@ sanya
dann kann ich dich beruhigen! es ist nur amodimethicone enthalten, an 3. stelle. ausserdem drin sind noch argan- und olivenöl.
die silis mit -oxane meide ich mittlerweile auch eher![]()
@ sanya
dann kann ich dich beruhigen! es ist nur amodimethicone enthalten, an 3. stelle. ausserdem drin sind noch argan- und olivenöl.
die silis mit -oxane meide ich mittlerweile auch eher![]()
@ shuga
Ist die Nachtpflege wirklich so gut? Hab nämlich schon überlegt, ob ich sie mit bestelle, wenn ich irgendwann (nicht vor April) mal ne Bestellung aufgebe... und Amodimethicone sind auch in Ordnung
![]()
"Don’t worry, Sam - I promise I won't trade you for smokes."
ehemals "sehnsucht"
für mich ist sie top
sie ist aber zum beispiel nicht mit dem overnight von redken zu vergleichendenn das kräftigt meine haare eher, während das liss ultime einfach durchfeuchtet und geschmeidig macht
die konsistenz ist auch viel leichter... gelig-fluidig.. finde ich perfekt fürs trockene haar, denn solche sachen lassen sich da meiner meinung nach leichter verteilen als cremige
![]()
ich mag die nachtpflege wirklich sehrsie ist praktisch für alle, die ihre haare gern zwischen den wäschen etwas pflegen möchten und aber zum beispiel mit sprays nicht so gut klarkommen... leute wie ich also
feuchtigkeitssprays mag ich nämlich gar nicht.
und der duft ist auch einfach nur wunderbareinfach herrlich!
aber... auch hier... geschmackssache
edit: bei meinen feinen haaren muss ich aber auch immer drauf achten, dass ich es mit der dosierung nicht übertreibe und ich verwende es auch nur in den spitzen und streiche dann zum schluss nur kurz übers deckhaar drüber, ohne es da richtig einzumassieren![]()
Danke für die Beschreibung!
Klingt ja wirklich gut!Das Overnight von Redken hatte ich bisher nie...
Sobald ich beim masterhair bestell, also in 3-6 Wochen, dann darf die L'Oreal Nachtpflege auf jeden Fall mit![]()
"Don’t worry, Sam - I promise I won't trade you for smokes."
ehemals "sehnsucht"
Hallo, ich überlege mir ob ich mir nicht mal das Volumenshampoo von Redken kaufen soll. Der Testbericht klingt ja super. Gibt es hier noch ein paar Befürworterinnen?
Curiosity kills the cat.
Mal ne jaaanz doofe Frage:
Hab mir heute nen 500ml-Schläger Wella SP Repair Shampoo gekauft. Und die Flasche hat so nen Pumpverschluss, den man anfangs drehen musste, damit er hochspringt. War das verständlich?
So, meine Frage: Kann man das auch irgendwie wieder verschließen? Also wieder nach unten kriegen? Oder muss man das jetzt offen lassen, bis die Flasche leer ist?
![]()
selbst gesehen hab ich so nen pumpspender bei shampoos nur auf bildern, aber das müssten ja vom aufbau her die gleichen dinger sein wie bei flüssigseife oder?weil die kann man ja auch wieder verschliessen, so dass kein pumpen mehr möglich ist...
edit: hab grad mal kurz geguckt... habe ein leave-in von loreal, das hat auch so nen pumpteil und ist wieder verschliessbarmüsste also gehen... normal musst du das dann nur in die entgegengesetzte richtung drehen
![]()
Das Problem ist, ich kann das in beide Richtungen so oft rumdrehen wie ich will, das rastet nie ein![]()
hm... dann weiss ich auch nicht![]()
![]()
Kennt jemand das Surpreme Smooth von Loreal tecni.art?
http://www.hagelshop.de/default.aspx...T=14357&CT=140
Würdet ihr es als pflegend beschreiben? Brauche dringend etwas für meine sehr kaputten Spitzen und Längen und das spricht mich irgendwie an.
Möchte es über amazon bei master-hair bestellen, bin nur etwas über den Preist verwundert. Es kostet 8,90€, beim Hagelshop allerdings 14,40€
Hat schonmal jemand negative Erfahrungen mit master-hair gemacht? Denn ein bisschen skeptisch macht mich dieser Preisunterschied schon...
![]()
Super, danke Brainiac!![]()
![]()
erzähl dann wie es war! das spricht mich auch an. bin gespannt ob es sehr beschwert!
Mach ich!![]()
hallo beautys
hat hier eine schon mal die redken curl recovery kur aus der fresh curls serie getestet? fixt mich schon länger ziemlich an![]()
So ihr Lieben, hatte ja versprochen, nochmal von der Revlon-Farbkur im Pumpspender zu berichten...
Ist auf jeden Fall ein Nachkaufprodukt..
Die Haare glänzen total und pflegetechnisch sind sie richtig schön durchfeuchtet.
Hatte mir ja jetzt auch Redken-Proben bestellt; das Volumenshampoo, Farbshampoo und das für Feuchtigkeit. Werd ich alle mal nach und nach testen...
Hat schon jemand die neue Sun-Serie von Redken probiert?? Könnte ich mir gut fürn Urlaub vorstellen..
Hat jemand nur Redkenshampoos in Gebrauch und einen Build-Up festgestellt??
Vieles ist ja auch nicht silifrei und im Moment nehme ich einfach alles querbeet...Im Moment merk ich noch nichts; meint ihr, wenn ich zwischendruch mal Tigi OaH oder das Volumenshampoo von Redken benutze, fallen die Silis wieder raus???
ich benutze nur silifreie shampoos. build up bekomme ich deshalb höchstens (in den unteren längen) von silihaltigen condis oder leave-ins, wobei ich da eher die leave-ins als wahre übeltäter sehewenn sich denn mal wirklich ein build-up eingeschlichen hat, nehm ich entweder das cleansing cream sh von redken oder eben das bodyfull... finde das bodyfull für solche zwecke auch sehr gut geeignet
![]()
Hallo
Hab grad eine bestellung bei hagelshop getätigt
- die loreal liss ultimate nachtpflege (@ shuga)
- die wella sp 3.2 repair emulsion
Ich suche ein Friseurschampoo für feine Haare, die in letzter Zeit etwas strapaziert wurden, sind irgendwie recht trochken an den Spitzen, obwohl ich nichts besonderes gemacht habe. Ich habe Strähnchen und eine Intensivtönung, allerdings hat das bis jetzt meinen Haaren noch nichts ausgemacht. Habe eher schnell fettende und problematische Kopfhaut, aber wenn ich beim Friseur war hatte ich mit deren Schampoo noch nie Probleme mit schnellem nachfetten oder juckender Kopfhat, egal welche Produkte der Friseur hatte.
Daher dachte ich mir, da ich im Moment kein gescheites Schampoo habe ich versuche es mal mit Friseurschampoo.
Es sollte aber ohne Silikone sein.
Mir ist eigentlich egal ob es Volumen oder so macht, also es muß nicht für feine Haare sein, im Moment sogar eher für strapazierte, die Haare sollten aber nicht zu schnell nachfetten.
LG Laila
Schade dass dieser schöne thread so ein bisschen eingeschlafen ist
Dann post ich mal meine erfahrungen
Ich hab den mop pear detangler undihn.
Er riecht total lecker nach birne und pflegt auch sehr gut, aber chaotica (die mich auch angefixt hat) hatte recht, die flasche ist extrem unhandlich :leiderja:
Den tigi oatmeal & honey conditioner hab ich auch, aber bis jetzt nur als LI genutzt, jetzt muss ich ihn UNBEDINGT mal als kur testen
Die Redken real control overnight kur stärkt meine haare sehr und macht sie nicht sooo weich, aber nicht schlimm (hab ja die loreal liss ultime nachtpflege bestellt)
Ich hätte gern so ein serum als finish, welches würden die expertinnen denn da empfehlen? Ich liebäugel ja mit den mop shine drops ...
Um auf die Ausgangsfrage im Threadtitel zurückzukommen:
Ja, ich finde Friseurprodukte generell besser als Drogeriemarken. Ich habe sooooo unglaublich viel im Drogeriebereich getestet (Elvital, Fructis, Herbal, Balea, Nivea, Pantene, Gliss Kur etc etc, gerade letztens auch wieder einen Ausflug mit Syoss gewagt) und wurde eigentlich durchweg enttäuscht. Die Ausnahme ist alverde, damit komme ich durchweg ganz gut klar.
Lavera und Neobio verwende ich auch sehr gerne.
Doch mit reiner NK fühle ich mich eben auch nicht so wohl, daher verwende ich vieles an NK, aber auch Haarpflege vom Friseur.
Zur Zeit mag ich Redken sehr gerne, habe mir letztens das Shampoo und den Condi aus der Real Control Reihe bestellt. Mit der Overnight Kur bin ich noch am liebäugeln....
Mit der Blonde Glam Serie komme ich ebenfalls sehr gut klar.
mop spricht mich ebenfalls sehr an, besonders die Glisten Serie. Werde ich demnächst vielleicht mal versuchen.
Letztens habe ich mal Proben von Schwarzkopf Professional Essensity (komplette Serie ist ohne Silikone, Parabene und Mineralöl) gehabt, und zwar das Repair Shampoo und die Haarkur. Hat mir auch sehr, sehr gut gefallen.
Ich mische auch mit NK
Aus der drogerie find ich loreal sehr gut
Das Schwarzkopf essensity fixt mich auch an, v.a. dieses "glättende elixier"
Möcht mir auf jeden fall das noch zulegen und den outshine.
Und ein paar proben müssen bei der nächsten bestellung auch noch mit![]()
![]()
Beim Hagel-Shop gibts zur Zeit ziemlich viele Kleingrößen von Essensity, ob das Elixier dabei ist, weiß ich aber nicht. Ich finde die Preise der Reihe auch echt okay (auch von den normalen Größen).
Das Outshine reizt mich ja irgendwie auch ... aber es stört mich ein bißchen, das Silis gleich an erster Stelle stehen, wenn ich mich richtig erinnere.
Ach ja, das Oatmeal & Honey Shampoo habe ich auch noch hier stehen, habe eine fast volle Pulle letztens geschenkt bekommen. Muß ich auch noch testen. Der Oatmeal & Honey Condi wäre wohl auch eine Investition wert, oder?
In dem outshine sind ja "nur" dimethicone drin, glaub ich, und für nen guten schutz der haarspitzen nehm ich das in kauf
Mag aber auch lieber amodimehticone
Ich finde das o+h von tigi ist schon allein wegen dem preis ne investition wert! Werde es morgn mal als kur testen!
Wegen den proben von schwarzkopf geh ich doch gleich mal schauen ...![]()
Falls Du Dir das Outshine zulegst, berichte dann mal bitte
Ein Finish, was die Haare ordentlich zum glänzen bringt bräuchte ich nämlich auch noch ... In der Hinsicht ist ohne eine Extra-Portion Silis wahrscheinlich eh nix zu machen.
Wenn Du mit dem O&H Condi gekurt hast, wäre ich auch sehr an einem kleinen Bericht interessiert
Ahso, was ich noch sagen wollte: aus dem Friseurprodukte Bereich bin ich bis jetzt lediglich mit Paul Mitchell auf die Nase gefallen. Die Sachen mochten meine Haare überhaupt nicht.
Klar, ich werde hier berichten
Mir wurden letztens beim friseur die haare mit paul mitchell gewaschen, danach waren die haare ein traum
Super glatt und glänzend
Ich hätt ja auch gern was serum-artiges für das finish
Ich hoffe da ja auf das schwarzkopf glättende elixier, soll ja ohne silis sein, das steht auf meinerliste!
Ach ja, mit dem tigi fashionist smooth & shine LI bin ich auch super zufrieden (enthält nur amodimethicone!). Ich find zwar den duft etwas künstlich, dafür macht es die haare schön glatt und festigt auch nen tick.
Fashionista Smooth & Shine...hört sich gut an ... :notier:
Bei dem Brushing Elixier bin ich noch nicht dahinter gestiegen, ob das ein Condi oder ein LI istAuf jeden Fall sollen alle Sachen von Essensity ohne Silis und andere "böse" Inhaltsstoffe sein.
Meine Redken Real Control Sachen hab ich übrigens in England bei LookFantastic bestellt.
Aus der Smooth Down Reihe habe ich ein Produkt mitbestellt, das ich hier in D noch nicht gesehen habe, und zwar 'Smooth Down Sleek Obedience Balm'. Der soll "smoothen, anti-frizzen und high-shinen". Bin total gespannt den zu bekommen.
Dann hast du auch etwas zu berichten!
Ich glaub das elixier ist ein LI![]()
Werde ich auf jeden Fall
Habe gerade auf LookFantastic gesehen, daß das Elixier "nur" ein Condi sein soll![]()
Echt? Dann brauch ich es nicht, condis hab ich hier en masse und bin mit ihnen eigentlich zufrieden (schauma, balea, nivea).
Da kauf ich eigentlich immer die billigeren, nehm da immer so viel![]()
Joa, da steht 'Rinse Off Conditioner'![]()
Schade!
Vllt. wären ja diese shine drops von mop was? Auch voller silis, aber so für ab und zu ...
Die Drops von mop hören sich gut an, finde ich. Und, wie gesagt, so ein Shine Serum ohne Silis gibt es denke ich auch gar nicht.
Ich suchte gerade ein ähnliches Serum von Tigi, das ich mal benutzt habe, aber ich finds nirgends mehr![]()
Vllt. gibt es das nicht mehr?
Wenn ich mich recht erinnere, hat tigi vor einiger zeit sein sortiment geändert![]()
Hab den tigi oatmeal + honey condi heute mal 1 stunde als kur einwirken lassen und die mädels hier haben recht:
Er ist echt ne pflegebombe![]()
Das klingt ja super! Der O&H Condi ist damit so gut wie gekauft
Bei Douglas gibts es gerade eine 150ml Flasche für 10€ und da ich eh noch nen Gutschein habe ....
Das Serum, das ich von Tigi meinte war das Girls Toys, bei Dougi gibts das noch, im Hagelshop nicht mehr, k.A. warum![]()
Und wie findest du das serum von tigi so?![]()