Hallo zusammen!
Im Moment weiß ich nicht, was ich mit meinen Haaren machen soll. Es ist etwa taillenlang, glatt mit leichter Welle und in etwa mitteldick.
Von Natur aus war ich hellblond, aber in den letzten Jahren dunkelten meine Haare nach und der Ton geht nun eher ins aschige. Das gefiel mir überhaupt nicht. Also ging ich zum Friseur und der blondierte eifrig. Die erste Blondierung war ok, ich hatte keinerlei Haarprobleme. Aber als ich mir dann die Ansätze nachfärben ließ, brachen meine Haare massenweise ab. Trotz guter Pflege habe ich den Haarbruch kaum in den Griff bekommen.
Mittlerweile ist dies gute vier Monate her, dank AO glänzen meine Haare wieder und sehen wieder etwas gepflegter aus. Allerdings ist natürlich dieser Ansatz da...
Blondieren möchte ich am liebsten überhaupt nicht mehr. Aber ich habe graublaue Augen, sehr helle Haut und schaue mit dunkleren Haaren noch blasser aus. Am liebsten hätte ich rote Haare, aber die stehen mir leider gar nicht (Sommertyp), weil mir nur kühle Töne stehen.
Nun meine Frage: Gibt es eine schonende Methode, aschblondem Haar zu ein bisschen Farbe zu verhelfen? Kühles Rot habe ich keins gefunden, zu Braun kann ich mich nicht wirklich entscheiden, da mir die Veränderung zu krass wäre. Oder gibt es eventuell eine sanfte Methode, das Haar zwei, drei Nuancen aufzuhellen, ohne dass es ins goldige umschlägt? Gern mit PHF?
Strähnchen wären wohl eine Alternative, sind bei meiner Länge allerdings auch sehr kostspielig, ca. um die 120 Euro bei meinem Friseur (mit Spitzenschnitt, ist mal wieder Zeit).
Ich hoffe, ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen, da ich derzeit wirklich ziemlich ratlos bin - und Friseuren kaum noch vertrauen kann.![]()