Danke chaotica!![]()
Danke chaotica!![]()
(\_/)
(O.o)
(> <)![]()
Also ich teste jetzt seit ner guten Woche Redken Shampoo + Condi + Föncreme und Osis Schaumfestiger und Haarspray und meine Meinung steht bereits fest: das Zeug IST besser!! Auch die Bonacure Pröbchen find ich sehr gut. Bei den Stylingsachen brauche ich definitiv dieselbe Menge, bei Shampoo + Condi in der Tat etwas weniger. Die Haare sind nicht so struppig, fallen schön geschmeidig, sind aber nicht zugepappt, so dass sie schneller fetten würden. Jetzt muss ich mich nur noch durch den Friseurshampoodschungel kämpfen, um meinen HG zu finden.
Oh, verrätst Du uns, welche Redken-Linie Du gerade testest und welche Pröbchen von Bonacure? Ich bin neugierig, und auf der Suche nach einem guten Shampoo bin ich eh immer
.
Alternative Umrechnung von UK- und EU-BH-Größen: https://www.beautyjunkies.de/for...postcount=2497
Redken all soft
Redken satinware
Bonacure Repair Condi
Danke für die schnelle Antwort, Zottel. Schaue ich mir doch alles gleichmal genauer an, ne.
Hätte noch eine Frage, das Redken Satinware ist wohl die Föncreme, die Du benutzt? Klingt ja ziemlich gut so vom Namen (wer mag nicht Satinhaare haben?) *angefixt bin*
.
Alternative Umrechnung von UK- und EU-BH-Größen: https://www.beautyjunkies.de/for...postcount=2497
ich hab mittlerweile auch das redken blonde glam shampoo getestet und die fresh goldkur und ich finds absolt
die 2. blondsachen, von denen ich wirklich einen effekt sehe, und was für einen![]()
das zeug ist traumhaft, und die ergiebigkeit nicht zu vergleichen mit drogeriesachen.
ich hab vom shampoo grade 2 erbsengroße tröpfchen gebraucht, die kur ist auch sehr sparsam (allerdings mit amodimethiconen) und es macht ein absolut traumhaftes, strahlendes blond
, die goldkur gibt einen leichten goldschimmer, aber nicht daß die haare richtig warm und goldig werden.
sahen damit wunderschön aus
@ aschblond,
als spitzenpflege kann ich das outshine von redken empfehlen, für meine haare gibts nix besseres![]()
Geändert von chaotica (26.01.2008 um 14:55 Uhr)
@ zottel,
wie ist der bonacure condi? ist der auch so toll wie die shampoos?
wie siehts mit silis da drin aus?
Huhu wollte auch Mal meinen Senf dazu geben.
Ob FP besser sind weiss ich nicht, aber ich weiss das ich ganz sicher kein Geld für solche teuren Marken Produkte zum Fenster rauswerfen würde. Ich bin der Meinung das Drogeriekram genauso seine Wirkung zeigt und mir kann niemand erzählen das er kein passendes Shampoo findet bei dem Angebot was heutzutage herrscht. Das gleiche gilt für Cremes, kann mir auch keiner weiss machen das er da nichts passendes findet in der Drogerie.
Alles andere ist wohl ein Placeboeffekt.
Also mir tats damals schon weh wo ich mir eine Färbung gekauft habe aus dem Friseurhandel 15 Euro, dafür Färbe ich das ganze Jahr aus der Drogerie und habe bessere Ergebnise in meinem Fall.
Mir würds ewig leid tun, dass Geld solchen Firmen in Popo zu schieben, liest man sich die Incis durch, denkt man sich-da ist auch nichts aussergewöhnliches drinne. Ich weiss dann nicht wofür ich das Geld ausgeben sollte.
Aber muss jeder selbst wissen![]()
Ich muss gestehen, dass ich die INCIs komplett ignoriert habe bisher, da mir klar war, dass sie mir eh nicht gefallen. Der Condi von Redken scheint mir besser zu sein als der Bonacure, aber gut fand ich den auch. Um Längen besser als das Drogeriezeug. Ich tendiere im Moment wirklich zu Redken.
Das silkware ist richtig toll. Ich habe ne winzige Menge ins nasse Haar gegeben und jetzt sind sie kein bisschen fizzelig, aber kräftig und fluffig. Das kann ich wirklich empfehlen!!
@ Pinkfluffy: Ja, wenn du in der Drogerie fündig wirst, freut mich das. Ich für meinen Teil bin weder in der Drogerie noch im Bioladen auf eine Haarpflege gestoßen, die mit meinen Haaren genau das macht, was ich will. Wenn es von irgendwas ne billige Alternative (wenns obendrein geht, auch noch NK) gibt, bin ich die 1. die HIER schreit. Aber dem war bisher bei Haarsache leider nicht so.
Habe gerade nachgesehen:
Redken all soft hat Dimethicone, was vermutlich in der Langzeiterprobung loosen wird, da meine Haare dann schwer werden.
Redken body full scheint ohne Silis zu sein.
Bonacure Moisturekick ist ohne Silis mit Quats, genauso wie der Condi.
das klingt gutBonacure Moisturekick ist ohne Silis mit Quats, genauso wie der Condi.
wenn du die sachen mit dimethiconen abwechselst mit den silifreien sachen?
das funktioniert bei mir sehr gut.
@ pink fluffi,
ich verstehe was du meinst. bei allem anderem sehe ich es ähnlich, grade was duschgels, bodylotions usw zB anbelangt.
da nehm ich auch nur die super günstigen sachen.
da macht es aber auch nix aus, da bin ich anspruchslos.
bei den haaren hab ich halt gemerkt daß sich da sparen nicht rentiert, sofern ich meine farbe und die länge behalten möchte
getestet hab ich aus der drogerie fast alles,, was da so in den regalen steht, und bei mir ist es so: die haarqualität ging im laufe der zeit flöten.
@chaotica ja ich seh es ja auch ein wenn jemand sich FP kauft und damit bessere Ergebnise erzielt, für mich lohnt sich das irgendwie nicht, weil mein Haar sieht für mich jedenfalls gut aus wie es ist mit dem Drogeriekrams. Und wenn meine Farbe Mal kränkt, dann kriegt sie ne Ladung Silberspülung hehe.
Ich hatte vor das Redken all soft mit dem body full zu kombinieren, weil ich das all soft trotz Silis super finde (das Haargefühl ist einfach total schön). Mal schaun, obs geht. Ich habe aber gesehen, dass es von Redken auch so ein Cleaningshampoo gibt - klingt auch gut zum Kombinieren. Aber ich muss das immer erst auf Dauer probieren: mindest. eine Woche.
Was die Silis angeht, habe ich eh keinen Langzeitunterschied festgestellt. Meine Haare sind mit Silis genausowenig oder viel kaputt wie ohne (also mit NK Shampoos). Sie sehen mit NK Shampoos einfach nur sch**** aus.![]()
Könnt Ihr mir Näheres über das Wella SP Color Saver Shampoo sagen, äh schreiben? Gibt es nämlich für normales, feines und kräftiges Haar. Bei dem für mich interessanten - feines Haar -hab ich zumindest keine Silis entdeckt. Bei den Anderen schon. Hatte aber nicht genug Zeit, es mir genauer anzuschauen, und Proben konnte ich auch nicht bekommen.
Also, wer kennt es, wie ist es?
Gabs da nicht nen TB zu? Aber die Wellashampoos waren glaube alle ohne Silis.![]()
@zottel
das kannst du laut sagen..mit den NK Shampoos. Das geht Mal gar nicht..und wenn man blondiert oder gefärbt ist dann ist es erst recht tödlich;-D
Upps - speziell zu dem genannten SP Shampoo? Also ich meine in dem Color Saver für normales Haar etwas von Demithicone gelesen zu haben...
Hab auch schon mal bei ciao geschaut; da waren die Erfahrungsberichte überwiegend gut, aber teilweise auch schon ein paar Jahre alt.
ja, da hast du´s wirklich gut, und deine haare sind auch wirklich toll!
bei mir funktioniert das leider nicht
da ich aber eh viel abwechsel, muß bei mir auch sein, ich könnte nie dauerhaft immer das gleiche nehmen, da zicken sie auch, wechsel ichs mit den drogeriesachen, bzw auch nk, dann gehts auch, und auch von den kosten her.
die sachen halten dann wirklich ewig.
von dem cleansing shampoo hat mir damals meine friseuse ab und an was abgefüllt. es war ok, nicht so aggressiv wie zB das klar gemacht von got2be.Ich habe aber gesehen, dass es von Redken auch so ein Cleaningshampoo gibt - klingt auch gut zum Kombinieren. Aber ich muss das immer erst auf Dauer probieren: mindest. eine Woche
aber über die incis weiß ich nix, hat mich damals noch nicht interessiert![]()
Geändert von chaotica (26.01.2008 um 20:41 Uhr)
Für mich sind sie definitiv besser... Hab Produkte von Paul Mitchell und bin top zufrieden... Shampoo benutz ich Bonacure Hair Therapie - das hält bei mir schon fast 5 Monate (!) und ich wasche meine langen Haare (BH-Verschluß) 2 Mal die Woche jeweils zwei Mal durch...Mit dem Gliss-Kur Shampoo, welches ich vorher benutzt hab, kam ich gerade mal 4 Wochen hin.
Die Stylingprodukte von Paul Mitchell halten auch ewig, hab da einiges schon 2 Jahre. Die Friseurprodukte sind eben stärker konzentriert, man braucht weniger, es hält somit länger...
Mittlerweile benutze ich alles Friseurprodukte - vom Shampoo bis zum Haarspray und bin zufrieden...![]()
ich hatte das für medium haare,normal strukturiert, und es sind da keine silikone drin.
hatte davon im laufe der zeit ca 5 proben. ich fands wie gesagt wirklich gut. die haare haben sich beim auswaschen supergepflegt angefühlt, geschmeidig, kein stück ausgetrocknet.
ich habe noch proben vom repairshampoo von wella SP, und da ist ein wasserlösliches, PEG modifiziertes drin, wäre also auch nicht wirklich schlimm.
das hab ich aber noch nicht getestet.
ich komme zb mit den silikonfreien shampoos aus der drogerie überhaupt nicht klar, und zwar wirklich gar nicht.
meine haare hassen nivea, mögen kein schauma, und auch keine baleashampoos.
einzig reelle ist da bisher die ausnahme.
ich hab davon nur einen einzigsten strohballen auf dem kopf, dafür gehn aber bei mir ein paar nk shampoos gut, die pflegewirkung dieser shampoos sind aber bei weitem nicht mit der von silifreier FS zu vergleichen. auch reelle hinterlässt auf meinen haaren nicht dasselbe gefühl wie die friseursachen, wirkt austrocknender.
@ isabella,
welches bonacure hairtherapie benutzt du?
ich hab derzeit das smooth control und bin wirklich ganz angetan![]()
Geändert von chaotica (26.01.2008 um 20:43 Uhr)
@chaotica
Dir für erfolgreiches anfixen!
Mal sehen, ob ich auch Proben kriegen kann. Vielleicht rufe ich mal bei Wella deshalb an.
ja, versuch es mal. ich hab die proben durch zufall bekommen, als ich sachen im netz bestellt hab, so als goodies quasi![]()
ich finds einfach absolut![]()
![]()
es ist für extrem krauses, schwer zu bändigende haare gedacht, und daher extrem reichhaltig.
die haare fühlen sich nach dem ausspülen an fast wie bei c/o.
ich benutz es aber nicht soo oft weil es bei mir sonst zuviel des guten wäre![]()
huch, irgendwas lief schief, server hat grad gesponnen![]()
2.Tag nach Anwendung der Föncreme: immer noch Kuschelhaare, nix stähnig, nix fettig. So mögen wir das....
![]()
zottel, ich möchte dir unbedingt noch die sachen von sebastian ans herz legen, das zeug ist unschlagbar (und sobald ich wieder geld habe wird es nachgekauft, teuer ist es nämlich leider auch).
Ist das mit oder ohne Silis?
meines wissens nach gibts auch einige sachen ohne silis, ich bin mir da aber leider nicht so sicher, weil ich eigentlich nie auf incis achte.
ich suche mal eine seite raus, bei der man die inhaltsstoffe einsehen kann, das kann nen moment dauern.
Boah die Preise sind aber wirklich happig :schock:. Dieses Laminates ist auf jeden Fall ne Silikonbombe, daran werde ich nicht lange Spaß haben.
So, hab eben Proben direkt bei Wella bestellt vom SP Color saver Shampoo. Ich hätte gar nicht gedacht, dass die das machen. Bin ja mal gespannt, wie mir das 1. Friseushampoo nach so langer Zeit gefällt. Hoffentlich beschwert es die Haare nicht, aber ich hab´s ja extra für feines Haar geordert.
Und mal sehen, was die Incis sagen![]()
ich hatte von l'oreal das gelbe, blaue und lilane, kerastase bain satin, lc2 und wella lifetex rot. alle waren mmn muell. das einzige wovon ich sagen konnte, dass ich es mag war john frieda brilliant brunette, was aber als (gehobenes) drogerie produkt gilt. ich habe leider keine veraenderung zu billig shampoos erkennen koennen (ausser im geldbeutel). schauma ist immer noch ungeschlagen, aber muss noch ne menge teurer sachen aufbrauchen... zum gluck (sage ich JETZT) sind die sachen bei mir nicht so ergiebig, wie manch einer mir immer angepriesen hat (von wegen man kommt mit einem shampoo mindestens ein halbes jahr lang aus) bei mir haellt es auch nur nen monat hoechstens zwei
![]()
Ich habe vorhin gesehen, dass es von Schwarzkopf eine neue Serie gibt, die sich seah nennt. Sieht echt toll aus, und ist auch ein Friseurprodukt. Hat da jemand Erfahrungen mit?
Chaotica, hast Du zufällig die Inhaltsstoffe vom Bonacure Smooth Control Shampoo parat? Bin ja schon etwas angefixt, weil "Wäsche wie mit C/O" klingt schon verflixt gut
.
Leider kann ich mit meinem tausenden blöden Allergienaber nix kaufen, wenn die Inhaltsstoffe nicht passen
(ich beneide echt alle, die sich einfach so ein Shampoo kaufen können). Falls Du die INCIs (noch) hast, könntest Du sie büdde büdde hier posten? Wäre ganz toll
.
Alternative Umrechnung von UK- und EU-BH-Größen: https://www.beautyjunkies.de/for...postcount=2497
okdann fang ich mal an
![]()
![]()
water, sodium laureth sulfat, cocamidopropyl betaine, sodium cocoamphoacetate, glycol disterate, PEG-7 glyceryl cocoate, sodium chloride, laureth-4, polyquaternium-10, parfum, citric acid, sodium benzoate, PEG-40 hydro genated castor oil, glycine, salicylic acid, panthenol, niacinaminde, prunus armeniace (apricot), kernel oil, limonene, propylene glycol, glycerin
uff, hoffentlich keine tipfehler
ich benutz zwar trotzdem danach noch spülung oder kur, aber meine sind auch sehr pflegebedürftig, die kann man da sonst bestimmt weglassen
dann hoff ich mal daß da nix für dich unverträgliches drin ist.
glycerin ist zwar drin, aber an letzter stelle, also sehr sehr gering.
![]()
Danke Dir vielmals.
Schaut gut aus - bis auf das Betain, da bin ich allergisch drauf(warum muss das in beinahe jedem Shampoo drin sein
?).
Werde mich dann wohl doch eher an das Bonacure Moisture Kick Shampoo bzw. das After Sun Shampoo halten, falls ich mich auf Bonacure einlassen sollte. Die sind meines Wissens betainfrei.
Dir nochmals vielen Dank für die Auflistung!
Alternative Umrechnung von UK- und EU-BH-Größen: https://www.beautyjunkies.de/for...postcount=2497
Habe heute nur Bonacure benutzt und das ist mein neuer Favorit, da keine Silis drin sind. Es ist auch ergiebiger als Redken, weil das schäumt wie doof. Obendrein ist es auch vom Preis einigermaßen erschwinglich. Für mich gibts da echt keine Frage mehr: die Sachen SIND besser, da gibts nix! Ich habe so nen gewaltigen Unterschied gemerkt, dass ist keine Einbildung.
Einzigst beim Haarspray werde ich nicht recht fündig. Habe jetzt alle Probierfläschchen durch und ALLE ließen sich zwar super ausbürsten, aber keines blieb drin. Will sagen: ich sprühe es rein, greife 2x ins Haar und weg isses??? Wo bleibtn da der Halt? Hhhhmmm.......