Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 23
  1. #1
    Experte Avatar von girl-from-ipanema
    Registriert seit
    25.11.2004
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    532

    Besondere (Haar-)Pflege nach dem Schwimmen?

    Bom dia!
    Ich gehe jede Woche einmal Schwimmen & mache mir jetzt Sorgen um meine Haare. Sie sind blond (natur, aber ein bisschen aufgehellt, eine Nuance), glatt und gehen ungefähr bis zum BH-Verschluss. Habe manchmal versucht sie unter so eine Gummi-Schwimmkappe zu quetschen, aber seit mir eine mal am Kopf zerplatzt ist , lasse ich die Geschichte mit dem Haar-Kondom lieber. Hatte die Kappe auch nur zum Schutz gegen Verknotung auf, nass wurden die Haare eh, weil sie zu viele waren. Nachdem Schwimmen sind sie ziemlich lätschig (trotz shampoonieren & spülen) und fisselig.
    Kurz gefragt: Hatt jemand einen guten Tipp wie man den fiesen "Grün"-Stich aus den Haaren bekommt & den Haaren wieder genug Pflege nach dem Chlorbaden zuführt (Spülung scheint nicht auszureichen) ? Wäre sehr dankbar für jeden Tipp !

  2. #2
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Besondere (Haar-)Pflege nach dem Schwimmen?

    Also, ich bin zwar keine Blondine aber ich habe mal gehört, dass man den grünstich aus blondiertem Haar mit Aspirintabletten wieder herausbekommt..
    Also 2-3 Tabletten in Wasser o. Shampoo zerbröseln und auf die Haare, einwirken, ausspülen. Aber ohne Gewähr! Wie schon gesagt, keine eigene Erfahrung..

    Ansonsten würde ich Dir empfehlen, die Haare zu schützen, bevor Du ins Wasser springst..Ich mache das immer so, dass ich reichlich Jojoba-oder Olivenöl ins Haar einmassiere und dann einen Zopf flechte.
    Dann nach dem schwimmen ganz normal mit Shampoo waschen, vielleicht 2X shampoonieren wenn Du feine Haare hast, fertig!


  3. #3
    Allwissend Avatar von Superhuhn
    Registriert seit
    16.09.2003
    Ort
    52159 Roetgen
    Beiträge
    1.302

    Re: Besondere (Haar-)Pflege nach dem Schwimmen?

    Es gibt auch so exta anti-Chlor-Shampoos, kenne ich überwiegend aus England, oder auch in Holland spottbillig bei "Hema" erhältlich. Die haben dann aber meistens "normale" INCIs, also keine Naturkosmetik...
    Huhni ergo sum

  4. #4
    Inventar Avatar von sallysmile
    Registriert seit
    21.12.2004
    Ort
    Franken
    Beiträge
    3.894
    Meine Laune...
    Angelic

    Re: Besondere (Haar-)Pflege nach dem Schwimmen?

    Ich habe ein Clean Shampoo von Clinique, das auch Chlorrückstände entfernt. Das Haar kann dann die Pflege wieder optimal aufnehmen. Is keine Nk und nicht ganz billig (14 €), aber ich find es echt toll, auch wenn mal wieder zu viel Ballast (Haarspray, etc.) auf den Haaren ist.

    Liebe Grüße, sallysmile

  5. #5
    Experte Avatar von girl-from-ipanema
    Registriert seit
    25.11.2004
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    532

    Re: Besondere (Haar-)Pflege nach dem Schwimmen?

    Vielen Dank für die Tipps!
    Das mit den Aspirintabletten habe ich auch mal irgendwo gelesen, aber noch nie ausprobiert. Werde ich heute gleich nach dem Schwimmen machen!
    Puuh, 14€ für ein Shampoo! Aber wenn gar nichts anderes funktioniert werde ich das mal probieren *bissindensaurenapfel* . Hätte da aber mal noch ne Frage: Hätte ein "normales" (aus der Drogerie) Peeling-Shampoo den gleichen Effekt? Wenn Du sagst, es hilft bei Überpflegung & zu viel Styling, müssten doch die Drogerie-Peeling-Shampoos eine ähnliche Wirkung bei Chlorhaaren haben ?

  6. #6
    haaaaat Interneeeeet Avatar von Schneefee
    Registriert seit
    07.07.2004
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.540
    Meine Laune...
    Hot

    ganz OT:

    bist Du eigentlich das BC- girl from ipanema?
    waiting for a madman with a box...


    80 cm SSS am 27.08. - 1aMii neues Ziel: 90cm

  7. #7
    Experte Avatar von girl-from-ipanema
    Registriert seit
    25.11.2004
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    532

    Re: ganz OT:

    Entschuldige die blöde Frage, aber was meinst Du mit BC ? Spielst Du auf das berühmte Lied an? Oder steh ich gerade vollkommen auf dem Schlauch ?

  8. #8
    haaaaat Interneeeeet Avatar von Schneefee
    Registriert seit
    07.07.2004
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.540
    Meine Laune...
    Hot

    Re: ganz OT:

    Das Lied???
    Das kapier ich jetzt gerade nicht...

    ach klar mit BC meine ich BookCrossing
    waiting for a madman with a box...


    80 cm SSS am 27.08. - 1aMii neues Ziel: 90cm

  9. #9
    Experte Avatar von girl-from-ipanema
    Registriert seit
    25.11.2004
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    532

    Re: ganz OT:

    ÄÄÄÄÄÄhm...... ja.... Nein, bin ich nicht, soweit ich weiß .

  10. #10
    Inventar Avatar von sallysmile
    Registriert seit
    21.12.2004
    Ort
    Franken
    Beiträge
    3.894
    Meine Laune...
    Angelic

    Re: ganz OT:

    Ich glaube, die ,,billigen" Shampoos von Pantene oder Herbal Essences entfernen zwar Stylingrückstände, aber kein Chlor und sowas. Deshalb habe ich es auch gekauft. Es ist auch sehr ergiebig, von daher finde ich, dass der Preis auch ok ist. Mein Haar hat es mir auf jeden Fall gedankt.

  11. #11
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    10.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: ganz OT:

    Also ich find godivas Tipp genau das Richtige: Ich würd nicht hinterher was zu reparieren versuchen, was man schon im Vorfeld vermeiden kann. Da brauchst du dann kein extra Chlor-Shampoo oder son Quatsch (sorry imho).
    Wie das Schwimmbad damit umgeht, wenn das alle machen würden, danach frage ich lieber nicht.

    godiva schrieb:
    "Ansonsten würde ich Dir empfehlen, die Haare zu schützen, bevor Du ins Wasser springst..Ich mache das immer so, dass ich reichlich Jojoba-oder Olivenöl ins Haar einmassiere und dann einen Zopf flechte.
    Dann nach dem schwimmen ganz normal mit Shampoo waschen, vielleicht 2X shampoonieren wenn Du feine Haare hast, fertig!"

    LG
    Janne

  12. #12
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: ganz OT:

    Hm also ich zieh immer so ne doof Badekappe an, nur für meine Haare
    Die sind auch recht lang, aber nicht bis BH-Verschluss.

    Hmmm du könntest ja ne Kur oder so drauf machen?


    Das finde übrigens auch lästig am Schwimmen, dieses doofe Chlor und dass das die Haare so kaputt macht. Das einzig gute ist, dass ich danach keinen einzigen Rasierpickel mehr hab

  13. #13
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: ganz OT:

    janne schrieb:
    Wie das Schwimmbad damit umgeht, wenn das alle machen würden, danach frage ich lieber nicht.
    :abroll: ...ich stelle mir das gerade vor, die ganzen Langhaarbeauties raus aus dem Wasser und dann überall Fettaugen...
    Dann aber nix wie weg... Sonst gibts Ärger mit dem Bademeister...

  14. #14
    lauraKXD
    Besucher

    Re: ganz OT:

    das hatte ich auch schon mal gefragt:

    hier

  15. #15
    Mira
    Besucher

    Re: ganz OT:

    Godivas Tipp hat recht, Öl würde die Haare auch vor dem Chlor schützen. Ansonsten, wenn Dir das zu ölig ist, einfach eine Haarkur einmassieren und zum Zopf flechten oder aber, noch besser, unter die Kappe stecken, das wäre der Komplettschutz. Übrigens sind Haarkuren mit Silikon da gar nicht verkehrt, weil sie die Haare am besten vor Chlor schützen sollen (habe ich nur gelesen, nicht probiert).

    Gegen Grünstich... wenn es denn so ist, dass das Chlor sich ans Haar bindet und nicht mehr runtergeht, hilft ein normales Peelingshampoo herzlich wenig. Ein Peelingshampoo entfernt nur Haarkur- und sonstige Rückstände vom Haar, kann aber nicht Mineralien/Chemikalien, die sich ans Haar gebunden haben, entfernen. Dafür braucht man ein spezielles "Chelating Shampoo" (bitte nicht fragen, wie man das übersetzt), dass diese aus dem Haar holt. Sogenannte "Swimmer's Shampoos", also Shampoos für Häufig-Schwimmer, sind i.d.R. "Chelating Shampoos", aber keine Ahnung, ob's die irgendwo bei uns zu kaufen gibt .

    Das einzige "Chelating Shampoo", dass mir gerade einfällt, ist von Nexxus, nennt sich Aloe Rid Clarifying Shampoo. Passend dazu gibt es auch gleich noch einen Conditioner (Aloe Rid Clarifying Treatment), der Reste von Schwermetallen, Mineralien, etc. aus dem Haar holen soll. Das Zeug ist nicht ganz billig, soll aber effektiv sein. Ist auch nur für Not-Anwendung gedacht, also höchstens 1-2 mal nacheinander benutzen, um alles vom Haar zu holen, was nicht drauf gehört.

    Hier ein Link zu beiden Produkten: Shampoo

    Conditioner


    Grüße,

    Mira

  16. #16
    Experte Avatar von girl-from-ipanema
    Registriert seit
    25.11.2004
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    532

    Re: ganz OT:

    "Chelate" sind in der Chemie "Komplexe" ,ein Stoff bindet einen anderen und macht ihn damit unschädlich; also genau das, was Du beschrieben hast.
    Ich denke ich werde wirklich Vorsorgen & Kappe tragen, die sind ja nicht so teuer, wenn mal wieder eine platzt !
    Und ne Kur werde ich auch reinmachen, "dat muss mir erstmal jemand nachweisen, dat ich dat war mit den Schmieren im Wasser" ! Außerdem sind die Hinterlassenschaften einiger Mit-Schwimmer nicht unbedingt angenehmer, oder ?!
    Danke nochmal für eure Überlegungen!

  17. #17
    Forengöttin Avatar von SchokoAddict
    Registriert seit
    03.01.2005
    Ort
    Schwabenländle
    Beiträge
    8.001
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Besondere (Haar-)Pflege nach dem Schwimmen?

    Hallo girl-from-ipanema,

    ich hab zwar keine blonden Haare, aber lange feine Haare bis zur Taille und gehe auch regelmässig Schwimmen. Früher hat das Chlor meine Haare auch kaputt gemacht, ich hatte Spliss und glanzlose Haare.

    Mein Tipp:
    der Hair Detoxifier von Aveda, der entfernt supergut das Chlor aus den Haaren und meine Haare sind dann immer schön weich. Als Spülung kann ich Dir den Sap Moss Detanger von Aveda empfehlen. Auf jeden Fall ist ein Conditioner nach dem Haare waschen Pflicht. Für die Haarwäsche zu Hause kann ich Dir das Sap Moss Shampoo empfehlen, das ist für trockenes und strapaziertes Haar und macht vom Chlor gestresste Haare superweich und glänzend. Wie gesagt, seitdem ich diese Produkte verwende, sind meine Haare glänzend und ich habe keinen Spliss mehr

    Liebe Grüsse
    Queeny

  18. #18
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    10.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Besondere (Haar-)Pflege nach dem Schwimmen?

    Hallo queeny, neu ? Dein Avatar ist ja super ! Herzlich willkommen, wahrscheinlich bist du anderswo schon bewillkommnet worden (deutsch schöne Sprache, hä ?)

    Jetzt hätt ich mal ne ganz dumme Frage:

    Hair Detoxifier und der Conditioner von Aveda ? Das sind doch meiner Meinung nach Silikon-Bomben ? Kannst du mal nachschauen ?

    Mich würde einfach mal die INCI interessieren.
    Jetzt nicht, um Aveda hier runter zu machen - sondern schlicht aus beruflichem Interesse.

    Bitte - glaubt mir doch !!!!!!!!!!

    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  19. #19
    Dani
    Besucher

    Re: Besondere (Haar-)Pflege nach dem Schwimmen?

    habe da auch eine frage:
    geht das öl was man sich in die haare macht nicht raus? also wenn man ohne kappe schwimmen geht? ich mag nämlich keine kappe aufsetzen
    möchte so gern am freitag wieder schwimmen gehen

    lg

  20. #20
    Experte Avatar von vipera
    Registriert seit
    18.01.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    954

    Re: Besondere (Haar-)Pflege nach dem Schwimmen?

    godiva schrieb:
    Ich mache das immer so, dass ich reichlich Jojoba-oder Olivenöl ins Haar einmassiere und dann einen Zopf flechte.
    Sind deine Haare lang genug um einen Zopf zu machen? Ich glaube, dass der Zopf das Öl recht gut "drinhält".

    Meine Haare sind zu kurz für einen Zopf. Aber ich fette meine Spitzen vor dem Schwimmen mit Kokosöl ein. Das wird sicher abgewaschen während dem Schwimmen, aber ich glaube, dass es die Haare trotzdem etwas schützt. Ausserdem versuche ich darauf zu achten, dass ich beim Haarewaschen vor dem Schwimmen (also einen Tag vorher oder so) eine Kur mache. Ich denke, dass das die Haare auch schützt.

  21. #21
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Besondere (Haar-)Pflege nach dem Schwimmen?

    Öl ist ja auch Wasserabweisend, also hält es sich ganz gut.
    Vielleicht kannst Du ja den Zopf auch hochstecken, damit er nicht die ganze Zeit im Wasser drinhängt. Vorausgesetzt, Deine Haare sind lang genug dafür, natürlich.

    Ich mache das immer so (Öl ins Haar, Zöpfe flechten, hochstecken). Nach dem schwimmen ist immer noch eine Menge Öl in den Haaren drin, ich habe nicht das Gefühl, dass es sich ausspült.

    Liebe Grüsse

  22. #22
    Besucher

    Re: Besondere (Haar-)Pflege nach dem Schwimmen?

    Sorry, aber mit Öl im Haar ins Schwimmbad??? Ist doch für die anderen nicht so lecker oder? Wenn man nicht unbedingt taucht, dann gibt es doch auch Kappen aus Stoff; ich hab eine in schwarz und da passt auch viel Haar drunter.

    LG,

    E.

  23. #23
    Experte Avatar von Snorkfräulein
    Registriert seit
    11.02.2004
    Beiträge
    917

    Re: Besondere (Haar-)Pflege nach dem Schwimmen?

    Ich bin auch für Jojobaöl!!! Allerdings nehme ich nur wenig und massiere das in die Haarlängen ein. Die Haare werden dadurch recht gut geschützt.

    Was die Wasserverunreinigung angeht: Erstens kommen die Reinigungsanlagen im Schwimmbad damit klar. Zweitens ist es ja nichts richtig "ekliges". Ungewaschene Haare finde ich schlimmer (so nach dem Motto "ich gehe doch eh bald ins Schwimmbad, da wasche ich mir danach die Haare").

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.