Hallo Uschi,
die Zeitschrift Oeko-Test lese ich schon seit den Anfängen, kann gar nicht mehr genau sagen, wann das war. Eigentlich habe ich schon immer auf natürliche Inhaltsstoffe geguckt und schon immer auch für mein leben gerne selbst gerührt. Die Umwelt ist mir wichtig, egal ob beim Essen, bei der Kosmetik oder sonstwo. Früher waren es rein ökologische Gesichtspunkte, die mich zur Naturkosmetik kommen ließen, inzwischen betrachte ich es auch als Luxus, mich mit wertvollen Naturessenzen zu pflegen. Klar, manchmal "sündige" ich auch und kaufe mal "normale" Kosmetik, aber ich komme immer wieder zur möglichst natürlichen Pflege zurück.
Vor einigen Jahren bin ich dann (bei der Suche nach brauchbarer Nahrungsergänzung) bei den Kosmetikprodukten der Firma Drexel gelandet und bin sehr zufrieden. Wenn irgend möglich, fahre ich wenigstens einmal im Jahr dort hin, weil ich dann erstmal neue Produkte ausprobieren kann. Da ich früher massive Probleme mit Allergien hatte, bin ich vorsichtig geworden. Aber bei den BD-Produkten war noch nichts dabei, was ich nicht vertragen hätte.
Einmal hatte ich die Probe einer sündhaft teueren Creme aus der Parfumerie. Wegwerfen wollte ich sie nicht und habe brav den Allergie-Test am Innenarm gemacht. Nach 24 Stunden war nichts zu erkennen und ich verwendete die Probe im Gesicht. Am darauffolgenden Tag wunderte ich mich nur, wieso mir so warm im Gesicht war, und erst zwei Tage später hatte ich dann die Bescherung: Ich bin morgens aufgewacht und sah, als ich meine Augen öffnete und geradeaus schauen wollte, zwei Hügel (Das waren meine Wangen, das ganze Gesicht war dick angeschwollen). Falten hatte ich da keine mehr Ich habe nur noch geheult und mich beeilt, (vermummt) zum nächsten Hautarzt zu kommen. Soviel zu einer Creme, von der 30 ml ca. 50 Euro kosten. Seitdem bin ich äußerst vorsichtig, was ich an meine Haut lasse.
Außerdem neige ich sehr dazu, "Gesundheitsbücher" zu lesen.

Das letzte war: "
Die Bombe unter der Achselhöhle" (hatte B.Drexel in einer Sendung empfohlen). Beim lesen ist mir ganz schlecht geworden.

Solche Lektüre bestärkt mich dann immer, daß ich es für mich schon ganz richtig mache.
