Meiner Erfahrung nach, ist dieses Betonen der Crease bzw. darüber hinaus Malen eigentlich nur etwas für Fotos.
Im Alltag sieht es IMHO eher immer seltsam aus, wenn man die Augen dann einmal geschlossen oder den Blick gesenkt hat.
Mh stimmt, das könnt's sein.
Hab allerdings trotzdem das Gefühl, dass es mir Null steht. Evtl. ist es der ungewohnte Anblick
I am so thirsty for the marvelous that only the marvelous has power over me. Anything I can not transform into something marvelous, I let go. Reality doesn't impress me. I only believe in intoxication, in ecstasy, and when ordinary life shackles me, I escape, one way or another.
– Anaïs Nin
Hallo Beautyfans,
ich krame diesen Thread mal wieder raus in der Hoffnung, dass Ihr einen Tipp für mich habt.
Die Schlupflider wurden bei mir mit der Zeit auch nicht besser, im Gegenteil. Kommt oft vor, dass sich der Kajal, den ich am oberen Wimpernkranz dünn aufgetragen habe, sich dann am Oberlid im Laufe des Tages abdrückt. Das nervt mich ungemein. Ich möchte aber auch nicht auf Liquid-Liner oder sowas zurückgreifen, sondern den etwas sanfteren Look des Kajals haben.
Habt Ihr einen Tipp für mich, welcher Kajal am besten geeignet ist, also bei welchem Kajal am wenigsten der Abdruck auf dem Oberlid entsteht?
Ich hatte schonmal von Artdeco den Magic Eye Liner oder den Kajal waterproof angepeilt, aber noch nicht getestet. Vielleicht hat jemand von euch eine Empfehlung.
Liebe Grüße
kas
Ich kenne keinen Kajal, der nicht im Laufedes Tages abstempelt. An Deiner Stelle würde ich stattdessen Lidschatten nehmen und mit einem abgeschrägten Eyelinerpinsel auftragen, das hält bei einem gut grundierten Lid - ich habe selbst Schlupflider - sehr gut. Oder einen Geleyeliner oder einen wasserfesten Cremelidschatten. Ich habe welche von Kiko, die halten Bombe. Ich nehme aber auch gern Liquidliner, die halten bei mir auch gut.
Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.Khalil Gibran
vielleicht könnten ein paar Tips von Stephanie Lange hilfreich sein - sie hat viele Videos zum Thema "Hooded eyes" eingestellt. OK, sie spricht viel und schnell, aber ich finde die Videos sehr informativ
Wir haben doch schon genug Probleme mit natürlicher Dummheit - warum brauchen wir jetzt auch noch künstliche Intelligenz
ich benutze Kajal oder auch Gel-Eyeliner. Seit ich eine Lidschattenbase (von Artdeco) bis hoch zu der möglichen Abdruckstelle auftrage und dann erst den Kajal/Eyeliner nehme, habe ich keine Abdrücke mehr.
GLÜCK kann man nicht kaufen.
Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.
Viele liebe grüße - hamster
Ich grabe das Thema mal wieder aus. Ich habe auch leichte Schlupflider und Probleme, die richtige Technik zum Schminken zu finden.
Vor allem habe ich Probleme mit dem Auftrage von Base und Lidschatten. Wenn ich eine Base nehme, habe ich häufig das Problem, dass das Lid und der Lidschatten dann so "Krokohaft" aussehen. Der Lidschatten bildet auf der Base wie Schüppchen und das sieht einfach unschön und trocken und faltig aus.
Dieses Problem habe ich meist bei der Base von Rdl young, aber auch bei der Manhatten base hatte ich das. Weiß einer, was ich da falsch mache?
Zweites Problem: Das verblenden. Wenn ich mit einem Blendepinsel so verblende wie in den Schminkvideos immer zu sehen ist, wische ich meist alles wieder weg und es entstehen Lücken im Lidschatten. Oder ich mache es nur ganz sanft und es geschieht gar nichts. Ich habe mir jetzt angewöhnt, den Lidschatten mit den Fingern aufzutupfen und so sanftere Übergänge zu schaffen, aber so richtig gut gelingt mir das nicht.
Dann zu der berühmten Banane: Habt ihr da Tipps wie man das besser hinbekommt? bei mir sitzt die immer an der falschen Stelle und verschwindet leicht.
Sollte man bei Schlupflidern nur matte Farben nehmen oder geht auch was glänzendes?
Und wie sieht es aus mit farbigem oder schwarzem Kajal auf der Wasserlinie?
Fragen über Fragen![]()
Also mit dem krokohaftem Aussehen (ich hab das mir als Elefantenhaut betitelt), da hast du noch nicht die richtige Base, vermute ich. Zumindest kann ich das bei mir so erkennen. Hab gerade Anfang des Jahres eine entsorgt, die das ganz schlimm bei mir gemacht hat. Hilft also nur weitersuchen.
Da ich nicht nur leichte Schlupflider habe, sondern mittlerweile auch altersbedingt hängende Schlupflider habe ich da auch so meine Probleme und das, was in sämtlichen Videos gezeigt wird, kann ich gar nutzen, weil bei mir der Abstand vom Lid zur Braue auch noch viel zu kurz ist. Ich kriege das mit dem Verblenden auch nicht so gut hin, aaaber... das ist der einzige Vorteil... es fällt wegen den starken Schlupflidern nicht auf.
Ob glänzend oder nicht, ist wohl Geschmackssache. Aber ich mag bei mir helle rosane oder apricotfarbene schimmernde Lidschatten z. B. sehr gerne oder zu besonderen Gelegenheiten im äußeren Bereich was dunkles, glimmerndes.
Auf der Wasserlinie nehme ich grundsätzlich immer hellen Kajal, weil diese bei mir leider gerötet ist. Zu hellen Lidschatten hautfarbenen Kajal, zu dunklen AMU's weißen Kajal und zu besonderen Gelegenheiten hellblauen. Und dunklen Kajal setze ich dann direkt darunter, also quasi im Wimpernkranz, das mach ich täglich. Ganz dunkel auf der Wasserlinie geht bei mir nicht, weil es zu sehr das Auge optisch verkleinert.
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste ... *Theodor Heuss*
Haha, Elefantenhaut ist auch gutIch habe das vor allem bei Glanzlidschatten, manchmal aber auch bei matten. Manchmal widerum aber auch gar nicht und dachte deswegen, es läge an irgendwas anderem.
Eigentlich bin ich sonst mit der Rdl young Base zufrieden, sie hält den ganzen Tag und ich vertrage sie sehr gut.
Welche Base nutzt du denn?
Bisher sieht mein Standard-Amu so aus, dass ich hellen Lidschatten auf das komplette Lid gebe und dunklen nur in den Außenwinkel weil ich das mit der Banane und dem Verblenden nicht wirklich gut hinbekomme. Dann noch Mascara und manchmal weißer Kajal auf der Wasserlinie:
Lidstrich am Oberlid nutze ich nicht, egal wie dünn ich den mache,es sieht einfach nicht schön aus.
Wenn du unten quasi auf der Wasserline hellen Kajal machst, machst du dann den dunklen Kajal nur im unteren Wimpernkranz? Oben auch dunkler Kajal wirkt bei mir nicht und ich habe irgendwo mal gelesen, man soll wohl generell wenn man unten mit dunklem oder farbigem Kajal arbeitet das auch immer oben machen. Und dadurch fühle ich mich jetzt verunsichert.
Blue, wie wär's, wenn Du mal dunklen Kajal unten machst und auf dem oberen Lid dunklen Lidschatten, den Du soweit hochziehst und ordentlich verblendest, so dass man ihn auch bei geöffneten Augen sehen kann (verstehst du, was ich meine?) ? So hättest Du sowohl unten als auch oben dunkle Farbe...
Ich hab mir mit meinen Schlupflidern jegliche Banane oder hell auf dem beweglichen und dunkel auf dem unbeweglichen Lid "abgeschminkt". Mittlerweile finde ich es am besten, wenn ich dunklen Lidschatten vom oberen Wimpernkranz aus graduell ausschattiere und dabei - wie gesagt - soweit hochziehe, dass man den auch bei geöffneten Augen noch sehen kann.
Was nicht schlecht ist, ist durchsichtige Duokleber auf die Liddeckel in einer Art Bogen ( in der Crease ) aufzutragen.
diesen öäßt man ein wenig antrocknen und muß in dieser Zeit hinunterschauen.
Dann so nach 10-15 sekunden sieht man nach oben und schiebt mit einem Stiel von einem Pinsel das Augenlid zurecht, quasi man schiebt die Haut in den Crease wo der Kleber ist.
Das auch einige Sekunden halten ( bis es klebt ) voila, fertig!
Am Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott und Gott war das Wort...
Bitte besucht mich auf meinem Insta Account...Lucy Rubirosa..
Das geht ganz locker und die Asianten machen das schon lange um ihr Monolid zu verändern.
Ist schnell und praktisch.
Am Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott und Gott war das Wort...
Bitte besucht mich auf meinem Insta Account...Lucy Rubirosa..
Welche Lidschatten und was für ein Werkzeug benutzt Du? Insbesondere Schlupflider oder ältere Lider profitieren sehr von gut pigmentierten, matten Lidschatten die sich farblich in dem eigenen Hautton befinden (also der gleiche Hautton sowie etwas hellere und auch dunklere Nudetöne) Davon abgesehen denke ich, dass Deine Base zu sehr austrocknetHast Du schonmal einen Paintpot von Mac ausprobiert? Painterly finde ich wegen der abtönenden Farbe ziemlich gut, weil ich an einem Auge blaue Adern über dem Lid habe
Farblich neutral und gut finde ich die normale Base von UD - habe mir mal eine kleine Tube mitgenommen und die hält ewig! Es gibt auch die Anti Äge Base von UD, die leicht getönt ist, aber irgendwas vertrage ich bei der nicht
Für die Nudetöne in braun benutze ich am liebsten die Basic Paletten von UD - habe auch etliche MAC Lidschatten, die ich aber nicht so gut finde wie die UD's - Bobbi Brown finde ich auch schwierig zu handhaben, das wird schnell fleckig. Mit Drogerielidschatten habe ich es nicht so weil ich ungern viel günstiges kaufe, was ich letztlich unbrauchbar findeFür meine Lider nehme ich seig glänzende Lidschatten, das hebt sie schön hervor
Über eine Beschreibung, wie ich mich schminke muss ich nachdenken![]()
Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert
Danke für die Antworten.
Darius, fürs wegbleiben bin ich glaube ich nicht so der Typ aber danke trotzdem für die Idee.
Wegen dem schuppige aussehen: ich glaube das liegt nicht anders Base sondern an manchen lidschatten. Trocken sind meine Augenlider nämlich nicht, und wenn ich drüber nachdenke, fällt mir dieses Phänomen nur bei bestimmten Kombis aus Eyeshadowbase und bestimmten Lidschatten auf.
Kas, deine Schminktechnik könnte echt was für mich sein. Ich trage heute einen grünen Lidschatten den ich so hoch ziehe, dass man ihn bei geöffnetem Auge gut sieht und da dann auslöste. Die gleiche Farbe habe ich auch am unteren Wimpernkranz und es gefällt mir ziemlich gut und geht schnell und einfach zu machen.
Sarah key, ich benutze diverse, gut pigmentierte Drogerie Lidschatten und Mineral Lidschatten. Mac usw. Fallen bei mir auf Grund der Preise und diverser Inhaltsstoffe leider raus. Nude schminke ich mich ab und zu mal gerne, bin aber doch eher der farbige Typ. Danke trotzdem für deine Anregungen