Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Dani
    Besucher

    Überpflegtes Haar

    hi zusammen,

    würde mich mal interessieren woran man merkt ob man seine haare überpflegt hat.

    lg

  2. #2
    Experte Avatar von Leni
    Registriert seit
    02.01.2005
    Beiträge
    307

    Re: Überpflegtes Haar

    Hallo babe26,
    ich denke mal, wenn die Haare matt und strähnig runterhängen und mehr Pflege keine Änderung bringt. Ich denke dann ist es soweit

    Lg, Leni

  3. #3
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    12.01.2005
    Beiträge
    125

    Re: Überpflegtes Haar

    das würd mich auch interessieren- kann mir das gar nicht so richtig vorstellen...hmmm
    ...dream on!!!

  4. #4
    Dani
    Besucher

    Re: Überpflegtes Haar

    frage das, weil ich vorgestern eine haarkur mit neobio henna balsam plus gemacht habe.
    seitdem sehen meine haare total strähnig aus und hängen wie spaghettis vom kopf.
    hatte das vorher nicht und frage mich nun ob das für meine haare vlt. zu pflegend war.
    hört sich blöd an, oder kann das auch von dem conditioner spray von logona kommen?
    habe dann gerade meine haare gewaschen, obwohl ich erst morgen dran gewesen wäre. aber sie sahen schon fettig aus und ich konnte es nicht lassen und habe sie mit sante henna volume gewaschen, nur den ansatz versteht sich. habe auch keine spülung und nix benutzt, überlege nun ob ich das mal so lassen soll, so ohne alles

  5. #5
    Allwissend Avatar von Holger
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.234

    Re: Überpflegtes Haar

    Am stärksten merkst du es warscheinlich daran das sie schlapp herunterhängen obwohl sie frisch gewaschen sind, sie glänzen zwar aber sind nicht wirklich weich, Volumen lässt sich auch nur schwer reinbekommen.. kurz gesagt die Haare fühlen sich synthetisch und schwer an.

    Kann sein das die Kur oder der Spray (zusammen) zu reichhaltig sind für deine Haare, versuch mal weniger davon zu verwenden oder nur eins von beiden.

    Bei überpflegt denke ich normalerweise immer an Silkon & Co..

    [ Geändert von Holger am 16.02.2005 21:59 ]

  6. #6
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Überpflegtes Haar

    Hallo Babe,
    hast Du die Kur gemacht und dann das Conditioner Spray drauf? Weil, ich denke das könnte dann wirklich zu viel des Guten sein...

    Das CondiSpray muss man wirklich recht sparsam verwenden, da es sonst die Haare schwer machen kann.

    LG

  7. #7
    Dani
    Besucher

    Re: Überpflegtes Haar

    hi godiva,

    jup habe ich gemacht. dann wird das wohl daran liegen.
    als leave-in habe ich mit neobio balsam überhaupt keine probleme, im gegenteil.
    soll ich jetzt mal gar nichts in die haare tun bis zur nächsten wäsche?
    oder ist das auch nicht gut?
    fragen über fragen...

    lg

  8. #8
    Fortgeschritten Avatar von Werberin
    Registriert seit
    30.01.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    176

    Re: Überpflegtes Haar

    Hallo babe,

    früher gab es mal ein neutralisierendes Shampoo von Gliss Kur und Neutrogena. Leider heute nicht mehr. Dafür habe ich letztens in der Apotheke "Phytoneutre" von Phyto entdeckt. Das ist mit Eukalyptus und wäscht die Rückstände vom Überpflegen aus dem Haar. Kostet zwar 9 Euro, aber man braucht es auch nur höchstens einmal im Monat. Mir hat es geholfen.

    Werberin

  9. #9
    ♥ Xialongbao Avatar von lemon_melody
    Registriert seit
    06.11.2004
    Beiträge
    5.596
    Meine Laune...
    Amazed

    Re: Überpflegtes Haar

    Ich hatte neulich so pappig, fettige Haare. Aber nicht Kopfhaut fettig, sondern in den Längen, so einen Fettfilm, habe mich hier aufklären lassen und die meisten meinten, das kommt von zu viel Pflege. Habe jetzt Shampoo-Verbrauch runtergeschraubt und der Fettfilm ist weg. Ach so, ich benutze ein 2-1 Shampoo.

  10. #10
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Überpflegtes Haar

    Das war sicherlich zu viel Pflege, Kur UND Spray...

    Ich würde die Haare einfach mal waschen und dann nix weiter, also kein Conditioner oder so.
    Auf jeden Fall nicht noch mehr reingeben, ist ja schon zu viel drin.

    Wenn alles wieder O.K. ist einfach weiter mit der gewohnten Pflege.

    Um von dem Spray nicht zu viel zu erwischen, kann man es auch erst in die Hände sprühen und dann in den Haaren verteilen, das funktioniert gut!


    LG

  11. #11
    Experte Avatar von zucker
    Registriert seit
    17.05.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    539

    überpflegtes Haar?

    Aloha

    ich habe zur Zeit Haarprobleme , wohl dadurch, das ich täglich schwimmen gehe. Chlor greift wohl zu sehr an. Daher habe ich in letzter Zeit nach dem Schwimmen immer einen reichhaltigen Condi oder eine Kur (Lush "Retreat" oder "H`Suen Hua) einmassiert und sie über nacht einwirken lassen. Morgens das Haar mit sehr wenig Shampoo gewaschen und als Condi den TOL Henna Balsam oder Sante Brilliant Care benutzt.

    Mein Haar ist vor allem sofort strähnig, zwar nicht fettig, aber die Längen hängen. Nicht mehr "fluffig" halt

    Jetzt sagte eine Freundin zu mir, ich könnte das Haar auch überpflegt haben.
    Ich habe es gestern mit "Big" gewaschen... und da war es den abend über auch relativ schön. Nur nach einigen Stunden ist es wieder "zusammengefallen".

    So, an die Experten: was soll ich jetzt am besten machen?

  12. #12
    unbeliebt/ungeliebt Avatar von Weizenblond
    Registriert seit
    14.06.2005
    Ort
    wieder in Münster
    Beiträge
    2.199

    Re: überpflegtes Haar?

    Hallo Zucker,

    gegen überpflegtes Haar raten viele dazu, eine Peelingshampoo zu nutzen. Ich kann mir aber vorstellen, dass auch Du das zu agressiv finden würdest.

    Von Sante gibt es für überpflegtes Haar ein Shampoo, das die Haar nicht weiter beschwert, es heißt Natural Balance und ist in einer grünlichen Flasche.

    Shampoo Natural Balance befreit überpflegtes Haar sanft von Rückständen. Die milde Pflege-Rezeptur mit Seidenprotein und Provitamin B5 belebt die natürliche Schönheit und Vitalität Ihres Haares, ohne es zu belasten.

    200 ml Flasche, Grundpreis: 100 ml = 2,19 Euro

  13. #13
    BJ-Einsteiger Avatar von Frische
    Registriert seit
    28.05.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    184

    Re: überpflegtes Haar?

    Hallo Zucker,

    vielleicht einfach einen weniger reichhaltigen Condi benutzen und die Kur nur kurz einwirken lassen.

    Ich habe ja ein ähnliches Problem - meine Haare sind fein, dünn, fettig und klebrig. Da bemerke ich sofort ein Zuviel an Pflege. Weniger ist da einfach mehr.

    LG

    [ Geändert von Frische am 03.07.2005 17:52 ]
    Frische Grüße aus Hamburg

  14. #14
    Experte Avatar von zucker
    Registriert seit
    17.05.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    539

    Re: überpflegtes Haar?

    Danke. Das Peeling Shampoo von Sante habe ich schon geshoppt

    Jetzt muss ich mal testen, wie ich mein Haar am besten überliste

  15. #15
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: überpflegtes Haar?

    Hi Zucker,
    das Sante Shampoo ist kein Peeling-Shampoo. Ich weiss auch nicht, weshalb sie das ein Sh. für das überpflegte Haar nennen. Hatte mal nachgefragt und keine zufriedenstellende Antwort bekommen. Jedenfalls peelt es nicht.
    Ich meine, du solltest wirklich eine Balance finden zwischen dem Stress mit Chlorwasser und den Pflegeprodukten. Einfach weniger nehmen. Und schau vielleicht, dass kein Silikon drin ist.

    LG
    Janne

  16. #16
    Inventar Avatar von Zeanra
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    1.858

    Re: überpflegtes Haar?

    Vielleicht hat es die Bezeichnung "für überpflegtes Haar" weil es in seinen Bestandteilen sehr reduziert ist, um das Haar nicht zu beschweren oder noch weiter zu überlasten.

  17. #17
    unbeliebt/ungeliebt Avatar von Weizenblond
    Registriert seit
    14.06.2005
    Ort
    wieder in Münster
    Beiträge
    2.199

    Re: überpflegtes Haar?

    janne schrieb:
    Ich weiss auch nicht, weshalb sie das ein Sh. für das überpflegte Haar nennen.
    Von Logona gibt es auch eines "Vital Shampoo mit Ringelblume. Für die besonderen Bedürfnisse von kraftlosem und überpflegtem Haar."
    Wenn man überpflegtes Haar hat, möchte man ja keine weiteren Pflegestoffen, die sich auf dem Haar addieren. Vielleicht ist in dem Shampoo ja dann ganz wenig Pflegeanteil? Keinen Schimmer.

    Ich werde da mal eine email hinschubsen und fragen.

  18. #18
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: überpflegtes Haar?

    Build up bekommst du zB mit Essigrinse oder Backpulver weg (einfach in wasser auflösem).
    Ich würde beim Schwimmen eine Schwimmkappe anziehen, die Haare vorher nassmachen und Öl und/oder Condi drauf schmieren. Nach dann auswaschen mit Wasser oder Shampoo.


  19. #19
    black
    Besucher

    Überpflegte Haare...

    Hallo zusammen!

    Mein Haar ist etwas zwischen normal und fein. Dafür ist es in Viellzahl vorhanden! Leider passiert es mir oft, dass ich es total überpflege, wenn ich einen Condi benutze (dabei ist es eigentlich egal, welchen ich nehme.. NK oder KK). Das Haar ist dann zwar schön weich und glänzt, hängt aber auch ziemlich schlaff und kraftlos runter! Und das sollte nicht das Ziel sein bei der Pflege mit Condi, oder?

    Hat das Problem sonst noch jemand?? Wie kann man dem vorbeugen? Keinen Condi benutzen ist leider nicht so die gute Lösung.. denn dann ist mein Haar strohig und glanzlos. Hilft vielleicht eine saure Rinse nach der Wäsche?? Habt ihr andere Tipps?

    blacky

  20. #20
    Fortgeschritten Avatar von Isi
    Registriert seit
    06.11.2005
    Ort
    Bitburg
    Beiträge
    444

    Re: Überpflegte Haare...

    Wasche deine Haare immer mit kaltem Wasser nach.Ist zwar brrrrrr,kann aber sein dass es dir hilft.Meine Lieblingscousine schwört drauf.Und die hat so ähnlich Haare wie du.Und vielleicht etwas mit dem Condi sparen?Nicht so oft und nicht so viel?
    Schönen Gruß,
    Isi

  21. #21
    ...never a frown Avatar von GoldenBrown
    Registriert seit
    30.07.2005
    Beiträge
    1.078

    Re: Überpflegte Haare...

    Hast du schonmal überlegt, vom Condi zu Leave-in zu wechseln?
    Hab zwar keine feinen, aber viele dicke Haare und da passiert es auch recht schnell, dass sie super Glanz haben, aber auch hängen.
    Hab mit Leave-in leider nicht so viel Erfahrung, nehm dafür immer etwas Öl was ich nach dem Waschen in die feuchten Haare mache -und das find ich sehr angenehm.
    Sonst würde ich versuchen, ob es ausreicht nur bei jeder 2. oder 3. Haarwäsche Condi anzuwenden...
    I'll take the bad as long as I remember the good

  22. #22
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    Re: Überpflegte Haare...

    Wie schon im Dauerwellenthread erläutert () sind meine Haare sehr fein und glatt - es gibt wohl kaum eine Haarqualität, die "lieber" hängt als meine. Da ist es auch egal, dass ich sehr dichte Haare habe.

    Gute Ergebnisse habe ich mit der alverde Zitronen-Melisse-Spülung gemacht (für den Fall, dass Du einmal in die Nähe eines DMs kommen sollest). Auch nicht übel ist bei mir die neobio Honig-Spülung.

    Beide Spülungen pflegen zwar wirklich toll, beschweren meine Haare aber überhaupt nicht.

    Was Du auch machen kannst: Condi VOR der Wäsche im Haar verteilen und nachher nichts mehr machen. Oder auch ganz nett: Von Zeit zu Zeit den Condi nur in die Spitzen geben (sollte man spüren, dass manche Stellen dann zu wenig gepflegt sind, kann man dort ganz gezielt auch noch etwas Condi verteilen)..

  23. #23
    Experte Avatar von Flotte-Lotte
    Registriert seit
    15.04.2005
    Beiträge
    922

    Re: Überpflegte Haare...

    Mahlzeit

    also ich habe ähnliche Haare wie du, auch zwischen normal und fein, bzw. dünne Haare - aber viele. Mir hilft folgendes: Spülung nur in die Spitzen(na ja, bis mitte Haarlänge mach ichs immer) aber das ganze VOR der Haarwäsche in die nassen Haare, dann Haare ganz normal waschen am Ansatz. Zum Schluss mit kaltem Wasser lange nachspülen danach is man auch schööön wach
    Sehr gut funktioniert das ganze mit der Alverde Zitrone/Melisse, pflegt sehr gut, beschwert nicht.

    Liebe Grüße
    Lotte

  24. #24
    Allwissend Avatar von sanja79
    Registriert seit
    14.11.2005
    Ort
    MUC
    Beiträge
    1.354

    Re: Überpflegte Haare...

    ausspülen ist immer total wichtig, habe mal vor ewigkeiten gelesen, 5mal so lange ausspülen wie man einshamponiert hat (also auch noch wenn der ganze schaum schon runter ist) und das habe ich jahrelang so praktiziert (mit Uhr im badezimmer ). dann beschwert kein condi mehr! allerdings sollte man ihn dann zwecks pflegewirkung etwas einwirken lassen, mind. 2min. und tja, nicht bei jeder haarwäsche verwenden. ab und zu mal ein peelingshampoo verwenden um sämtliche pflege-und stylingsrückstände zu entfernen.

  25. #25
    Experte Avatar von Flotte-Lotte
    Registriert seit
    15.04.2005
    Beiträge
    922

    Re: Überpflegte Haare...

    @distel, ich schmeiss mich weg...da tippe ich und tippe...und du tippst das gleiche hab ich jetzt erst gesehen :abroll:

  26. #26
    black
    Besucher

    Re: Überpflegte Haare...

    Vielen Dank für all eure Tipps! Vor allem das mit dem Auswaschen muss ich mehr beherzigen!! Und auch mal Condi vor dem Waschen ausprobieren! Wäre Condi mit Wasser verdünnen auch was?

    Zum Leave-In: Ich hab mir am 31.12. grad eins von Tigi bestellt.. mal sehen... Ansonsten nehme ich gerne ein Anti-Fizz-Serum gemischt mit einem Klecks Condi als Leave in oder zum Wiederauffrischen. Momentan klappt das ausserordentlich gut!! Als "Leav-In" missbrauchter Condi überpflegt nicht! Aber meine Haare ändern ihre Laune ziemlich schnell.. was gestern gut war und gepasst hat, kann heute schon wieder dämlich aussehen und nicht wirken!!

  27. #27
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    Re: Überpflegte Haare...

    @Flotte-Lotte: Dafür wirkt es in doppelter Ausführung von zwei Seiten wohl noch um einiges überzeugender

  28. #28
    Forenkönig Avatar von Sweetheart
    Registriert seit
    27.08.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    35.236
    Meine Laune...
    Flirty

    Re: Überpflegte Haare...

    1. Schampoo(ohne Silikone damit es richtig reinigt) in einer anderen Flasche mit Wasser verdünnt benutzen, lässt sich besser verteilen, man benutzt weniger, schont das Haar und die Kopfhaut.
    2. Coni/Spülung: wenig benutzen, in Längen und Spitzen, nicht auf die Kopfhaut.
    3. ausspülen, ausspülen, ausspülen: wirklich gründlich, wenns geht am schluss kalt.
    4. Vielleicht 2mal im Monat Peelingschampoo benutzen

    hatte selbst gerade überpflegte Haare, und habe ein Salzbad genommen, und meine Haare ziemlich viel und oft im Salzbad unter wasser gehabt, am schluss nur mit ganz wenig schampoo gewaschen, und aufeinmal ist wieder eine Löwenmähne da!solltet ihr mal testen...

    [ Geändert von Sweetheart am 03.01.2006 14:10 ]

  29. #29
    Allwissend Avatar von anis
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    1.430

    Re: Überpflegte Haare...

    Meine Haare werden eigentlich am schönsten, wenn ich keine Spülung verwende. Dann fühlen sie sich gar nicht beschwert an.
    Nur: das geht natürlich nicht mit jedem Shampoo. Bei den meisten werden sie nämlich strohig. Ich habe lange herumprobiert und mit Alverde Salbei komme ich auch ohne Spülung zurecht.
    Ich wechsle aber mit einem anderen Shampoo + Spülung ab.

    Viele Grüße, anis

  30. #30
    Experte Avatar von Flotte-Lotte
    Registriert seit
    15.04.2005
    Beiträge
    922

    Re: Überpflegte Haare...

    ...dieses "Peeling-Shampoo-Effekt" hat bei mir die Wascherde...drum nehme ich die ab und an...(kommt übrigens gut mit Shampoo gemischt, dann einfach in ein normales Shampoo ca 1 TL voll Wascherde mit rein)

  31. #31
    Elisabeth
    Besucher

    Re: Überpflegte Haare...

    Hallo!

    Ich wünsche Euch ein schönes und gesundes neues Jahr

    Ich habe auch total überpflegte Haare. Ich nehme immer Schampoo, Spülung und ein mal in der Woche eine Haarkur. Außerdem verwende ich noch Haarspitzencreme und Kurfestiger. Ich glaube das ist zu viel. Meine Haare hängen nur noch schlaff runter. Ich nehme jetzt keine Spülung mehr und mache nur noch die Haarkur einmal die Woche. Für meine Haarspitzen muß ich was machen sonst werden die ganz trocken.

    Es ist nicht einfach mit der Haarpflege. Ich glaube ich ziehe das ganze jetzt mal durch und guck mal was sich da tut. Im Moment erholen sich meine Haare wieder. Aber es dauert halt.
    Ich weiß manchmal auch nicht was bei mir die richtige Haarpflege ist

    Viele Grüße

  32. #32
    Forenkönig Avatar von Sweetheart
    Registriert seit
    27.08.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    35.236
    Meine Laune...
    Flirty

    Re: Überpflegte Haare...

    such dir eine Spülung aus die keine Silikone enthält, verreibe eine erbsengröße(wirklich nicht mehr) in den Händen und pflege damit die Spitzen!
    spezielle Haarspitzenfluids sind absolute Silikonbomben und verkleben und überpflegen sehr schnell....ich habe zB das Mango Haarspitzenfluid von Guhl, und das enthällt nicht wasserlösliche Silikone. Anfangs wirkt es, nach 3 mal benutzen hängen die Haare nur noch.

  33. #33
    Elisabeth
    Besucher

    Re: Überpflegte Haare...

    Hallo Sweetheart,

    ich habe mir mal das Kräuterschampoo und das Kokosschampoo von Bärbel Drexel gekauft. Da die Sachen ja ohne Silikone sind wollte ich meinen Haaren mal was gutes tun. Aber leider habe ich davon total trockene Haare bekommen. Ich habe dann im Callcenter angerufen und die haben mir den Sofort-Hilfe-Balsam und die Kur empfohlen. Na ja, mit dem Balsam ging es schon besser, aber mit der Kur hatte ich auch total trockene Haare. Ich muß dazu sagen, daß ich Naturlocken habe und die Haare sowieso trockener sind als glatte Haare. Mit der Pflege von BD habe ich auch nicht so schöne Locken. Ich muß mal gucken, ob in meiner Haarspitzencreme Silikone drin sind. Wenn ja, dann sofort ab in die Tonne .

    Was nimmst Du denn für Deine Haare?

    Viele liebe Grüße

  34. #34
    Forenkönig Avatar von Sweetheart
    Registriert seit
    27.08.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    35.236
    Meine Laune...
    Flirty

    Re: Überpflegte Haare...

    in deinem Haarspitzenfluid ist 100pro Silikon..meist sogar an erster Stelle, haben diese Dinger für sich..leider!
    must es nicht wegwerfen, aber vielleicht seltener verwenden(nur jedes 3te mal oder so), und achten dass du wenig benutzt un echt nur in die Spitzen verteilst.

    ach, zur Zeit benutz ich 101 produkte, lol, mal ein toller Haartag, dann wieder absoluter Sch..
    aber ich will mein Zeug aufbrauchen,werde dann aber wieder zu Udo Walz Repair kitt greifen glaube ich...soll kein anfixen sein, muss jeder für sich entdecken was ihm/ihr gut tut

  35. #35
    black
    Besucher

    Re: Überpflegte Haare...

    Aaalso.. gestern Haarewaschen, Condi rein.. wirk, wirk... laaaaaaaang ausgespült (länger als sonst!) und zum Schluss noch ca. 1 Minute eiskaltes Wasser... hihi.. keine Angst.. ich hatte nachher keine Erfrierungen.. ich hab den Kopf vornüber gehalten! Und das Resultat: Supi!! Die Haare sind schön weich, aber trotzdem griffig!! Ich bin sehr zufrieden!

    Ich hoffe, dass das auch künftig funzt.. denn meine Haare sind die Launigkeit in Person.. Einen Tag mögen sie was, am nächsten verabscheuen sie es!!

  36. #36
    Allwissend Avatar von Selicia
    Registriert seit
    17.11.2005
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    1.159

    Re: Überpflegte Haare...

    Es gibt ein Shampoo von Sebastian(Stark Naked), das entfernt Silikon und Stylingrückstände. Holger erwähnt es auch auf seiner Homepage.

    Es ist wirklich gut., die Haare sind schön sauber.
    Es ist auch verträglicher&milder als andere "Peelingshampoos"& sehr ergiebig.

    Außerdem gebe ich eine Kur/Spülung immer nur bis zur Mitte der Haare, nie in Ansatznähe.

    Außerdem: Lieber eine Kur (und diese nur kurz einwirken lassen) als eine Spülung.
    Die Kur pflegt intensiver, beschwert aber durch die kurze Einwirkzeit nicht.
    Die Spülung "pflegt" in dem Sinne nicht. Sie macht Haare geschmeidiger und leichter kämmbar.

  37. #37
    Allwissend Avatar von littleCate
    Registriert seit
    29.10.2005
    Beiträge
    1.075

    Re: Überpflegte Haare...

    woran erkennt man, dass die haare überpflegt sind? ich pflege meine haare seit ner weile besser als früher, hab aber den eindruck, dass ich gar nicht zuviel tun kann

  38. #38
    black
    Besucher

    Re: Überpflegte Haare...

    Ich erkenne das daran, dass die Haare zwar glänzen und schön weich sind... aber eben zu weich, keine Griffigkeit mehr, sie hängen platt runter. Kein Vollumen und kein Styling mehr.


  39. #39
    Allwissend Avatar von littleCate
    Registriert seit
    29.10.2005
    Beiträge
    1.075

    Re: Überpflegte Haare...

    ah, ok. meine haare sind eigentlich extrem glatt und weich und hängen entsprechend platt rum, außer jetzt mit der volumenwelle. wenn sie sehr griffig sind, sie aber auch strohig, hab ich den eindruck, beides gleichzeitig scheint nicht zu gehen naja, vielen dank für die antwort jedenfalls

  40. #40
    black
    Besucher

    Re: Überpflegte Haare...

    Bei mir gibt es eben einen unterschied zwischen Griffig und Strohig...

    Strohig = sieht aus, wie 100x gekämmt und toupiert, viele "abstehende", fliegende Häärchen, sehr unschön, ohne Glanz
    Griffig = kompakte Locken mit Sprungkraft und Form, glänzend


    Also ich weiss ja nicht, obs an der kalten Brause liegt.. aber so schöne Haare wie jetzt hatte ich am 2. Tag nach der Wäsche noch selten... Fast keine abstehende, widerspenstige, fliegende Haare.. alles kompakt und "in Strähnen (Locken) gebündelt".. wirklich gut!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.