„Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
George Bernard Shaw
ich ebenso![]()
For a woman to change her appearance for the sole purpose of looking “more like a woman” ought to be as silly as dressing your dog up as a dog.
Meine Haare sind nach Flechtfrisuren immer ganz furchtbar.
Sie sind stark gestuft und dadurch kommen innerhalb des Zopfes schon immer Spitzen raus. Das alles verknotet sich bei mir immer endlos.
Ich bin einmal mit einem französischen Zopf in einen Freizeitpark und hatte dann am Ende einen einzigen Dread
Ich hoffe, das gibt sich mit dem rauswachsen der Stufen![]()
Hallo Kampfhamster
da kann ich Dich beruhigen - je weiter die Stufen raus wachsen, umso glatter wird auch der Zopf und um so weniger verhaken sich die Spitzen.
"I don't understand how a woman can leave the house without fixing herself up a little - if only out of politeness. And then, you never know, maybe that's the day she has a date with destiny. And it's best to be as pretty as possible for destiny." (Coco Chanel)
MF-angefixt ![]()
Haarzüchter ![]()
Ah, Gott sei dank *weiterzücht*
Danke firstgirlonthemoon.
Durch meine Stufen sehen meine Zöpfe auch noch seltsam aus.
Meine größte Angst besteht darin, dass die herausschauenden Enden zu stark an der Kleidung reiben und dann splissen.
Daher nehme ich lieber die holländische Variante zum Flechten, weil bei mir dann die meisten kleinen Spitzen eher auf der Oberseite zum Vorschein kommen und nicht auf der unteren Seite des Zopfes.
ich hab mich das auch schon oft gefragt, weil durch den flechtzopf die haare ja irgendwie in eine form gezwungen werden, in der so sonst nich sind (also z.b. glatte haare bekommen wellen) und weil ich den oft nachm haare waschen mach, sind sie ja noch viel anfälliger...oder seh das nur ich so??
lg
zwetschke87
@ Yutis: Was verstehst du unter der holländischen Variante![]()
Das ist umgekehrt geflochten als die französische Flechtweise: Bei einem französischen Zopf liegen die Flechten innen, ein Holländer liegt wie außen auf dem Kopf auf. Siehe z. B. auf Kupferzopfs Flechtfrisuren-Seite.
Viele Grüße, Ich-bin-ich
**Das kleine Ich bin Ich von Mira Lobe mit Bildern von Susi Weigel - erschienen im Jungbrunnen Verlag**
danke ich-bin-ich .. das schaff ich nie![]()
![]()
Ach was, das dachte ich auch anfangs. Aber Übung macht den Meister.![]()
Viele Grüße, Ich-bin-ich
**Das kleine Ich bin Ich von Mira Lobe mit Bildern von Susi Weigel - erschienen im Jungbrunnen Verlag**
Meine Freundin (steißbeinlange blondierte + geschmeidige Haare) lehnt flechten für sich völlig ab. Bei ihr würden dann die Haare vermehrt brechen.
Es kommt also immer auch auf die Haarstruktur an (ihre einzelnen Haare sind sehr fein, aber viele).
2aCii
aktuell: 24.04: 78cm Ziel: Taille (85cm nach SSS): erreicht Ende 2012
Räupchens haarige Angelegenheiten - Raupis Tagebuch
Hallo ihr Lieben,
ich häng mich mal hier an.
Um meine Haare zu schonen, flechte ich auch ab und zu mal einen französischen Zopf, finde das auch hübsch. Wenn ich die Haare dann allerdings nach ein bis zwei Tagen auf mache, sind sie in den Spitzen suuuppeeerr trocken, abgeknickt und filzigDas MUSS doch schädlich sein?!
Es ist auch egal ob ich fest oder locker flechte.
Meine Haare sind übrigens gestuft.
Jemand ne Idee![]()
Ich flechte meine Locken seit einem Jahr wieder regelmäßig und lass den Zopf auch manchmal länger als einen Tag drin, das Ergebnis: meine Locken sind mittlerweile viel geschonter und brechen weniger, auch weil dadurch die mechanische Reibung gemindert wird.
Und vor allem scheint es mir, das die Haare schneller und ordentlicher wachsen. Ich denke, lockigen Haaren bekommt ein Zopf sehr gut, weil durch den Zopf die Locken ihre Form behalten. Bei glatten Haaren arbeitet man ja dagegen gegen die Natur und ich könnte mir vorstellen, das dann auch bei manchen die Haare eher stumpf werden.
Ich würds einfach ausprobieren.
Aber nasses Haar z.B. zieht sich doch zusammen, wenn es trocknet? Kann es dann nciht spannen, wenn es stramm geflochten ist?
It´s been the worst day since yesterday
viele Grüße,
*Rosenrot*