Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 10 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80

Thema: Schlupflider

  1. #41
    Forengöttin Avatar von Malika
    Registriert seit
    26.10.2004
    Beiträge
    12.241

    AW: Schlupflider

    Hier hat sich ja erfreulicherweise einiges getan!

    Zitat Zitat von PeggyLee Beitrag anzeigen
    Ich bin neidisch auf Frauen mit Schlupfliedern, ich finde das sieht besser aus.
    Ich sehe eher so aus so glubschig
    Ich mag meine ehrlich gesagt auch
    Aber AMU-Pinseln geht mit Sicherheit deutlich besser, wenn man keine hat. Alles hat Vor- und Nachteile

    Ömmsken, ich bin gespannt, wann es bei mir so weit sein wird

    Eines muss ich euch erzählen: ich habe vor ein paar Monaten eine Frau gesehen, beim Shoppen bei H&M , schätzungsweise um die 50 Sie hatte deutliche Schlupflider, die sich schon auf den Wimpern niedergelassen hatten - und sie sah blendend aus !!! Zudem hatte sie ausgesprochen gute Laune (sie war mit einer Freundin unterwegs) und war sehr gut geschminkt (schwarzer Lidstrich - vielleicht bekomme ich den auch noch irgendwann hin, sowie e/s und viel Mascara!), hatte einen leicht gebräunten Teint... Ich musste sie die ganze Zeit ansehen, ich war hin und weg!

    Jaa, und dann gibt es zahlreiche Promi-Frauen mit Schlupflidern (gerade auch eben die nicht ganz jungen), deren Namen mir jetzt natürlich alle nicht einfallen, die ich aber sehr sehr hübsch finde

    Was ich aber manchmal auch toll finde, sind diese "hohlen" Augen (das ist nicht abwertend gemeint), damit habe ich auch schon richtige Schönheiten gesehen!
    Ach, was sag ich: alle Augenformen können schön sein, sind ja doch nur Augen und es kommt ja auch noch auf viele andere Dinge an!

    Jetzt muss ich mir aber erst mal alle anderen Posts durchlesen

  2. #42
    Forengöttin Avatar von Ivana
    Registriert seit
    19.11.2007
    Ort
    Südpfalz
    Beiträge
    8.477

    AW: Schlupflider

    Also für AMUs finde ich Glubschaugen wiklich besser - vor allem mit dem Alter wird der Unterschied immer deutlicher!

  3. #43
    Forengöttin Avatar von Malika
    Registriert seit
    26.10.2004
    Beiträge
    12.241

    AW: Schlupflider

    Zitat Zitat von Bilby Beitrag anzeigen
    Ich hab auch so blöde Schlupflider und mich deshalb noch nie getraut, e/s zu verwenden. Verteile höchstens etwas hellen Concealer auf den Lidern. Mögt ihr nicht mal ein paar Fotos posten, von "Schlupflid-AMUs" ? Würde mich sehr interessieren, so als Anregung ...
    Fotos sind eine gute Idee! Falls ich mal ein passables AMU hinkriege, mache ich ein Bild. Bis dahin hole ich mir hier ein paar Tipps. Hoffentlich ist meine Digicam bis dahin startklar...

    Die Fotos können wir ja hier posten! Ich habe jetzt allerdings noch nicht geschaut, ob ihr schon einen Foto-Thread gemacht habt...

    Zitat Zitat von natsuko Beitrag anzeigen
    Ein Problem hab ich eigentlich nur, weil meine beiden Augenlider unterschiedlich tief hängen
    Mein rechtes hängt auch etwas mehr...aber was soll's...das gibt eine individuelle Note, hatte jemand geschrieben

    Dein erstes Foto mit dem roten bzw. pinken e/s finde ich toll!

  4. #44
    Inventar
    Registriert seit
    09.07.2005
    Beiträge
    3.711

    AW: Schlupflider

    Bilby, grade bei Schlupflidern würde ich Dir empfehlen, es mal mit AMU zu versuchen.

    Schlupflider können ein Gesicht müde machen und AMU kann diesen Eindruck ganz dramatisch verhindern.

    Ich denke ja, daß man zum einen mit Farben experimentieren muß, um die für sich passenden zu finden. Das mache ich immer mit Billiglidschatten. Dann ist die Auftragetechnik wichtig. Weniger kann bei Schlupflid deutlich mehr sein. Für die Banane könnte z. B. ein richtiger Bananenpinsel hilfreich sein. M. E. malt sich damit eine schöne Banane fast von selbst. Wichtig finde ich auch eine Lidschattenbase, damit alles am richtigen Platz gehalten wird. Durch das Aufeinanderliegen der Haut verteilt sich der Lidschatten dann nicht so unschön und verwischt und verschmiert nicht. Cremiger Lidschatten geht eigentlich nur, wenn er auf der Haut eher pudrig wird und bei mir gehen Piggies nicht gut, weil die vom Lid ins Auge abfallen und das löst Juckreiz aus.

    Schlupflider werden von vielen als unerhört sexy empfunden, man nennt das nicht umsonst einen Schlafzimmerblick.

    Ja, Cali, die Hohlaugen mag ich auch. Ich bin immer ganz fasziniert, wenn die jemand wirklich ausgeprägt hat und würde am liebsten sofort drauflostuschen, wenn da keine Farbe ist.
    Liebe dich selbst, ich tu's nicht

  5. #45
    Inventar Avatar von Julienne
    Registriert seit
    09.08.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.470

    AW: Schlupflider

    Was meint ihr mit Hohlaugen? Ich glaub ich hab eine Vorstellung, aber zur Sicherheit:

    So Julie Delpy mäßig?
    http://www.imdb.com/gallery/granitz/...Delpy,%20Julie

    Ich gehör im übrigen auch zur Schlupflider-Fraktion. Dazu kommt, dass ich - je nach Müdigkeitsgrad stärker, aber grundsätzlich eher immer - zusätzlich noch 1-2 Falten am Oberlid habe, auch nicht an beiden Augen gleich. Also praktisch ein doppeltes Schlupflid *lol* schrecklich. Aber irgendwie bin ichs gewohnt, und es stört mich meistens auch nicht sonderlich. Sind halt meine Augen und basta. Vielleicht stell ich mal Fotos rein damit ihr wisst was ich meine.

  6. #46
    Forengöttin Avatar von Malika
    Registriert seit
    26.10.2004
    Beiträge
    12.241

    AW: Schlupflider

    Ja, genau, Julienne, das sind sie!

    Au ja, stell bitte mal Fotos von deinen Augen rein. Ich kann es mir nämlich nicht vorstellen

  7. #47
    Inventar
    Registriert seit
    09.07.2005
    Beiträge
    3.711

    AW: Schlupflider

    .. und im direkten Vergleich dazu die Augen von der Zellweger - am besten direkt nebeneinander!
    Liebe dich selbst, ich tu's nicht

  8. #48
    Forengöttin Avatar von Malika
    Registriert seit
    26.10.2004
    Beiträge
    12.241

    AW: Schlupflider

    Zitat Zitat von Ömmsken Beitrag anzeigen
    .. und im direkten Vergleich dazu die Augen von der Zellweger - am besten direkt nebeneinander!
    Hier ist sie!

    ...und ich finde, man sieht deutlich, wie gut sich das AMU bei ihr macht!

  9. #49
    Allwissend Avatar von Dippy
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    1.409

    AW: Schlupflider

    ja, Renee Zellweger - die hatte ich ganz vergessen, dabei habe ich nicht nur die Schlupflider, sondern auch die Pausbacken *grins*

  10. #50
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Schlupflider

    Wie genau sind Schlupflider definiert? "Man sieht bei geöffnetem Auge kaum was bis nichts vom beweglichen Lid"? Wie wenig "muss" es sein?

    Ich habe auch Problemaugen:

    * Klein, eher rundlich, engstehend
    * Kaum sichtbares bewegliches Lid (wenn ich die Augen aufreisse, geht's aber )
    * Epikanthus-Falte bzw. -Nische (ohne asiatische Abstammung, Erbkrankheiten o.ä.)

    Da sich insbesondere unter letzterem vermutlich kaum etwas vorstellen kann (die Augenform ist nicht 100% getroffen, da ich ziemlich "geglubscht" habe fürs Foto, ausserdem sind meine Lider etwas verquollen):







    Nicht nur, dass ich kaum Platz auf dem Lid habe, die "Nische" ist auch ein echter Schmink-Albtraum (auch beim Abschminken, das geht eigentlich nur sinnvoll mit einem Wattestäbchen).

    Hier gibt es noch mehr Bilder (auch aus anderen Perspektiven; damals hatte ich mir viel Mühe gegeben, das "Segel" einzufangen, das ist nämlich eine wirklich bügelfaltenscharfe Hautfalte):

    http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...3&postcount=25

    Es geht also noch schlimmer als "nur" wenig Platz.

    So sieht das im Gesamteindruck aus:


  11. #51
    Allwissend Avatar von Dippy
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    1.409

    AW: Schlupflider

    Hallo Laureley,

    wenn das auf dem letzten Foto deine "natürliche Augenhaltung" ist (also nicht aufgerissen oder Brauen hochgezogen), hast du zwar wenig Platz, aber noch kein richtiges Schlupflid, oder?

    Ich denke dabei wirklich eher an Frau Zellweger oder Frau Rampling http://anaximandrake.blogspirit.com/...latonique.html

    LG Dippy

  12. #52
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Schlupflider

    Zitat Zitat von Dippy Beitrag anzeigen
    wenn das auf dem letzten Foto deine "natürliche Augenhaltung" ist (also nicht aufgerissen oder Brauen hochgezogen), hast du zwar wenig Platz, aber noch kein richtiges Schlupflid, oder?
    Deswegen fragte ich ja, wie "Schlupflider" definiert sind. So ausgeprägt, dass es richtig auf den Wimpern aufsetzt und ich gar nichts mehr vom beweglichen Lid sehe, ist es bei mir nicht, aber mein Problem ist das gleiche: Man sieht kaum was vom Schminken, ich muss höllisch aufpassen, dass ich einen Lidstrich nicht als Abdruck am Oberlid wiederfinde (sieht reichlich albern aus) etc.

  13. #53
    Allwissend Avatar von Dippy
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    1.409

    AW: Schlupflider

    ..ja, an der Problematik ändert sich natürlich wirklich nicht viel Die ganz kunstvollen Malereien gehen halt nur, wenn man ein wirklich schönes, großes bewegliches Lid hat (aber ich glaube ich würde mit so einem Lid auch echt komisch aussehen...)

    Wie schminkst du deine Augen denn?

  14. #54
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Schlupflider

    Zitat Zitat von Dippy Beitrag anzeigen
    Wie schminkst du deine Augen denn?
    Ich konzentriere mich primär darauf, dass meine Augen etwas größer wirken, denn ich finde sie wirklich arg klein. Das empfinde ich auch - neben dem engen Zusammenstehen - als das offensichtlichste Problem. Desweiteren habe ich keinen Aussenring um die Iris (wenn es auf Fotos so aussieht, als hätte ich einen, ist das eine optische Täuschung durch die Brechung bzw. Krümmung. Meine Augen haben - ausser den kleinen Farbring um die Pupille - durchgehend die gleiche Farbe), wodurch mein Blick leicht "haltlos", wässrig wirkt, da der Iris der Kontrast und der Rahmen eines Aussenrings fehlt:

    http://img124.imageshack.us/img124/5...neblitzki8.jpg (da sieht man ganz gut, dass ich keinen habe)

    http://img209.imageshack.us/img209/6...aureleybb2.jpg (Täuschung)

    Auf dem unteren Bild runzele ich allerdings wirklich die Stirn, deswegen kommt die Braue samt Oberlid so weit runter.

    Ausserdem werden meine Wimpern zu den Spitzen hin heller; insbesondere die unteren sehen ungetuscht wie nicht vorhanden aus, die oberen wirken auch sehr stummelig.

    Probleme über Probleme.

    Meine Prioritäten liegen also auf allem, was die Augen größer wirken lässt und ihnen gleichzeitig etwas Kontrast und Rahmen gibt. Achja, ich muss natürlich auch aufpassen, dass sie nicht noch enger zusammenstehend wirken, als sie es ohnehin tun. Und "abdrucksicher" müssen die Farben auch sein, und extrem haltbar (sonst kann ich mir alles nach einer Stunde aus der Lidfalte kratzen).

    Mein Standard-Programm ist innen Lidschatten hellere Farbe, nach aussen hin dunkler werden, Lidstrich (oben exakt und präzise, unten eher weich als unterstützende Farbe), Wimpertusche. Aber richtig "WOW"-zufrieden bin ich selten, weswegen ich hier auch interessiert mitlese ...

  15. #55
    Fortgeschritten Avatar von natsuko
    Registriert seit
    16.12.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    270

    AW: Schlupflider

    Mein AMU von heute für euch

    Leider kommen die Farben wieder nicht so richtig gut rüber, eigentlich war es hauptsächlich lila/violett und ein bissl grün/türkis, im Augeninnenwinkel glitzerweiß. Im Moment mag ich es ganz gerne das bewegliche Lid sehr hell zu betonen, ich hab dann den Eindruck, dass es einfach mehr hervorblitzt.








  16. #56
    Fortgeschritten Avatar von natsuko
    Registriert seit
    16.12.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    270

    AW: Schlupflider

    Mir fällt grad ein, ich hab noch eine Lidstrich-Empfehlung für euch

    Auch wenn es auf den Fotos nicht so aussieht, aber mein Lid hängt - grade nach einem anstrengenden Tag oder überhaupt wenn ich müde bin - auch gerne mal auf den Wimpern und ein abgefärbter Lidstrich geht mal gar nicht. Darum nehme ich dann immer den Loreal Liner Resist Waterproof, da färbt garantiert nix ab

    Mal sehen, vielleicht habe ich morgen Lust auf ein AMU mit Lidstrich, dann zeig ich euch ein Foto damit

  17. #57
    BJ-Einsteiger Avatar von BettyBoo
    Registriert seit
    22.11.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    64

    AW: Schlupflider

    -Loreal Liner Resist Waterproof- Ich nehm an, das ist ein flüssiger Lidstrich? Oder ist das so was wie ein Kajal?
    .¤´¨)
    .¸.·´¸.·*´¨) ¸.·*¨).
    (¸.·´ (¸.·`BettyBoo

  18. #58
    Inventar Avatar von Schnabeltier
    Registriert seit
    19.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    1.985

    AW: Schlupflider

    Ich finde Schlupflider an sich total sexy...mein Problem ist nur, dass die Augen dazu noch total tief liegen und ein Lid hängt extrem, sind also asymmetrisch. Schnüff..das zusammen find ich gar nich toll!

    @Natsuko: Du hast total schöne Augen und die AMUs sind wirklich klasse!

  19. #59
    Yeah! Avatar von Bilby
    Registriert seit
    28.11.2006
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    6.442

    AW: Schlupflider

    @Natsuko: Tolles AMU!

    Jetzt werd ich doch hier tatsächlich noch auf AMUs angefixt und dabei hätte ich schwören können, dass ich dafür wirklich resistent bin ...

    Welche Farben würdet Ihr denn einer schlupflidrigen, sommertypigen, blaugrauäugigen, hellhäutigen (gelblich-, nicht rosastichig) Teilzeitbrillenträgerin empfehlen? Und welche Marken kann man für den Anfang empfehlen, die nicht gleich so teuer sind? Ich frag nur mal

  20. #60
    Fortgeschritten Avatar von natsuko
    Registriert seit
    16.12.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    270

    AW: Schlupflider

    Zitat Zitat von BettyBoo Beitrag anzeigen
    -Loreal Liner Resist Waterproof- Ich nehm an, das ist ein flüssiger Lidstrich? Oder ist das so was wie ein Kajal?
    Ja, das ist ein flüssiger in so einem kleinen goldenen Fläschchen mit Pinsel. Normalerweise komme ich mit sowas gar nicht klar, bin irgendwie immer recht tatterig. Aber damit klappt der Lidstrich relativ gut, ich pinsel den immer Stück für Stück, also nicht in einem Zug durch. Und der hält und hält und hält!

    Kajal hab ich bis jetzt keinen gefunden der nicht abfärbt, die normalen Kajalstifte nehme ich nur für unters Auge. Aber fürs bewegliche Lid nehme ich gerne auch einfach Lidschatten mit einem dünnen Pinsel auf (am besten anfeuchten!!) und ziehe damit einen verwischten Lidstrich. Und da färbt dann nix ab, zumindest mit Base drunter

  21. #61
    Fortgeschritten Avatar von natsuko
    Registriert seit
    16.12.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    270

    AW: Schlupflider

    Zitat Zitat von Schnabeltier Beitrag anzeigen
    Ich finde Schlupflider an sich total sexy...mein Problem ist nur, dass die Augen dazu noch total tief liegen und ein Lid hängt extrem, sind also asymmetrisch. Schnüff..das zusammen find ich gar nich toll!

    @Natsuko: Du hast total schöne Augen und die AMUs sind wirklich klasse!
    Dankeschön

    Also ich finde ja, dass man egal mit welcher Augenform oder Lidern oder Assymetrien auf jeden Fall AMU tragen kann, wenn man grundsätzlich AMU mag Zeig doch mal was, Schnabeltier

  22. #62
    Forengöttin Avatar von Malika
    Registriert seit
    26.10.2004
    Beiträge
    12.241

    AW: Schlupflider

    Zitat Zitat von Dippy Beitrag anzeigen
    ja, Renee Zellweger - die hatte ich ganz vergessen, dabei habe ich nicht nur die Schlupflider, sondern auch die Pausbacken *grins*
    Ist doch süß!

    Zitat Zitat von laureley Beitrag anzeigen
    Deswegen fragte ich ja, wie "Schlupflider" definiert sind. So ausgeprägt, dass es richtig auf den Wimpern aufsetzt und ich gar nichts mehr vom beweglichen Lid sehe, ist es bei mir nicht, aber mein Problem ist das gleiche: Man sieht kaum was vom Schminken, ich muss höllisch aufpassen, dass ich einen Lidstrich nicht als Abdruck am Oberlid wiederfinde (sieht reichlich albern aus) etc.
    Ich definiere Schlupflider so:
    Das bewegliche Lid schlupft unter das unbewegliche Lid drunter (ach nee ) - ob jetzt stark oder nicht, ist egal, Hauptsache es schlupft in irgendeiner Art. Ich spreche dann je nach Ausprägung von leichten, mittleren oder starken Schlupflidern.

    Zitat Zitat von natsuko Beitrag anzeigen
    Mir fällt grad ein, ich hab noch eine Lidstrich-Empfehlung für euch

    Auch wenn es auf den Fotos nicht so aussieht, aber mein Lid hängt - grade nach einem anstrengenden Tag oder überhaupt wenn ich müde bin - auch gerne mal auf den Wimpern und ein abgefärbter Lidstrich geht mal gar nicht. Darum nehme ich dann immer den Loreal Liner Resist Waterproof, da färbt garantiert nix ab

    Mal sehen, vielleicht habe ich morgen Lust auf ein AMU mit Lidstrich, dann zeig ich euch ein Foto damit
    Danke für die Empfehlung!

    Und ja, bitte ein Lidstrich-AMU-Foto!

    Gerade eben habe ich mir mal diese Tipps hier durchgelesen. Die sind zwar für Brillenträgerinnen gedacht, aber der eine oder andere Tipp zum Vergrößern (bzw. Verkleinern) der Augen ist auch dabei. Vielleicht auch für Nicht-Brillenträgerinnen interessant.
    Ich werde es künftig tunlichst vermeiden, dunklen Kajal auf mein bewegliches Lid aufzutragen, da schwarzer Eyeliner das Auge wohl tendenziell kleiner macht (bin ja auch eine Teilzeit-Brillenträgerin).

  23. #63
    Inventar
    Registriert seit
    09.07.2005
    Beiträge
    3.711

    AW: Schlupflider

    Der L'Oréal Resist ist wirklich klasse!

    Ich habe auch nie Liner benutzt, weil ich zum einen nicht damit umgehen konnte, zum anderen nichts hielt. Dann hatte ich den L'Oréal (Frau gibt halt nie auf) mal aus einem Wanderpäck. Und siehe da, nicht nur, daß er wirklich easy aufzutragen ist, er hält auch. Ebenso gut finde ich den entsprechenden Liner von agnès b. von CCB.

    Für den Anfang würde ich markentechnisch Manhattan, Catrice, P2 empfehlen. Und für Farbempfehlungen wäre vielleicht auch noch Deine Haarfarbe interessant. Und weit- oder kurzsichtig?
    Liebe dich selbst, ich tu's nicht

  24. #64
    Fortgeschritten Avatar von natsuko
    Registriert seit
    16.12.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    270

    AW: Schlupflider

    Zitat Zitat von Bilby Beitrag anzeigen
    @Natsuko: Tolles AMU!

    Jetzt werd ich doch hier tatsächlich noch auf AMUs angefixt und dabei hätte ich schwören können, dass ich dafür wirklich resistent bin ...

    Welche Farben würdet Ihr denn einer schlupflidrigen, sommertypigen, blaugrauäugigen, hellhäutigen (gelblich-, nicht rosastichig) Teilzeitbrillenträgerin empfehlen? Und welche Marken kann man für den Anfang empfehlen, die nicht gleich so teuer sind? Ich frag nur mal

    Danke

    Farbtipps kann ich dir nicht wirklich gut geben befürchte ich .. aber auf jeden Fall empfehlen mal ein AMU auszuprobieren

    Ich muss ja zugeben, dass ich für die ganzen teuren Marken einfach zu geizig bin und eigentlich nur günstige Lidschatten kaufe :leiderja:. Und da nehme ich immer das, was mir gerade gefällt, sehr gerne mag ich aber Artdeco! Ansonsten häufen sich hier noch Lidschatten von Essence, Catrice, H+M (die graue Palette liebe ich!!) und sowas wie Loreal usw.
    Allerdings probiere ich vor dem kaufen immer am Tester kurz aus, manche günstigen Lidschatten geben nämlich gar keine Farbe ab und die dürfen dann nicht mit

  25. #65
    Inventar
    Registriert seit
    09.07.2005
    Beiträge
    3.711

    AW: Schlupflider

    Ah, Cali, der Link ist gut. Daraus erklärt sich für (zukünftige) AMU-Anfänger, wie Bilby, z. B. warum es für die Farbfrage wichtig ist, ob man kurz- oder weitsichtig ist.
    Liebe dich selbst, ich tu's nicht

  26. #66
    Allwissend Avatar von Dippy
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    1.409

    AW: Schlupflider

    Schön, hier ist ja wieder richtig was passiert!

    @ Calista: Süß - das sagt mein Mann auch immer

    @ Laureley: innen hell, außen dunkler - mache ich auch so. Und viel Wimperntusche!

    Mit Lidstrich habe ich nicht sooo die Probleme - ja, manchmal mache ich einen, obwohl man ihn kaum bis gar nicht sieht bei mir. Ich benutze die Artdeco-Base und pudere darüber ab, dann nehme ich einen Kajalstift (MAC oder Dior) und gehe oft noch mit ein bisschen Lidschatten drüber. Auf die Weise wird mein Oberlid nicht "gestempelt".

    Übrigens habe ich vorher eine Kollegin von mir getroffen, die noch extremere Schlufplider hat als ich (wirklich a la Charlotte Rampling). Sie hatte rauchig-blaugrauen Lidschatten auf dem beweglichen Lid und unter dem Auge, das sah klasse aus. Natürlich musste ich beim Gespräch die ganze Zeit auf ihre Lider starren: wenn sie mich ganz gerade anschaute, konnte ich tatsächlich nichts von der Farbe auf ihrem beweglichen Lid erkennen, aber sobald sie ein bisschen nach unten guckte, blitzte das blaugrau. Sah wirklich genial aus.

    LG Dippy

  27. #67
    Inventar
    Registriert seit
    09.07.2005
    Beiträge
    3.711

    AW: Schlupflider

    Noch zu empfehlen an Firmen wären vielleicht Kron, beyu und Sans Soucis.

    Die meisten AMU-Anfänger fangen ja gerne beim Beige/Braun an. Das finde ich auch völlig ok. Nur sollte bei Dir ein Graustich in den Tönen vorhanden sein, bei Namen vielleicht auf Dust oder Silver(brown) achten. Dann müßte das eigentlich ganz gut zu Deinen Augen passen.
    Grau- und Rosatöne (bloß nicht ins pinkige), helles Violett wären auch einen Versuch wert.

    Aber bitte keinen schwarzen Eyeliner dazu, das würde viel zu hart wirken, sondern farblich abgestimmt, also z. B. Espressobraun oder Silber-Anthrazit, sowas in der Art und Wimperntusche auch entsprechend.
    Liebe dich selbst, ich tu's nicht

  28. #68
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Schlupflider

    Zitat Zitat von Bilby Beitrag anzeigen
    Welche Farben würdet Ihr denn einer schlupflidrigen, sommertypigen, blaugrauäugigen, hellhäutigen (gelblich-, nicht rosastichig) Teilzeitbrillenträgerin empfehlen?
    Wenn Du Sommer, also kalt bist, ist natürlich der komplette Silber-, Grau- bis Anthrazit-Bereich toll für Dich. Ebenso kühle Taupe- und Brauntöne, also sowas wie Zartbitterbraun oder Kakaobraun (also so ein rosa-graues Braun wie Kakaopulver in Milch) oder kühles Beige (Graubeige, gräuliches Sandbeige etc.). Weiß nicht zu vergessen. Schwarz, wenn Du es am Auge nehmen kannst (ich kann es nicht, sieht zu hart aus, es geht nur als Wimperntusche, ansonsten weiche ich auf Schwarzbraun, Blauschwarz, Schwarzpetrol etc. aus). Kühles Gelb (also sowas wie helles, säuerliches Zitronengelb oder ein pastelliges Vanillegelb) ist auch sehr schön, aber nur schwer zu bekommen.

    Kühles Blau, Graublau, Blaugrau, Grünblau, Blaugrün, Mint, Türkis bzw. Petrol geht eventuell auch (von der Temperatur her sicher, aber ob es farblich passt, musst Du mal gucken). Alle Helligkeitsstufen.

    Grundsätzlich geht natürlich auch sowas wie kühles Rosa, Pink, Violett / Lila, Mauve, Flieder, Lavendel etc., ebenso kühles Grün oder Graugrün, aber das ist dann schon etwas schwieriger (ich kenne diverse blauäugige Sommer, die mit Rosa, Pink, Violett / Lila, Mauve, Flieder, Lavendel etc. verheult aussehen und Grüntöne zu den Augen einfach farblich nicht mögen).

    Ich mag Grün am Auge, obwohl oder weil ich grüne Augen habe, besonders gerne dunkle Grüns wie Tannen- oder Flaschengrün, aber auch hellere Grüntöne wie Minzgrün oder schön dreckiges, graues Oliv ("Armeegrün"). Meine absoluten Knüllerfarben sind aus dem Bereich Violett / Lila (damit leuchten die Augen am schönsten und am grünsten, es darf nur nicht warm / rötlich sein vom Ton her, sondern muss schön kühl sein), aber auch kühles Rosa, Mauve, Flieder, Lavendel etc. ist schön. Ich muss nur bei echtem Pink / Magenta / Cyclam etc. passen, das sieht dann auch bei mir verheult aus.

    Und welche Marken kann man für den Anfang empfehlen, die nicht gleich so teuer sind? Ich frag nur mal
    Wenn Du nur kleines Geld ausgeben möchtest und Deine Farben noch nicht kennst, empfehle ich in den Farbtyp-Threads immer p2 (dm), essence oder Rival de Loop (Rossmann). Allerdings sind die Farben mitunter sehr schlecht zu verarbeiten (schlechte Farbabgabe und Haltbarkeit, krümelig, oftmals viel und grober Glitzer), d.h. für den kleinen Preis muss man schon die ein oder andere Kröte schlucken. Zum Üben und Herausfinden, welche Farben man braucht und mag, ist es aber prima.

    Von den Drogeriemarken finde ich Manhattan recht passabel von der Qualität her, ist auch nicht soooo teuer. Und bei den Lidschatten sind sehr viele sommertaugliche Farben dabei, siehe:

    http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...&postcount=858

    Ich kenne meine Farben recht gut und habe mir entsprechend teurere Lidschatten gekauft, die ich mir nicht nach einer Stunde aus der Lidfalte kratzen darf (MAC - deren Powerpoint-Kajals mag ich auch sehr gerne als Lid-Liner, da sie wasser- und abriebfest sind, mir also das Oberlid nicht "stempeln" (schöne Formulierung )).
    Geändert von laureley (05.01.2008 um 05:50 Uhr) Grund: Klammer zu

  29. #69
    Fortgeschritten Avatar von natsuko
    Registriert seit
    16.12.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    270

    AW: Schlupflider

    Euer Wunsch sei mir Befehl - heute mit Lidstrich!











    Lidstrich mit dem Loreal Liner Resist Waterproof in schwarz
    Lidschatten: H+M Palette in grau (weiß nicht ob die irgendwie ne bestimmte Bezeichnung hat)

  30. #70
    BJ-Einsteiger Avatar von BettyBoo
    Registriert seit
    22.11.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    64

    AW: Schlupflider

    Ui, der Tipp mit dem Powerpoint von MAC ist suuuper... Grad bei Douglas geschaut, da haben sie den nimmer. Also suchen...
    @Natsuko: wun-der-schön Danke das ein "Anfänger" (also ich ) abschauen darf!
    .¤´¨)
    .¸.·´¸.·*´¨) ¸.·*¨).
    (¸.·´ (¸.·`BettyBoo

  31. #71
    Allwissend Avatar von Dippy
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    1.409

    AW: Schlupflider

    Hallo Natsuko,

    das gefällt mir gut - ich sollte auch mal wieder Lidstrich tragen! Bei dir sieht man ja sehr schön, dass der Lidstrich doch einen gewissen Effekt hat, auch wenn man ihn nicht so sieht wie bei "unschlupfigen" Lidern...

    LG Dippy

  32. #72
    Inventar Avatar von Schnabeltier
    Registriert seit
    19.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    1.985

    AW: Schlupflider

    Apropos Lidstrich...find ich wunderschön...aber: kennt ihr das, das manch schlupflidriges Auge damit "böse" aussieht?

  33. #73
    Inventar
    Registriert seit
    09.07.2005
    Beiträge
    3.711

    AW: Schlupflider

    Ja, das kann schon vorkommen. Viele sehen mit ihren Schlupflidern auch müde aus.

    Gerade das sollte dann aber der Grund sein, sich zu schminken. Man sieht allgemein frischer aus und das Auge wirkt einfach netter.
    Liebe dich selbst, ich tu's nicht

  34. #74
    Inventar Avatar von Schnabeltier
    Registriert seit
    19.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    1.985

    AW: Schlupflider

    Definitiv! Ohne Mascara geh ich nich zum Müll rausbringen Ohne sieht man nämlich gar nich, dass ich Augen hab

  35. #75
    Forengöttin Avatar von Malika
    Registriert seit
    26.10.2004
    Beiträge
    12.241

    AW: Schlupflider

    Zitat Zitat von Schnabeltier Beitrag anzeigen
    Apropos Lidstrich...find ich wunderschön...aber: kennt ihr das, das manch schlupflidriges Auge damit "böse" aussieht?


    Ich finde Lidstrich, vor allem wenn er sehr dunkel ist, bei manchen Schlupflidern grenzwertig, muss man ausprobieren, ob man das tragen kann.


    Hab' noch mal eine Frage an die Schlupfis :

    Die Augen zu schminken ist ja das eine. Aber betont ihr die Augen auch richtig doll? Also im Gegensatz zum Mund? Es heißt ja immer: entweder Augen oder Mund betonen. Betont ihr also manchmal die Augen und schminkt den Mund nur dezent oder setzt ihr ganz klar den Akzent auf den Lippen und schminkt die Augen dezent bzw. eben so, dass sie gut/weniger schlupfig aussehen? Würde mich mal sehr interessieren...

  36. #76
    Fortgeschritten Avatar von icee
    Registriert seit
    24.08.2005
    Beiträge
    344

    AW: Schlupflider

    Hallo an alle,

    Schön,daß es einen Schlupflider-Thread gibt. Ich selber habe auch Schlupflider und mag meine Augen manchmal deswegen nicht wirklich. Außerdem trage ich eine Brille,wodurch meine Augen kleiner wirken. Ich habe schon den Trick versucht mir eine Banane zu schminken,aber es sieht an mir unnatürlich aus,außerden wirkt die Banane irgendwie zu schwer und drückend. Ich finde,es sieht eher besser an mir aus,wenn ich das Lid dunkler schminke und über das Lid eine hellere Farbe als Highlighter gebe,bzw. bei hellen Farben den Lidschatten einfach ein wenig höher ziehe. Der einzige Vorteil,den ich in meinen Schlupflidern sehe ist,daß es auch möglich ist ein wenig kräftigere Farben benutzen zu können,ohne zu krass auszusehen.

    Calista: Ich betone entweder nur den Mund oder die Augen. Beides zusammen zu betonen wäre zu viel. Meistens betone ich eher die Augen. Allerdings habe ich auch Phasen,wo ich keine große Lust habe mich zu schminken,dann benutze ich nur Kajal,Mascara und Lippenpflege oder Lipgloss.

    Liebe Grüße von
    Gaby

    P.S.: Wie funktioniert eigentlich das Smilies einfügen?
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von icee (04.02.2008 um 11:37 Uhr)

  37. #77
    Allwissend Avatar von Dippy
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    1.409

    AW: Schlupflider

    ...Gaby: sieht sehr schön aus! Meine Augenform ist so ähnlich.

    Zu Calistas Frage: Meine Augen sind recht ausdrucksstark, auch wenn ich sie nicht so kunstvoll schminken kann wie eine "großlidrige" Person. Deshalb betone ich meinen Mund eher nicht (hab volle Lippen, die recht stark pigmentiert sind, und versuche sie eher ein bisschen "abzutönen).

    LG Dippy
    "Do good things and good things will happen to you. Do bad things and it will come back and bite you in the ass." - My name is Earl -

  38. #78
    Fortgeschritten Avatar von icee
    Registriert seit
    24.08.2005
    Beiträge
    344

    AW: Schlupflider

    Dippy: Dankeschön! Magst Du auch ein Bild von Deinem Auge posten?

    Liebe Grüße von
    Gaby

  39. #79
    Lilian
    Besucher

    AW: Schlupflider

    Hallo
    ich habe für mich am Laufe der Jahre eine eigene Technik entwickelt u.zw. arbeite ich meist mit 3 Farben in Abstufungen. Ich male das halbe Lid vom Augeninnenwinckel aus in hellem Beige oder Creme, auf das restliche halbe Lid kommt dann ein mittleres Beige oder Braun. Dann kommt ein dunkleres Braun ans äußere Ende des Lids und das blende ich dann ÜBER der Banane aus. Dafür darf aber der e/s nur matt sein, alles was glitzert und glänzt betont das Schluppflid noch mehr. Ist bei mir halt so. Wenn ich das Auge geöffnet habe sieht man nur das helle beige und die dunkle geblendete Farbe. Unter die Brauen kommt dann noch ein Highlighter. Ich hoffe, Ihr könnt Euch ungefähr vorstellen, was ich meine.

  40. #80
    Cate
    Besucher

    AW: Schlupflider

    Hallo ,

    habe auch Schlupflider und bin Brillenträgerin (kurzsichtig); ich freue mich über diesen Thread und die vielen Anregungen.
    Bei einem Schminktermin riet mir die Kosmetikerin zu hellen Farben auf dem beweglichen Lid (hellbeige oder peach), etwas Rouge (helle Farbe) über der Lidfalte außen und viel Mascara.
    Ich hoffe, das ist verständlich -

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.