HOffe, die Haut erholt sich rasch vom Clinique!
HOffe, die Haut erholt sich rasch vom Clinique!
26 Verbindungen sind deklarierungspflichtig - go, figure. Da bleibt eine Menge nicht deklarierungspflichtiger Bestandteile übrig. ;)
Ist beispielsweise Geraniol nicht als Bestandteil von ätherischem Rosenöl, sondern als Bestandteil von Rosenwasser in einer Creme, wirst du den Zusatz "Geraniol" häufig nicht auf der Tube finden.
Zwei Sorten Cinnamale sind auch nicht deklarierungspflichtig.
Meines Wissens müssen die Allergene von Perubalsam auch nicht aufgeführt werden, wenn Perubalsam nicht als Duftstoff, sondern als Rohstoff in die Creme eingearbeitet wird.
Ich glaube, die Stoffe, die in der Zimtverbindung enthalten sind, die zur Konservierung verwendet wird, sind auch nicht deklarierungspflichtig - kann aber sein, dass das Zeug gar nicht mehr verwendet wird.
Wobei ich die Kennzeichnung der Einzelbestandteile von ätherischen Ölen komplett unsinnig finde statt eine Pflichtangabe einzuführen WELCHE ätherischen Öle da nun genau drin sind.
Merci!
Imho muss auch erst ab einer gewissen Menge deklariert werden, vielleicht ist das der Grund dass es beim Rosenwasser nicht deklariert werden muss.
also ich hab den guten seidenpuder von thome, ich vertrag den auch, und wenn ich ihn in meine tagespflege tue, wirkkt der auch toll, von wegen feuchtigkeitsspeichernd und mattierend, ist eine feine sache.
ja, mit dem selberrühren hatte ich auch schon überlegt. aber ich sag's ganz ehrlich: dafür bin ich zu ungeduldig. das mit der spülung krige ich grade noch hin (werde mal bei den rezepten gucken), aber den puder, da dann die richtige farbnuance finden? oh je, ich kenne mich, dat wird nix mit uns beiden. aber trotzdem danke für den Vorschlag.
Also, bisher scheinen interessanterweise die allermeisten Leute mit den selbstgemixten Farben ihren Hautton besser zu treffen als mit den meisten Kaufprodukten.
Ansonsten kann man auch einfach eine MF, die man gut findet mit dem Seidenpuder vermischen.
Und: Ich trage das grundsätzlich NICHT mit dem Pinsel, sondern tupfend mit der Quaste auf (so richtig *staub* *staub* *tupf* *tupf*), dann wird es genau die Porzellanoptik, die ich gut finde.
ok ... dann hab ich ja einen grund, mal wieder mf zu testen! eigentlich hat mir das nicht zugesagt, aber so als finishing-puder, zusammen mit dem thome-seidenpuder - mal sehen.
ich hatte nämlich chrima-mf getestet, aber ich fand die schon austrocknend (vielleicht war auch die creme dann nicht reichhaltig genug), deswegen hatte ich davon abstand genommen, weil ich zu dem zeitpunkt mein clinique mu echt super vertragen habe.
ich sag malfür heute, euch noch einen schönen abend!