ich hab auch 3 chrimasdie Flattops sind klasse
![]()
ich hab auch 3 chrimasdie Flattops sind klasse
![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
ja ich habe drei Pinsel. den flattop mit dem Holzstiel, den Trendy Kabuki, dann einen Lidschattenpinsel und den Lidschattenpinsel doppelt, der zwei Seiten hatmag sie alle ganz gern
![]()
Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)
Kann mir jemand sagen, welche der ebelin Pinsel besser sind? Es gibt ja immer einmal den normalen mit Ziegenhaar,glaub ich und dann einmal den Professionell mit synthetischem Haar. Was ist da besser? Dem Namen nach wohl Professionel oder![]()
Sarah, ich finde die mit dem weissen Stiel besserHabe den Blush Brush und den Puder Pinsel und finde beide ok
Als Puderpinsel kann ich allerdings ganz ganz doll den Ecotools Bamboo Bronzer Brush empfehlen! Ich habe den über E...y aus HongKong bekommen![]()
Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert
darf ich mal fragen, wie ihr eure "normalen" Pinsel so pflegt? Für die teuren gibts ja so spezial Krams...
Meine bekommen immer so schnell Haarbruch
Ich wasch sie mit Babybad von Rossmann, aber soll ich sie auch mal irgendwie "kuren" oder so? (wie sich das anhört) diese abgebrochenen Stückchen nach einiger Zeit nerven gewaltig...
ich bin treuer ebelin-professional-Anhänger, falls das was aussagt![]()
'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins
also ich wasche meine Pinsel mit kernseife ausm dm fürn paar cent spüle gründlich aus und trockne sie indem ich sie mit dem Stiel waagrecht ins telefonbuch steckekuren oder sonstiges mache ich nicht, brauche ich nicht
![]()
Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)
Kann man sich da relativ sicher sein, kein Fake zu bestellen?
Ich hatte schon mal Pinsel auf dem gleichen Weg bestellt, und da bin ich mir mittlerweile nicht sicher, ob sie wirklich von der Marke sind die dran steht.
Zum Reinigen meiner Pinsel nehme ich einfache normale Handseife, das ist bis jetzt allen gut bekommen ohne Haarausfall oder -bruch.
Ich hab gelesen, manche Leute packen Haarkur drauf oder Condi
Werd ich versuchen, kann ich die Alverde Spülung, von der ich juckige Pusteln bekommen hab mit aufbrauchen, auch nicht schlecht. Ich wasch ihn ja danach noch mit dem Bad (das nehm ich für alles, Hände, Gesicht, Körper, Haare und hab sonst keine Seife daheim)
Heute hab ich nen neuen Pinsel gekauft, welchem ich jetzt mal so eine Behandlung zukommen lasse - nachdem ich heute Morgen dank dem alten zerfledderten Ding meinem Namen alle Ehre gemacht hab![]()
'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins
Ich nehme auch die Waschlotion, die am Waschbecken steht.
Hmm, ich habe einige Zeit später Puderpinsel von Ecotools bei einem anderen Anbieter in China bestellt, das ging dann viel schneller mit dem Versand, bin mir bei den beiden aber ehrlich gesagt nicht so sicher, ob die echt sindDenn: bei Amazon habe ich mir einen Blush Brush bestellt und der ist genauso genial wie der Bamboo Bronzer Pinsel
Alles in allem: bestimmt sind schwarze Schafe dabei, wobei ich mir auch gerade überlege, ob bei sowieso schon günstigen Pinseln jemand faken muss?
Vielleicht hat ja sonst jemand Ecotools in China geordert und kann berichten?
Fazit:Ich würde zu dem Versuch raten, es ist ein relativ günstiges Risiko wie ich finde![]()
Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert
Ich wasch meine Pinsel seit Jahren mit Babyshampoo und denen geht es prächtig. Den Mac Pinselreiniger hatte ich auch mal oder bzw. den Rest hab ich noch, aber ich nutz ihn nie. Find ich überflüssig.
Manchmal ist die Welt ganz gemein. Alles geht schief, und du fühlst dich klein und verloren. Aber es leuchtet immer ein kleiner Stern für dich, und er sagt dir leise:
Es wird alles wieder gut!
mein-blog
Ebenso. Ich wasch auch meine paar Mac Pinsel damit, denen gehts immer noch genauso gut wie am ersten Tag. Finde sowas müssen gute Pinsel aber auch mitmachen. Und günstigere sowieso.
Mac Brush Cleanser benutz ich eigentlich nur für Geleyelinerpinsel. Deshalb wird der
bei mir auch noch Jahre halten.
Bei Kuren oder Spülungen in den Pinselhaaren hätte ich Angst, dass die danach die Farbe nicht mehr so gut aufnehmen/abgeben.![]()
Danke für die Einschätzung, das klingt ja ganz gut.
Hab ein wenig rumgesucht, anscheinend werden die echten Ecotools ja auch in China produziert, also sind Anbieter daher nicht unwahrscheinlich.
Nur zum Teil hab ich bei den selben Anbietern dann Bobbi Brown oder MAC Pinsel Sets für einen Spottpreis gesehen, das bin ich dann schon skeptisch.
Deine Skepsis was die anderen Pinselmarken angeht, kann ich total nachvollziehenIch kaufe solche Pinsel nicht im Internet, bzw. nicht bei E...y, das wäre mir zu unsicher...
Solltest Du den Ecotools bestellen... bei mir hat er fast genau 8 Wochen für die Reise gebraucht und ich hatte ihn nach 6 Wochen abgehakt... dann kam er doch und ich liebe diesen kleinen Dicken![]()
Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert
hallo,
ich habe gerade meine frage im "kurze frage-kurze antwort" fred gepostet, aber ich denke, hier werde ich noch besser beraten
also:
welchen stinktier pinsel soll ich mir holen?
lenibrush flat top kabuki oder den duo fibre von koko
beide kosten etwa 12 euro. koko hat momentan keine versandkosten ab 10 euro bestellwert, aber wenn lenibrush viel besser sein sollte, zahle ich lieber die 4 euro.
Das sind vollkommen verschiedene Pinsel. Der lenibrush ist kein Stinktier sondern ein Flat Top, sehr fest gebunden, eignet sich für einen deckenden Auftrag. Ich benutze einen ähnlichen vorallem für MF. Ein Stinktier ist dagegen sehr soft und darum ist der Auftrag transparenter. Damit trage ich z.B. Rouge auf, viele benutzen ihn auch für flüssige Foundation.
aaaaahhh,
vielen dank nymphe.
dann kaufe ich wohl zuerst den flat top![]()
Ebay hat sein System so geändert, dass ich nach den 8 Wochen den Verkäufer nicht mehr finden konnte...
Aktuell würde ich hier bestellen
Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert
Bei dem Händler finde ich auch Pinsel von Nars, Bobbi Brown, Shu Uemura, Mac und Givenchy, wobei die Marken nicht in der Artikelbeschreibung stehen, sondern nur auf den Pinseln auf den Produktfotos zu sehen sind. Bobbi Brown ist teilweise sogar im Foto halb unkenntlich gemacht.
Dazu dann die günstigen Preise..ich meine, wenn die echt wären, würde man es doch die Marke dazuschreiben und die auch entsprechend teurer verkaufen oder?
Bei den Ecotools steht ja auch Markenname in der Artikelbeschreibung, das ist schon vertrauenserweckender, und die Preise kommen auch eher hin.
Aber ich weiß nicht, wie wahrscheinlich es ist, dass ein und derselbe Händler teilweise Fakes und teilweise echte Waren im Angebot hat..
Das Ecotools 5 Teile Set gefällt mir echt gut, so einen fluffige Lidschattenpinsel suche ich schon länger und dass die schön kurz sind wäre auch genau passend für mich..
Ich liebe den Ecotools Bamboo Bronzer Brush auch und habe ihn mir über einen Personal Shopper in den USA besorgen lassen. So weiß ich dass er auch wirklich echt ist und tatsächlich ankommt.
Teilweise bekommt man Ecotools ja auch über Amazon, nur leider nicht den Bronzer Brush.
All truth passes through three stages:
First, it is ridiculed,
second, it is violently opposed,
third, it is accepted as being self-evident. - Arthur Schopenhauer
es sind ganz plumpe fälschungen, wenn der name mac, givenchy etc auf einem pinsel für 2,99 draufsteht
nicht desto trotz habe ich mir dort gerade den stinktier pinsel gekauft um für 4 euro auszuprobieren, ob ich damit überhaupt klarkomme.
vielleicht habe ich glück und die qualität ist nich ganz so miserablel.
Wegen der Qualität würde ich mir weniger Sorgen machen. Meine "Chinapinsel" finde ich was das angeht echt super, total weich, nicht kratzig, kein Haarverlust.
Ich mache mir da eher Sorgen dass Fakes beim Zoll festgehalten werden und dass man die Pinsel nicht bekommt, aber dafür rechtlichen Ärger.
Ich denke aber das ist wahrscheinlich eher ein Problem bei teureren Sets als bei einem einzelnen Pinsel.
das glaube ich nicht. ich denke, auf dem pinsel werden sie nicht "mac" schreiben
sie verkaufen es nicht mal als solches auf ebay. ich denke, das foto war ein "beispielfoto"
wenn die qualität stimmt, bin ich super happy für 4,22![]()
ich bräuchte mal eure hilfe
und zwar hätte ich gerne einen neuen buffer pinsel. momentan nutze ich den aus dem bamboo set von zoeva. aber da gibt es ja bestimmt noch bessere
der von b.e. cosmetics (KLICK) soll gut sein. und der von lenibrush (KLICK) hat ja auch recht viele gute bewertungen.
aber welcher ist nun besser? oder gibt es noch bessere? außer sigma und noch teurere pinsel?
achja, ich will den pinsel für flüssigfoundation benutzen![]()
schnapp.schildkröte
Diese Frage taucht des Öfteren hier auf. Und wir haben noch immer haben wir keine Antwort
Ich glaub ich bestell den Lenibrush mal demnächst, nur um endlich die Gewissheit zu haben!
Der von Frau Flöter ist übrigens bombe!Schön fest gebunden und dabei butterweich, er verliert keine Farbe und hat noch kein einziges Haar verloren, obwohl ich ihn 2 Mal pro Woche wasche.
Von der Ästhetik her könnte der Stiel länger und dünner sein aber nun ja - man kann nicht alles haben
Also hier schonmal eine Kaufempfehlung für B.E.C.![]()
Ich bin auf der Suche nach einem guten Pinsel zum Konturieren.
Er sollte fluffig sein, sodass nicht so Striche beim Auftragen entstehen, nicht zu lange Borsten haben und eher fest gebunden sein.
Dachte schon an den Tapered Sculpting Face Brush von EDM.
Was hättet ihr noch für Vorschläge?
Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen
upsohja, das wäre toll, wenn du den lenibrush bestellen und testen würdest. wir würden dich alle dafür lieben
mit einem pinsel von zoeva kannst du nicht zufällig vergleichen, oder?
bei meinem buffer von zoeva ist das 'problem', dass er ganz schön zu seite wegknickt, wenn man mit ihm über das gesicht fährt. ist das bei dem von b.e. cosmetics auch so? oder behält der seine form?
schnapp.schildkröte
ich liiiiiiiebe den beccy buffer, bzw meine zwei. Der ist straff gebunden hatn guten Widerstand, da knickt nix wegverliert immer noch keine Haare und ist einfach super. Meinen sigma buffer hingegen kann ich in die tonne werfen, grottoid verliert soviele haare das ich immer mit der Pinzette hinterhergehen muss
![]()
Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)
menno, wenn er doch nur gerade nicht ausverkauft wärehabt ihr eine ahnung, wie oft/wann der wieder aufgefüllt wird?
schnapp.schildkröte
der pinsel soll erst in 6 wochen wieder erhältlich sein. wtf?![]()
![]()
![]()
schnapp.schildkröte
Och, bis man den wieder kriegt, kanns dauern.
Also als Lesezeichen speichern und abwarten![]()
Hoffentlich gibt's den dann wieder in schwarz... Oder irgendner anderen Farbe. Türkise hab ich schon zwei
Mit Zoeva und Konsorten kann ich gar nicht vergleichen - besitze von diesen Marken nix.
Ich brauch dringend nen butterweichen Puderpinsel, der auch nach ein paar Benutzungen weich bleibt und auch sonst i. O. ist (mein Ziegenhaarpinsel blutet und haart noch immer!).
Aktuell stehen eigentlich nur der Lenibrush, der B.E.C. Buffer und Babybuffer auf der Liste.
Was gibt's denn feines für Puder? Bis 15 Euro geb ich aus.
ich wollte den pinsel doch zum geburtstag haben.. und der ist ist in ca. 3 wochen.. das wird wohl nichts
als puderpinsel kann ich den kabuki von zoeva empfehlen: KLICK
der hat eine ziemlich große fläche. wenn du was kleineres suchst, dann ist der wohl nichts für dich. aber der ist sooooooooo weich![]()
und ich habe ihn jetzt glaube ungefähr ein jahr. er ist noch so weich wie am anfang
![]()
schnapp.schildkröte
Die sehen mir meinem Zoeva 104 sehr ähnlich (hier eine Review, da die Zoeva Seite gerade down ist)-und den liebeliebeliebe ich für Flüssigfoundi. So sehr, dass ich mittlerweile auch ein Back Up habe, wenn ich mal waschen muss. Und der wäre günstiger, als BEC und Lenibrush.
A day without fusion is like a day without sunshine.
Ich möchte meine Begeisterung an den Divine Powder Buffer hierv Coastal Scents aussprechenEr trägt mein Mineralize von MAC (die Foundi im Topf) super schön auf, besser noch als der Buffer von Beccy... Wies mit Flüssig Foundi aussieht weiss ich nicht, muss ich noch testen
Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert
A day without fusion is like a day without sunshine.
Also ich bin immer noch davon überzeugt, Bec Buffer, Leni brush und Sigma F80 sind ein und derselbe Pinsel, nur mit anderem Logo![]()
Den Sigma und den bec Buffer hab ich vor Ewigkeiten mal auf meinem Blog verglichen und die sind 1:1 identisch
Manchmal ist die Welt ganz gemein. Alles geht schief, und du fühlst dich klein und verloren. Aber es leuchtet immer ein kleiner Stern für dich, und er sagt dir leise:
Es wird alles wieder gut!
mein-blog
kennt jemand makeup_brush auf ebay? das sind ja eindeutig nachgemachte pinsel, aber mich würde echt die qualität interessieren, da sind nämlich einige interessante "teile" dabei...
So. Wie versprochen hab ich mir mal den Leni Buffer zugelegt.
Im Vergleich zum B.E.C.-Pinsel ist der Lenibrush etwa 1 cm kleiner, der Stiel etwas schmaler.
Der Kopf ist genauso groß, allerdings hat er nach dem Waschen einen etwa 1 cm größeren Umfang als der B.E.C. (hatte noch keine Gelegenheit, genau zu messen).
Beide sind himmlisch weich, nur bin ich der Meinung, dass der B.E.C. wenig fester gebunden ist.
Negativ ist mir aufgefallen, dass wenn man den Pinsel aus der Normalperspektive anschaut, die Synthetikfasern nicht ganz gerade abgeschnitten wurden und einzelne Härchen länger sind als andere.
Das hinterlässt einen "schludrig" verarbeiteten Eindruck.
Geschminkt hab ich mich mit dem Lenibrush noch nicht, aber ich denke, man wird ein genauso gutes Ergebnis erzielen wie mit dem B.E.C.
Trotzdem gewinnt bei der ersten Begutachtung und nach dem ersten Waschen der Pinsel von Frau Flöter.