Hallo liebe Beautyjunkies
gefunden habe ich die Beautyjunkies schon vor über einem Jahr als ich nach Mineralfoundation gegoogelt habe. Der BJ-Wiki war da schon mal ziemlich hilfreich.Und der MF-Thread war damals auch schon ziemlich lang... Kabuki? Was das? Japanischer Fisch? Ne, Mineralfoundationpinsel. Überall Proben bestellt, zuerst bei Alienor weil Deutschland, dann UK, dann USA... wenns in Japan welche gegegen hätte - hätt ich die wohl ( gibts da welche??)
Die Döschen stapeln sich. Alienor, Be natural, Uglogirl, Mineralswillworkforyou, Mineralglitters, EDM, Mad Minerals, Miau...
Aber MF ist ja hier beileibe nicht das einzige Thema... bin dann auf das Thema Silikone gestoßen, vor allem Silikone in Haarprodukten. Böse Silikone? Oder nicht böse? Böses SLS, Parabene, Sulfate... ojeoje was pansch ich mir da auf den Kopf?
Die Shampoos stapeln sich. (so ca. 11-14 Flaschen?)
Die Conditioner stapeln sich auch. (auch ca. soviel.)
Verschiedene natürlich.
Außerdem Kokosöl, Jojobaöl, indische Haaröle, Sheabutter.
Und natürlich mußte dann auch ein Ionen-Fön her. Der selten benutzt wird, denn wer seine Haare schont, der lufttrocknet.
Und eine Wildschweinborstenbürste. Nur das beste für die Haare!
Aber wißt ihr was, meine Haare sind seitdem wirklich gut geworden! Hab meine Haare nie gemocht, jetzt genieße ich sie!
Vielen Dank für die guten Tipps!
So, und jetzt stapeln sich die Shampoos in meinem Bad und werden nicht weniger, denn dann habe ich die Haarseifen entdeckt. Der Haarewaschen-mit-Seife-Thread. Das hat gedauert bis ich mich da durchgelesen habe... Folge:
Die Haarseifen stapeln sich.
Probiert habe ich zuerst 2 Stück vom Seifenparadies, und nachdem die Haare damit so schön geworden sind - weich, fluffig, fetten weniger nach, noch mehr vom Seifenparadies, Haarseifen von Autumnjoy, und dann wieder übern Teich: Chagrin Valley. Die sind auch super.
Und nachdem die Haarseifen so schön waren... tja... ab in die diversen Seifenthreads. Mußte natürlich von allen bestellen. Man muß ja schließlich rausfinden, welche für einen am besten sind, oder?
Folge:
Die Seifen stapeln sich.
So an die 40 Stück? Ich glaube ich kann mich die nächsten 3 Jahre täglich zweimal mit Seife waschen. Macht auch nix, weil 1. die Schaumerei macht total Spaß, 2. riecht super 3. pflegt auch besser als normales Duschgel 4. macht nix wenn die Seifen ein bißchen altern, sollen ja dann noch pflegender sein.
Außerdem, zu Weihnachten wird der Stapel eh kleiner, ich werde meine gesamte Umgebung mit Seifen beglücken.
So, und wer sich jetzt durch meinen endlosen Erstbeitrag gelesen hat... merci beaucoup.
Darf ich mich jetzt auch Beautyjunkie nennen?