Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 19 von 67 ErsteErste ... 917181920212939 ... LetzteLetzte
Ergebnis 721 bis 760
  1. #721
    Fortgeschritten Avatar von *katja*
    Registriert seit
    24.09.2008
    Beiträge
    348
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Pinsel für "Arme"

    Zitat Zitat von Sligoangel Beitrag anzeigen
    habe mir heute ein Pinselset von Wet`n Wild für 1,99€ zugelegt
    Das enthält:
    - einen kleinen Puderpinsel
    - einen normalen Lidschattenpinsel
    - einen abgeschrägten Lidschattenpinsel
    - einen etwas dickeren Lippenpinsel
    - einen seeeehr dünnen Lippenpinsel
    Und wie sind diese Pinsel? Bist du schon zum Ausprobieren gekommen? Und wo gibt es diese Pinsel. Sind ja wirklich sehr günstig

  2. #722
    Forengöttin Avatar von Sligoangel
    Registriert seit
    18.03.2006
    Beiträge
    6.188

    AW: Pinsel für "Arme"

    Die gibt es bei Marktkauf oder im Internet, bin noch nicht zum ausprobieren gekommen bisher. Sind aber wohl aus Kunsthaar aber sehr weich.
    Mehr kann ich dazu noch net sagen
    ja das stimmt, hab sie mitgenommen und dachte mir für 1.99 müssen sie ja net ewig halten

  3. #723
    Fortgeschritten Avatar von puenktchen107
    Registriert seit
    31.03.2009
    Beiträge
    211

    AW: Pinsel für "Arme"

    ich weiß nicht, ob es hier schon erwähnt wurde, aber als lidschattenpinsel kann ich den ELF eyeshadow brush empfehlen. kostet ca. 1,50-2Euro (je nach wechselkurs)
    mein lieblingskabuki ist vom body shop. ja, nicht so richtig billig mit etwa 18 euro, aber im vergleich zum mac, schon ein schnäppchen außerdem ist der ganz , ganz weich. herrlich! mit der bodyshop karte gibt es auch noch einen rabatt..

  4. #724
    glücklich, zufrieden Avatar von Esmilein
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    5.405
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Pinsel für "Arme"

    von 10 %
    بِسْــــــــــــــــــمِ اﷲِالرَّحْمَنِ اارَّحِيم

  5. #725
    ♥Trendscoutbaby♥ Avatar von Rebella
    Registriert seit
    06.06.2008
    Ort
    Wien/NÖ
    Beiträge
    429

    AW: Pinsel für "Arme"

    Ich habe den Minerals Kabuki von TBS und bin total begeistert . 20€ ist zwar nicht billig, wie puenktchen107 schon erwähnt hat, aber die Haare sind superweich und der Auftrag wird sehr schön gleichmäßig. Allerdings habe ich bis jetzt nur MAC Studiofix damit aufgetragen, bin schon gespannt wie MF damit wird (ich habe viele Samples bei diversen Shops bestellt)?!

  6. #726
    Teeologin Avatar von Princessa
    Registriert seit
    10.03.2007
    Ort
    Ananastralien
    Beiträge
    19.260

    AW: Pinsel für "Arme"

    Zitat Zitat von Sligoangel Beitrag anzeigen
    habe mir heute ein Pinselset von Wet`n Wild für 1,99€ zugelegt
    Das enthält:
    - einen kleinen Puderpinsel
    - einen normalen Lidschattenpinsel
    - einen abgeschrägten Lidschattenpinsel
    - einen etwas dickeren Lippenpinsel
    - einen seeeehr dünnen Lippenpinsel
    hast Du dir auch den Kabuki gekauft? mit dem flirte ich nämlich schon seit ner Weile
    Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)

  7. #727
    BJ-Einsteiger Avatar von n2c2
    Registriert seit
    02.02.2009
    Beiträge
    166

    AW: Pinsel für "Arme"

    lg n2c2

  8. #728
    Forengöttin Avatar von Sligoangel
    Registriert seit
    18.03.2006
    Beiträge
    6.188

    AW: Pinsel für "Arme"

    Zitat Zitat von Princessa Beitrag anzeigen
    hast Du dir auch den Kabuki gekauft? mit dem flirte ich nämlich schon seit ner Weile
    nee den brauch ich nicht
    Aber für den Preis würd ich es einfach mal versuchen

  9. #729
    Basia
    Besucher

    AW: Pinsel für "Arme"

    Ich hab mir heute " Pinsel aus dieser neuen essence Serie gekauft (de mit dem weißen Stiel): den Rpugepinsel und den Make-up Pinsel. Noch nicht getestet. Aber sie sind sehr weich

  10. #730
    Allwissend Avatar von Dabbie
    Registriert seit
    07.08.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.104
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Pinsel für "Arme"

    Zitat Zitat von Basia Beitrag anzeigen
    Ich hab mir heute " Pinsel aus dieser neuen essence Serie gekauft (de mit dem weißen Stiel): den Rpugepinsel und den Make-up Pinsel. Noch nicht getestet. Aber sie sind sehr weich
    Gestern habe ich davorgestanden und doch nix mitgenommen. Berichte dann mal.

    Dabbie

  11. #731
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.07.2008
    Ort
    Im Land der tausend Berge
    Beiträge
    373

    AW: Pinsel für "Arme"

    gerade sind meine Zoeva Pinsel angekommen, mein erster Eindruck:

    Foundation-Pinsel: nicht zu weich, nicht zu hart, ich fand ihn für die großen Partien im Gesicht (Wangen, Stirn) irgendwie ein bischen zu klein/schmal. während er bei den engen Stellen (Nasenwurzen, Nasenfalte/löcher) zu groß war. Ich hab auch das Gefühl dass er relativ viel Make-up "schluckt" und er zieht Streifen, das kann aber auch an meiner mangelnden Fähigkeit/Übung liegen...

    Stinktier: super weich, vielleicht schon einen klitzekleinen Tacken zu weich, aber wirklich nur ein bisschen! Foundation ließ sich wunderbar auf die Haut auftupfen und einarbeiten, schluckt kaum Farbe. Ich liebe ihn jetzt schon

    Buffer: vergleichbar mit den Flattop mit langem Stiel von Chrimaluxe. nicht ganz so dicht, aber Haarlänge und insgesamter Durchmesser fast identisch. Gut zum Blenden, wenn die Foundation noch feucht ist, danach klappte es fast gar nicht mehr, bzw. nur mit viel Druck.

  12. #732
    =^_^= Avatar von Schmatzikatzi
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    Im Katzenkörbchen
    Beiträge
    984

    AW: Pinsel für "Arme"

    Falls sich jemand mit dem Gedanken herumschlägt Espritpinsel bei DM zu kaufen: Foundationpinsel ist toll, der Lidschttenbinsel ist hingegen schon nach der ersten (sanften!) Wäsche aus der Form. Ausserdem eignet er sich doch nur zum Blenden, da viel zu weich. Der günstigere Pinsel von Rossmann ist da wesentlich besser. Hält immer noch die Form, gibt mehr Farbe ab und ist auch präzieser beim Farbauftrag.

  13. #733
    Basia
    Besucher

    AW: Pinsel für "Arme"

    So, der Rougepinsel aus der neuen ebelin-Serie ist schon mal echt klasse. Ich kann leider keinen Verhleich bieten, da ich nur einen günstigen von Schlecker hatte und einen von sheercover und die waren beide ganz mies.
    Die zu toppen war also nicht schwer

    Der Foundationpinsel ist ok. Könnte vorne, wo die Haare zur Spitze zusammenkommen noch einen ticken weicher sein.

    Verlieren beide keine Haare. Ich bin zufrieden.

  14. #734
    BJ-Einsteiger Avatar von Ximovana
    Registriert seit
    02.04.2009
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    89
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Pinsel für "Arme"

    Yippie, mein Pinsel-Set von Zoeva kam mit der Post!



    Hier ein besseres Foto von Zoeva: *LINK*

    Das Set ist 14-teilig und hat 19,95 gekostet. Weiter Bilder gibt's auf meinem Blog. Hab mich heute schon mit einigen davon geschminkt und finde die Qualität super toll. Alle davon brauch' ich nicht, aber fast alle.
    Liebe Grüsse, Ximovana
    I M·A·C !

    S A L E : ★ Dr. Hauschka, Parfumes, usw.

  15. #735
    glücklich, zufrieden Avatar von Esmilein
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    5.405
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Pinsel für "Arme"

    Die sehen echt toll aus, wollte ich mir auch noch gönnen
    بِسْــــــــــــــــــمِ اﷲِالرَّحْمَنِ اارَّحِيم

  16. #736
    Forengöttin Avatar von Sligoangel
    Registriert seit
    18.03.2006
    Beiträge
    6.188

    AW: Pinsel für "Arme"

    Hab das Pinselset inzwischen ausprobiert....die Lippenpinsel sind klasse, die Lidschattenpinsel zu kratzig....

  17. #737
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.07.2008
    Ort
    Im Land der tausend Berge
    Beiträge
    373

    AW: Pinsel für "Arme"

    Ich muss mein Urteil über den Foundationpinsel zurück nehmen! Es lag wirklich an meiner Technik, ich benutz jetzt alle meine 3 Pinsel beim Make-Up:

    Als erstes trage ich mit dem Foundationpinsel meine ganz normale Foundation (Studio Fix) auf die Stellen auf, die gut abgedeckt werden müssen und in die Nasenflügelfalten. dann lass ichs kurz trocknen, dann nehme ich mein Stinktier und tupfe überall Foundation auf und arbeite es mit kreisenden Bewegungen ein, für tagsüber gehe ich dann mit dem Buffer nochmal überall drüber, dann ist es nicht mehr ganz so deckend. fürs weggehen gehe ich mit dem Buffer nur noch an der Haarlinie und am Halsübergang drüber... Ich finde jetzt alle 3 Pinsel toll!! Ich denke ich werde mir sicher noch ein paar zulegen, damit ich nicht jeden Tag waschen muss

  18. #738
    mit 360° Augenringen Avatar von make-up-junkie
    Registriert seit
    12.04.2008
    Beiträge
    1.667

    AW: Pinsel für "Arme"

    Hallo,

    hab mir vor ein paar Tagen den neuen Highlighterpinsel von Ebelin (DM) gekauft! Der ist toll weich und nimmt die Farbe ganz gut auf, leider ist er zu weich um ihn für die Lidfalte zu verwenden (obwohl die Form soooo schön passen würde) auch ist die Frisur zu gerade dafür!
    Bei mir hat er ganz gut zum zarten verblenden der einzelnen Farben auf dem Lid getaugt und zum auftragen von Highlighter wofür er ja auch sein soll! Für den Preis (ca 3 Euro, weis nicht mehr genau) finde ich ihn super, wofür er euch aber taugt müsst ihr selber probieren!

  19. #739
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    23.03.2009
    Ort
    unterhalb des Weißwurst-Äquators
    Beiträge
    41

    AW: Pinsel für "Arme"

    Hallo, bin leider noch ziemlich unerfahren, was Pinsel angeht. Nach den ersten 24 Seiten hier war mein Kopf voll mit vielen tollen Informationen, aber es gibt so viel Auswahl und ich weiß jetzt schon wieder nicht, was ich nehmen soll (jetzt aber, weil ich so viele Anbieter kenne, nicht mehr, weil ich keine Ahnung habe)
    Die von backstage und von coastalscents sollen ja ganz toll sein. Ist es besser, gleich ein Set zu kaufen oder besser einzeln? Vielleicht wär ein Set nicht schlecht, bei mir haperts ja schon an der Grundausstattung
    weiß jemand, wie das mit den Versandkosten bei costalscents ist???
    Ich bin um jeden Ratschlag dankbar!!!

  20. #740
    Pink Beauty
    Besucher

    AW: Pinsel für "Arme"

    Hallo 1victim1,

    ich brauche eigentlich nur lidschattenpinsel und rougepinsel, dennoch habe ich mir das komplette set von backstage für EUR 170 (ca., weiß nicht mehr genau) gegönnt. und ich habe es nicht bereut! auch wenn ich oft dieselben pinsel benutze - manchmal probiere ich einen neuen e/s, eine neue farbe oder einen highlighter aus, dann überlege mir, wie ich die am besten in diesen winkel z.b. tupfe, dann stöbere ich in meinem pinsel-etui nach einem evtl. passenden pinsel, um das mal auszuprobieren.
    meistens werde ich fündig, ich habe noch aus der vor-backstage-zeit 2, 3 pinsel von mac, chrimaluxe und douglas, die habe ich da mitreingestopft.
    obwohl ich das pinselset seit weihnachten habe, habe ich noch längst nicht alle pinsel in dem set ausprobiert - aber das stört mich gar nicht, ich denke mal, irgendwann ergibt sich sicher noch eine gelegenheit, einen jungfräulichen Pinsel auszuprobieren. schließlich kauft man ja auch immer wieder mal neue produkte, evtl. mit unterschiedlichen konsistenzen - sprich: es gibt sicher genug gelegenheiten!
    ich hatte mit den body-shop-pinseln angefangen, aber da war mir die auswahl zu sehr basic, sprich: nur das allernötigste. ich bin aber der meinung, frau kann immer mehr als 1 schattierpinsel brauchen - und das bietet backstage z.B. wirklich.

  21. #741
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.07.2008
    Ort
    Im Land der tausend Berge
    Beiträge
    373

    AW: Pinsel für "Arme"

    1Victim1,

    ich denke für den Anfang brauchst du keine 170 € ausgeben , guck mal bei Zoeva, da gibts unterschiedliche Sets, je nachdem ob du Echthaar oder Kunsthaarpinsel möchtest. Ximovana hat etwas weiter oben auch ein Bild gepostet. Ich denke für den Anfang bist du damit gut bedient und das ganze für 20,- + Versand find ich mehr als okay

  22. #742
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    23.03.2009
    Ort
    unterhalb des Weißwurst-Äquators
    Beiträge
    41

    AW: Pinsel für "Arme"

    Danke schon mal für die Tipps! 170,- ist echt schon ne ganze Menge, da müsst ich sowieso erst mal sparen - also lieber klein anfangen Was ist denn der Unterschied zwischen Echt- und Kunsthaar?

  23. #743
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.07.2008
    Ort
    Im Land der tausend Berge
    Beiträge
    373

    AW: Pinsel für "Arme"

    Naja, der Unterschied ist, das Echthaar aus echten (Tier)Haaren besteht und Kunsthaar halt nicht. Ich denke es ist ne moralische Frage, was man nehmen sollte. Ich habe leider erst nach dem bestellen gemrkt,dass mein "Stinktier" halb Kunst, halb Echthaar ist! Hät ichs eher gemerkt hät ich den sicher nicht bestellt, aber so war er nunmal da! ICH möchte Echthaarpinsel eigenltlich nicht haben, weil wir Echthaar nunmal auch Tiere getötet werden, es ist zwar oftmals nur ein "Abfallprodukt" aber trotzdem Und ich finde, Kunsthaarpinsel stehen Echthaarpinseln nunmal in nichts nach und sind meist doch auch günstiger...

  24. #744
    Inventar Avatar von Bamboo
    Registriert seit
    07.10.2008
    Beiträge
    3.882
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Pinsel für "Arme"

    Ich meine sogar, dass Kunsthaarpinsel auch öfters weicher sind wie Echthaarpinsel.

  25. #745
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    23.03.2009
    Ort
    unterhalb des Weißwurst-Äquators
    Beiträge
    41

    AW: Pinsel für "Arme"

    Ja, also dass Echthaar Echthaar ist und Kunsthaar Kunsthaar, das war mir schon klar , hab mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt, sorry! Ich meinte natürlich, ob es einen Unterschied beim auftragen gibt.
    @ bamboo: Das kommt mir auch sehr gelegen, wenn Kunsthaare weicher sind, für meine Schönheit müssen nicht unbedingt irgendwelche kleinen süßen Tiere sterben, ich würde mich total schlecht fühlen!!!
    Also gut, d.h. Kunsthaar mit einem Anfängerset von zb zoeva. Super! Ich berichte, wenn ich meine ersten Erfahrungen mit richtigen Pinseln gemacht habe

  26. #746
    Pink Beauty
    Besucher

    AW: Pinsel für "Arme"

    ich benutze nur noch mineral-lidschatten bzw. mineral-make-up allgemein und bin inzwischen der meinung, dass ich die mit synthetik- oder kunsthaarpinsel besser auftragen kann als mit echthaarpinseln (synthetik sind z.B. besagte backstage- oder die body-shop-pinsel).
    umgekehrt kam ich mit meinen body-shop-pinseln nicht zurecht, als ich noch herkömmliche, gepresste lidschatten benutzt habe. dafür waren die echthaarpinsel von mac oder dougi besser . meinen 219er von mac hab ich aber trotzdem aufgehoben, von dem konnte ich mich nur schwer trennen, mineral-e/s hin oder her .
    zu den zoeva-pinseln kann ich leider nichts sagen, ich persönlich finde die chrimaluxe-pinsel vom preis-leistungsverhältnis aber auch echt spitze.
    die eur 170,00 sind viel, keine frage - aber mir persönlich war es das wert und dank weihnachtsgeld auch möglich, sonst hätte ich erst mal fleißg sparen müssen. bin aber mit der qualität echt zufrieden - stinken nicht, verlieren nicht die form usw. die pinsel auf mac-preise bspw. umgerechnet - bis ich das geld zusammengespart hätte ... !
    die synth.-pinsel sind generell viel weicher und "kuschliger" (ich sag nur: der kabuki von chrimaluxe ), echthaarpinsel können oft etwas kratziger oder störrischer wirken und eben nach tier miefen. wie gesagt, können - nicht müssen.
    Geändert von Pink Beauty (12.04.2009 um 19:41 Uhr)

  27. #747
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.07.2008
    Ort
    Im Land der tausend Berge
    Beiträge
    373

    AW: Pinsel für "Arme"

    Jetzt muss ich doch noch was Negatives zu den Pinseln von Zoeva sage:
    Habe eben meine Pinselchen schön im Waschbecken ausgewaschen, dabei ist mir das Stinktier vom Waschbeckenrand mit dem Stielende auf die Fliesen gefallen und dann ist ein Stückchen vom Stiel abgebrochen zwar nur n kleines Stückchen, vieleicht 0,5x0,5cm, aber trotzdem ärgerlich

  28. #748
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    23.03.2009
    Ort
    unterhalb des Weißwurst-Äquators
    Beiträge
    41

    AW: Pinsel für "Arme"

    hat jemand schon Erfahrungen mit den Pinselsets von http://www.kosmetik-kosmo.de/21er-Make-up-Pinsel-Set gemacht?

  29. #749
    Forengöttin Avatar von Magi
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    15.734

    AW: Pinsel für "Arme"

    Wg. SYNTHETIKPinsel vs. ECHTHAARPinsel würde ich gern meine Erfahrung zum Unterschied beitragen:

    Synthetikpinsel sind aalglatt und können dabei extrem fein produziert werden. DAs ist auch der Grund, warum sie in der Tat oft weicher wirken: feineres und dadurch mehr Haar und die Spitzen können wirklich hauchfein werden.

    Echthaar von Tieren ist auch wie bei uns Menschen porös durch seine Schuppenstruktur. Diese sind je nach Tier natürlich super fein, unterliegen dabei aber den natürlichen Schwankungen, so sind die Haare oft ein klein wenig verschieden dick. Feine Spitzen gibt es nur bei "Erstscherung" - abrasierte oder zugeschnittene Pinsel hätten dann ja wie Barthaare eine gekapte und nicht mehr sich verjüngende Spitze.

    So, nun zum Unterschied: zunächst ist es das Volumen. Man muss sich das mal vorstellen mit dem synthetischen Haaren. So aalglatt sie sind und perfekt gerundet, entsteht schier kein Volumen wie bei Echthaar. Sie reihen sich Glied an Glied an und es kann nur Volumen entstehen, wenn man viele Haare verwendet. Echthaar hingegen hat durch einen ovalen Querschnitt durchaus auch eine leichte "Krause", sodass man einen fluffigen Pinsel auch mit weniger Haar produzieren kann. Das ist bei Blendpinseln ja z.B. oft erwünscht.

    Dazu kommt, dass die aalglatte Oberfläche kein Produkt aufnhemen kann, wie es eine Schuppenoberfläche tut. Aber allgemein haften, wie ich finde, einige Produkte einfach besser an Echthhaarborsten. Ich kann damit besser dosieren und vor allem deckend arbeiten ohne häufig Produkt aufzunehmen.

    Hinzu kommt, dass Plastikhaar nur aus Plastik besteht - wie wir aber wissen, besteht Haar aus verschiedenen Schichten. Ich finde, dass man dadurch eine andere "Borstenflexibilität" erfährt. Man vergleiche einmal Echthaarperücken mit Kunsthaarperücken. Sie sind tw. wiederstandsfähiger und langlebiger. Sie behalten ihre Form und verändern nicht so einfach ihre Struktur.

    Ich verstehe, dass man aus ethischen Gründen auf Echthaar verzichten möchte. Ich denke, durch den ganzen Beauty-Boom ist das durchaus berechtigt - man weiß nie so genau woher die Borsten von Billigpinsel herkommen, wie mit den Tieren umgegangen wird. Die Nachfrage ist riesig. Allein aber aus der ANWENDERSicht bin ich der Meinung, dass es für beide Pinsel Anwendungsgebiete gibt, wo sich die einen besser machen als die anderen. Meine liebsten Pinsel sind tw. die, die aus beiden Sorten gemischt hergestellt wurden, weil sie so die Vorteile beider aufnehmen. So z.B. MACs 242: er hat die Widerstandsfähigkeit und Formstabilität eines Synthetikpinsels und die Aufnahmefähigkeit und schönes, gleichmäßiges Finish eines Echthaarpinsels.

    Ich finde, bei kurzborstigen, oftmals eben Augenpinsel, sind die Synthetikpinsel schnell zu hart. Siehe Flexibilitätsargument. Das kann man sich z.B. bei schrägen Brauenpinseln zum Gunsten machen, aber so eine Pencil-Brush wie z.B. MACs 219 stelle ich mir dann einfach zu harsch vor. Nicht nur zur Haut sondern auch als Resultat zu präzise und zu wenig ausgearbeitet.

    Die meisten meiner Pinsel sind aber in der Tat aus Tier - die meisten meiner Pinsel sind von MAC. Hier kennt man wenigsten die Ziegen-Herkunft und die Pinsel sind sehr ausgetüftelt. Ich finde, sie haben eine sehr gute Selektion zwischen den unterschiedlichen Haaren gemacht und zeigen prima, welche Haarbeschaffenheit für welchen Zweck optimal ist.

    Ich werde mich in Zukunft bemühen auch auf die Herkunft der Borsten zu achten. Das habe ich bisher in der Tat vernachlässigt. Die großen Pinselsets ziehen mich überhaupt nicht an. Ich kann es zwar nicht sagen, vermute aber, dass die Borstenqualität denen von. z.B. der ESPRIT-Pinsel ist oder der einzelnen Brushes, die man z.B. bei COASTAL SCENTS erhält und die finde ich zwar soft, aber das war es auch. Ich möchte vor allem in Handling gelungene Pinsel und da ist die Erfolgsrate eher niedrig. Würde mich jemand nach Pinseln fragen, würde ich jedem raten sich einzelne zu kaufen. Auf Tipps zu hören und sich welche live anzusehen. Masse finde ich bei Pinseln alles andere als klasse. Ist aber nur so mein Ding.

  30. #750
    möp Avatar von pingu.in
    Registriert seit
    29.03.2009
    Beiträge
    3.251

    AW: Pinsel für "Arme"

    haaaalloo :) wie sind denn die neuen pinsel von ebelin im vergleich zu den alten? hat sich nur das design verändert oder auch die qualität?
    und es gibt ja auch die professional-pinsel.. sind die sehr viel besser als die "normalen"?
    meinen rouge-pinsel von ebelin (noch aus dem alten sortiment) find ich nicht sooo besonders, für mich ist er etwas zu hart. und wenn die neuen genauso sind, brauch ich sie mir ja nicht zu kaufen

  31. #751
    mit 360° Augenringen Avatar von make-up-junkie
    Registriert seit
    12.04.2008
    Beiträge
    1.667

    AW: Pinsel für "Arme"

    Hallo,

    Also zu den Ebelin Pinseln kann ich nur so viel sagen: von den alten die immer im Sortiment waren hab ich NIE einen gekauft weil die total ramschig gewirkt haben, dann hingen mal für kurze Zeit komplett schwarze Pinsel in meinem DM (ein Rougepinsel, zwei versch. große Puderpinsel und ein Lischattenpinsel ... glaube ich) davon habe ich den Puderpinsel und finde ihn super! Er ist sehr schön weich und fluffig und macht genau was er soll
    Die neuen Pinsel habe ich bis auf den Highlighterpinsel noch nicht getestet, aber der ist zumindest schon mal sehr sehr weich und wirkt hochwertig. Auch die anderen Pinsel wirken vielversprechend! Leider kann man sie ja nicht anfassen

  32. #752
    Massemonster
    Registriert seit
    15.04.2007
    Ort
    Olympic Club
    Beiträge
    1.248

    AW: Pinsel für "Arme"

    Die komplett schwarzen Pinsel waren damals eine LE, die hatte ich mir bis auf den Lidschattenpinsel der leider überall schon ausverkauft war, zugelegt. Wirklich traumhaft weiches Kunsthaar, besser als die Neuen im festen Sortiment Besonders der abgeschrägte Rougepinsel ist perfekt und gibt die richtige Dosis Farbe ab Wär schön wenn´s sowas mal wieder gäbe, aber unwahrscheinlich aufgrund des neuen Pinselsortiments
    It´s been the worst day since yesterday...

  33. #753
    Experte
    Registriert seit
    08.12.2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    785

    AW: Pinsel für "Arme"

    Ich habe einige Pinsel von MAC, Chanel, da Vinci, Jil Sander, Benefit ... - alles ziemlich teure Pinsel. Einige davon besitze ich auch schon ewig. Neulich im DM fiel mir ein schwarzer Puderpinsel von ebelin für ca. 3 Euro auf. Ich finde ihn sehr gut von der Farbabgabe, er haart nicht und lässt sich sehr einfach mit Seife auswaschen. Er ist durchaus vergleichbar mit den hochpreisigen Produkten!!

  34. #754
    glücklich, zufrieden Avatar von Esmilein
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    5.405
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Pinsel für "Arme"

    Ich finde die neuen Ebelin Pinsel recht gut vorallem für den Preis. Nur mit dem Blenderpinsel komm ich nicht zurecht
    بِسْــــــــــــــــــمِ اﷲِالرَّحْمَنِ اارَّحِيم

  35. #755
    möp Avatar von pingu.in
    Registriert seit
    29.03.2009
    Beiträge
    3.251

    AW: Pinsel für "Arme"

    erstmal danke für eure antworten :)

    mit den komplett schwarzen pinseln meint ihr aber nicht diese hier, oder?

    aber die sind ja auch komplett schwarz, aber ich dachte, das wären die aus dem alten regulären sortiment?

  36. #756
    BJ-Einsteiger Avatar von Miss Peach
    Registriert seit
    01.02.2009
    Beiträge
    46

    AW: Pinsel für "Arme"

    Ich habe den schwarzen Verblendungs Pinsel und finde ihn nicht so gut. Er ist recht kratzig finde ich und er verblendet nicht so gut. Den Rouge Pinsel aber mag ich gerne.

  37. #757
    BJ-Einsteiger Avatar von Miss Peach
    Registriert seit
    01.02.2009
    Beiträge
    46

    AW: Pinsel für "Arme"

    Also ich meine die

  38. #758
    mit 360° Augenringen Avatar von make-up-junkie
    Registriert seit
    12.04.2008
    Beiträge
    1.667

    AW: Pinsel für "Arme"

    Bei mir steht auf dem Pinsel gar nix drauf obwohl er in ner Ebelin Verpackung war, und der Stiel glänzt auch! Keine Ahnung ob der aus der gleichen Reihe ist.

  39. #759
    möp Avatar von pingu.in
    Registriert seit
    29.03.2009
    Beiträge
    3.251

    AW: Pinsel für "Arme"

    also auf dem rougepinsel steht auch nix drauf

  40. #760
    doodles77
    Besucher

    AW: Pinsel für "Arme"

    Hallo zusammen,

    ich weiß ja selber testen und ausprobieren... Aber mich würde interessieren, mit welchen Pinsel ihr blendet???

    VG

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.