Alles klar, merk ich mir Danke!
Ich hab gerade die leere Magnetpalette entdeckt, von der ich vor ein paar Beiträgen gesprochen hab! Bei Gurumakeupemporium gibt es sie!
Alles klar, merk ich mir Danke!
Ich hab gerade die leere Magnetpalette entdeckt, von der ich vor ein paar Beiträgen gesprochen hab! Bei Gurumakeupemporium gibt es sie!
Schöne Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen
Ich hab mir eine DVD Metallbox bestellt oder besser gleich 3. Das sind diese hier . Die Einlage kann man einfach rausnehmen und meine Artdeco Lidschatten halten da richtig gut. Kann es auf den Kopfstellen und sie fallen nicht raus. Allerdings ist das ganz etwas hoch so das die Lidschatten tiefer liegen. Ich versuche mal heute Abend nen Foto zu machen, wenn ich wieder zu Hause bin.
Schöne Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen
Nochmal eine Frage von einer "Anfängerin" zur HD invisible Cover an die "Erfahrenen", besonders Lilith:
Ich habe Mischhaut und möchte ein sehr natürliches Finish.
Ich dachte, ich könnte für die unproblematischen Gesichtspartien die HD Invisible Cover Foundation verwenden und für die Problemzonen (Augenringe, rote Stellen) einen Concealer.
Nur Welchen? Es gibt ja den Full cover oder den Invisible Cover oder den farbigen Korrekturconcealer? Meine Augenringe sind nicht extrem ausgeprägt und richtige Akne habe ich auch nicht-nur ein paar rote Stellen und Unebenheiten. Ich hätte auch hier gern ein natürliches Finish-also etwas was man nicht dick auftragen muss- am Besten einen Flüssig Concealer mit starker Deckkraft.
Wie schaffe ich es, dass sich die Foundation nicht in die Mimikfältchen und Großporen am Kinn absetzt? Würde hier ein Primer helfen-und wenn ja welcher?
Hatte vielleicht jemand ähnliche Probleme?
mein MUFE-e/s #306 Beige Diamant ist inzwischen auch angekommen und geswatcht worden, er ist viel wärmer und peachier als ich erwartet hatte und erinnert sehr an MAC all that glitters, nur nicht so metallisch/frostig sondern mehr schimmer und micro-glitter.
vergleichs-swatches findet ihr auf meinem blog: http://delicatehummingbird.blogspot....e-diamant.html
also du könntest einen hd-concealer von mufe verwenden oder auch der neue hd concealer von mac scheint mir für dich geeignet. ich verwende den hd concealer von mufe, weil ich an sich mit der hd serie supergut zurecht komme.
als primer kannst du für die mimikfältchen mac's linefiller verwenden und für die größeren poren mac's refined zone primer. mufe macht auch primer, allerdings sind das eher colorierte proukte, die keine absulut ebenmässige fläche zaubern.
ich hoffe dir damit geholfen zu haben.![]()
Ich habe ne flinke Frage: MUFE Aqua Eyes Kajals anspitzen oder drehen? Das untere Teil erscheint so locker... aber ich bin mir nicht sicher?!![]()
LoL, okay, danke für die flotten Antworten. Ne dit ist auch nicht richtig locker, aber wenn man genug Kraft investiert, dann kriegt man das lose... war mir halt nicht sicher und dann ist der Hulk in mir ausgebrochenAber spitzen ist natürlich auch gut
![]()
der unglaubliche hulk mit dem mufe aqua eyes stiftich stelle mir das gerade total niedlich vor.
Wenn ich meine hulkigen Zeiten hab, ist es mit niedlich vorbei!! Halten die bei euch auf der Wasserlinie? Ich muss sagen, dass ich die Aquas für ganz gut hielt bis mir die 24/7 von UD begegnet sind
![]()
Danke! Das hat mir sehr weiter geholfen mich im Primer und Concealer Dschungel zurecht zu finden.Ich werd gleich morgen mal bei Douglas vorbei schauen.
Ich bin bei der MUFE HD Foundation gelandet, weil die MAC Foundis entweder zu gelb oder zu rosa für mich sind. Ich brauch eher neutrale bis olivige Farbtöne.
Ich wollte noch mal wegen der Helligkeit der HD Foundation nachfragen:
ich brauche eine neutrale Farbe.
Da kämen für mich gemäß Sephora die Nr. 118 (Flesh), 123 (Desert) oder die 125 (Sand) in Frage.
Sind die alle von der Helligkeit ähnlich? Ich bin MAC NW 20-25.
hast du mal bei karlasugar geschaut? KLICK ich finde ihres swatches sind mitunter die besten. wenn du mac 20-25 bist, würde ich dir zu 125 sand raten.
Die Erbsensuchende auf der Suche nach dem Sinn
Meine Meinung steht - bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
Danke für die schnellen Antworten...ohne die Beautyjunkies MUFE Experten bekommt man das mit den Farbnuancen nicht wirklich hin...
Sand (125) ist wohl die richtige Nuance.
Ich dachte, dass die Makeup Farben nach Helligkeit geordnet sind-so kam ich auf die 118.
Jetzt habe ich aber festgestellt, dass die 118 dunkler ist als die 125 (sand)...
Ich find dieses Numerierungssystem von MUFE ziemlich verwirrend...
Hier sind übrigens auch ein paar schöne Swatches von Sand dabei:
http://mymakeupreviews.blogspot.com/...ke-up-for.html
Hat jemand Erfahrung mit den farbigen Primern? Machen die ein schöneres Finish?
Ich mag den ganz matten Look ja nicht so gern sonder eher so Satinfinish.
Geändert von Elvishmaid (04.01.2011 um 14:39 Uhr)
ich verwende die farbigen primer von mufe gerne, sowohl an mir selbst, als auch an anderen. der grüne ist echt klasse, weil meine haut im gesicht durch meine couperose recht rot ist. die farbigen bases sind nicht klebrig, sorgen dafür, dass das makeup (egal ob jetzt HD oder anderes) sich ebenmässig auftragen lässt und länger hält.
was du dir für das von dir gewünschte finish auf jeden fall dazu kaufen solltest ist das hd puder. das ist transparent und deine haut fühlt sich nach dem auftragen unglaublich weich an - wie seide.
was ich dir gestern vergesse habe zu schreiben. wenn es dir möglich ist, bitte geh' in einem mufe laden und lass dir die hd foundations auftragen, um die perfekte farbe für dich zu bekommen.
Ich hab leider keinen MUFE Laden in meiner Nähe.
Aber hab aber schon mehrfach gelesen, dass die 125 für NW20 "Neutralos" passend sein soll. Und deswegen habe ich mir jetzt mal Sand bestellt und schaue mal, wie ich damit klarkomme.
Ich hab auch mal auf deinem Blog vorbeigeschaut-du machst ja richtige Kunstwerke an Augenmakeups. Was für einen Eye Primer hast du zur Zeit in Gebrauch? Ich bräuchte einen der glättet (nicht austrocknet) und natürlich für Haltbarkeit sorgt. Über den MAC Primer hab ich nicht viel Gutes gelesen-Drogerieprodukte sind meistens auch schlecht.![]()
Geändert von Elvishmaid (06.01.2011 um 18:18 Uhr)
welche foundation sollte ich nehmen:
face & body oder HD?
ich habe eine trockene haut, mit ein bisschen wangenröte :)
Ich werde ein paar Swatches einstellen, sobald ich die Foundation bekomme.
Heute hab ich mal den Longwear Cream Eyeshadow von Bobbi Brown in Beach Honey als Base zweckentfremdet. Hat besser gehalten als ich dachte-die Farbe war zwar etwas verblasst nach 9 Stunden aber immer noch deutlich zu sehen. Und die Haut war auch nicht ausgetrocknet. Im Winter, wenn man nicht so viel schwitzt reicht mir die vielleicht schon.
Ich werd aber auch mal die Sans Soucis testen.
Ich hab mir auch schon den Pore Refiner von MAC besorgt. Allerdings verschmiert der so seltsam wenn ich Foundation drüber pinsele. Hab ich den Refiner zu dick aufgetragen oder nicht lange genug einwirken lassen? ..![]()
Meine HD Foundation ist heute eingetroffen- ist wirklich
Ich hatte für mich als NW20 die Farbe 125 Sand bestellt und die hat genau gepasst.
Einen Probeauftrag hab ich schon gemacht-so eine tolle Foundation hatte ich noch nie.
Wenn man wie ich keinen Maskeneffekt mag ist die Invisible Cover eine der besten Foundations auf dem Markt. Ich war bisher noch nie richtig mit einer Foundation zufrieden-entweder wirkten sie maskenhaft, setzten sich in Mimikfältchen oder Poren ab oder lagen nach einer gewissen Zeit schmierig auf der Haut rum oder ließen meine Haut spannen.
Die HD spürt man gar nicht! Weder lässt sie die Haut spannen noch liegt sie ölig auf der Haut herum. Wenn man die richtige Farbe erwischt hat, gleicht sie den Hautton sehr schön aus und hat auch einen super Weichzeichnungseffekt-Poren verschwinden einfach. Die Deckkraft würde ich leicht bis mittel einschätzen.
Das Finish ist super natürlich-also eigentlich genau das was ich gesucht habe.
Für meine Haut, die weder extrem fettig noch trocken ist, ist so momentan die beste Foundation, die ich je hatte.
Für jemand der starke Deckkraft haben möchte oder ein mattierendes Makeup braucht ist sie vielleicht nicht das Richtige.
Ich werde noch ein paar Swatches machen-aber heute ist es schon zu dunkel
oh mann... vl gönne ich mir auch beide foundations.
Hier kriege ich ja kaum MUFE.
Wieviel kosten denn die Foundations in D/Ö :)?
Also die HD Foundation kostet bei Kultkosmetik 34 Euro-aber ich finde, sie ist jeden Cent wert.
Man spürt sie gar nicht auf der Haut und sie zaubert einen wie-ungeschminkt Look. Anderes als der Hersteller würde ich die Deckkraft eher leicht bis mittel einstufen.
http://www.kultkosmetik.de/marken/ma...founfation.htm
Ich hab jetzt noch mal bei Tageslicht geschaut-die Nuance 125 (Sand) hat genau die Helligkeit von MAC NW20. Sie ist aber weniger rosastichig sondern neutral beige.
danke für den link! ist doch nicht so teuer wie ich dachte. vl kaufe ich mir in london nur 1 foundation, aber probiere beide...
ich bin eher nc20/25, aber danke :)
Gibt es "Make up for ever" nicht auch in den Niederlanden?
Hallo Lillith
ich habe im Thread gelesen, dass du das HD Creme Rouge in Gebrauch hast.
Ich komme mit Puderrouge gar nicht gut klar-vielleicht wäre der HD Blush was für mich. Hast du vielleicht auch eine Farbempfehlung? Ich dachte Coral könnte vielleicht was für mich sein-es sieht nicht zu pink aber auch nicht zu orangestichtig aus.
Gibt es eigentlich auch eine Foundation für trockene Haut von MUFE?
Ich dachte, vielleicht könnte ich die als Concealer verwenden?
Hat jemand Erfahrung mit dem Eye Seal ? Der Bericht auf Ponyhütchens Seite fixt mich irgendwie an...bin aber noch unschlüssig...vor allem im Vergleich zur artdeco Base, UDPP und Fixie Epoxy...
![]()
Hallo
Hat eine in den letzen Monaten die Face & Body bei Kultkosmetik bestellt und kann mir sagen ob die schon mit Pumpspender sind?
(zu weiteren Erfahrungsberichten würde ich auch nicht nein sagen)
Und dauert der Versand dort unter einer Woche? (Fahr nächste Woche nach Hause und überlege zu welcher Adresse ich bestelle)
Vielen Dank schonmal![]()
Ja... aber was, wenn alles klappt...
Ich habe mir die F&B in London gekauft, und die Dame sagte mir, dass jetzt alle F&Bs mit Pumpspender verkauft werden :)