Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 4 von 14 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 160
  1. #121
    Experte Avatar von Vivienne
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    473

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Dann gibts Loreal "wenigstens" zu. Immerhin ehrlicher als diese Heuchelei der anderen Firmen.
    Wie die Kopfhaut, so das Haar

  2. #122
    Inventar Avatar von Chihiro
    Registriert seit
    12.01.2005
    Beiträge
    2.091

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    @thesourcealso ich mein bestimmt nicht dass man das nicht mehr verwenden darf ich wollte nur zeigen dass der standpunkt von lauder dazu recht gut verständlich auf deren seite zu finden ist .

    ich weiss auch gar nicht ob das jetzt an mich gerichtet war

    @your-immortal hast du denn bereits produkte von hagina?

  3. #123
    Drachenschwester Avatar von TheSource
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Sirius V
    Beiträge
    11.556
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Chihiro, hatte ich auch nicht anders verstanden, Dein Posting

    Vivienne, ich kann mit dieser unsachlichen Art nichts anfangen, weder hier noch generell. Wir haben nichts Definitives gegen Unternehmen xyz - egal, wir unterstellen einfach mal eine Lüge. Weil: Dass sie sich an Gesetze halten, ist ja schon verdammenswert. Das ist eine Haltung, die mir persönlich zu destruktiv und zu wenig lösungsorientiert ist. Persönlich unterstütze ich lieber Marken, die ihren Einfluss dahingehend geltend machen, dass alternative Testmethoden tatsächlich auch mal Usus werden, als Marken, die einfach weiter unsinnigste Tierversuche betreiben und ihre Lobby auch noch dazu mißbrauchen, EU-Richtlinien zu etablieren, die weitere Tests (Nachtests) erzwingen. Seit genau 22 Jahren beschäftige ich mich mit diesem Thema und habe immer wieder diese Diskussion geführt. Meist mit Leuten, die dann nicht aktiv bei Aktionen gegen Richtlinien, Freigaben von Versuchstieren usw. dabei waren oder in deren Kleiderschränken keine tierversuchsfrei gefärbte Kleidung hängt, sondern Stangenware, deren Putzmittel- uind Waschmittelschränke die Henkel-Versuchslabore auf Jahrzehnte beschäftigen würden, usw.

    Ich kann jedwede Empörung verstehen. Ein Blick für die Realität und für konstruktive Diskussions- und Lösungsansätze sollte aber erhalten bleiben.
    "Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)

    TB - Chump and Clump - HOME - panta rei

  4. #124
    Inventar Avatar von pitahaya
    Registriert seit
    21.09.2007
    Beiträge
    1.950

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    (@TheSource:

    ich bin sehr froh darüber, dass du dich so informativ an der diskussion beteiligst.)


    dieser thread ist dazu gedacht, echte alternativen zu finden. wie "aufgescheuchte hühner" wirklich ALLE kosmetikfirmen aus dem kk-bereich zu verurteilen bringt nichts - zumindest nicht ohne handfeste fakten..

  5. #125
    Experte Avatar von Serinity7
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    826

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Ich boykottiere auch L'Oreal und alle Firmen, die zu dem Konzern gehören, da können sie noch so tolle Sachen auf den Markt bringen, ich bin da völlig anfixresistent - ein Blick in die Augen meiner Katze genügt!

    Ihr seid echt geil Beautys!!! Ich sitze grad mit gemischten Gefühlen da ..... einerseits total geschockt weil ich wirklich nicht wusste das es SO viele Firmen sind und ich nicht weiß ob ich es schaffen könnte komplett 100% nichts mehr von denen zu benutzen....andererseits finde ich total toll dass es hier so viele Tierfreunde gibt die sich solche Gedanken darüber machen (schließlich heißt das Forum ja "Beautyjunkies" das finde ich ehrlich sowas von super da bin ich froh dass ich hier gelandet bin!..

    ...und dann freue ich mich umso mehr dass ich durch dieses Forum hier motiviert wurde mir meine eigene Cremes&Lotions&Haarzeugs herzustellen und gerade vor ein paar Tagen viele viele Sachen (u.a auch von oben beschriebenen Firmen) in die Tonne gekloppt habe weil ich diesen Dreck nicht mehr will und nicht mehr brauche! (mal ehrlich ich hab mich jahrelang nur über manche Sachen geärgert die überhaupt nicht das halten was sie versprechen!)

    Ich beschäftige mich jetzt u.a mit Hobbythek Rezepten (hoffe mal das die nichts mit Tierversuchen zu tun haben!! kann mir aber nicht vorstellen..) und habe bereits eine Creme für meine Freundin gemacht die total begeistert ist und jetzt auch noch meine selbsgemachte Haarmilch probieren will so trage ich vielleicht auch noch ein bisschen dazu bei dass sie nicht mehr so viel oder nichts mehr von diesen Schweinefirmen kauft!

    Übrigens am meisten geschockt bin ich über Yves Rocher!! War jahrelang meine Lieblingsfirma weil die doch immer so werben damit dass sie keine Tierversuche machen....kann das denn wirklich sein?!

  6. #126
    Fortgeschritten Avatar von JayBeeArr
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    234

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Ich stelle zum Anfang erstmal eins klar: Ich bin absolut gegen Tierversuche in der Kosmetikindustrie. Ich habe selbst zwei Tiere aus Versuchshaltung übernommen und weiß somit wie sehr ein Tier (auch noch jahre später) dadurch leidet. Auch wenn sich die Situation der Versuchstiere in D schon gebessert hat.

    Allerdings werden die Menschen niemals ohne Tierversuche auskommen. In der Kosmetikindustrie sollten sie damit aufhören, klar. Denn es gibt ja genug alternative Methoden. Was ist jedoch mit den Pharmafirmen?
    Auch da habe ich bereits eigene Erfahrungen sammeln "dürfen" und Versuchtiere während meine FSJs betreut. Als Tierfreund kann man da manchmal nur heulend rausrennen.
    Aber aufhören wollen und können die Unternehmen damit auch nicht. Wie sollen denn sonst Medikamente getestet werden? Das ist mir zumindest beim Durchlesen dieses Themas eingefallen. Keiner - auch von euch - wird auf Medikamente verzichten wollen. Selbst die Pille wird an Tieren getestet. Das sollte man nicht vergessen.

  7. #127
    Großstadtprinzessin
    Registriert seit
    15.11.2006
    Beiträge
    7.450

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Zitat Zitat von Serinity7 Beitrag anzeigen
    Übrigens am meisten geschockt bin ich über Yves Rocher!! War jahrelang meine Lieblingsfirma weil die doch immer so werben damit dass sie keine Tierversuche machen....kann das denn wirklich sein?!
    Ich finde das auch besonders von Biotherm so schlimm. Das ist ja schon ne echte Frechheit, dass die das Kürzel "Bio" ernsthaft in ihrem Namen tragen

    Ich muss mich Gott sei Dank nicht groß umstellen. Die Firmen,die ich benutze, stehen auf der positiven PETA-Liste
    Nur Benefit ist noch fraglich
    Save water - Drink champagne!

  8. #128
    Großstadtprinzessin
    Registriert seit
    15.11.2006
    Beiträge
    7.450

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    So, Antwort von John Frieda

    "vielen Dank für Ihre Anfrage. Die Firma JOHN FRIEDA führt selbst keine Tierversuche durch und lässt solche Tierversuche auch nicht durch Dritte ausführen. Auch in der Vergangenheit wurden Tierversuche mit Kosmetikprodukten von der Firma JOHN FRIEDA weder durchgeführt, noch in Auftrag gegeben.

    Um die Sicherheit und Verträglichkeit unserer Produkte zu gewährleisten, werden nur sorgfältig ausgesuchte Rohstoffe eingesetzt. Darüber hinaus werden alle JOHN FRIEDA Produkte in klinischen und dermatologischen Tests überprüft und intensiven Anwendungstests sowohl beim Endverbraucher als auch in unserem Testsalon unterzogen.

    Als Hersteller von Kosmetikprodukten sind wir auf die zuverlässige Lieferung der bei uns eingesetzten Rohstoffe von Großlieferanten angewiesen. Der Gesetzgeber fordert, dass der Großlieferant die Unbedenklichkeit und Verträglichkeit der gelieferten Rohstoffe nachweisen kann. Wir müssen die Rohstoffe in der Form entgegennehmen, in welcher der Großlieferant sie uns anbietet. Dabei entzieht es sich unserem Einflussbereich, ob der Großlieferant Tierversuche mit den Rohstoffen durchgeführt hat oder nicht."
    Save water - Drink champagne!

  9. #129
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung
    zum Gewinnspiel

    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    1.627

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Zitat Zitat von SexySellerie Beitrag anzeigen
    So, Antwort von John Frieda

    "vielen Dank für Ihre Anfrage. Die Firma JOHN FRIEDA führt selbst keine Tierversuche durch und lässt solche Tierversuche auch nicht durch Dritte ausführen. Auch in der Vergangenheit wurden Tierversuche mit Kosmetikprodukten von der Firma JOHN FRIEDA weder durchgeführt, noch in Auftrag gegeben.

    Um die Sicherheit und Verträglichkeit unserer Produkte zu gewährleisten, werden nur sorgfältig ausgesuchte Rohstoffe eingesetzt. Darüber hinaus werden alle JOHN FRIEDA Produkte in klinischen und dermatologischen Tests überprüft und intensiven Anwendungstests sowohl beim Endverbraucher als auch in unserem Testsalon unterzogen.

    Als Hersteller von Kosmetikprodukten sind wir auf die zuverlässige Lieferung der bei uns eingesetzten Rohstoffe von Großlieferanten angewiesen. Der Gesetzgeber fordert, dass der Großlieferant die Unbedenklichkeit und Verträglichkeit der gelieferten Rohstoffe nachweisen kann. Wir müssen die Rohstoffe in der Form entgegennehmen, in welcher der Großlieferant sie uns anbietet. Dabei entzieht es sich unserem Einflussbereich, ob der Großlieferant Tierversuche mit den Rohstoffen durchgeführt hat oder nicht."
    Also wissen sie es anscheinend nicht genau.Immer kommen die Firmen mit ihrem Gesetzesgeber.

  10. #130
    Inventar Avatar von pitahaya
    Registriert seit
    21.09.2007
    Beiträge
    1.950

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Zitat Zitat von JayBeeArr Beitrag anzeigen
    Ich stelle zum Anfang erstmal eins klar: Ich bin absolut gegen Tierversuche in der Kosmetikindustrie. Ich habe selbst zwei Tiere aus Versuchshaltung übernommen und weiß somit wie sehr ein Tier (auch noch jahre später) dadurch leidet. Auch wenn sich die Situation der Versuchstiere in D schon gebessert hat.

    Allerdings werden die Menschen niemals ohne Tierversuche auskommen. In der Kosmetikindustrie sollten sie damit aufhören, klar. Denn es gibt ja genug alternative Methoden. Was ist jedoch mit den Pharmafirmen?Auch da habe ich bereits eigene Erfahrungen sammeln "dürfen" und Versuchtiere während meine FSJs betreut. Als Tierfreund kann man da manchmal nur heulend rausrennen.
    Aber aufhören wollen und können die Unternehmen damit auch nicht. Wie sollen denn sonst Medikamente getestet werden? Das ist mir zumindest beim Durchlesen dieses Themas eingefallen. Keiner - auch von euch - wird auf Medikamente verzichten wollen. Selbst die Pille wird an Tieren getestet. Das sollte man nicht vergessen.
    ja, das die pharmafirmen tierversuche durchführen ist klar, besonders beagle eignen sich ja durch den menschenähnlichen stoffwechsel (/immunsystem?), aber hier geht es um kosmetik, um absolut vermeidbare qualen.
    Geändert von pitahaya (17.01.2008 um 17:04 Uhr)

  11. #131
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung
    zum Gewinnspiel

    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    1.627

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Zitat Zitat von Serinity7 Beitrag anzeigen
    Ihr seid echt geil Beautys!!! Ich sitze grad mit gemischten Gefühlen da ..... einerseits total geschockt weil ich wirklich nicht wusste das es SO viele Firmen sind und ich nicht weiß ob ich es schaffen könnte komplett 100% nichts mehr von denen zu benutzen....andererseits finde ich total toll dass es hier so viele Tierfreunde gibt die sich solche Gedanken darüber machen (schließlich heißt das Forum ja "Beautyjunkies" das finde ich ehrlich sowas von super da bin ich froh dass ich hier gelandet bin!..

    ...und dann freue ich mich umso mehr dass ich durch dieses Forum hier motiviert wurde mir meine eigene Cremes&Lotions&Haarzeugs herzustellen und gerade vor ein paar Tagen viele viele Sachen (u.a auch von oben beschriebenen Firmen) in die Tonne gekloppt habe weil ich diesen Dreck nicht mehr will und nicht mehr brauche! (mal ehrlich ich hab mich jahrelang nur über manche Sachen geärgert die überhaupt nicht das halten was sie versprechen!)

    Ich beschäftige mich jetzt u.a mit Hobbythek Rezepten (hoffe mal das die nichts mit Tierversuchen zu tun haben!! kann mir aber nicht vorstellen..) und habe bereits eine Creme für meine Freundin gemacht die total begeistert ist und jetzt auch noch meine selbsgemachte Haarmilch probieren will so trage ich vielleicht auch noch ein bisschen dazu bei dass sie nicht mehr so viel oder nichts mehr von diesen Schweinefirmen kauft!

    Übrigens am meisten geschockt bin ich über Yves Rocher!! War jahrelang meine Lieblingsfirma weil die doch immer so werben damit dass sie keine Tierversuche machen....kann das denn wirklich sein?!
    Nein Yves Rocher wirbt damit keine Tierversuche an Endprodukten zu machen aber sie geben welche in Auftrag.Und ihre Rohstofflieferanten machen welche und geben welche in Auftrag.

  12. #132
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung
    zum Gewinnspiel

    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    1.627

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Zitat Zitat von Chihiro Beitrag anzeigen
    @thesourcealso ich mein bestimmt nicht dass man das nicht mehr verwenden darf ich wollte nur zeigen dass der standpunkt von lauder dazu recht gut verständlich auf deren seite zu finden ist .

    ich weiss auch gar nicht ob das jetzt an mich gerichtet war

    @your-immortal hast du denn bereits produkte von hagina?
    Nein aber ich bestelle mir jetzt mal ein paar Produkte.Die lidschatten und lippenstifte find ich schön.

  13. #133
    Inventar Avatar von Chihiro
    Registriert seit
    12.01.2005
    Beiträge
    2.091

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Zitat Zitat von Your-Immortal Beitrag anzeigen
    Nein aber ich bestelle mir jetzt mal ein paar Produkte.Die lidschatten und lippenstifte find ich schön.
    berichtets du dann wie sie sind ?

  14. #134
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung
    zum Gewinnspiel

    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    1.627

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Zitat Zitat von Chihiro Beitrag anzeigen
    berichtets du dann wie sie sind ?
    Na klar!

  15. #135
    Inventar Avatar von pitahaya
    Registriert seit
    21.09.2007
    Beiträge
    1.950

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    auf der offiziellen PETA homepage steht ein artikel, indem bestätigt wird, das der "the body shop" trotz übernahme von l'oreal seine philosophie - tierversuchsfrei- beibehält.

  16. #136
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung
    zum Gewinnspiel

    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    1.627

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Zitat Zitat von cherry-o1980 Beitrag anzeigen
    auf der offiziellen PETA homepage steht ein artikel, indem bestätigt wird, das der "the body shop" trotz übernahme von l'oreal seine philosophie - tierversuchsfrei- beibehält.
    Ja hab ich auch schon vor längerem gelesen,aber ich vertraue Peta in dem Punkt nicht mehr.Die habem soviel Firmen auf ihrer PositivListe die eindeutig noch Tierversuche machen.

    Aber wenn ihr Body Shop glaubt, dann kauft weiter dort.
    Ist ja eure Sache.

  17. #137
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Yve ist ja ein Scheißhund! Da denke ich die machen keine! Es steht dick drauf! Was soll das???

  18. #138
    Inventar Avatar von Chihiro
    Registriert seit
    12.01.2005
    Beiträge
    2.091

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Zitat Zitat von Your-Immortal Beitrag anzeigen
    Na klar!
    prima

  19. #139
    Fortgeschritten Avatar von velvet
    Registriert seit
    06.09.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    494

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Also irgendwie bin ich grad ein wenig schockiert... ich hab der Peta- List schon vertraut. Eigentlich gard der, weil Peta ja nicht grad als zimperlich gilt, wenn es darum geht, Firmen an den Pranger zu stellen.
    Grad in letzter Zeit hab ich mich verstärkt auf Lauder & Clinique versteift- eben wegen der Liste.

    Haben wir als Verbraucher eigentlich irgend eine Möglichkeit, "die ganze Wahrheit" zu erfahren?? Damit nimmts ja scheinbar niemand so genau.

  20. #140
    Experte Avatar von cherry
    Registriert seit
    22.01.2005
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    560

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Scheiße, im Grunde kann man da ja gar nichts mehr benutzen!!!
    Weiß jemand, wie es mit Nivea (bzw. Beiersdorf generell), balea und alverde aussieht???
    LG cherry 1aFi

  21. #141
    Drachenschwester Avatar von TheSource
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Sirius V
    Beiträge
    11.556
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Nivea/Beiersdorf sind definitiv auf der schwarzen Liste - bei Alverde weiß ich es nicht, ev durften die Originalkonzeption beibehalten

    Lavera hat auch Deko und macht definitiv keine Tierversuche bzw. gibt auch keine in Auftrag. Bei Pflege hat man ja ohnehin viele Alternativen.
    Die meisten Mineral-Cosmetics-Hersteller sind auch sauber.
    "Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)

    TB - Chump and Clump - HOME - panta rei

  22. #142
    Tiggerchen
    Besucher

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    zu Nivea gehört auch einiges - z.B. Eucerin!
    Die Apothekensachen sind ohnehin mit TV.

    Ich muß immer an den kleinen Affen denken, der den Farbroller als Mutterersatz im Labor bekam. (Link, der hier gepostet wurde)

  23. #143
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung
    zum Gewinnspiel

    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    1.627

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Ich vertraue Balea und Alverde.Auf der Alverde Seite steht auch das sie Keine Tierversuche machen, in Auftrag geben und ihre Rohstofflieferanten keine machen oder in Auftrag geben.

  24. #144
    Tiggerchen
    Besucher

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    auf der offiziellen PETA homepage steht ein artikel, indem bestätigt wird, das der "the body shop" trotz übernahme von l'oreal seine philosophie - tierversuchsfrei- beibehält.
    Auch wenn BS sagt, er macht keine. Er ist Teil von L'Oreal und damit fließt das Geld, das man im BS ausgibt, zu L'Oreal!



    Ja hab ich auch schon vor längerem gelesen,aber ich vertraue Peta in dem Punkt nicht mehr.Die habem soviel Firmen auf ihrer PositivListe die eindeutig noch Tierversuche machen.
    Ich ärgere mich über die PETA Liste regelmäßig!
    Die Liste ist meiner Meinung nach naiv!

    Scheiße, im Grunde kann man da ja gar nichts mehr benutzen!!!
    Weiß jemand, wie es mit Nivea (bzw. Beiersdorf generell), balea und alverde aussieht???
    Nivea/Beiersdorf ist für mich pfui und bei Balea weiß ich nicht.
    Alverde ist zwar vom Inhalt vegan (steht oft drauf: ohne tierischen Inhalt). Aber ich weiß auch da nicht so recht.
    Ich vertraue Balea und Alverde.Auf der Alverde Seite steht auch das sie Keine Tierversuche machen, in Auftrag geben und ihre Rohstofflieferanten keine machen oder in Auftrag geben.
    Gut zu wissen- muß auch mal auf die Homepage!

    Huch, ich hab Charmin am Klo!

    Tierversuchsfreie Produkte zu finden ist eine Wissenschaft!

  25. #145
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung
    zum Gewinnspiel

    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    1.627

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Das schlimme an Tierversuchen ist auch das sie meistens überhaupt nichts bringen.Tiere reagieren auf die meisten Stoffe ganz anders als der Mensch.
    Hat man ja schon bei Contergan usw.gesehen.

    Noch ne Frage:Würdet ihr euch eigentlich als freiwillige Probanden(Testpersonen)für Medikamente,Kosmetik usw.zur Verfügung stellen?
    Ich überlege schon ein wenig länger ob ichs machen soll.Bekommt man ja auch Geld.

  26. #146
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Contergan ist nicht im Tierversuch auf fruchtschädigende Wirkung getestet worden. Deshalb hat es in den USA keine Zulassung bekommen und deshalb sind dort auch keine Fälle aufgetreten. Bitte versteht mich jetzt nicht falsch, ich will hier kein Statement für Tierversuche abgeben, aber die Fakten sollten schon richtig sein. Contergan wurde nicht an schwangeren Tieren erprobt; hätte man das getan, hätten u.U. die vielen geschädigten Kinder verhindert werden können.

    Edit: Ich weiß aber, was du meinst. Einer der gängigen Rattenstämme, die für Tierversuche eingesetzt werrden, zeigt keine teratogene Reaktion auf Thalidomid (dafür andere neurologische Ausfälle und erhöhte Sterblichkeit der Jungen). Hätte man nur an diesen Ratten getestet, wäre der Conterganskandal vielleicht nicht verhindert worden. Fakt ist aber, daß Grünenthal keine Versuche an trächtigen Tieren gemacht haben und trotzdem das Medikament verteilt haben. Leider wird das immer noch falsch dargestellt und kaum einer macht sich die Mühe, die Fachliteratur dazu zu lesen.

    Das wollte ich jetzt nur noch klarstellen, damit es keine Mißverständnisse gibt.
    Geändert von Saturnalis (18.01.2008 um 12:28 Uhr)

  27. #147
    Drachenschwester Avatar von TheSource
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Sirius V
    Beiträge
    11.556
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Richtig.
    Meinen zuvor geposteten Beitrag hier habe ich gelöscht.
    Geändert von TheSource (18.01.2008 um 14:27 Uhr)
    "Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)

    TB - Chump and Clump - HOME - panta rei

  28. #148
    Großstadtprinzessin
    Registriert seit
    15.11.2006
    Beiträge
    7.450

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Zitat Zitat von Your-Immortal Beitrag anzeigen
    Noch ne Frage:Würdet ihr euch eigentlich als freiwillige Probanden(Testpersonen)für Medikamente,Kosmetik usw.zur Verfügung stellen?
    Ich überlege schon ein wenig länger ob ichs machen soll.Bekommt man ja auch Geld.
    ich würd's gern machen, weiß nur nicht,wo
    Save water - Drink champagne!

  29. #149
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung
    zum Gewinnspiel

    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    1.627

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Zitat Zitat von SexySellerie Beitrag anzeigen
    ich würd's gern machen, weiß nur nicht,wo
    Du musst aber auch daran denken das du wirklich Folgenschäden haben kannst.
    Also damit ist nicht zu spaßen.Da hat man ein ziemliches Risiko.
    Stell dir mal vor du wirst blind oder bekommst eine Allergie am ganzen Körper.
    Da kann alles mögliche passieren.Muss man sich das sehr gut überlegen.
    Es gibt aber auch Produkte die unbedenklich sind da die Endproduke eh schon vorher im Tierversuch getestet wurden.

    In unser Wochenzeitung suchen sie manchmal gesunde Menschen-Nichtraucher oder halt kranke Menschen für klinische Studien.
    Im Internet findest du auch ganz viele Seiten zu dem Thema.
    Geändert von Your-Immortal (18.01.2008 um 13:18 Uhr)

  30. #150
    Fortgeschritten Avatar von JayBeeArr
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    234

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Balea führt keine Tierversuche durch. Da hatte ich schonmal eine Anfrage gestartet.
    Aber letztendlich kann man sich niemals zu 100 Prozent sicher sein.

    Auf Peta würde ich insbesondere nicht mehr vertrauen. Bestes Beispiel: Sie haben vor ein paar Monaten mit Dita von Teese für Geburtenkontrolle bei Katzen und Hunden geworden. Die Dame doch sehr gerne echten Pelz. Das spricht ja wohl für totale Inkonsequenz.

    Und zum Thema an Menschen testen lassen: Es wird kein Mittel an Menschen getestet, was nicht vorher auch an Tieren getestet wurde bzw. schon so gut wie marktreif ist. Das wäre auch sonst so nicht erlaubt.

  31. #151
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung
    zum Gewinnspiel

    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    1.627

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Zitat Zitat von JayBeeArr Beitrag anzeigen
    Balea führt keine Tierversuche durch. Da hatte ich schonmal eine Anfrage gestartet.
    Aber letztendlich kann man sich niemals zu 100 Prozent sicher sein.

    Auf Peta würde ich insbesondere nicht mehr vertrauen. Bestes Beispiel: Sie haben vor ein paar Monaten mit Dita von Teese für Geburtenkontrolle bei Katzen und Hunden geworden. Die Dame doch sehr gerne echten Pelz. Das spricht ja wohl für totale Inkonsequenz.

    Und zum Thema an Menschen testen lassen: Es wird kein Mittel an Menschen getestet, was nicht vorher auch an Tieren getestet wurde bzw. schon so gut wie marktreif ist. Das wäre auch sonst so nicht erlaubt.
    Ja das mit Dita von Teese find ich auch scheiße.
    Wäre aber noch shizophrener wenn sie sich gegen Pelz einsetzt aber Pelz trägt.

    Ich finde Peta zwar nicht so toll und der Liste vertraue ich auch nicht.
    Aber die Organisation hat durch Öffentlichkeitsarbeit und Schockkampagnen schon viel erreicht .Und das muss man auch mal anerkennen.

    Ich habe Alverde eben noch eine Mail bezüglich Tierversuche geschrieben.
    Mal sehen was zurück kommt.Ich poste es dann hier.
    Aber ich glaube schon das die sauber sind.

  32. #152
    Experte Avatar von Pandraigin
    Registriert seit
    25.11.2007
    Beiträge
    551

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Dass Alverde sauber ist, will ich bitte schwer hoffen!

    Schaut mal da:
    http://www.aerzte-gegen-tierversuche...erversuch.php4

    Da sdteht irgendwo unten, dass u.a. Dior und Avon Tierversuche komplett aufgegeben haben.
    In dem Glauben, dass dies wahr ist, besitze ich nämlich das ein oder andere Produkt von ihnen.
    Darum hoffe ich jetzt stark, dass es stimmt!

    Ich bin ja auch Tierversuchsboykotteur. Es ist aber doch unglaublich wie schwer es einem gemacht wird, oder?
    Überall steht etwas anderes, jeder behauptet etwas anderes...
    Ich finde es nicht leicht Produkte zu finden die ich mit meinem Gewissen vereinbaren kann.
    (Sauerei: Yves Rocher macht Tierversuche. Ich mochte die Firma nie, aber das ist für mich jetzt auch neu und ich finds zum Kotzen.)

    http://xrl.us/oudru
    Mein Tagebuch
    Vom Leben einer kleinen Schuhfetischistin, Mathestudentin und Pony-Sammlerin

  33. #153
    Mila
    Besucher

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Richtig, die Probandengeschichte wird nur mit Sachen durchgeführt die schon im Tierversuch getestet wurden. Und das wird sich auch nie ändern, man ist nämlich trotz allem versichert... niemand würde sich das antun dann Stoffe zu testen die nicht wenigstens als nicht giftig ect ausprobiert wurden.

    Zum Geldverdienen ist es aber eine gute Sache, man bekommt teilweise sehr viel dafür muss aber auch die Zeit haben ins Krankenhaus zu gehen ect.

    Ich weiß nicht ob ich mich trauen würde etwas zu testen wenn es nicht an Tieren getestet wurde.. und ob ich da auch so konsequent gegen Tierversuche ist.. eigentlich kotzt es mich mit welcher Arroganz wir uns der Tiere bedienen, aber ich möchte trotzdem leben und da schaltet sich für mich irgendwie doch die anthropologische Sicht mit Suvival of the fittest ein..und ich mein jetzt nicht sowas wie Hustensaft ect.. sondern Medikamente ohne die man Sterben würde.

    Ich glaube z.B nicht mehr daran dass der Mensch ein Pflanzenfresser ist, und ich werde Nahrungsergänzung nehmen müssen, die in Gelatine drin ist... dafür wird zwar kein Tier extra getötet, aber scheiße ist es trotzdem.. nur was soll ich machen? Es ist schon ein Konflikt das alles..
    Geändert von Mila (18.01.2008 um 14:30 Uhr)

  34. #154
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung
    zum Gewinnspiel

    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    1.627

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    So Dm hat gleich geantwortet.


    Sehr geehrte Frau...,

    vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, sich mit uns in Verbindung zu setzen.

    Es freut uns, dass Sie sich mit Ihrer Frage an uns gewandt haben.

    Wir können Ihnen versichern, dass weder bei der Entwicklung noch bei der Produktion unserer dm-Qualitätsmarken Tierversuche durchgeführt wurden oder werden. Dasselbe gilt für unsere Vorlieferanten.

    Für unsere Produkte führen unabhängige Institute und Hautkliniken Tests an freiwilligen Versuchspersonen durch. Die so gewonnenen Ergebnisse sind sicherlich aussagekräftiger als die Ergebnisse von Tierversuchen.

    Anbei informieren wir Sie auch über die Kosmetik Verordnung:

    §3c Im Tierversuch geprüfte kosmetische Mittel
    (1) Kosmetische Mittel, einschließlich deren Bestandteile oder Kombinationen von Bestandteilen, dürfen nicht in den Verkehr gebracht werden, wenn sie zur Einhaltung der Vorschriften des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches und der auf Grund dieses Gesetzes oder des Lebensmittel- und Bedarfsgegenständegesetzes erlassenen Rechtsverordnungen im Tierversuch überprüft worden sind, soweit

    1. anstelle des jeweiligen Tierversuches eine alternative Methode in Anhang V der Richtlinie 67/548/EWG des Rates vom 27. Juni 1967 zur Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften für die Einstufung, Verpackung und Kennzeichnung gefährlicher Stoffe (ABI- EG Nr. 196 S. 1), die zuletzt durch die Richtlinie 2004/73/EG der Kommission vom 29. April 2004 {ABI. EU Nr. L 152 S. 1, Nr. L 216 S. 3) geändert worden ist, oder Anlage 7a vorgesehen ist und

    2. im Bundesanzeiger oder im elektronischen Bundesanzeiger durch das Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft oder im Amtsblatt der Europäischen Union durch Organe der Europäischen Union bekannt gemacht worden ist, dass bei dieser Methode die Entwicklung der Bewertung innerhalb der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) gebührend berücksichtigt worden ist.
    (2) Nach dem 11. März 2009 dürfen kosmetische Mittel, einschließlich deren Bestandteile oder Kombinationen von Bestandteilen, nicht in den Verkehr gebracht werden, wenn sie zur Einhaltung der Vorschriften des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches und der auf Grund dieses Gesetzes oder des Lebensmittel- und Bedarfsgegenständegesetzes erlassenen Rechtsverordnungen im Tierversuch überprüft worden sind. Abweichend von Satz 1 dürfen kosmetische Mittel, einschließlich deren Bestandteile oder Kombinationen von Bestandteilen, die im Zusammenhang mit der
    1. Toxizität bei wiederholter Verabreichung.
    2. Reproduktionstoxizität oder
    3. Toxikokinetik
    in Tierversuchen, für die keine alternativen Methoden geprüft worden sind, überprüft worden sind, noch bis zum 11. März 2013 in den Verkehr gebracht werden.


    Hier ist nun Absatz 2.2 zu beachten, der diverse Einschränkungen macht. Es heißt nämlich nicht, dass kosmetische Mittel oder deren Inhaltsstoffe nach dem 11.03.09 nicht mehr im Tierversuch getestet werden dürfen, sondern sie dürfen nur zur Einhaltung der Vorschriften des LFGB nicht mehr im Tierversuch getestet werden und dann gibt es noch die darunter stehenden Ausnahmen. Die Garantie im Rahmen dieser Verordnung können wir auf jeden Fall übernehmen.

    Bei weiteren Fragen erreichen Sie uns
    Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr und
    Samstag von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    unter der gebührenfreien Servicerufnummer 0800 / 3 65 86 33.

    Sehr geehrte Frau ....., wir hoffen, Ihnen hiermit weitergeholfen zu haben und freuen uns, Sie bald wieder in Ihrem dm-Markt begrüßen zu dürfen.

    Herzliche Grüße

    Ihr dm-ServiceCenter

    Helen Melesse

    Was meint ihr dazu?Ich versteh das nicht so genau.Bin nicht gerade die Hellste.
    Hoffe die sind sauber.

  35. #155
    Fortgeschritten Avatar von JayBeeArr
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    234

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Also der Abschnitt (1) meint, dass man auf Tierversuche verzichten darf, wenn man auf von der E(W)G akzeptierte Alternativen zurückgreift.

    Abschnitt (2): ab März 2009 dürfen angeblich keine Kosmetika mehr auf grund von Rechtsvorschriften an Tieren getestet werden, allerdings dürfen Kosmetika, die auf toxische Bestandteile und Wirkungen an Tieren getestet wurden (und wenn es für solche Tests auch noch keine anerkannten Alternativen gibt), noch bis März 2013 in Umlauf gebracht werden.

    ich hoffe das trifft es etwas

    schwammig wie Gesetze nunmal sind (davon habe ich in der Uni schon immer genug)
    Geändert von JayBeeArr (18.01.2008 um 16:12 Uhr)

  36. #156
    Inventar Avatar von Natalie
    Registriert seit
    27.04.2006
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    2.208

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    woher wisst ihr, dass YR tierversuche macht?die werben doch immer mit engagement für die umwelt und ich habe auch schon in ihrer post gesehn, dass sie KEINE tierversuche machen würden.stand glaub ich mal im großen buch für schönheit, was die jedes jahr rausbringen.
    eifriger haarzüchter

  37. #157
    Lilian
    Besucher

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Hallo
    YR gibt auf seiner hp an, seit 1989 keine Tierversuche mehr zu machen.
    http://www.yves-rocher.com/marke/index_flash.html

    Liebe Grüsse, Lilian

  38. #158
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung
    zum Gewinnspiel

    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    1.627

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Yves Rocher geben Tierversuche aber in Auftrag und gehört zu einem Konzern der Tierversuche durchführt.

  39. #159
    Drachenschwester Avatar von TheSource
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Sirius V
    Beiträge
    11.556
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Zitat Zitat von Your-Immortal Beitrag anzeigen
    Yves Rocher geben Tierversuche aber in Auftrag und gehört zu einem Konzern der Tierversuche durchführt.
    Quelle?
    "Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)

    TB - Chump and Clump - HOME - panta rei

  40. #160
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung
    zum Gewinnspiel

    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    1.627

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Zitat Zitat von TheSource Beitrag anzeigen
    Quelle?
    Yves Rocher machen bloß keine Tierversuche an Endprodukten und geben keine in Auftrag seit 1989.Das ist ja schonmal gut.
    Daher sorry habs falsch geschrieben.
    Ich meinte natürlich das Yves Rocher Rohstoffe kaufen, die an Tieren getestet werden.
    Also machen ihre Rohstofflieferanten Tierversuche.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.