
Zitat von
Maddy
Kann Vesuvia nur zustimmen. Wenn ich solche wirklich auf Angriff getexteten Sachen lese, bekomme ich das Bedürfnis schon allein aus Trotz in eine Bratwurst zu beißen...
Ich hab unterm Strich 3-4 jahre vegetarisch gelebt und wurde krank von. Ich war während dieser Zeit anfällig für jede Bakterie und als ich durch Zufall bei einem mir unbekannten Arzt zur Vertretung war, machte die Schwester gleich eine Bemerkung ob ich Vegetarier sei, da ich keinerlei Hautfarbe mehr hatte außer grau.
Ja, ich hatte Mangelerscheinungen und irgendwann einfach einen extremen Heißhunger auf Fleisch. Und das trozt Tofu, Hülsenfrüchten und Vitamin- und Mineraltabletten.
Ich esse heute wieder Fleisch, aber in Maßen und kaum Wurstbelag. Ich trinke Milch und esse Butter und einmal im halben Jahr ein Ei, allerdings sind das Bioerzeugnisse, Freilandhaltung und weiß der Geier was noch. Ich mach einen Bogen um Leder und tünch mir auch keine kosmetik auf, in der Tierprodukte verwendet wurden. Auf Kekse und Industriekuchen stehe ich auch nicht, schon allein weil's viel zu süß ist.
Ich finde es gut, dass es Vegetarier und Veganer gibt. Ich habe kein Problem damit, meinen Konsum an Fleisch, Wurst, Milch etc zurückzufahren, zugunsten einer artgerechten und gesunden Tierhaltung.
ABER man kann einfach nicht von jedem verlangen vegetarisch/vegan zu leben. Man kann nicht von jedem verlangen, nur noch im Biosupermarkt einzukaufen. Es mag sein, dass es vielleicht nur 20€ mehr im Monat sind, aber ich kenne genügend junge Familien, die diese 20€ im Monat nicht übrig haben. Und so lange Menschen in diesem Land nicht genügend Geld für gute Nahrung haben, solang wird man auch die Massenproduktion nicht einstellen können.
Ich finde diese Punkte sollte man sich zuerst einmal vornehmen, bevor man anfängt mit dem Finger auf Nichtvegetarier/-veganer zu zeigen und die erhältlichen Bioprodukte runterzumachen.
Jeder der nur ein einziges Ei aus Freilandhaltung kauft oder eine Biomilch oder sich bei Peta engagiert (ob nun verlogen oder nicht) ist einer mehr in die "richtige" Richtung. Über den sollte man sich freuen und ihm vielleicht vorsichtig und freundlich noch mehr in die "richtige" Richtung ziehen, anstatt ihn runterzubuttern.
Anbei sei zu bedenken, dass man den Tieren auch nicht mehr hilft, wenn man zur Ernährung des Menschen, jeden mm² auf diesem Planten mit Feldern zupflastert und den Boden auslaugt.
Und wenn ich das so lese auf der Maqi-Seite, dann neigen meine Katzen auch zu Spezismus und Tierquälerei...