Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 9 von 10 ErsteErste ... 78910 LetzteLetzte
Ergebnis 321 bis 360

Thema: Schlupflider

  1. #321
    Inventar Avatar von Rosyrot
    Registriert seit
    20.02.2006
    Beiträge
    3.048

    AW: Schlupflider

    Werde mir wohl mal das MAC Prep+Prime Puder ansehen, klingt gut. Die artdeco-base hat bei mir geklebt.
    Welchen Eyeliner nimmst du denn?
    "Engel können fliegen, weil sie sich selbst so leicht nehmen."

  2. #322
    liebt Zitroneneis Avatar von Moppi
    Registriert seit
    08.12.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.421

    AW: Schlupflider

    Zitat Zitat von claudiaangela Beitrag anzeigen
    Wird da der schwarze Strich nicht hell? Oder ist das Puder transparent?
    Das MAC Prep-Prime ist transparent.

  3. #323
    Inventar Avatar von Rosyrot
    Registriert seit
    20.02.2006
    Beiträge
    3.048

    AW: Schlupflider

    Ja danke Moppi, habe ich schon nachgeschaut. Wird probiert!!!!!!!!!!!!
    "Engel können fliegen, weil sie sich selbst so leicht nehmen."

  4. #324
    Fortgeschritten Avatar von wurmeli
    Registriert seit
    18.05.2010
    Beiträge
    208

    AW: Schlupflider

    @claudiaangela - einen Lidstrich an der oberen Wasserlinie ziehen, finde ich für Schlupflider sehr geeignet und schön. Der Gel-Eyeliner von Bobbi Brown verschmiert nicht, ich nehme ihn immer für die obere Wasserlinie, wenn ich mich Nude schminken möchte ( man braucht dadurch keinen Lidstrich mehr und die Wimpern sehen trotzdem voll aus)

  5. #325
    Inventar Avatar von Rosyrot
    Registriert seit
    20.02.2006
    Beiträge
    3.048

    AW: Schlupflider

    Moppi, Puder war heute ausverkauft - ist bestellt und ich werde angerufen. Hoffentlich nicht erst nach dem Sommer

    Wurmeli, ober Wasserlinie, oh Gott, wie machst du das? Ich glaube, dass geht nicht mit meinen empfindlichen Augen - trotzdem danke!
    Hast du mal ein Bild von dir mit dem Eyelinber auf der Wasserlinie?
    "Engel können fliegen, weil sie sich selbst so leicht nehmen."

  6. #326
    Fortgeschritten Avatar von Susibranmar
    Registriert seit
    03.01.2010
    Ort
    Kreis BIR
    Beiträge
    264

    AW: Schlupflider

    Claudia, wenn die ArtDeco-Base klebt, dann hast Du zu viel genommen - nimm´ gaaanz wenig, gut verteilen und dann abpudern.

    Ich ziehe den Strich direkt über dem Wimpernkranz mit allen möglich Flüssiglinern (z.B. Loreal, Manhattan, Essence) oder mit Kajal - wobei der Flüssigliner bei mir besser hält.
    Liebe Grüße Tanja

    Frisch angefixter Duftjunkie...

  7. #327
    Inventar Avatar von Rosyrot
    Registriert seit
    20.02.2006
    Beiträge
    3.048

    AW: Schlupflider

    Zitat Zitat von Susibranmar Beitrag anzeigen
    Claudia, wenn die ArtDeco-Base klebt, dann hast Du zu viel genommen - nimm´ gaaanz wenig, gut verteilen und dann abpudern.

    Ich ziehe den Strich direkt über dem Wimpernkranz mit allen möglich Flüssiglinern (z.B. Loreal, Manhattan, Essence) oder mit Kajal - wobei der Flüssigliner bei mir besser hält.
    Ok, habe die Base von Benefit und probier es noch mal.

    Ja, ich ziehe jetzt auch den Lidstrich direkt am Wimpernkranz - ist am besten. Kajal nehme ich für unten.

    Werde in Zukunft gut abpudern, warte ja auf das Prep&Primepuder.
    "Engel können fliegen, weil sie sich selbst so leicht nehmen."

  8. #328
    Fortgeschritten Avatar von wurmeli
    Registriert seit
    18.05.2010
    Beiträge
    208

    AW: Schlupflider

    @claudiaangela ich meine eigentlich auch eher einen Lidstrich direkt am Wimpernkranz, also einen ganz dünnen Strich zwischen Oberwasserlinie und Wimpernkranz, so als würdest du die Lücken zwischen deinen Wimpern auffüllen wollen. Da ich auch sehr empfindliche Augen habe, habe ich mir einen sehr dünnen Pinsel Hobby Line 00 ( sehr weich und dünner als ein Zahnstocher) in der Bastelabteilung der Drogerie Müller gekauft. Es ist nicht schwieriger als die Wimpern zu tuschen. Man kann es auch mit Alverde Gel Eyeliner versuchen, nur der verschwindet nach zwei Stunden während der von Bobbi Brown einen ganzen Tag hält.

  9. #329
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    AW: Schlupflider

    also bei mir halten flüssige eyeliner immer gut, während kajal sich immer am oberlid abdrückt - egal was ich mache. ich benutze seit einiger zeit nur noch flüssige eyeliner und mache damit breitere oder schmälere lidstriche - nach lust und laune. manche, wie z.b. die mac liquid liner trocknen langsam, die gehen bei mir nicht, weil ich morgens nicht die zeit habe, so lang mit geschlossenen augen rumzustehen. aber die gängigen marken - essence, avon, catrice, gehen alle wunderbar, trocknen schnell und bleiben wo sie hin sollen.

  10. #330
    Inventar Avatar von Rosyrot
    Registriert seit
    20.02.2006
    Beiträge
    3.048

    AW: Schlupflider

    Mit den Flüssiglinern hatte ich das früher auch nicht, aber jetzt im Sommer hat es trotzdem abgedrückt.

    wurmeli, ich hatte mal den Geleyeliner von Mac und war gar nicht zufrieden, ist der von BB besser? Hast du zufällig den Vergleich?
    "Engel können fliegen, weil sie sich selbst so leicht nehmen."

  11. #331
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    AW: Schlupflider

    claudiaangela, hast du das mit allen flüssiglinern? ich hab's bei manchen. kann aber nicht genau sagen woran das liegt. gerade hab ich einen mit so einer filzstiftspitze draufgetan, der drückt sich auch ab, hatte aber auch keinen lidschatten drauf und es ist HEISS . sonst hab ich mit lidschatten und lidschatten base auch im sommer das problem nicht.

  12. #332
    Inventar Avatar von Rosyrot
    Registriert seit
    20.02.2006
    Beiträge
    3.048

    AW: Schlupflider

    Ja, zuletzt mit allen Flüssiglinern. Muss wahrscheinlich die Lider richtig trocken machen und keine zu reichhaltige AC benutzen. Habe mir die jetzt extra von Mac gekauft - eine Silkonbombe, aber matt.
    Welchen Flüssigliner benutzt du?
    "Engel können fliegen, weil sie sich selbst so leicht nehmen."

  13. #333
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    AW: Schlupflider

    ich benutz querbeet alles, was mir in die hände fällt. die meisten sind von essence, avon und catrice. hatte aber auch schon l'oreal und vom bodyshop einen. ich mag gerne farbige eyeliner, drum nehm ich immer gleich welche mit, wenn mir die farbe gefällt. die fluidliner von mac hatte ich auch, die gingen aber GAR nicht bei mir . ich weiß nicht ob die generell so schlecht trocknen und auch vom auftrag so zäh sind . aber wenn ich es mal hingekriegt hatte, dann haben die bombig gehalten. ich nehme jetzt als basis ein mousse makeup, dann puder drüber, dann lidschatten und dann liner. auch wenn der lidschatten je nach qualität nicht den ganzen tag hält, hält der eyeliner bei mir so im allgemeinen wirklich bis abends. von anderen "teureren" marken hab ich noch keine liner probiert, da kann ich nichts sagen.

    ach ja glamourliner hatte ich noch, die gibt's beim müller. das sind so filzstiftliner, aber nicht nur in schwarz und braun, sondern in vielen farben und auch mit metallic. die halten auch toll, aber ich mal lieber die mit pinsel, als die filzstifte.

  14. #334
    Fortgeschritten Avatar von wurmeli
    Registriert seit
    18.05.2010
    Beiträge
    208

    AW: Schlupflider

    @claudiaangela: den Geleyeliner von Mac habe ich leider nicht. Ich habe nur den von Bobbi Brown und den von Alverde.
    Bobbi Brown hat definitiv gewonnen !

  15. #335
    Inventar Avatar von Rosyrot
    Registriert seit
    20.02.2006
    Beiträge
    3.048

    AW: Schlupflider

    Danke ihr beiden, ich probier jetzt mal bisschen aus. Heute kommt auch noch das Prep+Prime Puder von douglas - ich kann dann ja mal berichten, ob das was bringt. Ist für den Lidschatten sicher auch gut.
    "Engel können fliegen, weil sie sich selbst so leicht nehmen."

  16. #336
    BJ-Einsteiger Avatar von RedDana
    Registriert seit
    21.02.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    197

    AW: Schlupflider

    So, jetzt gehöre ich auch zu denjenigen die sich hier einreihen und den Thread hochholen. ;)

    Ich wusste bis vor kurzem nicht, dass das was ich habe, unter (leichte) Schlupflider fällt, da man ja vom beweglichen Lid schon noch ein bisschen sehen kann, aber mit Kajal sieht man die Farbe auf dem beweglichen Lid fast nicht mehr, was aber auch daran liegen kann, dass ich das Kajal/Eyeliner auftragen noch nicht richtig beherrsche.

    Jedenfalls sind das für mich "normale" Augen.

    Was ich mich aber auch noch frage, wie heißt denn dann das Gegenteil von Schlupflid?
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  17. #337
    liebt Zitroneneis Avatar von Moppi
    Registriert seit
    08.12.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.421

    AW: Schlupflider

    Hm, ich find ja, dass sind noch keine Schlupflider.
    Und wenn Du Deine Augenbrauen noch ein wenig in Form bringen würdest, hättest Du noch mehr Platz "zum Malen".

  18. #338
    Colleen
    Besucher

    AW: Schlupflider

    *weg*
    Geändert von Colleen (27.10.2010 um 10:51 Uhr)

  19. #339
    Neu:inkl. Mundschutz Avatar von fluegelmatz
    Registriert seit
    28.05.2009
    Beiträge
    1.181

    AW: Schlupflider

    Zitat Zitat von Colleen Beitrag anzeigen
    Ich habe auch Schlupflider und schminke die Augen am liebsten dunkel und täusche damit quasi die Lidfalte optisch vor . Ich finde den Größenunterschied zum abgeschminkten Auge schon sehr deutlich

    Das AMU ist übrigens schon über 13 h alt (hält aber gut, ne?), mit Blitz aufgenommen, deswegen glänzt die Haut so speckig .
    Woah, Colleen..beim ersten drüberschauen hab ich mich regelrecht erschrocken..ich dacht, du hättest eins drauf bekommen Aber als ich dann gecheckt hab, dass du eben nur ein Auge gescminkt hast: Applaus! Der Unterschied ist wirklich Wahnsinn

  20. #340
    Colleen
    Besucher

    AW: Schlupflider

    ... so sollte das ja nicht aussehen!

  21. #341
    Forengöttin Avatar von Mademoiselle Annie
    Registriert seit
    17.08.2008
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    6.108

    AW: Schlupflider

    Hat jemand von euch zufaellig heute Punkt 12 geguckt? Da gabe es Klebestreifen mit denen sich zwei Probandinnen ihre Schlupflider weggeklebt und anscheinend hat es auch super funktioniert

  22. #342
    liebt Zitroneneis Avatar von Moppi
    Registriert seit
    08.12.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.421

    AW: Schlupflider

    Habe das zwar nicht gesehen, aber habe schon mal von sowas gehört.
    Aber ich glaube, da hört bei mir der Schönheitswahn auf, ich möchte kein Klebeband am Auge haben.

  23. #343
    Weekend Warrior Avatar von Aces High
    Registriert seit
    16.11.2008
    Beiträge
    988

    AW: Schlupflider

    Hatte nicht mal eine unserer Beauties solche Streifen aus Japan (oder China?) im SeSki? Meine mich dran zu erinnern, da gab es auch Testfotos mit den Klebestreifen.

    Falls es wen interessiert, ich hab vor einiger Zeit die für mich am besten gangbare Möglichkeit gefunden dramatischen Eyeliner zu tragen. Bisher war das Problem immer, dass durch die Lider von weitem alles ein wenig böse gewirkt hat, weil durch die Lidstrich nichts mehr vom Lid sichtbar war.
    Ich mach es jetzt so, dass ich erst einen schwarzem Lidstrich ziehe, den vorne (Innenwinkel) aber sehr dünn halte und erst nach hinten richtig dick werden lasse. Um dem "bösen Blick" vorzubeugen nehm ich dann den Artdeco Star Eyeliner im gold oder den Ud Liner in El Dorado (auch ein Goldton) und ziehe damit bis ca. zur Mitte des Lids einen zweiten Lidstrich über dem ersten. Der ist dann vorne (Innenwinkel) breiter und wird zur Mitte schmaler.
    Vielleicht hilfts ja irgendwem

  24. #344
    liebt Zitroneneis Avatar von Moppi
    Registriert seit
    08.12.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.421

    AW: Schlupflider

    Oh ja, davon würde ich bitte gerne mal Fotos sehen, Aces High!
    Ich ziehe meistens nur halbe Lidstriche, fange in der Mitte hauchdünn an und zum Ende hin dann dicker.

    Auf RLT Punkt 12 kann man das Video mit den Stripes noch sehen.
    Naja, ist nicht so schlimm, wie ich erwartet hatte.

  25. #345
    Fortgeschritten Avatar von britney
    Registriert seit
    24.02.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    353

    AW: Schlupflider

    Ich glaub die Stripes sind in Asien gang und gäbe, um Schlupflider zu vergrössern!

    Allerdings stell ich es mir persönlich etwas peinlich vor, wenn das eine Klebeband abrutscht (so ähnlich wie bei künstlichen Wimpern)... und dann sehen die Augen plötzlich asymmetrisch aus
    Ausserdem find ich es für jeden Tag etwas aufwändig...

  26. #346
    Fortgeschritten Avatar von Sunni88
    Registriert seit
    29.07.2010
    Ort
    Husum
    Beiträge
    259

    AW: Schlupflider

    Hallo ihr Lieben.

    Ich leide an Ptosis, an beiden Seiten.
    Bin total am verzweifeln wie ich meine Augen richtig schminken soll...:(

    Über Anregungen und Tipps würde ich mich natürlich freuen.

    Ich stelle mal eins von meinen Augen rein.

    Liebe Grüße
    Jasmin
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  27. #347
    liebt Zitroneneis Avatar von Moppi
    Registriert seit
    08.12.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.421

    AW: Schlupflider

    Sunni, auf dem Foto kann man leider nichts erkennen.

    Ein allgemein gültiger Tipp bei Schlupflidern:

    - helle Lidschatten, gerne glänzend, auf dem Augenlid auftragen
    - die "Banane" dunkel schminken, um optisch ein normales Lid vorzutäuschen und diese bei geöffnetem Auge vorzeichnen (musst mal hier im Thread lesen, irgendwo ist das beschrieben, klappt gut, mach ich auch immer so)
    - Lidstrich nie zu dick, da man ja sowieso schon wenig vom Lid sieht
    - immer Wimperntusche

  28. #348
    BJ-Einsteiger Avatar von Doreen0109
    Registriert seit
    02.12.2010
    Beiträge
    38

    AW: Schlupflider

    Zitat Zitat von Moppi Beitrag anzeigen
    Sunni, auf dem Foto kann man leider nichts erkennen.

    Ein allgemein gültiger Tipp bei Schlupflidern:

    - helle Lidschatten, gerne glänzend, auf dem Augenlid auftragen
    - die "Banane" dunkel schminken, um optisch ein normales Lid vorzutäuschen und diese bei geöffnetem Auge vorzeichnen (musst mal hier im Thread lesen, irgendwo ist das beschrieben, klappt gut, mach ich auch immer so)
    - Lidstrich nie zu dick, da man ja sowieso schon wenig vom Lid sieht
    - immer Wimperntusche

    Im Großen und Ganzen halte ich mich auch immer daran (und ich hab richtig schlimme Schlupflider, zumindest für meine Empfinden). Das klappt ganz gut so.

  29. #349
    Fortgeschritten Avatar von Sunni88
    Registriert seit
    29.07.2010
    Ort
    Husum
    Beiträge
    259

    AW: Schlupflider

    Hier nochmal ein anderes Bild.
    Schlupflider habe ich direkt glaub ich nicht :D meine Lider hängen..
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  30. #350
    stier Avatar von GelberLidschatten
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    12.688
    Meine Laune...
    Shocked

    AW: Schlupflider

    Meine lieben Beautyjunkies, ich habe ziemlich ausgeprägte Schlupflider und hätte gerne einen schönen Lidstrich mit Schwänzchen, also so 50ies-mäßig. Aber bisher ist es mir noch nicht gelungen. Hat jemand Tipps?

  31. #351
    Horrorjunkie Avatar von Zombielein
    Registriert seit
    16.03.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    941

    AW: Schlupflider

    Zitat Zitat von GelberLidschatten Beitrag anzeigen
    Meine lieben Beautyjunkies, ich habe ziemlich ausgeprägte Schlupflider und hätte gerne einen schönen Lidstrich mit Schwänzchen, also so 50ies-mäßig. Aber bisher ist es mir noch nicht gelungen. Hat jemand Tipps?
    Hey!

    Ich habe zwar selber keine "richtigen" Schlupflider, aber wenig Platz zwischen Wipernkranz und Lidfalte und bin zudem Eyeliner-Freak

    Hier also mal meine Tips:
    1. Die Wahl des richtigen Eyeliners.
    Viele schwören ja auf Gel- oder Cakeeyeliner - ich persönlich find die Dinger meistens schrecklich unpraktisch, weil ich ständig das Pinselchen sauber machen muss und außerdem finde ich, dass sie ein weniger schönes Finish haben als Flüssigeyeliner und schlechter halten.
    Haltbarkeit ist bei Schlupflidern sehr wichtig, damit nichts verschmiert.
    Ich persönlich habe gute Erfahrungen gemacht, was die Halbtbarkeit asiatischer Eyeliner angeht (z.B. k-palette One Day Tattoo). Auch der Eyelinervon Kiko und der Superliner von LÒreal sowie der Artliner von Lancome halte meiner Meinung nach sehr gut.
    Ich persönlich bekomm die schönsten Ergebnisse mit flüssigen Eyeliner mit Filzspitze (z.B. Lancome Art Liner und Super Liner von LÒreal). Das ist aber Geschmackssache und es soll auch Leute geben, die diese Art von Eyeliner eher tricky finden.

    2. Du kannst eine Lidschattenbase unter den Eyeliner auftragen oder das Lid mit deinem normalen losen Puder abpudern. Das verlängert die Haltbarkeit ebenfalls.

    3. Beim Auftragen ist Übung das entscheidenste. Ich markier mir oft mit einem Pünktchen, wo ich das Schwänzchen des Eyeliner enden lassen möchte, damit beide Enden auf gleicher Höhe liegen.
    Du kannst auch versuchen, von außen nach innen zu malen - also mit dem Schwänzchen anfangen.

  32. #352
    stier Avatar von GelberLidschatten
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    12.688
    Meine Laune...
    Shocked

    AW: Schlupflider

    Vielen lieben Dank Zombielein! Dann werd ich mal versuchen.

  33. #353
    Goldmarie Avatar von junimondify
    Registriert seit
    01.10.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.315

    AW: Schlupflider

    Ich fange bei Eyelinern grundsätzlich erst nach der Mitte des Auges an. Vorher setze ich vielleicht etwas Liner zwischen die Wimpern, damit es nicht so plötzlich anfängt, aber etwas dicker wird es wirklich erst gegen Ende.

    Und ich habe bis heute noch nichts gefunden, was den Liner daran hindert, nach oben abzufärben
    Base, Base + Base, abpudern, Kajal, Flüssig- und Geleyeliner, mit Lidschatten setten... so langsam bin ich mit meinem Latein am Ende.
    Eigenartig, wie das Wort eigenartig es fast als fremdartig hinstellt, eine eigene Art zu haben.

    Mein Frühlings-Kleiderschrank: http://www.polyvore.com/cgi/browse.things?uid=2632929

  34. #354
    Halfrek
    Besucher

    AW: Schlupflider

    vielleicht die dicke produktschicht am ende?
    man müsste mal probieren, ob nicht das frisch gewaschene gesicht ohne creme am auge und ohne concealer aber mit puder den eyelinerstrich nicht besser trägt, als all die bases..
    bei mir kommt schlupflid und ölige haut zusammen, wenn ich unterm liner was glitschiges wie primer/base oder concealer nehme, dann kann ich dem eyeliner auch beim absetzen zuschaun

  35. #355
    Inventar Avatar von LaLady
    Registriert seit
    20.07.2008
    Beiträge
    2.725

    AW: Schlupflider

    Ich hab eine OT Frage: Und zwar, hatte die Heidi Klum denn keine Schlupflider ganz früher? Hat die sich die Augen opperieren lassen?

  36. #356
    Goldmarie Avatar von junimondify
    Registriert seit
    01.10.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.315

    AW: Schlupflider

    Zitat Zitat von Halfrek Beitrag anzeigen
    man müsste mal probieren, ob nicht das frisch gewaschene gesicht ohne creme am auge und ohne concealer aber mit puder den eyelinerstrich nicht besser trägt, als all die bases..
    Concealer benutze ich eh keinen.
    Das habe ich aber auch schon ausprobiert und es hatte bei mir bis jetzt das schlechteste Ergebnis (abgesehen von komplett pur, ohne Puder).
    Meine Lider sind aber auch sehr ölig, obwohl der Rest meines Gesichtes furztrocken ist.
    Eigenartig, wie das Wort eigenartig es fast als fremdartig hinstellt, eine eigene Art zu haben.

    Mein Frühlings-Kleiderschrank: http://www.polyvore.com/cgi/browse.things?uid=2632929

  37. #357
    Halfrek
    Besucher

    AW: Schlupflider

    achso, schade

  38. #358
    Goldmarie Avatar von junimondify
    Registriert seit
    01.10.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.315

    AW: Schlupflider

    Ja, aber schön wär's gewesen- damit hätte man sich viel Aufwand sparen können
    Eigenartig, wie das Wort eigenartig es fast als fremdartig hinstellt, eine eigene Art zu haben.

    Mein Frühlings-Kleiderschrank: http://www.polyvore.com/cgi/browse.things?uid=2632929

  39. #359
    beisst sich durch Avatar von Glitzchen
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Da wos schee is
    Beiträge
    6.063

    AW: Schlupflider

    Was mich immer wieder wundert (vielleicht liegt es auch an meiner Art von Schlupflid): viele behaupten, dass man die Lidfalte betonen soll. Pixiwoo hat in einem Video gezeigt, wie man Schlupflider schminkt und irgendwo betont, dass es sehr schwer ist, bei Schlupflidern die Lidfalte zu betonen - das sieht meist komisch aus. Seit ich den dunklen Lidschatten an den Wimpernkranz gebe und nach oben hin heller werde (ich betone meine LIdfalte nicht) sieht das Ganze viel stimmiger aus
    Was ist, darf sein.
    Was sein darf, kann sich verändern.

  40. #360
    Experte Avatar von Blueberry
    Registriert seit
    28.09.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    886

    AW: Schlupflider

    Ich finde es auch schwierig. Auch dieser Tipp, mit dem "darüber hinaus" malen. Also, dass man sich quasi bei geöffnetem Auge eine Tiefe schminkt, die nicht da ist.

    Sieht bei mir komplett affig und daneben aus.
    Am Stimmigsten ist es für mich immer noch mit dem dunklen Ton in keinem Fall über die natürliche "crease" zu gehen - auch wenn man davon bei offenem Auge kaum was sieht.

    Ich finde Schlupflider bei vielen (und auch bei mir selbst) eigentlich recht attraktiv. Aber mei, so viele Lidschatten hätte ich mir da nicht anschaffen brauchen-
    Schminkmäßig ist immer tote Hose.
    Geändert von Blueberry (16.06.2012 um 14:41 Uhr)
    I am so thirsty for the marvelous that only the marvelous has power over me. Anything I can not transform into something marvelous, I let go. Reality doesn't impress me. I only believe in intoxication, in ecstasy, and when ordinary life shackles me, I escape, one way or another.
    Anaïs Nin

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.