Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 37 von 139 ErsteErste ... 17273536373839475787137 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.441 bis 1.480
  1. #1441
    Allwissend
    Registriert seit
    18.12.2006
    Beiträge
    1.290
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Sind Shampoos vom Friseur besser?

    Zitat Zitat von curlygirl Beitrag anzeigen
    kike,
    meinst du (oder weißt du), dass die friseurshampoos aggressiver sind?
    was meinst du mit aggressiver? ich gehe von meinen erfahrungen aus, jetzt z.b. habe ich blondierte strähnen im haar und brauche andere pflege und viel intenisver, als ich es zuvor brauchte. ich merke einfach, dass sich die haare anders verhalten und das es bei mir keine zu reichhaltige pflege mehr gibt, vorallem wenn sie chemisch behandelt sind.

    das mit den proteinen, weiß ich von einem artikel in einem amerkanischen forum, da wurde das verhalten der haare beschrieben, wann sie feuchtigkeit brauchen oder proteine. die haare fühlen sich wie glitschige pilze an, wenn man zuviel feuchtigkeitspflege benutzt hat. und da wurde auch gesagt, dass proteine grad bei chemischn behandeltem haar sehr gut hilft, was ja auch logisch ist, da man ja durch die chemische behandlung, die haarbausteine enfernt hat.

  2. #1442
    Experte Avatar von ~curly~
    Registriert seit
    14.01.2008
    Beiträge
    661

    AW: Sind Shampoos vom Friseur besser?

    Zitat Zitat von kike Beitrag anzeigen
    was meinst du mit aggressiver?
    naja, du hast gesagt, "normales" haar kommt mit leichter pflege aus der drogerie aus.

    meine haare sind chemisch nicht behandelt, aber ziemlich trocken. bis jetzt funktionieren die redken-produkte gut bei mir! aber wer weiß, wie das auf dauer ist...
    kann jemand kikes theorie bestätigen? sind friseur-shampoos unbehandelten haaren auf dauer "too much"?
    lg, ~curly~ ;)

  3. #1443
    Experte
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    942

    AW: Sind Shampoos vom Friseur besser?

    Chaotica, Deine Erinnerung trügt Dich nicht . Neobio war bei mir auch sowas von grottig .

    Kike hat schon recht, es macht extrem viel aus, ob Haare chemisch behandelt sind oder nicht. Früher, wo ich noch gefärbt habe, kam ich mit regelmäßigen Proteinkuren gut zurecht. Nachdem ich mit dem Färben aufgehört hatte, aber gar nicht mehr.

    Momentan benutze ich alles querbeet, da ich aufbrauchen muss, hauptsächlich viele Überreste von Drogeriesachen.

    An Shampoo kam benutze ich ab jetzt wieder mein geliebtes Eubos 5% Urea aus der Apo. Davor hatte ich (als billigeren Ersatz) das Hypo-Sensitiv von Alpecin, was leider nicht funktioniert hat (Haare wurden sehr trocken davon + unkämmbar; wohl wegen dem Polyquat drin).

    In der Dusche stehen bei mir außerdem die Nutri Gloss Kur für ab und an Tiefenkur, die Redken Hair Cleansing Cream für hin und wieder tiefenreinigen, von Nivea die Diamond-Spülung und von Guhl die Mandelspülung. Die Schauma Bio-Mandelspülung fliegt hier auch noch wo rum, aber die finde ich nicht sonderlich berauschend bis schlecht (eigentlich hasse ich alles von Schauma, aber der Name und Geruch hat mich so angesprochen, das ich nicht widerstehen konnte . Naja, Lektion gelernt. Immerhin war die billig ).

    An Friseursachen habe ich von Goldwell noch einen Conditioner aus der Dualsenses Serie (für gefärbtes, anspruchsvolles Haar). Der ist nicht schlecht, aber auch alles andere als überragend. Liegt wahrscheinlich am neuen Goldwell-Konzept, das vor allem auf Leave-ins basiert zu sein scheint (wohl zur Zeitersparnis für die moderne Frau von heute). Heißt, der Condi pflegt nicht soviel, man muss wohl, um die entsprechende Pflege zu kriegen, mit Leave-ins nacharbeiten. Mag ich nicht so + die Inhaltsstoffe der Leave-ins sahen für mich jetzt auch nicht sooo überzeugend aus , weswegen ich den jetzt nur aufbrauchen werde, aber nicht nachkaufen.

    Jetzt teste ich erstmal das Ojon Treatment für meine sehr geschundene Länge . Das soll ja richtig ins Haar eindringen können (ist Palmöl als Hauptinhaltsstoff drin) und so das Haar wieder geschmeidiger machen. Auf der Ojon-Seite gibt's da ein tolles Vorher-Nachher-Bild dazu, wenn das nicht getrickst ist, ist das schon sehr beeindruckend . Zu sehen hier, wenn man auf der Seite "View Clinical Test" anklickt.
    Geändert von Aschblond (17.09.2008 um 12:01 Uhr)
    Alternative Umrechnung von UK- und EU-BH-Größen: https://www.beautyjunkies.de/for...postcount=2497

  4. #1444
    Experte
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    942

    AW: Sind Shampoos vom Friseur besser?

    Zitat Zitat von curlygirl
    kann jemand kikes theorie bestätigen? sind friseur-shampoos unbehandelten haaren auf dauer "too much"
    Bei mir waren sie alle bis auf eines (Rene Furterer Sonnenshampoo) entweder kurz- oder langfristig austrocknend bzw. verstrohend, ähnlich wie Drogeriesachen (wobei ich wegen der meines Erachtens wesentlich besseren Ausspülbarkeit/Verteilbarkeit Friseurshampoos jederzeit den Vorzug geben würde, wenn ich nur zwischen diesen beiden Gruppen wählen müsste).

    Ich fahre da doch um einiges besser mit meinen Eubos-Shampoo (andere Shampoos aus der Apo haben bei mir aber auch völlig versagt). Bin allerdings wahrscheinlich auch ein Sonderfall, was Haarpflege allgemein betrifft, von daher wohl eher nicht repräsentativ .
    Alternative Umrechnung von UK- und EU-BH-Größen: https://www.beautyjunkies.de/for...postcount=2497

  5. #1445
    Allwissend
    Registriert seit
    18.12.2006
    Beiträge
    1.290
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Sind Shampoos vom Friseur besser?

    Zitat Zitat von curlygirl Beitrag anzeigen
    naja, du hast gesagt, "normales" haar kommt mit leichter pflege aus der drogerie aus.

    meine haare sind chemisch nicht behandelt, aber ziemlich trocken. bis jetzt funktionieren die redken-produkte gut bei mir! aber wer weiß, wie das auf dauer ist...
    kann jemand kikes theorie bestätigen? sind friseur-shampoos unbehandelten haaren auf dauer "too much"?
    naja, so meinte ich das jetzt nicht. es geht viel mehr um das protein bei heller gefärbten oder blondierten haaren. ich meine damit, dass die haare mehr proteinpflege brauchen und natürlich dazu auch die feuchtigkeitspflege. aber eigentlich geht's mir mehr um die proteinpflege.

    ich benutze auch eine proteinkur aus dem afroshop.

    und bei mir ist das so, dass ich ein produkt nicht ununterbrochen benutzen kann, weil es bei mir nach einer gewissen zeit nicht mehr funzt, deshalb wechsel ich ab.
    ich hatte früher schon mal die redken extreme serie benutzt, ich hatte das schampoo und das antisnap. nach einer zeit hat es bei mir nicht mehr gewirkt, kann aber sein, dass ich es zu häufig benutzt habe. so ist es bei allen schampoos etc.
    aus diesem grund wechsel ich ab und aus dem grund, weil ich immer der meinung bin das sich die pflegewikrstoffe, filmbildner nach einer gewissen zeit auf den haaren absetzen und der kopfhaut absetzen. dann brauch ich wieder ein stärker reinigendes schampoo oder ich benutze ein tiefenreinigungsschampoo.

  6. #1446
    Allwissend
    Registriert seit
    18.12.2006
    Beiträge
    1.290
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Sind Shampoos vom Friseur besser?

    Zitat Zitat von Aschblond Beitrag anzeigen
    Bei mir waren sie alle bis auf eines (Rene Furterer Sonnenshampoo) entweder kurz- oder langfristig austrocknend bzw. verstrohend, ähnlich wie Drogeriesachen (wobei ich wegen der meines Erachtens wesentlich besseren Ausspülbarkeit/Verteilbarkeit Friseurshampoos jederzeit den Vorzug geben würde, wenn ich nur zwischen diesen beiden Gruppen wählen müsste).

    Ich fahre da doch um einiges besser mit meinen Eubos-Shampoo (andere Shampoos aus der Apo haben bei mir aber auch völlig versagt). Bin allerdings wahrscheinlich auch ein Sonderfall, was Haarpflege allgemein betrifft, von daher wohl eher nicht repräsentativ .
    ich hatte das eubos auch mal.

    diese ojon kur hört sich intressant an, wo hast du sie gekauft? hast du sie schon mal verwendet?

    bei mir ist das so, dass ich ein schampoo oder was auch immer nicht die ganze zeit benutzen kann, weil es doch irgendwann versagt, deshalb wechsle ich ab.

  7. #1447
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Sind Shampoos vom Friseur besser?

    Zitat Zitat von kike Beitrag anzeigen
    nochmal kurz was zu dem thema aschblond& chaotica. die haare brauchen eine ganz andere pflege, wenn sie chemisch behandelt sind, gerade wenn sieheller gefärbt oder blondiert sind, da brauchen die haare sehr viel protein. bei mir verhalten sich die haare anders, wenn sie nicht gefärbt sind, da reichen bei mir die ganz normalen schampoos und spülungen aus der drogerie. sie reichen auch von den feuchtigkeitspendenden eigenschaft, also ihr müsst das aufjedenfall trennen. gerade wenn man kein chemisch behandeltes haar hat reicht es aus, wenn man nur eine feuchtigkeitspendende kur benutzt und leichte schampoos und spülungen.

    ja, die erfahrung hab ich auch gemacht. sogar als ich sie dunkler oder ton in ton gefärbt habe waren meine recht anspruchslos, da war es praktisch egal mit was ich gewaschen hab

    @ aschblond,

    die kur klingt ja wirklich interessant!
    Geändert von chaotica (17.09.2008 um 12:56 Uhr)

  8. #1448
    Experte
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    942

    AW: Sind Shampoos vom Friseur besser?

    Kike, die Kur habe ich geschenkt bekommen von meinem Freund . Der hat sie auf eBay aus den USA erstanden, für glaube ich 14 Euro gesamt für die 50ml Variante.

    Bin gerade dabei, sie auszuprobieren. Habe das Öl in winziger Menge (Reiskorngröße) momentan als Leave-in in meinen sehr feinen, sehr dünnen Haaren drin, und bisher kann ich zumindest sagen, dass es über Nacht scheinbar wirklich eingezogen ist . Heute früh war jedenfalls nix mehr an öligen Strähnen (so wie gestern) zu sehen. Das finde ich schon mal positiv. Muss mal schauen, wann ich Zeit habe, das Treatment als richtige Tiefenkur zu verwenden, dann kann ich mehr zu sagen.

    Im Grunde ist das ganze ja "nur" eine Ölkur, aber halt mit einem Öl, was Kokosöl sehr ähnlich sein soll von der chemischen Struktur her. Kokosöl hat ja die Fähigkeit, ins Haar einzudringen, und ebenso soll es wohl beim Palmöl sein. Da ich mit Kokosöl (und allen anderen Ölen) trotz besagter guter Eigenschaft kein Glück hatte, probiere ich es jetzt mal mit diesem Öl. Habe auf Makeupalley gelesen, dass es einige Leute gibt, die absolut null mit allen anderen Ölen zurechtkommen, aber dafür mit Ojon richtig Erfolg haben. Da habe ich jetzt natürlich Hoffnung, dass es bei mir auch so ist (meine Haare hassen sonst Öle).

    Mal sehen, wie's wird .
    Alternative Umrechnung von UK- und EU-BH-Größen: https://www.beautyjunkies.de/for...postcount=2497

  9. #1449
    Anfixqueen Avatar von MrsWoods
    Registriert seit
    26.05.2007
    Ort
    Wonderland
    Beiträge
    4.584

    AW: Sind Shampoos vom Friseur besser?

    Zitat Zitat von kike Beitrag anzeigen
    nochmal kurz was zu dem thema aschblond& chaotica. die haare brauchen eine ganz andere pflege, wenn sie chemisch behandelt sind, gerade wenn sieheller gefärbt oder blondiert sind, da brauchen die haare sehr viel protein. bei mir verhalten sich die haare anders, wenn sie nicht gefärbt sind, da reichen bei mir die ganz normalen schampoos und spülungen aus der drogerie. sie reichen auch von den feuchtigkeitspendenden eigenschaft, also ihr müsst das aufjedenfall trennen. gerade wenn man kein chemisch behandeltes haar hat reicht es aus, wenn man nur eine feuchtigkeitspendende kur benutzt und leichte schampoos und spülungen.
    Kike, ich muss deiner Theorie leider auch widersprechen
    Ich hab völlig unbehandeltes Haar, aber wenn ich nur ganz normales Drogeriezeugs nehme, dann habe ich innerhalb kürzester Zeit nur noch Stroh auf dem Kopf und muss immer schneiden (oder wahlweise: soviel Silikon drauf klatschen, dass es halbwegs nach was aussieht)! Deswegen habe ich meine Haare nie richtig lang bekommen, weil sie eigentlich nach jedem Friseurbesuch in kürzester Zeit wieder kaputt waren. Haarbruch ist auch so eine Lieblingssache von meinen Haaren.
    Proteine lieben meine Haare. Wenn sie das nicht mögen würden, dann würden die sich schon melden gehe ich mal davon aus Und sie bekommen im Moment ständig Redken Extreme Cat oder Kur und sind danach sooo schön! So kenne ich meine Haare gar nicht! Habe sie jetzt vor 6 Wochen geschnitten und sie sind immer noch wie frisch geschnitten Und das, obwohl ich momentan 1-2x die Woche glätte, was ich sonst nie gemacht habe
    Es gibt also wohl auch einfach Haar, dass von sich aus SO trocken und brüchig ist, dass sie da locker mit blondierten Haaren mithalten können (fragt nicht wie meine Haare aussahen, als ich auf die dämliche Idee kam sie zu blondieren...zum Glück war ich erst 13 oder 14...)
    Unser Blog: Les Belles Affaires

  10. #1450
    Forenkönigin Avatar von schönhier
    Registriert seit
    04.03.2008
    Beiträge
    5.508

    AW: Sind Shampoos vom Friseur besser?

    Zitat chaotica: "die sachen sind sicherlich nicht schlecht, manches fixt mich nach wie vor noch an, aber mit dem leave in aus der silky reihe bin ich (leider) nicht klar gekommen (*schönhier, post gekommen? )"

    noch nicht, aber hatte gestern eine post-benachrichtigungskarte im briefkasten, das kann es nur sein
    werde dann gleich nach dem ersten test morgen berichten
    Geändert von schönhier (17.09.2008 um 14:44 Uhr) Grund: zitat

  11. #1451
    Allwissend
    Registriert seit
    18.12.2006
    Beiträge
    1.290
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Sind Shampoos vom Friseur besser?

    Zitat Zitat von MrsWoods Beitrag anzeigen
    Kike, ich muss deiner Theorie leider auch widersprechen
    Ich hab völlig unbehandeltes Haar, aber wenn ich nur ganz normales Drogeriezeugs nehme, dann habe ich innerhalb kürzester Zeit nur noch Stroh auf dem Kopf und muss immer schneiden (oder wahlweise: soviel Silikon drauf klatschen, dass es halbwegs nach was aussieht)! Deswegen habe ich meine Haare nie richtig lang bekommen, weil sie eigentlich nach jedem Friseurbesuch in kürzester Zeit wieder kaputt waren. Haarbruch ist auch so eine Lieblingssache von meinen Haaren.
    Proteine lieben meine Haare. Wenn sie das nicht mögen würden, dann würden die sich schon melden gehe ich mal davon aus Und sie bekommen im Moment ständig Redken Extreme Cat oder Kur und sind danach sooo schön! So kenne ich meine Haare gar nicht! Habe sie jetzt vor 6 Wochen geschnitten und sie sind immer noch wie frisch geschnitten Und das, obwohl ich momentan 1-2x die Woche glätte, was ich sonst nie gemacht habe
    Es gibt also wohl auch einfach Haar, dass von sich aus SO trocken und brüchig ist, dass sie da locker mit blondierten Haaren mithalten können (fragt nicht wie meine Haare aussahen, als ich auf die dämliche Idee kam sie zu blondieren...zum Glück war ich erst 13 oder 14...)
    ich meine damit, ich habe NK und KK mit kein Silikon oder wenig benutzt. als ich braune haare hatte, fand ich die alverde spülung toll, aber jetzt reicht es einfach nicht, meine blondierten strähnen sind danach trocken.

    ich habe damals eine so intensive proteinkur nicht gebraucht. obwohl ich habe da auch eine proteinkur aus'm afroshop benutzt, aber nur gelegentlich.
    also ich hab viel weniger gepflegt als jetzt und es war ausreichend. wenn ich die haare nicht färbe oder töne, dann brauch ich nicht soviel zeug in den haaren. die sind dann nur mit waschen und einbisschen spülung schön und glänzend.

    kann sein, dass du sehr poröses haar hast, da deine haare proteine gut annehmen, sonst würden sie's ja nciht tun.

  12. #1452
    Anfixqueen Avatar von MrsWoods
    Registriert seit
    26.05.2007
    Ort
    Wonderland
    Beiträge
    4.584

    AW: Sind Shampoos vom Friseur besser?

    Zitat Zitat von kike Beitrag anzeigen
    ich meine damit, ich habe NK und KK mit kein Silikon oder wenig benutzt. als ich braune haare hatte, fand ich die alverde spülung toll, aber jetzt reicht es einfach nicht, meine blondierten strähnen sind danach trocken.

    ich habe damals eine so intensive proteinkur nicht gebraucht. obwohl ich habe da auch eine proteinkur aus'm afroshop benutzt, aber nur gelegentlich.
    also ich hab viel weniger gepflegt als jetzt und es war ausreichend. wenn ich die haare nicht färbe oder töne, dann brauch ich nicht soviel zeug in den haaren. die sind dann nur mit waschen und einbisschen spülung schön und glänzend.

    kann sein, dass du sehr poröses haar hast, da deine haare proteine gut annehmen, sonst würden sie's ja nciht tun.
    Rischdisch
    Unser Blog: Les Belles Affaires

  13. #1453
    Allwissend
    Registriert seit
    18.12.2006
    Beiträge
    1.290
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Sind Shampoos vom Friseur besser?

    Zitat Zitat von MrsWoods Beitrag anzeigen
    Rischdisch
    man könnte es auch so erklären:
    das haar besteht aus proteinen und durch z.b. blondierung werden dem haar die haarbausteine entzogen, wie z.b. keratin oder protein. diese können durch eine proteinkur wieder teilweise zugeführt werden, so dass eigentlich logisch ist, dass bei porösem haar proteine zugeführt werden sollen. und wenn jmd. von natur aus poröses haar hat, kann so eine kur wunder wirken.

  14. #1454
    Anfixqueen Avatar von MrsWoods
    Registriert seit
    26.05.2007
    Ort
    Wonderland
    Beiträge
    4.584

    AW: Sind Shampoos vom Friseur besser?

    So erkläre ich mir das auch immer Ist schon blöd, wenn man seinen Haaren gar nix antut, aber trotzdem pflegen muss, als hätte man wild blondiert Deswegen gehe ich nichtmal mehr mit normaler Farbe ran, weil NOCH MEHR pflegen geht nimmer
    Zum Glück machts mir Spaß meine Haare zu verwöhnen und die ganzen schönen Friseursächelchen auszuprobieren
    Unser Blog: Les Belles Affaires

  15. #1455
    Inventar
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    2.373

    AW: Sind Shampoos vom Friseur besser?

    MrsWoods, hattest du nicht vor kurzem noch blonde Haare?
    Hab doch irgendwo gelesen, wie du über die Blondserie von Reelle geschrieben hast, oder verwechsel ich da grad was?

  16. #1456
    Anfixqueen Avatar von MrsWoods
    Registriert seit
    26.05.2007
    Ort
    Wonderland
    Beiträge
    4.584

    AW: Sind Shampoos vom Friseur besser?

    Ja, ganz früher waren sie wirklich blond, aber von Natur aus Selbst in der 13. Klasse vor zwei Jahren waren sie noch dunkelblond, als ich gemeint habe, ich müsste mir nachm schriftlichen die Haare braun tönen Hab dann in der Zeit auch ab und zu mal die Blondkur genommen weil sie einfach gut pflegt Allerdings sind meine Haare in den letzten 2 Jahren wohl arg nachgedunkelt, denn blond kann man das wirklich nicht mehr nennen, sondern hellbraun
    Unser Blog: Les Belles Affaires

  17. #1457
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Sind Shampoos vom Friseur besser?

    Zitat Zitat von kike Beitrag anzeigen
    ich meine damit, ich habe NK und KK mit kein Silikon oder wenig benutzt. als ich braune haare hatte, fand ich die alverde spülung toll, aber jetzt reicht es einfach nicht, meine blondierten strähnen sind danach trocken.

    ich habe damals eine so intensive proteinkur nicht gebraucht. obwohl ich habe da auch eine proteinkur aus'm afroshop benutzt, aber nur gelegentlich.
    also ich hab viel weniger gepflegt als jetzt und es war ausreichend. wenn ich die haare nicht färbe oder töne, dann brauch ich nicht soviel zeug in den haaren. die sind dann nur mit waschen und einbisschen spülung schön und glänzend.
    kann sein, dass du sehr poröses haar hast, da deine haare proteine gut annehmen, sonst würden sie's ja nciht tun.
    kike, bei mir ist es haargenau so. "normales" färben macht meine auch gar nix, da tuts irgend n sh und nen condi (bei langen haaren, bei kurzen-boblänge bräucht ich nichtmal das) und basta.
    mit blondierten schaut die sache natrülich völlig anders aus, ich denke meine naturhaare würden mit proteinen wahrscheinlich auch gar nicht klar kommen.

    hängt vlt einfach mit der struktur der haare und dem haartyp zusammen hast du auch glatte haare?

  18. #1458
    Inventar
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    2.373

    AW: Sind Shampoos vom Friseur besser?

    Wenn wir schon bei den Proteinen sind, was haltet ihr denn dann hier von:

    Klick

  19. #1459
    Fortgeschritten Avatar von Lala
    Registriert seit
    08.07.2005
    Beiträge
    364

    AW: Sind Shampoos vom Friseur besser?

    @ Schönhier:
    Das ist ja lieb von dir! Aber ich brauch grad eher reichhaltige Sachen. Kämpf gegen Haarbruch durch eine versaute Volumenwelle. Setz jetzt meine Hoffnungen in das Redken extreme... Vielleicht hol ich mir noch ne Kur. Aber ist ja auch ganz schön teuer...

    @ Chaotica
    Ich hatte mal das SexyHair Shampoo aus der Strong-Serie. War ok. Aber nicht so der Hammer...
    Liebe Grüße, Lala

  20. #1460
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Sind Shampoos vom Friseur besser?

    @ baabyangel,

    das ist sicher interessant, wobei ich ehrlich sagen muß, daß ich mir so richtige proteinbomben als leave in nicht so vorstellen kann

    ich mag lieber ein leave in daß sie haare richtig weich und seidig macht, protein macht bei mir die haare eher griffig durch die strukturstärkung.

    daher finde ich das cat ideal, weil ich dazu einfach meine übliche klatschseidigglatt pflege bnutzen kann und trotzdem den stärkendesn effekt habe

    oder dann eine kur oder einen condi.

  21. #1461
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Sind Shampoos vom Friseur besser?

    ich hab grade das velvet whip mal etwas in die trockenen spitzen und längen gegeben , und der duft
    das funktioniert 1a, superglänzende, weiche seidenhaare

    ich bin wirklich sehr

  22. #1462
    Experte Avatar von ~curly~
    Registriert seit
    14.01.2008
    Beiträge
    661

    AW: Sind Shampoos vom Friseur besser?

    ich habe bis jetzt auch noch nie bewusst proteinlastige shampoos verwendet, habe aber immer schon zwischen den shampoos gewechselt, d.h. keine 3 wäschen das gleiche genommen. ich wasche immer mit shampoo & spülung, aber achte immer darauf, dass eines von beiden nicht allzu reichhaltig ist. z.b. nehme ich ein reichhaltiges shampoo und dann nur eine locken-oder glanzspülung. das klappt bei mir eigentlich ganz gut, aber mit den neuen friseursachen bin ich sowieso total happy. ich hoff halt, dass meine haare auf die dauer nicht schlapp werden von den proteinen, aber ich werde dem mit einem guten mix diverser produkte möglichst entgegen steuern.
    bei mir ist es übrigens wie bei chaotica, dass mir das shampoo wichtiger ist als der condi. also lieber ein friseurshampoo und ein dm-condi als umgekehrt.
    lg, ~curly~ ;)

  23. #1463
    shuga
    Besucher

    AW: Sind Shampoos vom Friseur besser?

    Zitat Zitat von chaotica Beitrag anzeigen

    @ sabrina,

    ja, das stimmt, aber mich stören sie derzeit nicht

    wenn man was ohne sucht oder nur mit leichten ist man denk ich bei kerastase falsch
    ich glaube dass kann man nicht unbedingt verallgemeinern... ich bin bisher auch eher davon ausgegangen, dass kerastase die reinsten silibomben produziert, aber das resistance SH ist zum beispiel silifrei und das haarlängen-ciment enhält auch nur amodimethicone. ich glaub es gibt da einfach bei jeder marke stark siliverseuchte sachen und aber auch welche die kaum oder nur leichte silis enthalten

    Zitat Zitat von chaotica Beitrag anzeigen

    zum blond boost sh: es ist knallviolett, und sehhhhhhhhr reichhaltig , kann locker mit den blond mes mithalten. allerdings schäumt es irgendwie nicht so gut, liegt vlt an den pigmenten , aber die haare haben sich danach gut angefühlt. allerdings gefällt mir das blond me einen tick besser weils eben besser schäumt und noch sahniger/cremiger ist. zum farbeffekt kann ich grade noch nicht viel sagen, sind noch feucht
    weil du das revlon SH grad mit den blondmes vergleichst... hinterlässt es auch so ein leicht schmieriges gefühl auf den haaren? das ist nämlich dass was mich bei den blondme sachen ein wenig stört, die pflege find ich allerdings auch top!

    Zitat Zitat von chaotica Beitrag anzeigen

    dann hab ich mir noch die blond serie angeschaut, von der ich auch den condi hier zuhause habe. er hat parafin (4.stelle) ebenso wie silikon (9.stelle), glycerin und panthenol, ansonsten kann ich darin auch nichts dergleichen finden. von der wirkung her ist er ok, aber kein reißer, dH für mich auch kein nachkaufprodukt, im grunde gibts für mich keinen unterschied zu den ganzen drogerie spülungen, und somit ist der preis für mich nicht gerechtfertigt.
    das musste ich bei der vorletzten wäsche leider auch wieder mal feststellen :leiderja: der goldwell blond condi ist echt ein flop bei mir erinnert mich auch sehr stark an billigzeug aus dem dm, ich glaub das hab ich auch schon mal geschrieben... ich denk mittlerweile noch nicht mal mehr, dass ich den noch aufbrauchen werde, der überzeugt mich wirklich gar nicht

  24. #1464
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Sind Shampoos vom Friseur besser?

    ich glaube dass kann man nicht unbedingt verallgemeinern... ich bin bisher auch eher davon ausgegangen, dass kerastase die reinsten silibomben produziert, aber das resistance SH ist zum beispiel silifrei und das haarlängen-ciment enhält auch nur amodimethicone. ich glaub es gibt da einfach bei jeder marke stark siliverseuchte sachen und aber auch welche die kaum oder nur leichte silis enthalten
    oh dann hab ich da wohl etwas in die vorurteilskiste gegriffen
    es wird vermutlich dennoch schwierig sein, von kerastase ein silifreies pflegeprodukt (condi/kur/leave in usw) zu finden

    wie ist denn das haarlängen-ciment?

    hinterlässt es auch so ein leicht schmieriges gefühl auf den haaren?
    :leiderja:, und zwar noch stärker als die blond mes das hat mich auch ziemlich gestört. ich konnte heute auch keinen riesenfarbeffekt fest stellen, aber das ist auch derzeit schwierig da was zu erkennen, weil der ansatz schon sehr störend in die farboptik funkt

    insgesamt gesehn hats mich aber auch nicht sooooooo riesig begeistert, das redken blond und die blond mes finde ich wesentlich besser.

    den goldwell condi werd ich schon aufbrauchen, so schlimm fand ich ihn nicht, aber halt nicht mehr nachkaufen. schade, der geruch zumindest gefällt mir sehr.

  25. #1465
    shuga
    Besucher

    AW: Sind Shampoos vom Friseur besser?

    hm... dann muss ich mir das mit dem revlon blond SH nochmal überlegen, angefixt bin ich ja schon, weil ich so super mit den equave produkten zurechtkomme, aber wenns noch schmieriger als das blondme ist

    das haarlängen-ciment ist praktisch ein condi, der aber speziell für strukturaufbau gedacht ist.. eigentlich wie alle produkte der resistance-serie
    riechen tut er ja sehr gut wie ich finde frisch und leicht fruchtig, so in richtung apfel. ich hab ihn heut das erste mal getestet, mit dem ergebnis bin ich schon mal zufrieden, aber ein urteil geb ich erst ab, wenn er noch ein oder zwei mal dran kommt

  26. #1466
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Sind Shampoos vom Friseur besser?

    Zitat Zitat von chaotica Beitrag anzeigen
    oh dann hab ich da wohl etwas in die vorurteilskiste gegriffen
    es wird vermutlich dennoch schwierig sein, von kerastase ein silifreies pflegeprodukt (condi/kur/leave in usw) zu finden

    Ich habe Kerastase mal eine Mail geschrieben, mit der Bitte, mir die silikonfreien Sachen, bzw. die Produkte, die nur wasserlösliche Silis enthalten, zu nennen.
    Herausgekommen ist folgendes:

    BIOTIC BAIN BIO-RECHARGE CHEVEUX SECS
    BIOTIC BIO-CALM
    BIOTIC MICRO-PEEL
    DERMO-CALM BAIN DERMO VITAL
    DERMO-CALM BAIN RICHE
    DERMO-CALM NOCTOCALM SERUM DE NUIT
    INTERVENTION ANTICHUTE A L'AMINEXIL GL
    NUTRITIVE BAIN SATIN FACTEUR 3
    NUTRITIVE CREME NUTRI-SCULPT
    NUTRITIVE NACRE NUTRI-SCULPT
    NUTRITIVE NUTRIOSE SOIN DERMO-NUTRITIF CUIR CHEVELU SEC
    NUTRITIVE OLEO-CURL INTENSE
    RESISTANCE BAIN AGE RECHARGE - LIPO-REGENERIERENDES HAARBAD
    RESISTANCE BAIN RESISTANCE
    RESISTANCE BAIN VOLUMACTIVE
    RESISTANCE INJECTION DE FORCE
    RESISTANCE VOLUMACTIVE
    RESISTANCE VOLUMACTIVE VOLUMEN-MOUSSE
    SOLEIL BAIN APRES-SOLEIL
    SOLEIL CREME RICHESSE
    SOLEIL GELEE AQUA-PROOF
    SOLEIL HUILE GENEREUSE BRILLANZ-ÖL SOLEIL MICRO-VOILE PROTECTEUR
    SPECIFIQUE ACTIVEUR 7 TÄGLICHE VORBEUGUNG FÜR EIN GEREGELTES HAARWACHSTUM
    SPECIFIQUE BAIN CLARIFIANT
    SPECIFIQUE BAIN DIVALENT
    SPECIFIQUE BAIN PREVENTION
    SPECIFIQUE FLUIDE PURIFIANT
    SPECIFIQUE PEELING PURIFIANT

    Vllt hilft euch das ja ein bißchen weiter
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  27. #1467
    Allwissend Avatar von Elisa25
    Registriert seit
    01.08.2005
    Beiträge
    890

    AW: Sind Shampoos vom Friseur besser?

    Ich war heute in der Stadt im H&M und konnte dank der vielen Umkleidespiegel von hinten sehen, dass das CAT seinen Dienst wohl doch ganz gut erfüllt hat. Die Haare waren kräftig und hatten sogar etwas Volumen. Wenn ich bedenke, dass meine Haare ziemlich kaputt und auch sehr empfindlich, da fein und lang sind, bin ich echt happy, dass Ihr mich hier angefixt habt!!
    Carpe diem, carpe noctem et carpe vitam.

  28. #1468
    Experte
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    942

    AW: Sind Shampoos vom Friseur besser?

    Hm, ich hab auch von Natur aus total empfindliche, dauernd brechende, splissende und zur extremen Trockenheit neigende, sehr feine und auch noch wenige Haare (ganz tolle Kombi, wie man sieht ). Meine können Proteine aber trotzdem nur dann ab, wenn sie chemisch behandelt sind.

    Schon komisch, eigentlich haben wir ja alle ähnliches Ausgangsmaterial auf dem Kopf (Hornfäden), aber wie man sieht, schwört teilweise trotzdem jeder auf was anderes .
    Alternative Umrechnung von UK- und EU-BH-Größen: https://www.beautyjunkies.de/for...postcount=2497

  29. #1469
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Sind Shampoos vom Friseur besser?

    @ littlemissfixit,

    wow, das ist ja ne riesenliste. mich würde interessieren, was sie unter "wasserlöslichem" silikon verstehen. hat jemand eins der genannten produkte? (außer dem sh von shuga)

    @ eliza,

    freut mich daß es bei dir auch funktioniert

    @ aschblond,

    ja, das ist schon seltsam du hast dann aber wirklich kein leichtes los

  30. #1470
    Allwissend
    Registriert seit
    18.12.2006
    Beiträge
    1.290
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Sind Shampoos vom Friseur besser?

    Zitat Zitat von chaotica Beitrag anzeigen
    kike, bei mir ist es haargenau so. "normales" färben macht meine auch gar nix, da tuts irgend n sh und nen condi (bei langen haaren, bei kurzen-boblänge bräucht ich nichtmal das) und basta.
    mit blondierten schaut die sache natrülich völlig anders aus, ich denke meine naturhaare würden mit proteinen wahrscheinlich auch gar nicht klar kommen.

    hängt vlt einfach mit der struktur der haare und dem haartyp zusammen hast du auch glatte haare?
    ja, hab glatte haare bis vor 2 oder 3 jahren hatte ich hellergefärbtes haar + blondierte strähnen und dazu eine dauerwelle, war aber nur eine leichte. und meinen haaren ging es trotzdem einigermaßen gut.

    ich darf nur nicht so große farbsprünge machen oder nicht so oft die haare ganz färben. also von blond auf braun etc.

  31. #1471
    Allwissend
    Registriert seit
    18.12.2006
    Beiträge
    1.290
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Sind Shampoos vom Friseur besser?

    Zitat Zitat von Aschblond Beitrag anzeigen
    Hm, ich hab auch von Natur aus total empfindliche, dauernd brechende, splissende und zur extremen Trockenheit neigende, sehr feine und auch noch wenige Haare (ganz tolle Kombi, wie man sieht ). Meine können Proteine aber trotzdem nur dann ab, wenn sie chemisch behandelt sind.

    Schon komisch, eigentlich haben wir ja alle ähnliches Ausgangsmaterial auf dem Kopf (Hornfäden), aber wie man sieht, schwört teilweise trotzdem jeder auf was anderes .
    vielleicht brauchen, deine eher feuchtigkeit dass führt ja auch zu spliss, haarbruch etc. das problem ist nur bei dir, da du feines haar hast, brauchst du ein schampoo für's volumen und viel feuchtigkeit, die nicht so beschwert und das ist schwierig.

  32. #1472
    Experte
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    942

    AW: Sind Shampoos vom Friseur besser?

    Kike, ja, meine brauchen vor allem Feuchtigkeit.

    Shampoo fürs Volumen habe ich aufgegeben; bringt bei mir nix, da meine Haare nach solchen Maßnahmen a) schnell noch trockener und damit noch unkämmbarer werden, als sie eh schon sind (sie neigen höllisch zum Total-Vermatten, selbst die völlig gesunden Teile) und b) jegliches Zusatzvolumen eh nach 1 Stunde spätestens wieder weg ist. Meine Haare klatschen so oder so zusammen, egal was ich mache. Mit 5cm Zopfumfang (nicht Durchmesser, wirklich Umfang, und ich trage keinen Pony oder Stufen, wo Haare bei der Umfangsmessung vielleicht rausfallen würden) kann man volumentechnisch halt nicht viel erwarten.

    Ich habe mit meinem Nicht-Volumen aber schon lange Frieden geschlossen und schaue lieber, dass ich stattdessen weiche, gut gepflegte, schön ausschauende Haare habe . Benutze daher auch tw. ziemlich schwere Kuren; meine Haare brauchen das einfach, um gepflegt (und überhaupt kämmbar) zu sein.
    Alternative Umrechnung von UK- und EU-BH-Größen: https://www.beautyjunkies.de/for...postcount=2497

  33. #1473
    Forenkönigin Avatar von schönhier
    Registriert seit
    04.03.2008
    Beiträge
    5.508

    AW: Sind Shampoos vom Friseur besser?

    @ chaotica

    das sexy hair leave in hat sich doch wirklich hinter der abhol-karte von der post verborgen. diesmal war die post echt schnell.. hab vielen lieben dank (natürlich auch für die tollen goodies)
    ja was soll ich sagen, natüüürlich wurde es gleich ausprobiert und du hast mit dem duft nicht untertrieben - der ist ja echt superlecker - und auch die wirkung hat mich absolut
    hab es zwar schon fast überdosiert, aber das haben die haare dann doch noch weggezogen, super sache..

    @ lala

    gerne, wenn du es doch irgendwann testen magst, meld dich einfach
    und mit dem extreme machst du nix falsch, davon bin ich ein riesenfan

  34. #1474
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Sind Shampoos vom Friseur besser?

    @ schönhier,

    bei dir klebt es also nicht?

    der duft ist wirklich einfach nur göttlich , auch die konsistenz, wirklich sowas von schade daß es bei mir nicht funktioniert hat


    zum glück hab ich schon ersatz gefunden, dann muß ich nicht ganz so traurig sein

  35. #1475
    Forenkönigin Avatar von schönhier
    Registriert seit
    04.03.2008
    Beiträge
    5.508

    AW: Sind Shampoos vom Friseur besser?

    es klebt nur ganz minimal, einmal gaanz kurz den fön auf kaltstufe reingehalten und weg wars ja und der duft, wie gesagt, vanilleeis triffts ziemlich genau, ich ihn

  36. #1476
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Sind Shampoos vom Friseur besser?

    oh je. mit fön wurds bei mir noch schlimmer, da sind die spitzen dann zusammen geklebt als hätte ich uhu reingeschmiert, aber super daß es bei dir funktioniert

  37. #1477
    Sweetheart :-) Avatar von Blondi88
    Registriert seit
    01.05.2007
    Beiträge
    1.878

    AW: Sind Shampoos vom Friseur besser?

    Bin ganz happy! Mein lang ersehntes Hagelpacket ist da! Jetzt werde ich heute das neue redken Sh und Condi testen. Morgen kommt vll die Kur dazu dran.Bin schon soo gespannt!

  38. #1478
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Sind Shampoos vom Friseur besser?

    wie findest du den duft? ich find ihn

    bei mir kommt heute der all soft condi dran

  39. #1479
    Sweetheart :-) Avatar von Blondi88
    Registriert seit
    01.05.2007
    Beiträge
    1.878

    AW: Sind Shampoos vom Friseur besser?

    So, nun der ausführliche Redken-Testbericht!
    Real Control Shampoo: einfach toll! Erst mal der duft, ein Traum! Soo toll friseurig, gleichzeitig auch fruchtig und total edel!Für mich der beste Redkenduft, dicht gefolgtvom Blond Glam. Auch die konsistenz ist perfekt: Dünnflüssiger als Blonde Glam, aber dennoch cremig und "nährend". Lässt sich auch gut ausspülen und beschwert gar nicht. Suuper! @chaotica: Das sh würde dir sicher auch gefallen!

    Real Control Condi: Der ist echt der Oberhammer! Dutet NOCH besser als das sh(intensiver, finde ich), lässt sich toll im Haar verteilen, ist ergiebig, hatte absolut null Knoten beim Ausspülen! Einfach nur fließend weiche, seidige Traumhaare! Total das super Haargefühl, schon beim Ausspülen. Der beste Friseurcondi, den ich je hatte!

    Bin total begeistert von der neuen Serie! Bin schon so auf die kur gespannt! Denke, die kommt aber erst nächste Woche dran. Am Samstag kommt erst mal meine neue Blond-Kur von Gliss drauf!

    Hab die Haare grad trocken geföhnt und sie duften herrlich, sind lämmchenweich UND griffig(!!) und glänzen wie neu! Die Serie ist echt Gold wert!

    Trau mich gar nicht, den Condi wieder zu benutzen, hab Angst dass er schnell leer ist und ich dann kurze Zeit auf ihn vertichten muss!

  40. #1480
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Sind Shampoos vom Friseur besser?

    @ blondi,

    ja, ich fand den condi auch genial , neben der all soft serie finde ich den duft auch am besten (und platinkur natürlich )

    ja, das sh wird definitiv fällig sein, ist nur noch ne frag der zeit. beim hagelshop werd ich so schnell nicht mehr bestellen (bis die ganzen reisegrössen leer sind *fest vorgenommen hab*), das wird ne ganze weile dauern, die sind ja so ergiebig.

    aber ich werd mal ab und an in den cosmo schleichen, irgendwann muß die serie ja da sein

    die kur ist bei mir am we eingeplant
    Geändert von chaotica (18.09.2008 um 20:38 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.