Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 33
  1. #1
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von Uschi
    Registriert seit
    19.03.2003
    Beiträge
    2.236

    Natur- und andere Kosmetik

    Hallo ihr Lieben,

    wir sind ja ein sehr gemischtes Forum mit starkem Überhang zur NK. Mich interessiert, aus welchen Gründen ihr Naturkosmetik benutzt aber natürlich auch aus welchen Gründen ihr andere Kosmetika benutzt.

    Was verbindet IHR mit eurer jeweils benutzten Pflege?

    Wer fragt fängt an :

    Für mich hat Naturkosmetik sehr viel mit Luxus zu tun, obwohl die Produkte wesentlich preisgünstiger als manche Parfümerieprodukte sind. Luxus insofern, als es schon etwas Besonderes ist, sich mit kaltgepressten Ölen, wunderbaren Düften und guten Inhaltsstoffen zu verwöhnen.

    Und da komme ich auch schon auf den zweiten Faktor: Für mich ist NK etwas sehr Sinnliches - der Duft, die Konsistenz. Überhaupt verbinde ich mental NK damit, etwas ganz alleine für mich zu tun - die paar Minuten im Bad (mein Mann behauptet ja Stunden, aber der lügt ) nur mich und meinem Körper zu widmen. Irgendwie hat das schon etwas sehr Rituelles für mich. Das geht ganz einfach nicht schnell mal waschen, Creme drauf und feddisch. Da wird geschnüffelt, gestreichelt, sanft gedrückt.

    Dagegen mag ich an herkömmlicher Kosmetik (für mich meine ich damit natürlich gute INCI, aber hautverträgliche High-Tech-Wirkstoffe können schon mit drin sein), dass ich dort viel eher sichtbare Effekte bemerke. Da habe ich nicht nur das Gefühl, dass meine Haut besser aussieht - es ist auch so. Aber es geht mir hier irgendwie das Rituelle ab - da pflege ich mich halt nur.

    Wie geht es euch so - bin ich jetzt richtig gespannt.

    Liebe Grüße
    Uschi



  2. #2
    Forengöttin Avatar von ulinico
    Registriert seit
    31.07.2004
    Ort
    Ennepe-Ruhr-Kreis
    Beiträge
    7.950

    Re: Natur- und andere Kosmetik

    Hallo Uschi !

    Zur Naturkosmetik bin ich gekommen, weil ich sehr empfindliche, von leichter Neurodermitis geplagte Haut habe. Irgendwie konnte ich nichts vertragen. Dann fiel mir eine Öko-Test Ausgabe in die Hand und ich habe mir erstmal Kataloge kommen lassen. Ich konnte es garnicht fassen, daß ich ausnahmslos alles, was ich mir damals bestellt habe, vertragen konnte. Und ich liebe die Gerüche bei der NK und hasse die starken Parfümgerüche bei der konventionellen Kosmetik.
    Ich benutzte Naturkosmetik jetzt so ungefähr seit 12 Jahren und wann immer ich zwischendurch mal etwas anderes probiere, bereue ich es meistens schnell.

    Liebe Grüße

    Uli

    [ Geändert von ulinico am 09.09.2004 23:12 ]
    Liebe Grüße von Uli


    Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.

  3. #3
    Die Inkonsequente Avatar von Dianita
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    8.549

    Re: Natur- und andere Kosmetik

    Hallo Uschi!

    Ich hatte sehr unreine Haut.
    Seit ich ca. 14 Jahre alt war, habe ich sämtliche billigen (Clearsil) und teuren (z.B. Clinique)
    Marken ausprobiert. Alle haben zu stark ausgetrocknet und meine Haut unnötig gereizt.
    Aber ich konnte mich damals nicht dazu überwinden, irgendwelche ölhaltige Kosmetik zu benutzen. Das erschien mir irrsinnig.

    Letztes Jahr habe ich dann eher durch Zufall eine Betriebsbesichtigung bei Weleda gemacht.
    Das war der Auslöser, daß ich der Naturkosmetik eine Chance gegeben habe.
    Mit der Iris-Serie von Weleda hat sich meine Haut in kürzester Zeit beruhigt. Sie ist zwar immer noch fettig und manchmal auch unrein. Aber irgendwie entspannt.

    Seitdem probiere ich auch bei der Haar- und Körperpflege nach und nach alle möglichen NK-Sachen aus. Besonders angenehme empfinde ich den Geruch von NK.
    Inzwischen finde ich konventionelle Kosmetik als extrem überparfümiert.

    Es gibt leider noch ein paar Ausnahmen (Deo, Mascara, Haarspray), bei denen ich noch keine idealen NK-Alternativen gefunden habe. Aber ich suche fleißig weiter.

    Liebe Grüße
    Dianita

  4. #4
    Inventar Avatar von Mondstein
    Registriert seit
    26.08.2004
    Ort
    Franken
    Beiträge
    1.718

    Re: Natur- und andere Kosmetik

    Hallo Uschi,
    die Zeitschrift Oeko-Test lese ich schon seit den Anfängen, kann gar nicht mehr genau sagen, wann das war. Eigentlich habe ich schon immer auf natürliche Inhaltsstoffe geguckt und schon immer auch für mein leben gerne selbst gerührt. Die Umwelt ist mir wichtig, egal ob beim Essen, bei der Kosmetik oder sonstwo. Früher waren es rein ökologische Gesichtspunkte, die mich zur Naturkosmetik kommen ließen, inzwischen betrachte ich es auch als Luxus, mich mit wertvollen Naturessenzen zu pflegen. Klar, manchmal "sündige" ich auch und kaufe mal "normale" Kosmetik, aber ich komme immer wieder zur möglichst natürlichen Pflege zurück.
    Vor einigen Jahren bin ich dann (bei der Suche nach brauchbarer Nahrungsergänzung) bei den Kosmetikprodukten der Firma Drexel gelandet und bin sehr zufrieden. Wenn irgend möglich, fahre ich wenigstens einmal im Jahr dort hin, weil ich dann erstmal neue Produkte ausprobieren kann. Da ich früher massive Probleme mit Allergien hatte, bin ich vorsichtig geworden. Aber bei den BD-Produkten war noch nichts dabei, was ich nicht vertragen hätte.
    Einmal hatte ich die Probe einer sündhaft teueren Creme aus der Parfumerie. Wegwerfen wollte ich sie nicht und habe brav den Allergie-Test am Innenarm gemacht. Nach 24 Stunden war nichts zu erkennen und ich verwendete die Probe im Gesicht. Am darauffolgenden Tag wunderte ich mich nur, wieso mir so warm im Gesicht war, und erst zwei Tage später hatte ich dann die Bescherung: Ich bin morgens aufgewacht und sah, als ich meine Augen öffnete und geradeaus schauen wollte, zwei Hügel (Das waren meine Wangen, das ganze Gesicht war dick angeschwollen). Falten hatte ich da keine mehr Ich habe nur noch geheult und mich beeilt, (vermummt) zum nächsten Hautarzt zu kommen. Soviel zu einer Creme, von der 30 ml ca. 50 Euro kosten. Seitdem bin ich äußerst vorsichtig, was ich an meine Haut lasse.
    Außerdem neige ich sehr dazu, "Gesundheitsbücher" zu lesen.
    Das letzte war: "Die Bombe unter der Achselhöhle" (hatte B.Drexel in einer Sendung empfohlen). Beim lesen ist mir ganz schlecht geworden. Solche Lektüre bestärkt mich dann immer, daß ich es für mich schon ganz richtig mache.
    Liebe Grüße - Mondstein

  5. #5
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von Uschi
    Registriert seit
    19.03.2003
    Beiträge
    2.236

    Re: Natur- und andere Kosmetik

    Meine Güte Mondstein, das hört sich ja wirklich schlimm an.

    Ich kann zwischenzeitlich die Düfte konventioneller Kosmetik auch nicht mehr ab. Obwohl mir Chanel und Co. schon während meiner "normalen" Kosmetikphase nicht ganz geheuer waren. Zwischenzeitlich benutze ich unparfümierte Pflege und es gibt Phasen, da traue ich mich nicht mal mehr in den Douglas, weil ich gleich mit leichten Kopfschmerzen reagieren.

    Liebe Grüße
    Uschi


  6. #6
    Inventar
    Registriert seit
    29.03.2004
    Beiträge
    3.348

    Re: Natur- und andere Kosmetik

    @Mondstein- Ach Gott, Du Arme!!! Kleiner Buchtip, falls Du es nicht eh schon kennst, Susanne Kehrbusch, Haut und Haar. Sehr interessant. Gut, manches ist einfach nicht machbar, also nur mit Wasser duschen etc., aber sehr interessant sind dann Erklärungen, warum ein Baby-Shampoo nicht unbedingt milder ist, nur weil es in den Augen nicht brennt, weil einfach der ph-Wert von den Herstellern auf den der Augen erhöht würde etc.......

  7. #7
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Natur- und andere Kosmetik

    Früher hab ich kaum etwas an Pflege verwendet. Nur Wasser zum Reinigen und dann etwas Nivea Soft oder die Nivea aus der blauen Dose.
    Mir hat es noch nie gefallen mir irgendeine Creme ins Gesicht zu schmieren, weil das für mich immer Chemie war. Damals wußte ich noch nicht, das es Naturkosmetik gibt. Dann bin ich letztes Jahr zu den Beautyjunkies gestoßen und da war ich froh etwas zu den Inhaltsstoffen zu lernen!! Das war mein Einstieg in die NK!
    Endlich wußte ich wie ich Chemie umgehen kann und auch meiner Haut was gutes tun. Nach und nach wurden alle Produkte aufgebraucht und mit welchen die gute INCI enthalten ausgetauscht. Man war ich froh, das ich nicht bunkere!!

    Mit NK ist meine Haut tatsächlich besser geworden!! Eine Erstverschlimmerung hatte ich nicht, aber ich hab meine Haut ja vorher seeehr puristisch behandelt
    Jetzt habe ich so schöne Haut wie ich sie einst vor der Pubertät hatte!

    NK ist für mich wie auch schon die anderen schrieben ein Luxus, den ich mir gönne! Meine derzeitigen Produkte sind zwar teurer als Nivea und Co, aber ich fühle mich wohl und es tut mir gut!
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  8. #8
    stimpy
    Besucher

    Re: Natur- und andere Kosmetik

    Musste vor einigen Jahren meine Kosmetikerin wechseln, weil die bei der ich sonst war umgezogen ist. Die zu der ich gewechselt habe, benutzt ausschließlich NK. Sie hatte mir dann Produkte empfohlen, die meine empfindliche Haut auf Anhieb vertragen hat und mein Hautbild besserte sich innerhalb kürzester Zeit. War schön, so einen Erfolg zu sehen. Seitdem bin ich dabei geblieben. Mache aber natürlich auch Ausnahmen (Deos, teilw. Deko, Parfums).

  9. #9
    Allwissend Avatar von Schiller
    Registriert seit
    28.03.2003
    Beiträge
    1.338

    Re: Natur- und andere Kosmetik

    Naturkosmetik vertrage ich im Gesicht NICHT.

    Nach mehreren Anläufen von Weleda Mandelserie und MG Sensi Sana//Sheabutter musste ich wegen Irritationen, Rötungen und ausgetrockneter Haut genervt aufgeben. Ein weiterer Versuch kommt für mich definitiv nicht mehr in Frage.

    Mit DMS im Gesicht ist alles wieder ok .

    Die Körperpflege besteht seit Jahren aus dem Lavera Neutral Duschgel und der Bodylotion. Damit bin ich sehr zufrieden, da ich es vertrage, andere Ansprüche habe ich nicht .

    Ich achte schon sehr auf die Inhaltsstoffe, aber es muss nicht unbedingt Naturkosmetik sein und bei der Deko drücke ich bei BB beide Augen zu .

    Hauptsache ich vertrage es.

  10. #10
    Daggi
    Besucher

    Re: Natur- und andere Kosmetik

    Hallo Ihr Lieben,

    ich bin zur Naturkosmetik gekommen, weil eine Bekannte davon sprach, dass sie von Paraffin Unreinheiten bekommt. Ja und dann habe ich gestöbert, bin hierher gekommen und habe mich durch die Inci Liste gelesen.
    Danach war ich "wach", das war also der Schlüssel warum ich meine Pickel und Mitesser nicht in den Griff bekam.
    Seitdem ich umgestiegen bin, auch wenn ich nach wie vor noch dieses und jene probiere, merke ich deutlich, wie sich meine Haut verändert hat. Sie ist weicher geworden, weniger Unreinheiten und irgendwie hat sie auch mehr Ausstrahlung.
    Ich habe das Gefühl, sie lebt wieder und sagt "danke".
    Seitdem ich NK benutze, beschäftige ich mich intensiver mit meiner Haut, streichle sie liebevoller und "klatsch" die Pflege nicht einfach drauf. Und ich liebe die Natürdüfte, es ist ein sinnliches Vergnügen, sich mit NK zu pflegen, daher benutze ich auch Parfüm nicht mehr oder wenn, nur natürlich Düfte, ich mag das andere einfach nicht mehr riechen.
    Alles in allem kann ich nur empfehlen NK zu benutzen, es ist eine Wohltat für Seele und Körper.

    Liebe Grüße
    Lulemie



  11. #11
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von Uschi
    Registriert seit
    19.03.2003
    Beiträge
    2.236

    Re: Natur- und andere Kosmetik

    Lulemie schrieb:

    .. benutze ich auch Parfüm nicht mehr oder wenn, nur natürlich Düfte, ich mag das andere einfach nicht mehr riechen.

    Du, mir geht es mit den Düften ebenso - ich mag gar keine herkömmlichen Parfüms mehr. Eine Ausnahme bildet da nur das Energizing fragrance von Shiseido, das liebe ich nach wie vor und kann es vor allem auch gut riechen.

    Liebe Grüße
    Uschi

  12. #12
    Allwissend Avatar von Monique
    Registriert seit
    23.06.2003
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.034

    Re: Natur- und andere Kosmetik

    Hallo, Ihr Lieben

    ich habe über viele Jahre konventionelle Kosmetik benutzt und war nicht unzufrieden damit. Eines Tages sah ich ein Kosmetik-Sonderheft von Ökotest und habe es mir gekauft. Darin stand eine ganze Menge über Paraffin, Silikone, Parabene, FAs usw., und ich fing an, mich für Naturkosmetik zu interessieren.

    Ich kannte bis dahin überhaupt keine Produkte aus dem NK-Bereich, habe mir daher erstmal den Oasis-Katalog bestellt und mich mit dem Angebot stundenlang beschäftigt. Mittlerweile habe ich schon einiges an Naturkosmetik ausprobiert. Es ist ein schönes Gefühl, zu wissen, dass in den Produkten natürliche Stoffe sind, die meiner Haut guttun, sie pflegen und sie nicht nur oberflächlich verschließen.

    Inzwischen bekomme ich auch Kopfweh, wenn ich diese künstlichen Düfte rieche, ganz schlimm ist es bei TBS und Douglas.

    Genau wie Uschi empfinde ich Naturkosmetik als Wohltat für Seele und Körper.

  13. #13
    Experte
    Registriert seit
    09.09.2003
    Beiträge
    544

    Re: Natur- und andere Kosmetik

    Hallo

    Ich hab mich schon als ganz junges Mädchen brennend für alle Arten von Kosmetika interessiert - und hab alles ausprobiert, was mir in die Finger kam.
    Sehr lange war das ausschließlich konventionelle Kosmetik - aber da war alles vertreten, von dm bis Biotherm, Lancome, Chanel,...
    Ich hab also gepflegt und gepflegt, mich an den schönen Tiegelchen und Fläschen delektiert - aber meine Haut wurde immer empfindlicher, zum teil richtig krank. Lancome hat mir zum Beispiel ein entsetzlich juckendes Gesichtsekzem eingetragen
    Damals hab ich mich zwar auch für den Inhalt der Sächelchen interessiert, hatte mit 16 sogar ein Faber-Buch - aber irgendwie hab ich das alles mit der Realität nicht so ganz in Verbindung gebracht und weiter meine bunten Tiegelchen gekauft, ich konnte mir einfach net vorstellen, dass diese kostbaren Herrlichkeiten NICHT gut für mich sind

    Aufgewacht bin ich erst vor ein paar Jahren - ich bin auf Ökotest gestossen, hab wieder angefangen zu lesen - na ja, und hab sackweise Kosmetika aus meinem Bad entsorgt.
    Meine Haut hat sofort gut auf Naturkosmetik reagiert - ich vertrage zwar bei weitem nicht alles, aber wenn ich an früher denke.....meine Haut war ständig, wirklich ständig irritiert!

    Irgendwie ist es aber auch eine Glaubenssache bei mir - mir liegt einfach die Ansicht, dass natürliche Rohstoffe die Haut besser versorgen als synthetische Hi-Tech-Dinge, persönlich viel näher. Beweise hab ich zwar keine, aber der Gedanke an die reinen Öle, Kräuterextrakte,...gefällt mir so gut, dass ich darauf nicht mehr verzichten möchte
    Liebe Grüße!
    Angelika

  14. #14
    Experte Avatar von Lexi
    Registriert seit
    14.03.2004
    Beiträge
    623

    Re: Natur- und andere Kosmetik

    Also zur NK kam ich duch den Doc war ja klar. Ich habe noch nie viel vertragen von den konventionellen Sachen und bin immer wieder erstaund das ich jetzt tatsächlich alles vertrage und endlich auch bei Körpercremes wild herumexperimentieren kann.
    Wie schon einige von euch gesagt haben ist es bei mir auch: der Geruch von NK ist einfach viel besser, diese chem. Gerüche habe ich noch nie gemocht. Und diese Gerüche sind echt Luxus pur und die Texturen...
    Außerdem achte ich allgemein darauf wie ich mich ernähre und so weiter.
    Liebe Grüße
    Lexi

  15. #15
    Besucher

    Re: Natur- und andere Kosmetik

    Ich bin da sehr zwiegespalten.

    Angefangen bin ich irgendwann mal mit der Weleda-Irispflege. Das ist Jahrzehnte her. Im Laufe der Jahre habe ich dann verschiedene Marken ausprobiert - eher konventionelle Kosmetik. Und (fast) überall habe ich Lieblinge entdeckt. Es gibt einige wenige Marken, da brauche ich gar nichts auszuprobieren, die bekommen mir nicht (Chanel, Dior, Shiseido, Kanebo (mit Ausnahme des Peelings). Jahrelang habe ich mich dann gepflegt, eher aus Notwendigkeit, denn aus Lust. Was ich aber immer gerne gemacht habe, war mich zu schminken. Da konnte ich richtig kreativ werden und zu sehen, wie das Gesicht vorteilhafter aussah, war und ist sehr befriedigend.
    Ungefähr seit Mitte letzten Jahre beschäftige ich mich wieder mehr mit Kosmetik und bin eigentlich noch in der Probierphase. Allmählich kriege ich aber Grund in die Sache. Es wird noch einiges aufgebraucht werden müssen, aber ich habe festgestellt, daß ich bei der Körperhaut überwiegend besser mit Naturkosmetik klarkomme. Auch bei den Haaren gibt es zumindest einige schöne Shampoos, die mir gut tun. Da gibt es eigentliche nur noch wenig konventionelles, was ich nehmen würde. Pflegeprodukte muß ich noch ein bißchen testen.
    Im Gesicht sieht das leider anders aus. Jeder Versuch mit Naturkosmetik ist bisher gescheitert. Es gibt einige ganz wenige Produkte auf die ich bisher nicht reagiert habe. Die kann ich zumindest als Zusatzpflege nutzen, obwohl man NK und andere Kosmetik ja eigentlich nicht mischen sollte. Da meine Haut aber sehr gut und entspannt aussieht, sehe ich da für mich keinen Nachteil.
    Ob Naturkosmetik oder andere Kosmetik, beides ist für mich Luxus, weniger finanziell, eher zeitlich! Ich mag mich nicht mehr mal eben schnell pflegen, sondern brauch dafür Ruhe und Muße. Mich befriedigen schöne Düfte und Konsistenzen, ich empfinde das als sehr sinnlich. Herauszufinden, was mir guttut oder nicht, scheint meinen Forscherdrang zu beruhigen. Das Make up ist oft eine kreative Herausforderung. Alles zusammen macht mir das viel Spaß!

  16. #16
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    03.01.2004
    Beiträge
    256

    Re: Natur- und andere Kosmetik

    ich kam auch durch den doc zu nk. habe damals noch in einem ganz andern forum gelesen,
    und die hatten es häufiger vom doc.das hat mich neugierig gemacht und beim googeln bin ich
    dann zu den bjs gekommen.

    und ab dann war es nur noch ein kleiner schritt zur nk, habe mich mit incis beschäftigt, aufmerksam
    threads gelesen und bin mächtig angefixt worden mit ln etc...

    ich mag die philosophie hinter den produkten und dass man mit dem kauf von nk in aller regel
    auch firmen unterstützt, die keine tierversuche machen.

    auch die düfte gefallen mir immer besser.

    ganz am anfang war ich strenger mit incis, und hab nur nk benutzt, das hat sich wieder
    etwas geändert, wichtig ist mir, dass die firma keine tierversuche macht und auch die incis
    einigermassen ok sind.
    wenn ein paraben ganz am ende steht, dann finde ich das nicht mehr so schlimm wenn der rest
    ok ist.

    bei deko bin ich auch etwas schlampig, bb und mac darf es schon sein :)



  17. #17
    Experte Avatar von Snorkfräulein
    Registriert seit
    11.02.2004
    Beiträge
    917

    Re: Natur- und andere Kosmetik

    Bei mir hat's eigentlich damit angefangen, dass ich keine normalen Haarshampoos mehr vertragen habe. Am schlimmsten war es mit L'Oreal elvital: es brannte ständig wie Feuer im Nackenbereich, man hat aber nichts gesehen, kein Ausschlag oder so.

    Dann bin ich nach und nach auch bei anderen Sachen umgestiegen.

    Bei mir kommt allerdings auch der "Öko-Effekt" hinzu, z.B. keine Tierversuche usw.

    Liebe Grüße, Snorkfräulein

  18. #18
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Natur- und andere Kosmetik

    Zitat Zitat von Mondstein Beitrag anzeigen
    Hallo Uschi,
    die Zeitschrift Oeko-Test lese ich schon seit den Anfängen, kann gar nicht mehr genau sagen, wann das war. Eigentlich habe ich schon immer auf natürliche Inhaltsstoffe geguckt und schon immer auch für mein leben gerne selbst gerührt. Die Umwelt ist mir wichtig, egal ob beim Essen, bei der Kosmetik oder sonstwo. Früher waren es rein ökologische Gesichtspunkte, die mich zur Naturkosmetik kommen ließen, inzwischen betrachte ich es auch als Luxus, mich mit wertvollen Naturessenzen zu pflegen. Klar, manchmal "sündige" ich auch und kaufe mal "normale" Kosmetik, aber ich komme immer wieder zur möglichst natürlichen Pflege zurück.
    Vor einigen Jahren bin ich dann (bei der Suche nach brauchbarer Nahrungsergänzung) bei den Kosmetikprodukten der Firma Drexel gelandet und bin sehr zufrieden. Wenn irgend möglich, fahre ich wenigstens einmal im Jahr dort hin, weil ich dann erstmal neue Produkte ausprobieren kann. Da ich früher massive Probleme mit Allergien hatte, bin ich vorsichtig geworden. Aber bei den BD-Produkten war noch nichts dabei, was ich nicht vertragen hätte.
    Einmal hatte ich die Probe einer sündhaft teueren Creme aus der Parfumerie. Wegwerfen wollte ich sie nicht und habe brav den Allergie-Test am Innenarm gemacht. Nach 24 Stunden war nichts zu erkennen und ich verwendete die Probe im Gesicht. Am darauffolgenden Tag wunderte ich mich nur, wieso mir so warm im Gesicht war, und erst zwei Tage später hatte ich dann die Bescherung: Ich bin morgens aufgewacht und sah, als ich meine Augen öffnete und geradeaus schauen wollte, zwei Hügel (Das waren meine Wangen, das ganze Gesicht war dick angeschwollen). Falten hatte ich da keine mehr Ich habe nur noch geheult und mich beeilt, (vermummt) zum nächsten Hautarzt zu kommen. Soviel zu einer Creme, von der 30 ml ca. 50 Euro kosten. Seitdem bin ich äußerst vorsichtig, was ich an meine Haut lasse.
    Außerdem neige ich sehr dazu, "Gesundheitsbücher" zu lesen.
    Das letzte war: "Die Bombe unter der Achselhöhle" (hatte B.Drexel in einer Sendung empfohlen). Beim lesen ist mir ganz schlecht geworden. Solche Lektüre bestärkt mich dann immer, daß ich es für mich schon ganz richtig mache.
    Der Thread ist uralt, aber ich habe gerade ein Interview mit dem Autor gelesen und es bestärkt mich darin, wieder vermehrt NK zu benutzen bzw. auf "einfache" Körperpflege, wie z.B. Kokosöl als Deo umzusteigen. Das Buch möchte ich mir bestellen...

    Zitat Zitat von MissieJoy Beitrag anzeigen
    @Mondstein- Ach Gott, Du Arme!!! Kleiner Buchtip, falls Du es nicht eh schon kennst, Susanne Kehrbusch, Haut und Haar. Sehr interessant. Gut, manches ist einfach nicht machbar, also nur mit Wasser duschen etc., aber sehr interessant sind dann Erklärungen, warum ein Baby-Shampoo nicht unbedingt milder ist, nur weil es in den Augen nicht brennt, weil einfach der ph-Wert von den Herstellern auf den der Augen erhöht würde etc.......
    Ja, sehr interessant und ich denke, auch wenn man nicht alles umsetzt, was da steht, regt es doch zum Denken an und auch kleine Veränderungen können schon viel für Gesundheit und Umwelt bewirken.

    Generell benutze ich vermehrt Naturkosmetik, schon viele, viele Jahre und habe dabei auch ein viel besseres Gefühl als bei konventioneller Kosmetik. In den letzten Monaten habe ich viel KK verwendet, aber habe das Gefühl, dass es mir nicht so gut tut. Ich beobachte momentan meinen Haarausfall in Verbindung mit meinem herkömmlichen Deo und bilde mir ein, dass der HA stärker ist, wenn ich konv. Deo verwende. Muss aber noch weiter beobachten. So bin ich zumindest auf o.g. Seite gekommen.

    Vielleicht können wir uns hier austauschen im Hinblick auf die (gesundheitlichen) Auswirkungen von KK, unsere Beobachtungen, egal in welche Richtung sie gehen, auch wenn z.B. KK für jemanden die bessere Wahl ist.
    Alles Liebe Sommi

  19. #19
    BJ-Einsteiger Avatar von hollywoodiva
    Registriert seit
    07.08.2012
    Beiträge
    7

    AW: Natur- und andere Kosmetik

    Ehrlich gesagt habe ich meine perfekten Kosmetika noch nicht gefunden.
    In meinem Bad ist alles vorhanden, von billigsten Eigenmarken Cremes über NK bis hin zu teuren Parfümerie Produkten.

    Ich liebe es, neue Sachen auszuprobieren und mag den Effekt der neuen Produkte. Nach einer neuen Gesichtscreme fühlt sich meine Hau immer schöner an. Aber nach einer gewissen Zeit merke ich halt keinen Unterschied und da brauche ich wieder etwas neues ;)

  20. #20
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Natur- und andere Kosmetik

    Ich versuche halt bei KK die ganz fiesen und schädlichen Incis, wie Formaldehydabspalter, Parabene, usw. zu meiden, gerade bei Produkten, die auf der Haut verbleiben und laaange Zeit haben zu wirken, wie Bodylotions und Cremes.

    Gerade bei Deos denke ich ist es sehr gefährlich, speziell nach der Rasur, diese Mikroverletzungen und generell das warme Milieu, in dem die Poren schön offen sind... Dass Alu schädlich ist, weiß man ja schon, aber in Verbindung mit Glycerin muss das ja nochmal so schlimm sein... Muss ich alles mal in Ruhe nachlesen, wenn ich das Buch habe.
    Alles Liebe Sommi

  21. #21
    Teetante Avatar von Nutellabrot
    Registriert seit
    13.02.2010
    Beiträge
    3.927

    AW: Natur- und andere Kosmetik

    Konventionelle Deos mit Aluminium meide ich schon seit vielen Jahren.
    Nur an sehr heißen Sommertagen greife ich derzeit noch zu einem Nivea Deo mit Alu; davon hab ich auch noch eins gebunkert. Ich habe aber nicht vor, das nachzukaufen.

    Ich versuche, so viel es geht, auf NK umzustellen. Wobei es auch Bereiche gibt, wo ich mit KK besser klarkomme. Dazu gehören Haarfarben (PHF habe ich versucht, das bekommt meinen Haaren nicht; und grau ist derzeit noch keine Option für mich) und auch dekorative Kosmetik (vor allem Mascara, da ist KK einfach besser), wobei ich da schon richtig viel NK habe.

    Das Buch von Susanne Kehrbusch habe ich auch gelesen, sogar mehrfach. Es bietet interessante Denkanstöße. Ich mag auch die Bücher von Rita Stiens gerne.

    Ich hab ewig Produkte von Clinique und LRP verwendet, aber irgendwas hat meiner Haut immer gefehlt. Sie kam mir, trotz zahlreicher Produkte, oft trocken und unterversorgt vor.
    Das hat sich mit NK deutlich gebessert.

  22. #22
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Natur- und andere Kosmetik

    Zitat Zitat von Nutellabrot Beitrag anzeigen
    Konventionelle Deos mit Aluminium meide ich schon seit vielen Jahren.
    Nur an sehr heißen Sommertagen greife ich derzeit noch zu einem Nivea Deo mit Alu; davon hab ich auch noch eins gebunkert. Ich habe aber nicht vor, das nachzukaufen.

    Ich habe das Gefühl - und bekam das kürzlich in einer Fernsehreportage bestätigt - dass ich mit Alu Deo mehr schwitze als mit NK-Deo bzw. Kokosöl. Geht wohl anderen auch so. Woran das liegt... Aber ich seh es nicht ein, mich generell mit schädlichen Substanzen vollzuschmieren und erst recht nicht, wenn es keinen Nutzen hat und unschädliche Substanzen viel besser wirken.

    Abgesehen davon haben all diese Substanzen ja kurz- oder langfristig Auswirkungen auf die Gesundheit und man bringt das gar nicht damit in Verbindung. Ich beobachte z.B. gerade meinen Haarausfall in Bezug auf Alu-Deo und bin gespannt wie es weitergeht, wenn ich mal ein paar Tage ganz konsequent auf Alu-Deo verzichte. Kann ja auch sein, dass es keinen Zusammenhang gibt. Mal sehen.


    Ich versuche, so viel es geht, auf NK umzustellen. Wobei es auch Bereiche gibt, wo ich mit KK besser klarkomme. Dazu gehören Haarfarben (PHF habe ich versucht, das bekommt meinen Haaren nicht; und grau ist derzeit noch keine Option für mich) und auch dekorative Kosmetik (vor allem Mascara, da ist KK einfach besser), wobei ich da schon richtig viel NK habe.

    An Mascara kam nur die klassische Hauschka Wimperntusche an KK-Mascara ran, die war immer toll. Muss ich direkt mal wieder kaufen, hab aber hier noch genug von Masterpiece, das muss erst mal weg. Alle anderen NK-Mascara waren einfach nur schlecht. Leider.

    Das Buch von Susanne Kehrbusch habe ich auch gelesen, sogar mehrfach. Es bietet interessante Denkanstöße. Ich mag auch die Bücher von Rita Stiens gerne.

    Ich hab ewig Produkte von Clinique und LRP verwendet, aber irgendwas hat meiner Haut immer gefehlt. Sie kam mir, trotz zahlreicher Produkte, oft trocken und unterversorgt vor.
    Das hat sich mit NK deutlich gebessert.
    Ich empfinde NK auch als "wirksamer". Wobei ich momentan so zufrieden bin mit dem Sundance med Gel im Gesicht, dass ich gar nicht wechseln mag. Einfach, weil ich damit mal keine Pickel habe, was ich in letzter Zeit häufig hatte. Zumindest vorerst solange es noch Sommer ist, da tut mir das Gel unheimlich gut und ich bleib wohl dabei. Wobei mich auch schon wieder ne schöne leichte NK-Feuchtigkeitspflege anlacht...
    Alles Liebe Sommi

  23. #23
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Natur- und andere Kosmetik

    Schwierige Geschichte, finde ich..ich habe auch schon sehr vieles getestet,und würde auch nicht grundsätzlich sagen, das NK besser ist, als konventionelle..z.B. finde ich die Dr. Hauschka-Produkte ganz fürchterlich..arg fettig, wachsig, liegen auf meiner Haut nur auf, selbst die aus der Quittenserie,die doch angeblich für eher Mischhaut gedacht ist..genauso Weleda: hatte mir Produkte aus der Irisserie besorgt, zum Teil enthalten die Cremes relativ viel Alkohol (Konservierung), was meiner Haut überhaupt nicht behagt..andere Produkte fand ich genial, z.B. die Hautöle von Weleda (besonders das Arnikaöl)..im übrigen, wennman sich mal die Liste der INCIs auf Naturkosmetikprodukten anschaut, fällt auf, dass es kaum weniger sind als bei konventionell produzierter ..klar, bestimmte Stoffe fehlen, aber man erfährt auch nicht wirklich,in welchen Mengen welche Substanzen enthalten sind (jedenfalls meist nicht), und im übrigen..die Naturkosmetikfirmen unterliegen best.gesetzl. Vorschriften genauso wie die konventionellen..und schließlich produzieren sie ja in ungefähr den gleichen Mengen..auch dadurch schon ist es ein industrieller Vorgang,mit den entsprechenden Begleiterscheinungen, wie Konservierung etc...Meine Konsequenz:ich machemeine Produkte selbst..zwar nicht alle, aber doch recht viele..so weiß ich einfach,undkannesselbst bestimmen, was drin ist und wasnicht,und ich kann auch viel einfacher feststellen, welche Inhaltsstoffe für mich gut sind, welche eher nicht,bzw. welche auch überhaupt nichts bringen..und es macht auch einfach Spaß..
    LG
    rasasayang

  24. #24
    beisst sich durch Avatar von Glitzchen
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Da wos schee is
    Beiträge
    6.063

    AW: Natur- und andere Kosmetik

    Ich benutze seit Jahren NK, lange Zeit Weleda, dann Hauschka, mittlerweile Santaverde. Ich ertrage die über*******erte KK als Pflege mittlerweile gar nicht mehr . Und dank Wolkenseifen muss ich seit einem guten halben Jahr auch keine Alumbomben mehr nehmen
    Es gibt eigentlich nur noch 2 Bereiche, bei denen ich KK nehme: Dekorative Kosmetik (da gibt es einfach nichts, was mich wirklich zufriedenstellt) und Haarprodukte. Da nehm ich konventionelle silifreie Produkte, weil ich einfach noch nicht das Optimum gefunden habe. Sonst würde ich auch da NK benutzen.

  25. #25
    beisst sich durch Avatar von Glitzchen
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Da wos schee is
    Beiträge
    6.063

    AW: Natur- und andere Kosmetik

    hä? wieso wird überparfümiert mit u statt ü gesternt???

  26. #26
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.03.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    58
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Natur- und andere Kosmetik

    Ich benutze seit ca 3 Jahren nur noch NK, allerdings kaufe ich selten etwas.
    Shampoo nutze ich von Heymountain und einige Hydrolate kaufe ich auch noch.
    Ansonsten mache ich alles selber Seife, Haarspülung, Deo, Fuß-und Handcreme, Körpercreme, Gesichtsceme usw.

    Gerade heute habe ich wieder festgestellt wie sehr sich meine Haut zum Vorteil verbessert hat.

    Ach ja, ab und an kaufe ich auch noch Seifen von pflegeseifen.de mit denen ich super zufrieden bin. Brauche jetzt im Sommer nicht mal mehr cremen nach dem duschen mit den Seifen.

  27. #27
    bastian
    Besucher

    AW: Natur- und andere Kosmetik

    ich habe in meinem Leben wirklich schon alles durchprobiert : teure und sehr preiswerte Kosmetik, KK und auch NK.
    Ich bin letzendlich zu der Erkenntnis gelangt, daß NK mir und meiner Haut sehr gut tut und ich auch dabei bleiben werde. Momentan benutze ich die Pflegecreme Granatapfel von Alterra und bin damit sehr zufrieden. Bei den Körperpflegeprodukten bin auch auf NK umgestiegen, muss allerdings noch einige Produkte aus der KK mit aufbrauchen.

  28. #28
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Natur- und andere Kosmetik

    Zitat Zitat von Sommernachtstraum Beitrag anzeigen
    Ich empfinde NK auch als "wirksamer". Wobei ich momentan so zufrieden bin mit dem Sundance med Gel im Gesicht, dass ich gar nicht wechseln mag. Einfach, weil ich damit mal keine Pickel habe, was ich in letzter Zeit häufig hatte. Zumindest vorerst solange es noch Sommer ist, da tut mir das Gel unheimlich gut und ich bleib wohl dabei. Wobei mich auch schon wieder ne schöne leichte NK-Feuchtigkeitspflege anlacht...
    mach ich auch so. Ich hab ein Paar letzte Bastionen KK - das ist Sonnenschutz und ein letztes Alu-Deo für Härtefälle (Temperatur über 27°). Ich kenne die Risiken und gehe anständig damit um - ich meide nicht jegliche KK auf Deibel-komm-raus sondern benutze sie mit dem Hintergedanken, was drin ist vorsichtig. Und ich bin auf NK weil es besser wirkt und nciht aus Glauben gekommen, deswegen war es in dem Sinne keine Umstellung und ich "sündige" auch nicht - wenn meine Schwester mir zu Weihnachten ein KK-DG schenkt, wird das eben aufgebraucht.

    Ansonsten benutze ich NK und mag das auch lieber von der Wirkung her - NK Cremes und Haarkrams vertrage ich soooo viel besser. Auch Deko vertrage ich besser, einen letzten Wasserfesten Mascara hab ich auch, aber normal nehm ich NK, der ist einfach angenehmer zu tragen.

    Ich hatte ein Alverde-Shampoo in das ich mich verliebt hatte und hab dann angefangen mehr von der Marke zu kaufen (die Bodybutter hat meine Liebe noch verstärkt, da war alles an KK einfach Mist), bis ich gemerkt hab, dass das NK ist und was das bedeutet. Meine gesamte Haut (die auch ein wenig zu Neurodermitis neigt) hat sich so enorm gebessert, kaum noch Pickel, keine fettige Haut, keine trockenen Ausschläge am Körper - ich merke jetzt auch nach 1-2 Stunden noch einen Effekt, wenn ich mich eincreme.
    Ich bin immernoch größtenteils bei den Hausmarken, Sante, Weleda und Hauschka vertrage ich nicht so gut, warum auch immer - mir erscheinen sie reichhaltiger/fettiger/verstopfender ist natürlich Blödsinn, aber es fühlt sich so an.
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  29. #29
    Experte Avatar von Fräulein Schnee
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Hauptstadt von Dings
    Beiträge
    692

    AW: Natur- und andere Kosmetik

    Das ist aber ein spannender Thread! Ich finde es sehr interessant, dass unten so viele Beautys schreiben, dass sie NK vor allem wegen dem Duft schätzen. So geht es mir nämlich auch - ich hatte bei KK immer das Problem, Produkte zu finden, die möglichst wenig beduftet sind. Von zu viel KK-Duft bekomme ich oft Niesanfälle, ganz toll in der Bahn z.B. Ich dachte immer, ich vertrage einfach keine Düfte, aber als ich NK entdeckt hatte, wurde mir klar, dass ich einfach die künstlichen Duftstoffe nicht vertrage.

    Hoffentlich klingt das jetzt nicht seltsam - ich hatte schon immer das Gefühl, dass generell die KK-Düfte meine Nase "verstopfen". Bei Deo ist es besonders schlimm, dann habe ich das Gefühl, ich kann mich selbst und auch andere nicht mehr riechen ( ich seh grad, das hat ja zwei Bedeutungen, aber stimmt schon, man kann dann manchmal auch andere nicht mehr "riechen"). Das ist bei mir schon so, seit ich überhaupt das erste Mal Deo benutzt habe. Im Moment benutze ich meistens Kokosöl oder Babypuder, das gefällt mir sogar noch besser als die NK-Deos, mit denen war ich irgendwie nie so richtig glücklich.

  30. #30
    bastian
    Besucher

    AW: Natur- und andere Kosmetik

    Die Nk-Deos mag ich auch nicht so gerne. Irgendwie spricht mich der Duft nicht so an.
    @ Fräulen Schnee
    Benutzt du Babypuder und Kkosöl tatsächlich als Deo-Ersatz, und wenn ja,
    funktioniert das gut ?

  31. #31
    Experte
    Registriert seit
    30.06.2007
    Beiträge
    865

    AW: Natur- und andere Kosmetik

    Ich verwende hauptsächlich KK.
    Leider, denn ich würde mich mit NK viel wohler fühlen. Zum einen, weil ich das Gefühl hätte mich nicht mit unzähligen chemischen Substanzen vollzuschmieren, die möglicherweise schädlich sind, zum anderen auch aus Tierschutz und ökologischen Gründen.

    Aber leider vertrage ich kaum NK. Von den bisher getesteten Shampoos habe ich Haarausfall bekommen, von Bodylotion oder -butter Ekzeme und die Gesichtscremes machten mir ALLE (und ich habe einiges durch, d.h. Doc, Weleda, Lavera, Bioturm, I&M) unglaubliche Pickel und Unreinheiten. Einzig Pai Skincare war gut, mich nervt aber die ständige Bestellerei in GB.

    Ich möchte es nun mit reinen Ölen zur Körperpflege versuchen und vielleicht finde ich ja doch noch ein NK-Shampoo, von dem mir nicht die Haare ausfallen, ich suche jedenfalls weiter .

    Das NK verträglicher ist, ist also ganz und gar nicht meine Erfahrung, mit KK habe ich selten Probleme.
    Meine Bedenken bei KK sind eben die langfristigen Folgen, allerdings habe ich noch keine Alternative für mich finden können.

  32. #32
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Natur- und andere Kosmetik

    Zitat Zitat von Fräulein Schnee Beitrag anzeigen
    Das ist aber ein spannender Thread! Ich finde es sehr interessant, dass unten so viele Beautys schreiben, dass sie NK vor allem wegen dem Duft schätzen. So geht es mir nämlich auch - ich hatte bei KK immer das Problem, Produkte zu finden, die möglichst wenig beduftet sind. Von zu viel KK-Duft bekomme ich oft Niesanfälle, ganz toll in der Bahn z.B. Ich dachte immer, ich vertrage einfach keine Düfte, aber als ich NK entdeckt hatte, wurde mir klar, dass ich einfach die künstlichen Duftstoffe nicht vertrage.

    Hoffentlich klingt das jetzt nicht seltsam - ich hatte schon immer das Gefühl, dass generell die KK-Düfte meine Nase "verstopfen". Bei Deo ist es besonders schlimm, dann habe ich das Gefühl, ich kann mich selbst und auch andere nicht mehr riechen ( ich seh grad, das hat ja zwei Bedeutungen, aber stimmt schon, man kann dann manchmal auch andere nicht mehr "riechen"). Das ist bei mir schon so, seit ich überhaupt das erste Mal Deo benutzt habe. Im Moment benutze ich meistens Kokosöl oder Babypuder, das gefällt mir sogar noch besser als die NK-Deos, mit denen war ich irgendwie nie so richtig glücklich.
    Ich auch - und ich es!!! Es funktioniert zig mal besser als jedes NK-Deo.

    Zitat Zitat von Nafti Beitrag anzeigen
    Ich verwende hauptsächlich KK.
    Leider, denn ich würde mich mit NK viel wohler fühlen. Zum einen, weil ich das Gefühl hätte mich nicht mit unzähligen chemischen Substanzen vollzuschmieren, die möglicherweise schädlich sind, zum anderen auch aus Tierschutz und ökologischen Gründen.

    Aber leider vertrage ich kaum NK. Von den bisher getesteten Shampoos habe ich Haarausfall bekommen, von Bodylotion oder -butter Ekzeme und die Gesichtscremes machten mir ALLE (und ich habe einiges durch, d.h. Doc, Weleda, Lavera, Bioturm, I&M) unglaubliche Pickel und Unreinheiten. Einzig Pai Skincare war gut, mich nervt aber die ständige Bestellerei in GB.

    Ich möchte es nun mit reinen Ölen zur Körperpflege versuchen und vielleicht finde ich ja doch noch ein NK-Shampoo, von dem mir nicht die Haare ausfallen, ich suche jedenfalls weiter .

    Probier doch mal die Urtekram Shampoos (Aloe Vera und Rosmarin sind zwei ganz tolle).

    Das NK verträglicher ist, ist also ganz und gar nicht meine Erfahrung, mit KK habe ich selten Probleme.
    Meine Bedenken bei KK sind eben die langfristigen Folgen, allerdings habe ich noch keine Alternative für mich finden können.
    :leiderja: Zurecht... Ich halte das auch für problematisch, sich jeden Tag von Kopf bis Fuss mit Chemie zu "pflegen". Wenn´s nur das wäre, aber da kommen ja dann die Putzmittel, Parfums und die unbeeinflussbaren täglichen Dämpfe/Chemikalien noch dazu... Ich bin da nicht extrem, benutze auch KK, aber ich bin echt vorsichtig, was und wieviel und wenn es geht, vermeide ich Chemie eben.
    Alles Liebe Sommi

  33. #33
    Allwissend Avatar von Carla R.
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    Büttenwarder
    Beiträge
    1.073

    AW: Natur- und andere Kosmetik

    Hmm, ich glaube ich bin da ein "Ferkelchen" - ich benutze alles durcheinander.

    Es gibt schon einige Naturkosmetik, die ich sehr mag. Aber ich mag auch anderes!

    Also suche ich mir von allem das raus, was mir am besten gefällt!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.