Ich kenne kaum ein anderes Produkt, wo Phenoxyethanol bei den INCIs schon an dritter Stelle steht. Da dieser in der Regel mit 1% enthalten ist, ist das in der Regel ein guter Anhaltspunkt für die Konzentration der tatsächlichen Wirkstoffe und diese scheint hier eher niedrig zu sein. Sie hat ein gutes Transportsystem, nehme ich an, denn es ist auch Lecithin enthalten, also sind Wirkstoffe verkapselt worden. Eventuell werden sie dadurch so verfügbar, dass es keine höheren Dosen braucht. Aber andere Hersteller verkapseln auch.
Die Vergleiche zu JW und Asam habe ich nur gezogen, weil diese Serien haben, die das, was hier an Wirkstoffen enthalten ist, im Namen führen und auch entsprechend dosiert sind. In der Vitamin E Linie von Asam enthält das Serum ganze 10% davon plus andere Antioxidantien und Ceramide. In der Resveratrollinie findet man Resveratrol als Vitis Vinifera (Grape) Vine Extract. Leider gibt es bei den INCI viele uneindeutige Bezeichnungen, aber hier ist es eben Weinrebenextrakt und nicht Traubenkernpulver. Das wäre übrigens OPC, nicht Resveratrol. Und woher hat Frau Dr. ihre DNA?

Zusätzlich kombinieren sie es in der Essence of Youth noch mit einem Peptid, so dass es in der Haut gezielt dort landet, wo es hin soll (auch hier habe ich ähnliche wie bei Dr. Fuchs den Eindruck, es soll vermittelt werden, da geht etwas wirklich IN die Zellen). Also auch hier super innovativ und genauso fragwürdig. Gleiche Technologie verwendet auch BJ in ihrer Vitamin B Linie.
JW war übrigens ein schlechtes Beispiel. Die dosiert ihre Peptidlinie genauso homöopathisch. Aber Isomers hat z.B. auch mindestens ein Produkt im Angebot, das genau wie Nucleotropin Matrixyl Synthe'6 enthält.
Insgesamt ging es mir übrigens nur darum (günstigere) Alternativen mit vermutlich höher dosierten Wirkstoffen aufzuzeigen. Man muss nicht die teure Dr.-Brand kaufen, die im Fall dieser neuen Linie eben nur teuer ist, weil Dr. draufsteht. Wer es sich leisten kann, darf natürlich trotzdem zugreifen.