Ich habe seit einem Jahr Haarausfall und fast 2/3 meiner Haare verloren.
Meine Frisur gefällt mir insgesamt überhaupt nicht. Besonders die Haarfarbe. War zuletzt im August zum Ansatzsträhnchen machen lassen.
Ich würde sehr gerne ganz viel helle Strähnen machen lassen, weil:
- Naturhaarfarbe sieht langweilig aus
- Strähnchen wirken freundlicher und stehen mir besser
- Strähnchen plustern die Haare auf und machen Volumen
- Bei helleren Haaren sieht man die Kopfhaut nicht so durch
Dagegen spräche:
- Risiko, dass die Haare abbrechen
Bin insgesamt sehr unglücklich mit den Haaren. Und ich denke, dass ich mit Strähnchen deutlich glücklicher wäre, also rein optisch. Hab aber Bammel, dass es den Haaren schadet, da ich keine Substanz zu verschwenden habe.
Andererseits trage ich die Haare ja auch nicht mehr lang, sondern würde mich sogar noch von 1-2 cm trennen, so dass ich sie hinten gerade so noch zu einem Stummelchen zusammenbinden könnte.
Was meint ihr? Wagen oder besser lassen?
Hab auch schon über PHF nachgedacht, möchte aber keinesfalls rötlich oder zu dunkel werden. Alternativ könnte ich ein rötliches Braun auch erstmal per Schaumtönung testen, wie es an mir ausieht.
Edit:
So sehen sie im Moment aus:
![]()