Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.06.2004
    Beiträge
    366

    von kurz nach lang.........

    ein steiniger Weg?


    So liebe Beauties, wer hats geschafft und kann sich noch gut erinnern, bzw. hat ein paar gute Durchhaltetips für mich auf Lager!

    Es ist soweit, die Haare müssen wachsen. Ich bin es leid jeden morgen fönen zu müssen, nach jedem Friseurbesuch doch unzufrieden zu sein, nach nem stürmischen Spaziergang wie ein Wischmop herumzulaufen usw...

    Die Haare sollen wachsen, aber wie am besten?
    Im mOment sind sie halt so auf Länge Meg Ryan in E-mail für Dich. Wachsen sollen sie erst mal mindestens bis Schulterlänge, dabei aber pfiffig und einigermaßen füllig bleiben.
    ISt es jetzt besser erst mal den NAcken immer beizuschneiden oder soll ich erst mal wachsen lassen? (Der pony soll bleiben und die Haare sollen stufig sein, also nicht gleiche Länge weil dazu sind sie wohl zu fein.)

    Hat wer gestern Meg Ryan in Kate und Leopold gesehen? Das wäre erst mal ne annehmbare Länge für mich.

    Ist hier noch wer der Lust auf "wachsen lassen " hat?

    Bei den "Haarzüchtern" kann ich michja schelcht anschließen, denn ich glaub ihr wollt ja nur noch auf Länge gehen, gell?

    Na wer ermutigt mich?

    Voll die lieben Grüße
    Erdbeere

  2. #2
    Besucher

    Re: von kurz nach lang.........

    Hallo Erdbeere!

    Ich habe diesen steinigen Weg bereits zweimal hinter mir, und habe ihn jeweils auf verschiedene Art bewältigt. Beide Male hatte ich Anfangs eine Haarlänge von 2-3cm.
    Das erste mal habe ich von Anfang an immer unten wegschneiden lassen, da ich eine "vernünftige" Frisur haben wollte. Allerdings schneiden Friseure bekanntlich gerne mehr weg, als man das eigentlich haben will, und deshalb hat es ziemlich lange gebraucht, bis die Haare diese ungute Zwischenlänge überschritten hatten.
    Diesmal (bin jetzt bei Schulterlänge angelangt) habe ich anfangs das Haar einfach wild wuchern lassen. Ich habe mir einfach eine Auswahl verschiedener Spangen und Klammern zugelegt und mich damit arrangiert, dass ich eine Weile blöd aussehe. Und das ist imho der einfachere Weg, da er schneller ist. Und wenn man Friseure eine Weile komplett meidet, ist auch die Gefahr gebannt, dass man aufgibt und sich das Haar doch wieder kurz schneiden läßt.

    LG, Marla

  3. #3
    Prokrastinierer Avatar von Thurisaz
    Registriert seit
    10.02.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.180
    Meine Laune...
    Busy

    Re: von kurz nach lang.........

    Ich hab die Haare einfach drauflos wachsen lassen, ich hatte sowieso nie einen richtigen Schnitt drin... in der Übergangszeit hab ich mir die Haare immer locker aufgesteckt was mir beim wachsen-lassen insofern geholfen hat daß sich die Haare nicht auf den Schultern abgestossen haben und gesund gewachsen sind
    Auf offene Haare hatte ich zu der Zeit sowieso keine Lust weil mir die Länge nicht richtig gefiel, also hat mir das Hochstecken gut gepasst

  4. #4
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: von kurz nach lang.........

    Ganz genau: hochstecken ist die beste Lösung. Erdbeere, das schaffst Du! Vor 12 Jahren hab ich angefangen, wachsen zu lassen, aber immer mit Nachschneiden (bis auf die letzten vier Jahre) Meine Friseurin damals hat mir extra die Haare nochmal kurz und mit Schnitt geschnitten, damit sie von dort aus weiterwachsen können, mit Nachschneiden natürlich. Und sobald es irgend ging, hab ich sie hochgesteckt. Erst als Zopf und den dann hochgeknödelt und irgendwann waren sie dann länger....


    LG

  5. #5
    Experte Avatar von Leni
    Registriert seit
    02.01.2005
    Beiträge
    307

    Re: von kurz nach lang.........

    Ich habe mir meine Haare auch von ca 2-3 cm an wachsen lassen, habe ebenfalls mit vielen Klammern nachgeholfen. Es hilft wirklich nur durchhalten, aber mit starkem willen schafft man das auch .
    Ich würde nachschneiden lassen nur wenn es absolut nötig ist, ich habe den Fehler ein paar mal gemacht und es danach immer bitter bereut, weil immer zuviel ab war. Sobald es geht würde ich sie zusammmen binden, so ein kurzer Schwanz sieht ja auch ganz süß aus. Und sobald es geht öfters hochstecken, damit vermeidet man einiges an Haarbruch (obwohl ich mich nicht dran halten kann, ausserdem gehen Spangen bei mir dauernd auf).

    Du schaffst das

    Lg, Leni

  6. #6
    Besucher

    Re: von kurz nach lang.........

    Ja ich hier - jahrelang hab ich immer wieder von Ohrlänge auf Schulterlänge wachsen lassen (wenn sie an den Schultern ankamen wurden sie wieder zurückgeschnitten).

    Du gehörst übrigens auch zu den Haarzüchtern, hat ja keiner gesagt wie lang die Haaren werden sollen müssen (), um da Mitglied sein zu dürfen, also komm ruhig auch in den Thread dazu

    Wie sie am besten wachsen: da hälst du dich am besten auch an die gängigen Tipps, also möglichst mildes Shampoo, möglichst selten waschen etc.

    Silith

    [ Geändert von Silith am 27.02.2005 21:40 ]

  7. #7
    Inventar Avatar von Dana
    Registriert seit
    17.08.2004
    Beiträge
    2.959
    Meine Laune...
    Pensive

    Re: von kurz nach lang.........

    Hallo Erdbeere,

    ich lasse meine Haare jetzt seit etwa einem dreiviertel Jahr wachsen.
    Allerdings eher "aus der Not heraus": letztes Frühjahr hatte ich
    halblange Haare, war am Wachsenlassen und wollte einen anderen Schnitt haben,
    ohne viel Länge zu opfern. Das Ergebnis: Kurzhaarschnitt. Die Friseurin hat sich zwar ent-
    schuldigt (es tut mir leid, ich habe zu viel abgeschnitten"), aber wirklich getröstet hat mich das nicht. Seitdem mache ich einen weiten Bogen um Friseure und schneide jetzt selbst ab und zu die Spitzen milimeterweise nach (bei zunehmendem Mond im Löwen ).

    Mein Tipp deshalb: Lasse einfach mal ein dreiviertel Jahr wachsen ohne Nachschneiden.
    Wenn es dir in den Fingern juckt und du das Gefühl hast "so gehts nicht weiter - ich halte
    das nicht durch - ich muss irgendwas tun..." dann mache ne Haarkur und pflege dein Haar besonders intensiv, damits auch noch gut aussieht, wenns lang ist.

    LG und viel Erfolg,
    Dana

  8. #8
    Allwissend Avatar von tonyfant
    Registriert seit
    15.12.2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.254

    Re: von kurz nach lang.........

    Dana schrieb:


    ich lasse meine Haare jetzt seit etwa einem dreiviertel Jahr wachsen.
    Allerdings eher "aus der Not heraus": letztes Frühjahr hatte ich
    halblange Haare, war am Wachsenlassen und wollte einen anderen Schnitt haben,
    ohne viel Länge zu opfern. Das Ergebnis: Kurzhaarschnitt. Die Friseurin hat sich zwar ent-
    schuldigt (es tut mir leid, ich habe zu viel abgeschnitten"), aber wirklich getröstet hat mich das nicht.

    Ach ja, das kommt mir nur allzu bekannt vor! War letzten Mai beim Friseur und habe auch viel mehr abgeschnitten bekommen als ich wollte! Die blöde Frisette hat sich nicht mal entschuldigt, sondern beharrte darauf, daß mir das viel besser stehen würde ! Naja, seitdem war ich auch nicht mehr beim Friseur ! Trotzdem sehen sie immer noch ganz gut aus. Die Spitzen sind dank liebevoller Pflege noch total in Ordnung und der Schnitt sieht irgendwie auch in über schulterlang gut aus (war der Friseurbesuch wenigstens zu etwas gut ).

  9. #9
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.06.2004
    Beiträge
    366

    Re: von kurz nach lang.........

    Boah, das ist der Hammer, was manch ein Friseur sich leistet, wie gemein!

    Meine Friseurin meint, erst mal müßte der Nacken beigeschnibbelt werden, aber irgenwie hab ich das Gefühl, dass ich dann erst mal wie Prinz Eisenherz rumlaufe

    Wenn ich die Haare doch hinterher auch stufig möchte, könnte ich doch auch stufig wachsen lassen oder? Hab das Gefühl die Friseure sind nur glücklich wenn sie scheniden dürfen(klar daran verdienen sie ja auch...

    Schade ist, dass man sowenig Seiten im Netz findet mit Frisuren und diverse ZEitschriften sind auch meißt enttäuschend. Mein Problem ist, dass ich mich mit einem nicht gut sitzendem Haarschnitt schnell ungepflegt fühle. (meißt sieht das ja auch so aus)

    Ist hier noch jemand der von kurz auf lang züchtet?

    Ach warum dauert das sooo lange


    ungeduldige Grüße
    Erdbeere

  10. #10
    Aqua
    Besucher

    Re: von kurz nach lang.........

    ich hatte früher immer kurz, meist mit längerem deckhaar (bis so ohrläppchenlang oder bissel länger), manchmal auch total durchgestuft... hab ich mir ja alles selber geschnippelt. außer einmal, da war ich beim frisör, die hat mich bis auf streichholzkurz verunstaltet

    naja, ich hab mir in der übergangszeit dann glaube auch immer die unteren haare gekürzt, bzw. das ganze im unteren drittel leicht stufig geschnitten, und nur das deckhaar wachsen lassen...bis dann sowas wie ein bob rauskam...ab da dann weiter gerade wachsen lassen.

    vorne hab ich immer einen dünnen, fransigen pony getragen und mir so eine leichte tolle gefönt und hab auch viel mit haargel, haarspray gearbeitet. ab einer gewissen länge hab ich dann so kleine klemmen benutzt...

    jetzt hab ich die schon ein paar jahre bis schulterlang, wobei mir die schnell zu lang werden, sind nämlich dünn die haare + schmales gesicht...das sieht nicht, nur direkt nach dem fönen mit viel fülle drin, fällt aber zusammen...naja.

    das wird schon

  11. #11
    Allwissend Avatar von Holger
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.234

    Re: von kurz nach lang.........

    Hab das Gefühl die Friseure sind nur glücklich wenn sie schneiden dürfen

    das ist kein Gefühl... das ist Realität.
    Es ist ja schon schwer genug einen Friseur zu finden der einem zuhört und das macht was man von ihm will....
    Aber dann gibts auch noch die Spezies Friseur die gern soviel wie möglich oder noch besser lange Haare gleich ganz kurz schneiden wollen

  12. #12
    Besucher

    Re: von kurz nach lang.........

    Sebsverständlich kannst du deine Haare auch stufig wachsen lasse. Ich mache es auch so, weil ich später auch einige Stufen haben will. Und das gute daran - mit Stufen kann ich meine Haare irgendwie besser hochstecken. Als ich früher gleich lange längere Haare hatte, konnte ich sie nie hochstecken, weil sie irgendwie zu viel waren(obwohl ich eigentlich feinere Haare habe ), so dass keine Klammer sie halten konnten, alles ist immer auseinander gefallen. Aber villeicht war ich bloß ungeübt und tolpatschig.

    [ Geändert von gala am 01.03.2005 14:22 ]

  13. #13
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.06.2004
    Beiträge
    366

    Re: von kurz nach lang.........

    ALso danke erst mal für die Antwort!

    Ich föne meine Deckhaare am Oberkopf nach innen Partienweise und dann nach hinten bzw. außen. Am Hinterkopf brauch ich nur den Oberkopf anfönen,damit der hinterkopf net platt liegt. Meine hare sind auch nicht so dick, aber auch nicht ganz dünn, Schätze viele etwas feinere. Zum Schluß nehme ich einen Miniklecks Sheer blond Seidencreme, damit werden die Haare schön in Form gebracht, der letzte Schliff sozusagen und dann kommt eine Miniportion Goldwachs gemischt mit einem Klecks Gel und damit geh ich von hinten durch die Frisur, dass gibt den Stand am Nacken und ich zupfe den Pony noch ein wenig zurecht. Aber ganz wenig, bloß nicht zuviel.

    Ach ich weiß auch net, eigentlich steht mir die Frisur, aber ich bin das ewige stylen müssen satt. Erst mal gibt es in 2 Wochen neue Strähnchen, mal sehen wie es dann wird.
    Ach so: Ich schwör auf Studio Line von Loreal, damit bekomme ich die Seitenpartie und den Nacken zu "abstehen" und es hält auch mit wenig Haarspray. Da bevorzuge ich im übrigen Glanz Haar Spray.
    Na jede Menge Chemie wenn ich das so lese....Aber ganz wichtig ist auch das der Schnitt stimmt. Der Friseur der mir vorhr die Haare geschnitten hat, bekam es einfach nicht richtig hin und ich mußte fönen und fönen und tonnenweise Haarspray in diese Frisur klatschen.
    Jetzt stimmt der Schnitt im Prinzip nur beim letzten Mal war es irgendwie zu kurz, Friseurinnen sind halt auch nur Menschen.
    Von Culum Natura das blond hatte ich, es glänzte auch ganz schön, war mir aber nicht blond genug. Vielleicht mache ich das aber noch mal falls die Haare lang geworden sind*g*

    LG Erdbeere

    [ Geändert von Erdbeere am 02.03.2005 08:41 ]

    [ Geändert von Erdbeere am 02.03.2005 08:43 ]

    [ Geändert von Erdbeere am 02.03.2005 09:11 ]

  14. #14
    Experte Avatar von Alabama
    Registriert seit
    11.01.2005
    Beiträge
    817

    Re: von kurz nach lang.........

    Holger schrieb:
    Hab das Gefühl die Friseure sind nur glücklich wenn sie schneiden dürfen

    das ist kein Gefühl... das ist Realität.
    Es ist ja schon schwer genug einen Friseur zu finden der einem zuhört und das macht was man von ihm will....
    Aber dann gibts auch noch die Spezies Friseur die gern soviel wie möglich oder noch besser lange Haare gleich ganz kurz schneiden wollen
    Hach ja - ich war im Dezember 2003 in Wien und hab mir dort in einem Anfall von Neubeginn-Jetzt-wird-alles-anders-Stimmung meine taillenlangen Haare auf Knapp-über-Schulter-Länge abschneiden lassen...die Friseurin meinte danach, jetzt würde ich wenigstens wieder wie ein Mensch ausschauen , deswegen dachte ich damals noch, ich hätte das Richtige getan....-aber als ich dann wieder zuhause war...

    Hätte ich doch damals bloss schon von Deiner Existenz geahnt, Holger

  15. #15
    Allwissend Avatar von Holger
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.234

    Re: von kurz nach lang.........

    Alabama schrieb:

    Hach ja - ich war im Dezember 2003 in Wien und hab mir dort in einem Anfall von Neubeginn-Jetzt-wird-alles-anders-Stimmung meine taillenlangen Haare auf Knapp-über-Schulter-Länge abschneiden lassen...die Friseurin meinte danach, jetzt würde ich wenigstens wieder wie ein Mensch ausschauen , deswegen dachte ich damals noch, ich hätte das Richtige getan....-aber als ich dann wieder zuhause war...

    Hätte ich doch damals bloss schon von Deiner Existenz geahnt, Holger
    Tja sowas in der Art hab das schon öfter gehört..
    Wenn dir wenigstens der neue Haarschnitt gefallen hätte wärs ja ok, aber so ist es natürlich echt zum das Statement der Friseuse war ja auch völlig daneben

  16. #16
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    Re: von kurz nach lang.........

    @schneidwütige Friseure:

    Da bin ich einmal an eine absolute Ausnahme geraten - hab gemeint, sie möge nur schneiden, was weg muss und hab mich danach gefragt, ob sie überhaupt etwas geschnitten hat Sie hat nur gemeint, sie würde lange Haare sehr gern haben und meine seien noch dazu so schön glatt (sie möge glatte Haare so gern) und überhaupt und außerdem hätte sie da niemals mehr abschneiden wollen

    Bitteschön - auch so was gibt´s!!!

  17. #17
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.06.2004
    Beiträge
    366

    Re: von kurz nach lang.........

    Hab grad bei meiner Suche nach einer schönen Übergangsfrisur eine schöne Seite gefunden:

    www.frisurenbuch.de

    Allerdings sind die Vorher Nachher Bilder ganz schön krass

    Vorher : Ungeschminkt und fern der Heimat/ Nachher: Wie aus dem Hochglanzmagazin gestylt.


    Erdbeere

  18. #18
    Inventar Avatar von Karina
    Registriert seit
    18.08.2004
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    1.898

    Re: von kurz nach lang.........

    wow, voll krass, die Unterschiede zwischen vorher und nachher. Die meisten hätte ich gar nicht mehr erkannt.

  19. #19
    Allwissend Avatar von Tina
    Registriert seit
    17.09.2004
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    1.281

    Re: von kurz nach lang.........

    Öhm, naja, also ich finde ein Hoch auf Schminke und Photoshop, aber sorry, die Frisuren vorher/nachher sind doch bei fast allen einfach identisch. Vorher nur platt nach unten gebürstet, nachher gestylt ohne Ende, aber von wegen neuer Schnitt sowas bekommt man doch selber nie hin, man sieht zwar nicht ganz so aus wie auf den Vorher-Fotos, ist aber meilenweit von den Nacher-Fotos entfernt.

    edit: hihi nett ist die eine mit weißer Bluse und schwarzem Sweater, taucht mehrmals auf und wird bei einem vorher/nachher urplötzlich älter und hat blaue Augen (vorher braun) Aber man kriegt da echt 'ne Riesenauswahl an möglichen Frisuren

    [ Geändert von Tina71 am 05.03.2005 22:52 ]

  20. #20
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.06.2004
    Beiträge
    366

    Re: von kurz nach lang.........

    und was ich jetzt erst sehe, die haben ja einen richtigen online shop und da entdeckte ich folgendes

    http://www.frisurenbuch.de/Produkte/Farouk/sun-blond/sun-blond.html

    ob das wohl hält was es verspricht


    Ähem, oder hier:
    http://www.frisurenbuch.de/Aktuell/Silk/silk.html


    Erdbeere

    [ Geändert von Erdbeere am 06.03.2005 10:34 ]

  21. #21
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.05.2004
    Beiträge
    209

    Re: von kurz nach lang.........

    Ich lasse auch gerade einen sehr kurzen Stufenschnitt rauswachsen und kann jetzt endlich wieder ein kleines Pferdeschwänzchen machen! Und gestern zum ausgehen hatte ich eine Minibanane Das muss gefeiert werden und ist ein Fall für den Elvissmilie.

    Im Ernst: Klammern, Bänder, verschiedene nette Haarsachen helfen ebenso wie die richtige Pflege ungemein. Ich gehe nicht zum Frisör und muss mich auch beherrschen, zuhause nicht rumzuschnibbeln. Ich möchte die Haare schulterlang und lockig. Im Augenblick sind die Stufen aber besser zu bändigen, wenn ich die Haare recht glatt föne und einen Seitenscheitel mache.


    [ Geändert von enka am 06.03.2005 22:40 ]

  22. #22
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.06.2004
    Beiträge
    366

    Re: von kurz nach lang.........

    Hallo Enka du Glückliche, ich wäre auch froh wenn ich schon mal nen Zopf machen könnte. Hab mir schon überlegt so ein Haarteil zuzulegen mit Bananenspange oder Gummi dran, sobald das irgendwie hält....

    Ich bin in solchen Sachen ein bisserl unbegabt was das stecken und so betrifft

    Hast du Naturlocken? Locken und lang sind natürlich ein Traum jedenfalls für mich. Dann müssen es aber richtig schöne natürlich aussehende Locken sein und wer die nicht hat, kann da wohl nur mit Dauerwelle oder langwierigem aufdrehen hin kommen.

    Ach ich seh schon, werde jetzt mal den Lockenthread lesen

    Erdbeere

  23. #23
    BJ-Einsteiger Avatar von blausternlein
    Registriert seit
    13.01.2005
    Beiträge
    104

    Re: von kurz nach lang.........

    Hallo Erdbeere und alle anderen, die gerade ihre Haare wachsen lassen. Ich möchte Euch gern folgendes von Erma Bombeck da lassen. (Oh Gott, ich hoffe, es ist erlaubt, etwas aus einem Buch abzuschreiben)

    Haarsträubendes

    Neulich saßen wir in einer kleinen Gruppe zusammen und sprachen über Willenskraft. Phyllis sagte: " Ihr werdet mir bestimmt recht geben, dass nichts größere Willenskraft erfordert als das Rauchen aufzugeben." Jemand anderes- es war Ellen - rief: "Nein, nein. Dabei hat man doch noch einen gewissen Ansporn. Die schwersten Opfer erfordert Abnehmen. Schließlich", fügte sie hinzu, "ist man ständig von Eßwaren umgeben, die einen überallhin verfolgen und betteln: Iß mich, iß mich!"
    Hier schaltete sich Marilyn ein:"Moment mal. Ihr habt ja alle keine Ahnung. Willenskraft? Versucht mal, euch das Trinken abzugewöhnen. Dazu nämlich braucht man echte, knochenharte Ausdauer und mehr Schneid als für alles übrige."
    Ich ließ sie eine Weile weiterquasseln, dann verwies ich darauf, dass es etwas gibt, das noch weit mehr Willenskraft erfordert, als Rauchen, Trinken und Essen aufzugeben, nämlich sich Haare wachsen lassen.
    Volle fünf Minuten lang saßen alle schweigend da und sahen vor ihrem inneren Auge die quälende, mit guten Vorsätzen gepflasterte Straße, die schließlich zu langem Haar führt.
    "Wie oft ich das wohl versucht habe?" überlegte Phyllis. "Fünfhundertmal? Tausendmal? Fünftausend? Und dann geraten die Ponyfransen in eine Art Grauzone, in der man sie weder zurück noch zur Seite kämmen kann. sie wachsen einem immer weiter in die Augen."
    "Und dann das grauenvolle Stadium, bei dem das Seitenteil die Neandertallänge erreicht", warf Marilyn ein, " und dann prompt aufhört weiterzuwachsen. Einmal wollte ich aussehen wie Grace Kelly und zerrte mir die Haare zurück zu einem Knoten. Das ganze Jahr wuchs wuchs mein Seitenhaar nur bis zu den Ohrläppchen."
    "Und mir ist die Länge am fürchterlichsten, wo sie bis zum Mantelkragen hängen", sagte Ellen. "Man fühlt sich wie verfolgt von einer Kleiderbürste. Es reicht weder für in den Kragen noch für obendrüber."
    "Bei mir ist es wie verhext", sagte ich. "Einmal hatte ich mit sechs Wochen lang die Haare wachsen lassen, da wollte mein Friseur sie ein bißchen egalisieren, wie er sich ausdrückte. Es heißt, ich hätte ihn an die Wand gedrängt, ihm die Schere vor die Kehle gehalten und gedroht, ihm seinen Schnurrbart zu trimmen, wenn er mein Haar auch nur anrührte. Die zwei, die man jetzt auf jeder Illustrierten sieht, Jaclyn Smith und Brooke Shields, verdienen wirklich jeden Pfennig, den man ihnen zahlt. Und jetzt dreimal Hurra für fettiges Haar!"
    Phyllis griff nach einer Zigarette.
    Ellen tauchte Kartoffelchips in Mayonnaise.
    Marilyn nahm einen langen, gedankvollen Schluck Gin Tonic zu sich.
    Ich fuhr mir mit den Fingern durch die Haare. Sie standen mir nicht zu Berge.

    Wie Ihr sicher seht, ist diese Kolumne schon etwas älter, Erma Bombeck hat sie 1972 geschrieben, aber ich finde sie trotzdem hochaktuell.

    Also, ich wünsche Euch gaaanz viel Willenskraft.

    LG

  24. #24
    Experte Avatar von Snorkfräulein
    Registriert seit
    11.02.2004
    Beiträge
    917

    Re: von kurz nach lang.........

    Toller Beitrag, Blausternlein. Es ist sooo schwer!

    LG Snorkfräulein

  25. #25
    Besucher

    Re: von kurz nach lang.........

    Erdbeere - der Text klingt natürlich total toll, aber bitte... Was erzählt es dir anderes als die übliche Werbung? Toll, unser Haar besteht aus Aminosäuren, und Seide besteht auch aus Aminosäuren - uii... (s. der neueste Werbegag von Pantene (war doch Pantene?) hier)
    Zuviel Proteine schaden dem Haar sogar, aber das steht da nicht.
    Dass die Haare anfangen zu glänzen, weil die Seidenproteine prismatisch sind, halte ich jetzt auch mal für ein Gerücht - Haare sollten doch lieber glänzen, weil sie gesund sind und daher eine angelegte Schuppenschicht haben - oder?

    Was mich dann vollends abgeschreckt hat war die Behauptung, dass die Haare GESUND werden würden, wenn man ein GLÄTTEISEN gemeinsam mit dem Seidenzeug benutzt!
    Glätteisen schädigen die Haare wegen der großen Hitze! Das Seidenzeug kann dafür sorgen, dass die Schädigung nicht so groß ist, aber GESUND werden Haare davon bestimmt nicht.
    Ganz davon abgesehen, dass man Haare eigentlich nicht gesund machen kann - Proteine können zwar in gewissem Maße Löcher im Haar kitten, aber so recht funktioniert das auch nicht und brüchige und schon gesplisste Haare kann man nicht heilen - Haare sind halt tot.

    Also - ich denke mal, das Zeug wird auch nix besonderes sein, höchstens besonders teuer (20€!) - und Incis stehen da auch nicht, außer die enthaltenen Aminosäuren (sehr informativ )

    Halt dich mal lieber an hier getestete und für gut empfohlene Shampoos, würde ich sagen - mich schreck so großspurige und total seltsame Werbung immer ab.

    Silith

  26. #26
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.05.2004
    Beiträge
    209

    Re: von kurz nach lang.........

    @erdbeere
    Nein, ich habe keine Naturlocken, sondern eher leicht gewelltes Haar. Bei mir liegst immer extrem am Schnitt und am Fönen, wie stark die Locken rauskommen. Das macht das Stylen auch nicht leichter...

    LG, E.

  27. #27
    Experte Avatar von vipera
    Registriert seit
    18.01.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    954

    Re: von kurz nach lang.........

    Ich hatte vor knapp 2 Jahren die Schnauze voll von meinen langen Haaren (gingen grad so über die Schultern) und hab mir einen Kurzhaarschnitt verpassen lassen. Mit meinen dünnen Haaren und meinen Wirbeln hab ich aber nie eine Frisur gefunden, die mir wirklich gefallen hat.

    Jetzt bin mit den Stirnfransen wieder knapp auf Kinnlänge (Pony ist bei mir einfach nur sch***) und ich bekommt die Fransen wieder hinter die Ohren Und was bringt mir das? Nichts. Ich muss nämlich wieder auf die Suche nach einer Frisur weil ich "einfach nur lange Haare" auch nicht will. Da schau ich dann voll süss, brav und langweilig aus. Und werde nicht ernstgenommen (Blondchen).

    Ich glaub ich kauf mir wieder mal so ein Frisurenmagazin.

  28. #28
    Besucher

    Re: von kurz nach lang.........

    Hallo !

    Ich bin auch immer so hin- und hergerissen zwischen kurz und lang.
    Seit ungefähr 15 Jahren trage ich irgendwelche Bob- Varianten zwischen Mundwinkellang und
    fast schulterlang. Mal mit, mal ohne Pony. Mal mit, mal ohne Stufen.
    Aber letzlich immer irgendwie gleich. Eigentlich ist es schon irgendwie "meine" Frisur, die mir am besten steht und am besten zu meinen Haaren paßt, aber ich bin es manchmal so leid, immer mit der gleichen Frisur rumzulaufen.

    Momentan sind die Haare kinnlang und die alten Stufen sind fast rausgewachsen.
    Eigentlich möchte ich auch gerne mal wieder längere Haare (also jetzt nicht wirklich richtig lang, dafür sind sie zu dün- aber schon so,daß ich sie mal hochzwirbeln kann)

    Wie lang müssen die Haare denn sein, damit ich eine halbwegs sinnvolle Hochzwirbelfrisur hinkriege ? Also, wie lange müßte ich durchhalten ?

    Wie "dünn" sind eure Haare ? Lohnt sich das wachsen lassen mit dünnen Haaren ?

    Primavera

  29. #29
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    Re: von kurz nach lang.........

    Mit schulterlangen Haaren kann man aufstecktechnisch schon ordentlich was machen. Meine sind nämlich inzwischen für meine heißgeliebte Banane zu lang Meine Haare sind sehr fein aber auch sehr dicht. Sehr schwer und sehr rutschig. Und eindeutig lang (gehen über den BH). Lohnt sich jedenfalls - finde ich.

  30. #30
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.06.2004
    Beiträge
    366

    Re: von kurz nach lang.........

    Also mir reicht auch schön "hochzwirbeln, also etwas über schulterlang denke ich. Meine Haare sind auch eher fein, aber es gibt noch "dünnere" .
    Meine jetztige Frisur paßt ja auch irgendwie zu mir, aber ich meine gerade mit zunehmendem Alter kann man durch lange Haare "kaschieren", ich finde es nämlich schlimme wenn ich Frauen sehe, die diesen "Einheitsschnitt" haben, nur weil sie jetzt über 40 sind...

    Ich träume eigentlich schon seit längerem davon mir einfach morgens mal die Haare zusammenzubinden, dieses stylen müssen nervt mich nämlich.

    Als ich letztens in der Sauna war, kam ich mit einer Frau ins Gespräch die lange Haare hatte und sie meinte das wäre das praktischte und schönste überhaupt. Früher hätte sie auch mal raspelkurz getragen und sie wäre jetzt total glücklich.

    Wenn ich aus der Sauna komme oder vom Sport, oder vom Ski fahren seh ich immer aus wie ein Wischmop

    Seufz....


    Erdbeere

  31. #31
    Besucher

    Re: von kurz nach lang.........

    Ich finde auch, dass es sich lohnt, feinere Haare wachsen zu lassen. Meine Haare sind auch fein (typisches aschblondes feines Haar) aber dicht.
    Der Friser, zu dem ich zur Zeit gehe, hat mir sehr schöne Stufen geschnitten, er hat die Haare aber nicht ausgedünnt, sondern hat so eine Art Stufen-Splissschnitt gemacht (hoffentlich versteht ihr, was ich meine). So dass die Haare von selbst einfach schön liegen. Und mit diesen Stufen lasse ich sie einfach weiter wachsen.
    Ich finde, dass solche Haare wie meine ist, nicht zu lang werden (höchsten BH-Länge, besser etwas kürzer)sollen. Dann lässt es sich viel mehr daraus machen.

    @blausternlein: köstlicher Beitrag

  32. #32
    Besucher

    Re: von kurz nach lang.........

    Meine jetztige Frisur paßt ja auch irgendwie zu mir, aber ich meine gerade mit zunehmendem Alter kann man durch lange Haare "kaschieren", ich finde es nämlich schlimme wenn ich Frauen sehe, die diesen "Einheitsschnitt" haben, nur weil sie jetzt über 40 sind...

    Ich träume eigentlich schon seit längerem davon mir einfach morgens mal die Haare zusammenzubinden, dieses stylen müssen nervt mich nämlich.


    Wenn ich aus der Sauna komme oder vom Sport, oder vom Ski fahren seh ich immer aus wie ein Wischmop

    Seufz....


    Erdbeere
    Jetzt hatte ich doch tatsächlich nur das Zitat abgeschickt ohne was zu schreiben

    Du sprichst mir aus der Seele, Erdbeere.
    Ich bin 41 und fast alle um mich herum, die so alt sind oder älter, haben diese "praktischen Frisuren" uns sehen aus wie Muttis. Das will ich nicht !

    Und diese Wischmop- Frisur kenne ich leider auch. Immer wenn es nieselt oder windig ist
    Mein Traum ist schulterlang und nur ums Gesicht ein paar schmeichelnde Stufen, die aus der Hochzwirbelfrisur leicht rausfallen.

    Pro Monat 1 cm sagt man, oder ?
    Hm, mir fehlen so 6 bis 8 cm, Spitzenschneidne zwischendurch *kalkulier*
    Weihnachten mit Hochsteckfrisur ?
    Das wäre was.

    Primavera

    [ Geändert von Primavera am 08.03.2005 15:58 ]

  33. #33
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.06.2004
    Beiträge
    366

    Re: von kurz nach lang.........

    Ja genau, das wär schön!

    Ich werd auch 41 und ewig kann ich ja nicht als "Meg Ryan möchte gern Double" rumlaufen

    Mal sehen ob ich durchhalte, schön ist, dass meine Arbeitskollegin auch grad züchtet (na grad ist gut) wo`s ewig dauert seufz!

    Im Moment schau ich nur nach Frauen mit langen Haaren und schwanke permanent, denn lang kann auch "doof" aussehen.
    Auf der anderen Seite ist es ja schnell wieder abgeschnitten und ich habs dann wenigstens versucht. Vor allem weiß ich, dass mir ein Kurzhaarschnitt auch ganz gut steht, sollte es denn nicht sein...

    Wir können uns ja hier gegenseitig Mut machen!

    Erdbeere

  34. #34
    BJ-Einsteiger Avatar von blausternlein
    Registriert seit
    13.01.2005
    Beiträge
    104

    Re: von kurz nach lang.........

    Hallo Ihr Lieben,

    also, ich habe lange, gelockte Haare. Der Traum eines jeden Friseurs. Ehrlich, die geraten immer ins Schwärmen, wenn sie meine Haare sehen

    ABER: Ich finde. lange Haare haben auch ganz schön viele Nachteile. Offen trage ich sie mal alle 100 Jahre, denn immer hängen sie mir in die Suppe, Putzwasser oder brennende Kerzen. Mit offenen Haaren schlafen geht gar nicht mehr, denn immer liege ich auf ihnen und dann wache ich auf weil´s weh tut. Ständig klemm ich sie mir in die Autotür ein und reiß sie mir aus. Raffinierte Frisuren sind nicht drin, weil ich mit dem Roller bzw. Motorrad in die Arbeit fahre und der Helm verzeiht nur einen lockeren Schwanz. Im Sommer ist es die totale Qual, diesen Pelz rumschleppen zu müssen. Kurz und gut, ich trage sie 6 3/4 Tage von 7 Tagen zu einem einfachen Pferdeschwanz gebunden und denke mir immer"Um Himmelswillen, warum tu ich mir das an?"

    Die Frisur von Meg Ryan in Leopold und Kate fand ich supersüß. Bedeuten kürzere Haare wirklich ständiges Styling? Also, ich bin schwer am Überlegen, ob ich sie mir nicht radikal schneiden lasse.

    Leider hab ich ein schweres psychisches Trauma . Als Kind hat mich meine Mutter immer gezwungen, meine Haare streichholzkurz zu tragen und dabei wollte ich doch sooo gerne wie eine Prinzessin ausschauen.

    Also, ich lese hier immer, wie toll lange Haare seien. Ist hier denn niemand, der mit seiner Kurzhaarfrisur wirklich glückleich ist? Ich würde mich freuen, wenn ich hier Zustimmung zum Schneiden bekommen könnte.

  35. #35
    Besucher

    Re: von kurz nach lang.........

    Höhö, das wäre dann aber ein Thread "von lang nach kurz", Blausternlein.

    Also ich finde, es gibt sie schon, die Frauen, denen kurze Haare super stehen.
    Aber nur kurz weil praktisch, nee - oder ?
    Kram doch mal alte Fotos raus, das ist immer eine ganz gute Entscheidungshife.

    Primavera

  36. #36
    Allwissend Avatar von Holger
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.234

    Re: von kurz nach lang.........

    @blausternlein

    Das mit dem Zuspruch zum Haareabschneiden ist ein Problem, wenn überhaupt dann musst du es selber entscheiden. Man will immer mal das haben was man nicht hat, egal obs um locken, glatte haare, kurz oder lang geht. Das wichtigste ist sich sicher zu sein was man wirklich will. Abgeschnitten sind sie immer schnell..

    Mach doch einfach mal eine Liste mit allen pro & contras zu deinen langen Haaren, lass dir aber Zeit damit. Schreib auch all die Komplimente rein die du für deine Haare bekommst. Schau dir dann die Liste an und entscheide...

    Solltest du in Wien wohnen berate ich dich auch gerne Frisurenmässig wenn du willst.

  37. #37
    Besucher

    Re: von kurz nach lang.........

    Also, ich lese hier immer, wie toll lange Haare seien. Ist hier denn niemand, der mit seiner Kurzhaarfrisur wirklich glückleich ist? Ich würde mich freuen, wenn ich hier Zustimmung zum Schneiden bekommen könnte.
    So wie du deine Haare beschrieben hast , könnte ich dir nie dazu raten, deine Haare kurz zu schneiden.

    Und was die Zufriedenheit mit der eigenen Haarlänge angeht... Grundsätzlich war ich auch mit kürzeren Haaren zufrieden, die standen mir auch ziemlich gut (die Voraussetzung - guter Friseur!). Irgendwann ist es aber langweilig nur kürzere Frisuren zu tragen, so dass man wieder Bock auf lange oder längere Haare hat. In den letzten 15 Jahren habe ich aus diesem Grund zwei mal "von kurz nach lang"-Programm durchgezogen und dann die Haare wieder kurz geschnitten. Und jezt will ich halt wieder lang .

  38. #38
    Experte Avatar von vipera
    Registriert seit
    18.01.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    954

    Re: von kurz nach lang.........

    @blausternlein

    Ich kenn das auch. "Meine Haare sind so unpraktisch." "Ich seh so langweilig aus." usw. Kurze Haare sind leider auch nicht praktischer, was das morgentliche Styling angeht. Da muss man immer was machen. Die Haare sind halt viel schneller gewaschen und getrocknet. Aber dafür muss man immer wieder zum Friseur rennen.

    Ein anderer Punkt: kurze, gestylte Haare + Helm =
    Es ist meiner Meinung nach unmöglich eine gestylte Frisur in einer vernünftigen Form aus dem Helm rauszubekommen. Der Pro7-Trailer mit der blonden auf dem Motorrad ist da hyper unrealistisch. Ich würd mir das nochmals sehr gut überlegen

  39. #39
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.06.2004
    Beiträge
    366

    Re: von kurz nach lang.........

    Ein anderer Punkt: kurze, gestylte Haare + Helm =
    Das sehe ich auch so!

    Schade das wir nicht probeweise tauschen können

    Erdbeere :

    [ Geändert von Erdbeere am 09.03.2005 09:21 ]

  40. #40
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    Re: von kurz nach lang.........

    Liebes blausternlein!

    Wie radikal soll es denn werden? Ganz kurz? Dann kann es hinhauen.

    Etwa kinnlang? Dann hängen Dir die Haare andauernd ins Gesicht, ohne dass Du sie Dir ordentlich zusammenbinden kannst. Außerdem wird das im Sommer noch heißer als ein Pferdeschwanz. Und es heißt, sie zu stylen, für den Fall, dass sie nicht wunderbarerweise immer so liegen, wie Du es willst.

    Schulterlang? Für den Fall, dass Deine Haare sehr dick und vielleicht auch störrisch sind, gilt genau das, was ich oben schon geschrieben habe.

    Ich hab meine Haare einmal wirklich ganz kurz schneiden lassen und war damit ziemlich glücklich, aber meine sind ganz glatt und erstaunlicherweise haben sich meine Wirbel gut im Zaum halten lassen. Komplimente gab es für die Frisur allerdings nie...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.