Ja, wella und Goldwell kann ich auch nicht empfehlen - waren bei mir auch nix.
Dagegen Redken und TIGI... richtig toll!
Ja, wella und Goldwell kann ich auch nicht empfehlen - waren bei mir auch nix.
Dagegen Redken und TIGI... richtig toll!
Nein meine Haare sind nicht behandelt. Ich hatte mal Henna drin, aber das ist mittlerweile raus. Sie reichen bis etwa zur Hüfte.
Nachtrag: Ich habe gerade die INCIs vom Moisture Ends durchsucht und dabei nur Dimethicone gefunden. Ob da sonst noch Silis drin sind, kann ich nicht erkennen. Bei den INCIs wird einem ja schwindelig![]()
Geändert von Zottel (13.02.2008 um 20:09 Uhr)
so, mal ein shampoo, das ich mir nicht kaufen würde:
hab heute das phytonectar getestet (probe). preisklasse liegt bei redken ca, es ist nicht direkt ein friseurshampoo, hab es aber schon beim friseur gesehn. manche friseurbedrafshops haben diese marke auch.
vom waschgefühl her null unterschied zu den drogerieprodukten. nicht ganz so schlecht wie schauma und co, und schlechter als reelle, also in etwa dazwischen. ergiebigkeit nicht mit redken zu vergleichen, hab dieselbe menge genommen, und es reichte erstmal grad für 1/4 vom kopf. der schaum fühlt sich bei weitem nicht so schön cremig und geschmeidig an, die haare sind nach dem ausspülen ok, zumindest nicht hart oder ausgelaugt, aber nicht so schön geschmeidig wie bei den anderen, trotzdem liegt ein leichter film auf den haaren.
den extrem blütigen geruch muß man auch mögen.
fazit: also dieses shampoo wäre mir niemals 14E wert
ich muß das urteil vom phytonectar gestern revidieren.
trocken wurden die haare dann ganz toll, supergeschmeidig und sehr weich, auch heute noch keine spur von trockenheit.
der geruch, der anfangs so penetrant war wurde dann richtig, roch sehr lecker nach frühlingswiese
also vlt würde ich mir dieses shampoo doch kaufen![]()
Ich werde mir definitiv keine Friseurprodukte mehr kaufen. Denke das ist das Geld einfach nicht wert.
Hab gerade ne Pressemitteilung gelesen; das Bonacure color save Shampoo soll ab...? sulfatfrei sein und mit Zuckertensiden reinigen???Hmm, ich weiß nicht, ob ich gut finde; eigentlich finde ich ja je milder, desto besser, aber meine Erfahrungen mit Zuckertensiden sind nicht die besten. Und ob das ausreichend reinigt... ZUFÄLLIGgeh ich Heute noch zum Hagelshop, mal sehen, was die da haben.
soooo, habe ja Minigrößen von Redken bestellt..
Gestern hab ich mit "Blond Glam" gewaschen und heute mit "Clear Moisture". Mein Urteil...nein ..ich werde bei Tigi bleiben
Ich vertrage die Shampoos zwar erstaunlich GUT auf meiner Kopfhaut (wo ich wirklich sehr baff war-weil selten) a b e r die Haare leben mit den Redken Shampoos seltsame Sachen an den Tag..Sie kucken aus wie Zuckerwatte (fühlen sich auch so an) und fliegen! Also nix für mich...
LG Lotte
Eine Krise kann jeder Idiot überstehen - was mir zu schaffen macht, ist der Alltag
@ flotte lotte,
ich hab noch 1 probe da, die werd ich nochmal mit ner anderen spülung testen, aber dann ist hier auch erstmal aufbrauchen angesagt
also so bald werd ichs mir nicht holen.
kann mir aber gut vorstellen daß du es im second skin schnell verkaufst, ich glaub das ist recht begehrt.
@ libella,
als ich neulich im cosmo war hatten die auch draußen einen ständer und die color saver runter gesetzt, das wär ja der, hab zwar grade einen absoluten shampookaufstop, aber das wäre dann ein
![]()
![]()
@chaotica
Du meinst, das color save Shampoo mit SLS haben die runtergesetzt, weil sie das Neue hereinbekommen? Ne Probe davon würd ich schon gern haben...
dauert wahrscheinlich noch ewig, bis das in den Handel kommtmeist wollen die ja ihre alten Sachen erst loswerden
![]()
@ libella,
ja, könnte sein daß sie das jetzt verscherbeln damit platz is für die neuen.
wird aber wahrscheinlich echt nocht dauern, aber vlt geht dann hier zufällig eins leer wenn das raus kommt![]()
Hat nicht schon jemand geschrieben, dass die Haare mit Color save fliegen??Also mit dem Clear Moisture und dem all soft fliegt bei mir nix. Null!!
Also, MEINE Haare fliegen mit dem Bonacure nicht; allerdings mit dem Wella SP, daher!
@chaotica
Sie haben es bei Hagel gehabt, das NEUE color Shampoo! Allerdings nur in Kombi mit dem Conditioner. So um 15,00 EUR soll Beides kosten.
ABER: jetzt ist ein Silikon drin: PEG-12 Dimethione oder so! Da ich silifrei bleiben will, hab ich nur das alte Shampoo + das light Volumenshampoo mitgenommen. Jetzt hab ich mal ein gutes Shampoo für mich gefunden, und dann verändern sie das, zu meinem Nachteil,grrr!
Benutzt Du auch mal ein Volumenshampoo? Zieht ja Farbe oder ?
Bisher hab ich nur zwei Friseur-Shampoos ausprobieren können. Hatte mal welche als Probiergröße.
Wella SP "enrich shampoo" war ganz schlimm. Obwohl ich alles gründlich ausgespült habe, klebten die Haare ganz komisch und haben ganz schnell nachgefettet.
Das "Shampure" Shampoo von Aveda fand ich richtig gut!Hat die Haare schön geschmeidig gemacht und sehr gut gereinigt. Die Spülung aus der gleichen Serie war aber eher mies
kaum Pflege.
@ libella,
waren das so einführungsangebote, also shampoo und condi für 15E oder koestet da jetzt eins davon 15?
wenn das silikon peg modifiziert ist juckt es mich nicht, da wasserlöslich, und sich beim auswaschen gleich verabschiedet
oh, das muß ich unbedingt testen
mal sehn wann es unser cosmo hat
volumenshampoo hab ich noch nie benutzt, außer neobio apfel zählt zu den volumen shampoos?
da ich ja chemisch stark behandelte haare habe setze ich auf reichhaltig![]()
@chaotica
beschweren reichhaltigere Shampoos deine Haare nicht?
Ich muss ja auch was reichhaltiges benutzen, nur meine Haare beschwert das ganz schön. Zumindest glaube ich das..maximal 2 Tage kann ichs so lassen und dann muss ich waschen. In den Längen trocken, am Ansatz fettig.
@ pink fluffi
naja, ich bin halt realisisch. kein shampoo der welt zaubert mir ne wallende füllige mähne. meine haare sind einfach eher fein und platt, und das shampoo macht da den wenigsten unterschied.
den pluspunkt, den ich bei meinen haaren habe ist nicht fülle und volumen, sondern seidig glatt geschmeidige haare, und die bringen mir die reichhaltigen produkte, auch wenn sie damit minimal beschwerter und platter sind.
nach 2 tagen waschen muß ich immer, egal was ich benutze, ob nk, silikonfreie kk oder silikon kk.
@chaotica
Nee, kostet nach meiner Erinnerung Beides ZUSAMMEN 15,00EUR. Kann sein, dass es ein Einführungspreis ist; die haben ja ständig Rabatte. Leider gabs das nicht als Probiergröße.
Neobio ist schon ein Volumenshampoo, da es für feines Haar ist
Ich finde, das Bonacure color Shampoo beschwert meine feinen Haare nicht sooo sehr.
@ zottel,
indem ich les
wenn vor dem dimethicon ein PEG- oder PPG- hängt
Achso...! Dachte die heißen dann genauso. Ich war in Chemie ne 0.![]()
@ zottel,
ich auch
es gab hier mal listen wo drin stand welches silikon wie löslich ist. da muß man nur lesen können![]()
Ich habe Heute das light Volumen Shampoo von Bonacure getestet. Was mir gut gefällt: meine Haare wurden nicht so strubbelig, wie oft bei anderen Volumen Shampoos.
So langsam raff ich das eh nicht mehr mit den Silis. Nichtwasserlösliche Silis waschen sich doch mit SLS wieder raus?! Also isses doch eigentlich wurst, welche drin sind (wenn man denn dann überhaupt welche nehmen möchte). Außerdem steht in der Liste, dass Dimethicone NICHT wasserlöslich ist, aber du sagst, dass du es nimmst???? Bin verwirrt....
ja, das stimmt, ich weiß aber grade auch nicht ob sich dimethicone (nichtwasserlöslich) direkt beim waschgang wieder rauswaschen, durch die sls im shampooichtwasserlösliche Silis waschen sich doch mit SLS wieder raus?! Also isses doch eigentlich wurst, welche drin sind (wenn man denn dann überhaupt welche nehmen möchte).
bisher benutze ich keine shampoos mit silikonen. dimethicone in "reinform" sind auch nicht wasserlöslich. aber da kommt es auf die chemische verbindung an. ist die chemische verbindung des silikons mit einem ppg oder peg stoff gekoppelt, ist das dimethicon wasserlöslich, was man daran erkennt, daß eben vor dem silikon dieses ppg- oder peg- steht.Außerdem steht in der Liste, dass Dimethicone NICHT wasserlöslich ist, aber du sagst, dass du es nimmst???? Bin verwirrt
und ich denke in diesem fall wird es beim waschgang gleich wieder mit dem shampoo ausgeprült, hat wohl nur den zweck, die haare während des waschgangs etwas zu schützen
und so ein silikon würde mich mittlerweile im shampoo nicht mehr stören, wenn das shampoo als solches gut ist
ich schau mal ob ich den link noch find wo das drin stand
http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...t=52744&page=8
hier in dem faden, ab dieser seite kommen ein paar links zu informationen über silikon, unter anderem auch der löslichkeit.
wenn du den beitrag auf dieser seite von aschblond liest (die ja da sehr kompetent ist) kannst du es auch nochmal nachlesen![]()
Geändert von chaotica (16.02.2008 um 19:03 Uhr)
Ich danke dir meine Liebe!!Das bringt in der Tat Licht ins Dunkel und ist gleichtzeitg der erste gescheite post zu dem Thema (danke für den Link). Liegt also an der Viskosität von Dimethicone, dass es zwar überall drin, aber nirgends gleich ist
.
Habe heute übrigens wieder mal mit All soft gewaschen und bin erneut hin und weg. Ich denke ich werde es im Wechsel mit Clear Moisture benutzen. Auf den Applikator möchte ich auch nicht mehr verzichten. Das klappt wirklich super damit.
was mich aber auch noch interessieren würde ist, wie es sich wirklich im shampoo verhält, wenn da sls usw sind
die sls müssten doch gleichzeitig die silikone wieder lösen
meiner kopfhaut sind silikone im grunde auch wurscht, die ist ziemlich pflegeleicht. aber wäre eben in bezug auf die kombination mit spülungen und kuren gut zu wissen, 2 silikonhaltige produkte wären mir doch etwas zuviel.
vlt schaut noch jemand mal hier rein, der da was dazu sagen kann.
mit dem alls soft hast du mich auch bald angefixt, das werde ich wohl auch mal testen müssen
was ist das für ein applikator?
Geändert von chaotica (16.02.2008 um 20:31 Uhr)
Das ist so ein Plastikfläschchen mit ner Skala drauf. Einmal für 3ml Shampoo, einmal für 6ml. Man füllt erst bis zur Markierung Wasser rein und dann bis zur 2. Markierung Shampoo. Dann schüttelt man es und kann die Mischung durch ne dünne Spitze auftragen. Damit hat man direkt die richtige Menge und man braucht erstaunlich wenig.
Was die Silis betrifft, hab ich schon irgendwie Bammel, dass sie in der Langzeitanwendung schädigen. Mit Drogerieshampoos kam ich nie zum Langzeittest, da die Haare schon nach 2-3 Wäschen so schlapp waren, dass ichs wieder gelassen habe. Das ist mit Redken (Shampoo UND Condi mit Silis) bis jetzt absolut nicht der Fall, was mich echt überrascht. Meine Schuppen (wenige aber immerhin) sind im Übrigen auch weg. Bei soviel Positivem warte ich irgendwie auf den großen Knall. Wenn er ausbleibt, habe ich mein HG gefunden.
der applikator klingt gut. wenn ich demnächst bei meinem friseur bin frag ich ihn mal danach (arbeiten mit redken produkten).
ich denke der große knall muß nicht kommen. ich habe ein halbes jahrzehnt nur silikonzeug benutzt, in den mengen nicht zu knapp, und ich bin während dieser zeit weder verfault noch sind mir die haare abgefallen
bei mir werden die haare mit zuviel silikon nur sehr klätschig.
also wenn du es verträgst, und so klingt es, ist das doch super
wenn du ein komisches gefühl bekommst, wechsel doch einfach zwischen silis und silifreiem shampoo ab, oder benutze jeweils silishampoo und silifreien condi oder umgekehrt![]()
Geändert von chaotica (16.02.2008 um 22:16 Uhr)
Ich hab den link auch mal gelesen; sehr interessant! Und es stimmt (das Wirken der einzelnen Silikone kann ich nicht beurteilen) aber es gibt doch bestimmt "schlimmere" Inhaltsstoffe! Potentiell krebseregende Stoffe möchte ich jedenfalls noch viel weniger benutzen
Ob ich das neue Bonacure Shampoo mit dem PEG-basierten Silikon kaufen werde, weiß ich trotzdem nicht. Ist zwar blöd, aber ich fühl mich nicht so recht wohl damit. Es wäre schon interessant, herauszufinden, ob SLS dieses Silikon herauswäscht...aber wozu sind sie dann drin![]()
@ libella,
das silikon in diesem shampoo geht ganz bestimmt raus beim ausspülen, sofern man nicht kalt die haare wäscht.
ich könnte mir eben vorstellen, daß es während des waschvorgangs einen film um die haare legt um das haar etwas zu schützen (zB vor der mechanik usw), vor tensiden, letzten endes aber eben nicht im haar verbleibt, also nur ein reiner schutz für den waschvorgang
ich fände das sogar relativ winnvoll![]()
@chaotica
Hmm... das neue Shampoo soll ja ein Zuckertensid haben, d a v o r müsste das Silikon nicht schützen. Das ist auch so ein Punkt; die Reinigungswirkung. Finde ich mit diesem Tensid für mich eigtl. nicht ausreichend. Ich mag quitschsaubere Haare![]()
@ libella,
naja, auch ein zuckertensid ist ein tensid, ich komme damit ja prima klar
, mach ja abwechselnd c/o und shampoowäsche, und das klappt bei mir gut, auch wenn ich dazwischen nur eins mit zuckertensiden nehme.
das nächste ist aber die frage ob es eine substanz drin hat, die silikone löst, in meinem mit zuckertensid (lavera mandelmilch) ist dieses cocodingsa betain drin, das löst die silikone die ich benutze (oder ist das sogar das zuckertensid?![]()
), aber für mich wärs von demher optimal, das wäre dann wohl das schonendste shampoo das ich beitzen würde in dieser kombination
ich werds definitiv testen!![]()
Ich hole mir imme rim Friseurbedarfsladen von Schwarzkopf Bonacure das Anti-Schuppen Shampoo und das Feuchtigkeitsshampoo.
Im Online-Shop für Friseure dann P. Mitchell und die Tigi Sachen *find ich super*
@chaotica
*dummfrag* aber ist denn das auf PEG basierende nicht auch schon schädlich?
Oder gilt das nur in Verbindung mit einer Nummer (PEG-40...usw)?
Hach, dass Moisture Kick (oder wie?) Shampoo würde mich ja auch mal interessieren....![]()
@ libella,
das ist ne gute frage, ich halte es für fraglich ob silikone generell schädlich sind. beim einen ja, beim anderen nein.
bei mir sind silikone, sofern es keine cyclosiloxane sind nicht schädlich. ein zuviel des guten ist zwar nicht der hit, aber das ist ja nirgens gut, egal bei was.
zumindest konnte ich bei den mir gut verträglichen nie eine schädigende wirkung feststellen. daher wird dieses silikon auch nicht schädlich sein bei mir.
bei anderen könnte es natürlich probleme mit kopfhaut oder sonstige dinge auslösen.
neue marke, die mich auch schon länger brennend interessiert und anfixt: aveda
http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...ad.php?t=57680
Tja, dann werde ich wohl mal abwarten, wann sie davon Probiergrößen bekommen. Denn den Condi automatisch dazu will ich nichtfinde ich zu viel, wenn ein Silikon schon im Shampoo drin ist.
Meine Kopfhaut ist eigentlich auch ziemlich pflegeleicht. Hab nur schlechte Erfahrungen im Alverde Shampoo mit ALS gemacht.
War auch letztens im Aveda-Shop in Hamburg. War aber nichts so richtig für mich dabei.
@chaotica
Ich hab hier gelesen, dass du auch das smooth control Shampoo hast. Das soll ja u.a. für krauses, störrisches Haar sein. Nun habe ich eh glattes Haar (Du auch?) kann ich es trotzdem verwenden? Hört sich nämlich auch sonst ganz gut an. Lassen sich die Haare danach noch stylen oder sind sie zu weich?
Das light Volumen Shampoo gefällt mir doch nicht sooo gut. Und da der Klapp-Verschluss nicht funktioniert, muss ich es sowieso umtauschen![]()