Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 12
  1. #1
    Tiggerchen
    Besucher

    Daumen hoch Bitte um Einführung in die Nagelfeilenkunde

    Nun bin ich ganz brav und pflege meine Nägel gut. Ich feile sie, öle sie und hin und wieder lackiere ich sie.
    Doch kenne ich mich bei den Feilen nicht so aus.
    Es gibt verschiedene. Welche sind für was ganz gut? Und welche kann man länger verwenden- und z.B. auswaschen?
    Ich gestehe, daß ich eine Metallfeile ganz gerne habe, die ja eigentlich nicht so gut sind.

    Ich beiß schon seit September nicht mehr an meinen Nägeln!
    Leider reißen sie gerne ein- dabei blättern sie. Was kann das sein? Kann das vom Lackieren/Ablackieren sein (nehme Sante NAgellackentferner)?

    Ich muß mir nur mehr abgewöhnen die Haut an den Daumen aufzukletzeln, wenn ich nervös bin....

  2. #2
    Forenkönigin Avatar von ginadm101
    Registriert seit
    19.08.2007
    Beiträge
    4.658

    AW: Bitte um Einführung in die Nagelfeilenkunde

    Hallo,
    ich benutze seit ein paar Monaten eine Glasfeile und finde, dass die Nägel damit viel besser gefeilt werden können. Die Nägel "fransen" dann nicht so aus. Der Preis ist auch ok, habe so ca. 4 Euro bezahlt, gibt es in vielen Drogerien. Probier's doch mal aus!
    Liebe Grüße,
    Gina

  3. #3
    Tiggerchen
    Besucher

    AW: Bitte um Einführung in die Nagelfeilenkunde

    Gute Idee- hab ich auch schon beim DM gesehen. Kann man die mit Wasser abspülen?

  4. #4
    Spatzgesicht
    Registriert seit
    01.01.2006
    Beiträge
    3.428

    AW: Bitte um Einführung in die Nagelfeilenkunde

    Ja, am besten unter warmen Wasser.. so eine Glasnagelfeile hält Dir Leben lang, bis das der
    Bruch Euch scheidet

    Also nicht vor Schreck die Feile fallen lassen

  5. #5
    sooo glücklich... Avatar von Haferflocken
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    5.278

    AW: Bitte um Einführung in die Nagelfeilenkunde

    ich hab meine vor kurzem fallen lassen
    ich bin ein Gänseblümchen...

  6. #6
    krüsche deern Avatar von Caramel
    Registriert seit
    07.10.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    3.895

    AW: Bitte um Einführung in die Nagelfeilenkunde

    ich habe auch die glasfeile von ebelin (dm-eigenmarke), bin aber nicht so ganz happy damit. irgendwie ist die zu grob gekörnt (-->feilt dann zu viel weg und macht keinen schönen abschluss). letzte woche hab ich mir die keramik feile (= ceramica) von pfeilring geholt (6,99 euro im müller). die macht definitiv schönere kanten und ist feiner. aber keine ahnung wie lange sie hält- ich hatte schonmal die keramikfeile von p2, und die war nach 2 wochen stumpf!

  7. #7
    Fortgeschritten Avatar von Melrah
    Registriert seit
    27.08.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    410

    AW: Bitte um Einführung in die Nagelfeilenkunde

    Ich persönlich finde, dass die Glasfeilen aus der Apotheke noch feinkörniger sind. Mir gefällt das besser. Allerdings sind sie auch etwas teurer. Ich galube, so 7,00/8,00 € ungefähr.

  8. #8
    Forengöttin Avatar von Sligoangel
    Registriert seit
    18.03.2006
    Beiträge
    6.188

    AW: Bitte um Einführung in die Nagelfeilenkunde

    Ich hab die Glasfeile von Wilkinson....die ist super
    Am besten finde ich immernoch, dass es selbst bei lackierten Nägeln keinerlei Probleme gibt

  9. #9
    Inventar Avatar von viv
    Registriert seit
    08.11.2006
    Beiträge
    4.415

    AW: Bitte um Einführung in die Nagelfeilenkunde

    wie ist das eigentlich mit der feilrichtung? also wie genau setzt man die feile an?
    von aussen nach innen, zur nagelmitte und schräg von oben oder unten?
    und wieso ist das wichtig?
    ich tue mich immer schwer, meine nägel halbwegs rund hinzubekommen.
    ich mach sie kurz, sodass ein kurzer weisser rand entsteht. und dieser weisse rand sollte möglichst gleichmäßig sein..

  10. #10
    Tiggerchen
    Besucher

    AW: Bitte um Einführung in die Nagelfeilenkunde

    Soweit ich wei, feilt man zur Mitte hin. Ich muß da auch noch üben.

    Hab zur Zeit die DM Keramikfeile.Aber die ist bald stumpf.
    Werd die Galsfeile holen.

  11. #11
    Try to fly Avatar von Crystal
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Köln
    Beiträge
    2.149

    AW: Bitte um Einführung in die Nagelfeilenkunde

    Früher hatte ich immer die Mineralpfeile von Art Deco, bis mir eine nach der anderen zerbrochen ist und ich nicht länger gewillt war so viel zu bezahlen. Dann hatte ich die Glaspfeile von DM, war okay, ist mir auch zerbrochen. Zuletzt hatte ich die Keramikpfeile (?) von P2 die war auch okay, ist mir.... ihr ahnt es... auch zerbrochen. Im Moment benutze ich Sandblattpfeilen und die Metallpfeile, aber die Metallpfeile gefällt mir am schlechtesten, ich muss sagen, die Mineralpfeile war am Besten, vielleicht sollte ich mir wieder eine zulegen...
    Sky is the limit.

  12. #12
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    45.131

    AW: Bitte um Einführung in die Nagelfeilenkunde

    Ich hab auch eine Glasfeile aus der Apotheke und bin sehr zufrieden. Mit der ist es auch egal, in welche Richtung man feilt, mit anderen Feilen sollte man glaube ich immer nur in eine Richtung zur Nagelmitte hin feilen.
    Ein Stück von der Feile ist übrigens schon abgebrochen, weil mein Freund sie hat fallen lassen, aber zum Glück am hinteren Ende - Tesafilm drum und sie tuts noch
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.