Hallo Beautys!
Ich hab vor einiger Zeit Beiersdorf ein E-Mail geschickt, in dem ich gefragt habe, warum Nivea eigentlich Stoffe wie Paraffinum liquidum etc. verwendet. Geantwortet haben sie mir das:
"Beiersdorf ist wie alle Hersteller von kosmetischen Produkten verpflichtet, die Sicherheit, Verträglichkeit, Wirksamkeit und Haltbarkeit ihrer Produkte zu gewährleisten. Strenge Gesetze kontrollieren den gesamten Produktionsprozess, von der Auswahl der Rohstoffe bis zum fertigen Kosmetikprodukt.
Die Bewertung von Inhaltsstoffen für kosmetische Produkte übernehmen die EU-Kommission und die unabhängigen Toxikologen des wissenschaftlichen Beratungskomitees der EU.
Diese sind nicht nur unabhängig, sondern haften persönlich für Ihre Bewertungen. Ihre Aufgabe: sie bewerten die Inhaltstoffe toxikologisch, ob sie für den Konsumenten sicher und unbedenklich sind. Neue Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Studien, negative Medienberichte und Konsumentenanfragen können Gründe für eine Neubewertung kosmetischer Inhaltsstoffe sein.
Beiersdorf setzt in seinen Produkten nur solche Stoffe ein, die vom wissenschaftlichen Ausschuss der EU bewertet und als unbedenklich eingestuft wurden.
Zu dem von Ihnen angefragten Paraffinum liquidum im Detail können wir Ihnen folgende Information geben: Paraffinöle wie auch Vaseline und Paraffinwachse werden seit über 100 Jahren zur Herstellung von Arzneimitteln und kosmetischen Produkten verwendet. Sie haben sich aufgrund ihrer hervorragenden Hautverträglichkeit und Pflegeleistung bewährt. Für eine unterwünschte, gar schädliche Wirkung, gibt es – nach unserem Kenntnisstand – keine fundierten medizinisch-wissenschaftlichen Hinweise in der Fachliteratur."
Nett fand ich von ihnen, dass sie mir das schriflich mit Produktpröbchen beantwortet haben.
Wollt nur mal eure Meinung dazu hören.