Danke für eure ganzen Antworten
Gleich noch zwei Fragen dazu: Was ist diese "Rinse", von der hier mehrmals die Rede war?Woraus besteht die und was macht sie mit dem Haar?
Und 2. woran merke ich nu, dass meine Haare überpflegt sind?
Danke für eure ganzen Antworten
Gleich noch zwei Fragen dazu: Was ist diese "Rinse", von der hier mehrmals die Rede war?Woraus besteht die und was macht sie mit dem Haar?
Und 2. woran merke ich nu, dass meine Haare überpflegt sind?
Ich beutze auch nach jeder Wäsche einen Condi. Brauchen meine Haare einfach um gut auszusehen und damit sie sich kämmen lassen.
Kuren verwende ich 1x pro Woche, spätestens nach 2 Wochen.
Zu den Rinsen äussern sich lieber die Rinsenexperten. Da ich das nicht mache. Das ist auf jeden Fall Wasser mit Essig oder Zitronensaft oder was anderes. Nimmt man als Abschluss nach der Wäsche. Einfach über die Haare kippen und nicht ausspülen. Bewirkt wohl das Glätten der Schuppenschicht der Haare.
Ob die Haare überpflegt sind erkennst du daran, dass sie dann oft schlapp herunter hängen. Eventuell schon strähnig sind. Man kann es auch merken wenn man in die Haare fässt. Dann können sie sich so anfülen als ob sie mit irgendeinem Film oder so überzogen sind (ählich wie bei Silikon). So gings mir auch mal.
Ich benutze ca. einmal im Monat ne Kur und nach jeder/jeder zweiten Haarwäsche ne Spülung![]()
@Lilli
Es gibt unterschiedliche rinsen. Sie macht macht man nach der Wäsche und beläßt sie im Haar.
Es gibt:
- saure rinse: Wasser + Essig, spült Kalk aus den Haaren, schließt die Haarschichten, macht Haare weich und glänzend
- süße rinse: Wasser + Honig, macht Haare griffig, glänzend, voluminös, ideal für Lockenköpfe
- süß-saure rinse: Wasser + Honig + Essig, Mix aus beidem, griffig aber nicht zu sehr
Bei meinen Haaren merke ich, dass sie überpflegt sind wenn sie genau das Gegenteil von dem sind wie sie sein sollen.
z.B. wenn sie nach der Kur eher strohig usw. sind.
Ich benutze Condi jedes Mal und ne Kur alle 2 Wochen. Manchmal aber auch ne Sprühkur anstatt Condi.
Ich benutze ca. alle 2 Wochen ne Spülung, allerdings co! Sonst ist es echt zuviel für meine Haare. Den Condi lase ich ca. 3-5 Minuten einwirken. Im Sommer nehme ich allerdings immer einen condi, wegen Salzwasser,Chlor ect.!
Ne Kur eher so nach Lust und Laune ^^
Ich benutze IMMER Spülung weil ich zwar ne leicht fettende Kopfhaut aber SEHR trockene Längen hab^^ Meine Haare sind auch erst am 2. /3. Tag nach der Wäsche am schönsten![]()
"Sehnsucht heißt "ich liebe dich""
Ich benutze nach jeder Wäsche, also ca. 2x in der Woche, Spülung und lasse sie meistens kurartig mindestens eine halbe Stunde einwirken.
In einem von drei Fällen nehmen ich auch nicht nur Conditioner sondern eine 'richtige' Kur und lasse die so lange im Haar.
Allerdings habe ich auch Haare, die nie wirklich so beschwert sind, dass man es merken würde - also, außer wirklichen Silikonbomben und massenhaft Öl beschwert meine Locken nichts so wirklich.
Sie sind auch noch zu einem großem großen Teil chemisch getönt und brauchen so viel Pflege.
(\_/)
(O.o)
(> <)![]()
Also diese Rinsensache hört sich ja interessant an. Werde mal die SuFU bemühen wegen der genauen "Rezepte", das will ich mal ausprobieren.
Ansonsten... scheint mir, dass ich meinen Haaren wohl wirklich ein wenig mehr Pflege können kann/soll. Wenn ichs recht bedenke, wasche ich die einfach nur und föhne sie dann trocken, und das eigentlich schon immer! Zwar nutze ich eine Keramikbürste und stelle den Föhn auch nie zu heiß ein. Aber das trocknet ja auch alles aus. Lufttrocknen ist bei mir leider keine Alternative, weil sie dann schlimmer aussehen als vor dem Waschen. Total platt und stumpf.
Ich habe leider einen recht schnell nachfettenden Ansatz, wasche daher auch jeden Tag, spätestens jeden zweiten. Aber die Längen sind vllt doch eher trocken. Bin gar nie auf den Gedanken gekommen, dass ich trockene Haare haben könnteAber ich bewundere immer die Frauen, deren lange Haare immer wie ein glänzender Fluss fallen und frage mich wie die das wohl hinkriegen, während meine irgndwie immer krisselig aussehen. Immer steht irgendwo was ab (obwohl ich glatte Haare habe!). Schwer zu beschreiben, vllt weiß ja jemand, was ich meine.
War eben shoppen, eine Flasche Balea Anti-Haarbruch Spülung durfte auch mit! Das Shampoo nutze ich schon länger, das find ich sooo toll!
EDIT
@ Lady: Habe gerade hier deinen Beitrag zur Honigrinse gefunden. *g* Das probier ich sofort morgen beim Haarewaschen aus!!
Geändert von Lilli (19.01.2008 um 12:32 Uhr)
@ Lilli
Was andere machen, kann Dir egal sein. DEINE Haare müssen "richtig" sein. Meine sind ohne Spülung eine Katastrophe, gleichzeitig kenne ich zwei Frauen (und eine von denen hat diese fließenden, glänzenden Haare, die Du angesprochen hast, ich erblasse da vor Neid!) die nur mit Shampoo (Glem Vital, also Ösi-Schauma - meine Haare hassen das) waschen und nie Spülung verwenden.
Liebe Grüße,
chaos
sehe ich auch so.Was andere machen, kann Dir egal sein. DEINE Haare müssen "richtig" sein.
wie ich es persönlich handhabe, wäre es wohl für die meisten viel zuviel
ich mache derzeit nach jeder shampoowäsche eine kur, allerdings wasche ich derzeit auch wieder abwechselnd mit shampoo und c/o.
einmal davon, also einmal wöchentlich lasse ich die kur richtig lange einwirken, ca 2 std, das andere mal so lange wie eine spülung, also halt während des duschvorgangs ca 5-10 min. diese einwirkszeit bezeichne ich nicht wirklich als kuren, allerdings sind die incis in kuren meist reichhaltiger.
momentan fahre ich so prima, aber das kann sich gegen frühjahr wieder ändern, daß ich dann wieder nur alle 1-2 wochen eine kur benutze und ansonsten condi.
Danke, beim nächsten Mal frag ich direkt nach
Wollte dir nicht so viel "Arbeit" machen mit dem Tippen...
Aber jetzt frag ich: Ist das egal, welchen Honig man da nimmt? Ich hab derzeit nur diesen "argentinischen Wildhonig" hier, der ist von Alnatura. Das war eher ein Fehlkauf, der ist sehr fest (was mich weniger stört, ich mag lieber festen als flüssigen Honig) und schmeckt irgendwie säuerlich-bitterNu steht der hier im Schrank vor sich hin... ist mir selbst für Tee zu komisch vom Geschmack her.
Kann man den auch nehmen für sowas? Ich mein, wie der schmeckt kann meinen Haaren ja egal seinAber von der Konsistenz her...?
@ chaos: Ja schon klar, ich wollte auch niemandem nacheifern oder so. Aber mal einen kleinen Rundumschlag machen, weil ich glaub ich echt die einzige Frau bin die ich kenne, die so gut wie NIE Spülung macht. Freundinnen sagen dann auch oft "ogott, waaaas, du nimmst niiiie Spülung? Ich mach das jeden Tag" etc. Und gestern nach dem Sport hatte ich irgendwie so ne Art Aha-Erlebnis, weil sich da beim Duschen auch fast alle Condi reingemacht haben und eine von denen hatte auch dieses Traumhaar - weich fließend. Klar ist das auch Veranlagung, aber da dämmerte mir erstmals, dass meine frizzigen Haare eventuell mit etwas mehr Conidtioner gar nicht so schlecht wären...
Geändert von Lilli (19.01.2008 um 19:10 Uhr)
Hello again!
@Lilli
Ich komme am besten mit dem Billighonig vom Lidl klar.
Ich benutze 2-3x pro Woche eine Condi, zusammen mit Shampoo. Also immer wenn ich meine Haare wasche. Eine Kur bekommen meine Haare jede Woche. Manchmal auch "nur" alle 2 Wochen. Meine Haare kommen damit super klar.
Aber wie chaos schon gesagt hat:
Zitat von chaos:
Was andere machen, kann Dir egal sein. DEINE Haare müssen "richtig" sein.
Liebe Grüße
Länge: 48 cm
Farbe: braun
Typ: 3bMii
-----------------------------
1. Ziel: bsl (~65 cm)
2. Ziel: Pony rauswachsen lassen
3. Ziel: mid back (~70 - 75 cm)
hi !!
Ich wollte nicht extra noch ein Thread aufmachen, da es bestimmt ein haufen solcher Themen gibt, aber leider finde ich nicht den richtigen Thread
Ich wollte euch fragen, welche Haarkur für euch denn am Besten ist :)
Könntet ihr sie dann auch mit Noten bewerten
LG !
Hbe auch keine festen Zeiten für die Haarkur....mache meist eine Kur mit Cassia oder mit Honig und SBC...
Haare: 1a Fii, SSS ? cm, Schulterlang, hellblond bzw. grau, Ziel: dicht und gepflegt und vintage Frisuren lernen Seifen TB
Puh, ich persönlich bin sehr nachlässig mit Kuren. Allerdings brauche ich auch nicht oft eine, meistens sind meine Haare danach schon fast ZU gepflegt. Ich mach es aus der Intuition raus, schätzungsweise alle 2 Monate malDann meistens mit der SBC oder einer der Swiss-O-Par-Kuren im Päckchen. Neulich habe ich mich mal mit der Kokos- und Sheabutter-Kur von Schauma versucht, allerdings waren die Haare noch dem ersten Hochgefühl (Boah, sind die weich und schön
) schnell strähnig und hingen platt herunter.
.
Geändert von Frl.Sucre (14.06.2008 um 17:49 Uhr)
It's not a fashion statement, it's a deathwish.
einmal pro woche, mit der nivea samtglanz kur.
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
ich nehm nur noch die logona pflanzenhaarkur her. andere kuren beschweren mein haar nur.
bin aber mit der pflanzenhaarkur seeeeehr zufrieden (einer meiner HGs)
regelmäßig nehm ich sie nicht mehr... mehr oder weniger wenn ich zeit und lust habe. aber ich denken 1-2 mal im monat bestimmt.
ich mache immer 1x pro woche eine kur
entweder ich mache dafür ölkuren über nacht oder
SBC ca. 2 stunden einwirken lassen oder
lavera kuren ca. 1 stunde einwirken lassen
für meine nächste haarkur werde ich mal lioaras BB ausprobieren bin schon gespannt wie sie wirkt![]()
Meine HG-Kur war die Wildrosenkur von Swiss o par...aber die gibt es jetzt nur noch im Kissen statt in der Tube...weiß nicht ob mir das auf Dauer nicht zu teuer wird. Suche auch dringend ersatz...wende sie eh nur nach Bedarf an...mal oft und dann wieder lange Zeit gar nicht.
Hmm, viele Kuren ja mit der SBC, die würde ich nur mit 4 bewerten, weil sie mir für eine Kur nicht einmal Ansatzweise reichhaltig genug ist und für das bisschen Wirkung völlig überteuert.
Lavera Mangomilch Haarkur habe ich nur einmal benutzt, ich finde den Geruch nicht gut hat aber ganz gut gepflegt, Note 2.
Eine tolle Kur habe ich aber noch nicht gefunden (außer Henna-wenn das als Kur zählen darf). Demnächst hole ich mir die Lavera basis sensitiv Haarkur mal schauen.
Yung Liquid Silk Haarkur aus Rossmann ist als Spülung ganz toll(als Kur reicht sie mir aber auch nicht)
2aCii
aktuell: 24.04: 78cm Ziel: Taille (85cm nach SSS): erreicht Ende 2012
Räupchens haarige Angelegenheiten - Raupis Tagebuch
Ich kure eigentlich nach jeder Haarwäsche...und für getöntes/coloriertes Haar muss die Kur sein (da meine Haare getönt).
Hab u.a. Kuren von Hairwell und von Balea, wobei ich die von Balea noch nicht getestet habe, werd ich aber demnächst machen!
ich kure jede woche: ein mal mit der rewe eigenmarke haarkur (günstig und ohne silicone), die nächste woche mit olivenöl, zusätzlich nach jeder wäsche weleda pflegeöl als leave-in in die spitzen (mein hg)
Ich nehme die Kräuterhaarkur von Neobio.
Im Moment sind meine Haare extrem trocken und spröde - das fabelhafte Ergebnis einer Honig-Kur-, dann nehme ich sie mindestens 1x pro Woche.
Sind die Haare einigermaßen ok, reicht 1-2x im Momat aus.
Nehme meist einmal die Woche eine Balea oder Réell`e Haarkur![]()
Ich mach dann ne Kur, wenn meine Haare danach schreien
Dann meistens Ölkur oder ich pimp SBC mit Milch und Öl,- beides über Nacht einwirken lassen.
Knete mir zB. am Abend vor der nächsten Wäsche über Nacht stets BL in die Längen und Spitzen,- pflegt bei mir sehr effektiv und somit sind Kuren nicht allzu notwendig![]()
Ich verwende seit einigen Monaten gar keine Kur mehr ( und erst heute mal wieder eine Spülung) Ist bei meinen Haaren einfach schnell zu viel Pflege.
Und ich bin zu faul...![]()
Liebe Grüße von Libella
ich vesuch sie so selten wie möglich zu waschen,sie werden nie fettig,aber beginnen so muffig zu riechen .
wenn ich die dann (meinem freund zuliebe hihi) mal auuusgiebig wasche,also 1 mal die woche, tu ich auch immer eine kur drauf. oder lass einfach den condi drinnen. tu immer alls rein was in reichweite liegt :) aloe vera gel, jojobaöl,olivenöl, so ein henna-balsam was meine haare toll glänzend macht.
Ich muss nach jeder Haarwäsche eine Spülung nehmen. Sonst sehen meine Haare total schlimm aus und lassen sich nicht durchbüsten.
Eine Kur nehme ich sehr selten, weil die immer länger drin bleiben müssen.![]()
Ich benutze bei jeder Wäsche Conditioner und Kur.
Habe blondierte Haare (von blau schwarz auf Platinblond), deshalb kanns bei nicht genug Pflege sein.
Ich kure immer einmal die Woche. Da meine Haare relativ strapaziert sind, brauchen sie das dringend, sonst werden sie strohig und trocken.
Ich mache nur Kuren, wenn ich Lust habe. Meistens kombieniere ich Spülungen (z.B. Sante Brilliant Care, usw.) mit Honig <3, Jogurt, Milch,...
Kure auch nicht so oft. Da liegen manchmal schon einige Wäschen dazwischen. Müßte mal testen, wie die Haare werden, wenn ich es wöchentlich mache![]()
ich kure einmal in der woche.
meist nehm ich als "basis" die Alverde A/H Spülung und geb dann noch Honig, Öl, Seidenprotein oder sontiges was mir grad einfällt dazu.
ich geb die kur ins trockene haar und wasche danach mit shampoo.
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
ich nehme regelmäßig eine spülung & einaml die woche eine kur.
Ich nehme nach jeder Haarwäsche (täglich) Condi und einmal die Woche ne` Kur. Meistens von Lavera: Rosen- oder Mangomilch.