Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Besucher

    Ergebnis mit New Curl

    Wie ich Pippi (Post ist unterwegs ) und Simsamred versprochen habe, habe ich die erste Anwendung meiner neuen New-Curl-Wickler fotografisch dokumentiert. Gleich vorweg: Ich war mäßig erfolgreich, weil meine Haare für diese Art von Wicklern einfach noch zu kurz ist.
    Zuerst ein Vorher-Bild: So glatt sind meine Haare von Natur aus.
    Mit den New Curl sehe ich noch bescheuerter aus als mit normalen Wicklern , siehe hier.
    Das Wickeln hatte ich ziemlich bald raus. Am einfachsten ist es, vertikale Streifen abzuteilen und unten beginnend einzelne Strähnen davon auf die New Curl zu drehen. So sind die bereits eingedrehten Wickler nicht im Weg. Oben beginnend ist das nämlich der Fall, da die Wickler ja nach unten stehen.
    Das Problem bei den Dingern ist, dass mein Haar auf den Klettstreifen nicht halten will - nur ganz dünne, nasse Strähnen halten, und sobald sie trocken sind, lösen sie sich wieder vom Wickler. Deshalb bin ich nicht ohne Clips ausgekommen.
    Als ich die Wickler rausgenommen habe, hat mich fast der Schlag getroffen: Die Locken wurden nämlich total stark! Hat mich an meine erste missglückte Dauerwelle als Teenie erinnert, als ich den Salon mit einer Carlos-Valderrama-Frisur verlassen habe Dabei habe ich nicht einmal Festiger verwendet... Da ich euch und mir diesen Anblick nicht antun kann, habe ich keine Bilder davon gemacht Aber ich habe die Locken aufgesteckt, und so sehen sie ganz vernünftig aus:
    Bild 1
    Bild 2
    Bild 3

  2. #2
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: @Pippi und Simsam: Ergebnis mit New Curl

    Du hast ja soooo schöne Haare
    Acuh die Frsiur gefällt mir total, hast du da irgendne Methode die hochzustecken?

    LG
    bloodyMary, die gestern abend mit Papilotten rumgespielt hat und heute morgen ihr Haare auch erst mal hochstecken musste

    [ Geändert von bloodyMary am 25.01.2005 21:52 ]

  3. #3
    Besucher

    Re: @Pippi und Simsam: Ergebnis mit New Curl

    Danke, BloodyMary
    Die Haare habe ich in zwei Partien hochgesteckt: Zuerst habe ich die Partie am Oberkopf eingeschlagen und mit drei von diesen dicken, braunen Plastikhaarnadeln festgesteckt. Dann habe ich den unteren Teil zu einer Banane hochgedreht und mit zwei Hair Scroos befestigt. Dann noch den schwarzen Kamm hinein und mit dem Stiel eines Kammes ein paar Löckchen rausgezogen.

  4. #4
    Inventar Avatar von pippi
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    3.254

    Re: @Pippi und Simsam: Ergebnis mit New Curl

    [quote]
    Marla schrieb:
    Pippi (Post ist unterwegs ) [quote]

    wow ich freu mich schon auf die post
    also ich finde die haare bzw. die locken auch in diesem fall wunderschön. außerdem kommen sie durch das "hochgestecktsein" sehr gut zur geltung. was ich mir sehr schwierig vorstelle, ist das eindrehen. die wickler schaun ja sehr unhandlich aus, vor allem weil sie dünner zulaufen und weil es soviele sind. also ich hätte da sicher ein problem. wirst du die new curls nochmal anwenden oder nur zu bestimmten festivitäten?

    lg pippi

  5. #5
    Poner
    Besucher

    Re: @Pippi und Simsam: Ergebnis mit New Curl

    Also mal Big Kompliment für diese tolle hochsteckfrisur


    Einfach tolle Bilder und sehr schönes Haar
    Damit kannst Du Dich aber mal super zeigen !!!

    LGweni

  6. #6
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: @Pippi und Simsam: Ergebnis mit New Curl

    Als ich das Hier gelesen und mir die Fotos angeschaut habe
    Hatte ich dabei den Mund OFFEN stehen......

    WOW -KLasse ---
    ersteinmal das Du DAS Hinbekommen hast
    und Echt die Locken sind ja TOLL geworden---WAHSINN

    Ich bín total begeistert - und werde es jetzt aufjedenfall
    auch noch ein paar Mal ( auch wohl mehere Male ) versuchen...

    Dein Kunstwerk mit den Wicklern.....so richtig Ordentlich....
    das werde ich NIE so hinbekommen , das weiß ich jetzt schon.

    Und dann noch diese Hochsteckfrisur --sieht TOP aus.


    Ja , das die Strähnchen sich von diesen Klett lösen hatte ich auch andauernd.

    Wieviele Packungen hast Du eigentlich auf den Kopf?
    Ich habe mir mal zwei Packungen mitgenommen und die reichen bei mir garnicht.
    Und wie lange brauchst Du dafür - bist du ALLES eingedreht hast?

    Ich danke Dir für die tollen Fotos --echt Klasse .

    Ich hatte meine Curls schon in eine stille" Ecke verbannt -
    jetzt muß ich Sie aber auch wieder unbedingt hervorholen.
    Das muß ich üben, solche Locken möchte ich auch mal zwischendurch.


    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  7. #7
    Experte Avatar von winnie_the_pooh
    Registriert seit
    09.11.2003
    Beiträge
    517

    Re: @Pippi und Simsam: Ergebnis mit New Curl

    auch von mir ein gaaaaaaanz dickes WOW mit neidblick

    wirklich sehr schöne haare ... vorher und nachher
    [size=medium]Das Schönste an einem Mann ist die Frau an seiner Seite![/size] http://www.cosgan.net/images/smilie/liebe/d045.gif

  8. #8
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: @Pippi und Simsam: Ergebnis mit New Curl

    Was hast du denn für Harklammern genommen für den Part am Oberkopf?

    Diese HaarScroops muss ich mir auch mal genauer ansehen!

  9. #9
    Besucher

    Re: @Pippi und Simsam: Ergebnis mit New Curl

    @alle Danke für die vielen Komplimente

    @pippi
    Ich werde sie auf jeden Fall wieder verwenden, auch wenn ich die Haare nicht offen lassen kann danach. Aber die Locken lassen sich wirklich gut hochstecken, und ich denke, dass sie sicher auch länger halten als die Locken mit normalen Wicklern. Eine Teststrähne, die ich nach dem Kauf der Wickler gemacht habe, war am nächsten Tag nämlich noch immer sehr lockig.

    @simsamred
    Ich habe 36 Wickler im Haar - also 6 Packungen. Am Anfang habe ich sehr dünne Strähnen gewickelt, weil ich unbedingt wollte, dass sie am Klettstreifen halten. Zum Schluß sind mir dann die Wickler fast ein wenig knapp geworden... interessanterweise ist das Ergebnis trotzdem symmetrisch. Ich habe etwa eine Stunde gewickelt, da ich anfangs noch keinen Plan hatte, wie ich es am besten anstelle. Nächstes Mal bin ich bestimmt schneller.

    @bloodyMary
    Am Oberkopf habe ich diese Kunststoff-Haarnadeln genommen:



    Die habe ich beim Müller gekauft. Für größere Partien mag ich die sehr gerne, da sie recht stark halten, angenehm sind und die Farbe meiner Haare gut treffen. Die normalen, dünnen Metallnadeln verwende ich eher nur, wenn einzelne Strähnen blöd rausstehen und ich sie unauffällig verschwinden lassen will. Und die Hair Scroos sind toll, wenn man die Haare zu einer "Wurst" dreht und befestigen will, weshalb ich sie für die Banane im unteren Teil verwendet habe.

  10. #10
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: @Pippi und Simsam: Ergebnis mit New Curl

    Wow, das ist ja klassse!! Sieht super aus. Übrigens auch das Vorher-Bild! Da brauchste ehrlich keine Zweit-oder Drittfrisur aus der Burda

    LG

  11. #11
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: @Pippi und Simsam: Ergebnis mit New Curl

    6 Packungen daran merkt man das Ich NULL Ahnung vom
    Wickeln habe. Da kann ich ja mit meinen 2Packungen
    GARNICHT hinkommen.

    1Std. das nennst du langsam
    Ich würde bestimmt den halben Tag brauchen.

    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  12. #12
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: @Pippi und Simsam: Ergebnis mit New Curl

    Danke, Marla!
    Ich werde mir die Klammern auch kaufen gehen *aufschreib* Und die Haarscoos hast du vom Friseurbedarf, ja?
    Ach, deine Frisur find ich so toll

    LG
    bloodyMary

  13. #13
    Mariechen
    Besucher

    Re: @Pippi und Simsam: Ergebnis mit New Curl

    Hallo Du, ich finde Deine Haare auch auf dem Vorher-Foto wunderschön, das mit den Locken auch! Toll!

  14. #14
    Besucher

    Re: @Pippi und Simsam: Ergebnis mit New Curl

    Ich werde noch ganz eingebildet bei so vielen Komplimenten

    @bloodyMary
    Ja, ich habe meine Hair Scroos aus dem Friseurbedarfsladen. Bei uns in Graz habe ich die sonst nirgendwo entdecken können Falls du Probleme haben solltest, sie zu finden: Man kann sie auch bei Basler bestellen.

    @simsamred
    Bei normalen Klettwicklern und Samtwicklern bin ich viel schneller! Sonst könnte ich mir die Haare ja nicht so oft eindrehen. Wenn ich ein Wickelschema verwende, wo ich schon Übung habe, dann brauche ich nicht viel länger als eine Viertelstunde... Wenn ich was neues probiere, dann ca. eine halbe Stunde. Aber das ist wirklich eine reine Übungssache. Als ich mit dem Wickeln angefangen habe, bin ich auch fast den halben Tag im Bad gestanden.

  15. #15
    Allwissend Avatar von perwoll-hamster
    Registriert seit
    16.07.2004
    Beiträge
    1.081

    Re: @Pippi und Simsam: Ergebnis mit New Curl

    wow die frisur ist echt toll geworden!
    richtig festlich sieht die aus.und unnachmachbar
    ich hab die newcurls heir auch noch irgendwo rumliegen,ich muss das jetzt glaub ich auch nochmal testen.
    Erdbeeren rennen durch den Wald auf der Suche nach Gummibärchentüten um Enten davon abzuhalten Tassen zu hypnotisiern...

  16. #16
    Besucher

    Re: @Pippi und Simsam: Ergebnis mit New Curl

    perwoll-hamster schrieb:
    ich hab die newcurls heir auch noch irgendwo rumliegen,ich muss das jetzt glaub ich auch nochmal testen.
    Unbedingt berichten, wenn du sie getestet hast *neugierigbin*

  17. #17
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.05.2004
    Beiträge
    209

    Re: @Pippi und Simsam: Ergebnis mit New Curl

    wunderschönes Haar! Lucky you.

    Und da du offensichtlich viel und gut wickelst, ein paar Fragen:
    Wie genau kriegst du die Wickler v.a. am Hinterkopf so perfekt gewickelt? Irgendein Trick? Bei mir sind die Wickler nie so akkurat auf gleicher Höhe, ich bin eben auch wicklertechnisch wohl Grobmotorikerin.
    Nimmst du Spitzenpapier?
    Wickelst du nach oben oder nach unten? Gibt es da Regeln?

    Ich lasse gerade meine Haare wachsen und will in drei Monaten eine Nigella Lawsonfrisur, da muss ich dann auch wickeln. Und ausserdem will ich mir jetzt schon mal welche holen und den rausgewachsenen Kurzhaarschnitt probeweise locken.

    lieben Gruss, E.

  18. #18
    Besucher

    Re: @Pippi und Simsam: Ergebnis mit New Curl

    Hallo Enka!

    Vor kurzem hatten wir den Thread "Tipps für Locken". Ich hole ihn dir mal hoch. Da sind ein paar Bilder von mir mit Wicklern zu sehen + einige Wickeltipps zum Wickeln am Hinterkopf.
    Spitzenpapier nehme ich nur manchmal bei den Jümagic-Wicklern. Das sind die mit erhöhtem Klettrand. Bei denen funktioniert es nämlich nicht, die Spitzen mit einem Stielkamm anzulegen, was bei normalen Wicklern super hinhaut. Das geht so:
    - Strähne glattkämmen
    - Strähne aufwickeln, sodass sie ca. 1 1/2 mal um den Wickler reicht
    - Mit einem Stielkamm (am besten mit Nadelstiel) zwischen Strähne und Wickler reinfahren und den Wickler entlangfahren.
    Auf diese Weise werden alle eventuellen Knicke entfernt und die Wickelung wird noch straffer.

    Ich wickle normale Wickler (soll heißen: alles außer Papilloten und New Curl) nach unten. Wenn ich die Haare offen tragen will, ziehe ich vor dem Wickeln schon den Scheitel und wickle die vordere Partie parallel zum Scheitel oder leicht schräg dazu. Wenn man die Haare danach hochstecken will und keinen Scheitel haben will, wickelt man besser gleich alle Wickler nach hinten. Am Hinterkopf ist es gut, die Wickler nicht in vertikalen Reihen anzuordnen, sondern eher etwas versetzt, da man so ein natürlicheres Ergebnis erhält. Sonst entstehen leicht Löcher zwischen den Lockenreihen.

    Hast du ein Bild von der Nigella-Lawson-Frisur?

    Liebe Grüße, Marla




    [ Geändert von Marla am 26.01.2005 22:10 ]

  19. #19
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.05.2004
    Beiträge
    209

    Re: @Pippi und Simsam: Ergebnis mit New Curl

    danke für die Tips! Eine gute Idee, schon mal vor dem Wickeln zu scheiteln. Und unter www.nigella.com sind zig Fotos von ihr. Genau so will ich meine Haare...

  20. #20
    Besucher

    Re: @Pippi und Simsam: Ergebnis mit New Curl

    Nigellas Frisur sieht ja wirklich klasse aus
    Zum "Nachbauen" dieser Frisur wird aber sicher einiges an Experimenten notwendig sein. Auf den Fotos sieht man, dass Nigella eher feines Haar hat, und vermutlich hat sie ein wenig Naturwelle.
    Was die Wickler anbelangt, die du testen könntest, würde ich Samtwickler, d.h. beflockte Metallwickler von vornherein eher ausschließen. Die machen sehr viel Volumen am Ansatz, und das hat Nigella auf keinem der Bilder. Ich verwende die eher, wenn ich einen Opernball-Haarhelm mit Mega-Volumen haben will. Weiters ausschließen würde ich große Wickler, d.h. alles über etwa 3,5 cm Durchmesser. Es ist natürlich so, dass das Wellergebnis bei jedem Haartyp anders ist (weshalb es ohne Experimente auch meist nicht sofort klappt mit dem Nachbauen einer Frisur), aber über 3,5 cm bekommt man, egal bei welchem Wicklertyp, eher viel Volumen im Ansatz und nur etwas Schwung in den Spitzen. New Curl sind auch nichts für diese Frisur, da sie recht enge Spiralen machen.
    Ausprobieren würde ich einerseits Klettwickler oder Jümagic-Wickler von etwa 2,5 cm Durchmesser und andererseits Papilloten (diese dicken Papilloten, die man oft im Friseurbedarf findet, könnten gut geeignet sein). Auch eher kleine bis mittelgroße Heizwickler könnten geeignet sein. Bei mir machen Heizwickler nämlich wenig Ansatzvolumen, aber Locken in Längen und Spitzen. Leider halten bei mir die Heizwickler-Locken lange nicht so gut wie die mit Wicklern + Fönhaube. Aber das ist individuell recht verschieden.
    Hast du bereits Wickler zuhause?

    [ Geändert von Marla am 27.01.2005 20:58 ]

  21. #21
    Besucher

    Re: @Pippi und Simsam: Ergebnis mit New Curl

    Hallo Enka!

    Ich habe mir heute diese extradicken Papilloten (Sibel Flexi Rods in Größe XL), die ich oben erwähnt habe, besorgt (die Verkäuferin beim Friseurbedarf schaut mich schon ganz komisch an, weil ich alle paar Tage Wickler kaufe ). Habe sie gerade in den Haaren und kann dir danach erzählen, ob sie was für die Nigella-Frisur taugen oder ob ich daneben lag

    LG, Marla

  22. #22
    Inventar Avatar von Josili
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    Bärliiin (theoretisch)
    Beiträge
    1.522

    Re: @Pippi und Simsam: Ergebnis mit New Curl

    Uiiiii, glänzen die schön! Wunderbar!!!!

    Aber sag mal, was sind denn Hair Scroos???
    Liebe Grüße Josili

    Josili tries to grow up, but doesn't manage to

  23. #23
    Besucher

    Re: @Pippi und Simsam: Ergebnis mit New Curl

    Danke, Josili
    Hair Scoos sind spezielle spiralförmig gedrehte Haarnadeln, die zumindest bei mir bombenfest halten. Im Thread "Dutt" habe ich ein Bild davon reingetan: hier

  24. #24
    Dancing with Life Avatar von BubbleTea
    Registriert seit
    14.09.2004
    Beiträge
    6.928
    Meine Laune...
    Tired

    Re: @Pippi und Simsam: Ergebnis mit New Curl

    Wie sehen denn die New Curl Dinger aus? Auf dem Bild konnte man das nicht so gut erkennen...

    Und bei mir sieht es auch immer sehr afro aus, wenn ich Papilotten über Nacht drin hatte, aber ein bisschen Schaumfestiger rein, die Haare für ein paar Minuten zusammenbinden und sie ziehen sich herrlich aus und sind dann richtig toll gelock

    Aber ich steck sie auch immer hoch, wenn es zuuuuu lockig geworden ist

  25. #25
    maja
    Besucher

    Re: @Pippi und Simsam: Ergebnis mit New Curl

    Was nehmt Ihr denn für einen Styling-schaum zum Haare eindrehen. Ich habe die Heißwickler vom Tschibo, bin auch zufrieden mit dem Ergebniss, aber leider hält das bei mir nie lange, vielleicht 1 oder 2 Stunden. Komisch wenn mir das ein Frisör macht hält es 2 Tage (naja fast)

    lg Maja

  26. #26
    maja
    Besucher

    Re: @Pippi und Simsam: Ergebnis mit New Curl

    Ich habe die Wickler immer in die fast trockenen Haare gegeben? Du wickelst die noch feucht auf? Das muß ich einmal probieren, mit anderen Wicklern. Ich glaube aber das meine Haare vielleicht einfach zu lang und zu schwer sind

    lg Maja

  27. #27
    Besucher

    Re: @Pippi und Simsam: Ergebnis mit New Curl

    Normale Wickler kommen bei mir - wie beim Friseur - ins handtuchtrockene Haar, und danach trockne ich sie unter der Haube (genaue Beschreibung ist im "Tipps für Locken"-Thread). Auf diese Weise wird es einfach am haltbarsten. Das habe ich auch so gemacht, als meine Haare noch viel länger waren. Da muss man halt entsprechend mehr Wickler nehmen, damit die Strähnen auf den Wicklern nicht zu dick werden und nicht zu schwer durchtrocknen.
    Auf Heizwickler wickle ich immer trocken. Auch wenn nur ganz wenig Feuchtigkeit drin ist, trocknen meine Haare nicht auf Heizwicklern und es bleibt immer etwas Restfeuchtigkeit zurück, sodass die Locken danach noch schneller kaputt werden. Es ist ja auch so, dass die 20 Wickler, die höchstens in so einem Set drin sind, für dichtes und etwas längeres Haar von vornherein zu wenig sind und man daher zu dicke Strähnen nehmen muss, die noch schwerer durchtrocknen. Bei normalen Wicklern brauche ich immer 25 Wickler oder mehr. Bei meinem Revlon-Heizwickler-Gerät steht auf der Bedienungsanleitung dabei, dass die Haare beim Aufwickeln noch leicht feucht sein dürfen (d.h. vorher mit dem Fön antrocknen). Das funktioniert meiner Meinung nach aber nur bei viel weniger Haar, als ich es habe. Eine Freundin, die dasselbe Set hat, war recht erfolgreich damit. Aber die hat halt nur halb soviel Haar wie ich, kann folglich dünnere Strähnen aufdrehen und die trocknen dann auch.
    Deshalb mache ich es so, dass ich nach der Haarwäsche normale Wickler verwende, und die so erhaltenen Locken bei Bedarf schnell zwischendurch mit den Heizwicklern auffrische.

  28. #28
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.05.2004
    Beiträge
    209

    Re: @Pippi und Simsam: Ergebnis mit New Curl

    Hallo Marla,
    das wäre natürlich super! Ich habe meine Uraltwickler nämlich hervorgekramt und habe nur so olle Metall-Omadinger, die nicht sehr dick sind und mit Plastiknadeln befestigt werden. Eine Neuanschaffung steht also eh ins Haus.

    Welche Rolle spielen die Haartypen beim Wicklerkauf? Ich haben superviele nicht ganz glatte Haare, die dank NK nicht mehr wild und stuppig sind, sondern ziemlich weich und und trotzdem von der Struktur her eher dratig. Typ Riesenschnautzer.

    Viel Spass bei ausprobieren und vielen Dank für die Antworten, E.

  29. #29
    Besucher

    Re: @Pippi und Simsam: Ergebnis mit New Curl

    Hallo Enka!

    Es gibt Haartypen, die relativ schlecht wellbar sind. Ich gehöre dazu, wie mir auch eine Friseurin bestätigt hat. Deshalb war ich auch so verwundert, dass das Ergebnis mit den New-Curl-Wicklern so extrem ausgefallen ist - das bin ich sonst gar nicht gewohnt, höchstens von Papilloten. Bei meiner Oma hingegen, der ich früher regelmäßig die Haare eingedreht habe und die sehr weiches, eher feines Haar hatte, hielt die Welle wirklich gut. Im allgemeinen würde ich doch sagen, dass dickeres, schweres Haar nicht so gut wellbar ist, aber verallgemeinern kann man das auch nicht. Es hilft im Prinzip nur eines: Ausprobieren. Da du deine Haare als eher drahtig beschreibst, ist es gut möglich, dass sie die Locken auch nicht so gut annehmen. Aber das musst du testen.
    Mit NK-Haarpflege ist dein Haar auf jeden Fall schon mal besser wellbar als mit den üblichen Silikon-Shampoos. Als ich Pantene & Co. verwendet habe, wollten plötzlich die Locken nicht mehr so recht halten. Seit ich silikonfrei bin, ist es wieder besser. Wenn man Locken eindreht ist es auch wichtig, dass man sich mit Spülungen und Kuren eher zurückhält. Ich gebe die Pflegeprodukte nur dort hin, wo es nötig ist, und verwende sie nur alle paar Haarwäschen.
    Falls du feststellst, dass dein Haar eher schlecht wellbar ist, sollten die Wickler immer etwas kleiner gewählt werden als sonst. Sonst wird es nur füllig mit ein bisschen Schwung, aber nicht lockig. Wenn ich richtige Locken will, muss ich unter 3 cm Durchmesser wählen. Und wenn man im handtuchtrockenen Haar eindreht und die Haare dann unter der Haube trocknet, ist es auch haltbarer als wenn man trocken eindreht.
    Aufpassen mit dem feucht eindrehen würde ich allerdings bei Papilloten. Da bekomme sogar ich einen Afro. Die drehe ich nur trocken ein und gehe dann unter die Haube damit. Oder ich schlafe damit. Diese superdicken Papilloten, die ich gestern ausprobiert habe, sind übrigens wirklich klasse. Mit denen bekomme ich ganz weiche, natürliche Locken, die auch nicht zu bauschig werden. Viel besser als diese dünnen Papilloten, die man beim DM findet. Ich kann mir vorstellen, dass mit einem etwas stufigen Schnitt die Locken denen von Nigella auf der Titelseite ihrer Homepage recht nahe kommen. Falls du lieber normale Wickler nehmen willst, würde ich Klettwickler nehmen und bei etwa 3 cm Durchmesser zum Testen anfangen. Dann siehst du ja, ob du eher kleinere oder größere brauchst. Ich verwende gerne am Oberkopf und ums Gesicht relativ kleine Wickler und hinten etwas größere - dann sieht es zwar lockig aus, aber die Länge springt nicht zu sehr ein. Und die Haare stehen dann auch nicht so zeltartig ab, was bei vielen Haaren von (beinahe) gleicher Länge oft der Fall ist, wenn man alle auf kleine Wickler dreht.
    Wichtig bei der Frisur, die du haben willst, ist auch, die Haare nach dem Entfernen der Wickler nicht auszubürsten. Wenn du die Haare ausbürstest, erreichst du damit eher diese Hollywood-Wellen a la Rita Hayworth. Die von Nigella sehen eher so aus, als wäre man nur mit den Händen oder einem grobzinkigen Kamm durchgegangen.

    LG, Marla

  30. #30
    Inventar Avatar von pippi
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    3.254

    Re: @Pippi und Simsam: Ergebnis mit New Curl

    @marla: die dicken papilotten hast du die auch bei "roma" gekauft? wie dick sind denn die, und dreht man die genauso ein wie die normalen papilotten? werden die locken damit sehr lockig oder eher normal lockig?

    soviele fragen.....

    lg pippi

  31. #31
    Besucher

    Re: @Pippi und Simsam: Ergebnis mit New Curl

    Hallo Pippi!

    Die Papilloten habe ich bei LM Friseurbedarf gekauft. Aber ich habe dieselben auch schon bei ROMA gesehen. Ich weiß nicht, ob sie dort gleich heißen - bei LM heißen sie Sibel Flexi Rods, Größe XL. Diese Marken wie Sibel sind offensichtlich nicht die Hersteller, sondern vertreiben die Sachen nur - ich habe nämlich schon ganz oft dieselben Wickler mit verschiedenen Namen drauf gesehen. Aussehen tun sie so:



    Sind also ziemlich dick für Papilloten. Durchmesser ist so circa 1,7 cm. Man dreht sie eigentlich genauso ein wie normale Papilloten, nur dadurch, dass sie so dick sind, geht es sehr leicht, die Spitzen mit einem Nadelstielkamm schön anzulegen - sogar bei ganz trockenem Haar. Ich habe vorgestern und gestern ein wenig mit ihnen herumexperimentiert. Wenn man das Haar angefeuchtet aufdreht und unter der Fönhaube trocknet, werden die Locken ziemlich stark. Wenn ich sie nur trocken aufdrehe und so 10 oder 15 Minuten unter die Fönhaube gehe, werden sie eher weich und sanft. Wenn man sie trocken aufdreht, kann man ja auch dickere Strähnen nehmen, da sie ja nicht durchtrocknen müssen.
    Auf dem Zettelchen, der bei den Wicklern dabei war, steht: "When you've finished your whole head of hair, body heat will do the rest - in about 20 minutes." Das habe ich natürlich auch ausprobiert. Und es ist tatsächlich so, dass die Haare auch ohne Fön die Locken annehmen. Nur von 20 Minuten kann bei meinem Haar keine Rede sein... 2 Stunden oder mehr kommen da wohl eher hin. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass man die Locken gut auffrischen kann, wenn man sie einfach nochmal aufdreht und die Wickler eine Zeitlang drinläßt.

    Leider ist mein Cheffotograf erst heute Abend oder morgen wieder hier, dann kann ich ein paar Bilder machen lassen und reinstellen. Ich bin von diesen Papilloten jedenfalls recht angetan.

  32. #32
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: @Pippi und Simsam: Ergebnis mit New Curl

    Hallo Marla!
    Die Papilotten sehen aber interessant aus
    Sagmal du Wickler-Profi , wenn ich meine (naturgelockten) Haare so haben will das die einzelenen Strähnen so korkenzieherartig gelockt sind, aber nicht so stark sondern so dass es eher Wellen sind, sind die dicken Papilotten dann das richtige dafür?
    Also ich nämlich das letzte Mal Papilotten reingewickelte hab (allerdings so ganz normale dünne) haben sich die Haare so total aufgedreht also waren nur noch halb so lang.. Meine Haare nehmen die Lockenforn halt ziemlich schnell an
    Ich will aber lieber so dezente Korkenzieherlocken haben, so wie, ich glaube, es war Christina Aguilera das mal hatte.. Kannst du dir was da drunter vorstellen?
    Ich muss mal ein Bidl im Netz suchen

    LG
    bloodyMary

  33. #33
    Besucher

    Re: @Pippi und Simsam: Ergebnis mit New Curl

    Ja, such mal ein Bild
    Bei den dicken Papilloten springen die Haare sicher weniger ein als bei den dünnen, aber es hängt halt immer auch davon ab, wie man sie aufdreht. Wenn du ohnehin Haar hast, das die Form gut annimmt, würde ich die Papilloten nur trocken aufwickeln und eher dicke Strähnen nehmen.
    Und dann hängt das Ergebnis auch von der Wickeltechnik ab. Wenn ich die Strähne vorher in sich drehe und dann wie bei einem Korkenzieher spiralig aufdrehe (d.h. so, dass die einzelnen Umdrehungen um den Wickler nebeneinander zum liegen kommen), dann wird die Locke eher stark und plastisch und wird auch stärker einspringen. Wenn ich sie so aufwickle wie bei einem normalen Wickler, d.h. dass die Strähne vorher glattgekämmt wird, nicht in sich gedreht wird und die einzelnen Umdrehungen übereinander zum liegen kommen, dann werden die Locken sanfter, weniger plastisch und werden auch eher weniger einspringen.
    Einen etwas spiraligeren Eindruck erreicht man übrigens auch, wenn man die Strähnen nicht horizontal abteilt und wickelt, sondern vertikal - d.h. die Papillote ist nach dem Eindrehen senkrecht ausgerichtet.

  34. #34
    Besucher

    Re: @Pippi und Simsam: Ergebnis mit New Curl

    So, jetzt habe ich Bilder vom Ergebnis, das ich heute mit meinen neuen Papilloten erzielt habe. Ich habe sie ins gewaschene und gerade luftgetrocknete Haar ohne Festiger reingedreht (20 Stück), und 3 Stunden dringelassen (ganz ohne fönen).
    Bild 1: So sehen die Locken aus, wenn ich sie mit einem grobzinkigen Kamm durchgekämmt habe.
    Bild 2: So sieht es aus, wenn ich sie mit den Händen noch etwas mehr durchgewuschelt und geknetet habe.

    [ Geändert von Marla am 29.01.2005 23:22 ]

  35. #35
    Forengöttin Avatar von Malika
    Registriert seit
    26.10.2004
    Beiträge
    12.241

    Re: @Pippi und Simsam: Ergebnis mit New Curl

    Boaahhh!

    Marla, wenn ich mir deine Bilder weiter so anschaue, bin ich (totaler Lockenwickler-Muffel) bestimmt bald angefixt und kaufe mir Wickler, Papilloten usw.

    LG

  36. #36
    Inventar Avatar von pippi
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    3.254

    Re: @Pippi und Simsam: Ergebnis mit New Curl

    marla, dankeschön! schade nur, dass es dieses geschäft in unsrer gegend gar nicht gibt.

    hab gestern die lockenwickler 32mm (samtbezogene) probiert und muss sagen, bin mit dem ergebnis sehr zufrieden. das einzige, was mich ein wenig störte ist, dass die haarnadeln dauernd aus den großen löchern der wickler fielen. irgendwie hab ich noch keine wirklich guten haarnadeln gefunden.

    lg pippi

    [ Geändert von pippi am 30.01.2005 14:39 ]

  37. #37
    Besucher

    Re: @Pippi und Simsam: Ergebnis mit New Curl

    Super, dass die Samtwickler ein schönes Ergebnis machen Ich glaube, ich muss auch wieder mal meine Samtwickler aktivieren.
    Bei den Plastikstäbchen für die Samtwickler habe ich auch ein paar Anläufe gebraucht, bis ich gute gefunden habe. Die, die ich jetzt habe, sind aber schon ein paar Jahre alt... ich weiß nicht, ob es die noch gibt. Damals habe ich sie beim DM gekauft:

    Links sie ganz uralten, rechts das "Nachfolgemodell".
    Nur für die ganz großen Wickler jenseits der 4 cm sind sie etwas kurz, da muss ich mir eventuell noch andere holen. Ich finde auf jeden Fall wichtig, dass die Stäbchen ein wenig elastisch sind und nicht so steif, dann tue ich mir leichter.
    Nur bei den Wicklern direkt am Nacken geht das Stäbchen oft raus. Die sichere ich dann mit Metallclips oder einem Butterflyclip (obwohl ich die sonst ja nicht so mag, aber dafür sind sie gut geeignet).


  38. #38
    Besucher

    Re: @Pippi und Simsam: Ergebnis mit New Curl

    marla, ich habe nachdem ich deine schönen fotos gesehen habe auch mal meine new curl wieder rausgekramt

    kaum dass ich sie rausnehmen wollte fiel mir ein warum ich sie nicht mehr benützt habe : weil am kletteil immer meine haare hängengeblieben sind .
    jetzt habe ich sie entfernt und klemme die spitzen mit kleinen haarnadeln fest und das klappt super.
    damit kriegt man sooo tolle locken...

  39. #39
    Inventar Avatar von pippi
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    3.254

    Re: @Pippi und Simsam: Ergebnis mit New Curl

    @marla: ja die samtwickler gefallen mir ganz gut,
    weil sie so schön glatt sind und weil sich nix
    verheddern und verwickeln kann. für meine haare
    eine wohltat
    hmm....diese plastikstäbchen hab ich ja noch nie
    gesehen...... die jetzigen stäbchen sind alle so
    "filigran" und halten überhaupt nichts aus, das
    ist ärgerlich. beim dm hab ich die noch nicht gesehen,
    aber viell. hat ja der bipa ähnliches?

    lg pippi

  40. #40
    Besucher

    Re: @Pippi und Simsam: Ergebnis mit New Curl

    @Ivy
    Das finde ich ja interessant Meine Haare bleiben beim Rausnehmen nicht am Klettstreifen hängen, aber sie halten auch nicht drauf, wenn ich sie festkletten will... deshalb kann ich die New Curl ohne Clips auch nicht verwenden. Aber die Locken, die man damit bekommt, sind wirklich toll und sehen beinahe aus wie Naturlocken.
    Schön, dass ich dich mit meinen Bildern zum Wickeln animiert habe

    [ Geändert von Marla am 30.01.2005 20:20 ]

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.