Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 11
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von Lilli
    Registriert seit
    30.11.2007
    Beiträge
    489

    Woran merke ich, dass ich ein bestimmtes Produkt NICHT vertrage?

    Klingt vllt komisch, aber ich bin mir echt nicht sicher!
    Wenn ich nach 3 Tagen mit einer neuen Gesichtscreme Unterlagerungen kriegen, dann KANN das freilich von der Creme kommen - kann aber auch was anderes sein! Umgekehrt genauso: Lass eich die Creme weg und die Haut wird besser, kann das doch auch Zufall sein, oder nicht?

    Ich will mal was anderes für meine Haut probieren als Nivea, irgendwas Sanftes... Leider gelingt mir das nicht so recht, weil meine Haut jetzt erst recht rumzuspinnen scheint und ich nicht weiß, woran es liegt! (Creme, Waschgel etc.)
    Wie finde ich das raus?

  2. #2
    Inventar Avatar von estafador
    Registriert seit
    05.10.2007
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    2.297

    AW: Woran merke ich, dass ich ein bestimmtes Produkt NICHT vertrage?

    Das würde mich auch interessieren! Benutzte auch mal verschiedene Cremes aber an meiner Haut scheint sich ncihts/ nicht viel zu ändern .
    Woran also kann man es fest machen ob man eine creme verträgt oder nicht ?

  3. #3
    Fortgeschritten Avatar von Lilli
    Registriert seit
    30.11.2007
    Beiträge
    489

    AW: Woran merke ich, dass ich ein bestimmtes Produkt NICHT vertrage?

    Wenn sich nichts (negativ) verändert hat UND meine Haut sich gut anfühlte, bin ich eigentlich immer davon ausgegangen, dass ich ein Produkt "vertrage". (Obs so gut ist, steht mal dahingestellt. Nivea hab ich auch jahrelang "vertragen", mag mir aber momentan kein Mineralöl mehr ins Gesicht schmieren...)

    Ich bin nur drauf gekommen, weil ich hier ganz oft lese "von der und der Creme hab ich Pickel bekommen". Ich könnte das nie so genau sagen, warum sich meine Haut verschlechtert hat. Können ja auch mal Hormone gewesen sein oder sonstwas. Manchmal kriegt man ja auch "einfach so" Pickel.

  4. #4
    Mimilein
    Besucher

    AW: Woran merke ich, dass ich ein bestimmtes Produkt NICHT vertrage?

    Also "vertragen" tut man eine Creme nicht, wenn die Haut - wie bei mir - kurz nach dem Auftragen spannt, kribbelt oder sich rötet.
    Es kann aber auch sein, dass die Creme zwar keine sofortige Negatvreaktion auslöst, sich aber nach einigen Tage bis Wochen doch durch Pickelchen oder Unterlagerungen bemerkbar macht.
    Wobei die Unterlagerungen ja oftmals schon lange in der Haut lauern und erst durch eine neue Creme ans Tageslicht befördert wurden, was ja widerum gar nicht so schlecht ist. Denn irgendwann sollten diese Unterlagerungen wieder wegsein. Eine Haut erneuert sich im Laufe von 28 Tagen. Richtig dicke Pickel entstehen meiner Meinung nach nicht nach wenigen Tagen mit einer neuen Creme. Kleine Pickelchen sind aber schon denkbar.

  5. #5
    Experte Avatar von Camilla
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    Frankfurter Umland
    Beiträge
    595

    AW: Woran merke ich, dass ich ein bestimmtes Produkt NICHT vertrage?

    Also ich stand auch immer vor der Frage "Kommen die Pickel jetzt von der Creme, oder ist das nur ein dummer Zufall?" aber in einem Fall weiss ich es ganz sicher: Ich habe normalerweise eine sehr unkomplizierte reine Haut und auf einmal habe ich Monsterpickel am Kinn bekommen und sogar auf der Wange, neben der Nase, wo ich noch NIE im Leben einen Pickel hatte. Ich hatte einige Tage hintereinander die Hauschka Quittencreme benutzt, weil ich die aufbrauchen wollte und jetzt hab ich den Salat. Das kann kein Zufall sein. Ansonsten misch ich immer wild nach morgendlicher Laune und Bedarf und hatte seltenst Probleme. Das Hauschka-Zeugs kommt mir jedenfalls nicht mehr in die Visage, das verbrauche ich jetzt an den Armen und Ellbogen. Da ist in den letzten vier Tagen nichts passiert.

    Ansonsten lasse ich jede Creme sofort wieder weg, wenn die Haut beim auftragen brennt oder bizzelt und kribbelt (zuletzt erlebt bei der Grüne Erde Ziegencreme). Bekam auch lauter "hektische" rote Flecken im Gesicht, die aber am nächsten Tag wieder weg waren, nachdem ich das Zeug wieder abgewaschen habe. Die kommt mir auch nicht mehr auf meine "Alabasterwangen"

    Ansonsten schiebe ich eigentlich Pickel selten auf ne Creme. Denke immer, das ist nunmal so, dass sich da immer mal einer blicken lässt, das wird sich mit Keiner Creme für immer und den Rest des Lebens verhindern lassen, Pickel haben ja auch noch andere Ursachen (Chips, Hormone, Luftverschmutzung, etc.). Nur, wenn sie auf einmal so explodieren, gehe ich mit der Creme keine weiteren Versuche mehr ein.

  6. #6
    lieP
    Besucher

    AW: Woran merke ich, dass ich ein bestimmtes Produkt NICHT vertrage?

    edit
    Geändert von lieP (12.06.2009 um 20:44 Uhr)

  7. #7
    Fortgeschritten Avatar von Lilli
    Registriert seit
    30.11.2007
    Beiträge
    489

    AW: Woran merke ich, dass ich ein bestimmtes Produkt NICHT vertrage?

    Ja genau!
    Ich gehe immer zuerst danach wie sich die Haut anfühlt. Wenn sich nix schuppt und rötet und juckt, ist es erstmal OK. Und dann kommen Pickelchen und Unterlagerungen (besonders gern), und ich weiß nicht ob ich die Creme absetzen soll oder ob es einen anderen Grund hat.

  8. #8
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung
    zum Gewinnspiel

    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    1.627

    AW: Woran merke ich, dass ich ein bestimmtes Produkt NICHT vertrage?

    Bei Waschgel merkte ich das nach kurzer Zeit.Zb die Tensimed Waschlotion trocknet meine Wangen total aus.
    Aber bei ner Creme bin ich mir da nie so sicher außer bei der Balea Med Ph Neutral Körperlotion.Da habe ich Pickelchen an den Beinen bekommen,die ich vorher nicht so hatte.
    Geändert von Your-Immortal (18.12.2007 um 20:38 Uhr)

  9. #9
    ..back for good Avatar von Kati
    Registriert seit
    19.10.2007
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    13.262
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Woran merke ich, dass ich ein bestimmtes Produkt NICHT vertrage?


    Das ist wirklich eine gute Frage..also wenn ich nach Anwendung einer Creme sofort ein ungutes Gefühl habe, z.B. verklebtes wachsiges Gefühl, oder sogar allergische Reaktionen (bekomme ich gerne schnell unter der Nase ), dann vertrage ich die Creme definitiv nicht, und schwupps, weg damit. Manchmal fühlt sich eine Creme aber auch supergut an, und erst nach ein paar Tagen merke ich, dass es meine Poren verstopft. ..das nervt schon irgendwie..

  10. #10
    Forenkönigin Avatar von Krümelchan
    Registriert seit
    14.09.2007
    Beiträge
    5.464

    AW: Woran merke ich, dass ich ein bestimmtes Produkt NICHT vertrage?

    Ich merks daran wenn die Haut spannt und juckt. Was ziehmlich selten vorkommt da meine fettige Mischhaut einiges verträt, außer: zu fette Cremes. Da fang ich nach kurzer Zeit so an zu schwitzen dass mir dass Wasser in Strömen runterläuft

  11. #11
    Fortgeschritten Avatar von Lilli
    Registriert seit
    30.11.2007
    Beiträge
    489

    AW: Woran merke ich, dass ich ein bestimmtes Produkt NICHT vertrage?

    @ Kati79: Hui, und ich dachte echt, ich wäre hier die einzige Ahnunglsoe unter lauter Profis. Hier wird immer so fachkundig über Kosmetik geredet, ich komm da gar nicht mehr mit.

    @ Krümelchan: Oh das klingt ja fies mit dem Schwitzen unter dem Cremes Ist bei mir glaub ich noch nie vorgekommen. Im Gegenteil, ich liebe diesesn leichten Fettfilm auf der Haut den zB die Blaue Nivea hinterlässt und der dann langsam einzieht und die Haut schön weich hinterlässt.

    Genau sowas such ich ja jetzt auch... Nur halt ohne Edöle drin

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.