ja probieren kann nix schaden und genug ist nun wirklich drin![]()
![]()
ja probieren kann nix schaden und genug ist nun wirklich drin![]()
![]()
Soo..nach tagelanger Recherche in diesem Thread habe ich endlich beim hagelshop bestellt und kann hoffentlich bald mitreden
1 Redken mini- body full weightlifter 50ml 1 5,74 EUR
2 Redken mini- body full shampoo 50ml 1 3,04 EUR
3 Redken mini-body full plump treat 30ml 1 3,74 EUR
4 SK igora royal 3-99 dkl.braun violett extra 1 7,74 EUR
5 Revlon volumen equave 2phase spray 50ml 1 4,35 EUR
"Instead of all of this energy and effort directed at the war to end drugs,
how about a little attention to drugs which will end war?" - Albert Hofmann †
Hmpf, mein Hagelshoppäckchen kam heute schon. Das ist zwar toll, aber die haben mir ein falsches Produkt geschickt (Clynol Play with me Rocky Matt Gel statt der Clynol Play with me Tease Strukturpaste - was soll ich mit Matt Gel?!). Habe denen gerade schon eine Mail geschickt und bin jetzt gespannt, was die sagen. Ich hätte ja gerne mein bestelltes Produkt, welches auch auf der Rechnung steht (habe mich also nicht verklickt).
Ansonsten riecht das Glisten Shampoo sehr frisch fruchtig, schön für den Sommer und das Mini Glätteisen glättet echt gut und sieht total niedlich aus! Wir haben meinem Papa (von dem habe ich meine Locken) gerade einen Irokesen geglättet
![]()
![]()
Unser Blog: Les Belles Affaires
Hat denn schon jemand die neue L`oreal Vorce Vector Serie ausprobiert?
ui, das mini glätteisen klingt ja interessant![]()
MrsWoods: Dein Papa ist ja cool, dass er das mitmachtDie schicken dir ja sicher noch das richtige Produkt
Mein Päck müsste auch demnächst ankommen, wurde gestern morgen alles verschickt. Montag wäre doof, da bin ich den ganzen Tag in der Uni.![]()
Jap, der wollte eh duschen gehen, meinte dann aber um meine Mama zu ärgern (die wollten einkaufen gehen) "Och, ich bleib jetzt so, ist doch schick!", meine Mama hat ihn dann unter die Dusche gescheucht![]()
Na das hoffe ich, aber dann muss ich das ja jetzt auch zurückschicken, ich hab ja noch nicht genug zu tun![]()
Unser Blog: Les Belles Affaires
Ist schon ärgerlich so was:
Sorry, ich habe hier lange nicht gelesen, also falls es dich noch interessieht:
Für mich sind das zwei völlig unterschiedliche Produkte, das eine ist eine Stylingcreme, das andere ein Hitzeschutz. Smooth&Shine nehme ich zum glätten und bei extrem feuchtem Wetter, bad hair day, oder zum feiern gehen nehme ich noch eine Stecknadelkopfportion After Party, dann bleibt alles 100%ig so wie es sein soll, wird seidig weich und es stehen keine Härchen mehr ab!
Silikone im After Party? Einige
Dimethicone, Cyclopentasiloxane, Dimethiconol, Phenyl Trimethicone, PEG-8 Methicone, Dimethicone PEG-8
Unser Blog: Les Belles Affaires
könnte mir jemand die incis von dem redken extrem cat sagen? überlege es mir zu holen (obwohl ich's mir eigentlich gar nicht leisten kann), hab aber nen bissel bedenken falls zuviel silikon drin ist...bilde mir ein, davon brechen die haare noch mehr.![]()
Da ist gar kein Silikon drin![]()
Unser Blog: Les Belles Affaires
ui, super - danke!![]()
Wie ist denn die Tigi Haarstyling Linie für locken ? Ich habe glattes Haar, kann ich damit locken zaubern?
...*Diamond* goes to Abu Dhabi...
Habe schon wieder bestellt:
Von Wella SP: das Color Saver Shampoo für normales Haar und als Pflege das dazugehörige Color Saver Whip. Letzteres ist eine Art Pflege-Mousse; wird nach der Wäsche ins Haar geschmiert und bleibt auch drinnen. Pflegt die Haare unsagbar schön, macht sie glänzend, geschmeidig, hach, ich liebe es
Die o.g. Kombi bekomme ich immer beim Friseur, wenn mein Ansatz coloriert wird- lt. Beschreibung soll das Mousse zwar auch für kräftiges Haar geeignet sein (ich habe eher feines Haar), aber es beschwert null-im Gegenteil, es kräftigt sogar ganz gut
Aus der Wella-SP-Sun-Serie habe ich mir schon direkt für den Sommer das Sunshine Colorsafe Fluid gegönnt- Ich LIEBE den Duft der Wella-Sun-Serie. Es handelt sich hierbei um eine Creme-Leave-In, das,wie der Name schon sagt, die Farbe schützen soell- ist aber noch nicht da, bin mal gespannt...
Außerdem bestellt habe ich das Redken Extreme-Sh + Condi (habe ich schon ausprobiert, ist sagenhaft, macht die Haare richtig schön kräftig, nur die Längen sind trockener als sonst, ist aber nicht soooo tragisch, für den Glanz nehme ich das in Kauf, ist außerdem erst am nächsten Tag leicht zu spüren, dann wird halt demnächst mit nem Feuchtigkeitscondi gepflegt; jedenfalls scheinen meine Haare Proteine ganz gerne zu mögen, obwohl sie gar nicht kaputt sind
)
Außerdem bestellt von Redken habe ich noch das Bodyfull Shampoo, den Clear Moisture Condi und das All Soft Gold Glimmer-Styling-Produkt als Probe. Gerade auf letzteres bin ich gespannt, die anderen Sachen kenne ich schon
Von der lieben Dinihabe ich das Bodyfull Weightlifter Ansatzspray abgekauft und gestern direkt ausprobiert:
Es macht wirklich tolles Volumen, das auch den ganzen Tag hält
Wird definitiv in FS bei mir einziehen, aber nur abwechselnd genutzt, da es an erster Stelle Alk enthält.
Meine Haare beschweren unheimlich schwer; da ich aber auf diepflegenden Friseur-Sh nicht verzichten möchte, muss definitv ein Ansatzvolumenschaum oder ähnliches her.
Habe dann auch noch den Wella SP Volumagic gekauft- soll auch tolles Volumen herbeizaubern, aber es enthält kein Alkohol. Muss ich aber noch testen
Wie ihr seht, habe ich in den letzten Wochen ordentlich zugeschlagen..
Habe jetzt vier Redken-Sh (All Soft, RC,Bodyfull,Extreme), Tigi O+H, bald das Color Saver von Wella SP. Für Feuchtigkeit muss ich mich noch dauerhaft zwischen Glynt und Revlon Equave entscheiden, letzteres muss noch getestet werden.
An Condis benutz ich derzeit Tigi O+H, All Soft,Extreme und Clear Moisture. Kuren habe ich derzeit die Wella Repair Emulsion, Wella Volume Emulsion (muss ich auch noch testen), Revlon Nutri Color und die Magma-Kur von Wella- letztere und die von Revlon werden immer wieder nachgekauft- machen unheimlichen Glanz und durchfeuchten schön. Die Equave-Kur werd ich mir wohl erstmal nicht zulegen
Ach ja, hatte mir auch noch n Volumenschaum von Loreal tecni Art gekauft, kann ich aber nicht empfehlen. Macht total verklebte Haare, ich hasse sowas
Hat schon jemand die neue Redken-Sun-Serie probiert? gerade das Shampoo fixt mich unheimlich an...
@shuga: Ja, das ist genau dieser Ansatzschaum mit diesem MIniröhrchen:leiderja:
Was das Volumen anging, kann ich nichts negatives sagen... Die Haare lagen wie ne 1.
Aber wenn den Schaum im nassen Haar verteilt und die Haare dann anföhnt, ist das schon ne etwas klebrige Angelegenheit... Auch im trockenen Haar merkt man, dass man ne Schicht draufhat
Hatte mir dann auch noch den Ansatzschaum von El Vital geholt; der geht für zwischendurch auch ganz gut. Zaubert zwar nicht soo ein Volumen wie der Tecni Art, ist dafür aber auch nicht klebrig.
Am besten gefallen hat mir bis jetzt der Weightlifter von Redken. Wie gesagt, den werde ich mir auch als FS holen, aber mit einem anderen Schaum abwechseln.
Werde dann über das Volumagic berichten
Von Wella SP hatte ich mir ja auch die Volumenkur geholt in diesem Pumpspender, wird auch ein Mousse sein, sieht genauso aus wie die RepairEmulsion, die auch total toll ist.
Jedenfalls haben mir schon viele von der Volumenkur vorgeschwärmt, die kommt bald auch mal dran![]()
Ich wollte nur mal berichten, dass der Hagelshop mir wegen dem falsch gelieferten Produkt geantwortet hat. Die sind sehr kooperativ, ich bekomme das Produkt umgetauscht und einen Retourenschein zugeschickt, damit ich kein Porto zahlen muss![]()
Unser Blog: Les Belles Affaires
Das ist ha super MrsWoodsAber eigentlich finde ich das auch selbstverständlich, wenn der Shop da Mist baut. Gibt aber genügend Shops, die da leider nicht kulant sind.
Meins wurde heute verschickt![]()
@kike: Bei mir verklebt er eigentlich nicht
Habe übrigens gestern das Equave Shampoo für trockenes Haar ausprobiert.. Also,umgehauen hat es mich nicht...
Meine Spitzen sind immer noch leicht trocken, muss das Shampoo nochmal testen und fälle dann ein endgültiges Urteil
Bin ja eigentlich auch mit dem Glynt Soja-Shampoo für trockenes Haar gut ausgekommen.. Bei diesem hat man auch noch zwei Tage später gut durchfeuchtete Haare, es enthält auch keine Silis. Würde sagen, dass es noch einen 'Tick pflegender ist. Muss da ein bisschen bei der Dosierung aufpassen, sonst liegen meine feinen Haare etwas platt. Bin da aber kein Maßstab, habe fast nie Volumen, daher ja auch die Suche nach einem guten Volumenschaum![]()
Auprobiert habe ich gestern noch das Wella SP Volumagic...
Es macht meiner Meinung nach eher natürliches Volumen, soll heissen, die Haare sind nicht auffällig angehoben am Ansatz, aber man siehts trotzdem
Werd ihn nochmal ausgiebiger testen und dann hier berichten..
Kennt jemand das Guts 10 von Redken und/oder den Rootbooster von TiGi??
de rootbooster von tigi hab ich auch, ist eigentlich nicht schlecht, aber am liebsten benutz ich den volumenschaum von aveda phomoillent.
Haare:1bMii
@kike: Was heisst nicht schlecht? Könntest du den von Tig mal mit dem Weightlifter vergleichen???? Wie siehts da mit Volumen, Klebrigkeit, Langzeitwirkung im Vergleich zu Redken aus----???
klebt bei mir weniger als der weightlifter, aber wie gesagt, benutz zur zeit am liebsten aveda, der tigi steht im moment nur rum. wird warhscheinlich bald wieder benutzt, da ich grad in aufbrauch laune bin.
Haare:1bMii
kleine Zwischenmeldung:
Mein Paket kam heute an und ich hatte meine Haare extra noch nicht gewaschen.
Benutzt habe ich das Redken Extreme Trio, shampoo und condi lassen sich klasse auftragen, das Shampoo schäumt gut und der Geruch ist auch sehr lecker. Den Condi habe ich ca 5 Minunten draufgelassen und nach dem Ausspülen haben sich meine Haare ganz klasse angefühlt. Schön weich. In die handtuchtrockenen Haare habe ich etwas von dem Anti snap eingeknetet, das scheinen meine Haare sehr zu mögen![]()
Jetzt warte ich nur noch ab, bis sie trocken sind und werde dann nochmal berichten
Morgen teste ich dann das Redken Outshine![]()
@kike: wer weiss, viell. probier ich dann das Tigi auch mal beizeiten... nur im moment habe ich noch genug an Volumenprodukten
@glamy: wie ist denn deine Haarstruktur?? ich muss sagen, dass meine haare auch gut mit den Extremesachen werden. habe letztens sh und condi und einen klecks antisnap benutzt... sie wurden schön griffig, glänzend und weich. nur am nächsten tag waren sie leicht trocken, ich glaube aber, dass ist einfach nur diese gekräftigte haarstruktur,die man einfachnicht so gewohnt istjedenfalls ist es nicht so eine Art von Trockenheit, die ich manchmal bei schlechtpflegenden Produkten habe..
Übrigens habe ich überhaupt nicht die Struktur, die man für die Extremesachen eigentlich haben müsste. meine sind dunkel coloriert, mit ein paar beige-blonden Strähnchen. Ziemlich gesund (außer dass ich ab und zu Haarbruch am Ansatz habe) , lang und relativ fein (obwohl ich nicht wenige Haare habe). jedenfalls wure mir im Cosmo dringend von dieser Serie abgeraten, dafür wären meine Haare nicht "kaputt" genug
Ich bin allerdings zufrieden und seitdem guck ich nicht mehr genau auf die Beschreibungen, zu welchem Haartyp die Sachen am besten passen.. ich denke, das ist sehr individuell. Meine Mutter hat z.B. blond coloriertes Haar, sie kam mit den Exremesachen gar nicht zurecht..
Das Equave enthält ja Proteine, habe ich gerade gelesen
Ich wollte aber eins, was NUR Feuchtigkeit gibt.. wiederspricht sich das nicht irgendwie??Proteinshampoos habe ich genug..
@Ming: ich habe dickes, leicht welliges Haar, missbraucht habe ich meine Haare oft durch chemische Behandlungen, wie Colorieren etc. Soo kaputt finde ich meine Haare dafür nun auch nicht, aber da so viel von dieser Serie geschwärmt wurde, dachte ich einfach mal, dass ich es probiere.
Bin sehr gespannt, wie sie morgen aussehen.
Eine Reisegröße vom Equave habe ich auch noch, die werde ich nächste Woche vielleicht mal testen.
Tips für ein reines Feuchtigkeitsshampoo habe ich leider nicht, hast du denn schon mal Mop Glisten probiert? Habe schon oft gehört, dass es viel Feuchtigkeit spendet.
@glamy: nee, habe ich noch nicht probiert
Ich mag keine NK-Gerüche, deshalb konnte mich die Serie bisher nicht anfixen
Aber ich habe ja immer noch das Glynt, das spendet auch toll Feuchtigkeit, ohne Silis
Hach, ich hätte auch gern dickeres Haar, obwohl meine Friseurin immer meint, mene wären normal, also nicht fein. Ich find aber schon. Mein Hautproblem ist jedoch das Ansatzvolumen. Sie sind jetzt BH-Verschluss-lang und seitdem kann ich noch so viel den Ansatz toupieren.. Nach einer Stunde hängen sie wieder wie Spaghettis
Deswegen muss ich jetzt sämtliche Volumensprays/schaums probieren..
Das Glynt klingt auch interessant, das merke ich mir mal.
Ach du, ich würd gern mit dir tauschen, ich mag normales/feines Haar gerne, ist wohl immer so, dass man gern das hätte, was man nicht hatMeine sind 1-2 cm länger als BHV- länge, müsste aber mal wieder Spitzen schneiden lassen.
Ach ja, ich finde die Redken- Extreme- Reihe sogar irgendwie einen Ticken besser als Tigi O+H, Haare sind jetzt nach dem Trocknen superweich und nicht so extrem welligSie gänzen schön und kräuseln sich nicht. Hach ja
![]()
Tigi O+H gefiel mir auch erst im zweiten Anlauf
Zumal ich bei dieser Kombi IMMER zwingend den Condi mit dazu nehmen würde.. Das erste Mal hab ich nur das SH benutzt und hatte Stroh auf dem Kopf
Aber dann... seidig-glänzend und dabei ziemlich griffig. Den genauen Unterschied zu den Extreme-Sachen muss ich noch "herausarbeiten", zumal diese Sachen einen ähnlichen Effekt bei mir haben..
Obwohl... ich meine, durch das Extreme werden sie bei mir NOCH griffiger, während TigI dafür noch mehr Feuchtigkeit spendet... Beides gut, deshalb habe ich auch beides im Standardsortiment
Das Antisnap habe ich auch als Reisgröße, mache ich mir jetzt immer vorm Ansatzfärben rein, damit weniger Haarbruch auftritt..
Wollte erst das CAT haben, aber da ich ja jetzt bemerkt habe, das Extreme SH und Condi bei mir absolut ausreichen (die Haare sind sehr griffig, jedoch auch an der Grenze zu fast trockenem Haar), wäre das CAT wohl zuviel des Guten. Ich glaube, DAS ist wirklich mehr für sehr strapaziertes Haar geeignet
Kann meine Haare heute übrigens total schön offen tragen
Hatte sie gestern gewaschen und im feuchten Haar den Schaum Volumagic von Wella für mehr Volumen hineingeknetet.
Ich muss sagen, dass sie jetzt am 2. Tag sogar besser liegen als am Waschtag... Zwar immer noch kein Monstervolumen, aber sie liegen auf jeden Fall anders als sonst (nicht mehr so platt); und dafür, dass kein Alk enthalten ist, find ich es bis jetzt ziemlich gut
Das einzige ohne ALK, was mir jetzt noch spontan einfällt, ist der Tigi Rootbooster (den werde ich auch nochmal irgendwann probieren),l und ich möchte ja zumindest mit dem Weightlifter von Redken abwechseln![]()
Ich werde heute evtl doch nochmal mit Tigi waschen, habe eben versehentlich Rauch aus dem Backofen abbekommen, setzt sich immer so schnell in den Haaren fest der Rauch
Ich werde den Tigi Condi mal als Kur verwenden, wie mir hier geraten wurde
Aber von dem Redken Antisnap werde ich mir zu großer Wahrscheinlichkeit eine Fullsize besorgenMeine Spitzen sehen weder trocken noch gekräuselt aus.
Hast du heute nicht mit dem Equave gewaschen?
@Glamy: Yep, heute der 2. Versuch mit Equave
Habe sie gerade geföhnt, und bin mir immer noch nicht so sicher
Der Vorteil ist auf jeden Fall, dass das Equave nicht so beschwert wie das von Glynt (obwohl das wohl auch nur bei feineren Haaren der Fall ist, habe es allerdings noch nicht im Zusammenspiel mit einem Volumenschaum benutzt, muss ich bald mal machen. Habe ja jetzt 5 Volumenschäume, da sollte das wohl drin sein
).
Aber Nachteile sind bei mir: weniger Feuchtigkeit als Glynt, die Spitzen sind immer noch leicht trocken. Benutze die neuen SH anfangs erst immer mal ohne Condi, um die Wirkung abschätzen zu können... jedenfalls sind meine Haare beim Glynt-Sh durchfeuchteter und geschmeidiger..Vom Glanz her muss ich das Glynt nochmal als Vergleich heranziehen... würde aber mal behaupten, dass sich da beide nichts tun, will heissen, bei beiden glänzen die Haare ganz schön...
@kike: habe heute überwiesen![]()
![]()
ich glaub hier bin ich richtig, ihr seit da sicher die experten.
würde mal gerne paul mitchell und/oder redken testen, wie findet ihr die produkte und was könntet ihr empfehlen?
@princess: Sanya hat recht, es kommt definitiv auf deine Haarstruktur und den Pflegezustand anSind deine Haare chemisch behandelt? Hast du trockene Haare? Locken, dickes oder feines Haar
??
Wie du siehst, brauchen wir schon ein paar Anhaltspunkte, um was dazu sagen zu können...
Ich habe jedenfalls fast alle Shampoos von Redken probiert und kann folgende empfehlen:
Redken BodfyFul: Macht schön kräftiges, glänzendes Haar. Das Sh ist ohne Silis und beschwert daher nicht; ich benutze es, um zwischendurch die Silis wieder loszuwerden
Redken All Soft: ist ziemlich reichhaltig, gut gegen trockenes und sprödes Haar. Ich habe es auch, obwohl ich feines Haar habe... Man muss dann halt auf Volumen verzichten, es sei denn, du hast eh kräftiges Haar oder benutzt Volumenschaum... Ist ziemlich silihaltig, falls es dir nichts ausmacht??
Redken Extreme: ist eigentlich für strukturgeschädigtes, chemisch behandeltes (blondiertes?) Haar gedacht; falls deine Haare aber trotzdem zu Haarbruch neigen,kannst du es auch bedenkenlos benutzen. Es ist ziemlich strukturaufbauend, heisst, die Haare werden sehr gekräftigt und glänzen toll. Deine Haare müssen aber Proteine mögen..
Redken RC: ist so ein bisserl das Allroundshampoo unter den Redken-Sh..
Ziemlich reichhaltig für pflegebedürftiges Haar, ich finds weniger beschwerend als das All Soft, habe aber auch schon gegenteiliges gelesen...
Das SH kommt übrigens ohne Silis aus...
Redken Color Extend: fand ich nicht so prickelnd. Die haare haben nicht übermäßig geglänzt, und das erwarte ich irgendwie von einem farbschützenden Sh. Außerdem waren meine Haare elektrisch aufgeladen..
Redken Clear Moisture: ist ganz gut, wenn du leicht trockene Haare hast, die viell. noch dazu fein sind, und für die das All Soft zu beschwerend wäre, sagt man jedenfalls. Ich finde es aber auch, vor allem in verbindung mit dem dazugehörigen Condi ziemlich beschwerend...muss man allerdings testen,jedes Haar ist ja anders...
So, das wars erstmal![]()
kike, danke für den Hinweis, aber ich werde wohl erstmal eine lange Zeit mit dem Fläschchen hinkommenHabe ja auch noch das Outshine, ich sollte in nächster Zeit also keine Probleme mit fehlendem Leave- In haben
Ming, oh je, ich hätte wohl nur Stroh auf dem Kopf, wenn ich die Shampoos ohne Condi testen würde. Habe früher jahrelang nur mit Shampoo gewaschen und hatte so tolles, seidiges Haar, aber wenn ich das heute machen würde=> Strohhaare.
Dann bin ich wirklich sehr gespannt, wie meine Haare das Equave mögen, ich brauch ja auch immer etwas Reichhaltiges, grade wegen meinen Spitzen.
ich bin ja zur zeit total scharf auf das kerastase nutritive oleo relax fluid:
http://www.hagelshop.de/default.aspx...&IT=1055&CT=33
Meine kosmetikerin hat mir davon vorgeschwärmt und jessica biel soll es ja angeblich auch benutzen ;-D
Das shampoo dazu mag ich total gern, das benutzen sie beim friseur immer bei mir![]()