.
.
Geändert von lilylein (24.05.2017 um 08:34 Uhr)
@ Lilylein
Also ich bekomme sämtliches MU (inkl. Wimperntusche), bevor ich die reguläre Reinigung mache, ganz einfach runter, indem ich Wattepad befeuchte und dann Klecks Öl drauf und damit übers Gesicht fahre. Das löst bei mir alles ab!Dann wasch ich hinterher mit Seife, Du könntest normal die Reinigungsmilch nehmen!
Hm, Creme gegen Sonne ist eine Sache im Sommer halt.
Creme nur morgens, weil ich Lust drauf habe. Vermutlich bräuchte man nicht unbedingt. Vielleicht nur bei echt trockener Haut...
Meine Mama hat trockene Haut und cremt nur über Nacht.
Kinder soll man ja möglichst wenig cremen. Ich weiß auch nicht...
Ich nehme im Sommer gar nichts oder MF - aber ich mag pralle Sonne nicht, deswegen ist das bei den paar Metern Sonnenlicht täglich eher kein Problem.
Oder halt Sofitix hernehmen, das ist der mineralische NK-Sonnenschutz als fertiges Pulver.
Nur mal kurz,auch wenn es niemanden interessieren sollte (mich schon!)
Nach drei Wochen konsequenter Nichtcremerei schupp ich mich nun.Zum Vorschein kommt rosa Haut.Watt schön!![]()
Dat is doch der Jööp! ![]()
♥Hermès-Häschen♥
Sofitix hatten sie bei Spinnrad nicht. Nur so`n anderes, Namen vergessen. Jedenfalls half`s nicht gegen alle Strahlen...
.
Geändert von lilylein (24.05.2017 um 08:34 Uhr)
@lilylein
Also ich komme bestens mit dem Dusch-Shampoo aus...
Warum sollte man es auf Dauer nicht verwenden?
Am Körper und für die Haare soll man es doch auch "immer" benutzen können.
Mein Gesicht ist danach fein sauber und selbst mein Mascara nimmt es mühelos runter. Ich hatte mal das Reinigungsgel speziell für das Gesicht (auch Neutral) und das fand ich auch gut, hat auch nicht so schön geschäumt wie das Duschzeug. Und außerdem ist das Dusch-Shampoo wesentlich billiger, weil ja auch viel mehr drin ist.
Momentan wirklich mein HG!!!!!
Muss aber dazu sagen, dass ich eine trockene Fetthaut habe und dieses Duschzeug bei mir überhaupt nicht austrocknet. Cremen tu ich nicht, nur ein bisschen Arganöl (ist gestern bei mir angekommenauf trockene Stellen.
Geändert von schnuppi (29.12.2007 um 17:13 Uhr)
Ich creme jetzt den zweiten Tag auch nicht. Meine Haut kommt anscheinend gut damit zurecht. Sie ist nicht trocken, sondern sehr rein und glänzt auf der Stirn viel weniger als sonst.
Ich komme mir etwas dumm vor: hab vorher immer brav gecremt & dann gepudert - das kann ich mir jetzt beides sparen.
Aber was mache ich jetzt mit all der neugewonnenen Freizeit?![]()
@Alena:ich mußte eine Zwangspause POD sei Dank einlegen.War mein zweiter Schub innerhalb von drei Monaten.Hatte mir eine Pausevon fünf Wochen nicht cremen verordnet.
Ist aber immer halb so schlimm.
Dat is doch der Jööp! ![]()
♥Hermès-Häschen♥
@Su Shee :Da hast Du den Nagel auf den Kopf getroffen.Ich mach mich mit der Cremerei auch nicht mehr verrückt.
Nimmst Du das Linöl teeöffelweise ein,oder in Verbindung mit Quark?Das interessiert mich jetzt genauer .![]()
Dat is doch der Jööp! ![]()
♥Hermès-Häschen♥
Sofitix kannst du in Creme oder Lotion rühren oder pur dünn aufstäuben, wie es dir gerade in den Kram passt.
Die Sheabutter von Sante ist ziemlich sicher raffinierte Shea, aber die kannst du natürlich einfach pur - idealerweise auf feuchter Haut - verwenden. Nehm' ich auch oft - allerdings unraffinierte.
Als Gesichtswasser ohne Alkohol bieten sich immer nette Hydrolate an - riecht prima, sprüht sich sehr fein und ist nicht wirklich teuer.
Siehe meine Shoppingliste im Handmade.
Als selbstgemachte Waschcreme kann man eine Mischung aus (Sahne-)Joghurt mit/ohne (Avocado) Öl plus Honig und Totem Meer Salz verwenden. Mit oder ohne Kaolin, Ghassoul oder Tonerde. Wie man mag. Wer richtig viel Salz reinhaut, kann die auch ein bisschen auf Vorrat machen.
Aber die Kombi natürliche Milchsäure, Honig und Totes Meer Salz ist feist. Gern auch als Maske - dann mögen viele Häutchen noch ein Eigelb dazu oder Hefe. Oder frische, zermatschte Papaya. (Nette Enzyme drin.. :)
Also, selbst wenn man nicht cremt, kann man schon krasses Zeug mixen. :)
Oder Algenpulver statt Erden. Auch schön. (Gibt's bei Kräuter Schulte - Katalog via kraeuterschulte@aol.com bestellen und sich _ru-i-nie-ren_ - die haben SO cooles Zeug. :)
Ganz präzise: Ich habe mir angeguckt, was ich ohne Quälerei an meiner Ernährung verbessern kann. Dazu gehört: Weniger Omega-6 Fettsäuren, viiiiel Omega-3 Fettsäuren. (In superkurz: O-6 wird in tendenziell entzündliche FS' umgewandelt - O-3 nicht, O-3 ist liep zu Haut und Herz. ;) Also viel Hanföl, Leinöl, Walnussöl und sowas wie Sonnenblume, Distel, Traubenkern (innerlich jetzt alles) gestrichen. Dazu viel Kokos, Olive, Rapsöl, Sesamöl.
Also schmeisse ich über fast jedes Essen einen Löffel Leinöl, esse öfter Pellkartoffeln mit Quark, mache Salat-Marinaden mit Hanf und Olive oder Walnuss und mische für Tomaten mit Mozerella ebenfalls einen Löffel Hanf oder Olive dazu. Damit ist das abgehackt.
Ich esse zweimal die Woche Wildlachs. Als Pastasauce oder asiatisch gebraten.
Ausserdem mind. dreimal die Woche Hirse - viel Silicium - und drei Flaschen Voekel Apfel-Granatapfelsaft die Woche.
Und ich gehe täglich ca. 45-60 Minuten richtig ernsthaft spazieren, egal welches Wetter. (Aka: Ich erledige alle Wege zu Fuss in Berlin - mach' ich seit 10 Jahren schon..)
Ab und an knabber ich mal vier Wochen Spirulina und Chlorella.
Ergebnis: Extrem viel bessere Haut insgesamt - feinere Textur, zarter - und: Wirklich ALLES an PMS-Symptomen weg. Alles. Würde ich das nicht ausschreiben, würde ich wie eine 13jährige von der Mens überrascht werden.. ;)
Im Januar werd' ich mal wieder vegetize-me Beautywochen machen - so mit extra viel Gemüse zu jeder Mahlzeit und täglich Obstsalat. :)
Achso, und weil ich viel japanisch/chinesisch koche, esse ich natürlich für eine Europäerin echt viel Sojaprodukte. (Nette, liebe Phytoöstrogene für jute Knochen und "Wechseljahre? Hierzulande unbekannt" ;)
Drei Klötze Tofu die Woche, Miso, Sojasauce und Sojaöl ab und an. (Schmeckt aber eher Hmja.. :)
Schöner Thread...
Mir ist es nicht anders ergangen, habe wirklich alle möglichen Cremes ( auch NK ausprobiert) und hatte immer das Gefühl, dass meine Haut sie nicht vertragen hat.
Fast alles hat meine leicht unreine Haut nur schlimmer werden lassen, bis ich irgendwann total entnervt aufgehört habe, sie einzucremen.
Und siehe da...meine Haut hat sich konstant gebessert. Wenn sie mal sehr trocken ist verwende ich 97% Aloe Vera für das Gesicht, das fettet nicht und hat meiner Haut noch nie geschadet.
Was die Gesichtspflege angeht kann ich nur sagen: Weniger ist mehr.
Hmmm,jau ,soweit liege ich ernährungstechnisch auf Deiner Linie.Nur bei dem toten Fisch hört es bei mir auf.Fisch mACH ICH NICH.Da würde ich dann zum Tofu greifen.
Die Sache mit dem Soja ist mir auch bekannt.
Dann bin ich im Grunde schon auf einem guten Wege
Bewegung an der Luft könnte es was mehr sein![]()
Sitze wohl zu oft am Computer.
Vielen Dank für Deinen ausführlichen Ernährungsfahrplan.
Was meine Hautpflege nach überstandener POD
angeht,kann sein dass ich wieder selber rühre.Die Idee mit den Gesichtsmasken finde ich sehr nett.
Dat is doch der Jööp! ![]()
♥Hermès-Häschen♥
.
Geändert von lilylein (24.05.2017 um 08:35 Uhr)
hab gestern in der früh ganz wenig gecremt und siehe da pickelalarmaber ich konnte es glaub ich noch stoppen mit meinem zinkpulver
ich mach heute wieder weiter ohne creme
lilylein - soja hilft auch zur vorbeugung von wechseljahrbeschwerden, asiatinnen sind davon angeblich weniger betroffen als wir europäerinnen
su-shee ich werd mir ein beispiel an dir nehmen - ernährungstechnisch![]()
Geändert von Loisi (30.12.2007 um 07:57 Uhr)
nachdem ich auch schon so viele cremes ausprobiert habe und meine haut fast immer energisch protestiert hat, creme ich nicht mehr zwei mal täglich.
ich benutze von der garnier pure morgens nur das gesichtswasser. abends das reinigungsgel, dann gesichtswasser und wenn ich seh meine haut will doch was haben, dann halt noch die feuchtigkeitspflege. und siehe da: wir zwei (meine haut und ich) sind glücklich!
Ich mache das schon seit Jahren so und benutze nur das AloeFerox-Gel von Sanmar und eine Augencreme.
Ach ja, ich kann Euch beruhigen man bekommt keine Falten.
LG
Eiszeit
*Das Wissen verfolgt mich - doch ich bin schneller!*
Also ich bin über 30 und alles andere als schrumpelig, und das obwohl ich auf ausgiebige Pflegerituale komplett verzichte und mich manchmal tagelang nur mit Wasser wasche *wow*.
Duschen, Klacks Creme mit Aloe und MF....fertig.
Wenn ich hier teilweise von den ganzen angezüchteten Hautkrankheiten lese, werde ich doch eher sparsamer im Umgang mit Cremes, etc....
Ach, ich sehe gerade, Eiszeit war schneller.
PS: Was ich übrigens mal sehr interessant fand, war die Idee von Drea oder Tequila sich mit Creme fraiche (das war es hoffentlich...) einzucremen. Man bekommt eine wunderbar weiche Haut, aber es müffelt leider etwas.
Geändert von blossom (30.12.2007 um 12:46 Uhr)
hmm... die frage ist nur: wie lange gilt es durchzuhalten, bevor die haut klarkommt ohne cremen? ich hab seeehr trockene haut, allerdings hübsch unterlagert + mitesser, und meine augenpartie ist nach ein paar tagen nichtcremen um jahre gealtert, echt! die totalen trockenheitsfältchen, sah aus wie 50! das hab ich dann nicht ausgehalten, konnte meinen anblick nicht ertragen. wer ist um die 40 und cremt nicht?
Na, siehe im Thread - viele. Kann man auch im Thread "weniger ist mehr" sehen.
Mal ganz abgesehen davon, helfen Feuchtigkeitscremes nicht wirklich gegen Falten, sondern plustern sie in der Regel nur (mehr oder weniger wirkungsvoll) ein wenig auf.
Meine Haut braucht schon gern 8 Wochen Minimum, bis ich wirklich sehe, was da Sache ohne Creme ist - 2 oder 3 Erneuerungszyklen.
Und was ich für eine richtig schlechte Idee halte: So reinigen wie bisher ("porentief" aka "viel zu heftig" ;) und dann aber auf Creme verzichten. Das sollte man schon anpassen. Man will ja nicht das natürliche Sebum brutalstmöglich wegätzen, sondern der Haut eine Chance geben, das wieder in der richtigen Menge selbst zu produzieren.
Ich würd' anfangen mit abends nicht mehr cremen - sanft reinigen, vielleicht irgendein nettes Tonikum oder Hydrolat (oder einfach ein Spritzer Apfelessig in Wasser) und fertig.
So zum Eingewöhnen. :)
Ich kann mir auch nicht (mehr) vorstellen, nicht zu cremen. Das heißt ja nicht, dass ich meine Haut mit allem was die Drogerie hergibt, zuballern muß. Werde in einem Monat 41.
Bis Ende 20 hatte ich immer Phasen, in denen ich Cremes jeglicher Art getrost weglassen konnte und wenn ich doch mal gecremt hatte, gab´s sofort Pickel!
misswoi, warum willst Du denn nicht eincremen? Du hast doch geschrieben, Deine Haut sei sehr trocken.
Geändert von Amata (30.12.2007 um 14:33 Uhr)
Ich habe auch trockene Fetthaut und bei mir wird sie, sobald ich Reinigung + Creme nehme schlechter, mit Reinigung pur sieht sie gut aus
Trotzdem ist meine Haut relativ trocken.
Ich nehme seit ein paar Tagen die Weleda Mandel Gesichtscreme und alle roten Stellen im Gesicht sind verschwunden, ebenso Verhornungen, aber anscheinend verstopft sie mir doch die Poren.
Deswegen habe ich sie heute morgen nicht benutzt und werde sie ab jetzt wohl eher 1-2 x pro Woche nehmen, mal sehen.
Als ich noch Fleischesser war, war meine Haut ziemlich rein, kann es sein, dass mir jetzt als Veggie zu viel Eisen fehlt? Ich koche mir eher selten was gesundesUnd Soja pur schmeckt mir nicht, jedoch esse ich manchmal an einem Imbiß richtig tolles Sojaeiweiß, oder was das ist, nur weiß ich nicht, wie ich mir sowas selber mache
Sheabutter würde ich auch gerne ausprobieren, also unraff. ist die bessere Wahl?Wo bestellt man die am besten, behawe?
Du kochst dir selten was gesundes und wunderst dich dann, wieso du nicht frisch und munter aussiehst? :))
Shea siehe meine Shoppingliste im Handmade und über die Suchfunktion.
Ich wunder mich nicht, es geht im Moment nur einfach nicht![]()
Also, seit ich Vegetarier bin habe ich eher bessere Haut..
Gibt ja auch leckeres Gemüse, was verhältnismäßig viel Eiweiss enthält, ansonsten könntest du ja auch Eisentabletten nehmen, wenn dich das nich stört. Dann könntest du ja sehen, ob es daran liegt.![]()
(\_/)
(O.o)
(> <)![]()
Man nimmt nicht "einfach so" Eisentabletten. Erst das Blut untersuchen lassen, um zu klären, ob überhaupt ein Mangel vorliegt.
Bitte lasst solche guten Ratschläge, die können nämlich ziemlich ungesund werden.
Geändert von blossom (30.12.2007 um 15:46 Uhr) Grund: Fehler
Seh' ich auch so - mal ganz abgesehen davon ist bisher durchaus umstritten, ob und wieviel synthetische Nahrungsmittelzusätze man wirklich braucht und ob die die gleiche Wirkung wie natürliche Stoffe haben.
Allerdings behaupte ich, dass der Rat "viel Gemüse essen" definitiv ungefährlich ist. :)
Ich benutze zur Zeit übrigens nur ein Gesichtsöl. Cremes kommen bei mir nicht mehr auf die Haut. Meine Haut war meistens danach gereizt und hat irgendwie gezickt
. Seit ich morgens und abends das Weleda Gesichtsöl benutze, hat sich meine Haut sehr beruhigt UND sie ist auch wirklich mit Feuchtigkeit versorgt. Bei Cremes war meine Haut manchmal immer noch trocken
.
hallo amata,
ich creme ja auch, wurde nur vor einigen wochen durch den "weniger ist mehr"-thread inspiriert, mal auszuprobieren, weniger zu cremen. ist mir aber nicht gut bekommen, wie ich fand. aber wenn su-shee sagt, das dauert eh so ca. 8 wochen - so lang happichs gar nicht erst ausgehalten!![]()
Weil es emulgatorfrei ist.
Es gibt ja da so die Theorie (allerdings kenne ich die von der DMS-Creme-Fraktion, also weiss ich nie, wie uneigennützig die ist.. ;), dass Emulgatoren in Cremes der Reinigung ermöglichen, das Hautfett zu gut auszuwaschen. Also cremst du mehr. Also cremst du auch mehr Emus auf die Haut. Dann wäscht man und noch mehr Sebum wird rausgewaschen - Ergebnis: restlos ausgelaugte Haut - die vermutlich dann nach einmal NICHT cremen total verbraucht aussieht.
Mit reinen Ölen und Wachsen (Jojoba ist ein Wachs, das nur zur Erinnerung...) passiert das nicht.
Und weil Tenside das gleiche wie Emulgatoren sind, ist streng genommen nach der obigen Theorie besonders unprickelnd ein Waschgel (Tensid) und eine Creme (Emulgator) zusammen zu verwenden.
Am besten noch mit einem kräftigen, alkoholischen Gesichtswasser, regelmässigem Peeling oben druff und alles mit Mikrofaser-Tüchern runterwischen. :)
Woi, ich würde erstmal nur abends Creme weglassen und ich würde meine Reinigung überprüfen. Ich reinige nur mit Sachen, wo meine Haut nach 30 Minuten hinterher definitiv NICHT spannt. Ob das für dich reiner Honig, Tonerden, Toter-Meer-Schlamm, Salzseife, Joghurt oder eine Mischung aus all dem ist oder Reinigungsmilch auf Lecithinbasis, musst du ausprobieren. (Ich finde Veilchenwurzelpulver super - riecht auch prima. :)
Ich würd vor allem abends nicht cremen. Ich denke die Nacht eignet sich bestens für die Haut um sich zu erholen. Bei Tag denke ich das Cremes schon ihren Sinn haben... Schutz vor Kälte usw. Aber die Haut sollte sich auch selbst regeneriern und pflegen können, man sollte ihr das nicht völlig abnehmen. Ausserdem sind in sehr vielen (KK-) Cremes wirklich schlechte INCIs drinnen (Faltencremes die erstrech Falten verursachen, Paraffin und Silis....) Wobei es natürlich jedem selbst überlassen ist, ob er/sie es sich auch die Haut schmiert![]()
Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
-Victor Hugo