Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 9
  1. #1
    Haarnadel
    Besucher

    Globuli gegen fettige Haare?

    Huhu!

    Ich hab schon wieder eine Frage

    Naja, ich hab halt immer noch dieses Problem mit der dauerfettigen Kopfhaut (haare sind nach dem Waschen bereits fettig) mit seidenpuder kann ichs etwas kaschieren, aber besonders toll ist das nicht

    Eine Freundin von mir hat eine Heilpraktikerin, und die meinte, ich soll mal Globuli probieren. Sie hat Thuja empfohlen... kennt ich euch damit aus? Könnte das helfen? Ich halte ja eigentlich nix von Pflanzenmedizin.. und thuja ist ja eher gegen fettige Haut, zumindest habe ich das so gegoogelt... oder kann man sagen, dass Kopfhaut auch "Haut" ist und deshalb dieses Thuja trotzdem helfen könnte...?

    hui, das ist kompliziert

    LG!

  2. #2
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    31.10.2007
    Beiträge
    341

    AW: Globuli gegen fettige Haare?

    Ob gerade diese Globuli helfen, kann ich dir nicht sagen, dafür kenne ich mich zuwenig aus.
    Grundsätzlich ist Pflanzenmedizin aber etwas sehr Gutes, wenn sie richtig angewendet wird.
    Kenne viele Leute, die das sowohl bei sich selbst als auch bei ihren Tieren anwenden und gute Erfolge damit erzielte haben bzw. immer noch erzielen.
    habe aber keine Ahnung, ob es bei fettigen Haaren hilft.

  3. #3
    Forengöttin Avatar von Sligoangel
    Registriert seit
    18.03.2006
    Beiträge
    6.188

    AW: Globuli gegen fettige Haare?

    Ich würde es auf jeden Fall mal ausprobieren, in meiner Familie haben verschiedene Globuli-Sachen schon gegen eine Menge geholfen.
    Ansonsten schau mal in einer Bücherhalle deiner Nähe, da gibt es Bücher in denen Globuli und wogegen welche helfen beschrieben wird...sehr interessant und auf jeden fall ein ausprobieren wert

  4. #4
    Inventar Avatar von Kallima
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    Amsterdam
    Beiträge
    1.482

    AW: Globuli gegen fettige Haare?

    Homöopathische Globuli bestehen nicht nur aus Pflanzen (wie z.B. Thuja), sie können auch aus tierischen (z.B. Sepia) und mineralischen (z.B. Magnesium) Bestandteilen sein.
    Allerdings wirkt Homöopathie nur dann, wenn der Wirkstoff genau stimmt.
    Dabei gilt es gleiches mit gleichem zu kurieren. Zum Beispiel nimmt man bei Mückenstichen Bienengift (Apis) ein.
    Thuja wird bei fettiger Haut eingesetzt, von daher wäre es vielleicht ein Versuch wert. ich habe im Netz das híer gefunden:

    click

    Bei fettigem Haar kann auch Calcium carbonicum helfen. Hier noch ein paar Tips bei fettigem Haar:

    Auch die Jahreszeiten oder stressreiche Phasen können zu fettigen Haare führen.

    Das Problem kann aber auch andere Ursachen haben, wie das häufige Tragen einer Kopfbedeckung oder falsche Pflege.

    Deshalb sollten Personen mit fettigen Haaren auf das richtige Shampoo achten, das neben Proteinen auch keine rückfettenden Substanzen wie Silikone oder Öle enthalten darf, da das Problem andernfalls nur verschlimmert wird. Besonders gut ist es, wenn das Shampoo zudem noch Kräuter enthält, die für die Regulierung der Fettbildung und die Beruhigung der Kopfhaut zuständig sind.

    Hier bieten sich Rosmarin, Salbei, Kamille oder auch Meerestang an.

    Die Anwendung des Shampoos kann ebenfalls zu einer Verbesserung der Haare beitragen. Denn da die Fettproduktion in der Kopfhaut beginnt, verdient diese eine besondere Aufmerksamkeit.

    Entgegen der allgemeinen Befürchtung, häufiges Waschen der Haare schade der Kopfhaut, ist das Gegenteil der Fall. Achtet man auf gründliches Massieren der Kopfhaut, verringert das die Fettproduktion und die Haare sehen weniger schnell fettig aus.

    Da die Fettbildung also von der Kopfhaut herrührt, ist es ausreichend, wenn nur der Ansatz der Haare und natürlich die Kopfhaut selbst mit dem Shampoo in Kontakt kommt. Denn die Haarspitzen werden meist nicht mit Fett überzogen und neigen daher sehr zum Austrocknen. Auch sollte man Shampoos für fettiges Haar nur etwa zwei- bis dreimal pro Woche verwenden, da sonst der Kopfhaut wie der Haare zu viel Fett entzogen wird.

    Für die restlichen Tage der Woche kann dann ein besonders mildes, pflegendes Shampoo verwendet werden.

    Ein besonderer Tipp gegen fettiges Haar ist es, einmal in der Woche das trockene Haar mit einem gegen fettige Haare wirkendes Shampoo zu behandeln. Auch hier lohnt sich eine ausgiebige Massage der Kopfhaut. Wenn einmal die Zeit für das Waschen der Haare fehlen sollte, ist ein Trockenshampoo sehr hilfreich. Nach dem Einsprühen der Haare wird es einfach wieder ausgebürstet.

    Fettige Haare sind zwar ein unschönes Problem, da man schnell ungepflegt aussieht, doch wie man sieht, ist es nicht unlösbar!
    Leben ist nicht genug, sagte der Schmetterling. Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume gehören dazu .

  5. #5
    Haarnadel
    Besucher

    AW: Globuli gegen fettige Haare?

    Hey=)
    Danke für die vielen netten Antworten.
    Na ich werd das thuja jetzt auf jeden Fall mal ausprobieren. wenn das nix hilft, könnte ich ja noch Calcium carbonicum verwenden. das scheint ja speziell gegen fettige Haare zu sein.

    meine freundin meinte, dass man homöopathatische Medikamente sowieso nicht so pauschal nehmen kann wie normale Arzeinmittel. eigentlich müsste erst mal eine Heilpraktikerin mich komplett durchchecken uns nach allen gewohnzeiten ausfragen, bevor ein optimales Pflanzenmittel empfohlen werden kann. Aber naja, eine Stunde bei der Heilpraktikerin kostet 70 Euro.. da ist es schon ein versuch wert, erst mal Thuja auf gut Glück zu nehmen, oder..?

    Habt ihr Erfahrungen damit, wie lang es dauert, bis so Globuli wirken? Meine Freundin meinte, dass auch erst mal das gegenteil eintreffen kann: Noch fettigere Haare und dann kehrt es sich um. Hilfe, das wäre ja schrecklich!!!
    Werd mal noch ein bißchen googeln oder mir mal ein Buch kaufen...
    Weiß jetzt gar nicht, wie lang ich "durchhalten" muss, bis ich sagen kann, dass Thuja gut oder schlecht ist... hm...

    aber ich berichte euch auf jeden Fall von meinen Erfahrungen. wenn die globuli helfen, könnt ihr ja evtl. auch mal damit experimentieren

    LG!

  6. #6
    läuft Avatar von Jane82
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    12.598

    AW: Globuli gegen fettige Haare?

    Bei Homoeopathie sollte man sich vorher klarmachen, was das Wirkungsprinzip ist, das soll naemlich so funktionieren:
    Gegen Fieber nehme man eine Substanz, die Fieber ausloest, verduennt sie dann so extrem dass man sie nicht mehr nachweisen kann (so etwa als wuerde man einen Wuerfel Zucker in den Bodensee werden und ein paar Mal gut umruehren), macht daraus und aus Milchzucker Kuegelchen und verabreicht sie (fuer ein Heidengeld was die Kasse nicht erstattet) dem Patienten.

    Ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber mein Gehirn sagt mir, dass das nur Unsinn sein kann. Zudem gibt es bisher keine stichhaltige Studie (das heißt doppelblind und mit genuegend Teilnehmern), die die Wirkung von Homoeopathie gezeigt haette.

    Homoeopathie ist außerdem nicht mit Pflanzenmedizin in einen Topf werden! Pflanzenmedizin ist etwas voellig anderes (will sagen, wirksam und wissenschaftlich belegt).

    Was die fettigen Haare angeht: Schau mal auf Dein Shampoo ob Silikone drin sind. Wenn ja: Anderes Shampoo ohne Silikone kaufen. Wenn nein, folgendes noch beachten: Haare weder zu kalt noch zu heiß waschen, moeglichst nicht foehnen, mildes Shampoo benutzen (das kannst Du aber ruhig dann jeden Tag benutzen), Heilerdepackungen ausprobieren.

    Falls das alles nichts hilft, und dann auch ein normaler Hausarzt Dir nicht weiterhelfen kann (fuer den Du keine 70 Euro bezahlen musst), dann kannst Du immer noch ueberlegen, ob Du 70 Euro fuer einen Heilpraktiker bezahlst, der nach wissenschaftlich nicht anerkannten Methoden arbeitet.

  7. #7
    Haarnadel
    Besucher

    AW: Globuli gegen fettige Haare?

    Huhu, Jane!

    Ich verstehe dich voll und ganz hatte bis vor kurzem genau die gleiche Meinung zur Homöopathie...

    Aber bei meiner Kopfhaut hat halt alles wissenschaftlich erwiesene total versagt. Beim Hautarzt war ich 3mal, beim dritten mal hat er mich bereits nicht mehr ernst genommen er wollte mir nicht glauben, dass mein fettglänzender Schopf frisch aus der Dusche kommt. er hat dann so blöde fragen gestellt, wie "Waschen Sie das Shampoo auch gründlich aus? Sind die haare denn schon trocken?" Klar, ich kann nicht Haare waschen, deshalb geh ich mal 3mal zum Hautarzt, waaaah! Jedenfalls haben die antifettshampoos von dem arzt eher das gegenteil bewirkt.

    ansonsten habe ich auch schon alles ausprobiert: ich wasche seit eh und je silikonfrei mit nk-produkten. hab lavaerde probiert, haarkuren mache ich prinzipiell nur in die Längen. ich wasche nicht zu heiß, nicht zu kalt, ich föne nicht... hab haaröl ausprobiert, pfefferminztee, joghurtkur....

    inzwischen wasche ich nur jeden 3. tag (auch wenn die haare dann im fett triefen - hab grad ferien..) und hoffe auf besserung durch entspannung und stressfreie zeit.

    naja und deshalb dachte ich, könnte die homöopathie weiterhelfen. es gibt so viele leute, bei denen die Schulmedizin versagt hat, denen aber mit Homöopathie geholfen werden konnte. eine freundin von mir hat z.B. chronische blasenentzündung damit behandeln können...

    allerdings habe ich grad echt angst vor der "Erstverschlechterung". noch fettigere Haare kann ich mir grad gar nicht vorstellen, hilfe! vor allem, wie lange dauert so eine Erstverschlechterung? nach den ferien muss ich wieder arbeitstaugliche haare haben, oh je....

    na evtl. könnte das hier noch eine interessante pro-contra-homöopathie-diskussion werden? was meinen die anderen?

    LG!

  8. #8
    Haarnadel
    Besucher

    AW: Globuli gegen fettige Haare?

    huhu
    also es gibt erste ergebnisse: die "Erstverschlechterung"
    puh!! also nehm das zeug jetzt seit 5 tagen und gestern nach dem waschen waren die haare so fettig wie noch nie. erstverschlechterung soll ja ein gutes zeichen sein. bin gespannt! hoffe, das hilft

    wenn nicht, muss ich das zeug schnell wieder absetzen, denn so wie die haare im moment aussehen, kann ich nicht auf die straße *waaah*

  9. #9
    läuft Avatar von Jane82
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    12.598

    AW: Globuli gegen fettige Haare?

    ok, nach der Geschichte die Du hinter Dir hast ist es verstaendlich, es einmal mit Esoterik zu probieren (ich haette es ja eher mit einem anderen Hautarzt probiert, aber gut ich bin ein extrem rationaler Mensch, sowas wie Homoeopathie funktioniert denke ich nur wenn man dran glaubt )

    Aber nur btw: Wenn ich meine Haare jeden 3.Tag waschen wuerde, wuerden die auch immer fettig aussehen... was versprichst Du Dir davon? Hat jeden Tag waschen mit einem milden Shampoo bei Dir voellig versagt ? (*neugierig sei* ).
    Noch ein vielleicht-Tip, den ich in einem amerikanischen Forum gelesen habe: Da waescht eine ihre sehr fettigen Haare mit selbstgemachter Seife aus Pflanzenoel und ist super zufrieden mit den Ergebnissen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.