Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 13
  1. #1
    bubbels_123
    Besucher

    Naturseife mit Eselsmilch - wer hats schon probiert?

    Hallo ihr lieben,

    bin zur zeit am recherchieren welche der tollen naturseifen von olivia und allen anderen anbietern für mich interessant wäre ... und bin letzendlich bei seifen mit eselsmilch angekommen.

    hat es schon jemand ausprobiert, und hat eine seife mit eselsmilch anteil wirklich so tolle eigenschlaften?

    generell würde mich noch interessieren, wie eine optimale gesichtsseife aussehen sollte bzw. eine seite empfehlen, wo ich nachlesen könnte woran ich mich orientieren kann, damit die seife genau die eigenschlaften hat, die ich mir für meine haut vorstelle ...

  2. #2
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Naturseife mit Eselsmilch - wer hats schon probiert?

    Ich, ich habe damit Seife gemacht.

    Unterscheidet sich _meiner Meinung_ nach keinen Deut von Kamelmilch, Schafsmilch oder Ziegenmilch, klingt aber viel besser. Stutenmilch hab' ich jetzt hier, das ist die einzige Milch, die ich noch nicht getestet habe bisher.

    Und hier habe ich gepostet in epischer Breite, was du wissen willst.

  3. #3
    BJ-Einsteiger Avatar von Bluesky
    Registriert seit
    09.12.2007
    Beiträge
    107

    AW: Naturseife mit Eselsmilch - wer hats schon probiert?

    Hach, ich möchte auch wie Cleopatra so gern in Eselsmilch baden. Aber wenn Du es sagst, Su-Shee, dass es mit Ziegenmilch dasselbe ist, dann reicht mir halt die Ziegenmilch.
    Es grüßt Euch
    Bluesky

  4. #4
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Naturseife mit Eselsmilch - wer hats schon probiert?

    Nimm' sie - ich finde ja auch, dass es super klingt. :)

    Und wieder besseren Wissens werde ich mir ja auch eine Stutenmilchseife machen. :) Weil es so cool klingt. :)

    Ach, kauf' einfach beide und vergleich. ;)

  5. #5
    bubbels_123
    Besucher

    AW: Naturseife mit Eselsmilch - wer hats schon probiert?

    ... danke, danke ...

    bin gerade dabei es mir durchzulesen! ... ich hab hier gesucht wie ne wilde ... aber das hier von dir Su-Shee hab nicht gefunden ...

  6. #6
    bubbels_123
    Besucher

    AW: Naturseife mit Eselsmilch - wer hats schon probiert?

    soooooooo alles gelesen ... und nun noch, Su-Shee, wo kaufst du deine seifen?

    ich persönlich finde die aufmachung von manchen web-seiten auch nicht ansprechend .... bis nervig, wenn ich für eine bestellung irgenwelche bestellformulare oder e-mails verschicken muss ... also bin ich bei http://www.savonnerie.de/ gelandet ... mansche der seifen haben mir aber fast zu viel "zutaten" wie z.b. Schafmilch Patchouli Kräuter ... naja, da muss ich wohl selbst durch

  7. #7
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Naturseife mit Eselsmilch - wer hats schon probiert?

    Ich mache meine Seifen selbst. :)

    Ich finde die Webseiten alle richtig schlimm - also, da müssen die SiederInnen echt alle mal nochmal ran. ;) Die machen mich auch null an - also gar nicht. Wüsste ich nicht, was eine gute Seife ist und welche Öle für was nett sind in Seife, wäre ich total abgeschreckt.

  8. #8
    bubbels_123
    Besucher

    AW: Naturseife mit Eselsmilch - wer hats schon probiert?

    ... so wie ich ...bin auch schon total überfordert ... was mich am meisten stört, dass es selten ist, dass sie die seifen nach hauttypen unterscheiden ... hab ich, glaube ich, nur einmal gesehen ... ... aber weiis nicht mehr wooo ...

    ich weiss schon wie es endet ... irgendwannmal sthe ich ich auch mal am herd ... und koche .... (wahrscheilich der falsche begrif aber egal ) SEIFE ...

    http://www.naturseife.com/seifenhers...er-schritt.htm ... aber als ich das hier gesehen habe ... glaube, dass muss ich machen, erst wenn die kinder im bett sind

  9. #9
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Naturseife mit Eselsmilch - wer hats schon probiert?

    Das ist eh eher Quark mit der Unterscheidung nach Hauttypen - erstens weiss niemand, ob ätherische Öle oder Kräuterzusätze überhaupt wirklich die Verseifung überleben und noch irgendwas bringen und zweitens hängt es einfach sehr von den verwendeten Ölen und Mischungen ab, wie jemand eine Seife empfindet - das ist echt eine sehr individuelle Sache.

    Ich merk' z.B. "milde Pflege" bei trockener Haut nur bei Seifen mit VIEL Avocadoöl und Olivenöl plus Jojoba - bei Milchzusätzen oder Kakaobutter geht da gar nichts bei mir. Ausserdem brauche ich alte Seifen - viele Leute nehmen Seifen schon nach 4 Wochen Lagerzeit her, das geht bei mir gar nicht. Unter 6 Monaten brauch' ich gar nicht erst duschen gehen mit dem Stück und ab 2 Jahren wird es erst richtig flauschig.

    Mein Masstab ist einfach auch nicht, ob eine Seife megatoll schäumt oder ob der _Schaum_ cremig ist, sondern ob meine Haut juckt und spannt 20 Minuten nachdem ich mich geduscht und abgetrocknet habe. Wenn dann alles schön ist, dann ist die Seife gut für mich.

    Da muss man sich aber einfach echt durchprobieren.

  10. #10
    bubbels_123
    Besucher

    AW: Naturseife mit Eselsmilch - wer hats schon probiert?

    ooookay .... da hääte ich mir das suchen sparen können ... habs gerade gefunden hab bei http://www.bodyandsoap.de

    .....ich habe mich schon voll durchinformiert ... und habe heute schon einiges gesehen ...

    viele haben als erstes bestandsteil wasser und erst dann die öle & co. - ist es gut oder schlecht??

    das mit den alten seifen habe ich heute auch schon gesehen ,... ich, weiss, duch machst deine seifen selbst ... aber vielleicht intereisert dich das trotzdem ... ... falls du das noch nicht kennst ...

    http://shop.strato.de/epages/1538070...s/Alepposeifen

    ooooooooo ... und was mich noch brennend interressiert: hast du (bestimmt ) .. erfahrungen mit mandelöl seifen als hauptbestandsteil? ...

    und und ... wie funktioniert das "abschminken" von augenmakeup (brennts??) mit einer natürlichen seife? - ist übrigens der hauptgrund, wieso ich auf naturseifetrip bin - mich nervt das ganze wattepad und kosmetiktuchdigsbums total ... und würde abendsmal gerne einfach nur einseifen abspülen und schlafen gehen ) ...
    Geändert von bubbels_123 (18.12.2007 um 16:37 Uhr)

  11. #11
    Seifenköchin Arkaden-HändlerHandel & Gewerbe Avatar von Waldfussel
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    6.596
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Naturseife mit Eselsmilch - wer hats schon probiert?

    Zitat Zitat von bubbels_123 Beitrag anzeigen
    ...
    viele haben als erstes bestandsteil wasser und erst dann die öle & co. - ist es gut oder schlecht??...
    Das ist nur eine Frage der Deklaration.

    Die Wassermenge, die zum Verseifen verwendet wird, ist immer relativ gleich.

    Ob das Wasser vor dem ersten Öl oder danach steht, hängt hauptsächlich davon ab, wie viele verschiedene Ölsorten in der Seife sind.

    Und ob das Wasser deklariert werden muss oder nicht, ist ehrlich gesagt auch umstritten, wie Du der unterschiedlichen Deklaration in den Shops entnehmen kannst.

  12. #12
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    30.05.2007
    Beiträge
    283

    AW: Naturseife mit Eselsmilch - wer hats schon probiert?

    und und ... wie funktioniert das "abschminken" von augenmakeup (brennts??) mit einer natürlichen seife? - ist übrigens der hauptgrund, wieso ich auf naturseifetrip bin - mich nervt das ganze wattepad und kosmetiktuchdigsbums total ... und würde abendsmal gerne einfach nur einseifen abspülen und schlafen gehen ) ... [/QUOTE]

    Hallo bubbles,

    das mit dem Abschminken funktioniert bei mir ganz einfach und schnell.
    Ich benutze als AMU MF Lidschatten Kajal und nicht wasserfeste Wimperntuschen.
    Mit wasserfester Mascara habe ich da keine Erfahrung.

    Brennen tut es nur selten, wenn ich mich ungeschickt anstelle und mir eine größere Portion Seifenschaum in die offenen Augen schaufele. Ist aber dann auch sofort wieder weg.

    Viel Spaß beim Ausprobieren

  13. #13
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Naturseife mit Eselsmilch - wer hats schon probiert?

    Ich benutze auch Seife zum "Abschminken" - ich wasche einfach Augen und Wimpern mit, das ist kein Problem, wenn man sich nicht total ungeschickt anstellt.

    Und Mandelöl ist prima in Seife, sehr mild.

    Der Wassergehalt schwankt ausserdem je nach Seifensorte, weil man manchmal mehr Wasser braucht, damit die Seife nicht sofort bröckelhart wird und länger schneidfähig oder weil man noch irgendwas dazu rühren will oder man nimmt viel weniger Wasser, wenn noch Heilschlamm dazu soll oder sowas.

    Ich variiere das gezielt - es einfach seifenphysikalisch bedingt, wieviel man braucht.

    Ansonsten ist die Faustregel ungefähr ein Drittel Wasser gemessen an der Fettmenge, wo ungefähr ein Zehntel NaOH drin gelöst wird - je nach Überfettungsgrad und Fetten, aber es sollte mindestens die 1.5fache Wassermenge gemessen am NaOH sein, sonst löst es sich schlecht oder nicht komplett auf. So in etwa. Rechnet man genauer im Seifenrechner anhand der Verseifungszahlen der Fette aus.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.