Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 11 von 14 ErsteErste ... 910111213 ... LetzteLetzte
Ergebnis 401 bis 440
  1. #401
    sucht Sonne! Avatar von winks
    Registriert seit
    08.02.2008
    Beiträge
    337

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    jetzt mal 'ne andere frage; aber ihr esst schon fleisch, eier und das ganze zeug? man kann ja nicht mal mehr sicher sein, dass wenn bio draufsteht auch bio drin ist.
    deshalb ist das für mich eine heuchlerei zu sagen, nein ich mal mir die lider nicht mehr an mit lidschatten von l'oreal, aber esse aber dann zum abendessen ein gutes rindsfilet.

    meine meinung.

  2. #402
    Fortgeschritten Avatar von velvet
    Registriert seit
    06.09.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    494

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    aber ihr esst schon fleisch, eier und das ganze zeug?
    Jein. Also Fleisch nein, Eier... ein paar mal im Jahr vielleicht. (Bio Freiland, versteht sich.)

    deshalb ist das für mich eine heuchlerei zu sagen, nein ich mal mir die lider nicht mehr an mit lidschatten von l'oreal, aber esse aber dann zum abendessen ein gutes rindsfilet
    Wer sagt denn, dass die ganzen Beauties, die hier posten, sich nur um Lidschatten Gedanken machen und nicht auch um andere Dinge?

    Und selbst wenn: irgendwo muss man halt mal anfangen.

    Also, ich finde diesen Thread toll und freue mich, dass sich so viele Beauties Gedanken über TV machen.

    lg
    velvet

  3. #403
    sucht Sonne! Avatar von winks
    Registriert seit
    08.02.2008
    Beiträge
    337

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    velvet, versteh mich nicht falsch. ich selbst lebe auch nur vegetarisch. aber ich finde, wenn man bei kosmetik schon konsequent sein möchte, sollte man dies auch beim essen.

  4. #404
    Fortgeschritten Avatar von velvet
    Registriert seit
    06.09.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    494

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Huhu

    ich meinte das auch gar nicht böse.
    Aber hier gehts eben um die Kosmetik.

    Für Veganer & Vegetarier gibts hier eigene Threads.

    Im Übrigen, mit der Konsequenz ist das so eine Sache... es gibt einfach viel zu viele Dinge, die nicht ok sind, auf die man achten sollte.
    Ich versuche mein Bestes, aber auch mir gehen sicher 1 Mio Ungerechtigkeiten durch die Lappen.


    lg
    velvet

  5. #405
    kupa
    Besucher

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    ---
    Geändert von kupa (18.04.2011 um 19:42 Uhr)

  6. #406
    MU-Artist Avatar von Malice
    Registriert seit
    12.05.2005
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.508

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Zitat Zitat von winks Beitrag anzeigen
    velvet, versteh mich nicht falsch. ich selbst lebe auch nur vegetarisch. aber ich finde, wenn man bei kosmetik schon konsequent sein möchte, sollte man dies auch beim essen.


    Ja, genau so Leute wie dich versteh ich 0 ! Zumal du selbst Veggie bist.

    Ok, ich esse auch kein Fleisch/Eiernudeln, Kekse usw. und nur Eier aus Freilandhaltung, aber ich könnte jedem ins Gesicht k*tzen, der erzählt:"Wenn ihr gegen Tierversuche/Pelze seid, dürft ihr auch kein Fleisch, keine Eier essen, kein Leder tragen und am besten im Wald leben!" denn die Allermeisten sehen Fleisch seltsamerweise als Freifahrtschein an, nach dem Motto:"Ach, da ich sowieso Fleisch esse, sch*iss ich auch auf Tierversuche und ziehe Pelze an, ist ja dann eh egal"

    Hallo?? geht's noch? Wieso bitte kann man mit Leid weiteres Leid rechtfertigen?! Ich sag doch auch nicht:"Hey, in Afrika sterben sowieso Kinder (u.a. durch unseren Konsum hier), dann fahr ich mal eben 100 in der 30er Zone und niete hier auch ein paar um, ist ja dann auch egal"

    Ich sage nur: JEDES Tier, was nicht sinnlos leiden muss, ist jeden Verzicht wert!
    Geändert von Malice (19.04.2008 um 20:08 Uhr)

    "Instead of all of this energy and effort directed at the war to end drugs,
    how about a little attention to drugs which will end war?" - Albert Hofmann †

  7. #407
    Inventar Avatar von Chihiro
    Registriert seit
    12.01.2005
    Beiträge
    2.091

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    @malice seh ich genauso

  8. #408
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.485
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Sehr gut geschrieben Malice

  9. #409
    Maddy
    Besucher

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    @ Malice: Drastische Worte aber genau so seh ich es auch. Wobei ich bei Dingen wie Leder oft mit mir selbst rangel. Kaufen tue ich es nicht, weil ich kaufe auch keine Pelze. Auf der anderen Seite ist die Kuh, drastisch gesagt, eh schon tod... Im Endeffekt kaufe ich es dann nicht und debattiere trotzdem noch mit mir rum.

    Habe heut gelesen, dass Berlin Cosmetics eigener Aussage nach TV-frei ist. Kann man dem Glauben schenken?

    Und wie schauts aus mit den DM Eigenmarken?

    Dinge wie MAC kann ich mir halt einfach finanziell nicht leisten, auch wenn ich sie toll finde. Deswegen wär es ja toll wenn es Alternativen gibt.

  10. #410
    stille teilhaberin Avatar von Anischa
    Registriert seit
    19.12.2005
    Ort
    am Bodensee (CH)
    Beiträge
    978

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Zitat Zitat von Malice Beitrag anzeigen


    Ja, genau so Leute wie dich versteh ich 0 ! Zumal du selbst Veggie bist.

    Ok, ich esse auch kein Fleisch/Eiernudeln, Kekse usw. und nur Eier aus Freilandhaltung, aber ich könnte jedem ins Gesicht k*tzen, der erzählt:"Wenn ihr gegen Tierversuche/Pelze seid, dürft ihr auch kein Fleisch, keine Eier essen, kein Leder tragen und am besten im Wald leben!" denn die Allermeisten sehen Fleisch seltsamerweise als Freifahrtschein an, nach dem Motto:"Ach, da ich sowieso Fleisch esse, sch*iss ich auch auf Tierversuche und ziehe Pelze an, ist ja dann eh egal"

    Hallo?? geht's noch? Wieso bitte kann man mit Leid weiteres Leid rechtfertigen?! Ich sag doch auch nicht:"Hey, in Afrika sterben sowieso Kinder (u.a. durch unseren Konsum hier), dann fahr ich mal eben 100 in der 30er Zone und niete hier auch ein paar um, ist ja dann auch egal"

    Ich sage nur: JEDES Tier, was nicht sinnlos leiden muss, ist jeden Verzicht wert!

    DANKE DANKE DANKE!!!!!


    Genau das was ich auch dachte.
    Wissen ist Geschmacksache!



    1bMii

    seid kreativ

  11. #411
    mona-lisa
    Besucher

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    stimmt malice, also ich verzichte auf fleisch und leder. aber eier und jogurt sind mir wichtig in meiner ernährung und ich denke dass JEDER verzicht ein schritt in die richtige richtung ist. es geht hier ja nicht darum andere anzuklagen.
    ich bin nicht immer konsequent, aber so eine diskussion und auch ein denkanstoss für mädels die einfach nicht die realität kennen ist wichtig und gut.

    viele grüsse

  12. #412
    Inventar Avatar von pitahaya
    Registriert seit
    21.09.2007
    Beiträge
    1.950

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Zitat Zitat von Malice Beitrag anzeigen


    Ja, genau so Leute wie dich versteh ich 0 ! Zumal du selbst Veggie bist.

    Ok, ich esse auch kein Fleisch/Eiernudeln, Kekse usw. und nur Eier aus Freilandhaltung, aber ich könnte jedem ins Gesicht k*tzen, der erzählt:"Wenn ihr gegen Tierversuche/Pelze seid, dürft ihr auch kein Fleisch, keine Eier essen, kein Leder tragen und am besten im Wald leben!" denn die Allermeisten sehen Fleisch seltsamerweise als Freifahrtschein an, nach dem Motto:"Ach, da ich sowieso Fleisch esse, sch*iss ich auch auf Tierversuche und ziehe Pelze an, ist ja dann eh egal"

    Hallo?? geht's noch? Wieso bitte kann man mit Leid weiteres Leid rechtfertigen?! Ich sag doch auch nicht:"Hey, in Afrika sterben sowieso Kinder (u.a. durch unseren Konsum hier), dann fahr ich mal eben 100 in der 30er Zone und niete hier auch ein paar um, ist ja dann auch egal"

    Ich sage nur: JEDES Tier, was nicht sinnlos leiden muss, ist jeden Verzicht wert!

  13. #413
    BJ-Einsteiger Avatar von RichProsecco
    Registriert seit
    13.04.2008
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    156

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Wenn ich so die ersten Seiten dieses Threads durchlese kriege ich voll den Hass auf L'oreal
    Um nochmal auf ' The Body Shop ' zurück zukommen hab das bei Wikipedia gefunden :

    The Body Shop ist eine Kette von Kosmetikgeschäften. Bekannt ist sie für ihre Produktlinie, die auf jegliche Tierversuche verzichtet und sich um eine ökologisch nachhaltige Produktionsweise bemüht. Gegründet von Anita Roddick (1942 - 2007) 1976 in Brighton (England).

    Und dann das hier :

    Am 17. März 2006 wurde The Body Shop für 652 Millionen Pfund an den weltweit größten Kosmetikhersteller L'Oréal verkauft. Dieser Verkauf wurde zum Teil kontrovers bewertet. So erweiterte die Organisation Naturewatch daraufhin ihren Boycottaufruf gegen L'Oréal auch auf The Body Shop.[2]. Andere Gruppen wie PETA hoffen dagegen, dass der Verzicht auf Tierversuche von L'Oréal übernommen wird.


    Also was nun führen die TV durch bzw. lassen durchführen oder nicht ?!?!

    LG

  14. #414
    kupa
    Besucher

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    ---
    Geändert von kupa (18.04.2011 um 19:41 Uhr)

  15. #415
    Maddy
    Besucher

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Ich denke dessen sind sich alle bewusst. Genauso wie der Tatsache, das viele der heute noch verwendeten Stoffe irgendwann mal getestet wurden, auch wenn besagte Konzerne es angeblich nicht mehr tun. Was da genau vorgeht, weiß kein Mensch. Die können sonstwas in ihrer Firmenphilosophie stehen haben und der Boden kann bei Fabriksführungen glänzen wie er will.

    Aber wie Malice schon sagte, jedes einzelne Lebewesen mit Schmerzempfinden etc was davor bewahrt werden kann gequält zu werden, ist es wert und ein Schritt in die richtige Richtung.

    Klar bergen die Chemikalien Risiken. Aber ich sag mir auch, wer sich unbedingt extrem verlängernde Wimperntusche auftun will, Mittel die bräunen, bleichen bunt färben oder Falten glatt bügeln, der sollte das Risiko vielleicht einfach selbst tragen das er erblindet, ihm Haare ausfallen oder ihm fette Pusteln wachsen. Ich seh keinen Rechtfertigungsgrund, warum andere Lebewesen für die menschliche "Schönheit" und die des menschlichen Laminatbodens leiden sollten.

  16. #416
    kupa
    Besucher

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    ---
    Geändert von kupa (18.04.2011 um 19:41 Uhr)

  17. #417
    Inventar Avatar von pitahaya
    Registriert seit
    21.09.2007
    Beiträge
    1.950

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    @kupa:

    ich stimme dir da zu, nur muss man in die zukunft schauen: rohstoffe wurden an tieren getestet, die entwicklung von alternativmethoden erfordert u.u. auch tv - aber sie ÄNDERN ewas für die zukunft, sie arbeiten auf tv-freiheit hin. und das ist immerhin besser als wenn kein ende in sicht wäre.

  18. #418
    stille teilhaberin Avatar von Anischa
    Registriert seit
    19.12.2005
    Ort
    am Bodensee (CH)
    Beiträge
    978

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    @Kupa: Wenn es um die Medizin geht, dann bin ich auch recht unsicher, ob es ganz ohne Tierversuche geht.

    Zitat Zitat von kupa Beitrag anzeigen
    Und die Sache mit den Lieferanten. Angenommen Firma soundso wird von Lieferant X beliefert. Lieferant X betreibt Tierversuche, weil so vom Gesetzgeber vorgesehen und er keine Alternativen will oder zur verfügung stehen. Lieferant Y hat den selben Rohstoff in sein Sortiment aufgenommen will aber keine Tv-Reihe starten. Also geht Lieferant Y zu Lieferant X und fragt mal ganz lieb nach, ob sie nicht an den Ergebnissen derer TVs teilhaben kann , natürlcih gegen ein entsprechendes Entgeld. Dazu könnte noch Lieferant Z/A/B kommen (jetzt mal ganz blöd ausgedrückt, aber hoffentlich verständlich?). Lieferant Y,Z,A betreiben also selber keine TVs profitieren aber von den Ergebnissen solcher und unterstützen sie finanziel (Tierversuche sind sehr teuer, und sie müssen erst bewilligt werden). Ist jetzt die Firma soundso, die von Lieferant X beliefert wird "schlechter" als, jene die von Lieferanten Y,Z,A ihre Rohstoffe bezieht?
    Also ich würde in diesem Fall schon sagen dass die Firmen Y, Z, A ein kleines bisschen "besser" sind.
    Weil, ich versuchs mal mit einem ähnlichen Beispiel.
    Stoff X wird von Firma Y im Tierversuch getestet.
    Es ist doch besser wenn Firma Y ihre Testergebnisse an die Firmen A, B, C, D, E, F, G, H,... weitergibt, als wenn die Firmen A, B, C, D, E, F, G, H,... den Stoff selber nochmals Testen.

    In Kosmetikprodukten ist es aber meiner Meinung nach trotzdem total überflüssig. Die meisten Stoffe die für die Kosmetik verwendet werden wurden ja eh schon im Tierversuch getestet (rückgängig machen können wir es nicht). Wieso müssen die dann wieder und wieder und wieder von Firma A, B, C, D, E, F, G, H,... getestet werden?

    Verwirrend das ganze.
    Wissen ist Geschmacksache!



    1bMii

    seid kreativ

  19. #419
    stille teilhaberin Avatar von Anischa
    Registriert seit
    19.12.2005
    Ort
    am Bodensee (CH)
    Beiträge
    978

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Zitat Zitat von cherry-o1980 Beitrag anzeigen
    @kupa:

    ich stimme dir da zu, nur muss man in die zukunft schauen: rohstoffe wurden an tieren getestet, die entwicklung von alternativmethoden erfordert u.u. auch tv - aber sie ÄNDERN ewas für die zukunft, sie arbeiten auf tv-freiheit hin. und das ist immerhin besser als wenn kein ende in sicht wäre.
    Und ja, das hab ich noch vergessen.
    Wenn mit diesen Künstlichen Methoden alles klappt, sie also die Gleichen Aussagen liefern wie die TV dann ist es mit den gequälten Tieren vorbei.
    Wissen ist Geschmacksache!



    1bMii

    seid kreativ

  20. #420
    Gogo
    Besucher

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Hallo ,

    mir ist es auch sehr wichtig, daß für meine Schönheit keine Tiere leiden müssen. Leider steigt man ja aber bald wirklich nicht mehr durch, was man wirklich reinen Gewissens verwenden darf und was nicht.

    So habe ich z. B. erst kürzlich Beate Johnen angeschrieben um zu erfahren, ob für deren Produkte Tierversuche gemacht werden. Zur Antwort bekam ich folgendes:

    Nach dem deutschen Tierschutzgesetz von 1998 sind Tierversuche für die
    Entwicklung von Kosmetikprodukten, d.h. sowohl für die Endprodukte als auch
    für die Rohstoffe, grundsätzlich verboten.

    Unsere Produkte werden in Deutschland hergestellt und die Inhaltsstoffe
    kommen auch aus Europa, deshalb werden unsere Produkte nicht an Tieren
    getestet.
    Zum ersten Absatz:
    Meines Wissens nach sind doch TV für Rohstoffe nach wie vor erlaubt, oder sehe ich das falsch? Zumindest für neue Rohstoffe.

    Und zum zweiten:
    Da verstehe ich den Zusammenhang überhaupt nicht -? Denn im restlichen Europa gelten ja ganz andere Tierschutzgesetze - wenn überhaupt. Wo ist also die Logik in "Rohstoffe aus Europa - Produktion in Deutschland = automatisch keine TV"????

    Bin ich paranoid, weil ich das einfach nur als schönredende Antwort sehe? Oder kann ich die Produkte guten Gewissens verwenden?

  21. #421
    Inventar Avatar von pitahaya
    Registriert seit
    21.09.2007
    Beiträge
    1.950

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    also ich kann deine zweifel bezüglich dieser antwort sehr gut nachvollziehen. mir scheint, die antwortende person hat selber keine ahnung .

  22. #422
    Inventar Avatar von Chihiro
    Registriert seit
    12.01.2005
    Beiträge
    2.091

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    push

  23. #423
    Rubiina
    Besucher

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    ich hoffe, es ist ok, wenn ich meine Frage hier stelle?

    Wie sieht es aus mit Seide in NK?
    Ich hab einige gute Puder entdeckt, wo aber Seide verarbeitet wurde.
    Wie wird die Seide in Nk gewonnen??
    Auch so, wie in meiner Signatur??

  24. #424
    Miez1983
    Besucher

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Sorry, falls das schonmal gepostet wurde, was sagt ihr dazu?

    Konzerne ohne Tierversuche

    dm - Weder der Drogeriemarkt noch seine Vorlieferanten führen bei der Produktion und Entwicklung ihrer Artikel (z.B. Balea oder Alverde) Tierversuche durch. Getestet werden die Produkte von unabhängigen Labors an freiwilligen Testpersonen.

    p2 Cosmetics - Die Discount-Marke testet lediglich mittels Epicutantest (= allergologische Austestung mit Hauttests) und fügt ihren Produkten keinerlei tierische Rohstoffe bei.

    Beiersdorf - Der Hersteller von Nivea und Co. hat sich gegen die Durchführung von Tierversuchen bei seinen Produkten ausgesprochen. Die Kosmetika werden u.a. an Zellkulturen und freiwilligen Testpersonen erprobt.

    L'Oreal - Als weltweit größtes Kosmetikunternehmen sieht sich der Konzern in der Verantwortung Spitzenreiter bei alternativen Testmethoden zu sein. Seit über 20 Jahren wird in den L'Oreal-Labors an der Entwicklung tierversuchsfreier Testverfahren gearbeitet, seit 1989 wird komplett auf Tierversuche der kosmetischen Fertigprodukte verzichtet. Zu den Testmethoden zählen u.a. der Zellkultur-Test sowie Tests an künstlich nachgebildeter Haut.

    Dies gilt auch für sämtliche Tochterunternehmen, wie z.B. Biotherm, Diesel, Garnier, Armani, Helena Rubinstein, Kerastase, LancomeMaybelline, Redken, Vichy, Viktor & Rolf, Ralph Lauren, La Roche-Posay.

    Weiterhin erhielten L'Oreal-Forscher kürzlich den "Prix Amalthée", verliehen vom französischen Tierschutzbund.

    Paul Mitchell - Die Produkte des Haarstylisten, sowie ihre Inhaltsstoffe, sind durchweg nicht an Tieren getestet. Dies versichert der Hersteller auch auf seiner Verpackung.

    Manhattan (von Scheller) - Der Konzern bestätigt, dass die gewerbsmäßig in Verkehr gebrachten Produkte der Manhattan-Reihe nicht an Tieren getestet wurden. Die Hautverträglichkeit wird unter anderem mittels Epicutantest von Haut- und Augenärzten überprüft. Die Firma sagt aus, dass sie sich an der aktuellen Gesetzgebung orientiert, nach welcher das Tierversuchsverbot erst Ende 1997 auf alle kosmetischen Produkte und 2001 auf alle Rohstoffe erweitert wurde. Somit ist nicht von einem langjährigen Engagement, wie es z.B. bei L'Oreal der Fall ist, auszugehen.

    Astor (von Coty) - Die Astor-Produkte der Firma Coty sind laut Konzernaussage nicht an Tieren getestet. Das sagt allerdings nichts über die restliche Produktpalette von Coty aus.

    Weitere bekannte Firmen, die der Tierschutzorganisation PeTA schriftlich zugesichtert haben, keine Tierversuche für ihre Produkte und Inhaltsstoffe durchzuführen:

    Avon, Annemarie Börlind, Chanel, Clarins, Clinique, Donna Karan, Dr. Hauschka, Estée Lauder, M.A.C. Cosmetics, Nu Skin, Revlon, Weleda, Tommy Hilfiger u.a.
    Konzerne, die weiterhin Tierversuche durchführen

    Henkel - Der Hersteller von Schwarzkopfs "3-Wetter-Taft" oder Poly Swing bestätigt, sich um alternative Testmethoden zu bemühen und diese teilweise bereits anzuwenden. Allerdings sieht er Tierversuche immer noch als unumgänglich an.

    Procter & Gamble - Die von Tierschützern in den 90er Jahren ins Leben gerufenen Skandale über skrupellose Tierversuche des Konzerns zeigten wohl ihre Wirkung: Procter & Gamble berichtet, in den letzten Jahren 150 Millionen $ in die Entwicklung alternativer Testmethoden investiert zu haben. Anscheinend ist dies nicht genug, denn die Firma hält Tierversuche noch immer für ein notwendiges Verfahren bei der Kosmetikherstellung.

  25. #425
    Miez1983
    Besucher

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    So wirklich vertrauen kann man auf nichts oder? Wenn ich bei LOREAL lese, dass die "Fertigprodukte" nicht getestet werden, dann schrillen alle Alarmglocken.

    Ich würde so gerne auf Nummer sicher gehen und KK Sachen kaufen, die nicht an Tieren getestet wurden (auch nicht die Rohstoffe), aber welche?

  26. #426
    mona-lisa
    Besucher

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    wär toll wenn es so wäre da ich einige marken davon echt mag!

    kann es leider aber nicht so ganz glauben.

  27. #427
    Miez1983
    Besucher

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?


  28. #428
    mona-lisa
    Besucher

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    aber dann muss es doch eigentlich stimmen, oder? die habe ndoch keinen grund uns schmu zu erzählen?!
    was mich echt überrascht ist der preis für loreal vom frnz. tierschutz!

  29. #429
    Miez1983
    Besucher

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    ja loreal hat mich auch echt überrascht und die quelle sieht auch sehr glaubwürdig aus.

    hat hier schonmal jemand loreal angeschrieben. ich würde mich total freuen, wenn es stimmt. bin nämlich von deren produkten so begeistert...*schnief*

  30. #430
    mona-lisa
    Besucher

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    wär auch froh wenn das stimmt! hab den mascara immer mit äusserst schlechtem gewissen gekauft... aber er ist bei mir am besten!

  31. #431
    Miez1983
    Besucher

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    witzig - ich auch

    den voluminous! ich kauf nur den, sonst keinen. da hab ich auch jedes mal ein schlechtes gewissen...

  32. #432
    mona-lisa
    Besucher

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    jaaa! der ist so toll, aber ich hab nie ein gutes gefühl dabei gehabt!
    dabei sind die andern alle müll dagegen, lande immer wieder bei dem.

    hab auch nen schönen beigen lidschatten von denen...
    aber so nen preis vom tierschutz kriegt man ja nicht einfach so, das muss schon stimmen!

  33. #433
    Miez1983
    Besucher

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    ja ich werde die evtl. mal anschreiben wenn ich die woche zeit habe

  34. #434
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    ich finde es toll, dass man daran arbeitet, die TV ganz abzuschaffen und neue Methoden zu finden. Diese sind dann zwar auch meist auf Basis von TV (LEIDER!!), aber dadurch können sie hoffentlich eines Tages ganz abgeschafft werden.

    Kurz zu einem anderen Thema:
    Ist euch auch schon aufgefallen, dass man heutzutage schon ein getötetes Tier (fast) ganz verwerten kann? - Aus der Haut macht man Lederprodukte, aus den Knochen Gummibärchen und das Fleisch kann man essen. (Aus dem Haaren könnte man evtl "Kunsthaar" oder Perücken machen...). Aber müssen wir deshalb Tiere in Massen quälen und auf diese Weise halten: http://www.goveg.com/photos_chicken11.asp

    Ich denke, das ist auf keinen Fall nötig. Wenn wir alle den Konsum von Fleisch, Fisch und Milchprodukten zurückschrauben oder manche ihn sogar ganz einstellen würden, wäre das schon ein großer Schritt gegen das ganze Tierleid. (meine Meinung)
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  35. #435
    Inventar Avatar von pitahaya
    Registriert seit
    21.09.2007
    Beiträge
    1.950

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    so, ich möchte nochmal REVLON als TV-freie kosmetikmarke erwähnen - diese kosmetik ist gut und auch preiswert.
    gibts z.b. bei galeria kaufhof, müller oder karstadt

  36. #436
    Miez1983
    Besucher

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    oh super - revlon liebe ich!!! das colorstay mu ist herzallerliebst.

  37. #437
    SweetClover
    Besucher

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Zitat Zitat von mona-lisa Beitrag anzeigen
    jaaa! der ist so toll, aber ich hab nie ein gutes gefühl dabei gehabt!
    dabei sind die andern alle müll dagegen, lande immer wieder bei dem.

    hab auch nen schönen beigen lidschatten von denen...
    aber so nen preis vom tierschutz kriegt man ja nicht einfach so, das muss schon stimmen!
    Der letzte Satz ist jetzt aber Gewissenberuhigung, oder?

    Ich bin ja generell sehr dafür, nicht sofort alle großen Unternehmen zu verteufeln (wie es hier einige getan haben...da kamen dann so komische Argumente wie "Nja, die und die Firma ist französisch, denen traue ich nie so ganz"), aber Loreal? Nein, die machen 100000%ig Versuche im Bereich der Rohstoffe. Die Forschung erkenne ich an, aber dennoch ist Loreal für mich gestorben, egal wie schön der Lidschatten ist oder was für lange Wimpern die Mascara zaubert. Der Preis war eben sicherlich für die Entwicklungsarbeit.

  38. #438
    mona-lisa
    Besucher

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    ja ich geb zu dass es vielleicht etwas gewissenberuhigung ist, ein komisches gefühl bleibt, vielleicht will ich es ja glauben. aber andererseits bin ich auch im tierschutzbund und kann mir nicht vorstellen dass der käuflich ist!

    man verliert auch wirklich etwas den überblick welche firmen sauber sind.

    revlon find ich auch klasse nehme schon seit jahren den kajal.

  39. #439
    Inventar Avatar von pitahaya
    Registriert seit
    21.09.2007
    Beiträge
    1.950

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    hat jemand informationen bezüglich tierversuche und elizabeth arden?

    bin bei meinen recherchen im netz auf zwei völlig kontroverse infos gestoßen

  40. #440
    SweetClover
    Besucher

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Zitat Zitat von cherry-o1980 Beitrag anzeigen
    hat jemand informationen bezüglich tierversuche und elizabeth arden?

    bin bei meinen recherchen im netz auf zwei völlig kontroverse infos gestoßen
    Und zwar?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.