Kennt die beiden Haar-Glättungsmittel jemand und wie sind die INCIS ???Wird die PHF nach längerem Gebrauch dieser Mittel immer noch gut angenommen oder ratet Ihr davon ab?
Kennt die beiden Haar-Glättungsmittel jemand und wie sind die INCIS ???Wird die PHF nach längerem Gebrauch dieser Mittel immer noch gut angenommen oder ratet Ihr davon ab?
Ich würde gerne wissen ob sich die Shampoos und Kuren von Phyto auch mit Pflanzenhaarfarben vertragen.Oder kann es sein das dann die PHF nicht mehr so gut angenommen wird?Wer hat Erfahrung damit bzw.benutzt Phyto und färbt mit PHF ?
Warum nicht?? Solange es kein Silikon enthält (und das tun die Phytho-Sachen glaube ich nicht) ist das kein Problem
doch die enthalten zum Teil Silikone.
Hab die phytojoba masque und die enthält Dimethicone und Amodimethicone
Sind das denn die wasserlösliche Silikone?Meint Ihr die können die PHF- aufnahme behindern?
Amodimethicone sind bedingt wasserlöslich
Dimethicone sind nicht wasserlöslich
Aber zu Silikonen und PHF kann ich dir nicht wirklich viel sagen![]()
Ich würde sagen einfach mal probieren.
Ich habe schon von Beauties gelesen, dass trotz silihaltigen Produkten die PHF gut angenommen hat.
Es gibt auch genügend Produkte ohne Silikon von Phyto. Alle Shampoos sind ohne Silikon. Die Phyto 7+9 sind ohne. Die Ölhaarkuren sind ohne. Und da die Shampoos ohne sind, werden auch vermutlich die Silikone einer Haarkur beim nächsten Waschen wieder rausgewaschen. Mit anderen Worten, ich vermute Phyto ist problemlos bei PHF.
Grüße Ninifee
1bMii/iii 101cm
Aber die Ölhaarkuren ->könnten<- doch auch zeimlich viel Farbe rausziehen oder?![]()