Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von Haselnuss
    Registriert seit
    08.10.2007
    Beiträge
    52

    "natürliche" aufhellmittel?

    Huhu!

    Ich habe dunkelbraungefärbte (chemie) Haare. Aber da ich die Farbe nicht mehr sehen kann , frage ich euch , ob es da noch was gibt , zum aufhellen? Ich möcht sie nnicht blond haben , nur einpaar nuancen (vielleicht 4 ) heller. Gibts da was ?

    Oder gibts vielleicht aufhellende PHF ?

    lg

  2. #2
    Inventar Avatar von Kallima
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    Amsterdam
    Beiträge
    1.482

    AW: "natürliche" aufhellmittel?

    mit PHF kann man nicht heller färben.
    4 nuancen bekommst du nur mit farbe bzw. blondierung hin.
    wella koleston hat ein paar schöne farben.

    bei manchen klappt es auch mit honig.
    dafür musst du einen teil honig mit 2 teilen condi mischen und mindestens 8 stunden einwirken lassen.
    diese prozedur muss mann ein paar mal wiederholen. klappt wohl aber nicht bei jedem, und ob es bei gefärbtem haar funktioniert, weiß ich nicht.
    Leben ist nicht genug, sagte der Schmetterling. Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume gehören dazu .

  3. #3
    BJ-Einsteiger Avatar von Haselnuss
    Registriert seit
    08.10.2007
    Beiträge
    52

    AW: "natürliche" aufhellmittel?

    muss ich wohl mal ausprobieren , Aber acht Stunden trocknet das nicht ein?
    Wie viel mal muss man das machen bis man die ersten Ergebnisse sieht?

  4. #4
    nachtbiene
    Besucher

    AW: "natürliche" aufhellmittel?

    Ich hab ja keine wirkliche Ahnung, wie die natürlichen Aufheller bei künstlichen Farbpigmenten wirken, aber 4 Nuancen, das ist:
    0 dunkelbraun
    1 mittelbraun
    2 hellbraun
    3 dunkelblond
    4 mittelblond---> das geht nie und nimmer ohne Chemie!

  5. #5
    BJ-Einsteiger Avatar von Haselnuss
    Registriert seit
    08.10.2007
    Beiträge
    52

    AW: "natürliche" aufhellmittel?

    mir reicht schon Mittelbraun oder hellbraun

  6. #6
    Anfixqueen Avatar von MrsWoods
    Registriert seit
    26.05.2007
    Ort
    Wonderland
    Beiträge
    4.584

    AW: "natürliche" aufhellmittel?

    Sag mal Kallima, muss man die Condi-Honig-Pampe dann auf nassem oder trockenen Haar anwenden? Ich denke, es wäre einen Versuch wert, bei dunkeldunkelblonden Haaren, die nur einen Tick heller werden sollen, oder?
    Unser Blog: Les Belles Affaires

  7. #7
    Forengöttin
    Registriert seit
    09.12.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    5.377

    AW: "natürliche" aufhellmittel?

    eine mischung aus vodka, zitronensaft und kurpackung. damit dann unter die trockenhaube.
    ist halt ziemlich "ätzend" und es verträgt nicht jede kopfhaut... hat bei mir aber ganz gut funktioniert, allerdings auch nicht um 4 nouancen.

  8. #8
    BJ-Einsteiger Avatar von Haselnuss
    Registriert seit
    08.10.2007
    Beiträge
    52

    AW: "natürliche" aufhellmittel?

    wie lange dauert denn das einwirken?

    Gut das meine Kopfhaut so ziemlich alles verträgt ;)

  9. #9
    Forengöttin
    Registriert seit
    09.12.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    5.377

    AW: "natürliche" aufhellmittel?

    Zitat Zitat von Haselnuss Beitrag anzeigen
    wie lange dauert denn das einwirken?

    Gut das meine Kopfhaut so ziemlich alles verträgt ;)
    öhm... ich hatte das mal eine stunde oder so oben, weil ich nicht auf die zeit geschaut hab

    meine kopfhaut ist auch seeeehr geduldig

  10. #10
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    25.11.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    178

    AW: "natürliche" aufhellmittel?

    aber ist der vodka nicht sehr austrocknend?

  11. #11
    Forengöttin
    Registriert seit
    09.12.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    5.377

    AW: "natürliche" aufhellmittel?

    Zitat Zitat von Falun Beitrag anzeigen
    aber ist der vodka nicht sehr austrocknend?
    also, eigentlich ist die ganze kombination (alkohol + säure) nicht unbedingt die beste, aber es funktionert.
    und wie gesagt, es ist halt nicht für jede kopfhaut geeignet. und auf dauer schon gar nicht...

  12. #12
    Allwissend Avatar von ismul
    Registriert seit
    07.03.2006
    Beiträge
    1.049

    AW: "natürliche" aufhellmittel?

    Der Honig klingt gut, da habe ich schon einiges drüber gelesen. Ist denn egal welchen man nimmt? Einfach der normale von Aldi, auch wenn der mehr Zucker als alles andere enthält?

    @ Haselnuss: So wie ich verstanden habe, ist wichtig, dass die Mischung nicht trocken wird, also zwischendurch anfeuchten. Der Condi sollte auch nicht zu ölig sein. Ich werde das mal testen.

    Von der Aufhellung per Zitrone kann ich nur abraten. Meine Haare waren minimal heller und genauso trocken wie nach einer Bloindierung. Nur dass die wahrscheinlich mehr gebracht hätte.
    Grüße von Ismul

  13. #13
    Fortgeschritten Avatar von dmx-lady
    Registriert seit
    05.10.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    325

    AW: "natürliche" aufhellmittel?

    Ich wollte mir mal die haarfarbe etwas rausziehen, weil sie mir zu dunkel geworden ist und hab dann im internet gelesen, dass avocado das schafft.
    also bin ich los und hab mir eine gekauft, zerrührt und eine viertel stunde auf dem kopf einwirken lassen, da waren meine haare 2-3 nuancen heller!
    --<--@

  14. #14
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    25.11.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    178

    AW: "natürliche" aufhellmittel?

    Zitat Zitat von dmx-lady Beitrag anzeigen
    Ich wollte mir mal die haarfarbe etwas rausziehen, weil sie mir zu dunkel geworden ist und hab dann im internet gelesen, dass avocado das schafft.
    also bin ich los und hab mir eine gekauft, zerrührt und eine viertel stunde auf dem kopf einwirken lassen, da waren meine haare 2-3 nuancen heller!

    wirklich?? cool!!!! nur avocado ohne nichts?? kein wasser dazu oder sowas??? und wenn man das länger einwirken lässt, hellt es dann mehr auf??? waren deine Haare nachher trockener?

  15. #15
    Gesperrt
    Registriert seit
    28.07.2007
    Ort
    NRW-Paderborn
    Beiträge
    1.607

    AW: "natürliche" aufhellmittel?

    Ich würde auch zu alk,zitronensaft und Honigtendieren !
    Danach kannst du ja mit einer reichhaltigen Kur arbeiten, für blondes Haar...(oder?)
    es ist doch eig so, dass Farbpigmente genommen werden, und die blonden dazukommen ?!

  16. #16
    Fortgeschritten Avatar von dmx-lady
    Registriert seit
    05.10.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    325

    AW: "natürliche" aufhellmittel?

    Zitat Zitat von Falun Beitrag anzeigen
    wirklich?? cool!!!! nur avocado ohne nichts?? kein wasser dazu oder sowas??? und wenn man das länger einwirken lässt, hellt es dann mehr auf??? waren deine Haare nachher trockener?
    ja ich hab die pampe pur draufgegeben, ja sie waren dann schon sehr trocken, länger wie 15 min würd ich jetzt deshalb nicht einwirken lassen. also ich würd auf jedenfall danach ne kur machen oder gut condi rein machen!!
    --<--@

  17. #17
    Inventar Avatar von Kallima
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    Amsterdam
    Beiträge
    1.482

    AW: "natürliche" aufhellmittel?

    hallo, ihr lieben.
    ich habe mal den artikel über aufhellen mit honig im LHC-forum rausgesucht.
    vielleicht hilft euch das:
    click
    Leben ist nicht genug, sagte der Schmetterling. Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume gehören dazu .

  18. #18
    Busylife Avatar von chilichicken
    Registriert seit
    19.10.2007
    Beiträge
    1.125
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: "natürliche" aufhellmittel?

    Oh das mit der Avocado klingt verlockend! Allerdings wird doch Avocado auch als Haarkur empfohlen... naja ich werds nach dem nächsten Einkauf mal testen (hm...vielleicht noch mit SBC gemischt... )! Ne Bekannte hat letzens gemeint, dass sich bei ihr super schnell durch viele Schwimmbadbesuche, sprich Chlorwasser, die Färbungen aus den Haaren gezogen haben (kann ich rein optisch bestätigen). Aber das trocknet und strapaziert ja auch ziemlich.

    Haarzüchterin Aktuell: Post-Taille (80 cm) Ziel: 90 cm NHF: Hellbraun/Nussbraun

  19. #19
    siscom
    Besucher

    AW: "natürliche" aufhellmittel?

    So Leute:

    Ich hab jetzt 75mL Wodka + 25mL Zitronensäure + 50mL SBC in den Haaren.

    Ich werde es ca. 1 Stunde einwirken lassen und dann berichten, wie's aussieht.

  20. #20
    Experte Avatar von KaramellHair
    Registriert seit
    21.05.2007
    Beiträge
    838

    AW: "natürliche" aufhellmittel?

    also honig kann ich auch sehr empfehlenhabe zwar keine erfahrungen mit honig-pur gemacht,jedoch habe ich das tigi oatmeal&HONEY shampoo+condi.
    schon nach nicht sehr vielen haarwäschen damit haben mich bekannte darauf angesprochen,ob ich wieder beim friseur war,da meine hell-gsträhnten haare so hell wirkten.
    ich bin mir nicht ganz sicher,ob es wirklich am shampoo lag oder das licht gerade passend war(),aber ich glaube/hoffe es liegt am ersteren.

  21. #21
    Allwissend Avatar von Annwn
    Registriert seit
    01.10.2007
    Beiträge
    1.043

    AW: "natürliche" aufhellmittel?

    Das mit dem Honig klingt echt interessant. Werd ich mal irgendwann testen.
    Vor meiner PHF-Zeit hab ich auch mal Zitronensaft als Aufheller probiert, hat meine Haare aber total brüchig gemacht und nur an den vordersten Strähnen was gebracht, das wars also nicht wert.
    Es wird ja auch manchmal von Kamille als Aufheller berichtet, wirkt bei mir bei Spülungen oder kurzzeitigem Einwirken aber nicht (auch nicht in Verbindung mit Henna Blond). Ich hab allerdings vor kurzem noch ein Rezept im Internet gelesen, nach dem man Kamillensud mit Kamilleblüten brauen und dann das Ganze (entweder mit oder ohne Blüten, hab ich vergessen) komplett ins Haar geben soll, dann Handtuch drum und über Nacht einwirken lassen. Bei der Anwenderin hats angeblich aufgehellt, aber ich persönlich hab es noch nicht probiert.
    Haartyp: 1aFii
    Haarlänge: 85cm nach SSS
    Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond, Haare haben leider länger keine PHF gesehen...

  22. #22
    BJ-Einsteiger Avatar von swiiet skarpian
    Registriert seit
    29.11.2007
    Ort
    Nähe Heidelberg
    Beiträge
    25

    AW: "natürliche" aufhellmittel?

    ja und hast du die haare auf naturhaarfabre zurück aufgehellt, oder nur ein wenig von der dunklfärbung ausgeglichen?

  23. #23
    BJ-Einsteiger Avatar von swiiet skarpian
    Registriert seit
    29.11.2007
    Ort
    Nähe Heidelberg
    Beiträge
    25

    AW: "natürliche" aufhellmittel?

    ich meinte dich, dmx-lady,
    wegen dieser avocado-sache

    hast du nur die dunkle chemiefarbe ausgeglichen oder auch deine ausgangsfarbe aufgehellt

  24. #24
    Forengöttin
    Registriert seit
    09.12.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    5.377

    AW: "natürliche" aufhellmittel?

    was zum henker ist SBC?

  25. #25
    Allwissend Avatar von Annwn
    Registriert seit
    01.10.2007
    Beiträge
    1.043

    AW: "natürliche" aufhellmittel?

    Sante Brilliant Care, ist so eine Spülung/Kurz von Sante.
    Soweit ich weiß, hat dmx-lady damit nicht ihre Naturhaarfarbe aufgehellt, sondern dunkelbraun gefärbte Haare. Zumindest meine ich mich zu erinnern, dass sie mal in irgendeinem PHF-Thread schrieb, dass sie sie dunkelbraun gefärbt habe.
    Haartyp: 1aFii
    Haarlänge: 85cm nach SSS
    Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond, Haare haben leider länger keine PHF gesehen...

  26. #26
    BJ-Einsteiger Avatar von swiiet skarpian
    Registriert seit
    29.11.2007
    Ort
    Nähe Heidelberg
    Beiträge
    25

    AW: "natürliche" aufhellmittel?

    ja, klar, sie hatte die haare vorher gefärbt. aber: sind die haare wieder in die naturhaarfarbe zurück oder sogar noch heller geworden als sie von natur aus waren? also sind die von ihr beschriebenen 3 nuancen heller nur die chemiefarbe oder auch die natur?

  27. #27
    BJ-Einsteiger Avatar von Haselnuss
    Registriert seit
    08.10.2007
    Beiträge
    52

    AW: "natürliche" aufhellmittel?

    siscom , hast du schon Ergebnisse?

    Kallima , bei den testerinnen hab ich gar keine Ergebnisse sehen können (nur bei einer)

    Kann man entlich auch von einer chemischen Blondierung nur ca. 1/3 nehmen und nur statt eine halbe stunde 15min einwirken lassen? Bringt das was?

    Lg

  28. #28
    Allwissend Avatar von ismul
    Registriert seit
    07.03.2006
    Beiträge
    1.049

    AW: "natürliche" aufhellmittel?

    Ich teste das jetzt einfach mal. Ein Drittel Honig und zwei Drittel Condi wurden gemischt und bleiben 8 Stunden auf einer breiten Strähne. Mal sehen, ob da irgend etwas passiert...
    Grüße von Ismul

  29. #29
    Cogitandumest Avatar von Dewi
    Registriert seit
    11.10.2005
    Ort
    Sydney on my mind
    Beiträge
    1.998

    AW: "natürliche" aufhellmittel?

    Ich hab in einem Buch noch das hier gefunden - habe es allerdings nicht selbst probiert, gebe also keinerlei Gewähr dafür, dass es ein gutes Rezept ist :

    - 25 ml Olivenöl
    - 25 ml Jojobaöl
    - 1 TL Sheabutter
    - 1 TL getrocknete Birkenblätter
    - 1 TL getrocknete Ringelblumen
    - 1 TL getrocknete Kamilleblüten
    - 1 TL Zitronensaft
    - 1 Eigelb

    --> Öle und Sheabutter im Wasserbad erhitzen und die Blüten dazugeben. 30 Minuten durchziehen lassen, dann den Ölsud abseihen und abkühlen lassen. Zitronensaft und Eigelb dazugeben, und die Mischung aus trockene Haar auftragen.
    Eine Stunde einwirken lassen, dabei die Haare gut einpacken und warm halten.
    Dann die haare zuerst mit dieser Haarpackung durchwaschen, anschließend mit einem milden Shampoo nachwaschen.
    For a woman to change her appearance for the sole purpose of looking “more like a woman” ought to be as silly as dressing your dog up as a dog.

  30. #30
    Forengöttin
    Registriert seit
    09.12.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    5.377

    AW: "natürliche" aufhellmittel?

    Zitat Zitat von Annwn Beitrag anzeigen
    Sante Brilliant Care, ist so eine Spülung/Kurz von Sante.
    da wär ich ja nie von allein draufgekommen, was das bedeutet danke auf jeden fall!

  31. #31
    siscom
    Besucher

    AW: "natürliche" aufhellmittel?

    Zitat Zitat von dasSchlingel Beitrag anzeigen
    da wär ich ja nie von allein draufgekommen, was das bedeutet danke auf jeden fall!
    Ja, die BJ's und ihre Abkürzungen

    Zitat Zitat von Haselnuss Beitrag anzeigen
    siscom , hast du schon Ergebnisse?
    Ich hatte das Zeug ein wenig mehr als eine Stunde drauf und habe es dann ziemlich lange ausgespült und nochmal mit Neobio Apfelschampoo gewaschen.

    Die Haare sind in den Spitzen trocken (Blondierleichen), weiter oben aber weich und leicht durchfeuchtet. Die Haare glänzen auch schön. (Lag wohl an der SBC)

    Aber aufgehellt sind sie nicht wirklich.
    Aber erstmal meine Haarfarbe: eigentlich naturblond, ab Ohr runter die rauswachsenden Blondierungen, mehrmals drübergetönt und schließlich mit PHF auf braun gefärbt. Das Braun ist aber raus gewaschen, jetzt bin ich dunkelblond mit einem starken Rotstich.

    Wie gesagt, nur minimal aufgehellt, aber der Rotstich ist zurückgegangen.


    Vielleicht mache ich das ganze nochmal, mit einer längeren Einwirkzeit.

  32. #32
    BJ-Einsteiger Avatar von Haselnuss
    Registriert seit
    08.10.2007
    Beiträge
    52

    AW: "natürliche" aufhellmittel?

    hmm... Schade :(
    Hab mal gehört das man bessere Ergebnisse erzielt , wenn man noch 10min heiß föhnt.

  33. #33
    siscom
    Besucher

    AW: "natürliche" aufhellmittel?

    Zitat Zitat von Haselnuss Beitrag anzeigen
    hmm... Schade :(
    Hab mal gehört das man bessere Ergebnisse erzielt , wenn man noch 10min heiß föhnt.
    Die Wodkamischung im Haar heiß föhnen?

  34. #34
    BJ-Einsteiger Avatar von Haselnuss
    Registriert seit
    08.10.2007
    Beiträge
    52

    AW: "natürliche" aufhellmittel?

    ne , also ich hab ja nur was von der Honig-Zitronen Mischung gehört die sollte man föhnen. Aber das mit dem Vodka

  35. #35
    Forengöttin
    Registriert seit
    09.12.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    5.377

    AW: "natürliche" aufhellmittel?

    Zitat Zitat von Haselnuss Beitrag anzeigen
    ne , also ich hab ja nur was von der Honig-Zitronen Mischung gehört die sollte man föhnen. Aber das mit dem Vodka
    also ich bin mit der zitronen-vodka mischung immer unter der trockenhaube gesessen. föhnen wär mir da viel zu mühsam gewesen, so konnte ich nebenbei doch noch was am rechner machen

  36. #36
    BJ-Einsteiger Avatar von Haselnuss
    Registriert seit
    08.10.2007
    Beiträge
    52

    AW: "natürliche" aufhellmittel?

    das passt jetzt vielleicht nicht zum Thema , aber was ist eigentlich , wenn man eine Blondierung kürzer drin lässt als es vorgesehen ist? Bekommt man dann nur hellere Haare , aber keine Blodnen?

    lg

  37. #37
    Experte Avatar von ChoCho
    Registriert seit
    31.03.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    711

    AW: "natürliche" aufhellmittel?

    @Haselnuss: Ich denke das es so sein wird. Auf den Packungen wird ja immer schriftlich total davon abgeraten,dass zu machen weil man dann nicht das hinten auf der Packung versprochene Ergebnis erzielt. Man würde also in irgendeinem Zwischenschritt stehen bleiben!
    Wenn du nicht blond werden willst,sondern nur ein paar Nuancen heller werden möchtest,kannst du dir ja einfach ne schwächere Blondierung kaufen,dann gehst du kein Risiko ein nachher orange,rote oder grüne Haare zu haben! :-P

  38. #38
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    31.10.2007
    Beiträge
    341

    AW: "natürliche" aufhellmittel?

    Zitat Zitat von Kallima Beitrag anzeigen
    hallo, ihr lieben.
    ich habe mal den artikel über aufhellen mit honig im LHC-forum rausgesucht.
    vielleicht hilft euch das:
    click
    Also ich kann da keinen wirklichen Unterschied erkennen. Sieht eher so aus als wäre das mit unterschiedlichem Licht aufgenommen.

    Ist wohl alles auch ein bisschen Glaubenssache.

  39. #39
    kontext
    Besucher

    AW: "natürliche" aufhellmittel?

    Ich denke, nach einem Mal kann man das nicht sagen, und viele Bilde sind da eher kurzfristig. Dafür hat Honig einfach viel zu wenig *Power*, und es kommt ja auch auf zig verschiedene Voraussetzungen an. Wenn man nicht grad Indigo pur drin hat, würd ich das ruhig noch weiter testen, ehe ich es vollends abhake.
    Ich seh den Unterschied bei den Bildern durchaus, blaettert mal nachts zwei Std lang dort rum

    edit/PS: Ich hab das btw probiert - da meine indigoschwarzen Haare in einem halben Jahr kein Stück ausgeblichen sind (müsste man sehen, sind hellblond), hilft sowieso nichts mehr, dachte ich mir Allzu große Erwartungen habe ich persönlich jetzt nicht, da ich auch mal Probestraehnen mehrfach blondiert hatte und sich selbst mit der H2O2-Keule da fast nix tut (nur der Schimmer wird silberrot, ganz .. seltsam schaut das aus, und selbst das muss man im Haar suchen), allerdings dachte ich, ich bekomme damit die SBC/Condimischung vllt so pappig, dasssie ncht in die frischen Ansaetze laeuft - die entfaerben sich umso lieber.
    Ich teste das mal weiter, denn zumindest Letztres hat prima funktioniert.
    Geändert von kontext (31.12.2007 um 13:32 Uhr)

  40. #40
    kontext
    Besucher

    AW: "natürliche" aufhellmittel?

    Noch was zu der Kamille: Die kann tatsaechlich aufhellen. Ich bin dafür wegen des Bombensitzs des Indigos kein gescheiter Referenzfall und der Schritt ist sicher gering, kann man ja aber so oft machen, wie man will.

    ABER: Es sollte Römische Kamille sein. Normale/Deutsche K. faerbt nur gelblich ab. Ist leider etwas teurer als Beuteltee. Bei Behawe gibts die als ganze Blüten, die man Z.B. in der Kaffeemühle zerschreddern und mit ein paar Zusaetzen, damit es nicht bröckelt (würd einfach Cassia nehmen, dann muss man sich imho wenigstens keine Gedanken machen, ob irgendwelcher Hokuspokus hemmend auf die Kamille wirkt), wie PHF auftragen, oder man macht einen Sud. Letzteres ist irgendwie nie so meins

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.