Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 15
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von MissStrange
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    352

    Strapazierte Haare im nassen Zustand "hochknödeln"-schädlich?

    Da ich mir am liebsten morgens meine Haare wasche, sie zur Schonung lufttrocknen lasse und keine Lust hab, deswegen eine Stunde früher aufzustehen, müssen sie im relativ feuchten Zustand einen Dutt aushalten.

    Jetzt meine Frage: Hat jemand von Euch auch die Erfahrung gemacht, dass die Haare dadurch noch strapazierter wurden (Haarbruch, Spliss, etc.)?

    Ich dachte mir, nasses Haar ist doch sehr empfindlich und obwohl ich es vorsichtig in einem Gummiband "hochknödel" (ohne Metallteile) sehen sie doch sehr mitgenommen aus und brechen einfach ab, trotz NK.

    Hab übrigens bald Jubiläum...1Jahr NK für die Haare! Da müsste man doch eigentlich gute Fortschritte sehen?!

    Viele Grüße

  2. #2
    Nur der FSV!! Avatar von Lurchi
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    6.374

    AW: Strapazierte Haare im nassen Zustand "hochknödeln"-schädlich?

    also sie sind eindeutig empfindlicher im nassen zustand. daher sollte man auch so wenig wie möglich mit ihnen in diesem zustand machen. ich würde dir daher raten, die haare zumindest ein bisschen auf kaltstufe anzuföhnen. auch zu empfehlen: ne saure rinse, damit sich die schuppenschicht der haare schließt und sie somit nicht mehr ganz so arg empfindlich sind.
    zu nem dutt würd ich sie auch nicht unbedingt drehen. besser nur gaaaanz locker zu nem pferdeschwanz hochnehmen (wenns geht den gummi nur 1-2 mal drum, dass es halt gerade so hält, sie aber nicht eingequetscht werden). wenn sie dann trocken sind, kannst du ja dann nen dutt machen.
    weiter unten ist ein thread "pure feuchtigkeit" - darin hab ich vorhin gelesen, dass sich die haare erst noch beim trocknen zusammenziehen. wenn sie dann im dutt eingesperrt sind, kann das schon mal zu einer extremen strapazierung der haare führen. daher: lieber gaaanz vorsichtig und locker mit ihnen umgehen während sie feucht sind.
    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
    ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
    nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
    das hier ist für uns, für euch, für alle!



  3. #3
    Forengöttin Avatar von Tuuli
    Registriert seit
    14.01.2006
    Ort
    Chrystal Castle
    Beiträge
    6.537

    AW: Strapazierte Haare im nassen Zustand "hochknödeln"-schädlich?

    Ich benutze zum trocknen eine Haarkralle, da werden die Haare dann nicht gedehnt. Wenn sie länger sind, kannst du sie auch um die festgemachte Kralle wickeln und dann darin festklemmen. Jedenfalls ist mir durch diese Methode noch kein Haar gerissen.
    honey it's just makeup - not a magic wand!

  4. #4
    lorchen
    Besucher

    AW: Strapazierte Haare im nassen Zustand "hochknödeln"-schädlich?

    Hi Miss, Tuulis Vorschlag wollte ich auch gerade machen Ich habe schon gegrübelt, wie ich das Ding nennen soll

    Ich lasse meine Haare auch meist lufttrocknen und schlage sie einmal hoch (also zum Pferdeschwanz zusammenfassen und nach oben drehen, als würde man einen Dutt machen wollen, aber oben anhalten - weißt du, wie ich meine )
    Dadurch sind sie nur locker eingefasst und können sich noch "bewegen".
    Früher hab ich mir auch einen Dutt mit Gummi gemacht und da waren sie doch immer sehr verwurstelt und wirkten porös, jetzt fallen sie einfach in weicher Welle runter.

  5. #5
    Inventar Avatar von hamse
    Registriert seit
    31.08.2003
    Beiträge
    4.103

    AW: Strapazierte Haare im nassen Zustand "hochknödeln"-schädlich?

    Meine Haare haben mit nem Dutt im nassen Zustand kein Problem, aber auch nicht mit Kämmen oder sonstigen "bösen" Sachen. Meine Haare sind aber auch extrem unempfindlich
    Ich mag nen nassen Dutt im Sommer sehr gerne, im Laufe des Tages löst er sich dann doch auf, und wenn's dann auf einmal im Nacken kühlt
    I used to mind now I don't care 'cause I'm great

  6. #6
    BJ-Einsteiger Avatar von snicka
    Registriert seit
    22.10.2005
    Ort
    Haren
    Beiträge
    58

    AW: Strapazierte Haare im nassen Zustand "hochknödeln"-schädlich?

    Hallo liebe Beautyjunkies!

    Vor genau einam Jahr habe ich auch den Fehler gemacht, die Haare im nassen Zustand zu einem Dutt gebunden, ich fands immer schön, jedoch als ich dann beim Friseur war, musste ein ganzes Stück ab, da der Dutt es kaputt gemacht hat..ich würds nicht weiter empfehlen, aber da ich morgens nach dem duschen auch keine Zeit zum föhnen habe, nehme ich meine Haare zu einem leichten Zopf (schlage das Gummi nur 2mal rum) und pflechte sie dann zusammen, ich glaube, dass das nicht schädlich ist, sicher bin ich mir aber auch nicht.

    Liebe Grüße, Steffi
    Haartyp: 1bMi (leider nur ein i)
    Ziel: lange gepflegte Haare ( so 80cm)

    http://www.boomspeed.com/egraphics/29485.gif

    http://www.beautyjunkies.de/images/h...er/bltext2.jpg

  7. #7
    Dr.Dessert Avatar von Nova_Heart
    Registriert seit
    12.03.2006
    Ort
    nördlich
    Beiträge
    6.865
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Strapazierte Haare im nassen Zustand "hochknödeln"-schädlich?

    Ich glaube nicht, dass das so gut für die Haare ist - zumindest für meine nicht. Die mögen sogar das Entwirren im Nasszustand nicht besonders gern. Ich mache das nur im absoluten Notfall, also so ein- bis dreimal im Jahr.

    Am besten wirklich nur locker hochbinden oder gleich abends waschen und lufttrocknen lassen, sofern es haartechnisch natürlich möglich ist.
    I'll hide in your Nova Heart at ease with the thought that this nova won't burn out
    *may contain nuts*

  8. #8
    Fortgeschritten Avatar von MissStrange
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    352

    AW: Strapazierte Haare im nassen Zustand "hochknödeln"-schädlich?

    Danke für die Tipps!
    Ich glaub, ich geh dazu über, die Haare abends zu waschen und dann lufttrocknen zu lassen. Ist wahrscheinlich für mich die beste Methode! Ich bin ja immer noch auf Ursachenforschung wegen der strapazierten Deckhaare...

    Viele Grüße

  9. #9
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    01.03.2005
    Beiträge
    310

    AW: Strapazierte Haare im nassen Zustand "hochknödeln"-schädlich?

    Hast Du die Haare nachts offen? Vielleicht kommen die strapazierten Deckhaare vom Reiben auf dem Kopfkissen? Oder sie mögen die Sonnebestrahlung nicht?
    ...und manchmal schaue ich in den Spiegel und denke:"Hey, so hässlich bist Du gar nicht!"


    http://tickers.TickerFactory.com/ezt...469/weight.png

  10. #10
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.754

    AW: Strapazierte Haare im nassen Zustand "hochknödeln"-schädlich?

    Zitat Zitat von InnocentAngel
    Hast Du die Haare nachts offen? Vielleicht kommen die strapazierten Deckhaare vom Reiben auf dem Kopfkissen? Oder sie mögen die Sonnebestrahlung nicht?
    Frage in diesem Zusammenhang - wenn ich zum Schlafen Zöpfe flechte, reiben die Haare denn dann nicht auch auf dem Kopfkissen?

  11. #11
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    01.03.2005
    Beiträge
    310

    AW: Strapazierte Haare im nassen Zustand "hochknödeln"-schädlich?

    Ja, aber dadurch dass sie geflochten sind ist es nicht immer das Deckhaar, das strapaziert wird. Außerdem könnte ich mir vorstellen, dass dadurch, dass die nicht wirr in der Gegend rumfliegen sondern zusammengebunden sind eine kleinere Fläche betroffen ist.

    Keine Ahnung, ob Dir das hilft, hört man ja immer wieder in dem Zusammenhang und ich mach das mehr oder minder konsequent (derzeit sind meine Haare aber vorne durch die Stufen zu kurz um in den Zopf zu passen, darum geht's momentan nicht).
    ...und manchmal schaue ich in den Spiegel und denke:"Hey, so hässlich bist Du gar nicht!"


    http://tickers.TickerFactory.com/ezt...469/weight.png

  12. #12
    Fortgeschritten Avatar von MissStrange
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    352

    AW: Strapazierte Haare im nassen Zustand "hochknödeln"-schädlich?

    @innocentangel: Ich trage die Haare nachts immer offen, ob ich so unruhig schlafe, dass meine Haare davon so strapaziert sind ?!

  13. #13
    Nur der FSV!! Avatar von Lurchi
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    6.374

    AW: Strapazierte Haare im nassen Zustand "hochknödeln"-schädlich?

    satinkissen sollen da auch schon ne gute wirkung haben. deren oberfläche ist glatter, somit ist die reibung beim schlafen geringer. zudem splissen/brechen die haare halt weniger, wenn man sie nachts zu ner flechte zusammennimmt (wobei ich das auch oft vergesse )
    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
    ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
    nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
    das hier ist für uns, für euch, für alle!



  14. #14
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    05.04.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    65

    AW: Strapazierte Haare im nassen Zustand "hochknödeln"-schädlich?

    @l'orchidée: auf der verpackung meiner bettwäsche stand zwar "satin-bettwäsche", sie besteht aber aus 100 % baumwolle..ich denke mal die baumwolle wurde einfach speziell verwebt..die wäsche fühlt sich auch anders an als normale baumwolle..aber ist das nun ein "echtes" satinkissen oder versteht man unter einem satinkissen etwas anderes?

  15. #15
    läuft Avatar von Jane82
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    12.598

    AW: Strapazierte Haare im nassen Zustand "hochknödeln"-schädlich?

    hihi, Nachtzoepfe... das habe ich einmal probiert und sah am naechsten Morgen aus als haette ich einen Afro. Meine armen Haare muessen immer aushalten, dass sie nachts offen sind. Scheint ihnen aber nicht zu schaden.

    Ansonsten ist die einfachste Loesung fuer das Dutt-Problem: Haare abends waschen (dann aber nicht im feuchten Zustand flechten, das ist auch nicht so toll).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.