Hu hu MaryLou, weil ich mich einfach sauberer fühle als mit Wasser. So einfach. Das ist so seit ich drüber nachdenke und ich sehe keinen Grund dies zu ändern. Dir reicht Wasser und mir reicht es nicht. Ist doch jetzt nicht schlimm, oder?![]()
Es grüßt die
Ich bin gerade ganz begeistert von Schafsmilchseife, habe gerade eine, die noch noch Kürbiskernraspel hat, macht ganz weiche Haut und durchfeuchtet ganz wunderbar
Ich muss den Thread mal schieben - nachdem ich ihn jetzt zum 4. Mal empfohlen habe...So haben einfach mehr BJs die Chance, ihn selbst zu entdecken
![]()
Kennt jemand folgende Marken?
- Waschkultur (hierzu bringt die Suchfunktion einige Ergebnisse, allerdings bringen die mich nicht weiter)
- Savon d'Antonin
- Senteurs du Sud
- Amélie et Mélanie
Waschkultur fixt mich besonders an.
Ich hab nämlich endlich einen Laden in meiner Nähe gefunden. (Der Laden heisst PanAroma. )
Ich kenn mich aber gar nicht aus bei Seifen. Ich hab eine Alepposeife, aber die find ich vom Duft her schrecklich.
Ich möchte eine Seife für meine Gesichtshaut (eher empfindliche Mischhaut mit grossen Poren und ein paar Unreinheiten, die schnell glänzt) und meinen Rücken / Dekollete (Pickel). Wäre da eine der Sensitivseifen oder vielleicht eine Kräuterseife was?
Für den Rest (Körper) möchte ich eine stark rückfettende Seife, die toll riecht. Aber da werd ich im Laden schon was finden.
Ev. könnte ich auch mal versuchen meine Haare mit Seife zu reinigen.
you treat me like a princess and i start to feel like it
Haartyp3afii
Manchmal verfluche ich diese Website!
Es fing an mit MF:
stundenlang gelesen, alle Foren rauf und runter, überall bestellt, extremst angefixt...
jetzt starte ich mit Seifen durch, glaub ich...
hab aber, sorry, ehrlich gesagt nicht wieder lust soooooo viel zu lesen:
vielleicht könnt ihr mir helfen??
ich suche eine Seife fürs Gesicht:
Mischhaut, bisschen ölig, bisschen Pickel/Mitesser, aber nicht ganz dramatisch
eine Seife für den Körper:
extrem trockene Haut durch tägliches Duschen, gibt es auch was rückfettendes??
Dankeschön, ich drück euch, ihr Halunken!
Hi,
die 3 Hersteller
* Savon d'Antonin
* Senteurs du Sud
* Amélie et Mélanie
sind mir gut bekannt und Du kannst Dir sicher sein, daß deren Produkte über jeden Zweifel erhaben sind. Ich kenne die Marken und ich weiß, welche Firmen den Inhalt dieser Marken füllen. Besonders Amélie et Mélanie ist ein Label für hochwertigste industriell hergestellte Pflegeseifen. Viel Duft ist an denen eigentlich nie dran und ich halte sie allesamt für mild und ausgesprochen ausgewogen hergestellt.
Immer der Nase nach ins www.aromatisches-blog.de Here`s something for the tip of your nose!
Ja - Kormann hat Erfahrung![]()
Geändert von Habibi (19.02.2008 um 00:28 Uhr)
Οὔτοι συνέχθειν, ἀλλὰ συμφιλεῖν ἔφυν.
Hi Habibi, hast gerade eine PN bekommen und wenn Du mir einen Gefallen tun würdest, dann lösch den Link wieder heraus. Dankeschööööön. Wer uns finden möchte, der findet uns auch so.
Immer der Nase nach ins www.aromatisches-blog.de Here`s something for the tip of your nose!
Kormann, Larissa? Wer ist denn nun von Waschkultur?
you treat me like a princess and i start to feel like it
Haartyp3afii
Larissa ist Waschkultur.
Kormann ist 1000 & 1 Seife.
Aha danke. Manchmal ist es echt verwirrend hier.
you treat me like a princess and i start to feel like it
Haartyp3afii
Klar, kein Problem![]()
(Ich wasch' mich auch überall mit Seife, je nach Laune... find' ich nun auch nicht SO dramatisch... ich helf' ja nicht mit Sagrotan nach. ;)
Wo krieg' ich eigentlich ganz tradtionell Seifenflocken her?
Ich hab' keine Lust, meine Reste auszusalzen und mühsam zu raspeln. :)
@Su-Shee
Schau mal bei www.proaktivo.de
Vielen Dank. :)
*schieb* Wieder mal ne Runde Info für alle![]()
Οὔτοι συνέχθειν, ἀλλὰ συμφιλεῖν ἔφυν.
Die African Black Soap interessiert mich auch- die wird glaub ich aus Holzkohlenasche gemacht stimmts? Muss mal schauen wo es die gibt..
Holzkohlenteer- Seife sagt mir auch nichts- klingt aber spannend... Riecht die so wie Zugsalbe? ;)
Ich habe übrigens noch nie eine handgesiedtete tierische Seife getestet. Aber irgendwie hab ich Angst, daß die Seife dann nach Schweineschmalz duftet *brr* Und Rindertalg bekommt man ja auch nicht so einfach her...
Gibts da vielleicht schon persönliche Erfahrungen mit solchen Seifen?
1bFii
Ich bin süchtig nach Dudu Osun (African black soap).
mein Chef hat mir grade wieder ein paar aus afrika mitgebracht. Die ist aber identisch mit den Seifen, die ich mir bei Ebay gekauft habe. Zuerst riecht sie wie Grillkohle. Bei der Verwendung kommen dann die Zitrusdüfte durch. Anfänglich fand ich das gewöhnungsbedürftig, jetzt bin ich total verrückt danach.
Am liebsten öle ich mich vorm Duschen mit Sesam-, Hanf oder Argaöl ein und wasch das mit der Seife ab. Das macht einen ganz samtigen Schaum. Meine Pickelchen, die ich ab und zu am Rücken hatte sind weg.
Im Gesicht ist sie sehr mild.
@Hyazinthe: klingt echt super! Muss mal sehen wo ich die hier bekomme. So bald komme ich nicht nach Afrika leider ;)
1bFii
Die gibt es hier zu kaufen, in manchen Afrikashops.
oder hier:
http://www.anandam-shop.de/shop/prod...eife-150g.html
Bei Hautbalance.de gibt es auch eine, ob die alle gleich sind weiß ich nicht. Von der Beschreibung her sind das alles die gleichen.
Die, die ich habe ist aus Kakaoschalen-Asche gemacht, hellbraun, riecht aber nicht und ist knetbar. (Ist von http://www.sheabuttercottage.co.uk)
Und ich habe schon mit Talg und Schmalz gesiedet; beides macht schön feste Seife, cremigen Schaum und pflegt angenehm mild. Schmalz undesodoriert KANN leicht durchriechen; Talg kenne ich nur ein reinweiss und desodoriert. Hab' ich aber länger nicht in Shops gesehen.
Wäre halt eine Seife, die tradtionell für Nordeuropa wäre...
Vielen Dank für den Link Hyazinthe! Ich wohne aber in Österreich- weiß nicht oib sich das portotechnisch dann so auszahlt. Aber vielleicht werde ich ja hier noch fündig :)
1bFii
Danke für den Link Su SheeDie haben ja tolle Sachen.. Mowrah, Cupuacu und Coffee Butter
![]()
Ich denke falls ich mal ne tierische Seife sieden sollte probier ichs mit Schmalz und Beduftung. Rindertalg aufzutreiben wird nicht so einfach sein, wenn du selber meinst du hast das schon lange nicht mehr in Shops entdeckt...
1bFii
Bleibt noch ebay.at![]()
LG Lupi
Die Welt wäre schöner..wenn Mücken Fett statt Blut saugen würden.
LG Lupi
Die Welt wäre schöner..wenn Mücken Fett statt Blut saugen würden.
Hey zusammen, ich habe bei Saponetta.de eine Honig Marzipan Seife gesichtetBei Marzipan kann ich ja nie nein sagen. Aber was sagt ihr zu den INCI:
Aqua, Sodium Canolate, Sodium Cocoate, Sodium Palmate, Sodium Almondate, Parfume (Geraniol, Linaolool) Tocopherol, Pigments.
Könnte das ne halbwegs pflegende Seife sein?
ja, die klingt nicht schlecht. verseiftes rapsöl, kokosöl, palmöl, mandelöl, parfüm..
raps ist ein eher reichhaltiges, nicht trocknendes öl.
SuperDann bestelle ich mir die.
für die Hilfe!
Ich denke nur Su-Shee meint, dass Shea bspw typisch für Afrika, Olivenölseifen fürs Mittelmeer etc ist, da halt immer die vor Ort verfügbaren Öle in Seife eingesetzt wurden.
In Nordeuropa wären das eben Schmalz, Talg oder auch Rapsöl etc eben heimische Öle sind, und daher traditionell nordeuropäisch.
Bitte korrigieren, wenns falsch ist
ich finde es eigentlich auch gut, dass Schlachtabfälle genutzt werden. Man schmiert sich ja nicht den puren Abfall ins Gesicht, sondern ein weiterverarbeitetes Produkt.
Ganz verquer: Ich bin Vegetarier. Würde aber dennoch eine Tallow-haltige Seife verwenden. Das klingt komisch? Am Ende ist es das aber nicht. Ich bin der Meinung, dass aufbrauchen und weiterverarbeiten eben sinnvoller ist, als wegschmeissen. So beteilige ich mich am Verbrauch, möchte aber nicht die Masse der Fleischherstellung unterstützen, indem ich es esse. Aber für Talk werden Tiere ja nicht extra getötet. Ich denke nicht, dass hier die Nachfrage höher als das Angebot ist.
Ich bin Vegetarier, weil ich keine Tiere essen möchte.
Ansonsten kann ich nur immerwieder sagen: Seife ist für die Haut das beste, ehrlichste und effektivste Reinigungsmittel!!!!
Grüße aus den unendlichen Weiten des Weltalls, die noch nie zuvor ein Mensch gesehen hat!