Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 9 von 14 ErsteErste ... 7891011 ... LetzteLetzte
Ergebnis 321 bis 360
  1. #321
    Titel in Arbeit... Avatar von Abby
    Registriert seit
    01.06.2007
    Ort
    Am Schreibtisch...
    Beiträge
    1.491

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    oh mann, desto mehr ich im netz recherchiere, stelle ich fest, was ich für einen mist im badezimmer stehen habe... jetzt heißt es: das zeug halt aufbrauchen und beim nachkauf auf umwelt- und tv-freiheit achen!
    Liebe Grüße von Abby
    ~Rauszüchterin seit 31.08.2008~Sommertyp~Kochplaner

  2. #322
    Titel in Arbeit... Avatar von Abby
    Registriert seit
    01.06.2007
    Ort
    Am Schreibtisch...
    Beiträge
    1.491

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    hmm, bei guhl bin ich mir unschlüssig

    ebenso bei artdeco: auf einer etwas älteren liste vom dt. tierschutzbund stehen sie auf der liste der unternehmen, die deren kriterien zu diesem zeitpunkt nicht erfüllt haben (aber auch bswp. lauder). jetzt hab ich auf der internetseite von artdeco folgendes statement gefunden:

    "1. Gibt es bei ARTDECO Tierversuche?



    Wir sind ebenso wie die meisten Menschen der Meinung, dass Tierversuche für kosmetische Fertigprodukte nicht nötig sind und führen deshalb auch keine Tierversuche durch bzw. lassen keine Versuche für unsere Kosmetikartikel durchführen.

    Gerne können Sie bei uns eine Informationsbroschüre des Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel e.V. (kurz: IKW), in dem wir Mitglied sind, in Form einer PDF-Datei, anfordern. Hieraus ersehen Sie zusammengefaßt, den aktuellen Stand der Gesetzgebung und Wissenschaft zum Thema "Tierversuche und Kosmetik".

    kontakt@artdeco.de"

    Was meint ihr?? Ist Artdeco sauber?
    Geändert von Abby (25.02.2008 um 14:17 Uhr) Grund: fehlerteufel rausgeschmissen
    Liebe Grüße von Abby
    ~Rauszüchterin seit 31.08.2008~Sommertyp~Kochplaner

  3. #323
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.01.2008
    Ort
    Erding
    Beiträge
    146

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Ich persönlich bin immer skeptisch, wenn ich so eine Email lese und danach nicht wirklich genau sagen kann, was drinsteht. Ganz schlimm war hier mal eine Antwort von dm bezüglich TV bei ihren Eigenmarken - da wurde ein ellenlanger Gesetzestext zitiert. Und anschließend wurde auf den verwiesen und irgendetwas gesagt von wegen "gemäß dieser Gesetzeslage werden für dm-Eigenmarken keine Tierversuche durchgeführt" oder so in der Art.
    Bin der Meinung, wenn sie um den heißen Brei rumreden und irgendwelche Dinge zitieren, statt eine klare Antwort zu geben, ist da irgendwo der Wurm drin.

    Edit: Fängt ja zum Beispiel schon damit an, dass ein Produkt als tierversuchsfrei bezeichnet wird, wenn das Endprodukt nicht getestet wurde. Von den Rohstoffen spricht hier keiner. Oder wenn kein Inhaltsstoff in den letzten 5, 7, 10 (?) Jahren getestet worden ist, können sie sogar behaupten, dass die Rohstoffe ebenfalls nicht getestet worden sind. Es ist in meinen Augen alles Augenwischerei und die Firmen bauen darauf, dass sich bewusste Konsumentinnen wie wir mit Lippenbekenntnissen zufrieden geben.
    Geändert von Mia_82 (25.02.2008 um 14:40 Uhr)

  4. #324
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung
    zum Gewinnspiel

    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    1.627

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Zitat Zitat von Abby Beitrag anzeigen
    hmm, bei guhl bin ich mir unschlüssig

    ebenso bei artdeco: auf einer etwas älteren liste vom dt. tierschutzbund stehen sie auf der liste der unternehmen, die deren kriterien zu diesem zeitpunkt nicht erfüllt haben (aber auch bswp. lauder). jetzt hab ich auf der internetseite von artdeco folgendes statement gefunden:

    "1. Gibt es bei ARTDECO Tierversuche?



    Wir sind ebenso wie die meisten Menschen der Meinung, dass Tierversuche für kosmetische Fertigprodukte nicht nötig sind und führen deshalb auch keine Tierversuche durch bzw. lassen keine Versuche für unsere Kosmetikartikel durchführen.

    Gerne können Sie bei uns eine Informationsbroschüre des Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel e.V. (kurz: IKW), in dem wir Mitglied sind, in Form einer PDF-Datei, anfordern. Hieraus ersehen Sie zusammengefaßt, den aktuellen Stand der Gesetzgebung und Wissenschaft zum Thema "Tierversuche und Kosmetik".

    kontakt@artdeco.de"

    Was meint ihr?? Ist Artdeco sauber?
    Nur weil Artdeco keine Tierversuche an Fertigprodukten macht(was sowieso seit längerem verboten ist und wo sich auch Loreal dran hält)und keine Tierversuche in Auftrag gibt heißt das noch lange nicht das sie ihre aktuellen Rohstoffe im Ausland an Tieren testen lassen oder neue Rohstoffe testen.
    lg
    Geändert von Your-Immortal (25.02.2008 um 17:19 Uhr)

  5. #325
    Inventar Avatar von pitahaya
    Registriert seit
    21.09.2007
    Beiträge
    1.950

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    so, ich möchte nun mal aufzählen, welchen kosmetikfirmen ich in puncto tierversuchsfreiheit vertraue:

    estée lauder, clinique, chanel, lavera, alverde, dr.hauschka.

    ist dieses vertrauen eurer meinung nach jeweils gerechtfertigt, oder gibt es einwände?

  6. #326
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung
    zum Gewinnspiel

    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    1.627

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Zitat Zitat von cherry-o1980 Beitrag anzeigen
    so, ich möchte nun mal aufzählen, welchen kosmetikfirmen ich in puncto tierversuchsfreiheit vertraue:

    estée lauder, clinique, chanel, lavera, alverde, dr.hauschka.

    ist dieses vertrauen eurer meinung nach jeweils gerechtfertigt, oder gibt es einwände?
    Also du kennst ja meine Meinung zu Lauder und Chanel.
    Alverde gehört jetzt zu Dalli.Dm hat ein komisches Statement zu den Eigenmarken gemacht.
    Hauschka ist okay.Sie hatten mir eine ehrliche und verständnissvolle Antwort geschrieben.
    Clinique ist eine französische Marke.Von denen halte ich allgemein ein wenig Abstand.
    Lavera k.a

  7. #327
    BJ-Einsteiger Avatar von TC-Supra
    Registriert seit
    22.02.2008
    Beiträge
    1

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Zitat Zitat von Your-Immortal Beitrag anzeigen
    MAC,Lauder,Bobbie Brown usw machen keine Tierversuche und geben keine in Auftrag.
    Wie es mit den Rohstofflieferanten aussieht weiß ich nicht.
    Würd die einfach mal anschreiben und konkret fragen.
    Hallo Ihr lieben, das ist mal ein echt guter Hinweis. Gerade diese "innovativen" Sachen sind doch die, die ehr Tests benötigen. Und wenn man malhinterdie Kullissen schaut, dann werden schon extrem viele Marken von einem einzigen Lieferanten in Italien beliefert... da sollte man einfach mal checken gehen, wer denn die ganzen Lieblingsmarken so beliefert...

  8. #328
    Inventar Avatar von Chihiro
    Registriert seit
    12.01.2005
    Beiträge
    2.091

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Sehr geehrte Frau xxx,

    Vielen Dank für Ihre Anfrage. Die Erklärung ist recht einfach.
    Sie finden auf der Dr.Hauschka homepage unsere Stellungnahme zu Tierversuchen. Dort können Sie sehen, dass wir noch nie Tierversuche mit den Dr.Hauschka Präparaten oder Rohstoffen durchgeführt haben oder durchführen ließen. Außerdem verwenden wir nur Rohstoffe, die wir selbst herstellen oder bei denen uns die Hersteller versicherten, dass damit nach dem 1.1.98 keine Tierversuche durchgeführt wurden. Alle Dr.Hauschka Präparate tragen das BDIH Siegel, das heißt, dass sie auch die Anforderungen zur Tierversuchsfreiheit erfüllen. Da alle Dr.Hauschka Präparate das Siegel tragen, gilt diese Aussage zur Tierversuchsfreiheit für das gesamte Sortiment.
    Da die Kunden über unsere Stellungnahme auf der homepage und das BDIH Siegel auf jedem Präparat genügend Informationsmöglichkeiten haben, haben wir uns entschlossen nicht noch zusätzlich die Formulare verschiedener Tierschutzorganisationen zu unterschreiben und zertifizieren zu lassen. Auch der Human Cosmetic Standard ist nur einer unter Vielen
    Wir wissen, dass 4 Pfoten am BDIH Siegel kritisiert, dass es für die einzelnen Präparate vergeben wird und verschiedene Hersteller deshalb noch andere, nicht zertifizierte Präparate ohne Tierversuchsfreiheitsaussage herstellen können. Da das gesamte Dr.Hauschka Sortiment zertifiziert ist, trifft dieser Vorwurf auf Dr.Hauschka Kosmetik nicht zu.

    Mit freundlichen Grüßen

    Mechthild Rau
    die antwort von hauschka

  9. #329
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.01.2008
    Ort
    Erding
    Beiträge
    146

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Ja, das ist eine klare, verständliche Aussage, find ich gut. Allerdings muss ich anmerken, dass Hauschka dennoch weder vom DTB noch von Vier Pfoten auf ihre Listen gesetzt werden würde, selbst wenn sie es wollten. Denn beim DTB zum Beipsiel dürfen die Rohstoffe nur bis 1979 getestet worden sein und nicht bis 1998. Und außerdem verwendet Hauschka auch tierische Bestandteile wie Seidenpuder etc..

    Aber nichtsdestotrotz gehört Hauschka für mich zu den Guten .

  10. #330
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung
    zum Gewinnspiel

    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    1.627

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Zitat Zitat von Chihiro Beitrag anzeigen
    die antwort von hauschka
    Die Antwort habe ich auch gestern bekommen.
    lg

  11. #331
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung
    zum Gewinnspiel

    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    1.627

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Zitat Zitat von Mia_82 Beitrag anzeigen
    Ja, das ist eine klare, verständliche Aussage, find ich gut. Allerdings muss ich anmerken, dass Hauschka dennoch weder vom DTB noch von Vier Pfoten auf ihre Listen gesetzt werden würde, selbst wenn sie es wollten. Denn beim DTB zum Beipsiel dürfen die Rohstoffe nur bis 1979 getestet worden sein und nicht bis 1998. Und außerdem verwendet Hauschka auch tierische Bestandteile wie Seidenpuder etc..

    Aber nichtsdestotrotz gehört Hauschka für mich zu den Guten .
    Warum nicht bei den Vier Pfoten??Da gibt es keine Grenze.
    Es geht nur darum das sich Firmen(wie Paul Mitchell) später also nach 1979 noch entscheiden können auf Tierversuche entgültig zu verzichten.
    Und keine neuen Rohstoffe mehr zu nehmen die ja laut Gesetz erstmal an Tieren getestet werden müssen bevor sie auf den Markt kommen.

    Vieleicht macht Hauschka das ja doch noch.Wäre schön.

  12. #332
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.01.2008
    Ort
    Erding
    Beiträge
    146

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Kann jetzt sein, dass ich mich irre, aber dachte, dass keine Firma auf eine TV-frei-Liste kommt, die Stoffe verwendet, die bei der Gewinnung Leid von Tieren verursachen - wie eben dieser Seidenpuder.

  13. #333
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung
    zum Gewinnspiel

    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    1.627

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Zitat Zitat von Mia_82 Beitrag anzeigen
    Kann jetzt sein, dass ich mich irre, aber dachte, dass keine Firma auf eine TV-frei-Liste kommt, die Stoffe verwendet, die bei der Gewinnung Leid von Tieren verursachen - wie eben dieser Seidenpuder.
    Bei der Vier Pfoten Liste ist das egal.
    Allpresan benutzt auch Seidenprotein.
    Sie machen aber keine Tierversuche.

    Beim deutschen Tierschutzbund dürfen keine Rohstoffe vom toten Tier benutzt werden wie Bärengalle,Moschus.
    Aber welche vom lebenden Tier wie Milch,Eiegelb,Lanolin.Vorausgesetzt das diese aus Bioverordnung stammen was bei Hauschka ja der Fall ist.

  14. #334
    MU-Artist Avatar von Malice
    Registriert seit
    12.05.2005
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.508

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Naja, gekochte Raupen sind sicher nicht mehr lebend...

    Wobei irgendwo bei peta stand, dass Seidenpulver alternativ auch aus Pflanzen gewonnen werden kann. Vielleicht nimmt Hauschka ja das?
    oder gibt es eine Stellungnahme?

    "Instead of all of this energy and effort directed at the war to end drugs,
    how about a little attention to drugs which will end war?" - Albert Hofmann †

  15. #335
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung
    zum Gewinnspiel

    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    1.627

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Zitat Zitat von Malice Beitrag anzeigen
    Naja, gekochte Raupen sind sicher nicht mehr lebend...

    Wobei irgendwo bei peta stand, dass Seidenpulver alternativ auch aus Pflanzen gewonnen werden kann. Vielleicht nimmt Hauschka ja das?
    oder gibt es eine Stellungnahme?
    Nein bei Hauschka wird es tierisch gewonnen.

  16. #336
    Drachenschwester Avatar von TheSource
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Sirius V
    Beiträge
    11.556
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Heute Abend finde ich etwas Zeit und Muße und möchte etwas sagen vor allem zum Thema L´Oreal.

    TBS hat ohne Tierversuche begonnen und ich glaube auch nicht, dass sie ihre Firmenphilosophie geändert haben. Bei Aufkäufen werden die Marken eigentlich so belassen, wie sie sind, um die Stammkundschaft zu halten. Ich kaufe trotzdem nichts von TBS - ja, weil sie zu L´Oreal gehören.
    Kurzes Intermezzo:
    Helena Rubinstein ist relativ zügig nach Lauder aus den TV ausgestiegen und ich war eine ganze Zeit großer Fan der HR-Produkte. Bis L´Oreal Rubinstein kaufte. Seitdem kaufe ich kein HR mehr. Ja, weil HR zum L´Oreal-Konzern gehört.

    Die Gründe sind ganz simpel: L´Oreal ist in keinster Weise vertrauenswürdig.
    Ein Konzern, der damit wirbt (siehe ihre Page), keine Tierversuche zu machen, wohl aber die grausamsten TV in branchenweit größten Ausmaßen in Auftrag gibt, hat bei mir völlig geloost. Auf Anfrage der informierten Presse hat L´Oreal diese TV-Aufträge mehrfach eingeräumt, vor allem bez. der Skandale um die betreffenden Auftragslabore. Das Werben auf der Konzern-eigenen Homepage ist also bewußte Irreführung und vorsätzliche Täuschng des/der Kunden/in - und wer bitte vertraut dann noch auf irgendeine Behauptung aus des Titanen Munde? Ich nicht.




    MAC hat , wie TBS, ohne TV angefangen, die TV-Freiheit war Gründungs-Grundsatz. Ich erinnere mich daran, wie man mich, als MAC hier noch niemand kannte, auslachte über die "billige Papp-Verpackung" von MAC und über das Back 2 MAC Programm lächelte und meinte, die schlichten, schwarzen Container würden wohl deshalb so shaize aussehen, weil sie halt recyclebar sind. Wie wir alle wissen, steht es um MAC heute anders, Lauders Kauf von MAC war strategisch enorm klug.

    Was TV im Generellen angeht: Sobald wir den Wasserhahn aufdrehen, haben wir mit ihnen zu tun. Wie ich kürzlich schon schrieb, hat die Bundesregierung im Dez. 2007 200.000 (!!!) Vesuchstiere freigegeben für Abwasser- und Klärwasser-Untersuchungen und -Forschung. Wenn man sich mit dem Thema näher auseinandersetzt, gähnt einem binnen weniger Minuten ein schwarzer, stinkender Abgrund entgegen und das Entsetzen ist dauerhaft (und hoffentlich nachhaltig). Weiter geht es bei den Putzmitteln, der Zahnpasta, Waschmitteln und Weichspülern usw. usw. - Gegenständen des alltäglichen Gebrauchs, über deren Herstellungs-Geschichte man sich einfach keine Gedanken macht. Bis man die Bilder sieht. Kosmetik ist ein kleiner - wenngleich genauso unnötiger! - Teil, bei dem TV absoulut nichts zu suchen haben, allerdings werden massenweise Tiere für Meister Propper und neue Glasreiniger-Formeln zu Tode gequält. Der Blick in den Putzmittelschrank ist ein blutiger - jedenfalls in 98 % aller Haushalte.
    Geändert von TheSource (29.02.2008 um 19:52 Uhr)
    "Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)

    TB - Chump and Clump - HOME - panta rei

  17. #337
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Wow... ich bin sprachlos.
    Und mein Putzmittel- und Badezimmerschrank wird umgestellt! Wenigstens zum größten Teil.

    Ich habe jetzt erstmal Cartier angeschrieben, von denen ich mir eigentlich ein Parfum gönnen wollte... Bitte seid tv-frei!!
    Wie ist das generell bei Parfums? Werden die an Tieren getestet?

    Ich bin im übrigen sehr mit Malice einer Meinung, die schrieb, man solle die 'sauberen' Konzerne unterstützen.
    Ich denke, dass es in Ordnung ist, Tiere für den menschlichen Bedarf zu züchten und zu töten. Menschen sind keine Pflanzenfresser. Ich denke nur eben, dass sie nicht für unseren Bedarf leiden dürfen. Und Kosmetik gehört für mich definitiv dazu!!

    Puh, das wird schwierig, aber eigentlich müsste es schon machbar sein. Zu mindest müsst man sich doch zu 98 % tv-frei einrichten können, oder?
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  18. #338
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung
    zum Gewinnspiel

    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    1.627

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Zitat Zitat von Aromatisch Beitrag anzeigen
    Wow... ich bin sprachlos.
    Und mein Putzmittel- und Badezimmerschrank wird umgestellt! Wenigstens zum größten Teil.

    Ich habe jetzt erstmal Cartier angeschrieben, von denen ich mir eigentlich ein Parfum gönnen wollte... Bitte seid tv-frei!!
    Wie ist das generell bei Parfums? Werden die an Tieren getestet?

    Ich bin im übrigen sehr mit Malice einer Meinung, die schrieb, man solle die 'sauberen' Konzerne unterstützen.
    Ich denke, dass es in Ordnung ist, Tiere für den menschlichen Bedarf zu züchten und zu töten. Menschen sind keine Pflanzenfresser. Ich denke nur eben, dass sie nicht für unseren Bedarf leiden dürfen. Und Kosmetik gehört für mich definitiv dazu!!

    Puh, das wird schwierig, aber eigentlich müsste es schon machbar sein. Zu mindest müsst man sich doch zu 98 % tv-frei einrichten können, oder?
    Die schreiben dir bestimmt zu 100% das sie keine machen.Kann ja jeder schreiben!Frag lieber konkret nach warum sie nicht auf der 4 Pfoten Liste stehen.

    Mac ist für mich trotzdem nicht richtig sauber.Irgendwo werden da sicher noch für neue Rohstoffe Tierversuche gemacht.

    Das der Mensch ein reiner Fleischesser ist bezweile ich auch.
    Wir sind Allesfresser genauso wie die Schweine.
    Und obwohl es nicht zum Thema gehört finde ich Massentierhaltung genauso schlimm wie Tierversuche--einfach unnötig!!

  19. #339
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Wir sind Allesfresser genauso wie die Schweine.
    Und obwohl es nicht zum Thema gehört finde ich Massentierhaltung genauso schlimm wie Tierversuche--einfach unnötig!!
    Sehe ich auch so. Man kann Tiere auch würdig und glücklich leben lassen. Bloß kostet das Fleisch hinterher logischerweise auch mehr... Aber anderes Thema, hast recht.

    Noch habe ich keine Antwort, aber ich werde genau auf den Wortlaut achten. Hier gabs ja schon einige Beispiele und als Jurastudentin komme ich auch mit verschachtelten Gesetzestexten klar.
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  20. #340
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Hier die Antwort von Cartier:

    Liebe Frau Aromatisch,
    Es freut uns sehr zu hören, dass sie von dem Duft Delicés de Cartier eau fruitée angetan sind.

    Unsere Parfums sind 100 % tierversuchsfrei, das können wir Ihnen guten Gewissens beteuern. Wir haben uns mit unserer Hauptzentrale und der Produktion in Frankreich in Verbindung gesetzt und uns wurde versichert, dass bei unserer Parfumentwicklung keine Tiere als Versuchsobjekte eingesetzt werden. Es widerspricht unserer Ethik. Wir vertreiben qualitativ hochwertige und exklusive Produkte, die einer streng kontrollierten Produktion und einer permanenten Qualitätskontrolle unterliegen. Wir wollen unseren Kunden mit unseren Produkten im Parfumbereich ein einzigartiges Produkterlebnis anbieten, basierend auf hochwertigen Ingredienzien und einzigartigen Mixturen.

    (... dann kommt was über das Parfum...)

    Ich hoffe ich konnte Ihrem Anliegen entgegenkommen und Sie können wirklich ruhigen Gewissens das Dufterlebnis von Délices de Cartier eau fruitée genießen.


    Ich verbleibe mit freundlichen Grüßen
    XYZ
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  21. #341
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung
    zum Gewinnspiel

    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    1.627

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Zitat Zitat von Aromatisch Beitrag anzeigen
    Hier die Antwort von Cartier:

    Liebe Frau Aromatisch,
    Es freut uns sehr zu hören, dass sie von dem Duft Delicés de Cartier eau fruitée angetan sind.

    Unsere Parfums sind 100 % tierversuchsfrei, das können wir Ihnen guten Gewissens beteuern. Wir haben uns mit unserer Hauptzentrale und der Produktion in Frankreich in Verbindung gesetzt und uns wurde versichert, dass bei unserer Parfumentwicklung keine Tiere als Versuchsobjekte eingesetzt werden. Es widerspricht unserer Ethik. Wir vertreiben qualitativ hochwertige und exklusive Produkte, die einer streng kontrollierten Produktion und einer permanenten Qualitätskontrolle unterliegen. Wir wollen unseren Kunden mit unseren Produkten im Parfumbereich ein einzigartiges Produkterlebnis anbieten, basierend auf hochwertigen Ingredienzien und einzigartigen Mixturen.

    (... dann kommt was über das Parfum...)

    Ich hoffe ich konnte Ihrem Anliegen entgegenkommen und Sie können wirklich ruhigen Gewissens das Dufterlebnis von Délices de Cartier eau fruitée genießen.


    Ich verbleibe mit freundlichen Grüßen
    XYZ
    Naja klingt für mich nicht wirklich glaubwürdig.Ist klar das die das schreiben.Sie wollen ja das du die Produkte kaufst.Loreal hat mir fast das selbe geschrieben.

    Kannst sie ja mal fragen ob die neuen Rohstoffe getestet werden und wie die jetzigen Fertigprodukte und Inhaltsstoffe getestet werden.

  22. #342
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung
    zum Gewinnspiel

    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    1.627

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Schreibt hier noch jemand?

  23. #343
    MU-Artist Avatar von Malice
    Registriert seit
    12.05.2005
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.508

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Jep, die Schrift ist aber transparent

    "Instead of all of this energy and effort directed at the war to end drugs,
    how about a little attention to drugs which will end war?" - Albert Hofmann †

  24. #344
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung
    zum Gewinnspiel

    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    1.627

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Zitat Zitat von Malice Beitrag anzeigen
    Jep, die Schrift ist aber transparent
    Hehe.Okay.

  25. #345
    Drachenschwester Avatar von TheSource
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Sirius V
    Beiträge
    11.556
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Zitat Zitat von Your-Immortal Beitrag anzeigen
    Die schreiben dir bestimmt zu 100% das sie keine machen.Kann ja jeder schreiben!Frag lieber konkret nach warum sie nicht auf der 4 Pfoten Liste stehen.

    Mac ist für mich trotzdem nicht richtig sauber.Irgendwo werden da sicher noch für neue Rohstoffe Tierversuche gemacht.

    Das der Mensch ein reiner Fleischesser ist bezweile ich auch.
    Wir sind Allesfresser genauso wie die Schweine.
    Und obwohl es nicht zum Thema gehört finde ich Massentierhaltung genauso schlimm wie Tierversuche--einfach unnötig!!
    Quelle? Was stützt diese Behauptung?
    Ich hoffe, dass Du den Brief von Lauder noch hast, in dem sie einrämen, unnötige neue Rohstoffe am Tier zu testen, bei Estée Lauder Companies wissen sie nämlich nichts davon - ich habe nämlich jetzt nachgehakt und wollte es von denen genau wissen, warum sie Dir augenscheinlich völlig anders antworten als mir. Die wollen jetzt von mir wissen, wer sowas behauptet
    Lauder testet sog. "neue Rohstoffe" in alternativen Tests, für deren Entwicklung sie selbst einige hundert Million US-Dollar investiert haben. MAC ist seit Firmengründung TV-frei, es ist Gründungsgrundsatz.


    @ Aromatisch: Essen ist so eine Sache. Ich war 14 Jahre ovo-lakto-Vegetarierin und war mit der Ernährung in jeder Hinsicht fitter, als ich es je mit Fleischkonsum war. Allerdings hatte ich nie irgendetwas gegen das Fleischessen und war auch nie missionarisch ;)

    Wegen der Putzmittel und guter Alternativen: Ich hatte hier im Fred über Biofix gesprochen und eine andere Beauty hatte dann auch einen Link im Netz gefunden.
    Einfach mal Biofix bei google eingeben
    Geändert von TheSource (11.03.2008 um 23:17 Uhr)
    "Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)

    TB - Chump and Clump - HOME - panta rei

  26. #346
    Lilian
    Besucher

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Hallo
    ich putze seit Jahren mit pflanzlicher Schmierseife. Die gibt es in einem kleinen Eimer und kostet fast nichts. Ich reibe die Schmierseife auch in stark verschmutzte Wäsche ein. Funktioniert prima.

  27. #347
    Drachenschwester Avatar von TheSource
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Sirius V
    Beiträge
    11.556
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Schmierseife ist auch mein Basic
    Bei allem Anderen hilft BioFix - sogar bei Teer an Booten und dabei voll biologisch abbaubar, da es auf Bakterien-Basis fuktioniert, die schlicht die Eiweiss-Moleküle im Schmutz zersetzen und nach relativ kurzer Zeit "abwandern", also das Reinigungsmittel von sich aus aufpalten in natürlich normal abbaubare Stoffe.
    "Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)

    TB - Chump and Clump - HOME - panta rei

  28. #348
    MU-Artist Avatar von Malice
    Registriert seit
    12.05.2005
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.508

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Gab es da nicht auch so komische Bakterienkulturen, die bei allem möglichen eingesetzt werden können? Mir fällt der Name grad nicht ein..

    "Instead of all of this energy and effort directed at the war to end drugs,
    how about a little attention to drugs which will end war?" - Albert Hofmann †

  29. #349
    Inventar Avatar von Chihiro
    Registriert seit
    12.01.2005
    Beiträge
    2.091

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Zitat Zitat von Malice Beitrag anzeigen
    Gab es da nicht auch so komische Bakterienkulturen, die bei allem möglichen eingesetzt werden können? Mir fällt der Name grad nicht ein..
    ich hol denthread mal hoch .ich weiss leider nix zu diesen bakterienkulturen .

    -----------

  30. #350
    Estella
    Besucher

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    ich weiss nicht, ob ihr den link schon kennt, aber mein mann und ich orientieren uns jeweils an dieser seite: http://frogged.de/index.php?option=c...d=43&Itemid=36

    da sind alle schön aufgeführt, wer TV macht und wer nicht...

  31. #351
    Inventar Avatar von pitahaya
    Registriert seit
    21.09.2007
    Beiträge
    1.950

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Zitat Zitat von Estella Beitrag anzeigen
    ich weiss nicht, ob ihr den link schon kennt, aber mein mann und ich orientieren uns jeweils an dieser seite: http://frogged.de/index.php?option=c...d=43&Itemid=36

    da sind alle schön aufgeführt, wer TV macht und wer nicht...
    Danke für diesen link. wenn man von dieser seite aus 3 seiten (unten rechts auf "weiter") klickt, so gelangt man auf einen amerikanischen film, der unseren umgang mit tieren in verschiedenen bereichen kritisch hinterfragt - dieser film heißt "earthlings". ich habe ihn vor ein paar wochen angesehen. einige realszenen haben mich unglaublich bewegt - und mein verhalten wirklich langfristig geändert. doch vorsicht: dies ist nichts für zartbesaitete personen!

  32. #352
    Estella
    Besucher

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    uuups, zum glück habe ich ihn mir noch nicht abgeguckt! einmal hab ich per mail (ich glaube, der war von peta) ein einen film gesehen. ich habe glaub ich eine woche lang geheult und habe die bilder noch heute im kopf, obschon es schon sooo lange her ist.

    da ich selbst tiere habe und auch kein fleisch esse ist für mich sowieso sonnenklar, dass ich auch keine kosmetik unterstütze, die TV macht. aber ich muss sagen, ich bin wirklich schockiert, dass vorallem so grosse konzerne wie loreal immer noch TV machen. davon kommt ja etwa die meiste werbung im fernseher und ich denke mal, wenn ich so die schweizer geschäfte anschaue ist loreal auch am weitesten verbreitet.

    dazu kommt noch all die models und schauspieler, die dafür werbung machen. wieso eigentlich? nach dem motto *für geld mach ich alles?". es ist sehr schade, denn es gibt sicher viele, die denken "ah, wie eva longorian möchte ich auch aussehen, ich kaufe mir mal deren schmink-set".

    ich kanns ja irgendwie nachvollziehen, sicher hat jeder so seine vorbilder - aber bitte leute, wenn euch etwas an den tieren und generell an der umwelt liegt, dann boykottiert doch solche firmen. es gibt bestimmt dieselben farben bei zB nivea oder logona oder aveda, avon, usw... vielleicht würde die dann endlich mal umdenken?!

  33. #353
    MU-Artist Avatar von Malice
    Registriert seit
    12.05.2005
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.508

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    ääh...die Longoria sagt aber auch:"Für einen schönen Mantel würde ich einem Kanninchen eigenhändig das Fell über die Ohren ziehen"...genau wie Beyonce und Jenny from the Bronx.
    Diese Latino Unfälle scheinen alle nicht ganz helle unter ihren Extensions zu sein

    "Instead of all of this energy and effort directed at the war to end drugs,
    how about a little attention to drugs which will end war?" - Albert Hofmann †

  34. #354
    Inventar Avatar von pitahaya
    Registriert seit
    21.09.2007
    Beiträge
    1.950

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Zitat Zitat von Estella Beitrag anzeigen
    uuups, zum glück habe ich ihn mir noch nicht abgeguckt! einmal hab ich per mail (ich glaube, der war von peta) ein einen film gesehen. ich habe glaub ich eine woche lang geheult und habe die bilder noch heute im kopf, obschon es schon sooo lange her ist.
    da ich selbst tiere habe und auch kein fleisch esse ist für mich sowieso sonnenklar, dass ich auch keine kosmetik unterstütze, die TV macht. aber ich muss sagen, ich bin wirklich schockiert, dass vorallem so grosse konzerne wie loreal immer noch TV machen. davon kommt ja etwa die meiste werbung im fernseher und ich denke mal, wenn ich so die schweizer geschäfte anschaue ist loreal auch am weitesten verbreitet.

    dazu kommt noch all die models und schauspieler, die dafür werbung machen. wieso eigentlich? nach dem motto *für geld mach ich alles?". es ist sehr schade, denn es gibt sicher viele, die denken "ah, wie eva longorian möchte ich auch aussehen, ich kaufe mir mal deren schmink-set".

    ich kanns ja irgendwie nachvollziehen, sicher hat jeder so seine vorbilder - aber bitte leute, wenn euch etwas an den tieren und generell an der umwelt liegt, dann boykottiert doch solche firmen. es gibt bestimmt dieselben farben bei zB nivea oder logona oder aveda, avon, usw... vielleicht würde die dann endlich mal umdenken?!
    in meinem psychologiestudium habe ich u.a. gelernt, dass schock-"therapien" (und als solche sehe ich diese realfilme weitgehend) auf dauer kein verhalten ändern - die gegenteilige erfahrung habe ich hier gemacht.

  35. #355
    MU-Artist Avatar von Malice
    Registriert seit
    12.05.2005
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.508

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Ja, die Diskussion gibt es bezüglich Earthlings schon lange.. (ich studiere übrigens auch Psychologie u.a. ) aber viele sind erst durch diesen Film "erwacht". Selbst wenn der Schock nachlässt, die Bilder bleiben im Kopf.
    Und mal ehrlich, es macht auf jeden Fall einen Unterschied, ob man liest:"Jährlich sterben 3646474747778 Tiere in grausamen Versuchen" oder ob man diese Bilder da sieht und die Stimme dazu aus dem Off...
    Klar, krempelt nicht jeder gleich die Ärmel hoch und boykottiert gleich die gesamte "zivilisierte" Welt (denn darauf will der Film ja insgesamt aufmerksam machen), aber ich hab in einigen Blogs gelesen, dass z.B. der Film erst den ein oder anderen zum Vegetarier gemacht hat. Ist doch auch schon was.

    Übrigens: Den Link findet ihr in meiner Signatur!!

    "Instead of all of this energy and effort directed at the war to end drugs,
    how about a little attention to drugs which will end war?" - Albert Hofmann †

  36. #356
    mona-lisa
    Besucher

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    hallo mädels!
    bin froh dass es noch mehr von meiner sorte gibt! so bilder lassen mich auch nicht mehr los, ich kann da wochenlang noch heulen
    aber ich war tatsächlich so naiv zu glauben die grossen firmen würden keine tierversuche mehr machen! war ehrlich schockiert als ich den thread hier gefunden hab. ich persönlich war schon oft auf demos gegen tiertransporte und pelzträger, aber meine kosmetik hab ich nicht so unter die lupe genommen:leiderja:. ich bin im tierschutzverein und finde mich jetzt total scheinheilig.
    nicht viele mädels nehmen mit absicht produkte für die hilflose tiere gequält werden! die meisten würden glaub umschwenken wenn sie das wüssten! hoffe ich zumindest!!!
    versuche jetzt total umzusteigen und die blutverseuchten produkte nicht mehr nachzukaufen. danke für die aufklärung!
    viele grüsse an alle tierfreunde

  37. #357
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.01.2008
    Ort
    Erding
    Beiträge
    146

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Zitat Zitat von mona-lisa Beitrag anzeigen
    nicht viele mädels nehmen mit absicht produkte für die hilflose tiere gequält werden! die meisten würden glaub umschwenken wenn sie das wüssten! hoffe ich zumindest!!!
    Ich wünschte, du hättest recht... Aber ich persönlich habe in meinem Umfeld eher die Vogel-Strauß-Taktik beobachtet. Ich selbst verwende schon seit vielen Jahren nur TV-freie Kosmetik und habe da auch des Öfteren mit meinen Freundinnen drüber gesprochen. Keine von denen war sonderlich überrascht. Da kamen dann nur Kommentare von "hmm, hast ja eigentlich recht" über "die NK-Mascaras mag ich nicht, die sind nicht wasserfest" bis hin zum beliebtesten Argument "ist mir zu teuer". Auch wenn sie außer Mascara nichts benutzen und das pro Jahr nicht mehr als 10 oder maximal 20€ ausmacht. Ich krieg bei so was immer so einen Hals!!
    Jedenfalls hat keine auch nur ansatzweise ihren Kosmetikkonsum überdacht.

    Nur bei meiner Mama und meiner Schwester habe ich (Teil-)Erfolge erzielt - aber auch nur, weil ich da sehr hartnäckig bin und immer wieder meckere, wenn ich was "Böses" im Bad rumstehen sehe.

    Edit: Habe mir gerade die frogged.de Seite angeschaut - die Liste kommt mir etwas verdächtig vor, ehrlich gesagt. Firmen wie Beiersdorf, Schwarzkopf etc. sollen wirklich TV-frei sein? Also weder TV durchführen noch in Auftrag geben? Dafür fehlen mir auf der anderen Seite viele Firmen wie Hagina, Martina Gebhard, Hauschka, Santaverde usw., die sogar Logos tragen, die ihre TV-Freiheit bestätigen. Ich bin bei so etwas immer sehr vorsichtig, denn ein Lippenbekenntnis ist schnell gemacht und da der Begriff "TV-frei" nicht gesetzlich geschützt ist, gibts da genug Schlupflöcher.
    Geändert von Mia_82 (19.03.2008 um 14:21 Uhr)

  38. #358
    Estella
    Besucher

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    na ja, ich denke halt, entweder ist man sowieso ein bisschen so eingestellt, dass man darauf achtet, wie man mit mensch und tier und umwelt umgeht und dann ist man sicher auch offener und anfälliger für solche filme und nimmt sich das viel mehr zu herzen und versucht noch mehr danach zu leben.

    das ist halt einstellungssache und ich möchte auch nicht irgendwie missionarisch klingen oder so... aber ist doch so: manche essen auch blutwurst oder was weiss ich und wenn ich da eine doku darüber seh könnt ich nur noch

    was echt? jetzt fand ich die eva longoria immer so hübsch und jetzt hör ich so was... ist ja wirklich total daneben.... schrecklich!!

    mein mann hat gerade eine seite gefunden, wo steht, dass loreal seit 1989 keine tierversuche mehr macht. sie hätten dafür auch schon einen preis bekommen in frankreich! hmm, was stimmt den nun?? http://tierschutz-tierrechte.suite10...freie_kosmetik ich möchte mich auch mal auf so eine liste verlassen können ;o)

    was auch klar ist: wenn man jetzt noch ein paar dinge rumstehen hat, aber umdenken möchte, muss man ja nicht gleich alles wegschmeissen (auch wenn man am liebste würde...) sondern halt aufbrauchen und nicht mehr nachkaufen.

  39. #359
    Inventar Avatar von PippilottaViktualia
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Taunus
    Beiträge
    1.656

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Danke Malice, für den Link in deiner Sig. Hab mir die Earthlings Dokumentation gerade angesehen und jetzt ist mir wirklich schlecht. Ihr habt recht, es ist natürlich immer was anderes (bewegte) Bilder zu all den Grausamkeiten zu sehen, als "nur" Zahlen zu hören. Eigentlich kann man da nur noch mit dem Kopf schütteln, mir fehlen grad echt die Worte
    Du är min hjälte för du är precis så svag som jag..

  40. #360
    Estella
    Besucher

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    ich möchte gerne, aber ich kann nicht... ich kanns mir echt nicht ansehen :(

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.