Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 15
  1. #1
    supreme
    Besucher

    Haartönungen und ich als Newbie

    seit langem spiele ich mit dem Gedanke, mal zu schaun, wie ich in blond, schwarz oder braun aussehe. Als Jugendliche hatte ich mal eine Violet-Tönung (nur 1X genommen), und habe die vertragen. Auch hatte ich (nur 1X) eine Dauerwelle und das ging gut. Meine Friseurin hat mir die letzten beiden Male Strähnchen (Wella) gemacht: das ging auch.
    Jetzt sidn Ferien und ich würde mir gerne mal selbst die Haare farben und den Typ verändern. Erst habe ich die Casting Cream Gloss in Lichtblond gekauft, dann ganz viele Horromeldungen gelesen, den Beipackzettel mit Horror gelesen....und dann alles in den Müll gekloppt (Hauttest hinterm Ohr übrigens "bestanden"). Dann las ich, Haartönungen wären schonender und immerhin wäscht sich das ja auch raus (falls das farblich auch nicht passt). Nun habe ich eine Schwarzkopf Poly Haarwäsche, Tönung Stufe 2, Schokobraun, Hauttest bestanden. Mit Graus las ich nun Berichte über chem. Haarfarbe und Tönungen. Zum einen wird da was von "allers schlimmer vor den 80er Jahren" , zum anderen "immer noch FAs, hochallergene Stoffe usw" geschrieben. Die Incis sind ja nun wirklich nicht so dolle und der Ökotest mag GARNIX davon. Vor NK hab ich aber auch Bammel, da meine Haut auf Naturstoffe ganz übel reagiert (hab deswegen schon das KK-Zeugs von Country Colors usw extra nicht genommen).

    Was meint ihr ? Soll ich es wagen ? Ehrlich, ich hab gesucht mit "Haartönungen" im Topic und NIX gefunden

    Achja, hauttechnisch nehme ich übrigens meistens Clinique oder duftarme Sachen, Shampoo sulfatfree von Tigi. Hab extra das Schwarzkopf-Dingen genommen, weil da kein Cinnamal und sonstwas drin war (habe aber laut Allergietest außer Nickelallergie und leichtem Heuschnupfen nichts an Allergie zu bieten)

    Können Unverträglichkeiten noch TAGE danach auftreten ? Am WE fliegen wir nämlich in den Urlaub...

    *hach* Fragen über Fragen

  2. #2
    ira
    Besucher

    AW: Haartönungen und ich als Newbie

    Du hast den Hauttest bestanden? Wieso sollte es dann schlimmer werden? Nachdem ich meine Haare lange mit Henna und Co. gefärbt habe, bin ich aus Faulheit und dem Henna-Geruck auf Chemiefarben umgestiegen - ohne Probleme, obwohl ich nie den Allergietest gemacht habe.

    ABER: Die Colorationen können allergisierend (du dürftest wissen, was das bedeutet) wirken. D.h. egal, wie lange du die vertragen hast, kann sich nach einer Zeit eine Unverträglichkeit aufbauen. Von daher ist es überhaupt nicht so dolle, jedes Mal tausende Allergie-Tests zu machen. Sicher, wenn man das einmal ausprobieren will, sollte man den machen. Aber andauernd Farben auf Allergie-Risiko zu testen und sie dann nicht zu benutzen, ist auf Dauer kontraproduktiv, weil es deinem Körper ziemlich schnurz ist, ob das jetzt 2ml oder 30ml sind, die auf deiner Haut landen, wenn er gegen irgendetwas Allergien entwickelt .

    So wie ich das sehe, dürftest du jetzt keine Allergie (auf die Farben) haben, aber ich kann die aus eigener Erfahrung sagen, dass empfindliche Haut nach 15min schon mit Jucken auf die aggressiven Bestandteile reagiert. Bei mir ist das keine Allergie! Also ich bekomme keine roten Stellen oder was weiß ich, die Haut spannt einfach nur und juckt ein wenig. Ich sollte es wohl lassen, aber das will ich nicht . Ich persönlich finde Blondierungen auch total übel - das geht bei meiner Kopfhaut nicht. Und der Unterschied zwischen einer (Intensiv-)Coloration und einer Tönung sind auch bemerkbar. [Bei der ich keine Probleme habe, auch nach 30min. nicht, weshalb ich bei mir einfach davon ausgehe, dass es keine Allergie, sondern nur meine zickige, empfindliche Kopfhaut ist.]

    Im Übrigen nehmen wir wohl das gleiche Shampoo . Woah, ich liebe es wirklich !
    Geändert von ira (20.12.2007 um 14:18 Uhr)

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.03.2007
    Beiträge
    1.281

    AW: Haartönungen und ich als Newbie

    Wenn du einfach mal sehen möchtest wie du mit anderen Farben aussiehst würde ich dir eher solche Haarfrabenberater die es auch im Internet gibt empfehlen. Da kann man sein Foto hochladen und dann jede Farbe auf dem Foto ausproberen. So siehst du auch was dir steht und was nicht.

    Bei Tönungen ist das Problem, dass sie sich nicht immer ganz auswaschen lassen. Auch bei Tönungen hat man meistens Reste im Haar die nicht mehr rausgehen.

    Du schreibst ja auch das du das in deinen ferien machen willst. ich denke, wenn man innerhalb von so kurzer Zeit so oft tönt ist das auch nicht besonders gut für die Haare.

    Ich würde erst einmal so einen Berater empfehle. Ich such gleich mal einen Link raus. Der ist irgendwo im Blondi-Faden. Warte....such...such...

  4. #4
    Inventar Avatar von Maggie84
    Registriert seit
    19.12.2007
    Ort
    Im schönen Harz
    Beiträge
    1.746

    AW: Haartönungen und ich als Newbie

    also ich würde mich da nicht verrückt machen...wenn du mal den beipackzettel von medikamenten liest dürftest du ja nix nehmen, aber Die rechtliche Situation zwingt die Pharmahersteller, alle irgendwo festgestellten Beschwerden während der Einnahme eines Medikamentes in den Beipackzettel aufzunehmen.So ist das auch mit den Warnhinweisen auf den Haarfarben. Dies führt in der Regel zu einer völligen Fehleinschätzung der wirklichen Gefahr. *lol*
    bei schokolade z.b müsste stehen:An Nebenwirkungen sind bekannt: Zahnverfall von frühester Kindheit an, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen , Übelkeit, Verstopfung . Bei längerer Einnahme sind Fälle von Übergewicht , Bluthochdruck und Zuckerkrankheit erwiesen. In diesem Zusammenhang kann die Einnahme zu Bewusstlosigkeit , zu Schlaganfall, zu Herzinfarkt, zu Nervenausfällen , zu Nierenversagen, zu Erblindung, zu hohem Fieber und zu Amputation der Gliedmaßen führen, Todesfälle sind erwiesen."

  5. #5
    supreme
    Besucher

    AW: Haartönungen und ich als Newbie

    bin mal gespannt

    aber ich töne doch gar nicht "innerhalb so kurzer zeit" Mein letzter Friseurbesuch ist ca 4 Monate her und die Stränchen sind schon ziemlich rausgewachsen ; das Ganze will ich aber nicht mehr haben und lieber eine einheitliche Farbe...

  6. #6
    supreme
    Besucher

    AW: Haartönungen und ich als Newbie

    Zitat Zitat von Maggie84 Beitrag anzeigen
    also ich würde mich da nicht verrückt machen...wenn du mal den beipackzettel von medikamenten liest dürftest du ja nix nehmen, aber Die rechtliche Situation zwingt die Pharmahersteller, alle irgendwo festgestellten Beschwerden während der Einnahme eines Medikamentes in den Beipackzettel aufzunehmen.So ist das auch mit den Warnhinweisen auf den Haarfarben. Dies führt in der Regel zu einer völligen Fehleinschätzung der wirklichen Gefahr. *lol*
    bei schokolade z.b müsste stehen:An Nebenwirkungen sind bekannt: Zahnverfall von frühester Kindheit an, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen , Übelkeit, Verstopfung . Bei längerer Einnahme sind Fälle von Übergewicht , Bluthochdruck und Zuckerkrankheit erwiesen. In diesem Zusammenhang kann die Einnahme zu Bewusstlosigkeit , zu Schlaganfall, zu Herzinfarkt, zu Nervenausfällen , zu Nierenversagen, zu Erblindung, zu hohem Fieber und zu Amputation der Gliedmaßen führen, Todesfälle sind erwiesen."
    sowas hab ich mir da auch schon gedacht Vielleicht bin ich heute ja mal mutig und wag es (heut abend )
    Falls es nicht so mein Fall ist, könnte ich es in ca 2 Wochen (Ende der Ferien) nochmal mit einer anderen Tönung drüber versuchen oder ist das eher eine schlechte Idee?

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.03.2007
    Beiträge
    1.281

    AW: Haartönungen und ich als Newbie

    So. Hier ist der Link:http://www.wella-professionals.de/ve...rbberatung.jsp.

    Es gibt auch noch andere Seiten, wo man sowas direkt im I-Net machen kann. Ich hatte sowas mal gemacht. Kann aber die Seite nicht mehr wieder finden. Da musst du ma googeln.

  8. #8
    supreme
    Besucher

    AW: Haartönungen und ich als Newbie

    coool werd ich gleich mal testen

  9. #9
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: Haartönungen und ich als Newbie

    Ich schließ mich auch maggie84 an. Wenn man alles nicht mehr dürfte, was gefährlich ist, wäre das Leben öde. Ich färbe und töne seit über 13 Jahren, manchmal alle vier manchmal jede Woche, je nach Lust und Laune. Jetzt hab ich aus verschiedenen Gründen damit aufgehört, betrachte aber die "Chamäleonzeit" als schöne Erfahrung.

    Haarfarbe ist nicht gesund, man kann Allergien entwickeln, es sind krebserregende und sensibilisierende Stoffe drin. Aber, nach dem gleichen Muster dürfte man nicht in eine Kneipe, auf ein Konzert, in einen Club gehen; dort ist es ohren- und lungengefährdend. Auf der Straße ist es gefährlich, Feinstaub, Abgase, usw. Du bist erwachsen, wenn du dich bewußt für eine Farbveränderung entscheidest, ist das deine Sache. Behalt im Hinterkopf, daß es nicht gerade das Gesündeste ist, aber mach dich nicht verrückt. Kosmetik soll auch Spaß machen.

    Ansonsten kann ich dir nur Intensivtönungen empfehlen. Die halten mind. solange, wie der Ansatz raus ist ist und eh nachgefärbt werden muß, sind aber nicht so heavy wie Farbe. Farbe hat mir meine Haare ziemlich ruiniert und stinkt und brennt auch viel mehr.

  10. #10
    supreme
    Besucher

    AW: Haartönungen und ich als Newbie


  11. #11
    Fortgeschritten Avatar von Nata Lee
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Colonia
    Beiträge
    429

    AW: Haartönungen und ich als Newbie

    Kann mich Saturnalis nur anschliessen!!

    Ich persönlich komme super mit Casting Cream Gloss zurecht, nur bei den Nuancen muss man echt aufpassen die fallen doch viel dunkler als auf der Packung aus!

  12. #12
    Lakritzschnecke Avatar von Deronda
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    5.671
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Haartönungen und ich als Newbie

    Liebe supreme,

    soweit ich weiß, entspricht die Tönungswäsche von der Haltbarkeit her den Intensivtönungen, enthält also Peroxid. Mit letzteren (Intensivt.) habe ich die Erfahrung gemacht, dass sie auf meinen Haaren genauso dauerhaft wie eine Färbung halten und höchstens ein kleines bisschen blasser werden; ergo müssen sie bei mir genau wie eine Farbe rauswachsen und ich muss den Ansatz genauso oft nachtönen. Auch meine Frisörin meinte, dass alles, was aus 2 Komponenten zusammengerührt wird, einer Färbung entspricht, die Firmen uns das aber gerne anders verkaufen ("ammoniak-frei", "wäscht sich raus")! Ich denke, dass es aber auch auf den Haartyp ankommt und man da nicht pauschalisieren kann. Wie unterschiedlich die Ergebnisse ausfallen, kann man hier ja immer wieder lesen!
    Will dich jetzt aber nicht verunsichern! Musst es eben einfach mal ausprobieren! Drücke Dir die Daumen, dass es so wird, wie Du es Dir wünschst!

    LG
    Deronda

  13. #13
    supreme
    Besucher

    AW: Haartönungen und ich als Newbie

    heute werde ich es (hoffentlich) endlich wagen Hab mich vor meinem Urlaub nicht getraut, da ich da ja wg evtl. Allergie usw keinen Arzt gehabt hätte

  14. #14
    Gesperrt
    Registriert seit
    28.07.2007
    Ort
    NRW-Paderborn
    Beiträge
    1.607

    AW: Haartönungen und ich als Newbie

    Ich fidne auch, mach dir keinen Stress ! Taunsede vor dir hatten auch keine Probleme....
    ein Versuch ist es wert! Oft steht aber auch auf der Verpackung, was für "schäden" auftreten können...

  15. #15
    supreme
    Besucher

    AW: Haartönungen und ich als Newbie

    das war ja das, was mich so gruselte

    sagt mal, ist es normal, dass das ganze im feuchten zustand Pumuckelrot aussieht obwohl mal die Nuance Goldblond hat?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.