Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 8
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    04.12.2007
    Beiträge
    30

    Kein Erdöl - aber Edelsteine??

    Hätte da mal eine Frage an Euch NK-Junkies, die mich schon länger beschäftigt:
    Wieso ist Erdöl so verpönt, aber Massage mit Edelsteinen so beliebt, besonders bei esoterisch angehauchten NK-Freunden? Ist das nicht ein Widerspruch?
    Danke im voraus für Eure Erklärung.
    Gruß
    Brave

  2. #2
    auf der Suche Avatar von Gingin
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Grüne Mark
    Beiträge
    850

    AW: Kein Erdöl - aber Edelsteine??

    Na ja, Mineralölprodukte sind bei den meisten ja nicht auf Grund umweltschutzbasierter Gedanken unbeliebt, sondern weil es vielen widerstrebt, sich Abfallprodukte der der Erdölindustrie ins Gesicht zu schmieren. Bei Edelsteinen ist das was anderes, das ist Luxus.

    Ist jetzt nicht meine Meinung, aber ich denke, so funktioniert es großteils. Hat mit Umweltschutzgedanken (darauf wolltest du doch hinaus, oder?) also nix zu tun.

  3. #3
    Mondmaus
    Besucher

    AW: Kein Erdöl - aber Edelsteine??

    Bei dm habe ich heute eine Haarbürste entdeckt, in deren Kunststoffborsten Turmalin eingearbeitet sein soll. Wegen irgendwelcher wundersamer Wirkungen. Ehrlich gesagt fühle ich mich da als Kunde doch ziemlich verarscht. Übrigens kostet die Turmalin-Haarbürste nur ein paar Euro. Gibt's da irgendwo auf dem Edelstein-Markt einen Turmalinüberschuss, der weg muss, oder was soll das?

  4. #4
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Kein Erdöl - aber Edelsteine??

    Jenseits davon, dass ich den Eso-Kram mit den Edelsteinen für den grössten Quatsch in Tüten halte, soll das die *hust* "Energie" der Edelsteine *räusper* ins Öl übertragen - bitte hier eine feinstofflich angehauchte "Erklärung" ausdenken, die möglichst bar jeglicher Physik-Kenntnisse formuliert ist. Und wegen der positiven Energie und der Erdverbundenheit (hier jetzt irgendeinen Frauen-Bla mit Mutter - Erde - gern auch Meridiane - einfügen) *laber* *laber* sind natürlich Pflanzenöle viiiiel besser.

    So.

    Rein technisch ist es durchaus möglich, z.B. Metalle zur Manipulation von Naturrohstoffen herzunehmen - beim Pflanzenfarbe-Färben hat beispielsweise das Metall des Topfes genug Einfluss auf die Säuren/Laugen-Chemie beim Färben, dass man andere Farbschattierungen erzielt. (Grundlagen der Chemie - Metalle plus Laugen oder Säuren - ja, da passiert ehrlich was! ;) Da Edelsteine aus Mineralien bestehen, kann man natürlich im Prinzip damit auch irgendwelchen Chemieunsinn anstellen - das ein Mondstein in ein wenig Sonnenblumenöl geschmissen und dreimal gen Vollmond geschüttelt _irgendwas_ bringen soll, bezweifle ich hingegen sehr.

    Die Wirkung von Fettsäuren in Pflanzenölen oder auch den entsprechenden Molekülen von ätherischen Ölen (der Name ist halt historisch bedingt) hingegen sind messbar - da muss man gar nicht mit feinstofflichen Esoterik-Metaphern hantieren. Ebenso kann man mühelos nachweisen, dass Kräuter je nach Tageszeit schlicht unterschiedliche Konzentrationen des Wirkstoffs enthalten, den man haben möchte - ist aber auch simple Biologie, letztendlich.

    Vielleicht - also ganz vielleicht - lasse ich mich nach gründlicher Recherche noch gerade eben so auf die Idee ein, dass die Wellenlänge von Licht Einfluss auf Rohstoffe haben kann, weil ich mir das - ganz vielleicht - noch physikalisch halbwegs logisch hinbiegen kann.

    Aber bei Edelsteine in Öl werfen hakt's bei mir aus.

  5. #5
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    AW: Kein Erdöl - aber Edelsteine??

    erdoel ist ja organischen ursprungs bzw. ist organisch, vor jahrmillionen sind viele tierchen dafuer gestorben. insofern ist es schon was anderes als mineralien, die anorganisch sind, obwohl einige gesteine auch z.t. aus schalentieren entstanden sind (trotzdem ist gestein anorganisch).

    gestein scheint ja irgendwie auf (manche) menschen ne gewisse faszination auszuueben. diamanten sind auch nur kohle, sie lassen sich auch gut verfeuern, von wegen "a diamond is forever".

    ich wuerde jetzt nicht sagen, dass erdoel prinzipiell "schlecht" ist, allerdings kann man erdoel im rohzustand kaum auf die haut schmieren. in kosmetika kommt ja eh nur hochreines paraffin, das ist dann ne geschmacksfrage. einige benutzen auch lieber honig als raffinadezucker .

    menschen sind irrational . vielleicht sollte ich mal anfangen, erdoel, dass 3 mal ueber den hope diamanten (den ich allerdings durch nen schwarowski stein ersetze) gelaufen ist, zu verkaufen. marketing ist alles *G*, wir wollen halt alle mehr schein als sein.

    /mina

  6. #6
    Experte Handel & Gewerbe Avatar von Kormann
    Registriert seit
    20.09.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    754

    AW: Kein Erdöl - aber Edelsteine??

    Also wenn man dann noch die passenden Sterne, Tierkreiszeichen und Mondphasen berücksichtigt, dann wird da schon was dran sein.
    In einem Einkaufszentrum an der Greifswalder Straße wurde mal eine Edelsteinberatung angeboten, weil das "WISSEN DER STEINE" für uns Menschen so wichtig wäre.
    Und jetzt schaue ich in den Kaffeesatz.
    Immer der Nase nach ins www.aromatisches-blog.de Here`s something for the tip of your nose!

  7. #7
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    04.12.2007
    Beiträge
    30

    AW: Kein Erdöl - aber Edelsteine??

    Hallo an alle,
    vielen Dank für Eure Antworten! Bin schon mal beruhigt, dass viele das ähnlich sehen hier. Es heißt halt immer, Paraffin ist der Haut fremd, aber mit Edelsteinen soll's plötzlich 'ne runde Sache sein?? Ist mir zu hoch.
    Gruß
    Brave

  8. #8
    Seifenköchin Arkaden-HändlerHandel & Gewerbe Avatar von Waldfussel
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    6.596
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Kein Erdöl - aber Edelsteine??

    Ist zwar uralt, aber was solls...

    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen
    ...Vielleicht - also ganz vielleicht - lasse ich mich nach gründlicher Recherche noch gerade eben so auf die Idee ein, dass die Wellenlänge von Licht Einfluss auf Rohstoffe haben kann, weil ich mir das - ganz vielleicht - noch physikalisch halbwegs logisch hinbiegen kann. ..
    Na siehste, wenn dann ein farbiges Steinchen im Öl liegt, wird das Licht doch ganz anders gebrochen im Öl und beinflusst dieses ganz sicher total anders als ohne Steinchen

    Zitat Zitat von Kormann Beitrag anzeigen
    ...Und jetzt schaue ich in den Kaffeesatz.
    Mit dem peele ich mich dann lieber

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.