oh wie toll ,warum seh ich das erst heute![]()
ich hätte ja gerne das hellrosa rouge![]()
oh wie toll ,warum seh ich das erst heute![]()
ich hätte ja gerne das hellrosa rouge![]()
http://www.naturecos.fr
das ist anscheinend die gruppe zu der elysambre gehört und von denen gibt es noch ein makeup marke nämlich diese http://www.couleur-caramel.com. Sie sind sich glaub ich sehr ähnlich und nach dem was ich verstanden habe ist coleur -caramel deren erste marke und für friseursalons bioläden und so gedacht und elysambre für apotheken .aber mmein französisch ist etwas eingerostet deshalb übernehm ich für die aussagen jetzt keine garantie der richtigkeit ;)
auf der coleur-caramel seite kann man übrigens sehr gut farben gucken :)
Wie interessant!
Aber diese andere Marke bekommt man in D wohl nicht?
Oder meinst Du, die sind identisch?
Die Farben kann man wirklich deutlich besser sehen.![]()
ich glaube nicht :( ich hab übers netz jedenfalls nix finden können.
ich weiss nicht ob sie identisch sind die produkte sehen jedenfalls sehr ähnlich aus :)mir ist das selbst noch nicht ganz klar :D
Optisch machen beide was her.![]()
[QUOTE=Chihiro;2685211]http://www.naturecos.fr
das ist anscheinend die gruppe zu der elysambre gehört und von denen gibt es noch ein makeup marke nämlich diese http://www.couleur-caramel.com. Sie sind sich glaub ich sehr ähnlich und nach dem was ich verstanden habe ist coleur -caramel deren erste marke und für friseursalons bioläden und so gedacht und elysambre für apotheken .
Bei de FAQ habe ich gefunden, dass demnächst angegeben sein wird, so man die Produkte kaufen kann. Von Versand steht dort nichts. Vielleicht kommt's noch
Liebe Grüsse, Liliann
die Sachen scheinen identisch zu sein, auf der ersten Seite kann man als Sprache auch englisch wählen![]()
So, ich war in Bonn im Autrepart und erstatte brav Bericht:
Die Deko schaut wirklich super toll aus. Das ist so gebürstetes Metall. Nicht unbedingt Kupfer, jedenfalls wirkt es eher kühl. Ist recht schwer und liegt gut in der Hand.
Die Farben sind einfachSo wie man es von KK gewohnt ist!
Die Lipliner/Kajals sind fast alle warm. Jedenfalls die diversen braun-/kupfer-/orange-Töne. Das grün ist ein Tannengrün. Würd sagen recht neutral, vielleicht einen Tick warm. Der lila den sie da hatten, der wirkte etwas rötlich. Sieht glaub ich bei meinen Augen nicht so gut aus als Kajal.
Die Augenbrauenstifte wirkten neutral/kühl. Nicht unbedingt warm.
Die Glosse sind glänzend, etwas klebrig.
Die Lippies sind auch eher glänzend und haben eine tolle softe Konsistenz. Fühlt sich auf der Haut gut pflegend an.
Make-Up fühlte sich auch ganz gut an. Das cremige fand ich besser als das Fluid. Beim Fluid ist es so schnell eingezogen, dass es dann zu fleckig, deckend war. Wohlgemerkt auf der Hand. Es hat recht weit vorne Glyzerin.
Die e/s sindSupertoll pudrig, gut deckend und eine ganz samtige Konsistenz. Fühlten sich wirklich toll an. Es gibt fast alle Farben sowohl in matt als auch glänzend. Die Grüntöne sind eher warm, in Richtung Apfel. Dafür gibts ganz schöne Türkistöne in kühl. Auch sonst eine üppige Auswahl und auch mehrere Schattierungen einer Farbe, also hell, mittel, dunkel, etc. Nicht nur ein Violett wie Frau das sonst von NK gewohnt ist.
Dann gab es noch glaub ich 6 verschiedene Rougetöne, MU-Base, Puder, Bronzer, Pinsel, etc. ...
Joa, mehr fällt mir jetzt gerade nicht ein.
Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.
Hallo Älva,
danke für den spannenden Bericht. Ich will demnächst mit einer Freundin dorthin, wenn wir beide Zeit finden. Kannst Du mir vielleicht noch was zu den Makeups und Pudern sagen? Gibt es darunter auch (sehr) helle, neutrale Töne? Und wie sind die Preise?
LG Lina
Preise findest du z.B. bei http://www.medipreis.de
Da hab ich jetzt ehrlich gesagt gar nicht nach geschaut.
Wenn du bei Online-Apos bestellst, bekommst du die Sachen ja nochmal deutlich günstiger.
Nach den Farben von Puder und MU hab ich auch nicht so genau geschaut, weil ich ja mit MF sehr zufrieden bin. Aber die hatten da glaub ich je 6 verschiedene Farben und ich meine da wäre auch Helles dabeigewesen.
Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.
Mit dem lila Kajal hast du Recht, Älva, der ist wirklich leider etwas rötlich. Sieht nicht verheult aus oder so, aber kühl steht mir besser. Dafür ist er schön dunkel, was bei lila Kajals sonst meistens nicht so ist.
Die Puder sind schon sehr hell, ich hab das zweithellste und bin eigentlich eine Käsehaut. Das hellste ist wirklich hell.
Grüße, Thatsit
Hallo,
hab von Coleur caramel einen Werbeflyer in der aktuellen Beauty Forum entdeckt und laß mir von denen mal Infos schicken. Laut auskunft am Telefon wollen die ganz groß aus den deutschen markt gehen. Mal sehen was die mir schicken, berichte dann gleich...
VERSUCHE DAS UNMÖGLICHE; UM DAS MÖGLICHE ZU SCHAFFEN!
Mich würde besonders interessieren, wo die Produkte zu kaufen geben wird.
Und natürlich wie die Farben sind.![]()
Hab jetz endlich den Katalog bekommen. Hat interessante Farben, tolle Verpackungen (auf Öko, aber modern). Die Außendienstlerin kommt die nächsten Tage vorbei. Mal sehen wie die Kosmetik in echt aussieht ob ich Sie in mein Angebot aufnehme. Der Flyer ist schon vielversprechend...Melde mich wenn Sie da war.
VERSUCHE DAS UNMÖGLICHE; UM DAS MÖGLICHE ZU SCHAFFEN!
Nichts neues?
Ich habe da paar neue Seiten ergoogelt.
--Mit INCI
--Nur mit Nummern
--Gute Fotos
--Auch gute Fotos
Ist im Kompaktpuder nun Talc? Finde das nicht...
Ist doch gleich beim ersten Link auf der ersten Seite.Hier.
Laut den INCIs nicht. Allerdings scheinen mir da ein bißchen zuviele Öle und etwas zu wenig Puderbestandteile zu sein.![]()
Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.
Gehören die INCI vielleicht zu Abdeckcreme?
Rouge ist zumindest mit Talc.
hey,
ich benutze eylsambre schon seit längerer zeit und bin super zufrieden damit. kennt ihr schon die internetseite von denen aus deutschland? da stehen die Bezugsadressen, wo man das kaufen kann. Wenn nichts in eurer nähe dabei ist, kann man da auch anrufen und die helfen einem habe ich auch schonmal gemacht, als es bei mir nichts in der nähe gab.
www.elysambre.de
@älva: wie meinst du das mit den ölen im puder? ich habe kompaktpurder und sonnenteint von denen und muss sagen dass dies das erste puder ist was ich gut finde und auch gut hält und deckt. die haben ja verschiedene puder
Naja, dass auf dem von mir angegebenen Link die INCIs von den Kompaktpuder sehr viele Öle und sehr wenige Puderbestandteile enthalten. Wundert mich einfach.![]()
Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.
ja das stimmt schon, aber haste schonmal was von elysambre getestet? habe mir jetzt nicht alle beiträge durchgelesen, deshalb weiß ich das nicht. die fühlen sich richtig schön an. wenn man den zwischen den fingern mal verreibt, ist der richtig schön samtig, kannte ich vorher in der form gar nicht![]()
Ja habe ich.
War auch nicht als Kritik gemeint, sondern mir ist es einfach aufgefallen. Und ich kann mir schwer vorstellen, wie das funktioniert. Und da frage ich mich immer, ob da wirklich alle INCI angegeben wurden.![]()
Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.
also es sind alle inci aufgeführt. es werden keine öle verwendet, sondern nur ölextrakte. dadurch dass es 9 mal feiner mikronisiert wird als trditionelles puder, entsteht diese textur. ich arbeite mit elysambre deswegen weiß ich so ein paar kleinigkeiten![]()
Finde ich immer etwas komisch, wenn eine Beauty erst so tut, als sei sie normale Kunden "ruft doch einfach dort an, die helfen euch, haben sie bei mir auch gemacht" und dann kommt raus, dass diejenige mit/bei Elysambre arbeitet...
Und wenn sie Ölextrakte verwenden, wobei ich nicht weiß was das sein soll, dann sollen sie das schreiben. Glaube es trotzdem nicht so ganz, denn außer Silica ist kein wirklicher Puderbestandteil aufgeführt. TiO steht nur ganz hinten bei +/- (also kann enthalten sein)
Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.
Ich glaube immer noch an eine Verwechselung bei INCI.
Entweder mit Abdeckkreme oder mit MU Base.
Schminkqueen, finde ich auch nicht die feine englische Art, so zu tun, als ob...
Du könntest doch normal sagen, wenn du mit der Firma arbeitest (als Kosmetikerin?). So hast du bestimmt andere Erfahrungen, als private Benutzerinnen.
Da hast du wahrscheinlich recht, denn auch mit Ölextraktenund micronisierten Bestandteilen, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen wie diese INCIs einen Kompaktpuder ergeben sollen:
Ingredients
(compact):Caprylic/Capric Triglyceride, Prunus Amygdalus Dulcis Oil (Sweet Almond Oil) Bio, Silica, Ricinus Communis Oil (Castor Oil), Candelilla Cera (Euphorbia Cerifera Wax), Carnauba Cera (Copernicia Cerifera Wax), Butyrospermum Perkii Butter (Shea Butter) Bio, Hydrogenated Olive Oil Caprylyl Esters, Cera Alba (Beeswax), Squalana, Adansonia Digitata (Baobab) Seed Oil CE, Tocopherol, Decyl Olivate, Squalene, Parfum (Fragrance), Citral, Linalool, D-Limonene [+/– may contain: CI 77891 (Titanium dioxide) – CI 77491(Red iron oxide) – CI 77492(Yellow iron oxide) – CI 77499 (Black iron oxide)]
Bio : Ingredients from Organic Farming – CE : Fair Trade
Free from nano particles
Aber vielleicht kann uns schminkqueen ja aufklären bzw. die richtigen INCIs posten.![]()
Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.
habe mich da vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt, aber ich habe elysambre erst ausprobiert und dann damit gearbeitet. die inci die ihr hier anführt sind nicht die für den kompaktpuder.folgend die inci für den kompaktpuder:
TALC – MICA - ZINC STEARATE - HELIANTHUS ANNUUS (SUNFLOSER) SEED OIL BIO - VITIS VINIFERA (GRAPE) SEED OIL BIO - -BUTYROSPERMUM PARKII (SHEA) BUTTER BIO-ASPARAGOPSIS ARMATA EXTRACT-PONGAMIA GLABRA SEED OIL-ASPALATHUS LINEARIS LEAF EXTRACT-GLYCINE SOYA OIL BIO-SQUALANE-TOCOPHEROL (+/- KANN ENTHALTEN : CI77891 (Titanium dioxide) – CI77491 (Red iron oxide) – CI 77492 (Yellow iron oxide) – CI77499 (Black iron oxide) – CI 75470 (Carmine) BIO Inhaltsstoffe aus kontrolliertem biologischem Anbau
die inci von älva sind die für den conceiler
also nochmal sorry war wirklich nicht böse gemeint, habe auch nur geschrieben, weil ich es recht interessant finde, dass ihr so angeregt darüber diskutiert.
Aha, das dachte ich mir schon. Es gab bei französischer Apo eine Verwechselung.
So sieht es schon ziemlich anders aus-- nichts besonderes, mit Talk (
) und Mica. Da bleibe ich bei Hauschka oder Seidenpuder.
Von den INCI her gefallen mir nur Concealer (brauche ich aber nicht), Lippies, Glosse und Kajals. Diese werde ich in näherer Zukunft ausprobieren.
![]()
wo probierst du das dnen aus? hast du denn puder oder rouge schonmal ausprobiert?![]()
Ah diese INCI machen in der Tat mehr Sinn!Danke fürs Abtippen.
Aber ein Puder mit Talc und Mica und Zink so weit vorne kommt für mich leider auch nicht in Frage.![]()
Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.
hmmm darf ich fragen wieso nciht?also ist nciht böse gemeint nur rein interessehalber.
Puder oder Rouge brauche ich nicht zu probieren-- ich mag kein Talk im meinem Gesicht haben. Nur paar sehr hübsche e/s kann ich als Ausnahme durchgehen lassen, weil ich sowieso nicht täglich gleiche Farben benutze.
Ansonsten habe ich durchaus Elysambre Sachen ausprobieren können, weil ich auch Bezugsquellen auf Elysambre-Seite gesehen habe.![]()
Die Texturen von Lippies und Glossen sind sehr nett.
Eyeliner und Mascara fallen bei mir durch (sehr schade), weil ich Glyzerin nicht leiden kann.
PS: es ist nicht so, dass ich kein Talk oder Glyzerin in sehr kleinen Mengen vertragen würde. Ich will aber nur das Beste mir ins Gesicht malen und Talk mit Glyzerin sind für mich nicht besonders hochwertig.
Geändert von Kupferrot (20.08.2008 um 15:08 Uhr)
Ich hab lange gebraucht um herauszufinden, dass Mica bei mir Unterlagerungen macht. :leiderja:
Was gerade Rouge verwenden seeeehr schwierig macht. Da gibt es außer MF eigentlich nur das aus der Stone Collection von Hauschka. Und siehe da, seitdem hab ich auch keine Pickelchen mehr an den Schläfen/Wangenknochen.
Talc steht ja im Verdacht krebserregend zu sein. Klar nur für die Schleimhäute, aber trotzdem. Muss ich nicht unbedingt im Gesicht habe, wenn es Alternativen gibt.
Und bei Zinc soweit vorne hätte ich Angst, dass es zu sehr austrocknet. Hab mal eine MF mit recht hohem Zinkanteil gehabt. Wobei es natürlich durchaus sein kann, dass die Öle im Puder das ausgleichen. Von daher wäre das für mich noch kein Ausschlusskriterium.
Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.
danke für die infos, bin froh mal zu hören warum sich jemand für bzw. gg. manche produkte von elysambre entscheidet. ich habe früher keine anturkosmetik verwendet, weil ich von dem farbenangebot nie sehr begeistert war. muss dazu aber auch direkt sagen , dass ich mich auch nie besonders damit auseinandergesetzt habe. ich verwende jetzt elysambre zum einen, weil meine haus dadurch besser geworden ist, denn es sind ja auch immer pflegende stoffe darin enthalten und zum anderen weil ich die farben super finde. toll finde ich dass es zum nachfüllen ist und die gehäuse echt super schön aussehen meiner meinung nach. habt ihr schonmal die infokataloge von elysambre gesehen?
Keine Frage Elysambre ist schon das, was dem NK-Markt lange gefehlt hat!!!
Ich meckere auch auf hohem Niveau bzw. hab halt eine sehr empfindliche Haut.
Elysambre hat eine tolle Farbauswahl.Denn nur weil man NK benutzt, muss man ja nicht ungeschminkt oder langweilig rumlaufen.
Das Design und die Nachfüllbarkeit ist schon super. Wobei ich e/s, Rouge und Puder allerdings Jaaahre nutze, da lohnt sich das kaum.
Den Katalog hab ich glaub ich noch nicht gesehen. Aber ich war im Autrepart-Laden in Bonn und die hatten die gesamte Kollektion in Testern schick aufgestellt und ich konnte mich das sehr lange umsehen und ausprobieren.
Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.
ja den laden in bonn kene ich, wobei die ja noch lange nicht das ganze sortiment haben. es gibt ja insgesamt 78 lidschattenfarben zum beispiel.vielen vielen dank für eure meinungen ich finde das immer richtig gut wenn mal jemand ehrlich sagt was er davon hält, denn das ist nciht sooft der fall
In der Apo, wo ich alles angesehen habe, gab es auch keine Kataloge.
Natürlich finde ich die Aufmachung mehr als nur hübsch. Und Nachfüllbarkeit ist schon eine tolle Sache.
Leider ist gerade Mascara (die man doch öfters wechselt) nichts für mich.
Was Farbauswahl bei Lidschatten betrifft-- da gibt es nette Farben.Nur wenn man riesigen Auswahl von Minerallidschatten gewohnt ist ...
Aber natürlich deutlich besser, als bei Hauschka/Lavera/Logona/Sante.
was heißt für dich riesen auswahl bei minerallidschatten?sind 78 farben nicht schon ne menge?und in minerallidschatten ist doch auch talk oder?wieso ist mascara nichts für dich? verträgst du sie nicht oder magst du einfach nur nicht?![]()