Hallo JuliBeauty!
Und welches KKshampoo ohne Silis nimmst Du?
Habe das noch nicht so durchschaut, wann Silis drin sind und worauf man da achten muß.....
Liebe Grüße
Milli
Hallo JuliBeauty!
Und welches KKshampoo ohne Silis nimmst Du?
Habe das noch nicht so durchschaut, wann Silis drin sind und worauf man da achten muß.....
Liebe Grüße
Milli
Hallo Millibeth!
Also ich hab da sehr gerne das Schauma Frucht und Vitamin genommen (leider sind nun siet der Rezepturänderung ein paar Silis drinne), jedoch steht das bei mir im Verdacht, sich nicht so gut mit der Kopfhaut zu vertragen
Deshalb nehme ich dann immer eins von Nivea, soweit ich weiß, sind alle Shampoos, alle Spülungen und alle Kuren (
) ohne Silis
Und ich hab da das Flexible Curls (für Locken, auch wenn ich keine habe
), ich denke, da muss man schauen, welches am besten zu einem passt
Das reicht bei mir halt schon, um das Überpflegte wieder rauszubekommen, bei manchen mag es zu wenig sein, bei manchen zu viel. Bei mir ist es genau richtig
![]()
@Millibeth:Silikone enden auf -cone und -xane. Alle Nivea Shampoos sind ohne Silis und von Balea auch alle, nur das für Colorierte Haare und das Fresh Shampoo nicht.Habe das noch nicht so durchschaut, wann Silis drin sind und worauf man da achten muß.....
Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
-Victor Hugo
Soweit ich weiß, sind auch im Shampoo welche :leiderja:
echt... ist aber keine -cone oder -xane - Endung zu finden...
hab das bisher aber auch nur einmal benutzt, steht nun in meiner Shampookiste...
wasche sehr selten mit KK-Shampoos.
Leben ist nicht genug, sagte der Schmetterling. Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume gehören dazu.
Ich glaub, da ist auch kein pures Sili drinne, sondern so ein Weizenviech mit Silikon "veredelt"Aber nee, da verwechsel ich glaub ich was
![]()
das Weizenviech ist auf jeden Fall im Condi
Weizenviech find ich gut![]()
Leben ist nicht genug, sagte der Schmetterling. Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume gehören dazu.
Ah da ist ein Weizenviech drinne? Ok, dann ist es vielleicht doch das was ich meinteVielleicht melden sich ja noch Beauties, die sich da mehr sicher sind als ich
Na WeizendingsdaviechNaja irgendein Weizendings
![]()
Um nochmal zur Grundfrage zurück zu kommen...
Wenn ich es mal wieder mit der Pflege übertrieben habe mische ich etwas Lavaerde in mein Shampoo und wasche damit dann meine Haare, lasse die das Shampoo dann auch etwas länger einwirken und spüle esd ann mit viel Wasser wieder aus. Danach keine Spülung oder Kur verwenden höchstens eine saure Rinse.
Könnt auch sein das keins drin is...Zerst habens silis rein gebn, dann wieder nicht mehr, dann doch wieder... Ich weiß nicht genau, aber ich dachte schon das noch welche drin sindIn dem Balea-Kokosshampoo sind Silikone?? habe bisher keine gefunden! ich dachte nur im Condi!Das mit den Silikonverdelten weizenviech/protein
stimmt glaub ich, hab ich mal gehört zumindest.
Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
-Victor Hugo
Ah stimmt Weizenprotein wars, nicht Weizenviech![]()
ich hatte immer viel zu trockenes, flusiges, ja, zuckerwatte-ähnliches haar. nun hab ich vor ein paar monaten die sillis abgesetzt und pflege seit dem ganz fleißig. heute habe ich's zum ersten mal geschafft die haare ganz ohne öl zu überpflegen. sie sind strähnig, aber es stehen keine trockenen spitzen mehr ab. wegen der optik mach ich mir keine sorgen, ich mach einfach einen dutt. aber wie sieht's mit der langzeitwirkung aus? ich stelle mir vor, dass es den haaren erstmal gut tut und dass sie sich hübsch regenerieren können. oder könnte es doch aus irgend einem grund schaden? was meint ihr?
Ahupfadegrouhafängdmehrwäiahoggade (fränkisch)
Eine hüpfende Krähe fängt mehr als eine sitzende (hochdeutsch)
das sbc hab ich nur gaaanz kurz ausgespült und die trockenen spitzen, die nach dem lufttrocknen abstanden, hab ich mit einem selbstgebauten leave-in aus weleda wildrose gesichtswasser, aloe-gel und ein paar tropfen seidenprotein gebändigt. das ganze sieht jetzt so aus:
Das könnte jetzt eventuell der Grund sein.
Ich hatte mal ein Gespräch im Haar-Shop mit einer Verkäuferin, weil auch bei mir oft Pflegeprodukte meine Haare strähnig und klitschig aussehen lassen.
Sie sagte dann, entweder ist es das falsche Produkt für die Haare oder (häufigste Ursache) es wird nicht lange genug ausgespült.
Schaden kann es bestimmt nicht - nützen aber vermutlich auch nicht.
Haare kann man in dem Sinne nicht regenerieren, da sie ja eigentlich "tot" sind.
Das, was "lebt", ist die Haarwurzel.
Pflegeprodukte helfen oft lediglich, die Haare gesünder aussehen zu lassen, weil sie die Schuppenschicht glätten.
Wenn diese aufgeraut ist, z.B. durch Färben, gibt es diese "Zuckerwatte".
Ich denk mal gesundes, unbehandeltes Haar braucht so gut wie gar keine Pflegeprodukte. Es glänzt von alleine.
![]()
dann mach ich alles ganz umsonst?
meine haare haben nur an den seiten ein paar cm restfarbe, ansonsten ist alles natur. blöd ist nur, dass ich sie durchs föhnen und den sillis damals ziemlich ausgelaugt habe. ist das wirklich nicht mehr reparierbar? sag sowas nicht, ich hab morgen einen friseurtermin und wollte eigentlich nur vom rausgewachsenen kurzhaarschnitt zu nem langhaarschnitt...
Nein, ich finde nicht, dass man am haarzustand nichts ändern kann! Das würde ja die gesamte haarpflegeindustrie überflüssig machen! Völlig umsonst, denn neben vielem schrott gibt es auch richtig gute sachen. Da sprech ich aus erfahrung hab schon (fast) alles an haarexperimenten durch was es gibt u mir richtiger pflege ließ sich da immer einiges verändern
Finde auch, dass deine haare gut aussehen, v.a. nach deiner beschreibung von dem urzustand! Lange haare werden bestimmt gut aussehen!
Ansonsten kann ich pflegetechnisch ao (die beste marke, die ich kenne), die mangokur von lavera und regelmäßig pfh empfehlen!
Biete ein unglaubliches Make up Paket mit Charlotte Tilbury, Too Faced etc (Seski):-:
Also, in der einen Locken-Bibel "Curly Girl" steht, zu viel pflegen sieht doof aus, pflegt aber eben umsomehr.![]()
Nein, ganz umsonst machst du das nicht.
Wenn die Haarstruktur aus irgendwelchen Gründen angegriffen ist (färben, glättem zuviel föhnen) und man würde gar nicht pflegen, sehen die Haare
1.) nicht gut aus und
2.) könnte es im schlimmsten Fall sein, dass sie einfach abbrechen
Wenn du die Haare lang erhalten möchtest, ist das ein guter Weg, um nicht gleich radikal zu kürzen.
Man lässt ja dann die Spitzen schneiden und irgendwann ist die Zuckerwatte auch weggeschnitten.
Ich wollte damit nur sagen, dass sich eine kaputte Haarstruktur eben nicht so einfach "regeneriert", aber man kann schon so einiges tun, um die Haare zu erhalten und sie eben "gesund aussehen" zu lassen.
Haar mit der Struktur von Zuckerwatte ist nun mal wirklich richtig kaputt!
Sorry!
Da hilft nur schrittweise wegschneiden lassen dennoch pflegen bis das kaputte raus ist!
Keine KK keine NK, kein Öl kann völlig kaputtes Haar wieder in schönes seidiges verwandeln, das ist ein unumstößlicher Fakt!
ABER Pflege kann den nachwachsendem Haar die Chance geben schön zu bleiben! ALSO ist Haarpflege nicht umsonst!![]()
Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn ich bin die Einzige mit Colt in diesem verdammten Tal!!
hallo ambrosia!
nicht verzweifeln und dich nicht entmutigen lassen
also umsonst machst du sicherlich nichts, wenn du dich um deine haare kümmerst! also ich hatte mir durch aufheller + farbe aus der drogerie auch doll meine haare beschädigt und mit intensiver pflege eine aaaarge verbesserung rausgeholt
ich glaube zwar auch nicht, dass es unbedingt mehr bringt wenn du nun permanent überpflegst, anstatt sie einfach ganz normal zu pflegen, aber ich denke nicht, dass du deinen haaren dadurch schaden zufügst![]()
Mein neues Projekt: Mein Blog über DIY, Persönliche Weiterentwicklung und die schönen Dinge des Lebens..
http://thesingingbutterfly.com
Bald auch auf deutsch, sorryyy