Hm, oh nein..
Ich suche schon die ganze Zeit nach guten Kunsthaarpinseln, die man auch bezahlen kann..
Hm, oh nein..
Ich suche schon die ganze Zeit nach guten Kunsthaarpinseln, die man auch bezahlen kann..
ich hab nen lidschattenpinsel von zoeva der ist nicht schlecht. und einen vom bodyshop hab ich auch der ist auch nicht schlecht aber recht teuer wie ich finde
Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)
Die Zoeva Pinsel sind aber aus Naturhaar, oder?
Ich suche ja Kunsthaarpinsel..
Bodyshop gibts hier bei mir leider nicht.. hm.. Doof![]()
nein nicht alle sind aus echthaar darauf achte ich nämlich auch![]()
Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)
Welche denn nicht? Auf der Seite finde ich keine..
Edit: Also ich meine speziell Lidschattenpinsel bzw. Blender..
habe das hier schon im ebay-thread gepostet aber hier passts denk auch ganz gut hin:
ich habe mir das 21-teilige pinselset von Fräulein 3°8 bestellt (bei ebay). ist heute gekommen und habs gleich ausprobiert.
es hat übrigens 15 EUR gekostet.
zu den pinseln: anfangs sind schon ein paar haare ausgefallen, aber dann gar nicht mehr. und ich bin auch echt gut mit denen zurecht gekommen. ist auch für (fast) alles ein pinsel dabei. nur ein richtig fluffiger zum blenden fehlt. aber sonst tip top, ich kanns empfehlen.
Ich habe heute den Pinsel zum Blenden von ebelin Prof. gekauft. Ich kann zwar noch nicht wirklich damit umgehen, es ist erst mein zweiter brauchbarer Pinsel, aber ich glaube, der ist nicht schlecht![]()
die serie kenn ich, aber die haben nen weißen stiel und ich will nur schwarze pinsel ^^
ok ich verstehe
ich überlege grade, mir ein, zwei Pinsel von MAC zuzulegen, da stimmt es natürlich, dass der weiße dazwischen schäbig aussehen wird. Aber ich kann ja erstmal damit üben![]()
ja logisch, eig kommts bei den pinsel ja nicht aufs aussehen an, sondern ob sie was taugen und ob man damit zurecht kommt, aber... ich will hat schwarz xD
hatte leider noch nie nen pinsel von MAC in der hand. habe mir gerade eh überlegt, ob man bei pinseln wirklich so krass die qualität merkt und wenn ja, wie sie sich bemerkbar macht. außer dass die haare nicht ausfallen..
Nun, zum einen machts nen Unterschied, ob die Haare oben einfach in Form geschnitten worden sind, oder ob sie per Hand in Form gesteckt wurden, die Fülle des Pinsels macht ebenso einen Unterschied und die Festigkeit auch.
Qualitativ hochwertige Pinsel nehmen Farbe auf, ohne diesen kaputt zumachen dh sie zerkrümeln den Lidschatten nicht. Auch nehmen sie mehr Farbe in den Haaren auf und geben diesen besser auf dem Lid wieder ab.
Nach großer Abstinenz wieder am Beauty-Shoppen!
Das kann ich wiederrum nicht bestätigen. Das Kunsthaar meiner Backstage Pinsel finde ich sehr weich, schon zu weich um damit vernünftig Farbe exakt zu platzieren... für einen weichen Farbschleier wiederrum gut geeignet. Vielleicht unterscheidet sich das von Modell zu Modell, aber ich glaube, alle Pinsel sind aus demselben KunsthaarVerarbeitung finde ich auch gut, meine Pinsel machen nicht den Eindruck als könnte etwas abrechen...
![]()
It´s been the worst day since yesterday...
Hat jemand erfahrung mit den Pinseln von Fräulein 3°8 ??
ja ich, blätter mal eine seite zurück xD
"ich habe mir das 21-teilige pinselset von Fräulein 3°8 bestellt (bei ebay). ist heute gekommen und habs gleich ausprobiert.
es hat übrigens 15 EUR gekostet.
zu den pinseln: anfangs sind schon ein paar haare ausgefallen, aber dann gar nicht mehr. und ich bin auch echt gut mit denen zurecht gekommen. ist auch für (fast) alles ein pinsel dabei. nur ein richtig fluffiger zum blenden fehlt. aber sonst tip top, ich kanns empfehlen."
ich hatte mal einen von rossmann, kann ich auch nur weiterempfehlen!
dann werd ich gleich mal bei ebay gucken... Hatten "Fräulein" in die SuFu eingegeben, aber da kam so viel
@visa: sind denn die 21Pinsel zuviel oder zuwenig?
Ich habe das 25tlg Set von Fräulein 38, weil da so ein Foundationpinsel und so ne Art Blender Pinsel mit dabei war. Hab dafür 16,48 Euro bezahlt da ich noch nen 10% Gutschein von PayPal einlösen konnte. Für mich als Anfänger sind die ok und Haare hat eigentlich bis jetzt nur der große Fan-Brush am Anfang verloren. Aber den fetten Fan-Brush liebe ich für Bronzepuder.
sind das natur oder kunsthaare?
Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)
Laut Artikelbeschreibung:
natürliche und beste Borste
Keine Ahnung was das für Haare sind, sicher nichts hochwertiges. Ist ja China-Zeugs.
Kennt jemand eigentlich ein gutes Dupe für den Mac Pencil Brush? Außer Sigma?
Bin schon länger auf der Suche nach einem, der wirklich zum einen diese Pencil-Form hat, auf der anderen Seite auch die Stabilität mitbringt. Denn die meisten sind dann sehr fluffig...
Eine schöne Pencil Form hat dieser Pinsel von Backstage klick Die Haare sind sehr stabilEin richtiges Dupe für den Mac ist er aber nicht...
It´s been the worst day since yesterday...
das kommst darauf an, was du machen willst. ich finde sie für meine bedürfnisse ausreichend. schau dir halt mal die bilder genau an. da siehst ja, was alles dabei ist. wie gesagt, für mich ists genug, außer so n fluffigen pinsel zum blenden, der fehlt.
aber für den preis kannst eig eh nix falsch machen ^^
hab das 21 teilige auch deshalb genommen, weils da die schönste tasche dabei ist xD
Danke für die Tipps! Dann werde ich die mal versuchen.
habt ihr den schonmal getestet?
http://cgi.ebay.de/AVON-dicker-Kabuk...d=p3286.c0.m14
hat jemand schonmal pinsel aus dem künstlerbedarf getestet und erfahrungen gesammelt? die müssten doch um einiges billiger sein und in großer vielfalt erhältlich. oder sind die make up pinsel anders geformt?
Also ich habe mich im Künstlerbedarf umgesehen und keine Pinsel entdeckt, deren Qualität und Form sie als Make-up-Pinsel qualifiziert hätte (zumal nicht bei den günstigen, bei den teuren schon, aber das ist ja nicht Sinn der Sache).
Ich vermute aber fart, dass man in grossen Geschäften für Künstlerbedarf eine bessere Chance hat (die beiden hier sind so mittelgross).
EnKore hat einige Künstlerpinsel vorgestellt, die es wohl in den USA an jeder Ecke gibt. In Dtl. sind sie schwieriger zu finden, ich hatte damals einen shop gefunden, der ein paar davon hatte, schlussendlich aber nichts bestellt.
http://www.youtube.com/watch?v=D9lPf...e=channel_page
Ich dachte er hätte mind. 2 Reviews darüber, konnte auf die schnelle nur 1 finden.
Bei Aldi gab's mal ein Pinselset für um die 7 Euro, davon habe ich 4 flache Pinsel für cream es in Verwendung und 3 für eyeliner. Die waren wirklich ein Glücksfall. Vielleicht kommt das Angebot ja mal wieder. So sehen die aus:
http://aldisued.de/de/html/offers/2867_10595.htm
danke rapunzel für die links!![]()
Die Aldi-Pinsel habe ich auch und hab schon das ein oder andere Mal überlegt die für kosmetische Zwecke zu benutzen. Spaziell beim dritten, katzenzungenförmigen Pinsel von links konnte ich mir gut vorstellen den für Foundation herzunehmen. Oder die kleineren abgerundeten für Concealer. Die Pinsel sind sehr weich auf der Haut und dennoch stabil, ich kann sie gut empfehlen. Nach dem Waschen fransen sie ein wenig aus. Ich habe sie allerdings von Wand- bzw. Acrylfarbe befreit. Keine Ahnung also, wie sie sich bei Foundation o.ä. verhalten...
Shine: also bei mir ist noch nichts ausgefranst. Ich nehme die abgerundeten Pinsel wie gesagt für cream es, bin mir aber sicher, dass sie für alle cremigen Texturen gut geeignet sind. Und die kleinen Pinsel sind gut zum Lidstrich ziehen (ich verwende sie hauptsächlich mit minerals und eye liner sealant, weiss nicht mehr genau wie sie sich mit gel eyeliner verhalten)
Ich habe seit ein paar Wochen den DaVinci "Fit for hobby and school" 374 (flach gebunden, Breite 4) als Lippenpinsel und bin sehr zufrieden. Nur halt nicht unbedingt was für die Handtasche![]()
Ich denke, das Ausfransen rührt bei mir daher, dass ich die Pinsel zum Malen mit Wandfarbe hergenommen habe. Ich denke auch, dass die Pinsel für die Applikation creamiger Deko gut geeignet ist. Ich habe mir eben den feinsten Pinsel (4) angeschaut... gelingt dir damit ein feines Spitzchen?![]()
Welchen Pinsel meinst Du? Den kleinen runden für Eyeliner? Also ultrafein wird der Lidstrich nicht, aber darauf stehe ich auch nicht so. Ich würde sagen, das klappt mit dem Pinsel genau si gut wie mit meinen anderen Eyeliner-Pinseln.
Alles klar, danke!Wenn ich mal wieder Lust auf nen Eyeliner-Strich habe, dann muss ich den glatt mal ausprobieren. - Ich benutze ja momentan den neuen Alverde-Pinsel oder den Lippenpinsel von Ebelin Professional. Letzterer ist ja ein wenig dicker, mit ihm klappt der Lidstrich aber auch ziemlich gut.
![]()
Es gibt bei Müller 'nen wahnsinnig tollen Lidschattenpinsel, den ich an dieser Stelle mal weiterempfehlen muss.
So einen breiten, paddelförmigen, der sich wunderbar eignet, um Lidschatten aufzutupfen. Außerdem ist er abgerundet, was für leichte Schlupflider wiederum toll ist.
Kostet -glaube ich - unter 2€ und die einzige Kritik wäre, dass er etwas haart. Aber das finde ich bei dem Preis in Ordnung.
Und den von Aldi kann man am Ende auch noch zum Stricken hernehmen.
Der Müller-Pinsel ist wirklich toll, den habe ich auch. Anfangs hat er bei mir auch ein wenig gehaart, mittlerweile (einige Wäschen später) aber gar nicht mehr. Ich mag ihn auch sehr.Und ich glaube, er kostet tatsächlich nur 1,19€ - in jedem Fall ein Schnäppchen.