält der Straffungseffekt lange an, und die Haut wird bei regelmäßiger Anwendung spürbar weicher.

    http://www.pressrelations.de/new/sta...ur_pm&quelle=1
    Ich persönlich halte von diesen vorübergehenden straffenden Effekten, die man durch Glucosederivate erziehlt nicht so viel, sie gehen ja leider vorbei

    Zitat Zitat von sen81 Beitrag anzeigen
    Nein, Cremaba habe ich noch nicht ausprobiert. Meine Haut neigt ziemlich stark zu Unreinheiten und ich habe gelesen, dass Cremaba recht gehaltvoll ist - wenn ich sie noch mit Extra-Tocopherol/Retinylpalmitat pimpen würde könnte sie wirklich zu fettig sein. Vielleicht probiere ich sie mal (zumindest als Augencreme - da müsste sie doch top sein).
    Meine selbstgerührte Creme mit ca. 15% fettlöslichen Vitaminen + ca.5% Vit.B5 wurde kalt gerührt mit Reinlecithin als Emulgator. Dadurch war die Creme zwar nicht so schön cremig sondern puddingartig, aber wie du schon schreibst - ich weiß nicht ob eine normal gerührte Creme diese Menge an Wirkstoffen aufgenommen hätte.
    Meine aktuelle Creme hat nur 10% Zusatzstoffe - ich habe habe es mir einfach gemacht und das Zeug in die Babydream Zartcreme gerührt
    Versteh ich jetzt nicht ganz, Sen. Die Zugabe von Vitaminen ändert doch nix am Verhältnis Fett/Wasser? Und meiner Meinung nach ist Mehr nicht immer Mehr (außer vielleicht bei Handtaschen, oder Pauline ) Die Konsistenz einer Creme hängt auch nicht von der Anzahl der Wirkstoffe ab, sondern von Art und Menge der Konsistenzgeber.

  40. #2200
    Inventar
    Registriert seit
    30.06.2004
    Beiträge
    1.610

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Serinity7,

    ich bestelle dort sehr gern. Freundlich, kompetent und sehr gute Qualiät.

    Ich misstrauische Frau habe unser Labor einen scharfen Blick darauf werfen lassen

    Paypal ging ohne Probleme.
    Jede Begegnung, die unsere Seele berührt,
    hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht.

    Lore-Lillian Boden

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.