Mich stört an dem derzeitigen Alverde-Deko-Sortiment, dass es gar keinen matten, beigefarbenen ES gibt, den man als Basis auftragen kann.Irgendwie generell komisch, dass eine NK-Linie so wenig Nude-Töne im Sortiment hat. Die Fruchglosse sind ja auch nicht gerade zart in der Farbe.
Das MMU nehme ich auch als Concealer (mit den Fingern, ganz dünn) und als solcher ist es das Beste, was ich seit langem hatte. Deckt super ab, wirkt dabei aber ganz natürlich und betont meine Lachfältchen nicht. Das Camouflagezeug ist dagegen ja ein Pieps.
Geändert von Zottel (16.06.2010 um 22:57 Uhr)
ich finde bei lavera die preise gerechtfertigter. die produkte sind noch besser von den incis und außerdem sind die produkte ausgereifter. alverde experementiert ja im moment noch. und für eine experementierphase steigen die preise zu schnell.
klar, das kompaktmakeup für 4 euro ist supergünstig für die wirkung (ist zumindest bei mir besser als studiofix fluid), aber die sachen aus dem neueren sortiment sind etwas übertrieben.
bei uns im dm sind immer aushänge, wo die preise gestiegen sind und wo gefallen. auf den letzten seiten der gestiegenen sachen war leider sehr oft alverde vertreten.
liebe grüße
Naja, ich habe seit heute den Erdbeergloss und finde ihn schon recht zart, genau richtig! Die anderen muß ich mal unter die Lue nehmen. Habe Gefallen daran gefunden.
Hat vielleicht doch noch jemand einen Tip wie man das Lidschattengel gescheit auftragen kann? Bei mir funktioniert das nicht, bin schon ganz entäuscht.
@ Noroelle
die Lidschattengele waren bisher leider immer ein Witz...teilweise super Farben...aber die Haltbarkeit...oder ein deckender bzw. flächiger Auftrag....Fehlanzeige...
die Preispolitik nervt mich in sofern, das ja unheimlich viele produkte..wie z.B eben der gel e/s oder die Creme e/s irgendwie an uns getestet werden....
Merkt man ja doch sehr häufig, das einige Alverde Sachen echt nur für die Tonne sind...
nicht falsch verstehen...ich mag einige Alverde Sachen wirklich gerne...
aber wenn sie die Preise anheben, dann sollen sie bitte auch vernünftig geteste Produkte auf den Markt bringen..
Denke da nur an diverse Mascaras, die Panda Augen machen...Gel Eyeliner der eintrocknet...gebackene e/s , die brechen...und eben die Creme/Gel Stifte e/s..die sich einfach nur besch*** auftragen lassen...
die Kajalstifte, die viel zu hart waren...
irgendwie wartet Alverde immer auf das Feedback der Kundinnen...was ja ok wäre...da sie die Sachen ja auch zurück nehmen...
nur manche Nutzerinnen scheuen sich ja, die Sachen bei Mängeln zurückzubringen ( was mich bei der *Begeisterung* meiner DM Verkäuferinnen nicht wundert)
und wenn dann natürlich der Preis steigt...brauchen sie sich nicht wundern, wenn nicht so überzeugte NK Nutzer abspringen...
ich hab ein paar Alverde Sachen, die ich sicherlich immer wieder nachkaufen werde....aber ich bin längst nimmer so anfixbar bei dieser Preis/Leistungspolitk
*Bruderlos*
@ Noroelle
du kannst mal versuchen, als Base einen ähnlichfarbigen , pudrigen e/s drunterzugeben....das hält zumindest ein paar Stunden, wenn du vorher noch ne e/s Base druntergibst...danach landet es meist in der Lidfalte...leider..
aber zumindst den Schimmer bekommste so aufs Lid
*Bruderlos*
Esprit-Kosmetik hat die Preise z.T. gesenkt, wie ich das mitbekommen habe.
Andere Marken wiederum sind von Anfang an superteuer, wie bei der Luxuskosmetik (z.B. Markteinführung Rouge Bunny Rouge).
Wieder andere sind in den USA preisgünstig, aber in D teuer (Revlon und Essie / OPI z.B., auch von Anfang an, als diese Marken in den Markt kamen).
So ganz generell kann man das, glaube ich, nicht sagen.
Alverde hat auf jeden Fall bessere und teurere Inhaltstoffe als essence und Co, aber als superhochwertig sehe ich sie noch nicht an. Den größten Anteil haben Sojaöl und Glycerin, sowie Neutralöle (Caprylic/Capric Triglyceride aus Kokosöl etc), und das meist nicht in Bioqualität, sondern ganz normales, nicht zertifiziertes - ist ja laut BDIH erlaubt, Hauptsache nix chemisches.
Ich finde sowieso, daß sich die Inhaltsstofflisten der meisten Alverde-Cremes und MUs sowie der DGs und Shampoos sehr ähneln.
Alverde bewegt sich mit den Inhaltsstoffen am unteren Level dessen, was noch ein BDIH-Siegel bekommt, viele Sachen sind nicht "certified organic".
An sich ist das ok, die Inhaltsstoffe sind ja pflanzlich, es ist also NK in einem erschwinglichen Rahmen, besser als Paraffincremes und MUs ist es auf jeden Fall (auch unter dem "Recyclingaspekt", die Alverde-Inhaltststoffe sind auch alle umweltverträglich). Zum Beispiel Lavera hat aber schon etwas schönere Rezepturen und auch viel mehr verschiedene Inhaltsstoffe und davon viel mehr zertifizierte - ist dann eben wieder etwas teurer, aber auch noch im mittleren Bereich.
Die vier mikroskopischen "Edelstein"-krümel im MU machen für mich echt keinen Unterschied und sie machen wohl auch den geringsten Anteil aus.
mmh ... von den neuen hab ich keins, aber dafür das lidschattengel in bronze aus dem alten sortiment
ich benutze es von zeit zu zeit als base - dafür tupfe ich mit dem schwammapplikator einmal in die augenmitte und verwische es dann mit dem finger auf dem gesamten lid. die farbe wird dann zwar fast komplett transparent und man hat nur schimmer und einen hauch bronze, aber als base funktioniert es bei mir super
vlt kannst du ja dein lidschattengel auch so verwenden - wenn's auch ein wenig schade um die farbe istaber so hast du das geld nicht ganz zum fenster rausgeschmissen
![]()
könnte mir jemand vielleicht sagen, wie der 2 Phasen Amu-Entferner von Alverde ist?
Ist der auch für wasserfestes MU ?
Jahaaaich hab die auch immer als Base benutzt und sogar noch einen weißen gebunkert, als die aus dem Sortiment gegangen sind. Damit hat Lidschatten bei mir bis abends prima durchgehalten. Allerdings finde ich, dass man darauf nicht gut blenden kann. Das geht mit der Manhattan Base besser. Zumindest für mich
![]()
Ohh schade![]()
Meiner ist viel zu weich. Am Oberlid kann ich keinen wirklich schmalen Lidstrich damit machen, weil er gleich "breit" wird und ich hab keine Lust, bei einem Augenlid dreimal nachzuspitzen. Am Unterlid, bzw. auf der Wasserlinie geht er auch nicht, weil er da wandert. Der erscheint da an Stellen, die weit weg lagen von da, wo ich ihn aufgetragen habe und wo er eigentlich auch nicht hinsollte. Z.B. Innenwinkel, Wasserlinie, Auge, Nasenflügel...
Ich hab auch gedacht, wären es normale e/s, hätte ich es mir überlegt. Aber ich kann mit Creme- oder Gel e/s generell nix anfangen.
Also bei mir hat es zumindest den wasserfesten Manhattan Eyeliner runtergekriegt. Wie es mit wasserfester Maskara aussieht, weiß ich allerdings leider nicht.
***
If you'd just look inside yourselves, you'll find the answer to your pain.(
Bei mir brennt der in den Augen, leider. Und das AMU geht damit nicht runter, es bleiben immer Mascara Reste da.
Versuch mal zwischen Base und Lidschatten entweder Puder oder einen hautfarbenden,nuden,beigen e/s zu geben,so als Grundierung quasi. Das mach ich immer bei jeder Base, so kann man besser blenden,also die Base "bremst" beim Blenden nicht so aus, und der e/s hält trotzdem den ganzen Tag bombig
Welche Farben habt ihr denn vom Kajal? Ich hab den grünen, der ist perfekt, so weich, dass ich ihn auch am Oberlid verwenden kann, aber nicht zu weich. Den lilafarbenen zB, der ist so hart, dass ich mir fast die Haut aufkratz. :(
Ich hab jetzt öfters den Gelliner benutzt und ich muss sagen, mit dem Pinsel der dazu gehört komm ich gar nicht zurecht. Der Lidstrich wird krakkelig und unsauber, mit dem schrägen Pinsel von Mac gehts besser.
Den gebackenen Glam Mauve e/s find ich richtig toll, aber ob der Preis dafür gerechtfertigt ist
Ich hab einen lila Kajal, der ist so hart. Den kann man vielleicht zum Malen auf dem Papier verwenden, aber nicht am Auge *autsch*
Kommt in meine Welt - mein kleiner Blog
Mein grüner Kajal ist zu hart, ich kann ihn nur verwenden, wenn ich ihn vorher mit einem Feuerzeug beglücke. :D
Facing what consumes you is the only way to be free.
Ich hab den Kajal in Grün, Grau, Schwarz und Petrol.
Grau und Grün sind etwas weicher als Petrol und Schwarz.
Für den unteren Wimpernkranz mag ich aber alle, weil die Haltbarkeit eben auch sehr gut ist.
Für den Lidstrich finde ich sie ungeeignet, da empfehle ich eher die essence Longlasting Eye Pencils, z.B.
To think I might not see those eyes
Makes it so hard not to cry
mein grüner gelliner ist jetzt auch eingetrocknet![]()
schnapp.schildkröte
Mein Eyeliner ist aus der damaligen LE und der ist noch ganz cremig, aber ich verwende ihn eigentlich nie. Die, die später rauskamen scheinen wohl etwas schlechter gewesen, qualitätsmäßig.
Ich hab heute meinen Green Jewel e/s nass aufgetragen.. wow.
TOtal schön, fast schon zuviel für den Alltag. Aber ich liebe diese Farbe.. leider ist mein türkiser zerbröselt :/
Facing what consumes you is the only way to be free.
@ Meri
ich meinte die Kajalstifte, bevor sie bearbeitet wurden...so ein Ding hält ja recht lange...
hmm...der schwarze ist bei mir ok...aber ich glaube, das ist die alte Version.
Mies sind immernochlila und hellblau?..die sind steinhart...keine Chance....
der 2 Phasen MU Entferner brennt bei mir auch in den Augen..aber für den Rest des Gesichtes finde ich ihn gut..da ist er nicht so pappig, wie ne RM, was gerade, wenn smal warmist, von Vorteil ist.
Ich hab mti denm Calendula Entferner das gleiche Problem..der brennt auch total in den Augen...
ldt Alverde liegt das an den äth. Ölen....
ich bin da wieder auf KK ausgewichen....
es gibt da einen von AS , der wenigstens auch Ökotest *sehr gut* hat.( also hoffentlich nicht total giftig ist)
*Bruderlos*
Ich hab den braunen Kajal und den empfinde ich als viel zu weich. Er gibt sehr gut Farbe ab, ist aber auch total schmierig und verwischt und hält nicht lange (Pandaaugen inklusive)![]()
Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
-Victor Hugo
Das mit dem Feuerzeug muss ich auch probieren. Ich habe meinen lila Kajal immer an den Fön gehalten mit eher mittelmäßigem Erfolg.
Mein schwarzer Gelliner war auch komplett hart. Den habe ich zurückgebracht und die DM-Frau hat sich weggelacht. Konnte sie ganz offensichtlich gut verstehen.
Geht mir leider genauso. Komm ich überhaupt nicht mit klar obwohl ich eine geübte Hand beim Eyeliner ziehen hab
.
Hat schon mal jemand versucht mit einem feinen Lippenpinsel einen Lidstrich zu ziehen? Hab hier irgendwo so einen von ebelin und überlege ob ich den nicht als Eyelinerpinsel zweckentfremden soll.
Ich hab mir heute den (bei uns in Ö neuen) Cherry-Gloss geholt, den finde ich von der Farbe her sehr schön! Vom Geruch wäre der Trauben-Gloss netter gewesen, aber da passt die Farbe leider gar nicht. Ich finds außerdem gut, dass der Cherry-Gloss keinen Glitter drinnen hat.![]()
Wer hat denn die gebackenen alverde Lidschatten und kann was dazu sagen? Als ich heut den Preis gesehn hab, bin ich beinahe umgefallen.^^
Blog
Wir sind aus dem Stoff, aus dem die Träume sind, und unser kleines Leben ist von Schlaf umringt.
William Shakespeare.
Ich habe
- beige
- lila
- mauve
- und grün
und finde sie alle von der Farbe her sehr intensiv, daher hab ich sie auch wieder ins SeSki gestellt, ich mag sanfte Farben lieber.
Aber die Farben sind wirklich sehr schön und ich finde, sie halten auch gut![]()
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
Blog
Wir sind aus dem Stoff, aus dem die Träume sind, und unser kleines Leben ist von Schlaf umringt.
William Shakespeare.
wenn ihr euch für den SeSki anmelden würdet, dann könntet ihr sie mir abkaufenfür etwa den halben Preis
![]()
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
Blog
Wir sind aus dem Stoff, aus dem die Träume sind, und unser kleines Leben ist von Schlaf umringt.
William Shakespeare.
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...